Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 . 60 . 70 . Letzte |nächste|

2023 Samsung OLED TVs | QD-OLED & WOLED | 55" - 83" | S95C/S90C/S89C | 144Hz | OCB |

+A -A
Autor
Beitrag
Nemesis200SX
Inventar
#2261 erstellt: 03. Okt 2023, 14:02
DeBlur greift doch bei Content wie "The Grand Tour" gar nicht, sofern der korrekt in 24p ausgegeben wird. Es ist immer nur eine der beiden Optionen aktiv, nie beide gleichzeitig. (es sei denn Samsung, hat die Funktionsweise in den letzten Jahren geändert, was ich aber nicht glaube)

DeJudder bis 30Hz
DeBlur ab 50Hz

Deswegen gibts ja die Option DeBlur auch nur bei Geräten mit 100Hz Panel.
nimsa67
Inventar
#2262 erstellt: 03. Okt 2023, 14:49
Ja ist schon klar. Deswegen sagte ich auch weiter oben "einfach Beides testweise auf z.b. 5 stellen" um sicher zu gehen das es auch entsprechende Auswirkung hat.

Ich habe es übrigens heute Mittag auch wieder kurz getestet (kann es einfach nicht lassen) und dabei festgestellt das ich es schlimmer in Erinnerung hatte als es tatsächlich ist. Mir ist dabei aufgefallen (oder bilde ich mir das nur ein) das es wenn ich Grand Tour über den Apple TV, mit natürlich den gleichen Einstellungen wie über die interne App, abspiele es mir besser sprich sauberer vorkommt ?!? Bilde ich mir das ein der gibt es dafür eine Erklärung ?

Grundsätzlich muss ich nochmal sagen, ich bin mittlerweile wirklich beinahe rundum zufrieden mit dem S90C. Ist schon echt ein geiler TV.

Edit/ Anmerkung: wobei ich mir tatsächlich nicht ganz sicher bin ob dem wirklich so ist das nur immer eines von Beidem aktiv ist. Muss ich nochmal ran


[Beitrag von nimsa67 am 03. Okt 2023, 14:52 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#2263 erstellt: 03. Okt 2023, 14:56

Tommy303 (Beitrag #2183) schrieb:
@nimsa
Kannst du mir mal deine Toneinatellungen sagen?
Was du mal machen kannst, was Wunder bewirkt.
HDMI Kabel von der SB vom TV abziehen, also wirklich vom TV, nicht von der SB.
Softreset durchführen, also die Austaste solange gedrückt halten bis er wieder von alleine an geht und wenn er dann hochgefahren ist im eingeschalteten Zustand wieder das HDMI Kabel am TV einstecken.
Dann solltest normalerweise erstmal wieder Ruhe haben.
Weiß auch nicht aber irgendwie hängt sich da zum Teil was auf.
Hatte früher die gleichen Probleme mit meinem AVR und das brachte Abhilfe. Mittlerweile läuft es ohne jegliche Probleme. Beim S90C von Anfang an ohne Probleme.


Danke Tommy
Habe deinen Ratschlag befolgt und es inkl. Softreset gemacht. Seit ca. 2 bis 3 Tagen keinen Ausfall mehr. Drück mir die Daumen das es so bleibt.
Södy
Stammgast
#2264 erstellt: 03. Okt 2023, 15:15

nimsa67 (Beitrag #2179) schrieb:
Zwischenfazit zum 77S90C nach guten 5 Wochen intensiver Nutzung (seit 25.8. im Einsatz).

Ich bin sehr zufrieden.

Positiv:
- Beinahe täglich erfreut mich das saubere Panel! Null Tinting und so wenig Banding das ich es wie bereits berichtet beim normalen schauen noch nie gesehen habe.
- Die Farben bzw. wie natürlich der FMM (Sony like) abgestimmt ist gefällt mir ausgesprochen gut.
- kein Blackcrush
- das HDR Bild im Vergleich zum DV Bild am C1 gefällt mir sehr gut. Beim DV am C1 vertragen meine Augen das weiße Überstrahlen nicht.
- zum Test hatte ich die PS5 am S90C. Das Bild beim Gaming ist hervorragend.
Neutral:
- Tizen ist ok bzw. ist mir das OS nicht wirklich wichtig. Das was ich davon brauche funktioniert (meistens).
- Samsungs Bildaufbereitung ist mit gutem Content gut.
Negativ:
- der Umgang mit schlechtem Content (vor allem Bit schwachem) ist schlecht. Das hat dann auch sofort Auswirkung auf die ZBB bzw. das gesamte Bewegtbild. Die ZBB ist sonst so halbwegs ok aber eindeutig etwas schlechter als bei LG und Sony. Das kommt natürlich auch bei weitem stärker zu tragen weil es jetzt 77“ bei mir sind und davor viele Jahre lang 65“ waren. Auf 65“ fallen Bildfehler naturgemäß nicht so stark auf.
- meine Sonos Soundbar funktioniert nur ca. zu 95%. Es kommt ab und zu zu Ausfällen.

Das sind aber alles soweit für mich überschaubare Schwachpunkte und das Gesamtergebnis ist bisher wirklich gut. Sogar besser als ich in Zusammenhang mit Samsung vorab befürchtet hatte. Wenn man den Preis berücksichtigt (ca. 2500.- für den 77“) würde ich ihn definitiv wieder kaufen. Gemessen an Preis-/Leistung wüsste ich nicht welcher TV momentan mehr bieten könnte. Würde ich einen 77A95L um unter 3.500.- bekommen würde ich den Sony nehmen … aber bis dahin bin ich mit dem S90C zufrieden.


Moin, was ist denn mit schlechtem Content gemeint? Ist damit Streaming (Netflix, Amazon, Disney+) gemeint oder Non-HD-TV und 720p Material?


[Beitrag von Södy am 03. Okt 2023, 15:16 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#2265 erstellt: 03. Okt 2023, 15:22
Hi,
nein das Meiste von Netflix, Prime und vor allem Disney+ sowie AppleTV+ würde ich sogar zu "guten Content" zählen. Weiß nicht ob du Sky-X bzw. Sky-wow kennst ... das ist für mich schlechter Content. Vor allem deren Sportübertragungen meistens am WE wenn sehr viele Kanäle von denen gleichzeitig laufen. Anscheinend gibt es da nur eine beschränkte/limitierte Gesamtbandbreite sodass dann eben manche Übertragungen wirklich extrem Bit schwach daherkommen und da hat er (zumind. auf 77") so seine Probleme mit. Paramount+ ist auch in etwa so wie Sky-x ... wobei ich bei Paramount+ keine solchen extremen Dropdowns erlebt habe.

None HD-TV schaue ich schon seit ca. einem Jahrzehnt nicht mehr (das wäre auf dem 77S90C vermutlich auch eine Zumutung). Aber auch bei HD-TV gibt es ab und an recht schwaches 720p (zuletzt z.b. gesehen bei der F1 Übertragung aus Japan auf ORF1-HD) ... aber das ist eher selten der Fall.

Also als Fazit: mein größtes Problem/Kritik in diesem Zusammenhang sind WE Sportübertragungen auf Sky-X. Die schauen auf dem Sony meines Kollegen (77A80J) oder auf meinem kleineren LG 65C1 eindeutig etwas besser aus ... aber auch da natürlich nicht wirklich gut. Edit eigentlich müsste man es so formulieren: schauen auf diesen o.g. Geräten eindeutig etwas weniger Sch..ße aus weil gut schaut das auf denen auch auf keinen Fall aus.


[Beitrag von nimsa67 am 03. Okt 2023, 15:38 bearbeitet]
Södy
Stammgast
#2266 erstellt: 03. Okt 2023, 15:53
Ok danke. Normales TV schauen wir nicht, nur eben Fussball auf SkyQ am Wochenende und Streaming.

Besten Dank, dann kann ich das einordnen :-)
Nemesis200SX
Inventar
#2267 erstellt: 03. Okt 2023, 16:38
obwohl der ORF eigentlich ein recht gutes 720p Bild hat wie ich finde... zumindest im Vergleich zu anderen Sendern. Manchmal wenn Sportübertragungen parallel auf ORF und ZDF laufen zappe ich aus Interesse hin und her und da sieht der ORF eigentlich immer besser aus.
frops
Hat sich gelöscht
#2268 erstellt: 03. Okt 2023, 16:47
3sat ist auch gut
nimsa67
Inventar
#2269 erstellt: 03. Okt 2023, 18:17
Ja grundsätzlich ist der ORF auf alle Fälle einer der besten HD Sender (zusammen mit z.b. 3Sat oder arte etc.) aber diese F1 Übertragung aus Japan war eben ein Beispiel einer dieser Ausnahmen.
Tommy303
Inventar
#2270 erstellt: 03. Okt 2023, 20:25
Für denjenigen, der noch einen 77S95C abstauben will,
grade bei Expert für 2919 Euro im Angebot.
Davon gehen nochmal 400 Euro Cashback runter und man bekommt noch ein Tablet dazu.
Man kann natürlich auch noch topcashback dazu nehmen und man landet somit unter 2000 Euro, wenn man das Tablet verscherbelt.
Also das ist echt ein Kampfpreis. Da hätte ich dann vermutlich auch zugeschlagen, aber habe ja jetzt bereits den S90C.

https://www.expert.d...ampaign=awin#a-nav-8
HOT6BOY
Inventar
#2271 erstellt: 03. Okt 2023, 21:47
[/quote]
landet somit unter 2000 Euro, wenn man das Tablet verscherbelt.
[quote]

Klingt für mich wie Normalpreis wenn man sieht
Das 55 Zoll 1500 derzeit kostet

Ja die Preise sind gepurzelt...und so manche hier haben eh genug money wer zeitig kauft
Tommy303
Inventar
#2272 erstellt: 03. Okt 2023, 21:49
Den 77S95C hat man vor ein paar Wochen kaum unter 3000 Euro bekommen. Das ist ja wohl mal ein mega Schnäppchen, vlr allem wenn man sieht was der Sony kostet....
Nemesis200SX
Inventar
#2273 erstellt: 03. Okt 2023, 22:04
Von solchen Preisen träumen wir hier in AT
ssj3rd
Inventar
#2274 erstellt: 04. Okt 2023, 08:15
Sony 77A95L, günstigstes Angebot zur Zeit: 4.786,38€ (Expert Viersen, siehe Sony Thread)

Das sind fast fucking 3k! Unterschied zum aktuellen Samsung Angebot des 77er, holy fuck 🤑


[Beitrag von ssj3rd am 04. Okt 2023, 08:16 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#2275 erstellt: 04. Okt 2023, 08:40

Nemesis200SX (Beitrag #2273) schrieb:
Von solchen Preisen träumen wir hier in AT :prost


Ich würde mich sogar behaupten trauen so einen Preis wird es bei uns in AT für einen 77S95C niemals geben. Wo liegt der beste Preis bei uns aktuell ? Bei ca. knapp 3.500 und beim 77S90C bei ca. knapp 3.000 , oder ?


[Beitrag von nimsa67 am 04. Okt 2023, 08:41 bearbeitet]
Nemesis200SX
Inventar
#2276 erstellt: 04. Okt 2023, 08:48
den 77S95C würde ich abzüglich cashback und abzüglich Aktion für ~3000€ bekommen.
nimsa67
Inventar
#2277 erstellt: 04. Okt 2023, 08:58
Da würde ich an deiner Stelle zuschlagen wenn du definitiv bei uns kaufen willst. Ich denke der TV wird bei uns auf höchstens 2.500 fallen. Und das vermutlich erst frühestens irgendwann Anfang 2024 wenn bereits der Nachfolger angekündigt ist.
MrWhite66
Inventar
#2278 erstellt: 04. Okt 2023, 09:00

ssj3rd (Beitrag #2274) schrieb:
Sony 77A95L, günstigstes Angebot zur Zeit: 4.786,38€ (Expert Viersen, siehe Sony Thread)

Das sind fast fucking 3k! Unterschied zum aktuellen Samsung Angebot des 77er, holy fuck 🤑

Von dem genannten Preis für den 77A95L gehen noch 450€ Cashback ab. Dann sind wir bei ca. 4.300€ für den A95L. Es können also niemals 3.000€ Unterschied zu einem 77 Zoll Samsung QD-OLED sein, da man sicherlich keinen für 1.300€ bekommt.

Der Preisunterschied ist zwar immer noch beachtlich, aber dann doch nicht so groß.... Und je nachdem wo man lebt (DE, AUT, IT), noch weit weniger.
Ich verbringe viel Zeit im Jahr in Südtirol (Dorf Tirol), da ich da gebürtig herkomme und hier sind die Preise für TV´s sehr deutlich höher als in Deutschland.


[Beitrag von MrWhite66 am 04. Okt 2023, 09:00 bearbeitet]
ssj3rd
Inventar
#2279 erstellt: 04. Okt 2023, 09:07
Ah stimmt, hatte Cashback übersehen beim Sony, mea Culpa.
Dann sind es ja nur knapp 2.300€ Unterschied, ein echter Schnapper dieser Sony 🤣

Und ob die Preise in Tirol oder Österreich oder Timbuktu nun höher sind als hier in Deutschland tangiert mich persönlich aber so was von peripher…


[Beitrag von ssj3rd am 04. Okt 2023, 09:13 bearbeitet]
MrWhite66
Inventar
#2280 erstellt: 04. Okt 2023, 09:13
Man kann sich über den Preis für Sony, Panasonic & Philips Top Geräte nicht beschweren. Die waren schon immer deutlich höher als die Preise bei LG & Samsung, welche sich ständig unterbieten wollen und mit Cashback Aktionen gegenseitig Kunden streitig machen wollen.

Es ist, wie es es ist. Entweder man akzeptiert es, oder eben nicht. Ist doch wunderbar, für all diejenigen, welche an den LG & Samsung Geräten interessiert sind.
nimsa67
Inventar
#2281 erstellt: 04. Okt 2023, 09:14
Und sollen es auch „nur“ 2000 sein. Unterm Strich bleibt es in etwa so wie ich schon vor Monaten sagte… den doppelten Preis für einen Sony der das gleiche Panel verwendet ?! Das sollte man sich schon sehr genau überlegen und für mich ist das aktuell ein No-Go. Ich sagte ja auch bereits „der Aufpreis für die letzten paar % an mehr Leistung (welche der Sony unbestritten bietet) wird heutzutage immer größer und der Leistungsunterschied aber immer kleiner“

@ssj3rd, hier sind aber auch sehr viele User im Forum die aus AUT oder IT kommen und für die ist das sogar sehr bedeutend.


[Beitrag von nimsa67 am 04. Okt 2023, 09:19 bearbeitet]
ssj3rd
Inventar
#2282 erstellt: 04. Okt 2023, 09:17

MrWhite66 (Beitrag #2280) schrieb:
Man kann sich über den Preis für Sony, Panasonic & Philips Top Geräte nicht beschweren. .

Ein wirklich widerlicher Satz, voller Resignation….

Klar kann man und sollte sich vehement gegen höhere Preise beschweren, vor allem wenn die Leistung fast exakt die gleiche ist zur Konkurrenz!
Einfach nur die Preise schlucken und geil finden ist nicht gerade förderlich, außer für den Hersteller natürlich, der liebt Fanboys geradezu frenetisch 🤘


[Beitrag von ssj3rd am 04. Okt 2023, 09:19 bearbeitet]
MrWhite66
Inventar
#2283 erstellt: 04. Okt 2023, 09:19

nimsa67 (Beitrag #2281) schrieb:
Ich sagte ja auch bereits „der Aufpreis für die letzten paar % an mehr Leistung (welche der Sony unbestritten bietet) wird heutzutage immer größer und der Leistungsunterschied aber immer kleiner“

Absolut! Aber das ist leider in allen Technikbereichen so. Egal ob nun beim TV, Smartphone, AV-Receiver, Lautsprecher, Hi-Fi Kopfhörer oder sonst etwas, die letzten paar % kosten immer massiv Aufpreis. Im High-End Segement ist der Preisverlauf zu Leistung leider nicht linear.
MrWhite66
Inventar
#2284 erstellt: 04. Okt 2023, 09:22

ssj3rd (Beitrag #2282) schrieb:
Ein wirklich widerlicher Satz, voller Resignation….
Klar kann man und sollte sich vehement gegen höhere Preise beschweren, vor allem wenn die Leistung fast exakt die gleiche ist zur Konkurrenz!
Einfach nur die Preise schlucken und geil finden ist nicht gerade förderlich, außer für den Hersteller natürlich, der liebt Fanboys geradezu frenetisch 🤘

Nein kann man nicht! Wer bist du denn, dass du die Preise der Hersteller bestimmst?! Du kannst es akzeptieren und zu dem Preis kaufen, oder du kaufst bei der Konkurrenz, für einen günstigeren Preis. So einfach ist das....

Was das mit Resignation zu hat, erschließt sich mir auch nicht. Ich maße mir halt nicht an, dass ich die Preise der Hersteller bestimme, zu welchen diese ihre Produkte verkaufen.


[Beitrag von MrWhite66 am 04. Okt 2023, 11:24 bearbeitet]
Bigdanny_
Stammgast
#2285 erstellt: 04. Okt 2023, 09:34

Nemesis200SX (Beitrag #2276) schrieb:
den 77S95C würde ich abzüglich cashback und abzüglich Aktion für ~3000€ bekommen.


Echt ein guter Preis bei uns, hab für meinen 2800€ bezahlt, bin gespannt ob du zuschlägst.
Nemesis200SX
Inventar
#2286 erstellt: 04. Okt 2023, 09:39
Ja wenn ich endlich mal meinen Arsch hochkriege und zum Fachhändler fahre...

Beim MM habe ich ihn mir schon angesehen, da hat er keinen "Haben wollen" Effekt bei mir ausgelöst. Aber dort sind auch nicht wirklich die besten Bedingungen um nen TV zu beurteilen.
Bigdanny_
Stammgast
#2287 erstellt: 04. Okt 2023, 11:21
Ich Kauf meine TVs immer bei meinen kleinen Händler, immer Top Preise für mich, kauf aber auch viel bei ihm.
Übrigens bin ich gespannt wann ich mein Cashback von Samsung bekomme, warte schon 5 Wochen.
Nemesis200SX
Inventar
#2288 erstellt: 04. Okt 2023, 13:59
so habs tatsächlich geschafft und mich zum Fachhändler begeben. Hatte gehofft ein wenig fachsimpeln zu können, aber der Verkäufer hatte wirklich kaum Ahnung. ABL war für ihn der Bildschirmschoner, von ner Blickwinkelfolie bei den LCD TVs hat er noch nie was gehört.... etc. Hab dann schnell gemerkt, dass ein Beratungsgespräch wenig Sinn macht.

Aber den TV konnte ich mir zumindest ansehen, auch wenn es der S94C war entgegen der Angabe, dass es sich um den S95C handelt. Die haben selbst keine Ahnung was sie ausstellen

Habe meinen USB Stick angeschlossen und eine HDR Demo laufen lassen die auf Spitzenhelligkeit ausgelegt ist. Meine Bedenken wegen des ABL wurden damit zerstreut. Ich habe selbst bei längeren sehr hellen Passagen kein Herunterdimmen bemerken können. Sollte damit bei realen Content auch nicht ins Gewicht fallen. Allerdings fehlt mir nach wie vor der Wow Faktor im Vergleich zu meinem aktuellen Gerät. Das Bild sah jetzt nicht um so viel besser aus, dass ich sage ich brauche den unbedingt. Da war der damalige Sprung vom JS9590 zum Q9FN größer.
nimsa67
Inventar
#2289 erstellt: 04. Okt 2023, 14:09
Ist ja auch ok, der Verkäufer kann sich halt (vor allem bei einem kleinen Fachhändler) nicht mit allen Produkten perfekt auskennen. Womöglich liegen seine Stärken bei den Waschmaschinen?! Aber blöd finde ich dann wenn er nicht und nicht aufhört zu schwafeln und sich von einem Fettnäpfchen ins nächste bewegt … so habe ich es erst vor einigen Wochen erlebt. Der hat wirklich innerhalb von wenigen Minuten soviel Blödsinn losgelassen und immer noch geglaubt er kennt sich da perfekt aus.

Edit/ der ist sicher ein großer TechTreckHD Fan gewesen.


[Beitrag von nimsa67 am 04. Okt 2023, 14:10 bearbeitet]
Nemesis200SX
Inventar
#2290 erstellt: 04. Okt 2023, 14:16

Womöglich liegen seine Stärken bei den Waschmaschinen?!

Das war ein Hifi und Heimkino Fachgeschäft
nimsa67
Inventar
#2291 erstellt: 04. Okt 2023, 14:33

Bzgl. Sprung. Ist halt immer so eine Sache wie man Sprung definiert.
Aber viele andere und ich haben eh schon mehrfach betont das es betrachtet man die Oberklasse der TVs ab ca. 2016 bis Heute es da keine riesigen Verbesserungen rein der BQ betreffend gegeben hat. Es hängt natürlich immer davon ab was man sich anschaut und in Teilbereichen gibt es aus meiner Sicht doch Verbesserungen welche man wenn man so will auch als zumindest kleinen Sprung bezeichnen könnte.
Also ich habe bzw. hatte zwei 2017er Modelle im Einsatz und wenn ich die mit dem S90C vergleiche würde ich sagen „ja ich sehe da eine deutliche Verbesserung in Summe“. Wenn ich ihn mit meinem C1 aus 2021 vergleiche dann sind es unterm Strich nur wirklich kleine Verbesserungen … außer man legt es in bestimmten Situationen darauf an.
ssj3rd
Inventar
#2292 erstellt: 04. Okt 2023, 17:44

MrWhite66 (Beitrag #2284) schrieb:

Nein kann man nicht! Wer bist du denn, dass du die Preise der Hersteller bestimmst?!
Was das mit Resignation zu hat, erschließt sich mir auch nicht. Ich maße mir halt nicht an, dass ich die Preise der Hersteller bestimme, zu welchen diese ihre Produkte verkaufen.


Deine Schlussfolgerung ist also das ich Preise der Hersteller bestimmen will weil ich mich über die aufrege/beschwere? Wirfst du das jeden vor in Deutschland der sich über höhere Preise beschwert?? Wie äußerst scharfsinnig. Nicht.

Und das Wort Resignation müsst du schon selber nachschlagen, du weißt sehr offensichtlich nicht was es bedeutet. Passiert.

Und ich werde mich auch weiter genüsslich darüber aufregen das die Sony Preise wahnwitzig sind, dass lasse ich mir nicht ansatzweise verbieten.
Unter uns: ich rege mich auch über hohe Spritpteise auf und viele andere überteuerten Sachen, ich bin ein echter Bad Boy 🤪
Tommy303
Inventar
#2293 erstellt: 04. Okt 2023, 18:04
Spritpreise? Das impliziert ja dass du ein Auto hast....immer diese Bonzen (Spaß)
Glaub Mr White weiß als Lehrer was Resignation bedeutet, aber bin da auch deiner Meinung.
Das Problem ist, dass es in Deutschland noch immer Menschen gibt, denen es egal ist, in der TV jetzt 5000 oder 50.000 Euro kostet. Sie kaufen den einfach, wenn sie den haben wollen und somit passiert auch nix an der Preisgestaltung. Die werden noch immer genug Umsatz machen, sonst würden sie längst die Preise reduzieren...
MrWhite66
Inventar
#2294 erstellt: 04. Okt 2023, 19:55
Können wir diese Diskussion hiermit ganz gesittet beenden? Ich verstehe es halt im Grundsatz nicht, wem der Preis des A95L oder irgendeinem anderen TV, AVR oder ähnlichem nicht zusagt, der kauft dieses Produkt einfach nicht und schaut sich bei der Konkurrenz um. Es ist doch schön, dass man als Kunde verschiedene Optionen hat und wählen kann, ganz nach seinem eigenen Geschmack und Geldbeutel.

Der eine sagt eben, dass ihm Produkt X den Preis Y nicht wert ist und ein anderer Kunde ist umgekehrter Meinung. Das sind eben zwei verschiedene Sichtweisen, von denen man doch beide akzeptieren kann.


[Beitrag von MrWhite66 am 04. Okt 2023, 20:18 bearbeitet]
ssj3rd
Inventar
#2295 erstellt: 04. Okt 2023, 20:03
Du verstehst es nicht wenn Leute sich über erhöhte Preise aufregen? Ich finde das mehr als Strange, wie bist du Bitteschön aufgewachsen? Mit einem goldenen Löffel im Mund? Noch nie arm/ärmlich gewesen? Den Pfennig nie umdrehen müssen? Noch nie beim Discounter ins Unterste Regal greifen müssen? Prägt den Charakter sehr nachhaltig, glaub mir.

Letztes Jahr haben sich alle über Butterpreise echauffiert, hast du das damals tatsächlich auch nicht nachvollziehen können? Menschen regen auch seit dem Anbeginn der Zeit über Preise auf und werden das bis zur Endzeit auch weiterhin sehr munter weiter tun. Ist auch verdammt noch mal ihr gutes Recht!

Deal with it!


[Beitrag von ssj3rd am 04. Okt 2023, 20:10 bearbeitet]
Tommy303
Inventar
#2296 erstellt: 05. Okt 2023, 16:47

nimsa67 (Beitrag #2263) schrieb:


Danke Tommy
Habe deinen Ratschlag befolgt und es inkl. Softreset gemacht. Seit ca. 2 bis 3 Tagen keinen Ausfall mehr. Drück mir die Daumen das es so bleibt.


Kein Ding. Ich musste das leider ein paar Mal machen, da der Fehler sporadisch immer wieder aufgetreten ist, aber weißt ja wenigstens jetzt wie du wieder ne Zeit lang Ruhe hast
Ich weiß aber ehrlich gesagt nicht woran das liegt.
Mit dem S90C hatte ich die Probleme bisher noch nicht.
black10
Ist häufiger hier
#2297 erstellt: 05. Okt 2023, 18:48
Komme eigentlich aus dem Samsung QLED Lager und besitze noch den 55qn90a.

Ich schwanke jetzt zwischen dem 65S90c und dem 65qn90c, da ich eigentlich nicht auf die unglaubliche Helligkeit - helles Wohnzimmer mit viel Fußball gucken - verzichten möchte.

Alle Welt schwärmt von OLED, also hab ich mir trotzdem den 65S90c - und den 65qn90c - im MM mal angesehen.
Das Bild des S90c ist schon heller als ich befürchtet hatte, keine Frage.
Der qn90c war natürlich noch nen Tacken heller, dafür fand ich das Bild im Gesamteindruck vor Ort schlechter als bei meinem qn90a. Irgendwie nicht so kontrastreich und das Schwarz nicht so dunkel wie bei meinem eigenen TV.
Auch das Bewegtbild gefiel mir beim qn90c nicht so recht.


Es gab vor Ort keine Möglichkeit auf dem S90c mal in nen nen Fußballspiel reinzuschauen.

Wohlwissend das natürlich alles subjektiv ist. Was dem einen an Helligkeit auslangt ist dem anderen zu wenig.
Aber guckt da jemand mit dem Gerät vor allem Fußball und ist mit Helligkeit, Bewegtbild, Ruckelfrei etc. zufrieden..?
Tommy303
Inventar
#2298 erstellt: 05. Okt 2023, 18:50
Also bei Fußball sind meine Ansprüche nicht sehr hoch, kann hier nichts bemängeln.
HOT6BOY
Inventar
#2299 erstellt: 05. Okt 2023, 19:46
[/quote]
gab vor Ort keine Möglichkeit auf dem S90c mal in nen nen Fußballspiel reinzuschauen
[quote]

Auf YouTube gibts fussball
nimsa67
Inventar
#2300 erstellt: 06. Okt 2023, 07:16
Leute hört euch nur diesen einen Abschnitt an. Wo unterscheidet sich der Sony A95L vom S95C (und G3) oder warum ist er wieder so deutlich vorne ?
Das bringt es auf den Punkt bzw. ist genau das wovon ich schon seit Jahren rede (denn das ist Jahr für Jahr in etwa das Gleiche). D.h. ich sagte ja bereits "das Einzige was ich beim S90C neben der ZBB wirklich bemängeln kann ist sein Upscaling ... damit meine ich Upscaling inkl. der Bildnachbearbeitung/Aufbereitung des Materials. Also sozusagen alles was jetzt nicht als Top 4k Content zugespielt wird und die Software ihre Arbeit verrichten muss um ein bestmögliches Bild zu zeigen ...
Die Kernaussage ist: Bei zugespielten Referenzmaterial und im Vergleich des Bildes mit einem Referenzmonitor sind der S95C und der A95L mehr oder weniger (bis auf 1-2%) gleichauf aber wenn man die selbe Streamingbox bei beiden anschließt dann sieht man teils einen riesigen Unterschied ... es ist unglaublich was der Sony aus diesem Material im Vergleich zum Samsung macht. Davon rede ich schon seit Jahren und Viele hier tun das ständig so ab als wäre es nichts. Ich versteh das nicht, ehrlich gesagt. Anmerkung: bzgl. Aufbereitung bit schwachen contents ist der Samsung aus 2023 nicht einmal dem Sony aus 2021 ebenbürtig und bewegt sich da auf alle Fälle eher im Bereich meines XE93 aus 2017 (in allen anderen Dingen ist er natürlich weit besser!) ... ich muss das jetzt einfach einmal so deutlich sagen.



Edit/ der G3 soll in diesem speziellen Bereich ja sogar etwas schlechter als der G2 sein. Wobei hier keiner wirklich weiß ob das mit MLA zu tun hat oder auch nicht. Es gibt die Überlegung das diese etwas weniger knackige Aufbereitung des Bildes beim G3 schon mit LGs Sotware zu tun hat und es aber erst jetzt in Verbindung mit MLA damit zu kleineren Problemen kommt. Man hat ja auch schon mehrfach gehört das hier im Vergleich der C3 dieses Jahr das etwas schärfere/knackigere Bild liefert. (Immer in Bezug auf Upscaling)


[Beitrag von nimsa67 am 06. Okt 2023, 08:08 bearbeitet]
eishölle_2.0
Inventar
#2301 erstellt: 06. Okt 2023, 08:45

es ist unglaublich was der Sony aus diesem Material im Vergleich zum Samsung macht. Davon rede ich schon seit Jahren und Viele hier tun das ständig so ab als wäre es nichts. Ich versteh das nicht, ehrlich gesagt. Anmerkung: bzgl. Aufbereitung bit schwachen contents ist der Samsung aus 2023 nicht einmal dem Sony aus 2021 ebenbürtig und bewegt sich da auf alle Fälle eher im Bereich meines XE93 aus 2017 (in allen anderen Dingen ist er natürlich weit besser!) ... ich muss das jetzt einfach einmal so deutlich sagen.


Die Diskussion darüber dreht sich im Kreis. Dein Standpunkt wurde inzwischen mehrmals zur Kenntnis genommen. Bezogen auf den Fett markierten Bereich deiner Aussage: es gibt hier viele, darunter ich, die sich solches Material nicht anschauen. 70% der Zeit vorm TV verbringe ich mit Gaming, die restlichen 25% mit hochwertigem Streaming und/oder 4K Blu-Ray und die restlichen 5% entfallen „Alltags TV“. Also sorry, dass ich aus Gründen gar nicht deiner Meinung sein kann. Also verstehe ich wiederum nicht, was es daran nicht zu verstehen gibt denn Content ist so unterschiedlich wie die Unterhose die jeder trägt und insofern lässt sich hier keine allgemeine Aussage treffen und wie du selbst ja auch bestätigst bzw. die Experten im Shootout, schrumpft der Vorteil des A95L bei richtigem Content massiv.

Nix für ungut, aber was ich halt nicht verstehe, ist, dass du es dann überhaupt mit dem Samsung versucht hast wenn dir a) das Thema Bildaufbereitung so unfassbar wichtig ist und du b) der Meinung bist, dass es „unglaublich“ ist, was der Sony rausholt.

Verstehe mich nicht falsch, man kann das kritisieren, muss es dann aber auch mal wieder gut sein lassen, denn es wird sich daran speziell nach dem Kauf nix ändern, erst recht nicht wenn die 14 Tage Widerrufsfrist vorbei ist. Für mich klingt das aber eher so als wärst du beim Sony wirklich besser aufgehoben und du persönlich hättest einen großen Mehrwert, aber halt auch einige tausender weniger im Geldbeutel…
frops
Hat sich gelöscht
#2302 erstellt: 06. Okt 2023, 09:02
Das was du schreibst über den zugespielten content wissen wir doch von dir auch im schlaf. Für dich ist der Samsung top weil du gehobenes zuspielst das weiß hier auch jeder. Und du Postes es auch gebehtsmühlenartig wenn jemand was postet. Also lass doch andere ihre dinge tun wie sie wollen. Du bist der Samsung qd Papst weils bei dir für dich paßt. Und bei anderen eben nicht. So isses nunmal. Und den Sony Aufschlag zahlt man gerne weil man ja weiß wofür. Und das es keine Alternative gibt für ist auch bekannt. Lieber 3000 für ein TV der es bringt als 2000 für einen der es nicht kann. Dafür kauft man den nicht jedes Jahr und hat Jahre Freude mit als sich ständig zu ärgern und aufs neue Modell zu warten vom selben Hersteller in der Hoffnung der kanns dann mal was nicht wird.
eishölle_2.0
Inventar
#2303 erstellt: 06. Okt 2023, 09:12
Alles in Ordnung bei dir? Gibt es einen Grund gleich so aus der Haut zu fahren?


Und den Sony Aufschlag zahlt man gerne weil man ja weiß wofür. Und das es keine Alternative gibt für ist auch bekannt. Lieber 3000 für ein TV der es bringt als 2000 für einen der es nicht kann.


Uhh.
You made my day

Btw.


Also lass doch andere ihre dinge tun wie sie wollen.


Tu ich doch. Ich sagte ihm doch, dass ich es halt nicht verstehe, warum man sich den Samsung kauft, wenn man doch eigentlich eine Priorität bei der Bildaufbearbeitung hat und der Sony die richtige Wahl ist.

Falls du dich erinnerst, war der A95L immer meine zweite Wahl. Nur 2x HDMI 2.1 und keine 144Hz sowie ein Design welches mir persönlich im Vergleich zum S95C nicht zusagt, waren halt ein Dealbreaker. Der Aufschlag wäre mir persönlich egal gewesen, Hauptsache ich hab nen guten TV.

Also lass' es einfach gut sein und such dir nen anderen der deine blinde Sony Geilheit unterstützt.


[Beitrag von eishölle_2.0 am 06. Okt 2023, 09:24 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#2304 erstellt: 06. Okt 2023, 09:14
@eishölle ... stimmt.
@frops ... stimmt.



und warum ich den A95L nicht gekauft habe und mich doch für den S90C entschieden habe, habe ich auch schon x-fach gesagt. Weil ich eben nicht bereit bin für diesen Unterschied das doppelte zu bezahlen. Aber reden darf ich ja trotzdem darüber, oder ?
Mein (vager) Plan ist es, sollte ich meinen C1 irgendwo vernünftig anbringen, mir wenn es jemals möglich ist den A95L so ca. um 3000-3500 zu bekommen (und sei es auch erst nächstes Jahr im Sommer oder Herbst) mir den A95L für das Heimkino und Sport zu kaufen und den S90C zu meinem Gaming-Monitor zu machen.


[Beitrag von nimsa67 am 06. Okt 2023, 09:15 bearbeitet]
eishölle_2.0
Inventar
#2305 erstellt: 06. Okt 2023, 09:23
@Nimsa


Weil ich eben nicht bereit bin für diesen Unterschied das doppelte zu bezahlen. Aber reden darf ich ja trotzdem darüber, oder ?


Ja, natürlich. Es bringt halt nur nichts. Das wollte ich damit ausdrücken. Außerdem lese ich da schon eine latente Unzufriedenheit heraus und da stellt sich dann halt schon die berechtigte Frage ob der Samsung wirklich die richtige Entscheidung war, nur das wollte ich zum Ausdruck bringen.

Aber das doppelte zahlen will auch kaum jemand.

Ich hoffe dein Plan geht auf, vielleicht bekommst du ja zum BF einen Schnapper für den A95L in Österreich


[Beitrag von eishölle_2.0 am 06. Okt 2023, 09:23 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#2306 erstellt: 06. Okt 2023, 09:23
celle
Inventar
#2307 erstellt: 06. Okt 2023, 09:24
Sony arbeitet auch mit einer nicht abschaltbaren Nachschärfung, die aus Puristensicht auch nicht jeder mag. Wer noch externe Geräte mag, kann das Thema auch komplett extern umgehen (Videoprozessor wie Darbee und Co., AV-R, Apple-TV etc.) und immer noch eine Menge Geld sparen. Sony hatte bei den DVD- und BD-Playern noch nie die besten Scaler, also gehe ich davon aus, dass die im TV auch nicht soviel besser zu externen Lösungen sind.

Zudem behaupte ich, dass die Bildaufbereitung bei Philips als Erfinder der Zwischenbildberechnung locker mit der von Sony mithalten wird. Gibt es halt nicht bei den Amis, wie auch keinen Panasonic.

Bei uns wird auch noch viel Alltags-TV kosumiert, aber da liegt der Fokus auf den Inhalten und nicht der gesendeten Bildqualität. Mein Fokus liegt da bei bestmöglichen Quellen.
Tommy303
Inventar
#2308 erstellt: 06. Okt 2023, 09:31
Sehr interessant dass sich Eishölle beschwert, dass andere so "hochfahren" weil es ja bei ihm normal ist und er es selbst immer wieder tut.
Das wieder zum Thema wer im Glashaus sitzt.
Ich persönlich kann Nimsa, wie so oft, nur zustimmen, jedoch bin ich zu meinem Teil nicht bereit den doppelten Preis für ein Gerät zu zahlen, denn der Sony ist ja auch nicht mangelfrei, wie auch, wenn er das gleiche Panel verwendet.
Das drumherum mag zweifelsfrei besser sein, aber MIR ist es auf jeden Fall nicht wert dafür Unsummen zu bezahlen, weil es einfach in keiner Relation steht.
nimsa67
Inventar
#2309 erstellt: 06. Okt 2023, 09:31
Apple-TV 4k verwende ich eh schon. Aber auch der kann das nicht so gut wie die aktuellen Sony-TVs. Leider speziell die Sky-x App am ATV scheint da besonders schwach zu sein ... da hoffe ich aber doch auf Besserung mittels Update.

Edit/ die Sky-x App ist z.b. auch ein kleiner Grund der mich vom A95L abgehalten hat ... es gibt leider immer noch keine Sky-x App für Google-TV. Da könnte ich dann nur Sky-x über ATV in 1080p zuspielen und den Sony den Rest erledigen lassen ... auch nicht optimal.


[Beitrag von nimsa67 am 06. Okt 2023, 09:40 bearbeitet]
Psykojack
Stammgast
#2310 erstellt: 06. Okt 2023, 09:47
Nun gut, kommen wir mal wieder zu Fragen.
Fragen von Besitzern die anscheinend manchmal "zu dumm" sind Geräte richtig zu bedienen oooooder, die Geräte failen.....also fangen wir an

@Eishölle, vl kannst du das ja auch mal testen falls du Playstation Premium hast und Sony Core installn kannst

Ich habe gestern diesen neuen Sony Core Service auf der PS5 installed und habe mir direkt Spiderman across the spiderverse oder wie er heisst gekauft(geiler FIlm btw, vorallem mit nem OLED!!!!).

Der Film kann gefühlt alles über den Service: IMAX, 4K HDR, HD, DTS, DOlby Atmos (Ja dolby Vision fehlt, kann die PS5 nicht)

Also hab ich den Film angeschmissen und....ja, Balken.

Müsste der Film im IMAX Format nicht in Vollbild laufen?
Habe mal den Spielmodus deaktiviert(hatte den an vergessen weil PS5) aber das hat auch nichts geändert.

Kann es sein das es ein Bug ist?
Oder kann es daran liegen das ich mit der PS5 in meinen Denon Receiver(AVC-X4800H) gehe? Der sollte das alles aber auch können oO

Kann das hier irgendjemand mal nachstellen/testen und mir schreiben wie sich das bei euch verhält, ob ihr VOllbild habt?

Das Bild allgemein und der SOund waren übrigens einfach nur geil. In dem Film is auch mal viel schwarz und da waren null Artefakte oder sonstiges....so muss streaming.

Danke euch im Voraus!

PS: Der Service bietet aktuell keinen Purestream an, wie beim Bravia Core service. Ich habe zumindest kein Setting dafür gefunden, hoffentlich kommt das noch nach!


[Beitrag von Psykojack am 06. Okt 2023, 09:48 bearbeitet]
eishölle_2.0
Inventar
#2311 erstellt: 06. Okt 2023, 09:51
Bei manchen Filmen ist es so, dass das IMAX Format nicht im gesamten Film angewendet wird. Hattest du den Film ganz geschaut? Der von dir genannte Spider-man Film ist definitiv im IMAX Format?

Ich kann Sony Core leider noch nicht wirklich testen weil ich nur eine 50Mbit Leitung habe und Glasfaser immer noch im Ausbau ist....


[Beitrag von eishölle_2.0 am 06. Okt 2023, 09:51 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 . 60 . 70 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
2024 Samsung OLED TVs von 48" - 83" | S95D/S90D/S85D | QD-OLED & WOLED | Anti Glare
eishölle_2.0 am 06.12.2023  –  Letzte Antwort am 29.05.2024  –  854 Beiträge
[SammelThema] S90C S95C Bildeinstellungen
bobhauk am 31.07.2023  –  Letzte Antwort am 20.03.2024  –  12 Beiträge
2022 Samsung OLED TVs in 55", 65" (QD-OLED) S95B Serie | Quantum HDR OLED | LaserSlim Desi...
eishölle_2.0 am 14.12.2021  –  Letzte Antwort am 27.05.2024  –  2414 Beiträge
Quantum Dot OLED (QD-OLED) // in 2019 Pilot-Produktion
prouuun am 25.06.2018  –  Letzte Antwort am 15.05.2024  –  685 Beiträge
Samsung S90C Länderunterschiede?
CedricRotherwood am 12.12.2023  –  Letzte Antwort am 13.12.2023  –  2 Beiträge
Samsung OLED
kay1212 am 06.10.2019  –  Letzte Antwort am 06.10.2019  –  5 Beiträge
2022 Samsung OLED (LG WRGB)
Ralf65 am 12.12.2021  –  Letzte Antwort am 31.10.2022  –  93 Beiträge
Samsung OLED
matchiste am 20.09.2018  –  Letzte Antwort am 30.09.2018  –  5 Beiträge
SAMSUNG 55" Curved UHD OLED TV
eishölle am 05.11.2013  –  Letzte Antwort am 18.04.2015  –  226 Beiträge
Samsung S90C Flackern
UxPx am 23.03.2024  –  Letzte Antwort am 27.03.2024  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedAmadiWatel
  • Gesamtzahl an Themen1.551.983
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.795