HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Samsung » [SammelThema] S90C S95C Bildeinstellungen | |
|
[SammelThema] S90C S95C Bildeinstellungen+A -A |
||
Autor |
| |
bobhauk
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 31. Jul 2023, 12:08 | |
Hallo zusammen, früher hatte das Forum hier den Mehrwert, dass sich die Community hier über die perfekten Bildeinstellungen unterhalten hat. Vom Anfänger bis zum Experten war für jeden etwas dabei. Deshalb starte ich hier das Thema für die Modelle: S90C und S95C Es gibt ein offenes Thema, in dem über die beiden Modelle diskutiert wird. Hier soll es wirklich nur um die Bildeinstellungen gehen. Ich fange mit meinen Bildeinstellungen im Filmmaker-Modus an: [Filmmaker] Helligkeit:40 Kontrast:45 Schwarzwert: 0 Schärfe: 0 Farbe: 25 Gamma: BT.1886 Farbtemperatur: Warm2 RGB-Gain: 0,0,0 RGB-Offset: 0,0,0 Was meint ihr dazu? Habt ihr das auch so eingestellt? Mit dem Modus: Sport tue ich mich noch etwas schwer, was habt ihr da? |
||
ehl
Inventar |
#2 erstellt: 31. Jul 2023, 20:38 | |
Ich hatte nur den s95b, aber der 95c hat hier wohl wie der Vorgänger in sdr das Problem, dass weiß mit kontrast >38 abdriftet, da es in die Sättigungsgrenze läuft. Also in sdr kontrast auf 38 ist angeraten |
||
|
||
bobhauk
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 01. Aug 2023, 06:52 | |
Perfekt, vielen Dank. Was hast du mit dem Sportmodus gemacht? Hast du da paar Zahlen für mich? |
||
ehl
Inventar |
#4 erstellt: 17. Okt 2023, 18:40 | |
bobhauk
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 18. Okt 2023, 12:22 | |
#bedankt |
||
satmark
Inventar |
#6 erstellt: 29. Nov 2023, 18:42 | |
Hallo zusammen , ich habe frisch den 65er S92c und scheine eins der neutralen Panels ohne Rot- oder einen anderen Farbstich zu haben. Version 2 steht auch auf dem Typschild. Wenn man den Farbraum auf Auto stellt, wirken die Farben auf 25 schon sehr blass... Ich habe mich hier in den letzten Tagen ein bisschen eingelesen, was den Samsung und die Einstellungen betrifft und bastel auch schon entsprechend. Der Vorgänger, ein LG 55C9 war bei weitem nicht so hell und hat auch die Dynamik nicht entsprechen wiedergegeben. Allerdings "brauche" ich diese hohen Helligkeitswerte auch gar nicht, wei ich in einem alten Bauernhaus mit kleinen Fenstern lebe und dadurch die Umgebung tagsüber nicht so hell ist wie in einem modernen Bau. Hier sind einige der Ansicht, dass im SDR-Betriebdie dunklen Bereiche nicht immer erkennbar seien. Und dies meistens bei Helligkeits- und Kontrasteinstellung im oberen Bereich. Ich hatte das am Anfang auch gedacht, allerdings glaube ich mittlerweile, dass der TV da nix für kann, sondern dass das menschliche Auge einfach nicht oder nicht ohne Umgewöhnungszeit mit dem Dynamikumfang neuerer TVs umgehen kann. Meine Augen sihnalisieren mir sehr schnell, dass sie von hohen Helligkeiten überfordert sind und deswegen habe ich das alles mal etwas runtergeregelt. Ergänzend dazu fotografiere ich ziemlich viel und lege da Wert auf Farbneutralität. Deshalb habe ich eigentlich schon immer so mein Thema mit den Einstellungen Warm 1/2 und kann mich in der Regel (je nach Hersteller) maximal mit Warm 1 anfreunden. Hier mal meine SDR-Einstellungen für daily use...: Filmmaker Mode Helligkeit 25 Kontrast 35 Schärfe 3 Farbe 30 Bildschärfe-Einstellungen aus Kontrastverbesserung aus Farbton Standard / manchmal Warm1 Gamma 2.2 Farbraum Auto Spitzenwert Helligkeit Mittel Sämtliche Signale (TV/Streaming) führe ich extern über meinen AVR zu. Den internen Tuner und die "Smarties" verwende ich nicht. Durch die "geringeren" Helligkeits- und Kontrastwerte habe ich zum einen nicht das Gefühl in hellen Szenen "verstrahlt" zu werden, zum anderen kann ich bei Szenen, die sowohl helle als auch dunkle Bereiche haben, die dunkleren Bereiche noch gut voneinander trennen. Und diese Einstellungen vermitteln einen unglaublichen Raum- und Tiefeeindruck bei passendem Bildmaterial. Nicht zu verwechseln mit dem Soap-Effekt. Hier sind übrigens die kompletten Settings von RTINGS: https://www.rtings.com/tv/reviews/samsung/s90c-oled/settings satmark [Beitrag von satmark am 30. Nov 2023, 16:30 bearbeitet] |
||
oberfuerberger
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 30. Nov 2023, 14:44 | |
Hallo, hat jemand gute neutrale Einstellungen für HDR Gaming mit der PS5 auf dem 77S90C parat, auch in Kombination mit den HDR Einstellungen der PS5 selbst? Finde da teils widersprüchliche Tips auf den einschlägigen Kanälen. Möchte ebenfalls HGiG aktivieren, der Einstellungen dazu verwirren mich aber etwas. Auch die Motion Optionen habe ich noch nicht so ganz durchdrungen. Danke schonmal für etwaige Tipps. |
||
ehl
Inventar |
#8 erstellt: 30. Nov 2023, 15:11 | |
Schau mal hier [Beitrag von ehl am 30. Nov 2023, 15:12 bearbeitet] |
||
michdal
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 26. Dez 2023, 20:42 | |
Was hat es denn mit den Versionen auf sich? Ansonsten tue ich mich mit den empfohlenen Bildeinstellungen für den S95c aus dem Netz (meist Filmmaker, Warm 1/2) schwer. Das sieht dann aus, als wären alle frisch aus dem Südseeurlaub zurück, beim Wintersport wird der Schnee gelb, etc. Ich bin jetzt hängen geblieben bei (Fett = Veränderungen zu Ausgangswertem): Film (kalibriert) Helligkeit 28 Kontrast 45 Schärfe 0 Farbe 25 Bildschärfe-Einstellungen aus Kontrastverbesserung aus Farbton Standard Gamma BT.1886 Farbraum Auto Spitzenwert Helligkeit Mittel So ganz glücklich bin ich aber noch nicht. Komme auch vom LG C9 und das Bild war nach wenigen Anpassungen zum Niederknien... [Beitrag von michdal am 26. Dez 2023, 20:43 bearbeitet] |
||
satmark
Inventar |
#10 erstellt: 27. Dez 2023, 12:58 | |
Mein Panel hat sich auch mittlerweile noch etwas verändert. Die Farben empfinde ich auf "25" als etwas zu blass. Bei externen Zuspielern über AVR als viel zu blass. Auch und gerade Gesichter wirken, als wären die Träger schon länger nicht mehr in der Sonne gewesen... Gerade auch im Vergleich mit dem C9, der ja anerkannt bei "50" stimmig ist. Leider hat der Samsung keinen Blaufilter selektierbar (oder geht das übers Servicemenü?) Mit einer blauen Folie, die der definierten Folie entspricht lande ich bei 26-27 (intern) bzw. 29-30 (externe Zuspieler) und einem Farbbalancewert von 0 bis -1. Helligkeit habe ich bei SDR mittlerweile bei 23, Kontrast bei 40-42. Gamma habe ich wieder zurück auf BT.1886. Spitzenhelligkeit und alles andere "off". Edit: Nochmal Farbwerte angepasst, da das Testvideo auf YT anscheinend auch zu blass war... [Beitrag von satmark am 27. Dez 2023, 17:36 bearbeitet] |
||
booker32
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 22. Feb 2024, 00:50 | |
Moin moin Ich bin jetzt auch endlich ein stolzer Besitzer des Samsung S90C. Der TV hat ja sehr viele Einstellungsmöglichkeiten, das ich da seeeeeeeeeerh schnell den Überblick verliere. Könntet ihr mal eure Einstellungen posten mit welchen ihr TV schaut? Wäre sehr nett. Ich bin leider auch nur ein Laie und kenne mich nicht wirklich mit den ganzen Einstellungen aus und bräuchte ein wenig hilfe, um das beste Bild aus dem TV herauszukitzlen. Ich danke Euch schon mal im voraus Gruß Booker32 |
||
Tobsen84_
Neuling |
#12 erstellt: 20. Mrz 2024, 11:20 | |
Mahlzeit, Habe den S90c auch seit ner Woche ca. Habe mehrere Einstellungen schon von verschiedenen Personen getestet. Am besten komm ich hiermit klar https://youtu.be/QdY545y7VN8?si=L64MfWfDqPaC6Ebz Habe lediglich meistens für mein Empfinden den Farbton auf Standard gemacht und den Farbraum auf normal |
||
bobi007
Stammgast |
#13 erstellt: 20. Jun 2024, 00:09 | |
Hallo habe ihr die Dynamikkompression auf statisch oder aktiv? Laut einigen YT Kanälen soll man das auf statisch lassen, finde aber auf aktiv das Bild etwas brillanter auf statisch wirkt es etwas mau. Habe das mit HDR10 und HDR10+ getestet. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung S90C Länderunterschiede? CedricRotherwood am 12.12.2023 – Letzte Antwort am 13.12.2023 – 2 Beiträge |
Samsung S90C Flackern UxPx am 23.03.2024 – Letzte Antwort am 27.03.2024 – 3 Beiträge |
2023 Samsung OLED TVs | QD-OLED | 55" - 77" | S95C/S90C | 144Hz | OCB eishölle_2.0 am 10.09.2022 – Letzte Antwort am 02.12.2024 – 4114 Beiträge |
Samsung S95C: Autostart von Apps? dekocast am 03.08.2023 – Letzte Antwort am 16.08.2023 – 3 Beiträge |
S95C One Connect Box "Verbindungskabel" Mr._Bean am 26.12.2023 – Letzte Antwort am 27.12.2023 – 2 Beiträge |
Starker Soap Effekt beim S95C mokko am 20.01.2024 – Letzte Antwort am 14.09.2024 – 2 Beiträge |
Samsung S95C steht schief, was nun? bobhauk am 03.08.2023 – Letzte Antwort am 03.08.2023 – 6 Beiträge |
Fragen zur S95C One Connect Box Pupperich am 02.12.2023 – Letzte Antwort am 27.12.2023 – 3 Beiträge |
S95C kein HDR und Atmos bei Netflix? NickCage am 11.01.2024 – Letzte Antwort am 16.01.2024 – 10 Beiträge |
Samsung 65 Zoll 4K S95C Sound bei Slim Wandmontage *Bit01* am 30.10.2023 – Letzte Antwort am 26.12.2023 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- 2023 Samsung OLED TVs | QD-OLED & WOLED | 55" - 83" | S90C & S95C | 144Hz
- Samsung s95b und das Firmware-Update
- 2022 Samsung OLED TVs in 55", 65" (QD-OLED) S95B Serie | Quantum HDR OLED | LaserSlim Desi...
- Achtung S95B Probleme mit VRR
- Philips Hue App (Ambilight) auf Samsung TVs - Probleme
- 65S95B Tone Mapping? Hat der das überhaupt?
- Samsung S95B ARC-Problem
- 55 S95B Standby Strom 18.8 Watt !
- Samsung S95B, Soundbar überflüssig ?
- Samsung S95B Rat - Anime+-
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- 2023 Samsung OLED TVs | QD-OLED & WOLED | 55" - 83" | S95C/S90C/S89C | 144Hz | OCB |
- Samsung s95b und das Firmware-Update
- 2022 Samsung OLED TVs in 55", 65" (QD-OLED) S95B Serie | Quantum HDR OLED | LaserSlim Desi...
- Achtung S95B Probleme mit VRR
- Philips Hue App (Ambilight) auf Samsung TVs - Probleme
- 65S95B Tone Mapping? Hat der das überhaupt?
- Samsung S95B ARC-Problem
- 55 S95B Standby Strom 18.8 Watt !
- Samsung S95B, Soundbar überflüssig ?
- Samsung S95B Rat - Anime+-
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.867