Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 . 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 .. 300 .. 400 . Letzte |nächste|

OLED - Die Zukunft?

+A -A
Autor
Beitrag
V._Sch.
Inventar
#4288 erstellt: 20. Jan 2014, 11:59
Hier habe ich noch den link zu der Aussage, dass sich 4k schneller durchsetzen soll als full hd. http://www.chip.de/n...nglich_66564580.html
celle
Inventar
#4289 erstellt: 20. Jan 2014, 12:05

Und das ist ja der springende Punkt. Welche Lebensdauer ist vernünftig und realistisch und welche Angaben dienen nur Werbezwecken? 100 000 Stunden beim Plasma oder LCD...das ist doch wie 1 Million Km bei einem PKW.


So schaut es aus. Die Aussage von der Entwicklerkonferenz stammt eben von den Technikern und nicht der Marketingabteilung. Hier wurde auch klar ausgesagt, dass der limitierende Faktor einzig und allein die blaue Diode wäre. Darauf bezieht sich die Angabe.
Die Langlebigkeit des Materials ist für die Techniker eigentlich kein Thema mehr. Problematischer waren Stand 2012 die neuen Oxide-TFT-Schaltungen (laut Techniker habe LG das Problem gelöst) und die notwendigen komplizierten Verarbeitungsprozesse im Vakuum. Katteva hat da bspw. ja nun eine vereinfachendere Printlösung entwickelt und auch beim LITI-Verfahren, welches wohl Samsung präferiert hatte, gäbe es wohl nun Fortschritte.
celle
Inventar
#4290 erstellt: 20. Jan 2014, 12:11

Hier habe ich noch den link zu der Aussage, dass sich 4k schneller durchsetzen soll als full hd


Von einem Durchsetzen kann man nicht wirklich reden, weil der zukünftige Käufer eh keine Wahl hat. Das ist ein kommendes Standardfeature wie 3D. Wer hier eine Formatkamfpfdenkweise an den Tag legt, beurteilt die Lage falsch.

Die eigentliche Frage ist, wer braucht 4K wirklich und wie und wann kann man es überhaupt gescheit nutzen.
Auf den meisten HD-TVs laufen auch heute größtenteils nur SD-Inhalte.
tomi.s
Inventar
#4291 erstellt: 20. Jan 2014, 13:18

celle (Beitrag #4290) schrieb:

Hier habe ich noch den link zu der Aussage, dass sich 4k schneller durchsetzen soll als full hd


Von einem Durchsetzen kann man nicht wirklich reden, weil der zukünftige Käufer eh keine Wahl hat. Das ist ein kommendes Standardfeature wie 3D. Wer hier eine Formatkamfpfdenkweise an den Tag legt, beurteilt die Lage falsch.

Die eigentliche Frage ist, wer braucht 4K wirklich und wie und wann kann man es überhaupt gescheit nutzen.
Auf den meisten HD-TVs laufen auch heute größtenteils nur SD-Inhalte.


da binn ich ganz bei dir
einer der hauptgründe warum 4k in zukunft full hd ablösen soll ist ganz einfach und bedarf nur ein bischen logisches denken....
kurz gesagt die hersteller wollen in erster linie ihre diagonalen nach oben erweitern und das geht bei full hd nicht weil der normale consument nicht immer die räumlichkeiten dafür hat..doppelte auflösung bedeutet auch das der sitzabstand kleiner wird ...
natürlich gibt es noch ein paar mehr gründe aber für die industrie zählt der absatz ....

greetz
Muppi
Inventar
#4292 erstellt: 20. Jan 2014, 13:43

Rohliboy (Beitrag #4283) schrieb:

-Didée- (Beitrag #4277) schrieb:

Desungeachtet, ich freu' mich auf OLED.
(Um nicht zu sagen: kann's kaum abwarten, dass all' die neunmalklugen Ich-weiss-es-besser-OLED-ist-ScheiBe - Gestalten endlich durch die Praxis aufs peinlichste widerlegt werden...) :)

Dann sind wir ja schon zu zweit. Vielleicht sollten wir ein Thread dafür aufmachen bei dem die V's dieser Welt dann nicht rein dürfen. :D



Wir sind schon zu Dritt.
Muppi
Inventar
#4293 erstellt: 20. Jan 2014, 13:46

tomi.s (Beitrag #4291) schrieb:

kurz gesagt die hersteller wollen in erster linie ihre diagonalen nach oben erweitern und das geht bei full hd nicht weil der normale consument nicht immer die räumlichkeiten dafür hat..doppelte auflösung bedeutet auch das der sitzabstand kleiner wird ...
natürlich gibt es noch ein paar mehr gründe aber für die industrie zählt der absatz ....



Klar, denen geht es nur um Absatzzahlen, was ja auch rein wirtschaftlich wieder irgendwo verständlich ist, denn Arbeitsplätze wollen ja schließlich erhalten bleiben.
Aber mir wird keiner einen 70"-TV andrehen können, weil ich einfach nicht so nah an solch eine Diagonale ran rücken werde um die Vorzüge von 4 k auszumachen.
Ich mag einfach nicht zu nah vor einem großen Bild sitzen und da bin ich bestimmt nicht der Einzige.
berti56
Inventar
#4294 erstellt: 20. Jan 2014, 14:11

Muppi (Beitrag #4293) schrieb:

Aber mir wird keiner einen 70"-TV andrehen können, weil ich einfach nicht so nah an solch eine Diagonale ran rücken werde um die Vorzüge von 4 k auszumachen.
Ich mag einfach nicht zu nah vor einem großen Bild sitzen und da bin ich bestimmt nicht der Einzige.


Nun mal ein Tipp von mir.
Du mußt nicht nah vor einem großen Bild sitzen. Du kannst bei einem 4k 70" selbstverständlich auch weiter weg sitzen.
tomi.s
Inventar
#4295 erstellt: 20. Jan 2014, 14:35

Muppi (Beitrag #4293) schrieb:

tomi.s (Beitrag #4291) schrieb:

kurz gesagt die hersteller wollen in erster linie ihre diagonalen nach oben erweitern und das geht bei full hd nicht weil der normale consument nicht immer die räumlichkeiten dafür hat..doppelte auflösung bedeutet auch das der sitzabstand kleiner wird ...
natürlich gibt es noch ein paar mehr gründe aber für die industrie zählt der absatz ....



Klar, denen geht es nur um Absatzzahlen, was ja auch rein wirtschaftlich wieder irgendwo verständlich ist, denn Arbeitsplätze wollen ja schließlich erhalten bleiben.
Aber mir wird keiner einen 70"-TV andrehen können, weil ich einfach nicht so nah an solch eine Diagonale ran rücken werde um die Vorzüge von 4 k auszumachen.
Ich mag einfach nicht zu nah vor einem großen Bild sitzen und da bin ich bestimmt nicht der Einzige.


da bin ich auch deiner meinung
der durchschnitts verbraucher in europa hat nicht die räumlichkeiten für 65zoll geräte bzw das gesendete material ist bei uns nicht für solche größen geeignet....in europa ist 37zoll biß 50zoll normal alles darüber ist heimkino ,also muß ein neuer markt erschaffen werden der beide seiten verbindet um den absatz zu steigern....
zu oled kann ich nur sagen das diese technik enormes potenzial hat aber auch gleichzeitig durch seine kompläxität noch "immer" sehr anfällig ist und ich befürchte das der massenmarkt mit kompromisse rechnen muß....
hoffen wir das beste für uns verbraucher....

greetz
Muppi
Inventar
#4296 erstellt: 20. Jan 2014, 14:47

berti56 (Beitrag #4294) schrieb:

Nun mal ein Tipp von mir.
Du mußt nicht nah vor einem großen Bild sitzen. Du kannst bei einem 4k 70" selbstverständlich auch weiter weg sitzen.



Weiß ich, dann macht es aber keinen Sinn mehr.
Ich würde von einem 70er mindestens 5 m weg sitzen, zudem muss dann auch eine entsprechende Räumlichkeit her.
Bei meinem jetzigen 55er sitze ich ca. 3,20 m weit weg, näher gefällt mir einfach nicht und ist mir zu anstrengend.
berti56
Inventar
#4297 erstellt: 20. Jan 2014, 14:52

Muppi (Beitrag #4296) schrieb:

berti56 (Beitrag #4294) schrieb:

Nun mal ein Tipp von mir.
Du mußt nicht nah vor einem großen Bild sitzen. Du kannst bei einem 4k 70" selbstverständlich auch weiter weg sitzen.

Weiß ich, dann macht es aber keinen Sinn mehr.
Ich würde von einem 70er mindestens 5 m weg sitzen, zudem muss dann auch eine entsprechende Räumlichkeit her.
Bei meinem jetzigen 55er sitze ich ca. 3,20 m weit weg, näher gefällt mir einfach nicht und ist mir zu anstrengend.

Ich verstehe deine Worte nicht?
Hast du nun max. 5 Meter oder 3,2 Meter Abstand vom TV?
Ist aber egal. 4k und 70" geht bei 5 und auch bei 3,2 m.
Niemand muß beim Kauf eines größeren TVs weiter weg rutschen.
ultrascope
Hat sich gelöscht
#4298 erstellt: 20. Jan 2014, 16:18

berti56 (Beitrag #4286) schrieb:

Urteile von "Fachzeitschriften" werden von der Industrie gekauft.
Du tust gut daran nicht alles zu glauben was da geschrieben wird. Egal ob HiFi oder ADAC.


Da stimme ich dir sogar zu 100% zu, ALLERDINGS: Aussagen von Einzelpersonen/einzelnen Forumsteilnehmern sind keinesfalls glaubwürdiger (das Gegenteil ist der Fall) - ich schließe mich da selbst gerne mit ein . Es hilft also nur selbst ausprobieren, was einem am besten gefällt, und das habe ich ja gemacht und weiter oben auch geschildert.
ultrascope
Hat sich gelöscht
#4299 erstellt: 20. Jan 2014, 16:26

berti56 (Beitrag #4294) schrieb:

Nun mal ein Tipp von mir.
Du mußt nicht nah vor einem großen Bild sitzen. Du kannst bei einem 4k 70" selbstverständlich auch weiter weg sitzen.


Möglicherweise sitzt er dann bereits am Balkon, oder muss ein Loch in die Hauswand brechen.
Irgendwo gelangt das immer größere Format dann bei vielen Menschen an die Grenzen des zur Verfügung stehenden Wohnraums. Nicht jeder wohnt im Buckingham Palace!
tomi.s
Inventar
#4300 erstellt: 20. Jan 2014, 16:44

ultrascope (Beitrag #4298) schrieb:

Aussagen von Einzelpersonen/einzelnen Forumsteilnehmern sind keinesfalls glaubwürdiger (das Gegenteil ist der Fall) - ich schließe mich da selbst gerne mit ein . Es hilft also nur selbst ausprobieren, was einem am besten gefällt, und das habe ich ja gemacht und weiter oben auch geschildert. :prost


vergleiche soll und muß jeder verbraucher machen um eventuell eines tages schlauer zu werden....
arbeitet jemand im interresse der hersteller wird er immer deren meinung und interessen vertreten egal ob richtig oder falsch
dieses forum ist eine möglichkeit um erfahrungen zu teilen ...nicht mehr nicht weniger...
wer real nachvolziehen kann wie die wirtschaft funktioniert der kann sehr gut abschätzen was lüge oder warheit sein kann...

greetz
berti56
Inventar
#4301 erstellt: 20. Jan 2014, 16:44

ultrascope (Beitrag #4299) schrieb:

berti56 (Beitrag #4294) schrieb:

Nun mal ein Tipp von mir.
Du mußt nicht nah vor einem großen Bild sitzen. Du kannst bei einem 4k 70" selbstverständlich auch weiter weg sitzen.


Möglicherweise sitzt er dann bereits am Balkon, oder muss ein Loch in die Hauswand brechen.
Irgendwo gelangt das immer größere Format dann bei vielen Menschen an die Grenzen des zur Verfügung stehenden Wohnraums. Nicht jeder wohnt im Buckingham Palace! ;)


Du meinst echt, er hat nur eine Zimmerbreite/-länge von 70 Zoll?
Na dann sollte er aber mal aus der Besenkammer ins Wohnzimmer ziehen!
ultrascope
Hat sich gelöscht
#4302 erstellt: 20. Jan 2014, 16:51

berti56 (Beitrag #4301) schrieb:


Du meinst echt, er hat nur eine Zimmerbreite/-länge von 70 Zoll?
Na dann sollte er aber mal aus der Besenkammer ins Wohnzimmer ziehen!
:prost


Die Rede war etwas unbestimmt davon, von einem 70 Zoll -Gerät "weiter weg" zu sitzen, ich glaube nicht, dass als Ausgangssituation ein Sitzplatz in 70 Zoll Entfernung vom Gerät gemeint war!
Muppi
Inventar
#4303 erstellt: 20. Jan 2014, 19:22

berti56 (Beitrag #4297) schrieb:

Ich verstehe deine Worte nicht?
Hast du nun max. 5 Meter oder 3,2 Meter Abstand vom TV?
Ist aber egal. 4k und 70" geht bei 5 und auch bei 3,2 m.
Niemand muß beim Kauf eines größeren TVs weiter weg rutschen.



Ich verstehe jetzt auch nicht wirklich.
Ich sitze vor meinem 55er 3,2 Meter weg, näher ran möchte ich nicht.
Ergo würde ich von einem 70er noch mal eine ganze Ecke weiter weg sitzen, eben wegen der Größe.
Aber dann würde 4 k nicht mehr viel Sinn machen bei einem großen Abstand, zudem würde ich dann außerhalb des Zimmers sitzen.
sumpfhuhn
Inventar
#4304 erstellt: 20. Jan 2014, 20:40

Muppi (Beitrag #4303) schrieb:

Ich sitze vor meinem 55er 3,2 Meter weg, näher ran möchte ich nicht.


Hallo
Natürlich, so muß es sein, wie es einem gefällt.
Nicht wie es sein müßte, könnte oder sollte.

Für mich wäre das zu klein.
Mein Sehabstand beträgt 3.0m, bei einer 104" 21:9 Leinwand, für mich Perfekt.Darauf wird aber nur Blu-ray geschaut, und ab und an, mal ein Spielchen mit der Xbox 360.
Hoffe ja immer noch, das die mal mit Oled aus den Puschen kommen.
Und dann natürlich als Folie, weil ein Gerät in dieser Größe, weder durch das Treppenhaus passt, noch in den Fahrstuhl.
Bezahlbar soll das ganze auch noch sein, aber so wie die Entwicklung voran schreitet, wird es wohl noch ein paar Jahre dauern.
Oder sogar Dekaden, wenn man sieht wie lange die an Oled rumprimeln und dafür schon Sagenhafte zwei Geräte vorstellen.
Die dann auch noch in Babygröße, weil für Heimkino unbrauchbar.

Gruß
Muppi
Inventar
#4305 erstellt: 20. Jan 2014, 21:01
@Sumpfhuhn

Eben, jeder so wie er es mag und persönlich gefällt, da kann es einfach keine Norm geben.
celle
Inventar
#4306 erstellt: 20. Jan 2014, 21:15

Oder sogar Dekaden, wenn man sieht wie lange die an Oled rumprimeln und dafür schon Sagenhafte zwei Geräte vorstellen.


Es gibt gar ganze drei 55" Modelle (EA9809, EA8809, S9C) in Deutschland und es folgen ja dieses Jahr noch einige in der zweiten Generation. Vielleicht hätte man hier schon 1980 oder so diskutieren sollen, wann denn endlich LCD oder Plasma die Röhre ersetzt...

Nun zurück zum Threadthema:

Katteva expandiert nach Korea:

http://www.oled-info.com/kateeva-expands-their-korean-operation
-Didée-
Inventar
#4307 erstellt: 20. Jan 2014, 21:58

sumpfhuhn (Beitrag #4304) schrieb:
Mein Sehabstand beträgt 3.0m, bei einer 104" 21:9 Leinwand
[...]
Hoffe ja immer noch, das die mal mit Oled aus den Puschen kommen.
Und dann natürlich als Folie, weil ein Gerät in dieser Größe, weder durch das Treppenhaus passt, noch in den Fahrstuhl.
Bezahlbar soll das ganze auch noch sein, aber so wie die Entwicklung voran schreitet, wird es wohl noch ein paar Jahre dauern.

Das dauert auf jeden Fall noch ein paar Jahre. Die Technologie gibt es durchaus her, dass Du Dein >100" Display zusammengerollt unter'm Arm durch die Gegend tragen kannst, aber bis das in dieser Form umgesetzt wird, das dauert sicher noch.

Wobei durch die (mögliche) Flexibilität durchaus neue Perspektiven entstehen. Wie wäre es z.B. mit einem Display, das sich (durch Auf-/Entrollen) an das Seitenverhältnis des Bildinhaltes anpasst? Kein Streit mehr, ob 4:3 Pillarboxing haben muss, oder ob ein Display 16:9 oder 21:9 sein sollte ... das Panel rollt sich Leinwand-mäßig auf oder ab (oder dito in der Breite), je nach dem ob gerade 4:3 oder 16:9 oder 21:9 gefragt ist. Keine schwarze Balken mehr.
sumpfhuhn
Inventar
#4308 erstellt: 20. Jan 2014, 23:08
Hallo
Das mit den schwarzen Balken, hab ich schon jetzt gelöst, zu 99,9% laufen hier nur Filme in Scope.

Ich hoffe die warten nicht zu lange mit der Folie.
Möglich, das in 10-15 Jahren, mich das Thema Heimkino nicht mehr Interessiert.

Gruß
V._Sch.
Inventar
#4309 erstellt: 21. Jan 2014, 06:30
Eine verlockende Idee, da könnte man dann die 3,5 m breite Leinwand ersetzen. Leider gibt es bisher noch das Problem, dass die OLED´s beim Aufwickeln brechen. Höhere Auflösungen könnten hier Abhilfe schaffen, durch die Verkleinerung der Pixel, soll es besser werden aber es ist Zukunftsmusik.
berti56
Inventar
#4310 erstellt: 21. Jan 2014, 07:41

Muppi (Beitrag #4303) schrieb:

berti56 (Beitrag #4297) schrieb:

Ich verstehe deine Worte nicht?
Hast du nun max. 5 Meter oder 3,2 Meter Abstand vom TV?
Ist aber egal. 4k und 70" geht bei 5 und auch bei 3,2 m.
Niemand muß beim Kauf eines größeren TVs weiter weg rutschen.


Ich sitze vor meinem 55er 3,2 Meter weg, näher ran möchte ich nicht.

Ist ja ok. Sollst du ja auch nicht. Ist ja entsprechend so jetzt eingerichtet dein Zimmer. Also schaust du halt vom Sessel oder Couch von einer Entfernung von 3,2 Meter.

Muppi (Beitrag #4303) schrieb:
Ergo würde ich von einem 70er noch mal eine ganze Ecke weiter weg sitzen, eben wegen der Größe.

Und genau dieses ergo verstehe ich nicht. Wieso würdest du dann weiter weg sitzen? Bleibe doch da sitzen und dann steht in 3,2 m Entfernung der neue 70". Wo genau ist nun dein Problem?

Muppi (Beitrag #4303) schrieb:

Aber dann würde 4 k nicht mehr viel Sinn machen bei einem großen Abstand, zudem würde ich dann außerhalb des Zimmers sitzen. :.

Und genau wenn du sitzen bleibst wo du jetzt sitzt macht 4k Sinn.
Warum denkst du weiter weg sitzen zu müssen? Das erschließt sich mir nicht.

Erst wenn du so nah dran sitzt, daß du beim Tennis wie die Zuschauer den Kopf von rechts nach links und wieder zurück drehen mußt um ein Grundlinienspiel zu verfolgen, solltest du darüber nachdenken weiter weg zu sitzen oder den TV kleiner zu wählen.
Aber 4k 70" bei 3,2 Meter ist voll ok.
bereft
Inventar
#4311 erstellt: 21. Jan 2014, 08:28
Also mehr als 65" werde ich ohnehin nicht brauchen und das fürs wohnzimmer, aber es soll ja welche geben die in riesigen villen hausen und nur darauf warten endlich 110" in 4k kaufen zu können.

Ich glaube ich hole mir doch keinen OLED für die PS4 - der Plasma den ich habe ist gut genug ... fürs Fernsehen und Heimkino müssten es bei uns mindestens 65" sein da ja schon ein 65st60 da steht.. bis die ausgereift und bezahlbar sind (65" OLED obergrenze: 4000 Euro) werden sicherlich 4-5 Jahre vergehen. 3 erscheint mir zu optimistisch.
Nunja und bis dahin gibts ja 4k sowieeo ohne Aufpreis dazu...dank LED die jetzt schon derart 4k pushen dass es in 4-5 Jahren ungerschämt wäre dafür mehr zu verlangen. Selbst wenn... da wir konstant 3-3,5 m weit weg sitzen erfüllen wir den Sitzabstand eines 65" bei FULL HD.

Bei den Diagonalen frage ich mich auch wie das der Handel regeln soll.. wegen des Platzmangels, dass bspw. Wenige auserwählte 80" Modelle ausgestellt werden und ansonsten 50"-65" alles ab 80" muss bestellt werden oder steht halt Abholbereit im Lager.
Muppi
Inventar
#4312 erstellt: 21. Jan 2014, 11:26

berti56 (Beitrag #4310) schrieb:

Und genau dieses ergo verstehe ich nicht. Wieso würdest du dann weiter weg sitzen? Bleibe doch da sitzen und dann steht in 3,2 m Entfernung der neue 70". Wo genau ist nun dein Problem?


Weil mir das einfach zu nah ist und mich nur noch anstrengt wenn ich das Bild so nicht als Ganzes erfassen kann.
Besonders bei hektischen Schnitten und Actionszenen finde ich das dann nicht mehr prickelnd.
Ich habe jetzt den 55VTW60 und dazu gesellt sich in absehbarer Zeit wohl der Oppo 103D mit "Darbee".
Dann bin ich vorerst bezüglich Bildqualität bestens bestückt und warte in Ruhe ab was mit OLED in den nächsten Jahren wird.


[Beitrag von Muppi am 21. Jan 2014, 11:29 bearbeitet]
dodo2801
Hat sich gelöscht
#4313 erstellt: 21. Jan 2014, 18:01
naja.. ich verstehe deine Größenproblematik auch nicht. Größer kaufen um dann weiter weg zu sitzen? Kauf dir doch ein Tablet und häng das Ding direkt vor die Nase... hast du das gleiche und viel billiger.....

Ich sitze vor meinem 65" 4m weg. Finde den viel zu klein. Da könnte locker mal ein 80" her oder größer... Am besten natürlich als OLED.

LCD Schrott kommt mir nicht mehr ins Haus.. und wenn ich dafür den Plasma noch ewig stehen haben muss.
konstrastfan
Hat sich gelöscht
#4314 erstellt: 21. Jan 2014, 18:04
sitze 2m vor meinem 42". Da wären 65" natürlich schon etwas sehr groß, aber bei 4m Abstand kann ich es nachvollziehen wenn er einem zu klein vorkommt.
bereft
Inventar
#4315 erstellt: 21. Jan 2014, 20:05
Ansichtssache.. bei uns: 42" - 1,2-1,5m und 65" 3-3,5 m und der 65" erscheint mir genau richtig...irgendwo sind grenzen gesetzt, ne leinwand wo man 15m entfernt sitzt gehört in ein kino... kino ist kino und fernsehen ist fernsehen. So kann man das auch sehen. Beim zocken ist es sowieso eine sache von überblick und übersicht. Da sind 42" am oberen Ende.. der competitive zocker und nicht der couchpotatoes die nur mal ein bisschen zocken und das nicht mal gut.
xyz13
Ist häufiger hier
#4316 erstellt: 22. Jan 2014, 04:18
Ich wäre an einem Apple MacBookPro mit OLED Display interessiert. Schlank im Air-Design. Gerne auch für einen Aufpreis.

Retina hin oder her. Der Schwarzwert ist nach wie vor bescheiden. Jeder Plasma hat da ein besseres Bild.


Ich bin jemand der gerne mal im Bett einen Spielfilm schaut, da kann ich diese TN/S-IPS Panels nicht mehr sehen.

Das muss doch machbar sein. Wie gesagt, mit Aufpreis-Option. So aber lockt man mich nicht for dem Ofen hervor.

Anbei, der Thread wird nächstes Jahr ein Jahrzehnt alt!


[Beitrag von xyz13 am 22. Jan 2014, 04:24 bearbeitet]
Lenny_84
Stammgast
#4317 erstellt: 22. Jan 2014, 10:41
Die optimale Entfernung zum TV hängt nicht nur von der Diagonale ab! Die Auflösung ist genauso wichtig. Wird die Auflösung feiner (4K) sollte man -bei gleicher Diagonale- näher heran als bei Full HD. Als Faustformel für den Sitzabstand gilt bei Full HD 3x BildschirmHÖHE und bei 4K 1,5x BildschirmHÖHE. Möchte man also seinen HD TV durch einen 4K ersetzen aber die Couch nicht verschieben, muss man einen größeren Fernseher kaufen als vorher!
Geschuldet ist das der Anatomie unseres Auges, man sollte nicht so nah vor der Glotze sitzen das man einzelne Pixel erkennen kann aber auch nicht so weit weg das man feine Details (gerade bei 4K) nicht mehr erkennt. Bei beidem strengen sich Auge und Gehirn übermäßig an und das macht müde oder Kopfschmerzen.

Die Hersteller wollen größere Geräte verkaufen, dann würde man mit dem Sitzabstand in deutschen Wohnzimmern aber oft an die Grenzen stoßen. Deswegen wurde 4K entwickelt, damit man bei größeren Glotzen die gleiche Entfernung beibehalten kann.

Für mich macht 4K wenig Sinn. Mein Sitzabstand beträgt 3,5m bei -noch- einem 46" FullHD. Den empfinde ich als zu klein (wobei mir die Fausformel recht gibt) und werde ihn durch einen ~55" FullHD ersetzen. Bei mir passt jedoch auch nur ein max55" großer TV.
Würde ich einen 4K haben wollen müsste ich wohl mindestens einen 65" eher größer kaufen.


[Beitrag von Lenny_84 am 22. Jan 2014, 10:50 bearbeitet]
snowman4
Hat sich gelöscht
#4318 erstellt: 22. Jan 2014, 10:50
Lenny_84 - bei deiner Sitzabstand Formel ist bei dir auch ein 55" noch zu klein und eine Auflösung von 720p würde reichen.
berti56
Inventar
#4319 erstellt: 22. Jan 2014, 10:52
Deine Faustformel gilt aber aber nur für den Mindestabstand.
Dieser Mindestabstand verringert sich mit höherer Auflösung. Siehe auch deine Formel.
Weiter weg setzen kannst du dich problemlos.
Wenn also dein 55" FullHD vom Abstand her gut ist, dann ist ein 55" 4k-Tv auch gut. Du könntest nur näher heran wenn du wölltest. Du müßtest aber keinen 65" oder größer kaufen.
Lenny_84
Stammgast
#4320 erstellt: 22. Jan 2014, 10:53

Snowman ja weiß ich, es passt aber nur 55" hin. Mitlerweile hab ich mich fast an 46" gewöhnt und 55 ist schon ordentlich größer, ich denke es geht. Mein Beispiel sollte nur zeigen, dass es für viele Menschen keinen Sinn macht nen 4K hinzustellen.

@berti56 Das Problem beim weiter wegsitzen bleibt aber bestehen. Es geht ja darum das du dich "anstrengen" muss um die Feinheiten zu erkennen. Ähnlich als würdest du beim Autofahren versuchen Schilder zu erkennen die noch weit weg sind. Das ist sicherlich auch Empfindungssache aber ich bin dafür anfällig. Sonst würde ich meinen TV auch nicht als zu klein einstufen, während die meisten anderen ihn für groß und ausreichend halten. Am "schlimmsten" fällt es mir beim Zocken auf, da erwische ich mich selbst manchmal, wie ich auf dem Ottomane unbewusst weiter nach vorne rücke (laut meinem Sehtest letztes Jahr sind meine Augen OK). Meine Partnerin sitzt noch etwas weiter weg als ich und sie findet den TV schon "übertrieben groß".
Ein Arbeitskollege sitzt seit Jahren 5m weg von einem 55cm RöhrenTV ! Jeder Mensch ist anders


[Beitrag von Lenny_84 am 22. Jan 2014, 11:31 bearbeitet]
Muppi
Inventar
#4321 erstellt: 22. Jan 2014, 11:48

dodo2801 (Beitrag #4313) schrieb:
naja.. ich verstehe deine Größenproblematik auch nicht. Größer kaufen um dann weiter weg zu sitzen? Kauf dir doch ein Tablet und häng das Ding direkt vor die Nase... hast du das gleiche und viel billiger.....

Ich sitze vor meinem 65" 4m weg. Finde den viel zu klein. Da könnte locker mal ein 80" her oder größer... Am besten natürlich als OLED.

LCD Schrott kommt mir nicht mehr ins Haus.. und wenn ich dafür den Plasma noch ewig stehen haben muss.


Wieso kannst du nicht verstehen das ich nicht so nah vor solch einem großen Bild sitzen möchte????
Incredibile
Inventar
#4322 erstellt: 22. Jan 2014, 11:50
???? sind keine Rudeltiere.
Muppi
Inventar
#4323 erstellt: 22. Jan 2014, 11:51
@Lenny

Du hast es quasi auf den Punkt gebracht und genau darum mach für mich 4 k absolut keinen Sinn.
Wenn sich zu meinem 55er VTW demnächst noch ein Oppo 103D gesellt habe ich eh Bildqualität ohne Ende, da brauche ich keinen gehypten 4 k TV.
V._Sch.
Inventar
#4324 erstellt: 22. Jan 2014, 19:15
Sinn und Unsinn von 4k aber mittlerweile ist der erste Versuch für die Übertragung von 8 k gelungen.

http://translate.goo...GM-FoyJuQtQ3YIylTmZg
Rohliboy
Inventar
#4325 erstellt: 22. Jan 2014, 20:20
Ich bin mal gespannt was der Industrie dann einfällt, warum wir unbedingt 8k brauchen.
Tech-Otaku
Stammgast
#4326 erstellt: 22. Jan 2014, 20:23

Rohliboy (Beitrag #4325) schrieb:
Ich bin mal gespannt was der Industrie dann einfällt, warum wir unbedingt 8k brauchen. ;)

Brillenloses 3D
Das wäre dann tatsächlich sinnvoll.
Auf der CES dieses Jahr hat Sharp ja einen solchen Prototypen präsentiert.
Rohliboy
Inventar
#4327 erstellt: 22. Jan 2014, 20:25
Stimmt, daran hab ich jetzt gar nicht gedacht.
konstrastfan
Hat sich gelöscht
#4328 erstellt: 22. Jan 2014, 20:25
gibt sogar ein Argument für 16K: passives 3D in 4K für 2 Personen
Tech-Otaku
Stammgast
#4329 erstellt: 22. Jan 2014, 20:30

konstrastfan (Beitrag #4328) schrieb:
gibt sogar ein Argument für 16K: passives 3D in 4K für 2 Personen :Y

Das ist das krasse.
Wenn man es von dieser Richtung betrachtet, geht es immer weiter.

Aber als reine 2D Auflösung halte ich 8K wirklich für übertrieben, außer man hat eine komplette Wand als Bildschirmfläche

Wobei ich schon zugeben muss, dass der 8K Prototyp von Sharp mit 85 Zoll auf der IFA 2011 wirklich faszinierend war!
vejita
Stammgast
#4330 erstellt: 23. Jan 2014, 02:26
habt ihrs gleich?
John-Sinclair
Gesperrt
#4331 erstellt: 24. Jan 2014, 01:53
Die Frage ght an Dich zurück. was soll das?

HIER noch mal was zumThema.
konstrastfan
Hat sich gelöscht
#4332 erstellt: 24. Jan 2014, 10:52
wahnsinn. Wenn man sich ansieht, dass selbst 2018 lang nicht mal soviele OLEDs wie vorletztes Jahr Röhrenfernseher (!!) verkauft werden sollen, dann braucht OLED nach der Prognoserechnung noch fast 10 Jahre, um LCDs abzulösen wie vor 5-6 Jahren LCD die Röhre.

Von einem beginnenden Massenmarkt kann man dann frühestens 2020 sprechen, wenn man die Röhrenverkaufszahlen, die ja doch noch überraschend hoch sind, als Maßstab nimmt. Immerhin gelten diese nur noch als fast ausgedientes Nischenprodukt und trotzdem werden weit mehr verkauft als OLED insgesamt die nächsten Jahre. Es sei denn es kommt alles anders und es werden bedeutende Fortschritte gemacht. Daran kann ich aber nicht mehr glauben.

Trotzdem halte ich fest, dass es 2016 erste relativ preiswerte OLEDs in VTW Regionen geben wird Sollen sich die Leute ruhig weiter LCDs kaufen
Incredibile
Inventar
#4333 erstellt: 24. Jan 2014, 12:12
Was ist denn relativ preiswert?
konstrastfan
Hat sich gelöscht
#4334 erstellt: 24. Jan 2014, 12:29
für mich persönlich soviel, wie die VTWs UVP kosten.

Ich meine 5000 Euro ist bestimmt für einige noch recht viel. Aber unter 2500 Euro für 55" klingt doch bestimmt für so manche hier langsam annehmbar. Man könnte eine Umfrage starten, um es genauer herauszufinden. Immerhin bekommt man für einen vergleichbaren Preis eine bessere Qualität, das wird immer gerne vergessen.

Für den Massenmarkt ist es natürlich noch zuviel, aber der kann uns mal
Muppi
Inventar
#4335 erstellt: 24. Jan 2014, 12:35
@kontrastfan

Bezüglich der Preisgestaltung bin ich da ganz bei dir.
FutureScreen
Ist häufiger hier
#4336 erstellt: 24. Jan 2014, 18:16
FutureScreen
Ist häufiger hier
#4337 erstellt: 24. Jan 2014, 21:47
...somit kann man ja getrost einen Oled TV kaufen, ohne sich zu ärgern, das der TV in einem Jahr wesentlich günstiger ist und man sich dann vielleich ärgert.
Ich spiele auch mit dem Gedanken, mir im Herbst einen Oled TV zu kaufen, denn von den LCD TV`s habe ich echt die Nase voll...hatte in den letzten 3 Jahren 7 TV`s gehabt und keiner konnte mich zufriedenstellen...Banding, DSE und Flashlights...
konstrastfan
Hat sich gelöscht
#4338 erstellt: 24. Jan 2014, 22:00
kann bei Plasma davon nichts berichten man darf nur gegenüber Flimmern, Surren und RBE nicht zu sensibel sein.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 . 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 .. 300 .. 400 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
OLED Verschleiß
airv am 28.01.2018  –  Letzte Antwort am 08.02.2018  –  16 Beiträge
OLED Kalibrierung
spl83 am 17.11.2019  –  Letzte Antwort am 18.11.2019  –  3 Beiträge
OLED gut?
Vase am 26.07.2016  –  Letzte Antwort am 28.08.2016  –  25 Beiträge
OLED Einbrenngefahr
Krauti73 am 25.08.2019  –  Letzte Antwort am 25.08.2019  –  2 Beiträge
OLED Gaming?
NickTheGreek am 14.02.2018  –  Letzte Antwort am 17.02.2018  –  4 Beiträge
haben Oled Banding Probleme?
Dualis am 26.04.2019  –  Letzte Antwort am 29.04.2019  –  4 Beiträge
Bilder Eurer OLED-TV's
phoenix0870 am 27.04.2015  –  Letzte Antwort am 13.10.2019  –  295 Beiträge
Transport OLED TV
comunicator am 15.06.2016  –  Letzte Antwort am 05.09.2021  –  16 Beiträge
Umfrage OLED - "Einbrennen"
Armin_88 am 20.06.2018  –  Letzte Antwort am 08.01.2022  –  353 Beiträge
OLED in 50 Zoll?
Yano am 05.02.2018  –  Letzte Antwort am 06.02.2018  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedOncomingStorm
  • Gesamtzahl an Themen1.558.250
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.109