Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. 300 .. 400 . Letzte |nächste|

OLED - Die Zukunft?

+A -A
Autor
Beitrag
V._Sch.
Inventar
#3337 erstellt: 31. Aug 2013, 09:21

snowman4 (Beitrag #3334) schrieb:
"Und auch viele andere Cineasten. Der wahre Filmfan genießt Filme wie im Kino!"
Das ist halt Geschmacksache.


Da ist auch nichts gegen einzuwenden. Blos im Kino gibt es keinen guten Schwarzwert und das wurde in Verbindung gebracht.
V._Sch.
Inventar
#3338 erstellt: 31. Aug 2013, 09:26

Allgemeiner68er (Beitrag #3336) schrieb:
@V. Sch.
Mit "Das können die Leute, die sich hier rumtreiben, sehr gut allein einschätzen" meine ich nicht, wie sich ein OLED innerhalb von 1 oder 2 Jahren verhält, sondern ob ich mir einen kauf, oder nicht. Denn mittlerweile fängt es echt an zu nerven, daß Du gebetsmühlenartig in jedem Post von einem Kauf jetzt noch abrätst, weil neue Technologie etc. bla, bla, bla...
Spar Dir das doch einfach... :(


Spätestens nach 3 Seiten liest das kein Mensch mehr und dann wird hier nur noch über den OLED gejubelt. Es gibt Leute, die hier nur mitlesen und die würden bei den Jubelarien zu OLED greifen ohne zu wissen auf was sie sich einlassen.
Allgemeiner68er
Inventar
#3339 erstellt: 31. Aug 2013, 09:31

V._Sch. (Beitrag #3338) schrieb:
Es gibt Leute, die hier nur mitlesen und die würden bei den Jubelarien zu OLED greifen ohne zu wissen auf was sie sich einlassen.

Und Du bist der Auserwählte, der die Menschheit davor bewahren kann...
elchupacabre
Inventar
#3340 erstellt: 31. Aug 2013, 09:32
OLED Anti Christ
eishölle
Hat sich gelöscht
#3341 erstellt: 31. Aug 2013, 09:53
Leute ignoriert ihn doch einfach. Dont feed the troll Der hört irgendwann von alleine damit auf.

Gegen konstruktive Kritik mit Fakten sagt ja niemand was aber das ist einfach nur heiße Luft.
lumi1
Hat sich gelöscht
#3342 erstellt: 31. Aug 2013, 10:10

Dir vielleicht nicht, aber bedenke, das auch die Hersteller in gewisser Weise dazu mittlerweile gezwungen werden, Stromsparende Technik zu verkaufen, somit ist ein evtl. Durchnittverbrauch von vielleicht 900W oder mehr für einen 4K Plasma eine Vertriebshürde für den Anbieter.
Derzeitige Plasmas (Panasonic 50") verbrauchen ja sogar im Energiesparmodus noch bis über 250W und der 65er hat eine Leistungsaufnahme von 570W.
Aus diesem Grund solltest Du die Energiepolitik in der EU betrachten, die es in Zukunft Leistungshungrigen Geräten und deren Anbieter schwer machen wird.


So, fein, und darauf backe dir jetzt ein Ei....nochmal, es nervt...
es geht nicht um Stron sparen, Umwelt schützen, alles Schwachsinn, es gehtr darum, die Bürger abzukassieren.
Leute wie dich kenne ich im Real Life auch einige (Zum Glück sehr wenige), die über alles mosern, sparen,Strom, Klimalüge, pipapo...
Lassen aber den ganzen Tag in jedem ungenutzten Raum das licht an, heute mit den elenden E-Lampen, früher mit Glühbirnen.
also nochmal, die wenigsten hier juckt Dein Energiegefasel, mich schon gar nicht.
ich wiill spass, und wenn so ne kiste 2 KW säuft, bei mir verbraucht alles ständig Strom, auch meine Autos sind klassische Säufer...
Damit will ich nicht provozieren,m sondern dir nur zeigen, dass es andere Menschen mit anderen Prioritäten gibt, und solange diese bereit sind, dafür, auch viel zu viel, betrügerisch gehypt, zu zahlen, sowie dieses sich auch leisten können, ist alles ok.
Also, ab in ein Öko-forum, oder einfach mal andere ihren Spass lassen.
Tech-Otaku
Stammgast
#3343 erstellt: 31. Aug 2013, 10:42

V._Sch. (Beitrag #3331) schrieb:
@Tech-Otaku Jedem der einen OLED kauft, wünsche ich vor allem, dass er den Kauf nicht bereut.

Gerade weil die Technik neu ist, sollte man sie mit Vorsicht genießen.

Was nun die Cineasten angeht, die haben wohl den schlechtesten Schwarzwert. Jeder Plasma glänzt gegenüber einem Kinoprojektor.


Bereuen wird das sicherlich niemand, da sich die Käufer schon im Vorfeld eingehend informiert haben und mit dieser Technik einfach das beste Bild erhalten!

Wer sagt, das man nicht auch mit einem Bildschirm ein Cineast sein kann?
Natürlich kommt das typische Kinofeeling für die meisten erst mit einer Leinwand auf. Aber bei ständig wachsenden Bildschirmdiagonalen nähern sich die Displays auch immer mehr den Leinwänden an. Mir persönlich kommt es da ohnehin weniger auf die Größe, als auf die Bildqualität an.
V._Sch.
Inventar
#3344 erstellt: 31. Aug 2013, 11:27
Das beste Bild schon aber wie lange?
V._Sch.
Inventar
#3345 erstellt: 31. Aug 2013, 11:29

Allgemeiner68er (Beitrag #3339) schrieb:

V._Sch. (Beitrag #3338) schrieb:
Es gibt Leute, die hier nur mitlesen und die würden bei den Jubelarien zu OLED greifen ohne zu wissen auf was sie sich einlassen.

Und Du bist der Auserwählte, der die Menschheit davor bewahren kann... :D


Bewahren nicht aber die Risiken sollen sie kennen.
mmerg
Stammgast
#3346 erstellt: 31. Aug 2013, 12:53
Diese ganze Einbrennproblematik spielt sich vorwiegend bei den Leuten hier im Kopf ab.
Hier hat sich ein altes Plasma-Trauma eingebrannt.

OLEDs sind inzwischen gut genug um bei normalen Nutzer-verhalten ausreichend lange durchzuhalten.

Auch war die Einbrennproblematik nicht daran schuld dass sich Plasmas nicht gegenüber LCD durchsetzen konnten.
Diese ganze Problematik wird völlig überzogen dargestellt.

Hauptproblem bei den aktuellen OLED-TVs ist ihr hoher Preisverfall.
Wäre heute einen OLED Kauft muss damit rechnen dass er in einem Jahr nur noch die Hälfte kostet.

Wer also nicht bereit ist im Jahr 4000? für den TV auszugeben sollte sowieso die Finger davon lassen.
Aus diesem Grund spielt es auch keine große Rolle wie lange OLEDs nun genau halten.

Ich denke auch dass der Umstieg von LCD auf OLED die BQ mehr verbessert als der Umstieg von 2k auf 4k ohne 4k Content.
Wenn man nur Platz für einen 55 Zöller hat und bereit ist Jährlich 4000? für einen TV auszugeben sind die aktuellen OLEDs sicher erste Wahl.
Hat man jedoch mehr Platz wiegt die mögliche Bildgröße von LCD zusammen mit 4k schon irgendwann die OLED vorteile auf.

Einen 110 Zoll 4k-LCD würde ich nie gegen einen 55 Zoll OLED tauschen.

Langfristig werden OLEDs natürlich schon stromsparender werden
Aber bei den aktuellen Produktionskosten und damit verbunden Ressourcen-verbrauch ist es weder ökologisch noch ökonomisch sinnvoll besonders auf den Stromverbrauch zu achten.


Ich unterstütze auch sehr den Vorschlag von celle
Dass man ein OLED-TV-Unterforum anlegen sollte.
Das würde die Diskussionen besser strukturieren und das Niveau könnte wieder etwas steigen.

Schließlich sind die langfristige OLED-Zukunftsprognosen und konkrete Kaufempfehlungen für die aktuellen OLED-Modelle unterschiedliche paar Stiefel.
Wo sind die Admins die das können?
lumi1
Hat sich gelöscht
#3347 erstellt: 31. Aug 2013, 13:06

Ich unterstütze auch sehr den Vorschlag von celle
Dass man ein OLED-TV-Unterforum anlegen sollte.
Das würde die Diskussionen besser strukturieren und das Niveau könnte wieder etwas steigen.


Ich ebenfalls, und lang-, wenn nicht sogar kurzfristig, wird daran auch kein Weg vorbei führen.
Auch ich habe die letzten Tage entschieden, dass ich bei der zweiten, wenn nicht,spätestens dritten Generation, sowie dann wahrscheinlich im Preisbereich um die 4000, zuschlagen werde.
Denn ich kann meinen nun wirklich schon (7 Jahre) ollen Plasma auch nicht mehr sehen.
Er funzt zwar immer noch 1A (knapp 11000Std.), aber der Spieltrieb, sowie die zumindest erhofften Vorteile in der Bildqualität dürften bei mir mit der alten Kiste auf jeden Fall erfüllt werden.

Und da es dann garantiert nicht nur von meiner Seite viel zu diskutieren gibt, auch weil ich dann wohl ebenfalls die TVs mal öfter wechseln werde (OLEDs natürlich), macht ein ausgewiesener OLED-Bereich hier großen Sinn.



[Beitrag von lumi1 am 31. Aug 2013, 13:12 bearbeitet]
Stalingrad
Inventar
#3348 erstellt: 31. Aug 2013, 13:18

V._Sch. (Beitrag #3344) schrieb:
Das beste Bild schon aber wie lange?


Ehrlich, Du nervst nur noch. Keiner zwingt Dich einen OLED zu kaufen und Leute die in der Lage sind 8000,- ? dafür zu berappen, brauchen sicher nicht ausgerechnet Deine Ratschläge.
Also hänge Dir einen zentnerschweren Plasma an die Wand, werde glücklich und verschone die Welt mit Deiner Maulerei.
vejita
Stammgast
#3349 erstellt: 31. Aug 2013, 14:36
"Spätestens nach 3 Seiten liest das kein Mensch mehr und dann wird hier nur noch über den OLED gejubelt. Es gibt Leute, die hier nur mitlesen und die würden bei den Jubelarien zu OLED greifen ohne zu wissen auf was sie sich einlassen......."

das schrägste was ich mir vorstellen könnte bei oled sind einbrenner alles andere ist schon lange wegdiskutiert worden.

wenn einer soviel geld ausgibt bleibt es an ihm, es sei denn du hast eine prophetische veranlagung zum hellsehen und beschützen, dann schnapp dir deinen wanderstab und konsultiere die nächsten flagstores um kaufwillige kunden vor deren grossen untergang zu retten und spalte was das zeug hält.

das topic wurde glaube ich 2005 aufgemacht, also passt das , nun in der gegenwart angekommen wird es bald die ersten wahren tests geben, also geduldige dich, bisher sieht alles gut aus und ich persönlich vertrau der wissenschaft das sie was ordentliches auf die beine gestellt hat. zumal oled nicht komplett neu ist, sondern viel vorwissen aus plasma und led vereint. wäre es komplett neu könntest du mit einigen behauptungen recht haben, so allerdings bezweifel ich vieles.
Muppi
Inventar
#3350 erstellt: 31. Aug 2013, 18:34

Ralf65 (Beitrag #3332) schrieb:

V._Sch. (Beitrag #3330) schrieb:
Wie schon geschrieben, es geht nicht ums Stromsparen, wenn man ein gutes Bild will. Wenn ich mir Kühlgeräte kaufe, achte ich auf Stromsparen.


Dir vielleicht nicht, aber bedenke, das auch die Hersteller in gewisser Weise dazu mittlerweile gezwungen werden, Stromsparende Technik zu verkaufen, somit ist ein evtl. Durchnittverbrauch von vielleicht 900W oder mehr für einen 4K Plasma eine Vertriebshürde für den Anbieter.
Derzeitige Plasmas (Panasonic 50") verbrauchen ja sogar im Energiesparmodus noch bis über 250W und der 65er hat eine Leistungsaufnahme von 570W.
Aus diesem Grund solltest Du die Energiepolitik in der EU betrachten, die es in Zukunft Leistungshungrigen Geräten und deren Anbieter schwer machen wird. 8)


Mir hängt der ganze Energiesparirrsinn zum Hals raus, ebenso die Öko-Faschisten der EU, eigentlich sogar die ganze vermaledeite EU!
kabo63
Ist häufiger hier
#3351 erstellt: 31. Aug 2013, 21:24

Muppi (Beitrag #3350) schrieb:
...eigentlich sogar die ganze vermaledeite EU! :KR

...na dann wander doch aus und quiek hier nicht rum....!
V._Sch.
Inventar
#3352 erstellt: 31. Aug 2013, 22:06

vejita (Beitrag #3349) schrieb:
"Spätestens nach 3 Seiten liest das kein Mensch mehr und dann wird hier nur noch über den OLED gejubelt. Es gibt Leute, die hier nur mitlesen und die würden bei den Jubelarien zu OLED greifen ohne zu wissen auf was sie sich einlassen......."

das schrägste was ich mir vorstellen könnte bei oled sind einbrenner alles andere ist schon lange wegdiskutiert worden.

wenn einer soviel geld ausgibt bleibt es an ihm, es sei denn du hast eine prophetische veranlagung zum hellsehen und beschützen, dann schnapp dir deinen wanderstab und konsultiere die nächsten flagstores um kaufwillige kunden vor deren grossen untergang zu retten und spalte was das zeug hält.

das topic wurde glaube ich 2005 aufgemacht, also passt das , nun in der gegenwart angekommen wird es bald die ersten wahren tests geben, also geduldige dich, bisher sieht alles gut aus und ich persönlich vertrau der wissenschaft das sie was ordentliches auf die beine gestellt hat. zumal oled nicht komplett neu ist, sondern viel vorwissen aus plasma und led vereint. wäre es komplett neu könntest du mit einigen behauptungen recht haben, so allerdings bezweifel ich vieles.

50 % Lichtverlust nach 25 000 Stunden dürfte ja auch nicht so prall sein und die schlechte Bewegt Darstellung diskutiert auch keiner weg.
konstrastfan
Hat sich gelöscht
#3353 erstellt: 31. Aug 2013, 23:44
weißt du wie dunkel ein Plasma ist? Bei 50% sind es immer noch 200cd/m?, also hell genug.

25000h sind immerhin 8,5 Jahre bei täglicher Nutzung von 8h und dann läuft das Gerät immer noch, wenn nicht andere Dinge wie Elkos wie bei heutigen LCDs und Plasmas auch schon kaputtgegangen sind. Bis dann hat man aber den OLED längst wegen neuer Marketinggags durch ein neues Gerät ersetzt und das angebliche Problem der Alterung erübrigt sich.
eishölle
Hat sich gelöscht
#3354 erstellt: 01. Sep 2013, 05:19
Hier sieht man nochmal in besseren Aufnahmen die Pixelstruktur vom Samsung OLED.


http://www.lesnumeri...-incurve-n30875.html
vejita
Stammgast
#3355 erstellt: 01. Sep 2013, 07:31

konstrastfan (Beitrag #3353) schrieb:
weißt du wie dunkel ein Plasma ist? Bei 50% sind es immer noch 200cd/m?, also hell genug.

25000h sind immerhin 8,5 Jahre bei täglicher Nutzung von 8h und dann läuft das Gerät immer noch, wenn nicht andere Dinge wie Elkos wie bei heutigen LCDs und Plasmas auch schon kaputtgegangen sind. Bis dann hat man aber den OLED längst wegen neuer Marketinggags durch ein neues Gerät ersetzt und das angebliche Problem der Alterung erübrigt sich. :D


würd gar nicht versuchen zu argumentieren, die ignoranz ist stark in ihm
V._Sch.
Inventar
#3356 erstellt: 01. Sep 2013, 09:18
Hier vom bisher einzigen Test. We began with maximum brightness. Using the Vivid mode, with all controls cranked to provide the brightest reading, a 100IRE window pattern read a blinding 105 foot- lamberts. However, as time passed, the window got dimmer, dropping down to just 21.6 ft. lamberts after 5 minutes. We could not get an explanation as to why this occurs, however our guess is the pixels would overheat if kept at maximum, or perhaps reducing the panels claimed lifespan.
Allgemeiner68er
Inventar
#3357 erstellt: 01. Sep 2013, 10:53

konstrastfan (Beitrag #3353) schrieb:
weißt du wie dunkel ein Plasma ist? Bei 50% sind es immer noch 200cd/m?, also hell genug.

Hää...? Welcher Plasma soll das denn sein
konstrastfan
Hat sich gelöscht
#3358 erstellt: 01. Sep 2013, 11:42
der 2. Satz bezieht sich auf OLED widerspricht sich ja sonst weil erst ist der Plasma dunkel dann hell genug



the window got dimmer, dropping down to just 21.6 ft. lamberts after 5 minutes


in der Praxis wartet man in einem Film natürlich 5 Minuten lang bis ein weißes Vollbild entsprechend dunkler wird. Das spielt vllt. bestenfalls bei sonnigen Antarktisdokus eine Rolle, aber sonst tritt ein weißes Vollbild wenn überhaupt für paar Sek. auf. Das ist einfach nur dazu da, dass nicht sinnlos Strom verbraten wird während permanent ein Standbild da ist und die OLEDs nicht unnötig schneller altern, das wolltet du doch nicht?
Leider verschweigst du auch den Satz, dass in der Praxis der ABL nicht aufällt, zudem dürfte der viel eher weniger drastisch ausfallen als beim Plasma der grunsätzlich dunkler ist und viel stärker eingreifen muss. Darüber würde ich mir die wenigsten Sorgen machen.

Nur weiter so, macht Spaß deine Argumente zu widerlegen


[Beitrag von konstrastfan am 01. Sep 2013, 11:49 bearbeitet]
V._Sch.
Inventar
#3359 erstellt: 01. Sep 2013, 12:24
Es werden ja auch Spekulationen angestellt, die du hier mal wieder verschweigst. Die Helligkeit wird runtergeregelt um die Pixel zu schonen oder aber das die Lebensdauer des Panels nicht frühzeitig Schaden nimmt und ob das nur bei weißem Panel so ist, kannst du auch nichts so einfach behaupten.
Allgemeiner68er
Inventar
#3360 erstellt: 01. Sep 2013, 13:52
@kontrastfan
Nu versteh ich das auch
Tech-Otaku
Stammgast
#3361 erstellt: 01. Sep 2013, 13:53

eishölle (Beitrag #3249) schrieb:
Ich habe soeben von meinem Fachhändler erfahren, dass ein Samsung OLED für mich reserviert ist und mit Glück wird er bereits nächste Woche geliefert :prost

Da sage ich mal herzlichen Glückwunsch und willkommen im OLED Club!
Mit einem OLED-TV hast Du das perfekte Erlebnis! Ich freue mich schon auf erste Erfahrungsberichte!
Guido_2911
Inventar
#3362 erstellt: 01. Sep 2013, 14:00
Herzlichen Glückwunsch.
Auch ich bin gespannt auf die ersten Erfahrungsberichte. Nimmst Du nen 55 Zöller?
Und wenn möglich Bilder, BITTE


[Beitrag von Guido_2911 am 01. Sep 2013, 14:04 bearbeitet]
Bespi
Stammgast
#3363 erstellt: 01. Sep 2013, 14:08

konstrastfan (Beitrag #3358) schrieb:
der 2. Satz bezieht sich auf OLED widerspricht sich ja sonst weil erst ist der Plasma dunkel dann hell genug



the window got dimmer, dropping down to just 21.6 ft. lamberts after 5 minutes


in der Praxis wartet man in einem Film natürlich 5 Minuten lang bis ein weißes Vollbild entsprechend dunkler wird. Das spielt vllt. bestenfalls bei sonnigen Antarktisdokus eine Rolle, aber sonst tritt ein weißes Vollbild wenn überhaupt für paar Sek. auf. Das ist einfach nur dazu da, dass nicht sinnlos Strom verbraten wird während permanent ein Standbild da ist und die OLEDs nicht unnötig schneller altern, das wolltet du doch nicht?
Leider verschweigst du auch den Satz, dass in der Praxis der ABL nicht aufällt, zudem dürfte der viel eher weniger drastisch ausfallen als beim Plasma der grunsätzlich dunkler ist und viel stärker eingreifen muss. Darüber würde ich mir die wenigsten Sorgen machen.

Nur weiter so, macht Spaß deine Argumente zu widerlegen :D


Es ist von Window die Rede und nicht von Vollbild. Im Vollbild erreicht ein OLED sowieso nicht annähernd 105 foot- lamberts, das wären ja 360 cd/m?


[Beitrag von Bespi am 01. Sep 2013, 14:08 bearbeitet]
konstrastfan
Hat sich gelöscht
#3364 erstellt: 01. Sep 2013, 14:21
das ändert ja nichts am allgemeingültigen Prinzip dass es dunkler wird und es trotzdem reichen sollte. Es geht vor allem darum dass erst nach 5 Minuten ein so dunkles Bild erreicht ist, bei einem Vollbild passiert das wahscheinlich noch eher als bei einem Window.
eishölle
Hat sich gelöscht
#3365 erstellt: 01. Sep 2013, 14:35

Guido_2911 (Beitrag #3362) schrieb:
Herzlichen Glückwunsch.
Auch ich bin gespannt auf die ersten Erfahrungsberichte. Nimmst Du nen 55 Zöller?
Und wenn möglich Bilder, BITTE


Ja, weil es gibt ja keine anderen Größen außer 55"

Natürlich werde ich Bilder posten. Was die Lieferung der kommenden Woche betrifft stehe ich dem noch etwas skeptisch gegenüber. Freitag und Samstag bin ich auf der IFA da kann ich also das Teil nicht abholen und dass der TV vor diesen beiden Tagen kommt bezweifle ich noch. Aber lassen wir uns mal überraschen Auf ein paar Tage mehr oder weniger kommts jetzt nach der langen Zeit nicht drauf an.
Allgemeiner68er
Inventar
#3366 erstellt: 01. Sep 2013, 16:28

eishölle (Beitrag #3249) schrieb:
Ich habe soeben von meinem Fachhändler erfahren, dass ein Samsung OLED für mich reserviert ist und mit Glück wird er bereits nächste Woche geliefert :prost

Du wohnst nicht zufällig in Hamburg?
eishölle
Hat sich gelöscht
#3367 erstellt: 01. Sep 2013, 16:41
Leider Nein

Wieso?
Allgemeiner68er
Inventar
#3368 erstellt: 01. Sep 2013, 17:23
Dann hätte ich Dich besucht, was denn sonst
eishölle
Hat sich gelöscht
#3369 erstellt: 01. Sep 2013, 17:31
Achso, dachte ich mir fast
FutureScreen
Ist häufiger hier
#3370 erstellt: 01. Sep 2013, 23:51
Das gehört hier vielleicht nicht ganz hin, aber was hat sich Sony nur dabei gedacht?! Ich habe so gehofft, das die auch bald mit OLED oder QLED anfangen, aber jetzt so einen LCD-TV...schaut selbst, das glaubt man nicht...was ist nur aus Sony geworden?!

http://translate.goo...jKXX9bKzDcMtowTbrNUg
eishölle
Hat sich gelöscht
#3372 erstellt: 02. Sep 2013, 03:49
LG geht nun auch den Weg OLEDs einen "Gallery" Rahmen zu spendieren. Neuer EA8800 vorgestellt.

Und etwas überraschend:


GALLERY OLED TV will be launched this month in Germany with other markets to follow.




http://lgnewsroom.com/newsroom/contents/63752
eishölle
Hat sich gelöscht
#3373 erstellt: 02. Sep 2013, 05:12
Hier sieht man den TV nochmal besser von der Seite. Ich finde es ehrlich gesagt schade und ich hoffe dass die Hersteller nächstes Jahr wieder die andere Richtung gehen ins minimalistische Design, denn gerade da liegen doch die Stärken von OLED.


http://www.flatpanel...d&utm_medium=twitter
elchupacabre
Inventar
#3374 erstellt: 02. Sep 2013, 05:14
Der Gallery Rahmen ist ja wohl endhässlich, schade, gefällt mir persönlich auch nicht, aber solangs mein Plasma noch tut, gibt's eh noch keinen OLED.
celle
Inventar
#3375 erstellt: 02. Sep 2013, 07:12
Das Konzept ist ja nicht ganz sinnlos, sondern eine optimierter Soundbarversion. Am Anfang habe ich mich auch immer gefragt was das soll, aber mittlerweile verstehe ich, warum die das machen.

Sony´s neuer LCD zeigt, dass mit konkaven Displays uns wirklich ein Designtrend bevorstehen könnte. Bei LCD macht das aufgrund der Blickwinkelproblematik gar technisch Sinn. Auch habe ich jetzt schon mehrmals von Vor-Ort-Berichten gelesen, dass die Reflexionen aus Frontbetrachtung weniger stark ausgeprägt sind, als bei planen TV´s.

Technisch ist LCD eigentlich ausgereizt, Smart-Features sind auch nichts Neues mehr. Beim LCD-TV-Kauf geht es eigentlich nur noch um die Optik und den Preis. Ein Problem der ganzen schmalen TV-Designs ist ja auch die schwindende Unterscheidungsmöglichkeiten der Hersteller untereinander. Auch läuft man Gefahr dass plötzlich ein TV genauso bieder ausschaut wie ein handelsüblicher PC-Monitor.
Gerade Konsumenten die mehr Geld für einen TV ausgeben, wünschen sich schon eine entsprechende Haptik über den üblichen klapprigen ültradünnen Kalvierlackplastikdesigns mit Schmutzkante hinaus. Auch hängt nicht die Masse den TV an die Wand, sondern stellt ihn auf ein Board. Irgendwo vermisst mancher auch bei den vielen neuen TV-Designs die Wertigkeit die ein alter CRT-TV ausgestrahlt hatte. Der stand wo er stand und du hattest keine Angst dass die Kleinen den mal schnell vom Sockel stoßen. Die Lautsprecher hatten zudem auch noch ordentlich Volumen.

Wenn ich den Sony da so sehe und die wirklich gescheite Materialien - also Metall, Alu, Glas und hochwertiges Plastik verwendet haben - dann ist das erstmals ein Design nach den ersten Flat-TV´s Anfang der Jahrtausendwende, bei dem man sich wieder an gute alte Sony WEGA CRT-Designs orientiert hat. Wann gab es denn bei Sony zuletzt solch ein Lautsprecherdesign zu sehen? Von vorne betrachtet schaut der aus wie eine gute alte Wega-Trinitron-Röhre. Massiv, wertig aber trotzdem irgendwie elegant und zeitlos, vorrausgesetzt die Materialwertigkeit entspricht dem Ersteindruck auf den Bildern.
celle
Inventar
#3376 erstellt: 02. Sep 2013, 07:25
Zum LG; Dann haben ja die Nörgler nun ihr planes Modell, welches sie an die Wand hängen können.
Angeblich schon dieses Monat erhältlich. Theoretisch sollte der auch nochmals günstiger als der EA980 und evtl. auch der Samsung sein.

http://www.flatpanel...owfull&id=1378094325

Man erkennt aber schon, dass das Designkonzept weniger stimmig als bei Samsung ist. Das TV-Design passt nicht zum Rahmen und umgekehrt. Evtl. wird der Rahmen doch nur wie diese Standfußunterlage optional als neues LS-Konzept für Flachbildschirme angeboten.

http://www.flatpanel...owfull&id=1377840392


[Beitrag von celle am 02. Sep 2013, 07:39 bearbeitet]
eishölle
Hat sich gelöscht
#3377 erstellt: 02. Sep 2013, 07:44
Ich hoffe trotzdem immer noch das dieses Design ein einmaliger Ausrutscher bleibt. Wer so viel Geld für einen OLED ausgibt, wird wohl kaum mit den TV Boxen den Sound hören, denn da hat man eh eine Anlage.

Ich Kauf mir den Samsung OLED ganz bestimmt nicht wegen dem Design. Das Panel vom Sammy + Design vom curved LG und ich wäre wunschlos glücklich Aber mal sehen vielleicht gefällts ja doch irgendwie.

Trotzdem beunruhigt mich die heutige Ankündigung von LG und lässt bei mir die Hoffnung schwinden das wir Zeitnah einen planen OLED mit einem normalen Design sehen werden.
celle
Inventar
#3378 erstellt: 02. Sep 2013, 10:59
Mehr Bilder vom EA8800 und schaut so aus, als ob der Rahmen optional ist, falls es am Ende nicht gar nur Deko ist ...

http://www.flickr.com/photos/lge/9651195924/
elchupacabre
Inventar
#3379 erstellt: 02. Sep 2013, 11:00
Für mich sieht es ehrlich gesagt nur nach Präsentation aus, mal sehen, ich brauch das hässliche Teil hinter dem TV sicher nicht
Ing_Imperator
Stammgast
#3380 erstellt: 02. Sep 2013, 21:33
Ich fände es klasse, wenn die Hersteller endlich davon Abstand nähmen, ihr Logo auf einem Stummel auf der Unterseite zu platzieren. Das macht den GESAMTEN dünnen Rahmen kaputt, da kann man auch gleich wieder einen dickeren Rahmen verbauen, dass das Logo hinpasst. Sehr elegant fände ich ein winziges Logo, welches gerade noch an den Bildrand passt (ala Eizo). Am besten an der linken unteren Seite der Hersteller und an der linken oberen Seite das Modell (Ok, das muss nicht sein).
Aber gerade Samsung und LG zeigen, wie es NICHT geht. Ich finde dieses Lümmelchen mit dem Hersteller Logo einfach unglaublich deplatziert und wirklich sehr hässlich.
Dass sich die TVs dann nicht mehr "unterscheiden lassen" kann dem Kunden doch wirklich egal sein. Dann setzt sich endlich der TV mit dem besten Bild durch.
celle
Inventar
#3381 erstellt: 03. Sep 2013, 06:11
Bitte kein EIZO-Design. Gerade deren Monitore sehen so bieder aus. Für mein Geld erwarte ich schon eine gewisse Optik mit hochwertigen Materialien. Wenn Sony doch nur das gute alte MRX-Floating-Glass-Design wieder aufleben lassen würde. Wobei dieser 65S990 schon einige Parallelen aufzeigt.

http://product.pchom...l65s990a/400088.html

Bin mir aber noch nicht sicher, ob es diesen TV auch bei uns geben wird, weil er im asiatischen Raum schon eine Weile erhältlich ist.
driebolb
Stammgast
#3382 erstellt: 03. Sep 2013, 07:56

celle (Beitrag #3375) schrieb:
Sony´s neuer LCD zeigt, dass mit konkaven Displays uns wirklich ein Designtrend bevorstehen könnte. Bei LCD macht das aufgrund der Blickwinkelproblematik gar technisch Sinn.

Das gilt doch aber nur für eine Person die optimal mittig sitzt! Für alle anderen Sitzpositionen wird's eher schlechter!
Auch wenn man nur leicht von oben schaut, wird das Bild horizontal Verzerrt :(.

Das Design finde ich ja nicht verkehrt, aber was die Bildwiedergabe anbelangt, leider eher ein Rückschritt.
forys9999
Ist häufiger hier
#3383 erstellt: 03. Sep 2013, 18:56
@eishölle
Warum Samsung und nicht LG wegen Multi View?


[Beitrag von forys9999 am 03. Sep 2013, 19:12 bearbeitet]
Rainer_Hohn
Inventar
#3384 erstellt: 03. Sep 2013, 20:00
Breite Rahmen machen das Bild optisch und gefühlt kleiner. Ich wäre für frameless Displays


[Beitrag von Rainer_Hohn am 03. Sep 2013, 20:01 bearbeitet]
eishölle
Hat sich gelöscht
#3385 erstellt: 04. Sep 2013, 08:02

forys9999 (Beitrag #3383) schrieb:
@eishölle
Warum Samsung und nicht LG wegen Multi View?
:prost


Unter anderem Ich bin einfach von RGB mehr überzeugt was die Helligkeit, Farbraum und Farbgenauigkeit angeht als von WRGB. Erste Tests belegen das ja auch das der Samsung der bessere OLED von den beiden ist - hier spielt mit Sicherheit Samsungs ungeschlagene Signalverarbeitung auch eine Rolle (hier nochmal die Quelle bevor ich evtl. gesteinigt werde http://www.nbcnews.c...ung-oleds-6C10931492 )

Hinzu kommt, dass ich aufgrund der Schärfe aktives 3D bevorzuge, das seperate Anschlusspanel find ich auch nicht verkehrt. Die Sache mit den lazy Pixel bei LG und die kleineren Ungereimtheiten in Tests - die zwar im normalen Betrieb nicht auffallen - sind dann auch wieder so ne Sache und achja der Samsung ist ja immerhin um 1000 Euro günstiger!

Was das Design betrifft müsste ich nicht eine Sekunde überlegen, der LG sieht einfach verdammt geil aus. Aber Bildqualität geht dann doch noch vor Design (bei mir zumindest)
V._Sch.
Inventar
#3386 erstellt: 04. Sep 2013, 09:20
Tja die Bewegt Schärfe scheint ein echtes Problem bei OLED zu sein.
Dazu die unklare Haltbarkeit, dass kann einen schon nachdenklich machen. Schaut man sich hingegen 4 k auf einem 84er an, ist das so scharf, dass man den Unterschied zur Wirklichkeit kaum noch sieht.
konstrastfan
Hat sich gelöscht
#3387 erstellt: 04. Sep 2013, 09:40
wie erklärst du dir dann das hier?

http://www.digitalfe...LED-TV.106472.0.html


Neben dem phänomenalen Kontrastverhältnis weist der KE55S9C auch eine mustergültige Bewegtbildschärfe auf und sogar unsere anspruchsvollsten Testsequenzen konnten das Gerät nicht aus dem Takt bringen. So werden selbst schnellste Actionszenen und rasante Sportereignisse ohne Nachzieheffekte dargestellt und auch an dieser Stelle weist der OLED-Fernseher die aktuelle LCD- und Plasma-Konkurrenz in die Schranken


ein OLED hat deiner Denke nach wegen HoldnType vllt. die Bewegtbildschärfe eines LCDs, aber wie und was soll 4K denn an der Bewegtbidlschärfe ausgerechnet an LCDs verbessern?

außerdem: http://www.areadvd.d...nseher-mit-hdmi-2-0/


Zumindest als Prototypen will Panasonic auf der IFA auch ein 4k-OLED-Panel zeigen.


damit haben wir OLED und 4K, bist du jetzt zufrieden? Nach deiner 4K Denke dürfte jetzt OLED in Bewegung kein unscharfes Bild mehr haben

4K ist deiner Ansicht besser als OLED und was ist dann ein OLED in 4K, ein schwarzes Loch wegen Unmöglichkeit?


[Beitrag von konstrastfan am 04. Sep 2013, 10:23 bearbeitet]
service
Inventar
#3388 erstellt: 04. Sep 2013, 10:31

V._Sch. (Beitrag #3386) schrieb:
Tja die Bewegt Schärfe scheint ein echtes Problem bei OLED zu sein.

Warum, sollte diese bei OLEDs schlechter sein ?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. 300 .. 400 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
OLED Verschleiß
airv am 28.01.2018  –  Letzte Antwort am 08.02.2018  –  16 Beiträge
OLED Kalibrierung
spl83 am 17.11.2019  –  Letzte Antwort am 18.11.2019  –  3 Beiträge
OLED gut?
Vase am 26.07.2016  –  Letzte Antwort am 28.08.2016  –  25 Beiträge
OLED Einbrenngefahr
Krauti73 am 25.08.2019  –  Letzte Antwort am 25.08.2019  –  2 Beiträge
OLED Gaming?
NickTheGreek am 14.02.2018  –  Letzte Antwort am 17.02.2018  –  4 Beiträge
haben Oled Banding Probleme?
Dualis am 26.04.2019  –  Letzte Antwort am 29.04.2019  –  4 Beiträge
Bilder Eurer OLED-TV's
phoenix0870 am 27.04.2015  –  Letzte Antwort am 13.10.2019  –  295 Beiträge
Transport OLED TV
comunicator am 15.06.2016  –  Letzte Antwort am 05.09.2021  –  16 Beiträge
Umfrage OLED - "Einbrennen"
Armin_88 am 20.06.2018  –  Letzte Antwort am 08.01.2022  –  353 Beiträge
OLED in 50 Zoll?
Yano am 05.02.2018  –  Letzte Antwort am 06.02.2018  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMartinWies
  • Gesamtzahl an Themen1.558.153
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.195