HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Fotos eurer Tonabnehmer | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 . Letzte |nächste|
|
Fotos eurer Tonabnehmer+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
Skaladesign
Inventar |
15:54
![]() |
#7296
erstellt: 17. Dez 2020, |||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||
highfreek
Inventar |
16:06
![]() |
#7297
erstellt: 17. Dez 2020, |||||||||
|
||||||||||
highfreek
Inventar |
16:26
![]() |
#7298
erstellt: 17. Dez 2020, |||||||||
Hoppla, sh 150 heisst es.... ![]() |
||||||||||
Bügelbrett*
Hat sich gelöscht |
00:07
![]() |
#7299
erstellt: 21. Dez 2020, |||||||||
T.N.T.´79
Stammgast |
13:51
![]() |
#7300
erstellt: 21. Dez 2020, |||||||||
Kann ich mir gut vorstellen. ![]() |
||||||||||
Nunja32
Inventar |
14:59
![]() |
#7301
erstellt: 21. Dez 2020, |||||||||
Würde mich auch interessieren, aber ich tippe ebenso darauf, dass das in nem Blindtest nicht wirklich zu unterscheiden wäre. So ging es mir zumindest auch bisher bei diversen Blindtestvergleichen unterschiedlicher mit SAS-Einschub bestückter MM-Tonabnehmer sowie MC-Tonabnehmer, die mit MR-Nadel ausgestattet sind (in der Regel Bor-Nadelträger, manchmal auch Zirkonia und exotischere). Daher meine Vermutung. [Beitrag von Nunja32 am 21. Dez 2020, 15:00 bearbeitet] |
||||||||||
straylight23
Stammgast |
15:35
![]() |
#7302
erstellt: 21. Dez 2020, |||||||||
Hier mein momentaner Lieblings-Tonabnehmer "A&R P77" ![]() Er spielt phänomenal schön an dem TP13a des alten Thorens TD150 MKII [Beitrag von straylight23 am 21. Dez 2020, 15:48 bearbeitet] |
||||||||||
Skaladesign
Inventar |
15:53
![]() |
#7303
erstellt: 21. Dez 2020, |||||||||
Ui, der sieht schonmal cool aus. Schönes Foto. |
||||||||||
uhrensammler
Hat sich gelöscht |
16:25
![]() |
#7304
erstellt: 21. Dez 2020, |||||||||
Am WTB370 mit neuem Gegengewicht und Goldnote PH-10 Pre Verstärkt über Demidoff Signature Anniv. oder Becker "The Pusher" |
||||||||||
kölsche_jung
Moderator |
16:32
![]() |
#7305
erstellt: 21. Dez 2020, |||||||||
was macht den der Keks da zwischen HS und TA? |
||||||||||
Holger
Inventar |
16:35
![]() |
#7306
erstellt: 21. Dez 2020, |||||||||
Jede Kloschüssel braucht einen Deckel... dieser hier ist halt ein bisschen dicker. |
||||||||||
Gurkenhals
Inventar |
19:17
![]() |
#7307
erstellt: 21. Dez 2020, |||||||||
Tach, ich bin auch schon lange der Überzeugung, daß das Seto-Hori nach einem eigens dafür gestylten Tonarm verlangt... ![]() Der muß aber erst noch entwickelt werden....von einem Freak, denke ich. ![]() Gruß, Ulf |
||||||||||
Dieser_Benutzername_exi...
Stammgast |
22:55
![]() |
#7308
erstellt: 21. Dez 2020, |||||||||
Ist das despektierlich oder schon Neid? |
||||||||||
.JC.
Inventar |
23:02
![]() |
#7309
erstellt: 21. Dez 2020, |||||||||
stimmt, das ist ein wirklich gutes Foto. ![]() |
||||||||||
.JC.
Inventar |
23:07
![]() |
#7310
erstellt: 21. Dez 2020, |||||||||
Hi Carsten,
nicht ganz, ich hatte geschrieben 1 mm pro g |
||||||||||
Holger
Inventar |
23:13
![]() |
#7311
erstellt: 21. Dez 2020, |||||||||
Letzteres bestimmt nicht... ![]() Ersteres aber auch nicht... ich habe leider vergessen, einen Smiley zu setzen, deshalb könnte es in der Tat despektierlich rüberkommen, stimmt... dafür entschuldige ich mich, es war definitiv nicht so gemeint. ![]() |
||||||||||
straylight23
Stammgast |
00:01
![]() |
#7312
erstellt: 22. Dez 2020, |||||||||
Danke ![]() ![]() |
||||||||||
uhrensammler
Hat sich gelöscht |
10:06
![]() |
#7313
erstellt: 22. Dez 2020, |||||||||
Ja, das Jico ist ein Spalter (wenigstens mal optisch betrachtet) Ich werde das über die Feiertage wohl noch einmal ausbauen und dann das Holz färben. Änderung sollte sich in Grenzen halten bzw. tolerierbar sein. Was es aber kann, gut klingen! Bin derzeit zwar extrem wenig zum hören gekommen, das System ist neu und benötigt ein wenig, aber es lässt erahnen, dass es schon richtig gut ist. Nun habe ich nur noch MC auf dem Dreher, macht ein wenig Bauchschmerzen bei unbekannten Platten, aber da muss zur Zeit das Sumiko dran glauben... |
||||||||||
Dan_Seweri
Inventar |
10:35
![]() |
#7314
erstellt: 22. Dez 2020, |||||||||
Gegenüber dem, was Jico als Nachfolger angekündigt hat, ist die singende Kloschüssel ein wahrer Augenschmeichler. Klanglich ist das Teil über jeden Zweifel erhaben. |
||||||||||
Skaladesign
Inventar |
12:42
![]() |
#7315
erstellt: 22. Dez 2020, |||||||||
Ich mag eigentlich das Design des Seto Hori nicht aber vielleicht muss er wirklich an einen langen dünnen Tonarm, am besten aus Holz. Das ganze dann über einer weissen Faceplate und schöner Holzzarge. Gruss Volker |
||||||||||
uhrensammler
Hat sich gelöscht |
12:52
![]() |
#7316
erstellt: 22. Dez 2020, |||||||||
Langer, dünner TA? Verträgt sich eher nicht so mit dem Jico, da ist der WTB schon grenzwertig leicht. Mein "Holzarm" ist halt passend zum Dreher schwarz mit polierten Metallteilen, bringt also nix. Aber ich passe wohl das Jico optisch einfach an und färbe den Deckel. Holzzarge ![]() Bin da wirklich gar kein Freund von. |
||||||||||
Skaladesign
Inventar |
18:31
![]() |
#7317
erstellt: 22. Dez 2020, |||||||||
Ich hatte ja auch Gurkenhals zitiert und es ging nur ums Design. Aber ich finde es persönlich ja gut, das es verschiedene Geschmäcker gibt. Ich zum Beispiel mag keine Bohrtürme mit womöglich noch drei Kränen dran. So ist zum Glück jeder anders ![]() |
||||||||||
uhrensammler
Hat sich gelöscht |
18:43
![]() |
#7318
erstellt: 22. Dez 2020, |||||||||
Hast du recht, das Schöne ist ja die Vielfalt. Es führen halt doch alle Wege nach Rom ![]() |
||||||||||
.JC.
Inventar |
15:31
![]() |
#7319
erstellt: 23. Dez 2020, |||||||||
[Beitrag von .JC. am 23. Dez 2020, 15:35 bearbeitet] |
||||||||||
eStyle
Inventar |
18:28
![]() |
#7320
erstellt: 23. Dez 2020, |||||||||
Ich hatte irgendwie Lust, mal was Neues auszuprobieren und da ich mit meinem Rega P3 eh nicht mehr so zufrieden bin und überlege, den zu verkaufen, habe ich den Tonabnehmer davon an meinem Dual CS600 montiert. Sprich den Ortofon OM20 Tonabnehmer abgenommen, dafür den Ortofon 2m Black montiert: (Jetzt klingen meine Platten noch viel besser, ich bin begeistert) ![]() ![]() ![]() |
||||||||||
Holger
Inventar |
18:37
![]() |
#7321
erstellt: 23. Dez 2020, |||||||||
Verwundert bei dem Preisunterschied ja nun nicht wirklich... ![]() |
||||||||||
Skaladesign
Inventar |
18:44
![]() |
#7322
erstellt: 23. Dez 2020, |||||||||
Steht dem Dual sehr gut, wie dafür gemacht. Teuer ist aber auch nicht immer besser. Habe heute eine Ersatznadel für mein Elac 796 Jubi. für ca. 43 Euro bekommen. ( Um die Originale zu schonen ) Spielt schon Stunden hier Scheiben von Kleinanzeigen ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Skaladesign am 23. Dez 2020, 18:49 bearbeitet] |
||||||||||
.JC.
Inventar |
20:16
![]() |
#7323
erstellt: 23. Dez 2020, |||||||||
Hi,
das hättest du schon lange machen können ![]() und das Black passt auch optisch optimal. ![]() ps zu meinem Foto oben der SL 1710 ist ja Full Metal Jacket, da dachte ich: etwas Holz muss sein! ![]() |
||||||||||
frank60
Inventar |
20:21
![]() |
#7324
erstellt: 23. Dez 2020, |||||||||
Paßt aber meines Erachtens nicht zur sachlich-nüchternen Optik des Technics. |
||||||||||
Skaladesign
Inventar |
20:23
![]() |
#7325
erstellt: 23. Dez 2020, |||||||||
AHHHHHHHHH ..... JC. Jetzt hab ich das Foto mal gezoomt ![]() Hab mich die ganze Zeit gfragt, was da aus Holz sein soll, dachte schon du hättest so ein Holzcantilever ![]() |
||||||||||
.JC.
Inventar |
20:26
![]() |
#7326
erstellt: 23. Dez 2020, |||||||||
Hi,
da ist mir ein Fehler unterlaufen, das ist das da: ![]() Deck ![]() das Hs oben mit dem AT 140E ist kanad. Ahorn und Ebenholz [Beitrag von .JC. am 23. Dez 2020, 20:36 bearbeitet] |
||||||||||
Skaladesign
Inventar |
20:35
![]() |
#7327
erstellt: 23. Dez 2020, |||||||||
Immer wieder sensationell was man hier so sieht. Jetzt höre ich schon Stunden mit einer preiswerten Nadel und habe tatsächlich das Gefühl, das der Sound immer besser wird ![]() ![]() Es ist ein Elac 796 Jubiläum. habe mal gehört , das hier die Nadel den Ton angibt. ... Never. ![]() Der Beschreibung nach soll es eine Ellipse sein. Aber eigentlich steht SP doch für spärisch oder ?? Egal , für den Kurs von 43 Euronen ist das Teil auf dem TA schon mega geil. Gruss Volker [Beitrag von Skaladesign am 23. Dez 2020, 21:05 bearbeitet] |
||||||||||
eStyle
Inventar |
21:27
![]() |
#7328
erstellt: 23. Dez 2020, |||||||||
Ja schon, aber ich hätte nicht gedacht, dass der Rega so schlecht ist, dass der Unterschied am Dual mit der selben 2m Black Nadel so riesig sein könnte. ![]()
Oh ja, harmoniert wirklich gut! ![]()
Na das klingt doch super (im wahrsten Sinne des Wortes), wenn so ein günstiger Tonabnehmer dir so viel Freude bereitet. Preis ist eben nicht immer alles! ![]() Was genau klingt denn daran gut? Kannst du es ungefähr beschreiben? Mehr Auflösung, mehr Wärme, bessere Höhen/Bässe?
Ja schon, aber der war ja am Rega dran und ich hätte nicht gedacht, dass das dennoch so ein Unterschied sein kann. ![]() Und komm mir jetzt bloß nicht mit: "Ich habe es dir damals gesagt...Brettchenspieler..."! ![]()
Sehr schick! ![]() |
||||||||||
Holger
Inventar |
21:58
![]() |
#7329
erstellt: 23. Dez 2020, |||||||||
Naja, ich glaube eben nicht, dass der Rega so schlecht ist... man hört ja schließlich auch, was man hören möchte... und würde das Black an einem der beiden Dreher spielen und du würdest mit verbundenen Augen ins Zimmer kommen... ich glaube nicht, dass du mit Sicherheit sagen könntest, welcher dreht. |
||||||||||
eStyle
Inventar |
22:09
![]() |
#7330
erstellt: 23. Dez 2020, |||||||||
Grundsätzlich sicher nicht, aber in diesem Falle bin ich mir sicher würde ich es raushören. Es liegt nicht daran, dass der 2m Black sich auf einmal beim Dual offenbart, weil der Dual HokusPokus-Technik verwendet. Es wird wohl an meiner für den Rega (Brettchen, keine Masse) eher ungünstigen Positionierung liegen, dass er sich nicht richtig entfalten kann. Er stand ja bis gestern noch zwischen den beiden Lautsprechern auf meinem Holz-Lowboard. Die ungünstigste Position für einen Rega. Hinzu kommt, dass er nicht richtig in Waage stand. Also grundsätzlich kein schlechter Plattenspieler, aber in der Aufstellung penibel. Einfach irgendwo aufstellen, ungefähr in Waage bringen und schon klingen die Platten super, ist bei dem Rega nicht. Jetzt ist er abgebaut und wird wohl demnächst verkauft. ![]() [Beitrag von eStyle am 23. Dez 2020, 22:11 bearbeitet] |
||||||||||
Skaladesign
Inventar |
22:15
![]() |
#7331
erstellt: 23. Dez 2020, |||||||||
Gerne beschreibe ich mal den Unterschied Original van den Hul Nadel : Sehr fein Auflösend und enorme Präsenz in den Höhen. So richtig will sich die Musik jedoch nicht von den Lautsprechern lösen. Die Bässe sind ein wenig flach ohne Druck. Alles in allem aber aber schon eine Liga, die ich bis dato nicht kannte. Preiswerte Alternative: Nicht ganz so Präsent in den Höhen, dafür aber sehr ausgeprägte Wiedergabe in den Stimmen, also den Mitten. Am Anfang meines Analogen Marathons heute Vormittag, dachte ich noch...... Naja halt nix Dolles. Jetzt nach ein wenig Einspielzeit ( hab ich immer für voodoo gehalten ) beschreibe ich es einfach mal so........ Kennst du das, wenn du in einen Irish Pub am Wochenende gehst und in irgendeiner Ecke sitzt ne Liveband ? viele Leute, schlechte Akustik, mittelmässiges Setup der Künstler die da spielen ? Trotzdem ist die Präsenz der Musik unbeschreiblich gut. Du fühlst dich gut, live halt, genau wie im wahren life ![]() ![]() ![]() Ich habe ca 20 TA´s hier mit ungefähr 30 Nadeln alle haben Ihre Vorteile. Jedoch musste ich auch feststellen, das sogenannte billige Dinger aus der guten alten Zeit überraschen können. Jetzt tut es erstmalig eine Nachbaunadel. Ich hoffe ich konnte es einigermassen beschreiben. Gruss aus Oberhausen |
||||||||||
eStyle
Inventar |
22:25
![]() |
#7332
erstellt: 23. Dez 2020, |||||||||
Interessant, eine sehr gute Beschreibung, die es mich sehr gut nachvollziehen lässt. Vielen Dank dafür! ![]() |
||||||||||
.JC.
Inventar |
22:43
![]() |
#7333
erstellt: 23. Dez 2020, |||||||||
hört sich nach Rundnadel an ![]() das ist der typische Plattenklang, den die Leute hören wollen, etwas mehr K2 Klirr ![]() das ist ja der Trick bei Phono, mal klingt´s so, mal ein bisschen anders, mal .. das kann CD & Co. nicht ![]() [Beitrag von .JC. am 23. Dez 2020, 22:44 bearbeitet] |
||||||||||
Marsilio
Inventar |
22:46
![]() |
#7334
erstellt: 23. Dez 2020, |||||||||
Das "SP" steht hier nicht für sphärisch. Hier noch einige Daten: ![]() LG Manuel |
||||||||||
HiFi_Addicted
Inventar |
23:13
![]() |
#7335
erstellt: 23. Dez 2020, |||||||||
Irgendwie hab ich das blöde Gefühl dass das AT-VM95ML sauberer abtastet wie das Ortofon Cadenza Black. Das Ding macht jedenfalls richtig Laune am PS-X555es obwohl es nur als Notnagel gedacht war. Rein von den Radien her müsste es das ja auch machen. Microlinear ist doch etwas schärfer als Shibata. Bin jedenfalls schwer am überlegen ob ich mir ein AT-OC9XML holen soll. |
||||||||||
Skaladesign
Inventar |
23:14
![]() |
#7336
erstellt: 23. Dez 2020, |||||||||
Danke Manuel. Ehm.......... und günstig war der Elac ESG 796 H/Sp eigentlich noch nie.. Damals 298,- DM und heute zwischen 350-400,- Euro. Ich habe nur von der günstigen Nadel geredet.. ![]() |
||||||||||
eStyle
Inventar |
01:13
![]() |
#7337
erstellt: 24. Dez 2020, |||||||||
Ja, wohl wahr! Aber mit einer Kompaktanlage und den verschiedenen Equalizern kriegt man das glaube auch hin. ![]() |
||||||||||
highfreek
Inventar |
07:51
![]() |
#7338
erstellt: 24. Dez 2020, |||||||||
highfreek
Inventar |
08:02
![]() |
#7339
erstellt: 24. Dez 2020, |||||||||
![]() Leider fehlt mir der passende 78 er Player und auch LP' s dazu, ![]() die Verpackung alleine ist ja schon Geil. ![]() [Beitrag von highfreek am 24. Dez 2020, 08:07 bearbeitet] |
||||||||||
Holger
Inventar |
16:06
![]() |
#7340
erstellt: 30. Dez 2020, |||||||||
eStyle
Inventar |
16:11
![]() |
#7341
erstellt: 30. Dez 2020, |||||||||
Interessante Story und ich bin gespannt auf deine Meinung! ![]() |
||||||||||
Skaladesign
Inventar |
17:09
![]() |
#7342
erstellt: 30. Dez 2020, |||||||||
Ja ich bin auch gespannt. Ist das M44 nicht ein DJ Tonabnehmer sozusagen ![]() Kannst du mal sagen, was diese "Uschi" für eine Compliance hat. ? Gruss aus Oberhausen |
||||||||||
Holger
Inventar |
18:48
![]() |
#7343
erstellt: 30. Dez 2020, |||||||||
So, hier meine erste Meinung... ![]() Für das M44 gab es eigentlich immer zwei unterschiedliche Nadeleinschübe - das M44-7 hatte eine Compliance von 20 und wurde mit 1,5 bis 3g gefahren, das M44G kam mit Compliance 25 daher und war deutlich leichter unterwegs, 0,75 bis 1,5g AK. Da das Ushikoroshi ebenfalls mit 1,5 bis 3g gefahren werden soll (Compliance wird von JICO nicht angegeben), VERMUTE ich die Compliance ebenfalls um die 20. Es harmoniert jedenfalls bestens mit dem Ortofon SH-4-Headshell im 1210er Technics, genau wie z. B. das M75 Zirconia im gleichen Headshell im gleichen Dreher. Das Ushikoroshi kam heute früh mit Fedex... um die Mittagszeit habe ich dann den Technics vom AT-OC9 ML II auf das M44 umgebaut und bis jetzt zwei komplette LPs durchgehört: Das Debutalbum der Dire Straits und Aurora von Breaking Benjamin. Und ja, ich bin mal wieder SEHR ZUFRIEDEN mit der Performance. Das war's für heute dann auch mit dem Plattenhören, ich gehe jetzt gleich in meine letzte 12-Stunden-Nachtschicht des Jahres 2020... am Samstag geht dann mein neues Jahr mit der ersten 12-Stunden-Tagschicht 2021 weiter (ich mache seit 1988 den Schichtrhythmus Tag-Nacht-Frei-Frei, das ganze Jahr und alle Jahre durch, Mo Tag, Di Nacht Mi + Do frei, Fr Tag, Sa Nacht, So + Mo frei, Di Tag, Mi Nacht, Do + Fr frei - wie diese Woche - und so weiter und immer weiter bis zur Rente so in drei Jahren denke ich). |
||||||||||
WBC
Gesperrt |
19:36
![]() |
#7344
erstellt: 30. Dez 2020, |||||||||
OT on: Ich habe im November diesen Jahres das "Vergnügen" gehabt, 5 Wochen lang Schichtarbeit kennenzulernen (4 Wochen + 1). Und zwar das komplette Programm - alle 3 Schichten, und zu alledem auch noch bunt gemischt... ![]() ![]() Und seitdem habe ich für Menschen, die so etwas über Dekaden oder evtl. sogar das ganze Arbeitsleben lang (sowas soll es ja geben...) durchziehen, nur noch eine Geste übrig, und zwar: ![]() ![]() ![]() Ich war nach zwei Wochen bereits ein Zombie, der nur noch funktioniert hat... - wobei ich sagen muss, mich schon recht schwer und nur über einen unverhältnismäßig langen Zeitraum hinweg an wechselnde Schlafrhythmen gewöhnen zu können... ![]() OT off ![]() ![]() Technics EPC 207 C mit Jico SAS - Boron [Beitrag von WBC am 31. Dez 2020, 14:03 bearbeitet] |
||||||||||
WBC
Gesperrt |
19:37
![]() |
#7345
erstellt: 30. Dez 2020, |||||||||
OT on: Ich habe im November diesen Jahres das "Vergnügen" gehabt, 5 Wochen lang Schichtarbeit kennenzulernen (4 Wochen + 1). Und zwar das komplette Programm - alle 3 Schichten, und zu alledem auch noch bunt gemischt... ![]() ![]() Und seitdem habe ich für Menschen, die so etwas über Dekaden oder evtl. sogar das ganze Arbeitsleben lang (sowas soll es ja geben...) durchziehen, nur noch eine Geste übrig, und zwar: ![]() ![]() ![]() Ich war nach zwei Wochen bereits ein Zombie, der nur noch funktioniert hat... - wobei ich sagen muss, mich schon recht schwer und nur über einen unverhältnismäßig langen Zeitraum hinweg an wechselnde Schlafrhythmen gewöhnen zu können... ![]() OT off ![]() ![]() Technics EPC 207 C mit Jico SAS - Boron - spielt sehr detailliert und dabei schön ausgewogen... [Beitrag von WBC am 30. Dez 2020, 20:14 bearbeitet] |
||||||||||
ParrotHH
Inventar |
19:39
![]() |
#7346
erstellt: 30. Dez 2020, |||||||||
Wünsche Dir, dass der Zustand irgendwann endet ![]() ![]() ![]() Parrot |
||||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fotos eurer *defekter* Tonabnehmer Uwe_1965 am 21.05.2023 – Letzte Antwort am 22.05.2023 – 6 Beiträge |
Fotos eurer Tonabnehmer ? Diskussionen Gurkenhals am 01.05.2023 – Letzte Antwort am 05.07.2024 – 175 Beiträge |
Daten eurer Tonabnehmer .JC. am 13.09.2014 – Letzte Antwort am 23.09.2014 – 21 Beiträge |
Yet another Tonabnehmer thread. Lexandro am 06.09.2022 – Letzte Antwort am 11.09.2022 – 21 Beiträge |
Diskussion: Klangunterschiede div. Tonabnehmer Wusan am 15.11.2017 – Letzte Antwort am 07.01.2018 – 171 Beiträge |
Kaufberatung -Tonabnehmer Flipside77 am 06.11.2020 – Letzte Antwort am 04.02.2021 – 16 Beiträge |
Kennt jemand diesen Tonabnehmer? schulzebw am 16.03.2018 – Letzte Antwort am 01.02.2022 – 15 Beiträge |
AT-OC9 Tonabnehmer pflegen cleodor am 23.07.2009 – Letzte Antwort am 27.07.2009 – 16 Beiträge |
Wer kennt diesen AT Tonabnehmer ? Lapfanne am 27.11.2016 – Letzte Antwort am 30.11.2016 – 15 Beiträge |
AT 120 E Ersatznadel auf AT 95 E Tonabnehmer? MBM1982 am 17.08.2009 – Letzte Antwort am 18.08.2009 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.893 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedManfred39#
- Gesamtzahl an Themen1.559.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.720.958