HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Fotos eurer Tonabnehmer | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 . 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 . Letzte |nächste|
|
Fotos eurer Tonabnehmer+A -A |
||
Autor |
| |
Contax_RTS
Stammgast |
16:34
![]() |
#5479
erstellt: 27. Jun 2019, |
gapigen
Inventar |
11:09
![]() |
#5480
erstellt: 28. Jun 2019, |
... bis auf diese giftgrüne und m.E. überflüssige Nadelabdeckung schaut das sehr gut aus. Und: schönes Foto ![]() |
||
|
||
Bepone
Inventar |
11:38
![]() |
#5481
erstellt: 28. Jun 2019, |
Für mich sieht das nach dem Nadeleinschub aus. Den sollte man natürlich möglichst im Generator stecken haben. ![]() Gruß Benjamin |
||
holger63
Hat sich gelöscht |
11:47
![]() |
#5482
erstellt: 28. Jun 2019, |
ach was.. wird völlig überbewertet.. |
||
Contax_RTS
Stammgast |
16:58
![]() |
#5483
erstellt: 28. Jun 2019, |
[Beitrag von Contax_RTS am 28. Jun 2019, 16:58 bearbeitet] |
||
roman69
Ist häufiger hier |
17:05
![]() |
#5484
erstellt: 28. Jun 2019, |
gapigen
Inventar |
07:36
![]() |
#5485
erstellt: 29. Jun 2019, |
Der rot blaue Rega könnte in seiner Wind-Schnittigkeit auch aus dem Rennsport kommen. Sehr coole Optik. [Beitrag von gapigen am 29. Jun 2019, 07:36 bearbeitet] |
||
Yamahonkyo
Inventar |
11:18
![]() |
#5486
erstellt: 29. Jun 2019, |
@Volker aka Contax_RTS: Die keilförmige Form des Rega Elys 2 ist interessant und in Kombination mit der roten Headshell sehr sexy! Den Neon-grünen Nadelträger der DT Z1-EB Nadel finde ich übrigens auch toll - Ist mal etwas frischer und nicht so altbacken. Bei ![]() Gruß Roland ![]() [Beitrag von Yamahonkyo am 29. Jun 2019, 11:22 bearbeitet] |
||
Contax_RTS
Stammgast |
16:23
![]() |
#5487
erstellt: 29. Jun 2019, |
![]() danke, das Rega spielt angenehm frisch auf, der Bass ist knackig, nicht übertrieben und Stimmen kommen natürlich rüber. ![]() |
||
zu_gast
Stammgast |
18:53
![]() |
#5488
erstellt: 30. Jun 2019, |
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
03:39
![]() |
#5489
erstellt: 01. Jul 2019, |
@zu_gast, dass Foto ist sehr schön, gefällt mir. ![]() |
||
gapigen
Inventar |
13:31
![]() |
#5490
erstellt: 01. Jul 2019, |
Das Foto ist auf jeden Fall mal erfrischend anders. Da schaut man mal genauer hin ![]() |
||
stummerwinter
Inventar |
17:49
![]() |
#5491
erstellt: 01. Jul 2019, |
Ich finde es auch klasse! Würdest Du es auch größer einstellen? Nein, will es nicht verkaufen... |
||
zu_gast
Stammgast |
18:28
![]() |
#5492
erstellt: 01. Jul 2019, |
WBC
Gesperrt |
19:35
![]() |
#5493
erstellt: 01. Jul 2019, |
Ist 'ne geiles Farbenspiel...als wenn es so gewollt wäre... ![]() |
||
stummerwinter
Inventar |
20:16
![]() |
#5494
erstellt: 01. Jul 2019, |
Merci! |
||
Contax_RTS
Stammgast |
17:48
![]() |
#5495
erstellt: 02. Jul 2019, |
gapigen
Inventar |
11:19
![]() |
#5496
erstellt: 04. Jul 2019, |
Auch dieses Foto ist neben dem aus dem Plattenspieler-Fred gut gelungen ![]() |
||
Holger
Inventar |
14:09
![]() |
#5497
erstellt: 05. Jul 2019, |
.JC.
Inventar |
14:48
![]() |
#5498
erstellt: 05. Jul 2019, |
Hi Holger, danke, welches Baujahr ist das? Hi zu_gast, mir gefällt das Foto auch richtig gut, vor allem weil es keinen Hintergrund (Beiwerk) gibt. |
||
Holger
Inventar |
17:10
![]() |
#5499
erstellt: 05. Jul 2019, |
Sorry, ich habe keine Infos dazu... vermute aber die erste Hälfte der Achtziger oder da drum herum... |
||
Jazzy
Inventar |
17:29
![]() |
#5500
erstellt: 05. Jul 2019, |
Im Netz steht 1978. |
||
Contax_RTS
Stammgast |
18:44
![]() |
#5501
erstellt: 08. Jul 2019, |
ad-mh
Inventar |
20:05
![]() |
#5502
erstellt: 08. Jul 2019, |
Moin, Unschärfe, welche Unschärfe? ![]() VG Andreas |
||
Contax_RTS
Stammgast |
21:08
![]() |
#5503
erstellt: 08. Jul 2019, |
Hallo Andreas ich meine Bild 2 das ZYX muss ich noch ausgiebiger testen, war bei einem Kenwood KD 850, den ich noch von XLR auf Cinch umrüsten muß. ![]() |
||
holger63
Hat sich gelöscht |
21:24
![]() |
#5504
erstellt: 08. Jul 2019, |
Hi, Probleme bei der Scherzerkennung? ![]() In diesem Sinne, welches Unschärfefilter hast du denn benutzt? ![]() Gruß, Holger |
||
gapigen
Inventar |
06:18
![]() |
#5505
erstellt: 09. Jul 2019, |
Gegen Verwacklungen wie im zweiten Foto hilft ein stabiles Stativ und Fernauslöser oder Selbstauslöser. |
||
paule7
Stammgast |
17:24
![]() |
#5506
erstellt: 09. Jul 2019, |
Nunja32
Inventar |
15:20
![]() |
#5507
erstellt: 10. Jul 2019, |
![]() Damit hier mal noch etwas Giftgrünes (obwohl...) drinstehen kann :): Momentan habe ich noch den Technics 270C mit SAS-Einschub am Laufen. Wird in den nächsten Tagen aber wohl mal wieder abmontiert. @paule7: Schöne Fotos :). [Beitrag von Nunja32 am 10. Jul 2019, 15:23 bearbeitet] |
||
frank60
Inventar |
18:14
![]() |
#5508
erstellt: 12. Jul 2019, |
Yamahonkyo
Inventar |
22:30
![]() |
#5509
erstellt: 12. Jul 2019, |
Schick, vorallem die Headshell! Gruß Roland [Beitrag von Yamahonkyo am 12. Jul 2019, 22:31 bearbeitet] |
||
frank60
Inventar |
04:36
![]() |
#5510
erstellt: 13. Jul 2019, |
Nach der Headshell habe ich lange gesucht, mein Dreher kam seinerzeit ohne die originale. Jetzt hatte ich Glück, in der Bucht eine neuwertige ohne Kratzer zu finden. |
||
gapigen
Inventar |
06:10
![]() |
#5511
erstellt: 13. Jul 2019, |
Die Headshell sieht wirklich extrem edel aus. Und:
Was nur würde man da heute ohne ebay machen ![]() |
||
highfreek
Inventar |
06:30
![]() |
#5512
erstellt: 13. Jul 2019, |
Das gleiche wie in der vor Ebay / Internet Zeit. Nur das kaufen was Kleinanzeigen oder Händler anbieten. Es war in den 80-90 er Jahren SEHR schwierig ein ganz bestimmtes gebraucht Gerät zu kaufen Wer z.B. einen Kenwood Amp KA 1000 suchte musste SEHR lange suchen und in der anderen Ecke der Republik abholen können/wollen. Geräte versenden war damals nicht üblich. Für Neuzeit Menschen unvorstellbar und das ganze auch noch ohne Navi und Handy ![]() Man musste mit Karte navigieren und am Ende der Tour sich bis zur Richtigen Strasse durchfragen, den Straßenkarten von "Kleintupfigen" gab es nicht. gruß ![]() B&O SP1 an l-75/16 [Beitrag von highfreek am 13. Jul 2019, 06:40 bearbeitet] |
||
frank60
Inventar |
07:41
![]() |
#5513
erstellt: 13. Jul 2019, |
Zum Einen würde man manches antikes Schätzchen nicht bekommen, gerade, wenn es um Kleinteile geht. Zum Anderen würden wir, gerade in Deutschland, für Vieles sehr viel mehr zahlen müssen. Ich habe z.B gerade eine neue Goldring D42 Nadel kaufen müssen, in der UK Bucht dank ebay Rabatt Aktion für 160€ bekommen, kostet dort sonst 170€, in Deutschland nicht unter 260€ zu bekommen, meist gar deutlich über 300€. Oder ein Paradebeispiel, Goldring Elite, in Deutschland ab 730€ aufwärts, in UK für 610€ und für den Preis DER Tipp schlechthin, würde ich jedem MM TA und in dem Fall Dank Gyger S Schliff den Hana S(L/H) mit Shibata vorziehen, wenn ich einen LO MC bräuchte. Sicher, der Hana SH bietet für seinen Preis auch absolut hervorragende Leistung, aber der der Gyger S Schliff ist eben doch noch ein Nümmerchen besser. Kann ich ja Dank Goldring 1042 im Bestand gut vergleichen, Gyger S erzeugt noch einmal weniger Nebengeräusche, bei nicht mehr taufrischen Platten ist das gut zu hören. Dafür ist Gyger S in der Justage etwas anspruchsvoller, ist eben doch ein ganzes Stück schärfer. Nun aber genug mit OT. |
||
.JC.
Inventar |
07:46
![]() |
#5514
erstellt: 13. Jul 2019, |
Hi,
genau, Goldring montieren und Foto machen und am besten besser als das hier ![]() der Zoom meiner Canon G1X is net so doll [Beitrag von .JC. am 13. Jul 2019, 07:58 bearbeitet] |
||
frank60
Inventar |
07:48
![]() |
#5515
erstellt: 13. Jul 2019, |
Vom 1042 hatte ich hier schon Bilder. ![]() |
||
frank60
Inventar |
15:51
![]() |
#5516
erstellt: 15. Jul 2019, |
frank60
Inventar |
16:02
![]() |
#5517
erstellt: 15. Jul 2019, |
gapigen
Inventar |
16:21
![]() |
#5518
erstellt: 15. Jul 2019, |
Den blue point habe ich hier glaube ich noch nicht gesehen. Feines Teil. |
||
frank60
Inventar |
16:23
![]() |
#5519
erstellt: 15. Jul 2019, |
*Vinyl-Capo*
Hat sich gelöscht |
19:45
![]() |
#5520
erstellt: 16. Jul 2019, |
Passend zum Sommer - ein Benz Ace L als Cabrio (ohne das rote Kunststoffgehäuse): ![]() Das Benz Ace gefällt mir so optisch wesentlich besser und es klingt auch (vielleicht durch das geringere Gewicht) lebendiger. Ich habe einfach von oben in die eingefrästen Gewinde im Metallkorpus zu lange Schrauben eingedreht. Dadurch hat sich das nicht so fest verklebte Kunststoffgehäuse nach unten abgelöst. Zum Schutz der hauchfeinen Anschlussdrähtchen vom Generator zu den Anschlusspins habe ich seitlich rotes japanisches Washi-Papier aufgeklebt. Das habe ich mir beim Benz Glider (dort Metallplättchen) abgeschaut. VG |
||
sam.hain
Stammgast |
20:19
![]() |
#5521
erstellt: 16. Jul 2019, |
Das mit dem Washi Papier ist doch eigentlich ein Lyra Ding.... |
||
ParrotHH
Inventar |
22:13
![]() |
#5522
erstellt: 16. Jul 2019, |
Hatte ich mein Benz ACE SL auch mal nackig gemacht. Tatsächlich mögen die sooo viel Gewicht gar nicht, da ist die Idee, am Gehäuse ein paar Gramm zu sparen schon richtig. Allerdings sind die freien Anschlussdrähtchen schon ein Thema. Nicht abgedeckt wischelt man die wahrscheinlich beim nächsten Nadelputzen ins Nirvana. Daher habe ich das Gehäuse damals wieder draufgesetzt. Sieht gut aus bei Dir mit dem Papier! Parrot |
||
Pedarius
Stammgast |
10:42
![]() |
#5523
erstellt: 17. Jul 2019, |
Pedarius
Stammgast |
09:31
![]() |
#5524
erstellt: 18. Jul 2019, |
gestern verschickt, gerade angekommen als Ersatz für mein abgeknicktes M95HE SHURE M97HE-AH ![]() ![]() ![]() für 70 euronen ![]() Zur Info: ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Pedarius am 18. Jul 2019, 14:05 bearbeitet] |
||
Pedarius
Stammgast |
21:03
![]() |
#5525
erstellt: 18. Jul 2019, |
Wenn ich schon dabei bin hab ich Fotos gemacht vom AKG P25 MD/24 ![]() ![]() so und jetzt gleich die schlechte Nachricht zuerst. Beim SHURE M97HE ist der linke Kanal anscheinend tot. ![]() aber ich hab ja schon mit irgend einem Problem gerechnet. Das gute ist der Einschub vom N97EJ passt schon mal in mein M95HE ![]() ![]() Mal schaun ob ich das N97HE in das M95HE bring ... Hier die Fotos: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Links N97EJ rechts N95HE ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Pedarius am 18. Jul 2019, 21:06 bearbeitet] |
||
stummerwinter
Inventar |
21:11
![]() |
#5526
erstellt: 18. Jul 2019, |
Dieser_Benutzername_exi...
Stammgast |
11:00
![]() |
#5527
erstellt: 19. Jul 2019, |
👍🏼 |
||
gapigen
Inventar |
12:01
![]() |
#5528
erstellt: 19. Jul 2019, |
... kommt für mich als Mischung zwischen cool und brachial rüber. Sieht stark aus ![]() |
||
Yamahonkyo
Inventar |
13:55
![]() |
#5529
erstellt: 19. Jul 2019, |
Hier mein Neuzugang: Philips GP 412 ![]() ![]() mit Astatic PH107-ed (946 D 67 - Nachbaunadel) ![]() ![]() ![]() Spielt glänzend mit 1,2g Auflagegewicht! ![]() Mittlerweile habe ich 4 Philips TA - vlnr: GP 400 mit 946 D 68 - Shibata Nachbaunadel an SMD Headshell. GP 401 mit 946 D 67 Nadel von Dreher und Kauf GP 412 siehe oben GP 422 mit original 946 D 68 - 4CH Nadel ![]() Gruß Roland [Beitrag von Yamahonkyo am 19. Jul 2019, 15:31 bearbeitet] |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 . 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fotos eurer *defekter* Tonabnehmer Uwe_1965 am 21.05.2023 – Letzte Antwort am 22.05.2023 – 6 Beiträge |
Fotos eurer Tonabnehmer ? Diskussionen Gurkenhals am 01.05.2023 – Letzte Antwort am 05.07.2024 – 175 Beiträge |
Daten eurer Tonabnehmer .JC. am 13.09.2014 – Letzte Antwort am 23.09.2014 – 21 Beiträge |
Yet another Tonabnehmer thread. Lexandro am 06.09.2022 – Letzte Antwort am 11.09.2022 – 21 Beiträge |
Diskussion: Klangunterschiede div. Tonabnehmer Wusan am 15.11.2017 – Letzte Antwort am 07.01.2018 – 171 Beiträge |
Kaufberatung -Tonabnehmer Flipside77 am 06.11.2020 – Letzte Antwort am 04.02.2021 – 16 Beiträge |
Kennt jemand diesen Tonabnehmer? schulzebw am 16.03.2018 – Letzte Antwort am 01.02.2022 – 15 Beiträge |
AT-OC9 Tonabnehmer pflegen cleodor am 23.07.2009 – Letzte Antwort am 27.07.2009 – 16 Beiträge |
Wer kennt diesen AT Tonabnehmer ? Lapfanne am 27.11.2016 – Letzte Antwort am 30.11.2016 – 15 Beiträge |
AT 120 E Ersatznadel auf AT 95 E Tonabnehmer? MBM1982 am 17.08.2009 – Letzte Antwort am 18.08.2009 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.496
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.698