HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Was gibt's heute zu essen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 340 . 350 . 360 . 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 . 390 . 400 . 410 . 420 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Was gibt's heute zu essen+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
peacounter
Inventar |
17:00
![]() |
#18735
erstellt: 19. Jan 2013, |||||
und ich wie du weißt ohne salat, aber dass wir das beide im engeren sinne eben nicht würden, ist uns vermutlich beiden klar. und du darfst auch gerne weiter kaninchenfutter zu meinem geliebten grünzeug sagen. ![]() ich weiß ja wie du's meinst. ich fühl mich dadurch nicht herabgewürdigt, weil mir klar ist, dass du das nicht beabsichtigst. ![]() und genauso darf mir imo mal das wort "leichenteile" rausrutschen. das hab ich her auch schon von leuten gelesen, die von ihrer letzten grillparty geschwärmt haben. und anders als die mein ich das auch nicht. da ist immer ein augenzwinkern dabei, genau wie sicher bei den meisten hier, wenn sie bei salat von kaninchenfutter sprechen. [Beitrag von peacounter am 19. Jan 2013, 17:00 bearbeitet] |
||||||
Kalle_1980
Inventar |
17:02
![]() |
#18736
erstellt: 19. Jan 2013, |||||
schweineleichen sind doch toll. kann man so tolle sachen draus machen. ![]() |
||||||
|
||||||
Peter_Wind
Inventar |
17:05
![]() |
#18737
erstellt: 19. Jan 2013, |||||
...heute ab 11 Uhr hatten wir einen Brunch-Salattag ![]() Wurstsalat, Eiersalat, Nudelsalat, Fladen-/ und Roggenbrot. Gut war's. |
||||||
peacounter
Inventar |
17:05
![]() |
#18738
erstellt: 19. Jan 2013, |||||
man ist nicht dazu gezwungen, aber ich hab ja nichts dagegen, dass einige das so handhaben. und tatsächlich würden schweine sogar menschen fressen, also tu dir keinen zwang an und komm ihnen zuvor ![]() [Beitrag von peacounter am 19. Jan 2013, 17:06 bearbeitet] |
||||||
peacounter
Inventar |
17:08
![]() |
#18739
erstellt: 19. Jan 2013, |||||
klar, sowas existiert. aber irgendwie klingt es für mich genauso absurd wie sojaschnitzel. ![]() |
||||||
Kalle_1980
Inventar |
17:11
![]() |
#18740
erstellt: 19. Jan 2013, |||||
ja ich ich sehe das auch genau so. und auch vorm menschen macht die natur da nicht halt, und lässt mich wieder verschwinden und ernährt lauter kleine lebewesen mit meinen überresten. aber bis dahin gehen noch ein paar tiere über meine teller. ![]() ![]() |
||||||
peacounter
Inventar |
17:18
![]() |
#18741
erstellt: 19. Jan 2013, |||||
ich hab ja das ekelproblem auch nur mit den warmblütern. ich glaub, das hat was mit der verwandschaftlichen nähe zu tun. fische und insekten find ich klasse. theoretisch könnte man vermutlich in schönheitskliniken abgesaugtes fett oder weggeschnittene hautpartien hervorragend in der nahrungsmittelindustrie weiterverwerten. föten auch, die gehen afaik z.t in die kosmetikindustrie. dass man sich davor ekelt kann ich aber gut verstehen und so gehts mir halt mit vielen viechern. und wenn das jetzt wieder jemanden denken läßt, ich wollte ihm den fleischgenuß verleiden, entschuldige ich mich schon prophylaktisch! das ist nicht so! |
||||||
Peter_Wind
Inventar |
17:24
![]() |
#18742
erstellt: 19. Jan 2013, |||||
....dann schalt ich mal meinen Klugscheißmodus an:
Klugscheißmodus aus.
...das Tofu-Schnitzel nicht zu vergessen ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Peter_Wind am 19. Jan 2013, 17:27 bearbeitet] |
||||||
peacounter
Inventar |
17:28
![]() |
#18743
erstellt: 19. Jan 2013, |||||
sag ich ja. falsch ist die bezeichnung nicht. und auch das wort sojaschnitzel kann man nicht beanstanden. aber beides finde ich halt ganz persönlich zum schmunzeln ![]() edit: tofu-schnitzel ist analog. tofu ist aus soja. allerdings ist es wegen der konsistenz nicht unbedingt üblich, schnitzel aus tofu nachzubauen. das macht man mit sogenanntem "soja-fleisch" (texturiertes soja). oder eben mit seithan, aber dann ist es aus weizeneiweiß. [Beitrag von peacounter am 19. Jan 2013, 17:32 bearbeitet] |
||||||
Peter_Wind
Inventar |
17:29
![]() |
#18744
erstellt: 19. Jan 2013, |||||
...so gesehen kann ich mit Dir mit schmunzeln ![]() [Beitrag von Peter_Wind am 19. Jan 2013, 17:29 bearbeitet] |
||||||
RheaM
Inventar |
17:41
![]() |
#18745
erstellt: 19. Jan 2013, |||||
Und ich find wieder den Begriff Bratling total bescheuert. Dan lieber Schnitzel. Gibt ja auch Puten- und Schweineschnitzel, was nicht der reinen Lehre entspricht. Wir haben auch schon Pilzschnitzel gegessen, schmeckt lecker. |
||||||
kölsche_jung
Moderator |
17:47
![]() |
#18746
erstellt: 19. Jan 2013, |||||
Hab ich noch nie drüber nachgedacht, weil mir sowas nicht in die Küche kommt ![]() ![]() |
||||||
peacounter
Inventar |
17:47
![]() |
#18747
erstellt: 19. Jan 2013, |||||
bratling ist doch schon ein ziemlich alter und gut eingeführter begriff. den kannte soweit ich weiß sogar meine oma schon. das war immer ein eigenständiges gericht und kein "fake" wie das sojaschnitzel. fleischfreie "frikadellen" sind ja keine erfindung von absichtlich und selbstgewählt auf fleisch "verzichtenden" menschen. oma hat tolle grünkern-, haferflocken- oder reisbratlinge gemacht. da hab ich viel von ihr gelernt und meine bratlinge sind nach ein paar jahrzehnten weiterentwicklung sehr beliebt. wie erwähnt auch und gerade bei omnivoren. [Beitrag von peacounter am 19. Jan 2013, 17:50 bearbeitet] |
||||||
Peter_Wind
Inventar |
17:50
![]() |
#18748
erstellt: 19. Jan 2013, |||||
Lecker, Parasolschnitzel ![]() Noch ein Begrif zum Schmunzeln: Jägerschnitzel, das nach ostdeutscher Art hat ja noch etwas von Jagd in sich..... |
||||||
peacounter
Inventar |
17:53
![]() |
#18749
erstellt: 19. Jan 2013, |||||
jaja... jägerschnitzel.... oder auch zigeunerschnitzel (ist das politisch korrekt? darf man das noch sagen?) wo kriegt man die jäger und zigeuner eigentlich her? und wie wird eigentlich babyöl gemacht? ![]() |
||||||
bierfussiiii
Neuling |
17:59
![]() |
#18750
erstellt: 19. Jan 2013, |||||
Bratwurst mit Kartoffelsalat und Schinkenbaguette mit Ananas und Käse überbacken... prost ![]() |
||||||
RheaM
Inventar |
18:38
![]() |
#18751
erstellt: 19. Jan 2013, |||||
Indesit
Stammgast |
18:44
![]() |
#18752
erstellt: 19. Jan 2013, |||||
2 sehr deliziöse "Chemie-Burger" ![]() Mit folgenden Zutaten : Getoastetes Toastbrötchen von Lidl ( die Hamburger Brötchen taugen nichts, verkokeln und bröseln immer ) Erste Scheibe einen Klecks Pfeffer Senf Sauce aus erlesenen Pfeffersorten. darauf ne Scheibe Emmentaler Scheibletten "Käse" darauf 4 Scheibchen Gewürzgurke, darauf dann einen Klecks Jalapeno-Cheese Sauce ( tut et am Amiland-Regal geben ) darauf dann endlich der Fleischboller, bestehend aus ner Scheibe Hackfleisch aus der Lidl TK kurz von beiden Seiten gebraten. Darauf nochmal ne Scheibe feinsten Emmentaler Scheibletten "Käse" Darauf 2 Scheiben Zwiebeln, dann Hamburger Sauce. Dann 2 Scheiben Tomate, als Krönung noch einen Jutsch Heinz Ketchup drauf. 2. Hälfte des Toastbrötchens drauf und feste drauf drücken. Anschließend sofort servieren und aufessen. ( Hatte leider keinen Blattsalat aus der Tüte da, 1-2 Blättchen zur Deko hätten auch reingepasst, das Auge isst ja schließlich mit und soll ja auch "gesund" sein ![]() SEHR LECKER, kanns nur empfehlen, Zutaten können auch gerne variieren, watt halt da ist ![]() Zur Primetime kloppe ich mir dann ein Pfeffer-Rumpsteak in die Pfanne, dazu dann Pommes aus der Friteuse, vielleicht noch ne Tüten-3-Pfeffer Sauce anrühren ![]() |
||||||
Indesit
Stammgast |
18:47
![]() |
#18753
erstellt: 19. Jan 2013, |||||
Die Lidl Düppen horte ich wie sau..bestens gegeignet um portionsweise einzufrieren ( neulich 30 so Dinger Linseneintopf eingefroren). Dazu kann man die gefüllten Düppen bedenkenlos gefüllt weiter geben und brauch den teuren z.B. Tupperschüsseln nicht ewig hinterherzulaufern ![]() Der vorherige Inhalt ist ürbigens auch sehr lecker ![]() |
||||||
Peterb4008
Inventar |
18:50
![]() |
#18754
erstellt: 19. Jan 2013, |||||
Gelscht
Gelöscht |
19:01
![]() |
#18755
erstellt: 19. Jan 2013, |||||
Wenn ich Nudeln übrig habe nehme ich eine große Schüssel mit Deckel, haue die Nudeln da rein und den Fleischsalat drüber. Dann kräftig schütteln (besser als die Nudeln mit dem Löffel zerrühren) und der Nudelsalat ist fertig. ![]() |
||||||
Z25
Hat sich gelöscht |
19:31
![]() |
#18756
erstellt: 19. Jan 2013, |||||
peacounter
Inventar |
19:32
![]() |
#18757
erstellt: 19. Jan 2013, |||||
nudelsalat bei mir: spirelli, angeschwitzte zwiebeln, salz(!)gurkenschnipsel, joghurt, olivenöl, milch, gewürze (auch zucker), evtl nach mehrfach erwähnter rezeptur zubereitetes tofu, wenig senf, ganz wenig ketchup (die variante für die klassische grillbeilage) oder komplett mediterran mit olivenöl, eingelegten trockentomaten, gescheibelten oliven und gerne auch kleingeschnittenem rucola. die erste version geht auch (und evtl sogar besser) mit eiernudeln (hörnli), die zweite braucht echte pasta. |
||||||
Peterb4008
Inventar |
19:33
![]() |
#18758
erstellt: 19. Jan 2013, |||||
Zetti sehr gut,ähhhhh die Pizza ist für mich alleine. ![]() |
||||||
peacounter
Inventar |
19:38
![]() |
#18759
erstellt: 19. Jan 2013, |||||
bei mir gleich: pazifik-garnelen in tomatensauce mit pasta und nem großen salat (endivie, rucola, feldsalat, radischenscheiben). das dressing für den salat wie immer essig und öl. grundlage sind sehr kleingeschnittene gesalzene tomaten. die geben viel flüssigkeit und geschmack. |
||||||
Z25
Hat sich gelöscht |
19:38
![]() |
#18760
erstellt: 19. Jan 2013, |||||
Da musste dann aber oft in die Muckibude....... Ich habe noch zwei Portionen eingetuppert. Moni braucht ja Mittagessen. ![]() |
||||||
ax3
Inventar |
19:51
![]() |
#18761
erstellt: 19. Jan 2013, |||||
Erzähl ![]() |
||||||
Z25
Hat sich gelöscht |
19:59
![]() |
#18762
erstellt: 19. Jan 2013, |||||
Einfach: Nacken schnibbeln, Fingergrösse ist gut. Dann in den Topf mit etwas Wasser. Karamell dazu (Zucker (mehrere hundert Gramm karamellisieren und mit Wasser auffüllen, bis Sirup als Konsistenz rauskommt, kann man im Glas viele Monate aufbewahren) und Fischsosse (Vietnamesische) dazu. Schmoren und reduzieren. Mit Wasser mehrfach wieder auffüllen und reduzieren. Ganz am Schluss mit Koriander (viel) dekorieren. Saulecker!!! |
||||||
ax3
Inventar |
20:03
![]() |
#18763
erstellt: 19. Jan 2013, |||||
Glaube ich gerne. Hatte spontanen Speichelfluss als ich das fertige Gericht mit dem Gemüse sah. ![]() PS Hier gibt es gleich Pizza vom Lieferdienst. Waren heute mehr oder weniger alle zu unterschiedlichen Zeiten unterwegs. [Beitrag von ax3 am 19. Jan 2013, 20:04 bearbeitet] |
||||||
Gelscht
Gelöscht |
00:12
![]() |
#18764
erstellt: 20. Jan 2013, |||||
Ich bin dann doch nicht mehr zum einkaufen gekommen, daher war der Kühlschrank Küchenmeister. Drei Paprika lagen herum, Hackfleisch (500 G Rinderhack) und etwas Beiwerk, also war die Richtung klar. Zuerst das Hack in die Pfanne. Die Unbeschichtete zum rösten und schmoren. Das Fleisch bei hoher Flamme mit wenig Öl scharf angeröstet, zwischenzeitlich eine ganz fein geraspelte Mohrrübe dazu schmoren lassen. Dann ein Esslöffel Tomatenmark, dann zwei Zwiebeln, etwas später die gewürfelte Paprika, dabei nach und nach ein Pinnchen Öl, mit einem Teelöffel Chili verrührt, hinzu gegeben. Mit einem Viertelliter Milch abgelöscht, etwas geriebener asiatischer Knoblauch, ein Glas Wasser dazu, mit Salz und drei Teelöffel braunem Zucker ein wenig köcheln lassen bis der Satz in der Pfanne aufgelöst war. Dabei etwa 150 Gramm Cheddar am Stück fein gerieben und in die Sauce gerührt. Dann habe ich das Ganze in zwei Schalen gefüllt, die ich im Backofen bereits vorgeheizt hatte- ![]() Ein Paket geriebener Gratinkäse wurde auf die Schalen verteilt und das Ganze etwa zehn Minuten bei 180 Grad Oberhitze mit Umluft in einem kleinen Backofen überbacken. Dazu habe ich Spiralnudeln gemacht, die ich in Rosmarinbutter geschwenkt habe. Hier die servierfertige Ansicht. ![]() Es war sehr lecker, und ich betone, es ließe sich nicht mit irgendeinem Tofu nachkochen, denn das scharf geröstete Fleisch zusammen mit der verschmorten Möhre und dem angerösteten Tomatenmark geben dem Ganzen den Geschmack, den es braucht, das Gemüse runter zu kriegen. Nun nehme ich mir zum Nachtisch einen Joghurt mit frischen Erdbeeren, einen Kaffee und einen Scotch. ![]() |
||||||
Peter_Wind
Inventar |
00:19
![]() |
#18765
erstellt: 20. Jan 2013, |||||
...sieht prima aus ![]() ...aber um die Uhrzeit für mich bitte nur noch den Scotch ![]() ![]() |
||||||
Kalle_1980
Inventar |
00:36
![]() |
#18766
erstellt: 20. Jan 2013, |||||
aus das hier: wurde das hier: ![]() und der auflauf da oben sieht geil aus. ![]() [Beitrag von Kalle_1980 am 20. Jan 2013, 00:37 bearbeitet] |
||||||
Gelscht
Gelöscht |
00:47
![]() |
#18767
erstellt: 20. Jan 2013, |||||
Den kriegst Du auch hin, keine Frage. Ich habe auch nur so einen Ofen wie Du. Der Drink sieht lecker aus. Wenn Du irgendwo Minze auftreiben kannst, wirf ein paar Blätter dazu. Marokkanische Minze, schwarze Minze oder Mohitominze sind ideal. |
||||||
Kalle_1980
Inventar |
01:00
![]() |
#18768
erstellt: 20. Jan 2013, |||||
bei rewe gibts solche bleche, backformen für kuchen, beschichtet. kann man die auch für auflauf missbrauchen ? ![]() ob mir minze da drin gefällt, bin ich mir nicht so sicher. ![]() [Beitrag von Kalle_1980 am 20. Jan 2013, 01:01 bearbeitet] |
||||||
Ben_Zin
Hat sich gelöscht |
04:03
![]() |
#18769
erstellt: 20. Jan 2013, |||||
Ich hab schon als Rezept Hackfleisch im Wirsingmantel gesehen, welcher in ener Rundkuchenform Gebacken wurde. Somit wird das sicher gehen..... Du solltest vielleicht aber auch mal im Internet Auflaufformen suchen die dir Gefallen. Ich hab ne Glasform, das ist praktisch da man da den Garverlauf gut beobachten kann. Hat Z25 gleub ich auch mal angesprochen hier.... By the Way, ich hab heute ne Gemüsesuppe gehabt. Weils mir aber net reichte habe ich am Abend noch Pizza bei meinem Stammitaliener gegessen. So, ich erlaube mir nun noch nen kleinen Spass hier, auch wenns etwas OT ist aber irgendwie auch passend... ![]() Ich meine das net böse, ich bin heut einfach zum scherzen auferlegt.... |
||||||
peacounter
Inventar |
08:18
![]() |
#18770
erstellt: 20. Jan 2013, |||||
tofu ist ein eigenständiges lebensmittel und ein eiweißlieferant, so wie hülsenfrüchte, fisch, milchprodukte oder eben fleisch. und im regelfall lassen sich für die zubereitung von bestimmten gerichten diese eiweißlieferanten nicht so einfach unterereinander austauschen. tofu ist eben kein von vegetariern erdachter ersatz für fleisch, so wie käse kein ersatz für fisch oder bohnen ist. tofu ist ein uraltes asiatisches produkt und war nie als fleischersatzprodukt gedacht. vielmehr wird es in der asiatischen küche sehr gerne mit fleisch kombiniert. so wie man auch andere eiweißlieferanten miteinander kombiniert. wenn es nur leicht angebraten oder sogar nur gekocht wird, hat es wie schonmal erwähnt eher eine eierstichähnliche konsistenz und viele mögen das nicht. das kommt aber vermutlich von der erwartungshaltung, ein fleischähnliches produkt zu erhalten, denn dieselben menschen mögen eierstich in ihrer suppe (ob mit oder ohne fleisch) oft sehr gerne. tofu ist wirklich ein sehr vielfältig einsetzbares produkt. die meisten kennen nur die typische form: leicht bis mittelstark angebratene und schlecht gewürzte würfel mit der erwähnten weichen/eierstichartigen konsistenz. aber man kann ihn z.b. auch räuchern was ihm eine völlig andere konsistenz verleiht und natürlich auch den geschmack verändert. (und jetzt nicht wieder gleich an fleisch denken... auch fisch und käse werden geräuchert. es geht also nur um ein weiteres eiweißprodukt und NICHT um ein fleischersatzprodukt). genausogut kann man ihn auch zu desserts verarbeiten, aber deswegen ist er ja auch kein ersatzprodukt für quark oder joghurt. trotzdem kann man natürlich gerichte abwandeln und den eiweißlieferanten weglassen oder austauschen. man kann eine lasagne ja auch nur mit gemüse oder z.b. mit thunfisch zubereiten. aber dann muß man auch sonst noch ein bischen was dran tun, damit es schmeckt und es wird definitiv nicht wie eine lasagne mit fleisch schmecken. das ist ja auch nicht der sinn einer thunfischlasagne. nein, man macht kein züricher geschnetzeltes, keine rouladen, kein mettbrötchen und kein schnitzel mit tofu nach! das ist genauso zum scheitern verurteilt wie wenn man das mit fisch tut. aber man macht evtl leckere andere sachen damit. wer das zeug nicht essen will, braucht das ja nicht zu tun. ich kenne ja auch leute, die keinen käse oder keinen fisch essen. oder eben kein fleisch. aber der schlechte ruf, den tofu bei vielen hat, kommt wahrscheinlich zum allergrößten teil aus dem mißverständnis, man hätte es mit einem untauglichen ersatzprodukt spaßbefreiter moralisten zu tun. dieser reflex läßt sich auch gut am anfang dieses themas nachvollziehen: ax3 hatte geschrieben, er versuche sich gerade an veganen gerichten (also gerichte, in denen keine tierischen eiweißprodukte verwendet werden). der eiweißlieferant tofu gefiel ihm aber in der konsistenz nicht und er bat um verbesserungsvorschläge. die leicht gereizte antwort kam wie aus der pistole geschossen und unterstellte fleischersatzabsicht, hedonieverzicht und bevormundung des nachwuchses:
eigentlich war es hauptsächlich dieser agressive ton, der mich so viel zum thema hat schreiben lassen. kann ja sein, dass jemand ein lebensmittel nicht mag, aber da muß man doch nicht gleich so einen rundumschlag machen. ich tue mir nichts an wenn ich tofu esse und wer das für seine kinder macht, tut denen genausowenig etwas an! ich behaupte ja auch nicht, dass man sich oder seinen kindern mit dem verzehr von fleisch etwas antut. ich ess es nur eben selber nicht. von mir aus können wir das thema jetzt aber auch mal ruhen lassen.
diese sprachspielereien sind natürlich bekannt, sind aber imo theoretischer natur. genau wie auch durch falsche zeichensetzung mißverständnisse denkbar sind. du kannst ja mal suchen, ob du irgendwo in kalles oder meinem geschreibsel sowas findest. falls ja: herzlichen glückwunsch! ![]() ![]() [Beitrag von peacounter am 20. Jan 2013, 09:18 bearbeitet] |
||||||
peacounter
Inventar |
09:43
![]() |
#18771
erstellt: 20. Jan 2013, |||||
ich mach jetzt mal n schönes sonntagsfrühstück. verschiedene brötchen hab ich gestern schon geholt und eingefroren. die tauen gerade auf. sollte man bei raumtemperatur und nicht im ofen machen, dann sind sie im prinzip wie frisch. seit einiger zeit hole ich ab und zu auch mal eins von diesen eiweißbrötchen. sind ja eigentlich für leute gedacht, die kohlehydrate vermeiden wollen (abnehmen) oder müssen(diabetiker). irgendwie ist das aber wie mit dem tofu finde ich: als ersatz für "richtiges" brot suboptimal, als eigenständiges produkt aber echt lecker. davon gibts gleich auf jeden fall eines mit nem dicken stück sehr aromatischem schweizer bergkäse (ich darf den nicht offen rimliegen lassen, sagt die dame. sonst stinkt die ganze bude ![]() außerdem gibts ne gemüsesuppe mit eierstich und kleinen, fast crouton-hart gebratenen und sehr würzigen tofu-würfeln (ja schon wieder...sorry. gibts halt oft bei mir. ich liebe das zeug!). dann noch: geräucherte forelle rührei gebratene champignons gebratene tomaten tomatensaft grapefruitsaft kaffee für mich und kakao für die dame. ich glaube, hinterher ist das sofa mein freund... |
||||||
Kalle_1980
Inventar |
10:21
![]() |
#18772
erstellt: 20. Jan 2013, |||||
Gutmensch0815
Stammgast |
10:27
![]() |
#18773
erstellt: 20. Jan 2013, |||||
-pitt-
Hat sich gelöscht |
10:32
![]() |
#18774
erstellt: 20. Jan 2013, |||||
Da wir für die Feiertage doch noch eine frische Ente bekommen hatten, wird die eingefrorene heute aufgetaut und am Abend gebrützelt. Rosenkohl und Kartoffeln müssen heute dazu passen....ich liebe frischen Rosenkohl ![]() Peter ![]() |
||||||
peacounter
Inventar |
11:34
![]() |
#18775
erstellt: 20. Jan 2013, |||||
hihi.... fast hätte ich sogar buchstabennudeln in die gemüsesuppe getan. dass die hier inzwischen thematisiert wurden hatte ich da noch garnicht gesehen. sind dann aber doch so typische suppennudeln in fadenform geworden. für heute abend setz ich gleich mal grünkohl auf. nicht aus frischem selbstzerkleinertem kohl. das spar ich mir eigentlich schon lange. ich finde der gefrorene küchenfertige im beutel ist absolut ok und geht herrlich schnell. also zumindest hat man wenig arbeit damit. ziehen sollte er imo schon ein paar stunden. grünkohl ist einfach göttlich und bei dem sauwetter erst recht! |
||||||
Gelscht
Gelöscht |
12:48
![]() |
#18776
erstellt: 20. Jan 2013, |||||
Und Du bist Dir sicher mit dem nicht vorhandenen Sendungsbewusstsein? ![]() Jetzt gibts erst mal ein ordentliches Frühstück. Mit Brötchen, Croissants, und ganz viel Käse, Wurst, Antipasti und ein paar Eiern. |
||||||
ax3
Inventar |
13:22
![]() |
#18777
erstellt: 20. Jan 2013, |||||
Es lohnt sich nie gegen einen Misthaufen anstinken zu wollen, von daher ist das gerade bei solchen Themenbereichen, wie Erziehung, Ernährung, Kabelklang und Einspielzeit ein eher fruchtloses Unterfangen. Millionen Fliegen können nicht irren ![]() Hier gleich in der Verbrutzelung: Putensteaks mit Sauce Bearnaise (mal wieder ein Versuch ![]() |
||||||
Peter_Wind
Inventar |
13:25
![]() |
#18778
erstellt: 20. Jan 2013, |||||
..ich habe das ganze als Information über TOFU gewertet. Es hat durchaus der Eindruck entstehen können, dass einigen dies noch nicht alles bekannt war und TOFU als Fleiersatz ansahen; ist es ja auch als Eiweißlieferant, genau wie Linsen und Bohnen. Aber genau wie Linsen und Bohnen werdir Tofu nicht wie Fleisch zubereitet. Ich selber mache mir nicht viel aus Tofu, weil mir der Eigengeschmack fehlt, da essen ich lieber einen Linseneintopf. |
||||||
peacounter
Inventar |
13:30
![]() |
#18779
erstellt: 20. Jan 2013, |||||
hab ich nicht gesagt. ich find das zeug toll und mache tatsächlich gerne "werbung" dafür. ich find's schade, dass es so einen schlechten ruf hat. und wenn hier mehr leute damit rumexperimentieren würden, hätte ich ja wahrscheinlich auch was davon. ich pick mir hier oft genug erfahrungswerte anderer raus. das mit dem fehlenden sendungsbewußtsein bezog sich auf die sache mit dem nichtkonsumieren von fleisch. sollte aber aus dem zusammenhang auch klar geworden sein. |
||||||
RheaM
Inventar |
13:46
![]() |
#18780
erstellt: 20. Jan 2013, |||||
Bei Tofu geht es mir wie mit einigen anderen weitgehend geschmacklosen Lebensmitteln: Wenn ich schon lese das muss mann nur richtig würzen oder zubereiten oder das richtige dazuessen oder dazutun kann ich es auch gleich lassen und etwas nehmen was nach was schmeckt. Im übrigen sollte man mit der Kritik an Tofu vorsichtig sein, sowas kann nach hinten los gehen ![]() |
||||||
peacounter
Inventar |
13:59
![]() |
#18781
erstellt: 20. Jan 2013, |||||
da war aber nicht die kritik am tofu das problem sondern der homophobe charakter der werbung. das mit dem fehlenden geschmack ist was anderes. wenn deine assozaitionskette nicht gleich in richtung selbstkasteiung, kinderquälerei und ideologie gegangen wäre, hätte ich garnix gesagt. aber du hattest (und das ja nun beileibe nicht zum ersten mal) sofort die hasskappe auf. übrigens gibt es viele lebensmittel, die ohne richtige würze und zubereitung nicht nach viel schmecken. stell dir mal ungewürzten eierstich vor ![]() |
||||||
Z25
Hat sich gelöscht |
14:03
![]() |
#18782
erstellt: 20. Jan 2013, |||||
peacounter
Inventar |
14:05
![]() |
#18783
erstellt: 20. Jan 2013, |||||
stimmt... back to topic: ich geh mal meinen grünkohl umrühren und verfeinern. |
||||||
Z25
Hat sich gelöscht |
14:06
![]() |
#18784
erstellt: 20. Jan 2013, |||||
Wie wird der bei Dir verfeinert? Mettwurst und Kassler schön lange mitgaren geht ja nicht. |
||||||
elchupacabre
Inventar |
14:07
![]() |
#18785
erstellt: 20. Jan 2013, |||||
Wahrscheinlich Maggi ![]() ![]() |
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.608