Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 . 310 . 320 . 330 . 340 . 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 . 360 . 370 . 380 . 390 . 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|

Was gibt's heute zu essen

+A -A
Autor
Beitrag
Zaianagl
Inventar
#17628 erstellt: 01. Dez 2012, 13:11
Wenn Du am morgen danach denken willst, ist besaufen an sich eh die falsche Option. Oder Du machst es nicht richtig...
PoLyAmId
Inventar
#17629 erstellt: 01. Dez 2012, 13:15
Aber du wirst doch wohl ne Art Lerneffekt haben. Ob ich mich mit Tequila oder mit Vodka abschiesse ist für mich zumindest am nächsten Tag ein riesen Unterschied.
Zaianagl
Inventar
#17630 erstellt: 01. Dez 2012, 13:22
Lerneffekt hatte ich bloß bezogen auf Wiski, und den auch eher "gezwungenermaßen". Den konnte ich viele Jahre lang nichtmal mehr riechen...
Tequila ist aber tatsächlich mit das bekömmlichste, was ich mir bei solchen Happenings antun kann.
Mag auch mit der damit einhergehenden Mineralstoff und Vitaminzufuhr zu tun haben...
Grundsätzlich muß (!) es aber was farbloses sein. Zur Not auch Vodka...
0408SUSI
Gesperrt
#17631 erstellt: 01. Dez 2012, 13:34

PoLyAmId schrieb:
Nä, meine Chefin kommt mir nicht an meinen Eisschrank


Hättest du aber gerne, oder..?


ausserdem hat sie den Ouzo längst vergessen


Dann löse dich von der Eisschrank-Blockade, indem du den Ouzo einfach wegkippst!

Hilfe zur Selbsthilfe!
peacounter
Inventar
#17632 erstellt: 01. Dez 2012, 13:41
whiskey verursacht bei mir die übelsten körperlichen nachwirkungen am nächsten tag, wenn ich mich damit abschieße.
das geht garnicht!

bei tequilla könnte ich mir wirklich gut vorstellen, dass salz und vitamin c ein bischen vorbeugen und wenn man dann nachts noch ordentlich wasser reintankt, ist das wohl eine gute kombination.

bei mir ist wodka-o-saft in eher strengerem mischverhältnis sehr arm an negativen folgen.

aber insgesamt kommt das alles sowieso selten vor.
eher ne lange nacht mit viel bier und dann in den morgenstunden noch was in den magen.
so wars gestern und mir gings nach ,5 stunden schlaf schon wieder recht gut.
"viel" bier ist aber auch relativ. ca. 10 flaschen (0,3 becks) zwischen 22:00 und 5:00 fällt ja noch nicht unbedingt unter koma-saufen, würd ich sagen.
PoLyAmId
Inventar
#17633 erstellt: 01. Dez 2012, 13:42
Wenns zu viel wird mit dem Schrott in der Wohnung kommen die vom Fernsehen und entrümpeln und nebenbei kommt man noch in die Dokusoap.

Mit Whiskey/Whisky schiesst man sich nicht ab... der ist zum Geniessen.

Zum abschiessen benutz ich eher Vodka Redbull. Leider kann ich da so wenig einschätzen und muss überproportional Kotzen. Tags darauf bin ich aber klar wie Wasser.


[Beitrag von PoLyAmId am 01. Dez 2012, 13:44 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#17634 erstellt: 01. Dez 2012, 13:44
und zum ouzo nochmal:

poly, meinst du nicht, damit könnte man für eine sauce was anfangen?
zu fisch stell ich mir das nicht schlecht vor.
oder evtl zu champignons.
natürlich nicht übertrieben viel, aber als leichtes aroma?

los, teste das mal!
ich hab keine lust, mir das ekel-zeug jetzt kaufen zu müssen, aber mich interessiert das ergebnis....
elchupacabre
Inventar
#17635 erstellt: 01. Dez 2012, 13:45
Zaianagl
Inventar
#17636 erstellt: 01. Dez 2012, 13:46
Erstens is Becks kein Bia und zweitens 0,3 keine Flasche!
PoLyAmId
Inventar
#17637 erstellt: 01. Dez 2012, 13:46
Ouzo hat ähnlichkeit mit Salmiakbonbons und die weiderrum mit Lakritze. Und Lakritze gehört für mich in die Tonne und nicht in die Sauce....
Mag ich leider gar nicht. angenommen man mag aber Lakritze...dann kann man sich da sicherlich ne Sauce vorstellen. zom Kalbshirn oder so...
peacounter
Inventar
#17638 erstellt: 01. Dez 2012, 13:47

PoLyAmId schrieb:
Vodka Redbull.
das ist wirklich schwer erträglich!
diesen weingummigeschmack find ich so furchtbar, dass das betrinken zur reinen drogenaufnahme wird.
PoLyAmId
Inventar
#17639 erstellt: 01. Dez 2012, 13:48
Dafür knallter dann schneller und lauter... Geht ja hier nicht um Genuss.
PoLyAmId
Inventar
#17640 erstellt: 01. Dez 2012, 13:51
Kennst du diese Geburtstagsfeiern auf die du eh nicht gehen wolltest mit so Leuten, die dich eh nicht interessieren? Da ist Vodka Redbull mein bester Freund. Mit etwas Glück läd man mich dann nen Jahr drauf gar nicht mehr ein.


[Beitrag von PoLyAmId am 01. Dez 2012, 13:51 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#17641 erstellt: 01. Dez 2012, 13:51

PoLyAmId schrieb:
Ouzo hat ähnlichkeit mit Salmiakbonbons und die weiderrum mit Lakritze. Und Lakritze gehört für mich in die Tonne und nicht in die Sauce....
Mag ich leider gar nicht. angenommen man mag aber Lakritze...dann kann man sich da sicherlich ne Sauce vorstellen. zom Kalbshirn oder so...

ok, da ist natürlich was dran.
ich LIEBE lakritz.
besonders die richtig starken (DZ-double zout) aus holland und auch rohlakritze ohne zucker find ich sehr interessant.

aber alle spirituosen auf dieser basis find ich furchtbar.

in kombination mit leichtem anis-aroma könnte ich mir die sauce mit ouzo auch gut vorstellen.

ok, ich werd dann mal schauen, ob ich ne kleine flasche besorge... jetzt muß ichs wissen.
Zaianagl
Inventar
#17642 erstellt: 01. Dez 2012, 13:52
Parties auf die man eh nicht gehen wollte oder welche wo man eh keinen kennt sind im Nachhinein sowieso meist die besten!
PoLyAmId
Inventar
#17643 erstellt: 01. Dez 2012, 13:54
Kommt auf die Perspektive an...
0408SUSI
Gesperrt
#17644 erstellt: 01. Dez 2012, 13:54
[quote="PoLyAmId"]...dann kann man sich da sicherlich ne Sauce vorstellen.[/quote]

Nein, eigentlich nichtmal das. Ouzo ist zum sich mit Kumpels besaufen, oder um die Geschmacksnerven zu ruinieren. Für letzteres ist Raki - was die türkische Version vom Ouzo ist - aber eigentlich besser geeignet.

[quote]Kalbshirn[/quote]

Kommt dann ganz von alleine.


[Beitrag von 0408SUSI am 01. Dez 2012, 13:56 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#17645 erstellt: 01. Dez 2012, 13:57

PoLyAmId schrieb:
Kennst du diese Geburtstagsfeiern auf die du eh nicht gehen wolltest mit so Leuten, die dich eh nicht interessieren? Da ist Vodka Redbull mein bester Freund. Mit etwas Glück läd man mich dann nen Jahr drauf gar nicht mehr ein.

ok, das kann ich dann nachvollziehen.

und wenn man dann ohne einladung doch kommt, dann so
peacounter
Inventar
#17646 erstellt: 01. Dez 2012, 14:03

0408SUSI schrieb:



Kalbshirn


Kommt dann ganz von alleine.
ein kalbshirn ist eigentlich dauerhaft komplett brustfixiert, oder?
Kalle_1980
Inventar
#17647 erstellt: 01. Dez 2012, 14:06
ich glaube die hab ich vor 20 jahren das letzte mal gegessen. aber heute gibts ma wieder ein stück:






gekocht zum späten mittag:



und ohne maggifixfertigkram


[Beitrag von Kalle_1980 am 01. Dez 2012, 15:20 bearbeitet]
B**eHasser
Inventar
#17648 erstellt: 01. Dez 2012, 16:35
Soo, hab ja shcon in nem anderen Thread erwähnt, dass wenns was wird ich schreib was ich gekocht hab
Wir ham hier Einmal hühnchenbrustfilet mariniert mit Senf/Honigmarinade, einer SenfSauce (die etwas misslungen ist) und (R)eisberg
Hühnchenbrustfilet mit Reis

Mahlzeit!

Edit: warum hab' ich nur olivenöl mit sonnenblumeöl verwechselt.. Die Sauce is zwar nich schlecht, aber der Nachgeschmack den kann ich nich ab. doofes olivenöl


[Beitrag von B**eHasser am 01. Dez 2012, 16:46 bearbeitet]
LambOfGod
Inventar
#17649 erstellt: 01. Dez 2012, 17:18

Kalle_1980 schrieb:
ich glaube die hab ich vor 20 jahren das letzte mal gegessen. aber heute gibts ma wieder ein stück:






Hätte bei dir jetzt die 4,5kg Edition erwartet.


@ Bosehasser: Öhm... eigentlich sollte son Öl keinen Nachgeschmack haben - dann hast du vllt. ein schlechtes?
B**eHasser
Inventar
#17650 erstellt: 01. Dez 2012, 17:52
LambOfGod schrieb:

eigentlich sollte son Öl keinen Nachgeschmack haben - dann hast du vllt. ein schlechtes?

Hab jetzt einmal gegoogled http://www.test.de/Olivenoel-Schmutziges-Gold-1294892-0/
Und ich bin noch so naiv und denk da gibts keine Unterschiede
peacounter
Inventar
#17651 erstellt: 01. Dez 2012, 18:10
in so ne sauce kommt aber eigentlich auch kein olivenöl.

ansonsten gilt vor allem:

-nicht das billigste nehmen (wobei auch teure schlecht sein können).

-natürlich ist natives öl pflicht

-wenn man ein neues hat, erstmal die aromen testen: an der flasche riechen, mit einem stück brot testen. wenns so nicht schmeckt und der geruch schon fie ist, schmeckts auch in der soße nicht.

-als olivenölanfänger, dem das aroma schnell zu dominant wird, zu milden sorten greifen. auch wenn es eigentlich echt kein bringer ist: das "gentile" von bertolli ist evtl ein guter einstieg.
lange zeit gabs in den discountern kretisches olivenöl für knapp 4,- euro pro 500ml.
das war günstig, relativ mild und schmeckt eigentlich auch leuten, die eher robuste sorten schnell zu aufdringlich finden.
die flasche war eigentlich überall gleich, nur das etikett sah anders aus.
leider finde ich das zur zeit nicht. vielleicht folge der "griechischen tragödie"?

-der geschmack von olivenöl setzt sich praktisch aus den komponenten bitter, scharf und fruchtig zusammen. von allem wenig und ausgeglichen ist ein mildes öl, von allem ordentlich und ausgeglichen ist ein gutes aromatisches und wenns in die eine oder andere richtung dominant wird, kann es immer noch lecker sein, aber man muß der typ dafür sein.
bei mir eher weniger frucht als bitterkeit und schärfe, bei anderen evtl genau andersrum.
vor allem aber dürfen keine fremdgeschmäcker drin sein und das ist leider oft der fall.
leichte ranzigkeit kommt imo sogar ziemlich häufig vor.
das kommt einfach von minderwertigem ausgangsmaterial und schlechter verarbeitung.

und man sollte es ordentlich lagern und auch drauf achten, dass es nicht zu alt ist.
olivenöl verändert sich eben nach anbruch und je leerer die flasche, umso mehr sauerstoff ist da zum reagieren.
ich benutze es täglich und daher wird es nie alt, aber wenn ich bei nem freund damit kochen will, schau ich mir das öl erstmal genauer an.
überlagertes öl macht ein essen schnell kaputt!
LambOfGod
Inventar
#17652 erstellt: 01. Dez 2012, 19:26
Ich habe das kräftige Olivenöl von Bertolli (das Rote), und mir schmeckts prima. Nutze ich aber nur für Soßen die auch in die italienische Richtung gehen. Für alles andere, Standard Sonnenblumenkernöl oder Rapsöl !
kölsche_jung
Moderator
#17653 erstellt: 01. Dez 2012, 19:40

LambOfGod schrieb:
... Olivenöl von Bertolli ...

ich hab zwar keine Ahnung, welches "das Rote" ist, aber deren Olivenöle sind schon in diversen Test "durchgefallen" ... zuletzt diese Woche bei WISO
... aufgrund deren Test Bertolli das Ergebnis zwar bestritt (unter Vorlage eigener aber unvollständiger Tests) aber die Ware trotzdem aus dem Handel nahm ...
peacounter
Inventar
#17654 erstellt: 01. Dez 2012, 19:58
hau ab klaus!

deine einkaufsmöglichkeiten sind nicht repräsentativ für den durchschnittsmenschen.
von neuruppin oder ramsau aus ist die heliosstrasse nicht so leicht erreichbar

und nicht jeder will speiseöl bei edeldelikatessen24.de oder sowas einkaufen...


ich weiß was du meinst, aber die tests sind meiner erfahrung nach echt für die schüssel.
klar, so manches was die verreissen schmeckt nicht, aber auch was die hochloben ist oft kagge und andererseits hab ich fürs kochen auch ganz gute erfahrungen mit angeblich schlechten olivenölen.
da werden laboranalysen und "schlürftester" für ein einfaches bratöl eingesetzt!!!
die würden auch verreißen, was die italienische omma zwar nicht im salat oder für "alio e olio" einsetzen, aber durchaus zum kartoffeln anbraten verwenden würde.

wenn man olivenöl wirklich mag, braucht man imo mind 3 verschiedene:
eins zum braten, eins für milde salate und ein richtig hochwertiges, wo der charakter dominat ist.

edit: log sagt es! für die einfache fettzugabe braucht man sonnenblumenöl oder rapsöl. letzteres ist gesundheitlich sogar ganz hervorragend (wenn man ein ordentliches nimmt) und hat sogar noch einen feinen aromanachhall, der aber niemals aufdringlich wird und sich entweder einfügt oder im gericht untergeht.
als rapsöle stehen bei mir: bonita (neutral) und viva-vital vom netto (nussig)
als bratöl (olive) mit etwas robustem charakter (paßt eigentlich immer, evtl verdünnen mit rapsöl und/oder butter) nehm ich "mama gina nativ". quelle netto, spottbillig und imo absolut ok.
in den salat schütt ich das aber nicht und pur mit brot oder über kartoffeln, grüne bohnen oder spargel schon garnicht!
für diese sachen lohnt sich dann schon eine eingehendere auseinandersetzung mit der eigenen geschmackspräferenz.
olivenöl ist da nicht nur fett sondern auch gewürz!

ansonsten hab ich meist keine weiteren öle da. sonnenblume geht, brauch ich aber nicht. erdnuss taugt auch, wird mir aber meist ranzig, weil ich es zu selten einsetze.
ab und zu kauf ich mal ne kleine flasche besonderes wie kürbiskernöl oder walnußöl und sorg dann dafür, dass es nicht schlecht wird (ess es also häufiger und dann brauch ich es länger nicht).


[Beitrag von peacounter am 01. Dez 2012, 20:20 bearbeitet]
Kalle_1980
Inventar
#17655 erstellt: 01. Dez 2012, 20:24
nimm doch mal nen schluck 5W40
kölsche_jung
Moderator
#17656 erstellt: 01. Dez 2012, 20:29

peacounter schrieb:
... und nicht jeder will speiseöl bei edeldelikatessen24.de oder sowas einkaufen...

muss auch niemand, denn

... "mama gina nativ". quelle netto, spottbillig und imo absolut ok ...

wurde von den beauftragten Testern (im Blindtest) mit "gut" bewertet ...das andere "gut" hatte übrigens "EDEKA Italia Natives Olivenöl extra" ...
peacounter
Inventar
#17657 erstellt: 01. Dez 2012, 20:30

Kalle_1980 schrieb:
nimm doch mal nen schluck 5W40 :D

pfffff.... wenn die kuchen konversation betreiben, sollten die krümel die klappe halten

nicht in den falschen hals kriegen.... ich hab eben schon gedacht: "wenn das der kalle liest, packt er sich an den kopp" und schon biste da
is doch schön, wenn man sich so gut kennt


ich mach jetzt angeregt durch die gedankliche auseinandersetzung mit ölen feine alio e olio con pepperoncini mit al bronzo spaghetti und nen großen gemischten salat mit pinienkernen.
beides mit nem sehr guten olivenöl, das leider kein etikett hat, weil es mir ein freund abgefüllt hat (mitgebracht aus sizilien).

vorher bruscetta mit dem einfacheren öl und hinterher vanilleeis mit himbeeren und kürbiskernöl.


[Beitrag von peacounter am 01. Dez 2012, 20:32 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#17658 erstellt: 01. Dez 2012, 20:35

kölsche_jung schrieb:


... "mama gina nativ". quelle netto, spottbillig und imo absolut ok ...

wurde von den beauftragten Testern (im Blindtest) mit "gut" bewertet ...das andere "gut" hatte übrigens "EDEKA Italia Natives Olivenöl extra" ...
na dann bin ich ja beruhigt
ich hab einfach ein paar probiert und dann eben in die tonne gekloppt, wenn sie nix waren.
das war ok und seitdem kauf ichs.
und irgendwann werden die die abfüllanlage ändern oder irgendwas anderes, dann wird es fies werden und dann such ich mir ein neues...
Kalle_1980
Inventar
#17659 erstellt: 01. Dez 2012, 21:00
ach erbsi, du und deine öle. ist das denn gesund in größeren mengen ? jeder meckert ja über meine rama, daher könnte ich mir öl zum braten zulegen. wie lange ist ne offene bulle denn gut ? auf brot und brötchen kommt bei mir inzwischen arla keargarden.
peacounter
Inventar
#17660 erstellt: 01. Dez 2012, 21:25

Kalle_1980 schrieb:
jeder meckert ja über meine rama, daher könnte ich mir öl zum braten zulegen. wie lange ist ne offene bulle denn gut ?
länger als rama, würd ich sagen. nimm ein ordentliches rapsöl. das hält sich sicher n halbes jahr. olivenöl ist empfindlicher, aber auch das kann bei vernünftiger lagerung schon was ab.
wenn du beim braten mehr geschmack und schnelle bräunung brauchst, tust du nen stich von der butter dazu.


auf brot und brötchen kommt bei mir inzwischen arla keargarden.
ok, das ist eh schon ein butter-rapsöl-gemisch, aber wird beim braten vermutlich trotzdem taugen, wenn du das reine öl anreichen willst. schmecken tuts deutlich besser als margarine, oder?

rama ist dagegen einfach nur streichfähig gemachtes pflanzenöl. das braucht kein mensch!
margarine nur fürs braten zu kaufen ist völliger humbug!
margarine ist ein produkt wie analogkäse und formfleisch.
das soll was anderes imitieren, hat aber ansonsten keine echte berechtigung.
fest gemachtes pflanzenöl zu verflüssigen ist quatsch.

rama hieß übrigens früher "rahma" (als assoziation zu "rahm") und hatte ne kuh auf dem etikett.
das ist definitiv der selbe humbug wie analogkäse, nur eben analogbutter!!!


:D ach erbsi, du und deine öle. ist das denn gesund in größeren mengen ?
gesund ist relativ und bei fetten eh umstritten.
mehrfach ungesättigte (rapsöl, olivenöl etc) sind wohl in ordnung, machen aber trotzdem dick.
tierische fette (butter, käse, fleisch) und gehärtete (margarine) sollte man eher im auge behalten.
und "größere mengen" konsumier ich davon eh nicht. mein salat bekommt ungefähr 20-25 gramm öl, beim braten oder kochen gibts nochmal die selbe menge oder vielleicht etwas mehr.
macht mit den in den lebensmitteln enthaltenen fetten selten mehr als 70gramm fett am tag. oft weniger. das ist ok, wenn auch 50 sicher besser wären.

aber unterm strich schau ich da nicht drauf.
hedonismus ist auch eine form von lebenskraft.
ein freudvolles leben gleicht ganz offensichtlich vieles wieder aus und ein unzufriedener mensch wird eben aus anderen gründen krank.
ich ess rama nicht deswegen nicht, weil ich sie für gesundheitlich suboptimal halte (tu ich aber), sondern weil sie mir schlicht nicht das gibt, was butter auf dem brot oder olivenöl in der pfanne leisten.


[Beitrag von peacounter am 01. Dez 2012, 22:25 bearbeitet]
B**eHasser
Inventar
#17661 erstellt: 01. Dez 2012, 21:40
Da ist man ein paar stunden auf dem Weihnachtsmarkt Kinderpunsch schlürfen und schon gibts hier eine "Ölkriese"

hab mir jedenfalls von der Realeigenen Marke natives Olivenöl extra gekauft( mit angeblich fruchtigem Geschmack)
Leider kann man vor dem Kauf nicht testen wie das Öl denn so ist. Zumindest weis ich dass das pelzige Gefühl auf der Zunge vom Olivenöl kommt und der Geschmack eher Penetrant als angenehm ist.
Kalle_1980
Inventar
#17662 erstellt: 01. Dez 2012, 21:46

schmecken tuts deutlich besser als margarine


naja, ich merk da kein unterschied was zwischen brötchen und schinken ist. so genau hab ich aber nie drauf geachtet, auch richtige butter hatte ich schon drauf.

ich werd mir ma ein rapsöl zulegen. kann mir einer was zur dosierung schreiben ? schnitzel hab ich immer ordentlich in rama schwimmen lassen. mit öl macht man das nicht so oder ?? spiegeleier oder geschnetzeltes bekommt auch nurn paar tropfen ab oder wie ?
kölsche_jung
Moderator
#17663 erstellt: 01. Dez 2012, 21:54

Kalle_1980 schrieb:
... schnitzel hab ich immer ordentlich in rama schwimmen lassen. mit öl macht man das nicht so oder ?? spiegeleier oder geschnetzeltes bekommt auch nurn paar tropfen ab oder wie ?

doch, schnitzel müssen in ordentlich (heißem) öl gebadet werden

spiegeleier (niedrige Temp.) können in nem Klecks Butter gebraten werden, geschnetzeltes (hohe temp) in (wenig) öl

k
ax3
Inventar
#17664 erstellt: 01. Dez 2012, 22:17
Öle und Fette:
Alles, was vom Tier kommt ist zwar sehr lecker aber für den Menschen nur in Maßen genossen gesund.
Egal, ob Wurst, Schinken, Schmalz, Butter, Käse, Sahne, Vollmilch etc.
Alles nicht gut für den Triglycerid Spiegel und die LDL Werte (Low Density Lipoproteine)
Spätfölgen z.B.: Angina Pectoris, Schlaganfall durch Arterien"verkalkung"
Diese Verkalkungen sind in der Hauptsache den tierischen Fetten zuzuschreiben.

Ich z.B. dürfte also auch kein Gyros, keine Frikadellen, keinen Roquefort etc.pp. essen.

Lange Zeit ist man dann davon ausgegangen, dass pflanzliche, ungehärtete Fette mit einem hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren per se gut für den Menschen sind.
Dem ist auch nicht so.

Zu viel Omega 6 Fettsäuren, wie z.B. in Sonnenblumen- und Distelöl führt zu Entzündungen.
Ideal ist ein ausgewogenes Verhältnis von Omega 6 zu Omega 3, wie es z.B. bei den neu gezüchteten Rapsöl Sorten der Fall ist.

Seitdem esse ich Mayonnaise mit noch mehr Enthusiasmus.

Olivenöl hingegen hat einen sehr hohen Anteil an Ölsäure, einer einfach ungesättigten Fettsäure. Schad nix, nutzt nix.

Margarine ist ein Kunstprodukt dessen Wasser und Öl-Anteil naturgemäß durch Emulgatoren zusammen gehalten werden muss. Manche sind auf Dauer eher nicht unbedenklich. Muss man im speziellen Fall dann selbst nachsehen, in einer der mittlerweile existenten Datenbanken für Inhaltsstoffe bei bzw. in Lebensmitteln.

Grüße
ton-feile
Inventar
#17665 erstellt: 01. Dez 2012, 22:20
Hallo Zusammen,

Es gibt die Krautwickerl zwar offiziell erst morgen, aber ich bin gerade mit Kochen fertig.

Weil Frau und Töchter kein armes Schwein essen möchten, mache ich sie nur aus (auch armen) Rindern.
1kg Rinderhack, ein Weißkrautkopf, 3 Zwiebeln (und gewürfelter Kohl aus den Resten), Tomatenmark, Senf, Sardellenpaste, Pfeffer, Paprika, Mayoran, Tymian, Salz.

Das besondere war in diesem Fall, dass noch Fasansuppe übrig war, die ich zu einem Fond eingekocht habe.

Erst wurden die Wickerl in der Pfanne mit Olivenöl braun gebraten und dann in eine Reine gesetzt.
Am Ende war die Reine dicht an dicht gefüllt (den bleichen Bauch der Wickerl nach oben zeigen lassen), bevor sie in meinem Fall mit dem Fasanfond (Gemüsebrühe geht auch) übergossen wurde.
Dann im Ofen bei 200 Grad Ober/Unterhitze eine gute Stunde garen.

Auch "einfach so" ohne Kartoffelbrei sehr lecker!

Edit: Es gibt schon deutlichen Schwund...
DSCN0585
Gruß
Rainer


[Beitrag von ton-feile am 01. Dez 2012, 22:34 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#17666 erstellt: 01. Dez 2012, 22:28
nur so aus interesse:
was ist die begründung von frau und tochter bzgl schweinverzicht?
ton-feile
Inventar
#17667 erstellt: 01. Dez 2012, 22:38
Hi,


peacounter schrieb:
nur so aus interesse:
was ist die begründung von frau und tochter bzgl schweinverzicht?

Sie mögen Schweine einfach auf andere Weise als ich...

Das liebste Stofftier meiner Großen ist z.B. ein Schwein...

Gruß
Rainer

Edit: ein wenig anders formuliert.


[Beitrag von ton-feile am 01. Dez 2012, 22:41 bearbeitet]
ax3
Inventar
#17668 erstellt: 01. Dez 2012, 22:43

ton-feile schrieb:
Edit: Es gibt schon deutlichen Schwund...
Gruß
Rainer


1. Rainer, was machst du denn hier? Ich denke, du bist nur in den seriösen Teilen des Forums unterwegs!?
2. Zum Rest der Kohlrouladen möchte ich eingeladen werden. Sehen fantastisch aus


[Beitrag von ax3 am 01. Dez 2012, 22:44 bearbeitet]
LambOfGod
Inventar
#17669 erstellt: 01. Dez 2012, 22:50
Also Rapsöl nehme ich gerne für Reibekuchen, Pfannkuchen oder Rösti in der Pfanne. Passt irgendwie gut zu Kartoffeln. Für Bratkartoffeln nehme ich lieber Sonnenblumenkernöl, da will ich den Geschmack durch Zwiebeln haben bzw. das Röstaroma und nicht durhc das Öl.

Hier, das meine ich:

http://www.bertolli.de/images/de-DE/Products/big/1804_robusto.jpg


Schmeckt im Mund recht fruchtig, sehr "olivig", im Abgang etwas bitter. Finde ich super für (Tomanten-)Soßen oder Gemüsegerichte. Finde daran garnichts negativ!

Generell finde ich die Bertolli Öle sehr gut, das ist mein Lieblingsöl da es hält was es verspricht (recht kräfitg im Geschmack), hatte auch schon Olivenöle, die sehr unauffällig im Geschmack waren, z.b. das vom Aldi. Konnte man gut zum Braten von Fleisch benutzen, da es kaum Geschmack abgab (war ja sowieso kaum einer vorhanden).

Das Olivenöl von Mazola ist geschmacklich auch recht unauffällig. Wäre die Nummer 2, wenn ich denn noch ein 2tes Olivenöl brauchen würde.

Erdnuss benutz ich garnicht (mag ich irgendwie garnicht), Walnusöl passt gut zu Feldsalat und Pinienkernen. Hatte a uch mal so ein Olivenöl mit Limone drin... ne... das war nix!


Wobei ich auch sagen muss, das ich wahrscheinlich überdurchschnittlich viele Öle in meiner Küche habe für mein Alter.

Achja, fürs Braten von Fleisch benutze ich auch gerne Butterschmalz. Manchmal will man die Sauerei einfach nicht haben mit der ganzen Fettspritzerei, da ist Butterschmalz ideal.
Ben_Zin
Hat sich gelöscht
#17670 erstellt: 01. Dez 2012, 22:51

ax3 schrieb:
Öle und Fette:
Alles, was vom Tier kommt ist zwar sehr lecker aber für den Menschen nur in Maßen genossen gesund.


Was fürn Masstab gibt es denn da? Wenn ich das so lese dürfte ich nicht sehr alt werden...
ton-feile
Inventar
#17671 erstellt: 01. Dez 2012, 22:55
Hi,


ax3 schrieb:

...was machst du denn hier? Ich denke, du bist nur in den seriösen Teilen des Forums unterwegs!?

Aber bitte! wo gekocht und gegessen wird, da kann es doch gar nicht unseriös zugehen!

Gruß
Rainer
peacounter
Inventar
#17672 erstellt: 01. Dez 2012, 22:58

ton-feile schrieb:

Sie mögen Schweine einfach auf andere Weise als ich...

Das liebste Stofftier meiner Großen ist z.B. ein Schwein...
lustich
als ich noch warmblüter gegessen hab, hätt ich komplett alles verputzt und hab mich immer über die pferdeverliebten mädchen gewundert, die das nicht auseinander gekriegt haben...
ich mein: man streichelt halt schafe und rinder auf der weide und irgendwann kriegen sie den bolzen.
und pferde reitet man... wenn sie dazu nicht mehr taugen: einschläfern und verbuddeln?

nee, also damals hab ich pferd, schwein, rind, schaf, wild, kamel und was weiß ich nicht noch probiert und hund oder katze wär mir auch jederzeit recht gewesen.
da hätt ich sogar aus interesse nach verlangt, wenn die gelegenheit bestanden hätte.

seit etwa dem jahrtausendwechsel ist sowas aus ekelgründen aus meinem speiseplan gestrichen, aber ich mach mir ganz bestimmt nicht vor, dass ich dadurch ein besonders mitfühlendes wesen geworden wäre...

solange ich noch massenartikel aus asiatischer billigproduktion kaufe, bei der vermutlich kinder schon mit 10 jahren oder weniger irreversibel geschädigt werden, hab ich da sicher auch keinen anlaß dazu!
LambOfGod
Inventar
#17673 erstellt: 01. Dez 2012, 23:46
Pferdegulasch würde ich wohl auch gerne mal probieren.
kölsche_jung
Moderator
#17674 erstellt: 02. Dez 2012, 00:33

LambOfGod schrieb:
... Generell finde ich die Bertolli Öle sehr gut, das ist mein Lieblingsöl da es hält was es verspricht (recht kräfitg im Geschmack), hatte auch schon Olivenöle, die sehr unauffällig im Geschmack waren, z.b. das vom Aldi. Konnte man gut zum Braten von Fleisch benutzen, da es kaum Geschmack abgab (war ja sowieso kaum einer vorhanden). ...

Das von AldiSüd (cucina) wurde auch schon "gut" getestet ...

Dein persönlicher Geschmack scheint von der "Richtlinie" abzuweichen ... who cares, ich zB trinke Sekt deutlich zu kalt, schmeckt mir trotzdem besser
LambOfGod
Inventar
#17675 erstellt: 02. Dez 2012, 00:36
Ich lebe im Aldi-Nord Land, sry!
kölsche_jung
Moderator
#17676 erstellt: 02. Dez 2012, 00:43
Das AldiNord-Öl war glaube ich ... eher problematisch
ton-feile
Inventar
#17677 erstellt: 02. Dez 2012, 01:18
Hi,


LambOfGod schrieb:
Pferdegulasch würde ich wohl auch gerne mal probieren.

Pferd kann ich Dir empfehlen.
Sehr leckeres cholesterinarmes Fleisch.

Gruß
Rainer
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#17678 erstellt: 02. Dez 2012, 06:08

peacounter schrieb:
mehrfach ungesättigte (rapsöl, olivenöl etc) sind wohl in ordnung, machen aber trotzdem dick.


Nein.
So könnte man behaupten, Kohlenhydrate machen dick, Proteine machen dick, ist aber in der Form blanker Unsinn.

Dick wirst du, wenn du konstant über deinem Gesamtumsatz isst. Ob der Überschuss nun aus Fett, Eiweiß oder Kohlenhydraten besteht, ist grundsätzlich erstmal egal.
Mein momentaner Energiebedarf wird unter der Woche zu ~60% mit Fetten gedeckt, Gewicht sinkt.


ax3 schrieb:
Öle und Fette:
Alles, was vom Tier kommt ist zwar sehr lecker aber für den Menschen nur in Maßen genossen gesund.
Egal, ob Wurst, Schinken, Schmalz, Butter, Käse, Sahne, Vollmilch etc.
Alles nicht gut für den Triglycerid Spiegel und die LDL Werte (Low Density Lipoproteine)


Hängt von der Art der Ernährung ab.
Wenn man sich -- wie sich das in den letzten paar tausend Jahren in vielen Teilen der Welt mit der "industrialisierten" Landwirtschaft ergeben hat -- mit vielen Kohlenhydraten vollstopft, ist das sicher teilweise richtig.
Ob Cholesterin aufgenommen werden kann, hängt vom Insulinspiegel ab. Der steigt mit der Aufnahme von Kohlenhydraten.
Bei KH-armer Ernährungsform verbessert sich im Vergleich trotz vieler tierischer und pflanzlicher Fette sogar der LDL-Wert, man schaue sich bspw. noch ursprünglich lebende Völker an, ich nenne sie einfach mal "Jäger und Sammler". Deren Ernährung entspricht ungefähr dem, was wir hier als unglaublich ungesund betrachten (hauptsächlich Fleisch, also Fett & Protein als Energiequelle), mit zu hohem Cholesterinspiegel hat man dort dennoch keine Probleme.

Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 . 310 . 320 . 330 . 340 . 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 . 360 . 370 . 380 . 390 . 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedIrish*
  • Gesamtzahl an Themen1.558.315
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.559