HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Was gibt's heute zu essen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 990 . 1000 . 1010 . 1020 . 1027 1028 1029 1030 1031 1032 1033 1034 1035 1036 . 1040 . 1050 . 1060 . 1070 .. 1100 .. 1200 .. 1300 .. 1400 ... Letzte |nächste|
|
Was gibt's heute zu essen+A -A |
||||
Autor |
| |||
>Karsten<
Inventar |
07:12
![]() |
#51559
erstellt: 04. Jun 2016, |||
....gabs ja schon lang nicht mehr,die DDR Soße bei dir ![]() |
||||
Beaufighter
Inventar |
15:34
![]() |
#51560
erstellt: 04. Jun 2016, |||
|
||||
Pigpreast
Inventar |
18:00
![]() |
#51561
erstellt: 04. Jun 2016, |||
Was, um Gottes Willen, ist das!? Frittierter Fötusunterleib? ![]() Vorhin auf den "Kölner Matjes-Tagen": ![]() ![]() ![]() Sind aber nur ein paar Eindrücke. Die Auswahl war überraschend groß. Probiert habe ich: Klassischen Matjes, Aalrauch-Matjes, Cherry-Matjes, frittierten Kibbeling, Flammlachs. Für zu Hause mitgenommen: Räuchermakrele und Räucherforelle. (Räucheral hat mich auch gereizt, war mir aber zu teuer.) |
||||
Peter_Wind
Inventar |
18:01
![]() |
#51562
erstellt: 04. Jun 2016, |||
Servus, melde mich mal wieder. Was ist denn die Erfahrung? Etwas hühnerbeiniges? EDIT: ja, könnten Froschschenkel sein.... Heute, gekörnte Gemüsebrühe die ZWEITE. ![]() ![]() Morgen gibt es Pizza aus der Kugel, ob gut oder nicht, Bilder kommen... @pigpreast Flammlachs...spitze... ![]() Danke schön im Voraus. EDIT: ...beim "tieferen" Lesen und näherem Betrachten, ist das ja wohl ein Markt o.ä., also keine DIY-Lösung bei/von Dir. Vergiss meine Frage/Bitte... ![]() LG Peter [Beitrag von Peter_Wind am 04. Jun 2016, 18:33 bearbeitet] |
||||
Zaianagl
Inventar |
18:34
![]() |
#51563
erstellt: 04. Jun 2016, |||
Ich machma Schmorbraten ausm Schweinehals, mit Sellerie, Rüben, Tomaten, Zwiebeln, Lauch und Petersilie. Als Primärgewürz: Magic Dust ![]() Bin gespannt... |
||||
Peter_Wind
Inventar |
18:56
![]() |
#51564
erstellt: 04. Jun 2016, |||
Schweinehals als Schmorbraten, noch nie gemacht, noch nie gehört....bitte verwöhne uns mit Fotos...Danke im Voraus... ![]() |
||||
Guido_2911
Inventar |
18:56
![]() |
#51565
erstellt: 04. Jun 2016, |||
Nu, da gehort ja auch ne Soße mit reichlich Knoblauch und Kräutern zu... ![]() ![]() @ Hüpchen: Räucheraal hat nen unverschämten Preis. Aber die geräucherten Makrelen sehen top aus, ich lieb ja dieses Fettige Zeug...... ![]() ![]() |
||||
Beaufighter
Inventar |
19:02
![]() |
#51566
erstellt: 04. Jun 2016, |||
Moin moin, es waren Froschschenkel. ![]() |
||||
Peter_Wind
Inventar |
19:08
![]() |
#51567
erstellt: 04. Jun 2016, |||
Aal an sich kostet schon etwas, ist kein Brotfisch mehr, auch nicht bei uns am Main...das räuchern ist kein Kostenpunkt, nicht mehr und nicht weniger als bei anderen Fischen. Aaaaaaaber, wenn ich im August kann, weiß ich eben noch nicht, deswegen habe ich auch noch nichts geschrieben, dannnnnnnnnnnnnnnnn könnten wir ja einmal darüber reden, Saibling und Aal.... ![]() |
||||
Guido_2911
Inventar |
21:56
![]() |
#51568
erstellt: 04. Jun 2016, |||
..oder Froschschenkel..... ![]() |
||||
Pigpreast
Inventar |
22:07
![]() |
#51569
erstellt: 04. Jun 2016, |||
Frosschenkel hatte ich, glaube ich, zwei mal. Fand es jeweils recht lecker, aber nivht so sehr, dass ich seither das Gefühl hätte, danach Ausschau halten zu müssen. Ja, Räucheraal habe ich gern. Zuletzt hatte ich welchen in so einer Kate am Steinhuder Meer. War schon teurer als der andere Räucherfisch. Aber nun 15 bis 20 Euro pro Stück? Das kam mir fast schon spanisch vor... |
||||
Peter_Wind
Inventar |
08:09
![]() |
#51570
erstellt: 05. Jun 2016, |||
Die Grundsatzfrage ob Aal ja oder nein, Wildfang oder Zucht-/Mastaal, möchte ich nicht diskutieren. Im Vergleich zum Zander ist der Aal nicht teuer wenn man folgendes betrachtet: Aale sind Fleischfresser mit hohem Energieumsatz. Die Produktion von einem Kilogramm Zuchtaal benötigt mehr als 5 Kilogramm Fisch. Zander benötigen für ein Kilo Lebendgewicht "nur" 3 Kilogramm Fisch. Eine Forelle benötigt ca. 1,8 kg Aal aus Wildfang, wird also mit keinem Fall günstiger angeboten werden, als ein Zucht-/Mastaal. ![]() [Beitrag von Peter_Wind am 05. Jun 2016, 08:16 bearbeitet] |
||||
Pigpreast
Inventar |
11:52
![]() |
#51571
erstellt: 05. Jun 2016, |||
Ich habe nicht gesagt, dass sich da jemand eine goldene Nase am Aal verdienen will, indem er die Kunden bescheißt. Letztlich ist die Frage, wieviel es mir persönlich wert ist. Dennoch: Die Aale, die der jetzt in Köln für 20 Ocken da liegen hatte, hatten sicher keine 500 Gramm wie in dem Online-Versand. Der Erinnerung nach kommen diese Preise ungefähr auf das, was ich seinerzeit am Steinhuder Meer bezahlt habe. |
||||
Guido_2911
Inventar |
12:08
![]() |
#51572
erstellt: 05. Jun 2016, |||
Aal war schon immer hochpreisig....ich weiß gar nicht mehr, wann ich den letzten gekauft habe |
||||
Peter_Wind
Inventar |
12:31
![]() |
#51573
erstellt: 05. Jun 2016, |||
Heute war Pizza angesagt...gammis Pizzaring kam zum Einsatz Ein AZK Grillbriketts kamen in Kugel... ...wie sich zeigte war das viel zu wenig...demnächst kommen wenigstens 2 AZKs rein. ![]() ..der Schamottestein ist 35 mm stark - Sonnentemperatur ![]() ![]() ![]() ...371°...unten im Display sind auch die Maximaltemperaturen, die ich gemessen habe, zu erkennen... Pizza Nr.1 ![]() ...habe den Deckel gelüftet... ![]() ![]() Pizza Nr.2 ![]() Pizza Nr.3 ![]() Kollateralschaden - hätte ich nie gedacht - aber das immergrüne Geißblatt wird dies schnell überwinden... ![]() [Beitrag von Peter_Wind am 05. Jun 2016, 13:09 bearbeitet] |
||||
Guido_2911
Inventar |
12:48
![]() |
#51574
erstellt: 05. Jun 2016, |||
die sehen aber lecker aus...... ![]() |
||||
Lucki49
Stammgast |
12:56
![]() |
#51575
erstellt: 05. Jun 2016, |||
Sind ja supi geworden! ![]() |
||||
Peter_Wind
Inventar |
13:03
![]() |
#51576
erstellt: 05. Jun 2016, |||
Danke ihr beiden... leider kann man ja nur eine Pizza einschießen. ![]() Beim nächsten Mal kommen direkt zwei AZK Briketts rein, dann muss ich nicht mühsam beim Hochheizen nachschicken... Evtl. ein Blech vor die Öffnung, dann geht es noch schneller als 6 - 8 Minuten... Das Aufheizen des Schamottesteines hat 45 Minuten gedauert... Unterm Strich entschädigt das Ergebnis den Aufwand. So kross bekomme ich den Boden in meinem Backofen nicht hin, da bei 250° Schluss ist.... [Beitrag von Peter_Wind am 05. Jun 2016, 13:07 bearbeitet] |
||||
Peter_Wind
Inventar |
13:48
![]() |
#51577
erstellt: 05. Jun 2016, |||
...das habe ich so auch nicht verstanden... ![]() Also auf ins Saarland und All räuchern ![]() [Beitrag von Peter_Wind am 05. Jun 2016, 13:48 bearbeitet] |
||||
Beaufighter
Inventar |
14:01
![]() |
#51578
erstellt: 05. Jun 2016, |||
Die Pizza sieht lecker aus. ![]() |
||||
chris222
Inventar |
15:02
![]() |
#51579
erstellt: 05. Jun 2016, |||
Moin, ich lege die Salami immer erst nach dem Backen auf die Pizza, da weit weniger Fett austritt und das Teil nicht so durchtränkt wird. Nichtsdestotrotz würd' ich die auch so verputzen! ![]() |
||||
Peter_Wind
Inventar |
16:10
![]() |
#51580
erstellt: 05. Jun 2016, |||
Moin Chris ![]() ...schau dir den Boden an, da ist nichts feucht unten... Weiter ging es dann heute mit #51562... ...getrocknet blieb das übrig... ![]() @gammelohr - mit der Stabhure bekommt man es nicht ganz so klein, macht aber geschmacklich gar nichts. Ca. 3 cm Boden bedecken, kurz rein halten, schütteln, usw., bis es dir passt.. ![]() ...alles im Mixer und dann mit 12.000 U/Min. Aber auch hier Stop and Go und den Mixbehälter dazwischen auf den Kopf stellen und schütteln... ![]() ...das bleibt übrig... ![]() ![]() EDIT: es war meine dritte ![]() [Beitrag von Peter_Wind am 05. Jun 2016, 21:59 bearbeitet] |
||||
Lucki49
Stammgast |
16:20
![]() |
#51581
erstellt: 05. Jun 2016, |||
Wohl dem, der einen Hamilton Beach hat! ![]() |
||||
Igelfrau
Inventar |
16:21
![]() |
#51582
erstellt: 05. Jun 2016, |||
Wie genau verläuft denn der Trocknungsprozess im Ofen bitte, Peter? Temperatur und Anwendungsdauer würden mich interessieren. Und welche Gemüsearten verwendest du dazu genau? Scheint ja ein wirklich gute Alternative zum Kaufprodukt zu sein. Dann weiß ich wenigstens, was drin ist. |
||||
Peter_Wind
Inventar |
16:32
![]() |
#51583
erstellt: 05. Jun 2016, |||
![]() Jetzt waren es drei Karotten, eine halbe Sellerieknolle, zwei Stangen Lauch, drei Zwiebeln, Peterle und Schnittlauch. Auf jedem Blech zwei Esslöffel Salz,reichlich Knoflsalz und mit der Pfeffermühle auch nicht zaghaft sein. Beim ersten Mal war ich etwas vorsichtig, Nachsalzen und Pfeffern kann man ja immer. Getrocknet ohne Backpapier, damit das Blech die Hitze gut weiter führt. So ca. alle Stunde einmal umgerührt. Später, wenn es schon in den Trocknungsvorgang geht, könnte es sein, dass es am Backblech fest klebt. Trochnungszeit diesmal 6 Stunden bei 70° Umluft und eine Stunde bei 80°. Und das ist mir so etwas von egal ![]() Ob es trocken genug ist oder nicht, fühlt man. Wichtig, die Backofentür mit einem Löffel oder ähnliches einen kleinen Spalt offen lassen, damit die Feuchtigkeit entweichen kann. Ich habe ein Fleischthermometer eingeklemmt. EDIT: Muskat habe ich vergessen [Beitrag von Peter_Wind am 05. Jun 2016, 17:14 bearbeitet] |
||||
Igelfrau
Inventar |
16:36
![]() |
#51584
erstellt: 05. Jun 2016, |||
Spitze! Ich danke dir herzlich. ![]() ![]() |
||||
Peter_Wind
Inventar |
16:40
![]() |
#51585
erstellt: 05. Jun 2016, |||
Probiere es, du kaufst kein MAGGI, KNORR, GEFRO u.ä. mehr. Wie stark du es zerkleinerst, mach es wie du es möchtest. Nachbaubbericht wäre schön ..... |
||||
Peter_Wind
Inventar |
17:08
![]() |
#51586
erstellt: 05. Jun 2016, |||
...gekauft 1984, auf einer Messe in Offenburg, dazu noch der Entsafteraufsatz und nie eine zweite Rechnung in Höhe von 546 DM erhalten... ![]() ![]() ![]() ...der macht 16.000 U/Min, das schafft kein Thermomix...aber 546 DM waren damals auch schon ein Wort...Ich denke, ich habe es schon einmal geschrieben: Der einzige Mixer, der bei der BR Radltour (1200 Radler) den Dauereinsatz überstanden hat....meine Mädls Diplom-Oecotrophologinnen haben damals Milchshakes u.ä. angeboten. [Beitrag von Peter_Wind am 06. Jun 2016, 08:16 bearbeitet] |
||||
Igelfrau
Inventar |
17:27
![]() |
#51587
erstellt: 05. Jun 2016, |||
Ich vermute mal frisch gerieben, wegen dem besseren Aroma. Richtig? Und wie viel nutzt du dabei bei deinen zwei Blechen? Insgesamt ca. ein gestrichener Teelöffel? Oder ist das schon zu viel? Ich bin da leider etwas unerfahren mit der Nuss...
Werde mich bemühen. ![]() |
||||
Peter_Wind
Inventar |
17:31
![]() |
#51588
erstellt: 05. Jun 2016, |||
Siehe bitte meinen LINK, ich habe einfach frei Schnauze die Muskatmühle gedreht. Du kannst eigentlich nichts falsch machen. Trau dich...wünsche dir ein gutes Gelingen....in Teelöffeln vielleicht einen gestrichenen für beide Bleche. Bei der Gemüsemenge halte dich an meine letzten Angaben...die Trocknungszeit bleibt sich gleich... [Beitrag von Peter_Wind am 06. Jun 2016, 09:36 bearbeitet] |
||||
Igelfrau
Inventar |
17:38
![]() |
#51589
erstellt: 05. Jun 2016, |||
Peter_Wind
Inventar |
17:49
![]() |
#51590
erstellt: 05. Jun 2016, |||
Gerne geschehen... ![]() Dann los...Petersilie war jetzt auch mehr als beim ersten Versuch...mache es nach Gefühl und du machst alles richtig... ![]() ....letztendlich kann man auch noch weiteres Gemüse. z.B. Paprika hinzufügen...es kommt auf die persönlichen Vorlieben an...ich hasse Paprika, außer die halbreife gelbe, die esse ich gerne... ![]() [Beitrag von Peter_Wind am 05. Jun 2016, 17:55 bearbeitet] |
||||
Peter_Wind
Inventar |
17:55
![]() |
#51591
erstellt: 05. Jun 2016, |||
...und wo ich mir gerade noch einmal mein aktuelles Bild ansehe, ein Bund Frühlingszwiebel hatte auch die Ehre.... ![]() |
||||
Igelfrau
Inventar |
18:01
![]() |
#51592
erstellt: 05. Jun 2016, |||
Notiert. ![]() |
||||
gammelohr
Inventar |
18:14
![]() |
#51593
erstellt: 05. Jun 2016, |||
![]() ![]() ![]() ![]() Okay, wenn ich mal wieder nen tag hab an dem ich mich zu cool fühle werde ichs testen.. ![]() |
||||
Guido_2911
Inventar |
21:10
![]() |
#51594
erstellt: 05. Jun 2016, |||
Kebapteller |
||||
Pigpreast
Inventar |
17:41
![]() |
#51595
erstellt: 06. Jun 2016, |||
>Karsten<
Inventar |
17:53
![]() |
#51596
erstellt: 06. Jun 2016, |||
Merrettich vom Spreewaldhof ![]() |
||||
Peter_Wind
Inventar |
17:56
![]() |
#51597
erstellt: 06. Jun 2016, |||
@Pigpreast ...hast Du die selber geräuchert oder sind die von den Kölner Matjestagen? Muss ich mal wieder machen... ![]() [Beitrag von Peter_Wind am 06. Jun 2016, 17:57 bearbeitet] |
||||
Z25
Hat sich gelöscht |
18:12
![]() |
#51598
erstellt: 06. Jun 2016, |||
Toter Fisch..................... sieht gut aus. Bei mir Hühnerbein, gefüllte Champignons und Salat. |
||||
Pigpreast
Inventar |
18:27
![]() |
#51599
erstellt: 06. Jun 2016, |||
Letzteres. Ersteres kann ich nich. ![]()
Dann lad mich aber ein. ![]() |
||||
Peter_Wind
Inventar |
19:56
![]() |
#51600
erstellt: 06. Jun 2016, |||
...gerne, Köln Schweinfurt ist aber schon ne Strecke ![]() Vielleicht klappt es ja bei Guido, ist bei mir aber immer noch ungewiss, kann erst im Juli Näheres sagen... [Beitrag von Peter_Wind am 06. Jun 2016, 19:57 bearbeitet] |
||||
Z25
Hat sich gelöscht |
20:15
![]() |
#51601
erstellt: 06. Jun 2016, |||
Peter_Wind
Inventar |
21:16
![]() |
#51602
erstellt: 06. Jun 2016, |||
Zetti, nicht böse werden, ich kann aber leider nicht erkennen was es ist ![]() |
||||
Z25
Hat sich gelöscht |
04:56
![]() |
#51603
erstellt: 07. Jun 2016, |||
Hühnerbein, im Grill gebacken sowie gefüllter Champignon. Salat nicht im Bild. |
||||
Pigpreast
Inventar |
06:35
![]() |
#51604
erstellt: 07. Jun 2016, |||
Aah, das im Vordergrund ist der Champignon. Dachte irgendwie schon an irgendeine "Abartigkeit" des Hühnerbeins...
Oh ja. Für mal eben kurz vorbei schauen zumindest zu weit. Hatte aufgrund Deiner Signatur gehofft, Du seist auch hier in der Ecke ansässig.
Das wäre schön! ![]() |
||||
Peter_Wind
Inventar |
06:42
![]() |
#51605
erstellt: 07. Jun 2016, |||
@Z25 ...danke, der gef. Champignon hat mich verwirrt, weil ich ihn nicht erkannte... @Pigpreast ...kan nachvollziehen, das meine Signatur dich auf diesen Gedanken brachte...im Profil steht etwas mehr, Herkunft: ein Kölner in Unterfranken ![]() ...bin schon 10 Jahre länger von Köln weg, als ich in Köln gelebt habe... [Beitrag von Peter_Wind am 07. Jun 2016, 07:22 bearbeitet] |
||||
Z25
Hat sich gelöscht |
07:06
![]() |
#51606
erstellt: 07. Jun 2016, |||
Der Champignon ist auch ziemlich groß. Die Füllung waren gehackte Zwiebel, Stiel des Pilzes, Chili, Parmesan. Angemacht mit etwas Sahne und adobo canario, frischer Thymian und Oregano waren auch drin.... Umwickelt mit bacon. Ich weiß, Fotografie ist nicht so meins..... [Beitrag von Z25 am 07. Jun 2016, 07:07 bearbeitet] |
||||
cesmue
Inventar |
07:39
![]() |
#51607
erstellt: 07. Jun 2016, |||
M! Kohlenhydrate magst Du nich so, oder? |
||||
Pigpreast
Inventar |
07:59
![]() |
#51608
erstellt: 07. Jun 2016, |||
Ach, Diaspora... ![]() |
||||
Z25
Hat sich gelöscht |
11:14
![]() |
#51609
erstellt: 07. Jun 2016, |||
Kohlenhydrate müssen nicht immer sein..... |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.804