Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 . Letzte |nächste|

Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs HD-DVD" Thread

+A -A
Autor
Beitrag
KarstenS
Inventar
#1601 erstellt: 14. Nov 2006, 21:27

Starchild_2006 schrieb:


Wenn Ihr meint das die Filmindustrie Rücksicht auf die Besitzer älterer Fernseher nimmt, dann lest mal in der aktuellen Heimkino 12/2006 das es wohl nicht so kommen wird.


Das ist etwas was nichts mit Rücksicht auf Besitzer älterer Fernseher zu tun hat, sondern damit ob sie den eigenen Standard killen wollen. In den USA sind nämlich tatsächlich zahlreiche Leute auf HD gewechselt bevor es auch nur den HDMI Standard gab. Wenn sie diese Leute als Kunden verlieren wollen können sie so vorgehen, aber ihre HD-Formate sind damit ziemlich erledigt.
Starchild_2006
Gesperrt
#1602 erstellt: 14. Nov 2006, 21:33
Hier nehmen Sie ja auch keine Rücksicht bzw. in Europa ist ja HDMI der Standart für HD-Filme mit HD-ready, vielleicht in den USA noch übergangsweise noch ohne HDMI möglich aber wenn zuviel gebranntwird wird auch dort bestimmt nur noch mit HDMI verkauft.

In Deutschland sind doch auch die Käufer von nicht HD-ready Geräten gekniffen egal ob Sie das Gerät vor zwei Jahren oder heute ohne HD-ready Logo gekauft haben.
Und alle Röhrenfernsehleute auch bis auf ein zwei Röhren HD-Geräten die aber nur Exoten sind.
Duncan_Idaho
Inventar
#1603 erstellt: 14. Nov 2006, 21:36
Und HD-ready an sich ist ja auch nur eine Lachpille... von wegen was da an Mindestanforderungen für das Logo vorgegeben wird.....
KarstenS
Inventar
#1604 erstellt: 14. Nov 2006, 21:37

celle schrieb:

Naja, die Amis haben mindestens schon 1 Jahr länger als wir HDMI aber Flat-TV´s und HD-Prokis haben die auch nicht eher gehabt.


HDMI und Flat TV haben wenig mit HDTV zu tun. Das und seinen Standard gab es schon länger, nur wurde wie üblich in Deutrschland erst lange über europäische Konzepte nachgedacht, weilman ja auch kontinuierlich 24 Sprachen mit einem Fernsehbild übertragen muß...

Bis 2010 wird uns vieles von dem was heute aktuell ist nicht mehr interessieren. Es täte mich sehr wundern, wenn bis zu dem Zeitpunkt nicht sowieso die ganzen wunderschönen Verschlüsselungsalgorithmen vollkommen offen sind. Eine m zu n Verschlüsselung ist schon aus grundsätzlicher Sicht nicht nicht wirklich abzusichern.
Leon-x
Inventar
#1605 erstellt: 14. Nov 2006, 21:59
Hallo

Also bei uns im MM in Passau hat nun Blu-ray entgültig Einzug gehalten. Der Samsung-Player hängt an einem 50 Zoll Pioneer-Plasma und ein schon blau beleuchteter Blu-ray-Ständer rückt die ersten Scheiben ins rechte Licht. Vin HD-DvD fehlt allerdings noch jede Spur. Jedenfalls hat da Blu-ray als ersten den Fuß in der Tür. Was ja noch nichts heissen mag. Aber sie sind halt Erster. Auf den Scheiben ist auch ein Aufkleber der Playstation 3 kompatibel verkündet.

Gruß Leon
aixess
Stammgast
#1606 erstellt: 14. Nov 2006, 22:06
Im Saturn in Aachen steht ein Panasonic PX600 50" Plasma angeschlossen an den PANASONIC DMP-BD10
Wirklich beeindruckend. Wie auf den Messen
madshi
Inventar
#1607 erstellt: 15. Nov 2006, 08:30

celle schrieb:
Toll, aber dafür mit PC-Farbraum, weil M$ zu blöde war ein Farbraumanpassung einzubauen.

Was genau meinst Du damit? Was für eine Farbraumanpassung?


celle schrieb:
DVD´s über VGA sehen auch eher bescheiden aus...

Meinst Du speziell bei der Xbox oder meinst Du das generell?
celle
Inventar
#1608 erstellt: 15. Nov 2006, 17:20
@madshi

Natürlich die XBox360!

Kennst du nicht die Farbraumunterschiede? VGA ist halt PC-Norm und über ein TV-Gerät welches Video-Norm erwartet gibt es dann blasse Farben sowie flauen Kontrast und schlechteren SW.
Leider lässt sich über VGA bei den wenigsten TV´s die Farben ändern.

Ein Problem was die Hersteller schon mindestens 2 Jahre kennen sollten und mit dem ich selber schon einmal zu kämpfen hatte. Damals war es die DVI-Verbindung zwischen Pana-Beamer und Samsung HD935-Player. Ohne Farbraumangleichung konnte man das Bild vergessen und alle Player die dies nicht über DVI ausgleichen konnten, waren für die Tonne. Der ein und andere hat daraus gelernt und entsprechende Anpassungen am TV oder Player ermöglicht. Natürlich nur für DVI und HDMI! Auch ein Grund warum man jetzt selbst bei HDMI-Player viel Auswahlmöglichkeiten bei den Farbräumen hat. M$ hat das Problem wohl nicht erkannt. VGA war ja auch nie als Videoeingang für TV´s gedacht. Deshalb hätte da MS eigentlich eine Farbraumanpassung einbauen können. Samsung präsentiert doch die XBox360 mit eigenen Flat-TV´s und deshalb unverständlich warum die zwei Parteien das nicht gelöst haben.

@Leon

Ja, das schaut gar nicht so schlecht aus. Zwei Player und 11 Titel verfügbar, bis 20.11 gar 19 Titel. Deutlich besserer Start (und bessere Player) als zum US-Start.

Gera ist zwar was AV-Elekronik angeht eher absolute Wüste (hoffentlich bauen die endlich diesen MM!) aber wie ich vor kurzem in Erfahrung bringen konnte, führt der "Müller" hier ab nächster Woche auch Blu-ray-Titel! Die sind bei DVD´s schon meist die günstigsten. Also wer im Saturn oder MM nicht fündig wird, entweder mal an der Ladentheke nachfragen oder bei Müller vorbeischauen.

Die BD´s scheinen sich bei Amazon auch gar nicht so schlecht zu verkaufen. Jedenfalls sind da kaum noch welche verfügbar.

Gruß, Marcel!


[Beitrag von celle am 15. Nov 2006, 17:21 bearbeitet]
p-c
Stammgast
#1609 erstellt: 15. Nov 2006, 17:52
@ Celle

Das von Dir angesprochene Problem existiert nur bei DVI/HDMI - nicht bei VGA- oder Komponentenausgang. Microsoft hat also weder etwas übersehen, noch etwas falsch gemacht...

Gruß,
Michael
celle
Inventar
#1610 erstellt: 15. Nov 2006, 17:59
@p-c

Nein, das Problem besteht tatsächlich. Letztendlich findet es über VGA nur auf analoger Ebene statt.

Kannst dich doch bei den 360-Usern umhören (habe ja selber eine ). Alle berichten von blassen Farben über VGA. Ein Grund warum viele YUV bevorzugen, obwohl über VGA sich die TV´s meist nativ ansteuern lassen.

Das Bild zeigt die gleichen Symptome wie meine damalige DVI-Verbindung (und die meines Vaters an seinem Sharp...)

Gruß, Marcel!
Duncan_Idaho
Inventar
#1611 erstellt: 15. Nov 2006, 18:07
DVD über meinen VGA-Bildschirm kein Problem....
madshi
Inventar
#1612 erstellt: 15. Nov 2006, 22:39

celle schrieb:
Kennst du nicht die Farbraumunterschiede?

Ich vermute, Du meinst Video-Levels vs. PC-Levels? Das ist nur bei DVI/HDMI ein Thema. Und "Farbraum" ist nicht wirklich die richtige Bezeichnung dafür.

Oder meinst Du die Sache mit "7.5 IRE" (siehe http://www.signvideo...re-0-ntsc-part-2.htm )? Auch dafür ist "Farbraum" nicht die richtige Bezeichung. Deshalb hat mich Deine Aussage so verwirrt. Bei VGA gibt's meines Wissens eigentlich keine "Farbraum"-Abstimmungs-Probleme.
Duncan_Idaho
Inventar
#1613 erstellt: 15. Nov 2006, 23:08
Er meinte wohl RGB und TV-Farbraum... das verwechseln viele.....
Grim_Haggard
Stammgast
#1614 erstellt: 16. Nov 2006, 09:35
@Celle

Nur weil Amazon kaum BR auf Lager hat , heisst das ncoh lage nicht das die sich gut verkaufen^^Weisst Du wieviele die eingekauft haben und ob die überhaupt von jedem Titel was am Start hatten ?

Ich stell mir in meinen Laden sicherlich keine BR Discs.Ich werde ein paar HD-DVDs neben die 360 Laufwerke legen , denn es kommen erstmal die wesentlich besseren Filme auf HD-DVD heraus. (IMHO)
Auf BR würde mich im Moment nur ca. ein siebtel von dem reizen , was ich mir auf HD-DVD zulegen werde.(3 / 20)
Und 2 Titel davon kommen auch noch später auf HD-DVD
RoA
Inventar
#1615 erstellt: 16. Nov 2006, 15:00
Bei Heise gibt es ein paar Informationen zu den Produktionskosten des ultimativen Blu-Ray-Players:


Sponsored by Sony: Die wahren Kosten der Playstation 3

Der Analysedienst iSupply hat die wahren Hardware-Kosten der Playstation 3 berechnet. Dazu nahmen die Analysten jedes Bauteil von Sonys neuer Konsole unter die Lupe und kalkulierten die marktüblichen Preise. Demnach kostet das 60-Gbyte-Modell der PS3 (ohne Kabel, Controller und Verpackung) allein von seinen Bauteilen 840 US-Dollar (Kosten für die Fertigung nicht mitgerechnet). Das sind 240 US-Dollar mehr als der Preis, für den die Konsole am morgigen Freitag in den USA in den Handel kommt.

Bei dem 20-GByte-Modell zahlt Sony sogar noch mehr drauf: Hier ermittelte iSupply Kosten in Höhe von 806 US-Dollar, 307 Dollar mehr als der Verkaufspreis von 499 US-Dollar, von den man noch die Gewinnspanne für den Handel abziehen muss. Hinzu kommen derzeit erhöhte Frachtkosten für die Expressflüge aus Japan, mit denen die ersten Konsolen in die USA geliefert werden sollen. In den kommenden drei Jahren sollen die Kosten allerdings auf rund 320 US-Dollar sinken.

Teuerstes Bauteil ist nach iSupply der Grafik-Chip von Nvidia (Reality Chip genannt) mit 129 US-Dollar, den zweiten Platz belegt das Blu-ray-Laufwerk mit 125 US-Dollar. Dagegen ist der Cell-Prozessor mit 89 US-Dollar fast schon ein Schnäppchen. Vergleichsweise viel kostet der Chip für die Emotion Engine und Graphics Synthesizer, der für die Abwärtskompatibilität zu PS2-Spielen verantwortlich ist. iSupply schätzt ihn auf 27 US-Dollar.

Im Vergleich zu Sony soll Microsoft die Xbox 360 inzwischen kostendeckend produzieren. Das Premium-Modell, das für 399 US-Dollar verkauft wird, soll laut iSupply Bauteile im Wert von 323 US-Dollar enthalten. Am meisten spart Microsoft durch den Verzicht auf ein Blu-ray- oder HD-DVD-Laufwerk. Das DVD-Laufwerk der Xbox 360 kostet lediglich 19 US-Dollar. Nintendo hatte derweil verlautbaren lassen, dass die Wii-Konsole schon vom ersten Tag an mit Gewinn verkauft werde.

Konsolen-Hersteller arbeiten häufig mit Mischkalkulationen. Zuschüsse bei der Hardware werden durch den Verkauf von Spielen, Kabeln und Controllern ausgeglichen, die für ein Vielfaches ihrer Herstellungskosten angeboten werden.


Wenn man bedenkt, wieviel Sony derzeit bis etwa Mitte nächsten Jahres zuschiesst, müssen die ersten Kunden aber eine ganze Menge Spiele, Blu-Ray-Disks und Zubehör kaufen, bevor Sony den Break-Even erreicht.
Starchild_2006
Gesperrt
#1616 erstellt: 16. Nov 2006, 15:16
Das kann den Käufern doch egal sein, schließlich erhalten Sie so ein hochwertiges Produkt zu einen deutlich günstigen Preis.

Wems störrts.

Andersrum wär doch schlimmer, ein teures Produkt mit billigen Komponenten, wer als ein MS-Fanboy sollte sich daran stören?
Duncan_Idaho
Inventar
#1617 erstellt: 16. Nov 2006, 15:50
Stören tut es die Investoren.... wenn so eine Kalkulation nicht aufgeht ist der Kunde am Schluß der Gelackmeierte.
celle
Inventar
#1618 erstellt: 16. Nov 2006, 16:05
@Grim Haggard


Auf BR würde mich im Moment nur ca. ein siebtel von dem reizen , was ich mir auf HD-DVD zulegen werde.(3 / 20)
Und 2 Titel davon kommen auch noch später auf HD-DVD


Also bei mir sieht das deutlich anders aus. Kein Wunder bei exklusiven Filmstudios wie Columbia, Fox und Buena Vista...

Die zwei letzt genannten fangen gerade jetzt erst zum PS3-Start an Top-Titel zu veröffentlichen...

Universal war früher mal mein Lieblingsstudio was die Filmauswahl betraf, aber mittlerweile ist da nix mehr übrig geblieben... Immerhin gehe ich in erster Linie nach Filmen die bald im Kino zu erwarten sind oder erst vor kurzem kamen. Die älteren Titel hat man schon zu oft gesehen, dass ich die unbedingt neu kaufen müsste und als Maßstab nehme. Aber selbst da sind die 3 Exklusivstudios gewichtiger als eines...

Brauchst dir ja nur die letzten US-Kino-Jahrescharts anschauen. Spricht eine sehr deutliche Sprache...

Und erst letztens wieder - welch ein Zufall - wieder einmal einen BD-exklusiven Film im Kino gesehen, auf den ich mich riesig auf die Blu-ray-Fassung freue

By the way:

Wenn du Händler bist, soltest du das nicht lieber in deiner Signatur kennzeichnen?

@DI

Farbraum hin oder her, Fakt dass Bild ist über VGA deutlich zu blass und die Farben zu flau. Halt vom Bildeindruck identisch zum DVI-Problem... Wenn man es versucht durch Helligkeit und Kontrast auszugelichen, saufen dunkle Details vollkommen ab. Die Farben passen dann aber trotzdem nicht.

Gruß, Marcel!


[Beitrag von celle am 16. Nov 2006, 16:10 bearbeitet]
Starchild_2006
Gesperrt
#1619 erstellt: 16. Nov 2006, 16:06
Unterm Strich hab ich dann immernoch einen guten subvetionierten Blu-ray Player.
Kampi4
Inventar
#1620 erstellt: 16. Nov 2006, 16:59
Da kannst du dann aber stolz drauf sein, wenn das Format den Bach runter geht, weil sich die Produzenten davon verkalkuliert haben.

Mfg KAMPI
Spartakus1982
Inventar
#1621 erstellt: 16. Nov 2006, 17:09
Ich denke mal wenn Microsoft mal ernst machen würde hätten die ruckzuck HD DVD durchgesetzt.
celle
Inventar
#1622 erstellt: 16. Nov 2006, 17:28
@Spartakus

Nö, eher setzt sich die BD durch, wenn Sony, Pana, Pio und Co. Ernst machen würden. Player für 600 EUR, BD-Festplatten-HD-Recorder (tauglich für ML bis 250 GB für anfänglich 1000-1500 EUR wie in Japan, dafür müssen sich die Sendeanstalten aber vorher endlich auf die HD-Aufnahme einigen) plötzlicher PS3-Start in der EU, sowie Hammertitel von den Exklusiv-Majors. So zieht es sich halt ein wenig durchs Jahr 2007. Aber die PS3 gibt es ja ab Morgen in den USA und dort wacht Fox und Disney aus dem Dornröschenschlaf auf und kündigen eine große BD-Flut an...
Die BD war leider immer geknüpft an diesen blöden PS3-Start, was aber nun endlich bei dem Großteil des Marktes ab morgen vollzogen ist. Jetzt geht es erst richtig los für Blu-ray. Trotzdem schlecht ist der EU-Start gar nicht verlaufen. Die Player bekommen im Gegensatzt zum US-Start super Bewertungen und es gibt mehr Filmauswahl und zugleich auch bessere Titel.


MS war im AV-Sektor noch nie eine große Nr. da die keine Hardware weiter herstellen. Schon seit Jahren scheitern deren Versuche kläglich und zudem ist MS eh für beide Systeme offen, muss es gar sein (gibt ja auch noch HP, DELL und APPLE die auf BD setzen und im Gegensatz zu MS auch Hardware bauen).

Gruß, Marcel!
Spartakus1982
Inventar
#1623 erstellt: 16. Nov 2006, 17:35
Klar aber im Moment scheinen sie HD DVD stark zu favorisieren, sie bringen schließlich für Ihr Produkt ein Laufwerk heraus.
Warum sollten sie das Format der Konkurrenz unterstützen ? Das wäre ja ein echtes Zugeständnis und wird wohl nur so gemacht, wenns wirklich nicht mehr anders geht. Davon kann man aber bei der Stärke beider Formate nicht ausgehen.

Und was soll ein Konzern wie Sony noch ernst machen ? Der kämpft ums nackte Überleben. Die schulden sind höher als der eigentliche Wert der Firma usw. Nein also die können hoffen dass die PS3 ein Erfolg wird sonst verschwinden die wie Grundig von der Bildfläche ^^
celle
Inventar
#1624 erstellt: 16. Nov 2006, 17:41
@Spartakus

Vista ist Blu-ray kompatibel...

Gruß, Marcel!
Starchild_2006
Gesperrt
#1625 erstellt: 17. Nov 2006, 09:55
Da sind ja neben Sony auch Samsung Pioneer Panasonic und und und die für bluray sind und wie ich schon sagte wartet den Start der PS3 ab und schon gehts los mit bluray da kann Toshi und MS bald einpacken.

Mit dem Start der PS3 kommen jetzt auch die Filme und dann gehts abwärts für HD-DVD.
Duncan_Idaho
Inventar
#1626 erstellt: 17. Nov 2006, 09:59
Wovon Samsung mindestens einen Multi-Player in der Hinterkammer hat, von Denon wollen wir da mal gar nicht reden.
florida4sale
Gesperrt
#1627 erstellt: 17. Nov 2006, 11:23

Starchild_2006 schrieb:
... wartet den Start der PS3 ab und schon gehts los mit bluray da kann Toshi und MS bald einpacken ... Mit dem Start der PS3 kommen jetzt auch die Filme und dann gehts abwärts für HD-DVD ...


Ja und da erzählen die xbox360er, wir PS3er hätten keine Konfitüre. Wir haben reichlich ... kommen nur nicht ran, weil die ganze Butter davor steht !!!

Man Starchild 2006, woher hast Du Deine Durchhalteparolen
Vom Opa sozialisiert
Die Generation glaubte ja auch an den Endsieg ...

Sonnigen Freitag ansonsten.


[Beitrag von florida4sale am 17. Nov 2006, 11:23 bearbeitet]
efdeluxe
Stammgast
#1628 erstellt: 17. Nov 2006, 11:28
Hallo,

ich war gestern im MM und dort stand ein Blue Ray Player an dem großen Panasonic 65".

Es lief eine Demo, mit diversen Filmvorstellungen.
Ich muss sagen, ich war enttäuscht vom Bild.
Jetzt ist es schwer zu sagen, ob es am Pana lag oder am OPlayer.
Aver teilweise waren die Quali der Informationen auf der Scheibe wirklich nicht sonderlich DEOM-reif. Sorry, aber so wird es noch Jahre dauern bis der Massenmarkt dafür Interesse weckt.

Ich befürchte, dass es in den nächsten Jahren sich so verhält wie bei SACD und DVD-Audio. Hier hat sich auch kein Format durchgesetzt und wird auch aussterben.
Dies wird mit dem NAchfolger der DVD auch so passieren, bis keine DVDs mehr hergestellt werden und der Konsumer gezwungen wird auf Hd-DVD oder Blue Ray um zu steigen.
Bis dahin werden wir Freaks wieder mit einem neuen Medium beglückt ( HoloDVD ). Ihr seht es ist ein Teufelskreis.


Gruß efdeluxe
dothedew227
Inventar
#1629 erstellt: 17. Nov 2006, 11:45

efdeluxe schrieb:
Hallo,

ich war gestern im MM und dort stand ein Blue Ray Player an dem großen Panasonic 65".

Es lief eine Demo, mit diversen Filmvorstellungen.
Ich muss sagen, ich war enttäuscht vom Bild.


Bei MM. absolute referenz wenn ich das mal so sagen darf und höchstwahrscheinlich angeschlossen über ein S-Video Kabel weil gerade kein HDMI zur Hand war
dothedew227
Inventar
#1630 erstellt: 17. Nov 2006, 11:48

Spartakus1982 schrieb:

Und was soll ein Konzern wie Sony noch ernst machen ? Der kämpft ums nackte Überleben. Die schulden sind höher als der eigentliche Wert der Firma usw. Nein also die können hoffen dass die PS3 ein Erfolg wird sonst verschwinden die wie Grundig von der Bildfläche ^^


Wo du alter Insider immer deinen wertvollen Information her bekommst ist schon fantastisch
Spartakus1982
Inventar
#1631 erstellt: 17. Nov 2006, 11:58

Wo du alter Insider immer deinen wertvollen Information her bekommst ist schon fantastisch



Danke für die Blumen. Sony hat einen Schuldenberg von circa 50 Milliarden, Sonys Wert liegt dagegen bei ca 36 Milliarden.


Die Zahlen in meinem Kopf sind aber auhc nicht mehr aktuell.

Hier aktueller :

http://finance.yahoo.com/q/bs?s=SNE&annual


Siehst Du ja wies aussieht ^^


[Beitrag von Spartakus1982 am 17. Nov 2006, 12:02 bearbeitet]
dothedew227
Inventar
#1632 erstellt: 17. Nov 2006, 12:01

Spartakus1982 schrieb:

Danke für die Blumen. Sony hat einen Schuldenberg von circa 50 Milliarden, Sonys Wert liegt dagegen bei ca 36 Milliarden.



Quelle?
Spartakus1982
Inventar
#1633 erstellt: 17. Nov 2006, 12:06
Habs oben hinzugefügt :-) Wie gesagt meine Werte waren nicht mehr aktuell der Wert wie auch die Verschuldung sind gestiegen...


fast 63 Mrd Schulden.... ^^


[Beitrag von Spartakus1982 am 17. Nov 2006, 12:07 bearbeitet]
efdeluxe
Stammgast
#1634 erstellt: 17. Nov 2006, 12:09
Nein, war schon alles korrekt angestöpselt :-)
Aber Bildrauschen und Unschärfte sind eindeutig von der Disk her zu führen...leider!




dothedew227 schrieb:

efdeluxe schrieb:
Hallo,

ich war gestern im MM und dort stand ein Blue Ray Player an dem großen Panasonic 65".

Es lief eine Demo, mit diversen Filmvorstellungen.
Ich muss sagen, ich war enttäuscht vom Bild.


Bei MM. absolute referenz wenn ich das mal so sagen darf und höchstwahrscheinlich angeschlossen über ein S-Video Kabel weil gerade kein HDMI zur Hand war :D
dothedew227
Inventar
#1635 erstellt: 17. Nov 2006, 12:13
Beim lesen einer Bilanz ist die Zahl wichtig die unterm Strich rauskommt
Susbtanzwert 19 Mio alles gegeneinander aufgerechnet
aber wie bei so vielen anderen Beiträgen auch werden sich immer nur die Dinge herausgepickt die meiner Argumentation dienlich sind, gelle?
Spartakus1982
Inventar
#1636 erstellt: 17. Nov 2006, 12:18
Ich habe es so gesagt wie es ist...Du kannst ausserdem davon ausgehen dass da die Akkugeschichte nicht mit drin ist und die
Anfangsphase der PS3 wird sicherlich nochmal ihr übriges tun und damit könnte Sony schon ein Problem bekommen
Duncan_Idaho
Inventar
#1637 erstellt: 17. Nov 2006, 12:19
Sony hat nach dem letzten Jahresbericht aber auch das Problem, das die Konsolensparte zwar nur etwa 8 Prozent des Umsatzes ausmacht... aber immerhin 40% des Gewinn. Bei der Größe von Sony ein echtes Problem, de dies aufzeigt, daß der Rest des Konzern nicht sonderlich gewinnbringend arbeitet. Die Zahlen sind für jeden einsehbar.

@HD-Medien
Nur.... beim MM werden die Massen die neuen Medien sehen.... was nützt die schöne Vorführung auf der High-End in München wenn die Masse nicht wie damals bei der DVD auch jetzt wieder einen sichtbaren Unterschied bemerkt. Außerdem könnte Sony Techniker vor Ort schicken die das Kalibrieren, das wäre kein Problem.
florida4sale
Gesperrt
#1638 erstellt: 17. Nov 2006, 12:22

dothedew227 schrieb:
... Susbtanzwert 19 Mio alles gegeneinander aufgerechnet ...


19 Millionen für so einen Konzern
Das reicht ja nicht mal für die Witwenabfindung, sollten die PS3-verantwortlichen demnächst Harakiri machen ....!

Mahlzeit ansonsten.
Spartakus1982
Inventar
#1639 erstellt: 17. Nov 2006, 12:24
Er hats verrafft das sind Milliarden...


Der Substanzwert ändert nichts an den Schulden ^^


[Beitrag von Spartakus1982 am 17. Nov 2006, 12:26 bearbeitet]
Starchild_2006
Gesperrt
#1640 erstellt: 17. Nov 2006, 12:26
Tja efdeluxe bei mir wars genau umgekehrt, war wie gesagt gestern bei Saturn und hab mir den Sharp 52" Full-HD angesehen und es war einfach der Hammer das Bild und Sie haben auch ein Vergleich DVD und blu-ray gezeigt, da sind sogar zwei ältere Herrschaften um die 60 stehen geblieben und haben nur gestaunt.

Haben dann mit einen Mitarbeiter um den Preis geredet und waren sehr interessiert. Der Preis für ein 52"ist ja bei Sharp in Full HD schon interessant. Saturn will 4.400€

Der Internettpreis liegt bestimmt weit darunter.

Also nicht nur Freaks bemerken den Unterschied von Bluray zu DVD und Pal.


[Beitrag von Starchild_2006 am 17. Nov 2006, 12:28 bearbeitet]
efdeluxe
Stammgast
#1641 erstellt: 17. Nov 2006, 13:21
Eben war ich im Saturn, dort lief ein Blue Ray von Panasonic mit einem Pio Full HD Plasma.
Es lief als Trailer Ice Age 2. Das Bild war schon brilliant,. ABER das Bildrucklen war ja wohl der Hammer. Selbst mein Kollege der nicht viel Ahnung hat, bemerkte dies!

Also wenn sich das mit dem PullDown so sehr bemerkbar macht, dann gute Nacht.

Ich fütterete dann das Gerät mit Walk the Line.
Das Bild hier war ok, aber hat mich nicht so überzeugt.
Liegt halt immer am MAster!


gruß efdeluxe
fenrye
Inventar
#1642 erstellt: 17. Nov 2006, 13:27
genau,das geruckel hat mich auch wieder in die realität zurückgeholt und somit hat sich HD-DVD oder BLU RAY erstmal für mich erledigt!

ich werd doch mein geld lieber für nen guten DVD player ausgeben...bevor ich mir bei dem geruckel augenkrebs hole!
Starchild_2006
Gesperrt
#1643 erstellt: 17. Nov 2006, 13:40
Soweit ich weiß gibt es nur ein pioneer Full HD Plasma den 5000er und der kann 24p und da kann nichts ruckeln.

Was soll denn das?
Diego1912
Inventar
#1644 erstellt: 17. Nov 2006, 13:45

Starchild_2006 schrieb:
Tja efdeluxe bei mir wars genau umgekehrt, war wie gesagt gestern bei Saturn und hab mir den Sharp 52" Full-HD angesehen und es war einfach der Hammer das Bild und Sie haben auch ein Vergleich DVD und blu-ray gezeigt, da sind sogar zwei ältere Herrschaften um die 60 stehen geblieben und haben nur gestaunt.

Haben dann mit einen Mitarbeiter um den Preis geredet und waren sehr interessiert. Der Preis für ein 52"ist ja bei Sharp in Full HD schon interessant. Saturn will 4.400€

Der Internettpreis liegt bestimmt weit darunter.

Also nicht nur Freaks bemerken den Unterschied von Bluray zu DVD und Pal.

Joa, klar. Sicher DVD über FBAS verkabelt, außerdem an einem schrott-Player.


Soweit ich weiß gibt es nur ein pioneer Full HD Plasma den 5000er und der kann 24p und da kann nichts ruckeln.

Was soll denn das?

Das nützt dir nichts, wenn die Player kein 24p ausgeben. Und wer kauft einen TV für 8000€, wenn es bessere Qualität für 2300€ gibt?


[Beitrag von Diego1912 am 17. Nov 2006, 13:46 bearbeitet]
dvd_oli
Stammgast
#1645 erstellt: 17. Nov 2006, 13:46

Starchild_2006 schrieb:
Soweit ich weiß gibt es nur ein pioneer Full HD Plasma den 5000er und der kann 24p und da kann nichts ruckeln.

Was soll denn das?


Den Player muss halt auch 24p liefern. Das kann dann der Pio-Player, und der kommt ja erst noch raus.
fenrye
Inventar
#1646 erstellt: 17. Nov 2006, 13:47
nicht nur der PIO 5000,auch die neuen geräte aus der 7. generation können 1080p/24 verarbeiten...bringt aber alles nix,wenn die player die funktion nicht bieten,da ruckelt es auch auf dem 5000er!


edit:

soviel dumme und ein gedanke...


aber wer weiß,was der PIO player dann kostet....ich glaub dagegen wird der PANASONIC ein schnäppchen sein...soviel geld will/kann ich gar nicht aufbringen,das wächst ja nicht bei mir im garten


[Beitrag von fenrye am 17. Nov 2006, 13:50 bearbeitet]
Starchild_2006
Gesperrt
#1647 erstellt: 17. Nov 2006, 14:14
Deswegen PS3 und gut.

Nein es war der selbe Bluray player Diego1912
Spartakus1982
Inventar
#1648 erstellt: 17. Nov 2006, 14:15
die BluRay Player haben einen ganz üblen Flickenteppichcharakter...


jetzt darf ich das auch mal sagen *g*
fenrye
Inventar
#1649 erstellt: 17. Nov 2006, 14:21
was soll ich mit ner PS3,wo es genauso ruckelt??

nene,das wird doch erstmal nur ein DVD player und in 1-2 jahren guck ich mal was die kombi-player kosten...
dothedew227
Inventar
#1650 erstellt: 17. Nov 2006, 14:29
Blebit deswegen aber trotzdem deine 360er Baustelle Spartakus, auch wenn du es sagst
clehner
Hat sich gelöscht
#1651 erstellt: 17. Nov 2006, 14:56

dvd_oli schrieb:

Starchild_2006 schrieb:
Soweit ich weiß gibt es nur ein pioneer Full HD Plasma den 5000er und der kann 24p und da kann nichts ruckeln.

Was soll denn das?


Den Player muss halt auch 24p liefern. Das kann dann der Pio-Player, und der kommt ja erst noch raus.


Ich befürchte mal, dass das mit den 24p bei Standalone-Playern, egal ob Blu-Ray oder HD-DVD auch bis Ende 2007 nix wird.

Wer Wert auf Qualität legt (und das heißt beispielsweise glatte Schwenks ohne 3:2-Pulldown) muss entweder zum aufwänidgen Videoprozessor greifen, der eine 48Hz-Wandlung durchfüht oder halt (was sowieso in vielfacher Hinsicht einfacher und viel besser ist) auf die HTPC-Lösung setzen.

Es wiederholt sich etwas, das man von 'PAL-Progressive' kennt, es hat Jahre gedauert, bis das endlich ohne einen HTPC realisierbar war.

Also, wer nicht warten möchte .....
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Blu-ray Schnäppchen-Thread
mr.niceguy1979 am 29.02.2008  –  Letzte Antwort am 22.08.2024  –  7435 Beiträge
Thread-Teilung -- HD DVD und Blu-Ray
BlackVoodoo am 05.02.2008  –  Letzte Antwort am 11.02.2008  –  19 Beiträge
HD-DVD und Blu-Ray Musik Thread
darkman71 am 21.09.2007  –  Letzte Antwort am 25.09.2007  –  7 Beiträge
Der HD und Blu Ray Ruckel Thread
turbo.chrisi am 09.02.2008  –  Letzte Antwort am 09.02.2008  –  9 Beiträge
Planetopia HD-DVD & Blu-ray
BladeDivX am 18.11.2007  –  Letzte Antwort am 19.11.2007  –  3 Beiträge
Bildwiederholfrequenz HD-DVD & Blu-Ray?
Panto2k am 24.08.2007  –  Letzte Antwort am 31.08.2007  –  3 Beiträge
HD DVD oder Blu Ray?
rosi12 am 03.10.2006  –  Letzte Antwort am 04.10.2006  –  2 Beiträge
HD-DVD oder Blu Ray
Garfiel92 am 09.04.2007  –  Letzte Antwort am 12.04.2007  –  13 Beiträge
DVD vs. HD DVD und Blue Ray
timewriter am 15.11.2006  –  Letzte Antwort am 27.11.2006  –  7 Beiträge
Blu Ray: MPEG2 vs. AVC
hardstylefan am 27.04.2007  –  Letzte Antwort am 02.05.2007  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
  • Gesamtzahl an Themen1.558.296
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.183