Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 . Letzte |nächste|

Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs HD-DVD" Thread

+A -A
Autor
Beitrag
clehner
Hat sich gelöscht
#1651 erstellt: 17. Nov 2006, 14:56

dvd_oli schrieb:

Starchild_2006 schrieb:
Soweit ich weiß gibt es nur ein pioneer Full HD Plasma den 5000er und der kann 24p und da kann nichts ruckeln.

Was soll denn das?


Den Player muss halt auch 24p liefern. Das kann dann der Pio-Player, und der kommt ja erst noch raus.


Ich befürchte mal, dass das mit den 24p bei Standalone-Playern, egal ob Blu-Ray oder HD-DVD auch bis Ende 2007 nix wird.

Wer Wert auf Qualität legt (und das heißt beispielsweise glatte Schwenks ohne 3:2-Pulldown) muss entweder zum aufwänidgen Videoprozessor greifen, der eine 48Hz-Wandlung durchfüht oder halt (was sowieso in vielfacher Hinsicht einfacher und viel besser ist) auf die HTPC-Lösung setzen.

Es wiederholt sich etwas, das man von 'PAL-Progressive' kennt, es hat Jahre gedauert, bis das endlich ohne einen HTPC realisierbar war.

Also, wer nicht warten möchte .....
darkman71
Hat sich gelöscht
#1652 erstellt: 19. Nov 2006, 09:49
Auszug Widescreen Newsletter:


13.11.2006 12:13 Uhr - Etwa 20.000 High Definition-Kopien (HD-DVD und Blu-ray) von Mission: Impossible III gingen in den USA bereits über den Tresen. Damit ist der Actionfilm aus dem Hause Paramount der bestverkaufte High Def-Titel auf dem Markt, dies berichtet das Branchenmagazin Video Business. HD-DVD hat demnach aber noch die Nase vorn, kein Wunder, denn 35.000 verkauften HD-DVD-Playern stehen erst 10.000 verkaufte Geräte aus dem Blu-ray-Segment gegenüber.


In der USA sieht es zur Zeit nicht so gut für Blu-Ray aus.

Gruss
Patrick
efdeluxe
Stammgast
#1653 erstellt: 19. Nov 2006, 10:18
Ganz ehrlich?!

Ich hoffe das das auch hier in Europa so wird.

Denn ein System reicht uns Konsumenten!!!
Und da nehme ich doch das was zum NORMALEN Preis angeboten wird. Zumal es ja sogar mit besserer Software, momentan, angeboten wird.

CIAO BLUE RAY!!!!

Gruß efdeluxe
darkman71
Hat sich gelöscht
#1654 erstellt: 19. Nov 2006, 10:53
Ob sich letztendlich Blu-Ray oder HD-DVD durchsetzt ist mir egal. Jedoch sollte möglichst schnell ein Gewinner dieses Format Krieges feststehen.
aixess
Stammgast
#1655 erstellt: 19. Nov 2006, 11:20
Ciao Blu-Ray ist ein bisschen früh. Der PS3 Launch wird entscheiden.

Es wäre auch sehr schade, wenn es jetzt nur noch 1 Format geben würde:
Die Konkurrenz beider Formate wäre weg, der Preiskampf auch


[Beitrag von aixess am 19. Nov 2006, 11:20 bearbeitet]
efdeluxe
Stammgast
#1656 erstellt: 19. Nov 2006, 12:30
Was nützt aber der Preiskampf wenn ich 2 Player brauche???
Da komme ich letztenendes wieder auf das selbe...

Zumal ja ein Preiskampf bei nur einem Format trotzdem bestehen würde. Denn dann könnten sich alle Hersteller auf die Produktion einer Hardware konzentrieren und somit Herstellungsoptimierung erzielen. Was dann wieder den Verkaufspreis drücken würde....

Man sollte lieber das Ruckelproblem lösen, das hätte man dann im Vorfeld auch sich getan, aber da der Formatkrieg herrscht, ist das für die Konzerne nebensächlich.

Was natürlich konsumertechnisch eine Fehleinschätzung ist.
Denn viele werden die 1. Generation nicht kaufen!!!
Ich wahrscheinlich auch nicht, da ich an keinem Wackeldackelsyndrom leiden will!!! :-)

Gruß efdeluxe
aixess
Stammgast
#1657 erstellt: 19. Nov 2006, 12:39
Bei HD-DVD nicht, es gibt ausschließlich Toshiba Standalone Player.

Ich werde erst dann einen Player kaufen, wenn von diesem beide Formate abgespielt werden
clehner
Hat sich gelöscht
#1658 erstellt: 19. Nov 2006, 12:53

efdeluxe schrieb:

Man sollte lieber das Ruckelproblem lösen, ....


Ist gelöst
fenrye
Inventar
#1659 erstellt: 19. Nov 2006, 12:58
ja,aber nur für leute die sich nen PC ins wohnzimmer stellen wollen...die kann man aber an einer hand abzählen....
efdeluxe
Stammgast
#1660 erstellt: 19. Nov 2006, 13:14
Also derzeit überlege ich auch, ob ich erstmal mit der HDPC Variante nicht am besten fahre. So bin ich flexibel :-)


Gruß efdeluxe
Ralf2001
Inventar
#1661 erstellt: 19. Nov 2006, 13:22

efdeluxe schrieb:
Ganz ehrlich?!

Ich hoffe das das auch hier in Europa so wird.

CIAO BLUE RAY!!!!



Naja in Europa wird Blu-ray dank der Verschiebung der PS3 und der horrenden Preise der Blu-ray-Standalones eh in den nächsten Monaten keinen Blumentopf gewinnen.

In USA ist der Kampf jetzt schon viel enger und das obwohl der Toshiba-Player überall besser getestet wurde als der Samsung-Blu-ray und billiger war und viele Blu-ray-Titel technisch Mist waren.

Dass trotz dieser Probleme Blu-ray in USA nur so einen vergleichsweise geringen Rückstand hat, ist schon erstaunlich und zeigt, dass Blu-ray in USA ein sehr großes Potential hat.

Will sagen, es sieht für Blu-ray in USA im Gegensatz zu vielen Meinungen tatsächlich noch rechtgut aus (und die Verschiebung der neuen Toshibas ist auch nicht gut für HD-DVD), denn wenn die Blu-ray-Player besser und günstiger werden und wenn echte Toptitel als Blu-ray-Exclusiv kommen (Pirates2, Davinci-Code ...) dann kann Blu-ray in USA schnell vorne liegen.
aixess
Stammgast
#1662 erstellt: 19. Nov 2006, 13:26
Ich finde BluRay verdient es vorne zu liegen, es war DAS HD-Disc Format, welches als erstes entwickelt, angekündigt und verabschiedet wurde, Toshiba war sogar am Anfang mitbeteiligt, hat es sich dann aber anders überlegt.
Wie schwachsinnig!
clehner
Hat sich gelöscht
#1663 erstellt: 19. Nov 2006, 13:34

fenrye schrieb:
ja,aber nur für leute die sich nen PC ins wohnzimmer stellen wollen...die kann man aber an einer hand abzählen.... :D


Na ja, es sind halt diejenigen, die die beste Qualität haben wollen, dass das nicht alle sind, ist mir schon klar.

Aber es macht eben auf der anderen Seite auch keinen Sinn, ewig zu lamentieren und zu jammern, dass dies oder das nicht möglich sei oder nicht gehe, obwohl es für viele Probleme seit Jahren längst Lösungen gibt.

Im übrigen gibt es natürlich vom Design her absolut ansprechende Medien-Server auf PC-Basis, die unterm Strich gerechnet, nicht mal teurer sind als entsprechende konventionelle Einzelkomponenten, aber eben ganz im Gegenteil all die technischen Probleme nicht haben!

Im übrigen ist ein guter HTPC mittlerweile auch mit 0dB realisierbar.


efdeluxe schrieb:
Also derzeit überlege ich auch, ob ich erstmal mit der HDPC Variante nicht am besten fahre. So bin ich flexibel :-)


Genau, efdeluxe, die Flexibilität gilt auch für zukünftige Entwicklungen
Starchild_2006
Gesperrt
#1664 erstellt: 19. Nov 2006, 13:59
Seit dem 17.11 sind ungefähr 200.000 neue Bluray Player PS3 hinzugekommen und da bis jetzt schon der Vorsprung von Toshi nicht groß war wird es jetzt wohl sehr eng, bzw. wird der Verkauf von bluray Produkten HD-DVD weit übertrumpfen.
Starchild_2006
Gesperrt
#1665 erstellt: 19. Nov 2006, 14:18
Hier mal was aus den Toshiba Thread bezüglich Garantie und Service


Toshiba VERWEIGERT jeglichen OEM Support" (1 Antwort)
ACHTUNG:
Meinen erfahrungen nach mit Toshiba, muss ich darauf Hinweisen, daß Toshiba jeglichen Herstellersuppport und OEM Support VERWEIGERT !!!!!
Bei Supportanfragen werden die Kunden abgespeist !!!!
Kundenservice sind demnach bei Toshiba ein Fremdwort !!!!! - Falls Toshiba Gewährleistungsansprüchen nicht nachkommen sollte - Einklagen !!!!!!!

Habe diesen Kommentar gelesen und wollte mal eure Meinung dazu hören!!!
Greetz ILLKILDer Support bei Toshiba ist wirklich sehr schlecht. Und ja, sobald die 6 Monate Garantie abgelaufen sind und nur noch die Gewährleistung nach EU-Recht gilt, behauptet Toshiba generell erstmal, dass der Knde den Fehler selbst verursacht hat. DIe Rechtslage ist ja so, dass der Kunde ab dem 7. Monat dem Hersteller nachweisen muss, dass der Fehler nicht durch ihn verursacht wurdeL



Wie schon mal erwähnt läßt die Garantiezeit von 6 Monaten bei Toshiba recht zu wünschen übrig.
Schon mal ein Grund mehr sich kein HD-DVD player zu kaufen sondern lieber Sony Pioneer oder Panasonic oder Samsung, ohhh Toshi steht aber sehr alleine da und mit dieser Garantie wird es Toshi schwer in Deutschland haben.
efdeluxe
Stammgast
#1666 erstellt: 19. Nov 2006, 14:28
@Starchild

Hast du Aktien von Sony, Panasonic und Samsung??

Gruß efdeluxe


[Beitrag von efdeluxe am 19. Nov 2006, 14:28 bearbeitet]
p-c
Stammgast
#1667 erstellt: 19. Nov 2006, 17:18
Ich denke mal, gewisser Unsinn muss hier nicht mehr kommentiert werden, gell Starchild ?

Die Geschichten einiger Playstation-Fanboys werden umso konfuser je deutlicher sich abzeichnet, das sich die HD-DVD zum Standard entwickelt - die BD nur zu einer Option...
Microsoft selbst wird augenscheinlich ganz allein mit dem gesamten BD-Lager fertig. Hier und auch in den USA.

Gruß,
Michael
fenrye
Inventar
#1668 erstellt: 19. Nov 2006, 18:06

clehner schrieb:

fenrye schrieb:
ja,aber nur für leute die sich nen PC ins wohnzimmer stellen wollen...die kann man aber an einer hand abzählen.... :D


Na ja, es sind halt diejenigen, die die beste Qualität haben wollen, dass das nicht alle sind, ist mir schon klar.

Aber es macht eben auf der anderen Seite auch keinen Sinn, ewig zu lamentieren und zu jammern, dass dies oder das nicht möglich sei oder nicht gehe, obwohl es für viele Probleme seit Jahren längst Lösungen gibt.

Im übrigen gibt es natürlich vom Design her absolut ansprechende Medien-Server auf PC-Basis, die unterm Strich gerechnet, nicht mal teurer sind als entsprechende konventionelle Einzelkomponenten, aber eben ganz im Gegenteil all die technischen Probleme nicht haben!

Im übrigen ist ein guter HTPC mittlerweile auch mit 0dB realisierbar.


efdeluxe schrieb:
Also derzeit überlege ich auch, ob ich erstmal mit der HDPC Variante nicht am besten fahre. So bin ich flexibel :-)


Genau, efdeluxe, die Flexibilität gilt auch für zukünftige Entwicklungen ;)




nunja,wenn ich mir auf deiner homepage die preise der teile angucke....1600 euro - 3000 euro.....

da krieg ich 2 stand-alone blu ray player für...
Kampi4
Inventar
#1669 erstellt: 19. Nov 2006, 18:32

p-c schrieb:
Ich denke mal, gewisser Unsinn muss hier nicht mehr kommentiert werden, gell Starchild ?

Die Geschichten einiger Playstation-Fanboys werden umso konfuser je deutlicher sich abzeichnet, das sich die HD-DVD zum Standard entwickelt - die BD nur zu einer Option...
Microsoft selbst wird augenscheinlich ganz allein mit dem gesamten BD-Lager fertig. Hier und auch in den USA.

Gruß,
Michael


Also wegen starchild sehe ich das genauso, aber das sich ein HD-DVD Sieg abzeichnet würde ich nciht sagen. Es ist noch um einiges zu früh zu sagen das das eine oder andere Format als SIeger hervorgeht. In Deutschland z.B. gibt es schon BluRay aber noch keine HD-DVD Player zu kaufen. Also ich glaube wir müssen uns noch ein wenig gedulden, bis sich ein Sieger abzeichnet.

Mfg KAMPI
clehner
Hat sich gelöscht
#1670 erstellt: 19. Nov 2006, 18:43

fenrye schrieb:

nunja,wenn ich mir auf deiner homepage die preise der teile angucke...

da krieg ich 2 stand-alone blu ray player für...


Na ja, das führt jetzt ein bißchen zu weit, aber bei den Preisvergleichen musst du schon etwas genauer rechnen, denn du kriegst ja viel mehr als nur einen HD-DVD-Player oder Blu-Ray-Player, wobei die entsprechende Hardware erst auf dem Weg ist, abgesehen von Notebooks oder Bastellösungen per X-Box-Addon (zu denken ist an Scaler-Funktion, HDTV-Empfang, Pay-TV-Fähigkeit, WMV9 und und und.....alles unter einem Dach)

Aber es geht eigentlich um etwas anderes: Bestimmte Funktionen können einfach nur von HTPC-Lösungen abgedeckt werden wie z.B. PAL-Speedup-Korrektur oder 3:2-Entfernung (->48Hz Wandlung oder sogar Pseudo-PAL). Gerade die letzte Diskussion ist eben gerade mit den neuen HD-Formaten aufgekommen und wird den Standard-Konsumenten für die nächste Zeit ganz lästige und uralte Artefakte (60Hz-Stottern) bescheren.

Aber das müsste man alles genauer in einem anderen Thread, eigentlich sogar mehreren Threads klären....


[Beitrag von clehner am 19. Nov 2006, 18:44 bearbeitet]
TheMarsToolVolta
Stammgast
#1671 erstellt: 19. Nov 2006, 23:19
@clehner

Am Design der "Kino-PCs" darf aber gern noch geschraubt werden...
madshi
Inventar
#1672 erstellt: 20. Nov 2006, 08:38

fenrye schrieb:
ja,aber nur für leute die sich nen PC ins wohnzimmer stellen wollen...die kann man aber an einer hand abzählen.... :D

Es gibt 4 Wege, das Ruckelproblem zu lösen:

(1) HTPC + Internes HD-DVD/BluRay + 24/48/72Hz fähiges Display
(2) Sony oder Pioneer BluRay + 24/48/72Hz fähiges Display
(3) Irgendein HD-DVD/BluRay + externer Videoprozessor + 24/48/72Hz fähiges Display
(4) Irgendein HD-DVD/BluRay + 24/48/72Hz fähiges Display, welches durch Inverse Telecine 60i auf 24p wandeln kann.

Jede dieser Möglichkeiten besteht bereits heute. Jede dieser Möglichkeit setzt allerdings voraus, daß das Display 24/48/72Hz unterstützt und auch *nativ* anzeigt (ohne interne Wandlung in 60Hz).

Möglicherweise wird es bei (2) in Zukunft auch noch mehr Optionen geben. So gab es z.B. letztens eine Sitzung des DVD-Forums zum Thema "24p-Ausgabe bei HD-DVD". Es könnte also sein, daß die Toshibas das noch per Firmware-Upgrade nachgeliefert bekommen. Oder daß es vielleicht mit der nächsten Hardware-Generation (Ende 2007/Anfang 2008?) in Toshibas Geräte Einzug findet.
clehner
Hat sich gelöscht
#1673 erstellt: 20. Nov 2006, 08:40

TheMarsToolVolta schrieb:
@clehner

Am Design der "Kino-PCs" darf aber gern noch geschraubt werden... ;)


Hm, das Design richtet sich nach Kundenwunsch, es gibt potentiell mehrere Hundert verschiedene Gehäuse zur Auswahl (einzige Bedingung: Standard-ATX-Formfaktor).

Was kann schlichter und unauffälliger sein als ein Notebook?

Aber ich glaube nicht, TheMarsToolVolta, dass der Einwand wirklich ernst gemeint war, will da aber auch nicht psychologisieren ...
clehner
Hat sich gelöscht
#1674 erstellt: 20. Nov 2006, 08:52

madshi schrieb:

Es gibt 4 Wege, das Ruckelproblem zu lösen:

...
(2) Sony oder Pioneer BluRay + 24/48/72Hz fähiges Display
...


Grundsätzlich stimme ich allem zu, was du sagst, aber ob die ersten Blu-Ray-Player wirklich 24p fähig sein werden, glaube ich nicht. Der Test in der letzten Audiovision ergab, dass sowohl der Samsung wie auch der Panasonic BR-Player nur 60Hz ausgeben können.

Sollte übrigens die BR-Fraktion irgendwann 1080p/24Hz liefern, wird die HD-DVD-Franktion nachziehen, ich habe aber Zweifel, dass das Priorität hat, schießlich sind rund eine halbe Milliarde NTSC-Nutzer seit Jahrzehnten das 3:2-Stottern gewöhnt.
nun-hog
Ist häufiger hier
#1675 erstellt: 20. Nov 2006, 09:06

clehner schrieb:

madshi schrieb:

Es gibt 4 Wege, das Ruckelproblem zu lösen:

...
(2) Sony oder Pioneer BluRay + 24/48/72Hz fähiges Display
...


Grundsätzlich stimme ich allem zu, was du sagst, aber ob die ersten Blu-Ray-Player wirklich 24p fähig sein werden, glaube ich nicht. Der Test in der letzten Audiovision ergab, dass sowohl der Samsung wie auch der Panasonic BR-Player nur 60Hz ausgeben können.

Sollte übrigens die BR-Fraktion irgendwann 1080p/24Hz liefern, wird die HD-DVD-Franktion nachziehen, ich habe aber Zweifel, dass das Priorität hat, schießlich sind rund eine halbe Milliarde NTSC-Nutzer seit Jahrzehnten das 3:2-Stottern gewöhnt. :(


Hallo zusammen,

ich habe seit einer Woche den Samsung Blu Ray Player an meinem Beamer am laufen. Habe SWAT und Underworld ausgiebig getestet. Ich und meine Heimkino Kollegen befassen uns schon lange mit Bild und Ton. Wir sind hier auch wirklich sehr kritisch.
Aber: Das hier so viel diskutierte Thema RUCKELN fällt beim normalen Filme schauen nicht auf.
Wir haben dies immer wieder getestet. Man nimmt, wenn man richtig darauf wartet, leichte Ruckler bei langsamen Kameraschwenkns war. Bei normalen Bewegungen im Film merkt man das überhaupt nicht. ( Einstimmige Meinung aller meiner Kollegen ). Ich finde, das absolut bessere Bild und vor allem der sich immens verbesserte Ton der Scheiben überwiegen hier viel mehr. Der Ton ist in PCM nicht mit Dolby oder DTS zu vergleichen. Wir haben hier relativ gute Anlagen und hören sofort den Unterschied vom Ton. Der PCM Ton bewegt sich auf gleichem Level wie DVD Audio oder SACD.
Hier laufen immerehin, wenn man das mal grob zusammenfasst für eine Filmlänge von ca 1.50 h im Vergleich ca 5 normale CDs parrallel.

Gruß
nun-hog.
RoA
Inventar
#1676 erstellt: 20. Nov 2006, 09:50

clehner schrieb:
Gerade die letzte Diskussion ist eben gerade mit den neuen HD-Formaten aufgekommen und wird den Standard-Konsumenten für die nächste Zeit ganz lästige und uralte Artefakte (60Hz-Stottern) bescheren.


Ich frage mich, ob das Ruckeln bzw. Stottern nicht Bestandteil des Analog-Kopierschutzes ist, damit man die Filme nicht so ohne weiteres mit einer Kamera abfilmen kann
clehner
Hat sich gelöscht
#1677 erstellt: 20. Nov 2006, 09:59

nun-hog schrieb:
Man nimmt, wenn man richtig darauf wartet, leichte Ruckler bei langsamen Kameraschwenkns war. ... Der Ton ist in PCM nicht mit Dolby oder DTS zu vergleichen. ...


Wie gesagt ist das 60Hz-Stottern etwas, worüber sich eine halbe Milliarde NTSC-User noch nie beschwert haben (mal krass gesprochen). Wenn Ihr aber die Möglichkeit habt, das was Ihr gesehen habt, mit 1080p/24Hz zu vergleichen, dann bin ich mir sicher, wie Euer Urteil ausfallen würde

Zum Ton: der ist vor allem jetzt endlich in der korrekten Höhe ohne Speedup, das war auch ein Grund, warum Leute, die ohnehin Originalfassungen gesehen haben, schon immer auf NTSC-Scheiben per US-Import gesetzt haben. Das wiegt m.E. viel schwerer als der Unterschied in den Bitraten (die natürlich auch nicht irrelevant sind).

@RoA: Deine Vermutung ist nicht abwegig ist aber hier in diesem Fall nicht richtig, mit Kopierschutz hat das Alles mit Sicherheit nichts zu tun.
aixess
Stammgast
#1678 erstellt: 20. Nov 2006, 11:47

p-c schrieb:
Ich denke mal, gewisser Unsinn muss hier nicht mehr kommentiert werden, gell Starchild ?

Die Geschichten einiger Playstation-Fanboys werden umso konfuser je deutlicher sich abzeichnet, das sich die HD-DVD zum Standard entwickelt - die BD nur zu einer Option...
Microsoft selbst wird augenscheinlich ganz allein mit dem gesamten BD-Lager fertig. Hier und auch in den USA.

Gruß,
Michael


Das ist aber auch nichts weiter als Spekulation
Starchild_2006
Gesperrt
#1679 erstellt: 22. Nov 2006, 14:51
War heute Morgen im Saturn und hab mir den
Sharp 52" LC-52XD1E Full HD angesehen.
Hammer groß und schön sowohl Bild als auch Design.

Sie hatten allein ca. 15 verschiedene Bluray Filme neben dem Fernseher liegen von HD-DVD keine Spur. Soviel also zu Bluray vs HD-DVD.
Bluray hat hier in Deutschland zumindest jetzt und spätestens im März 2007 die Nase vorn.

Bei Into the blue und Ice Age 2 hab ich kein Ruckeln sehen können.

Dennoch würd ich doch mal gerne mehr Erfahrungsberichte von Usern haben, wie Sie das mit 24p gesehen haben.
Matthias_Klein
Hat sich gelöscht
#1680 erstellt: 22. Nov 2006, 15:09
*lol* immer wenn ich diesen namen sehe frage ich mich was nun wieder kommt

zum thema hd-dvd und blu-ray im handel. klar das große märkte die einen der blu-ray player (panasonic hat um 500 in den deutschen handel geworfen) im verkauf haben verstärkt blu-rays anbieten. ohne medien wäre ein solches gerät kaum zu verkaufen. hat man einen käufer gefunden und bietet keine medien sieht man relativ schlecht vorm kunden aus.

und wie sollen sie auch hd-dvd's ohne abspielmöglichkeit anpreisen? die medien werden kommen sobalt abspielmöglichkeiten vorhanden sind.

witzig finde ich aber das gerade die billigheimer unter den ketten die teuren medien so anbieten. eigendlich der falsche kundenstamm der angesprochen wird

mfg
Matthias Klein
dothedew227
Inventar
#1681 erstellt: 22. Nov 2006, 15:37

Matthias_Klein schrieb:

und wie sollen sie auch hd-dvd's ohne abspielmöglichkeit anpreisen?


Komisch spricht das jetzt für oder gegen Blu-ray wenn diese als einzige schon hard und software anbieten können, Grübel
kein sehr geistreiches Gegenargument wenn ich das mal so sagen darf
fenrye
Inventar
#1682 erstellt: 22. Nov 2006, 15:45
man könnte aber auch sagen,das was da im moment angeboten wird ist auch eher ein schlechter witz...
Starchild_2006
Gesperrt
#1683 erstellt: 22. Nov 2006, 15:47
do 227
Genau sehe ich auch so, vorher wurde doch immer so hervorgehoben, das Toshiba schon so viel zeitlicher mit HD-DVD dabei ist und jetzt wo Toshi im Verzug ist, tja da hörst Du nichts von.

Bluray startet jedenfalls in Deutschland vor HD-DVD, und durch MM und Saturn werden Sie jedenfalls mehr Konsumenten ansprechen als durch irgendwelche kleine Profi Händler.

Die Masse wird jedenfalls bei Saturn und MM Ihre Produkte kaufen und da fällt die Entscheidung.

Und da sieht es nach Bluray aus.

Außerdem werden es immer mehr.


[Beitrag von Starchild_2006 am 22. Nov 2006, 15:50 bearbeitet]
dothedew227
Inventar
#1684 erstellt: 22. Nov 2006, 15:51

fenrye schrieb:
man könnte aber auch sagen,das was da im moment angeboten wird ist auch eher ein schlechter witz... :D


hui, der erste Live-daheim-vor-Ort tester ist auch schon da. Erzähl uns doch ein bißchen mehr von deinen fundierten Erfahrungen

nicht sehr hilfreich son ein unfundierter , blödsinniger Kommentar
fenrye
Inventar
#1685 erstellt: 22. Nov 2006, 15:52
wer nur einigermaßen intelligent ist gibt aber auch nicht im MM oder SATURN 1500 euro dafür aus...in 1 oder 2 jahren gibts die geräte vielleicht auch schon für 300 euro,zumindest von SAMSUNG und PANASONIC...
Matthias_Klein
Hat sich gelöscht
#1686 erstellt: 22. Nov 2006, 15:54
hi
nein, das argument ist ja schon lange gelaufen. denn das argument für den früheren start der hd-dvd galt imo immer für die usa.
deutschland wird keine entscheidung herbeiführen. alle europäischen länder zusammen sehen da schon anders aus, aber wirklich begeisterungsstürme erntet hier keines der formate.

"Die Masse wird jedenfalls bei Saturn und MM Ihre Produkte kaufen und da fällt die Entscheidung"

wenn die preise auf ein level gesunken sind die für die "masse" in den genannten ketten interessant sind.

und hier sehe ich klar den vorteil der hd-dvd. wir drehen uns wieder im kreis

mfg
Matthias Klein
fenrye
Inventar
#1687 erstellt: 22. Nov 2006, 15:57

dothedew227 schrieb:

fenrye schrieb:
man könnte aber auch sagen,das was da im moment angeboten wird ist auch eher ein schlechter witz... :D


hui, der erste Live-daheim-vor-Ort tester ist auch schon da. Erzähl uns doch ein bißchen mehr von deinen fundierten Erfahrungen

nicht sehr hilfreich son ein unfundierter , blödsinniger Kommentar



das brauch ich zu haus nicht testen um zu wissen,das ohne 1080p/24 die geräte nix taugen und schon gar nicht für einen derartigen preis!

gesehen hab ich den PANASONIC schon an nem SHARP 46" XDE1 und war nicht wirklich beeindruckt davon,aber mich nervt nunmal auch dieses geruckel,das wiederrum anderen überhaupt nciht auffällt!
KarstenS
Inventar
#1688 erstellt: 22. Nov 2006, 15:58

Starchild_2006 schrieb:

Bluray startet jedenfalls in Deutschland vor HD-DVD, und durch MM und Saturn werden Sie jedenfalls mehr Konsumenten ansprechen als durch irgendwelche kleine Profi Händler.


Bei den Preisen müßten sie Glück haben bundesweit mehr als 10 Stück zu verkaufen. Was dort steht ist im Normalfall nicht mehr und nicht weniger als Demoware. Die Geschäfte erhoffen davon im allgemeinen nur Käufer in ihre TV-Abteilung zu bekommen, damit die sich zum Beispiel ein kleines LCD Display kaufen.
Wer in der Preisregion kauft ist im Normalfall nicht dumm genug bei Mediamarkt kaufen zu wollen.


[Beitrag von KarstenS am 22. Nov 2006, 16:09 bearbeitet]
Kampi4
Inventar
#1689 erstellt: 22. Nov 2006, 15:59

Matthias_Klein schrieb:
wir drehen uns wieder im kreis

mfg
Matthias Klein


Das aber erst seit vielen, vielen Wochen.

Mfg KAMPI
celle
Inventar
#1690 erstellt: 22. Nov 2006, 16:39
@Matthias


witzig finde ich aber das gerade die billigheimer unter den ketten die teuren medien so anbieten. eigendlich der falsche kundenstamm der angesprochen wird


Hm, wenn du dich da mal nicht täuscht. Die meisten Flat-TV´s werden immer noch in diesen Märkten trotz riesen Preisaufschlg zum Netz gekauft. Ein gut ausgestatter 40" LCD kostet da immer noch um die 2800 EUR...

Und ich frage mich warum MM dann die Marantz SA 7-Stereo-Komponenten, sowie JM Lab Diva-LS im Programm führt, wenn sie eh keiner kauft... Das ist doch deutlich teurer als so ein billiger BD-Player für 1300 EUR...
Als ob sich nur Teenager, Twens und Studenten für AV-Elektronik interessieren...

Und die ersten Flat-TV´s gab es auch im MM um die 10000 EUR (komischerweise haben die sich auch verkauft) und auch die ersten DVD-Recorder waren dort nicht billiger als BD-Player. Die Großmärkte sind einfach die erste Adresse für die Kunden (und wecken Begehren das auch einmal zu besitzen...)! Selbst ich gehe gerne dort shoppen, aber gekauft wird meist im Netz. Aber man kann ja mal schauen was es so gibt. Im Netz get das nämlich nicht...

Gruß, Marcel!


[Beitrag von celle am 22. Nov 2006, 17:00 bearbeitet]
RoA
Inventar
#1691 erstellt: 22. Nov 2006, 16:44

Starchild_2006 schrieb:
War heute Morgen im Saturn und hab mir den Sharp 52" LC-52XD1E Full HD angesehen. Hammer groß und schön sowohl Bild als auch Design.


Und so preiswert. Dazu noch was Vernünftiges für die Ohren, dann kommt es auf die paar Kröten für den Player und die Medien gar nicht mehr an. Starchild hat recht! Mediamarkt wird sich vor Kunden gar nicht mehr retten (wollen), da hat HD-DVD keine Chance.







Sauteuer, und noch viel mehr.....
Kampi4
Inventar
#1692 erstellt: 22. Nov 2006, 16:53
Für den SXRD Sony Rückpro KDS-70A2000 will Saturn 7999,- Euro, im Gegensatz zu ca. 5000 Euro im Netz, haben!

Aber dafür bekommt man ja professionelle Beratung!

Mfg KAMPI
dothedew227
Inventar
#1693 erstellt: 22. Nov 2006, 16:57
sagt mal schweift ihr nicht langsam vom Thema ab. Für Lästereien über MM oder SH gibts einen eigenen Thread
Ralf2001
Inventar
#1694 erstellt: 22. Nov 2006, 17:11

Starchild_2006 schrieb:
do 227
Genau sehe ich auch so, vorher wurde doch immer so hervorgehoben, das Toshiba schon so viel zeitlicher mit HD-DVD dabei ist und jetzt wo Toshi im Verzug ist, tja da hörst Du nichts von.

Bluray startet jedenfalls in Deutschland vor HD-DVD, und durch MM und Saturn werden Sie jedenfalls mehr Konsumenten ansprechen als durch irgendwelche kleine Profi Händler.

Die Masse wird jedenfalls bei Saturn und MM Ihre Produkte kaufen und da fällt die Entscheidung.




Ach komm, wer hat den einen solchen Player gekauft?

Es werden bei uns imho nichtmal hundert Stück sein (es gibt mit Sicherheit hier mehr aus USA importierte A1), dagegen wirft jetzt MS zigtausend HD-DVD-Laufwerke in den Markt.

Natürlich hätte HD-DVD mit einem pünktlichen Start der Toshis noch besser "aussehen" können, aber gefährlich wäre dem HD-DVD-Lager nur die PS3 geworden.

Die überteurten Pana + Samsung sind doch nur was für ein paar Verrückte (nothing for ungood)
dothedew227
Inventar
#1695 erstellt: 22. Nov 2006, 17:18

Ralf2001 schrieb:

dagegen wirft jetzt MS zigtausend HD-DVD-Laufwerke in den Markt


ohne HDMI Anschluß. ein wahres Meisterwerk der Technik


Natürlich hätte HD-DVD mit einem pünktlichen Start der Toshis noch besser "aussehen" können, aber gefährlich wäre dem HD-DVD-Lager nur die PS3 geworden.


was heißt denn wäre? ist die PS3 schon wieder eingestellt worden? sie wird der HD-DVD gefährlich werden weil der europäische Markt diesen Ausgang nicht wirklich beeinflussen wird und auf den relevanten Märkten gibt es Sie schon
Bleib mal ein ganz kleines bißchen realistisch
fenrye
Inventar
#1696 erstellt: 22. Nov 2006, 17:23
sorry,aber mit realismus haben deine posts auch nicht viel gemein....
Starchild_2006
Gesperrt
#1697 erstellt: 22. Nov 2006, 17:36
Ich bezog das eigentlich auf die Filme und die werden größtenteils bei MM und Saturn verkauft.

Desweiteren kann ich auch nicht verstehen, aber die Märkte verkaufen und verkaufen, auch die teuren Produkte. Ich beobachte allerdings mehr so Leute ab 30 die dort Fernseher um Fernseher kaufen und das bemerke ich jedesmal da ich wenn ich da bin meistens 1-2 Stunden dort bin.

Z.B den Sharb 52" kostet im Saturn 4400€

Im Netz bei einen einigermaßen guten Händler wo man auch sicher per Nachnahme bezahlen kann 4150€, denn im Voraus zahl ich bestimmt nicht so einen Betrag und die Firma ist insolvenz und das wars dann mit meinen Geld.


Super da kauf ich dann doch bei MM oder Saturn, wo ich den Vorteil und die Sicherheit hab den Fernseher ohne Probleme innerhalb von 14 Tagen zurückgeben kann, weil er z.B zu laut surrt oder Pixelfehler. Beim Internettkauf weiß man ja nicht wie die Händler sich nach dem Kauf darstellen und man muß ja auch mal sehen wie man dieses riesen Vieh auch wieder zurückgeschickt bekommt und die Sicherheit hat das nicht gerade wenige Geld zurückzubekommen.

Beim Preis von 3600€ürde ich wohl dann zum Internett Händler gehen weil es aktraktiv wäre dieses Risiko einzugehen.

Aber viele Kunden kaufen einfach dort, weil Sie nicht Im Internett kaufen oder weil Sie bequem und SICHER kaufen wollen. 5 Jahre Garantie, Aufstellservice etc.
Starchild_2006
Gesperrt
#1698 erstellt: 22. Nov 2006, 17:42
X-box 360 ohne HDMI super bei sharp sieht man da alt aus, weil 1080p nur über HDMI geht und bestimmt nicht nur bei sharp.

Aber die Flickenbox ist ja die bessere Alternative.

Ich weiß garnicht, ok vieleicht beim zocken kein HDMI.

Möcht aber gern mal wissen wer MS da ins Gehirn ge... hat am externen LAUFWERK zu sparen und kein HDMI Buchse zu integrieren, ne das zeigt doch wie durchdacht das System ist.


[Beitrag von Starchild_2006 am 22. Nov 2006, 17:42 bearbeitet]
Matthias_Klein
Hat sich gelöscht
#1699 erstellt: 22. Nov 2006, 17:43
hi
"Und ich frage mich warum MM dann die Marantz SA 7-Stereo-Komponenten, sowie JM Lab Diva-LS im Programm führt, wenn sie eh keiner kauft... Das ist doch deutlich teurer als so ein billiger BD-Player für 1300 EUR...
Als ob sich nur Teenager, Twens und Studenten für AV-Elektronik interessieren..."

ja, jeder mm/satan hat die von dir genannten komponenten.

man muss das umfeld sehen, gibt es nicht mehr genügend kleinere händler in der nähe wird auch ein höherwertiges sortiment in den bestand genommen.
und das umfeld wird kleiner, wenn man die ganzen klagen sieht die mm/satan seit einiger zeit starten um die konkurenten zu vernichten.

und natürlich werden auch teurere komponenten verkauft, frag aber mal nach der menge.

ich weis noch wie ein akai plasma für 30 000dm bei uns stand

auf das thema mm/satan bin ich nur zurück gekommen da es praktisch die einzige möglichkeit ist einen blu-ray player zu finden.

mfg
Matthias Klein
dothedew227
Inventar
#1700 erstellt: 22. Nov 2006, 17:44

fenrye schrieb:
sorry,aber mit realismus haben deine posts auch nicht viel gemein.... :L


wenn du nicht immer nur unqualifizierte Kommentare ohne
Begründungen dazwischen werfen würdest könnte ich dich auch ersnt nehmen

sowohl die Aussage das das MS Laufwerk nicht mal HDMI hat als auch die Aussage das eher der amerikanische als der europäische Markt diesen Wettkampf entscheiden wird sind
Tatsachen

oder glaubst du allen Ernstes das wenn in den USA ein Format diesen Krieg gewinnt, egal welches, das die amerikanischen Filmriesen sagen: oh, aber in Europa gibt es noch ein paar Leute mit einem anderen Player also produzieren wir auch weiterhin dafür.

Komm mal wieder von Mond runter. dann heiß ich dich auch willkommen auf unserem kleinen Planeten


[Beitrag von dothedew227 am 22. Nov 2006, 17:45 bearbeitet]
Matthias_Klein
Hat sich gelöscht
#1701 erstellt: 22. Nov 2006, 17:46
hi
ein adapterkabel für die xbox auf hdmi soll doch angeboten werden, sehe da jetzt nicht sooo das problem.

aber ich glaube nicht das eine spielekiste den fall eines der formate entscheiden wird.

mfg
Matthias Klein
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Blu-ray Schnäppchen-Thread
mr.niceguy1979 am 29.02.2008  –  Letzte Antwort am 22.08.2024  –  7435 Beiträge
Thread-Teilung -- HD DVD und Blu-Ray
BlackVoodoo am 05.02.2008  –  Letzte Antwort am 11.02.2008  –  19 Beiträge
HD-DVD und Blu-Ray Musik Thread
darkman71 am 21.09.2007  –  Letzte Antwort am 25.09.2007  –  7 Beiträge
Der HD und Blu Ray Ruckel Thread
turbo.chrisi am 09.02.2008  –  Letzte Antwort am 09.02.2008  –  9 Beiträge
Planetopia HD-DVD & Blu-ray
BladeDivX am 18.11.2007  –  Letzte Antwort am 19.11.2007  –  3 Beiträge
Bildwiederholfrequenz HD-DVD & Blu-Ray?
Panto2k am 24.08.2007  –  Letzte Antwort am 31.08.2007  –  3 Beiträge
HD DVD oder Blu Ray?
rosi12 am 03.10.2006  –  Letzte Antwort am 04.10.2006  –  2 Beiträge
HD-DVD oder Blu Ray
Garfiel92 am 09.04.2007  –  Letzte Antwort am 12.04.2007  –  13 Beiträge
DVD vs. HD DVD und Blue Ray
timewriter am 15.11.2006  –  Letzte Antwort am 27.11.2006  –  7 Beiträge
Blu Ray: MPEG2 vs. AVC
hardstylefan am 27.04.2007  –  Letzte Antwort am 02.05.2007  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
  • Gesamtzahl an Themen1.558.296
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.184