Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 . 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 . Letzte |nächste|

Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs HD-DVD" Thread

+A -A
Autor
Beitrag
luckybastard
Inventar
#5625 erstellt: 31. Jul 2007, 10:37

RoA schrieb:
Japanische Pornoindustrie setzt auf Blu-ray Disk


Vertreter der japanischen Pornoindustrie haben auf der gerade beendeten Adult Treasure Expo 2007 in Chiba (Japan) bekanntgegeben, dass sie ihre HD-Produktionen vorzugsweise auf Blu-ray Disc veröffentlichen werden. Nach Ansicht des Branchendiensts IDG News ist dies ein großer Schritt für das HD-Disc-Format im Kampf gegen die Konkurrentin HD DVD.


Damit wäre dieser "Vorteil" für die HD-DVD gegessen.

Hier noch der Marktüberblick für Interessierte. Ob es einen Regionalcode gibt weiss ich allerdings nicht!


Laut IDG sind bislang bereits zehn japanische Pornofilme auf Blu-ray Disc erschienen, darunter "JK," "Sex Vacation in Guam" und "Eroist." Nach Angaben von Yoshimasa Nozu, einem Produzenten der Total Media Agency Inc., soll bis zum Jahresende ein Streifen pro Monat dazukommen. Im Unterschied dazu erschien mit "Perfect Slave Rin" bislang nur ein japanischer Pornofilm auf HD DVD.


Aber die HD-DVD hat auch einen schweren Stand in Japan.


Man wundert sich !

Hat man nicht unlängst gelesen, dass die BR-Buanas ihren Presswerken die Schmuddelfilmchen ausdrücklich verboten haben ?

Aber egal:

Die sollen mal lieber die Player-Preise senken.
Tom_K
Inventar
#5626 erstellt: 31. Jul 2007, 11:17

luckybastard schrieb:
Bei mir verfestigt sich der Eindruck, dass der BR - Fraktion der europäische / deutsche Markt völlig egal ist. Anders kann ich mir nicht erklären dass hier veraltete Technik zu völlig überhöhten Preisen angeboten wird.


Das würde auch die 24p Problematik rechtfertigen.

Gruß Tom
KarstenS
Inventar
#5627 erstellt: 31. Jul 2007, 13:23

luckybastard schrieb:
Bei mir verfestigt sich der Eindruck, dass der BR - Fraktion der europäische / deutsche Markt völlig egal ist.


Ach, das fiel dir erst jetzt auf? Frag mal wieviel BluRay-Preßwerke in Europa existieren...
luckybastard
Inventar
#5628 erstellt: 01. Aug 2007, 07:32

KarstenS schrieb:

luckybastard schrieb:
Bei mir verfestigt sich der Eindruck, dass der BR - Fraktion der europäische / deutsche Markt völlig egal ist.


Ach, das fiel dir erst jetzt auf? Frag mal wieviel BluRay-Preßwerke in Europa existieren...


Tja, manchmal brauch ich etwas länger.
...und wieviele sind es denn ? Alles über Null wäre erstaunlich.
luckybastard
Inventar
#5629 erstellt: 01. Aug 2007, 08:04

RoA schrieb:
Japanische Pornoindustrie setzt auf Blu-ray Disk


Vertreter der japanischen Pornoindustrie haben auf der gerade beendeten Adult Treasure Expo 2007 in Chiba (Japan) bekanntgegeben, dass sie ihre HD-Produktionen vorzugsweise auf Blu-ray Disc veröffentlichen werden. Nach Ansicht des Branchendiensts IDG News ist dies ein großer Schritt für das HD-Disc-Format im Kampf gegen die Konkurrentin HD DVD.


Damit wäre dieser "Vorteil" für die HD-DVD gegessen.

Hier noch der Marktüberblick für Interessierte. Ob es einen Regionalcode gibt weiss ich allerdings nicht!


Laut IDG sind bislang bereits zehn japanische Pornofilme auf Blu-ray Disc erschienen, darunter "JK," "Sex Vacation in Guam" und "Eroist." Nach Angaben von Yoshimasa Nozu, einem Produzenten der Total Media Agency Inc., soll bis zum Jahresende ein Streifen pro Monat dazukommen. Im Unterschied dazu erschien mit "Perfect Slave Rin" bislang nur ein japanischer Pornofilm auf HD DVD.


Aber die HD-DVD hat auch einen schweren Stand in Japan.


Ich habe mir den Artikel auf golem.de auch mal durchgelesen.

Kann es sein, dass du da irgendetwas übersehen hast ?

Zum Beispiel das folgende:

Am eindeutigen Disc-Format der Zukunft mangelte es jedoch, was vor allem für den Verleih wichtig ist. Anfang 2007 beklagte sich Regisseur Joone, mit "Digital Playground" Gründer eines der größten US-Erotikstudios, er finde in den USA kein einziges Presswerk, das seine Filme auf Blu-ray-Discs vervielfältigen wolle. Joone beschuldigte Sony, das Disc-Format der PlayStation 3 sexfrei halten zu wollen - was Sony umgehend dementierte. Dennoch etablierte sich die HD-DVD, von Joone zur Ausweichmöglichkeit erkoren, in den USA schneller als Porno-Medium als die Blu-ray-Disc. Zwar gibt es in den USA mittlerweile viele Filme auf beiden Formaten, doch die HD-DVD scheint dort im Porno-Bereich weiter die Nase vorn zu haben.


[Beitrag von luckybastard am 01. Aug 2007, 08:05 bearbeitet]
luckybastard
Inventar
#5630 erstellt: 01. Aug 2007, 08:14
Hatte ich nicht unlängst geschrieben, dass die BR-Fraktion den europäischen/deutschen Markt nicht ernst nimmt ?

Auch das passt wieder ins Bild:

"In den USA hat Samsung vor einigen Tagen zwei Blu-ray-Player für den unteren Preisbereich vorgestellt, den BD-P2400 und den BD-P1400. In Deutschland soll laut Hersteller nur der BD-P1400 erscheinen, der besser ausgestattete BD-P2400 wird hierzulande nicht auf den Markt kommen."


"Der BD-P1400 kommt voraussichtlich Mitte bzw. Ende September, also nach der IFA 2007, in den Handel. Zum Preis konnte Samsung Deutschland noch keine Angaben machen, während das Gerät in den USA für den gleichen Zeitraum für 549,- US-Dollar angekündigt wurde."

... und hier werden es dann 799.- bis 849.- €.
EvilMonkey
Inventar
#5631 erstellt: 01. Aug 2007, 08:42
@luckybastard

das is doch mal wieder scheisse wenn das wirklich so kommt... ätzend.
luckybastard
Inventar
#5632 erstellt: 01. Aug 2007, 08:52

EvilMonkey schrieb:
@luckybastard

das is doch mal wieder scheisse wenn das wirklich so kommt... ätzend.


Leider stimmt das !

Um Missverständnissen vorzubeugen:

Die 799.- bis 849.-€ sind eine Vermutung meinerseits und entstammen nicht dem zitierten Golem - Artikel.
protheus
Stammgast
#5633 erstellt: 01. Aug 2007, 12:15
Irgendwie verstehe ich nicht, wie die damit überhaupt mehr als 100 Stück verkaufen.

Wer das Geld nicht mit beiden Händen zum Fenster rauswerfen kann (und wer ist das schon), der kann derzeit wirklich mit einer PS3 alles erreichen, was er möchte. Und okay - wieviele machen sich denn Gedanken darüber, daß dann aber kein so hübsches Gehäuse drumrum ist?

Wenn die nicht Standalone Player herausbringen, die unter 200€ Kosten, dann wird das nie was mit einem Durchbruch. Der Massenmarkt ist einfach nicht bereit so viel Geld für einen Player auszugeben.

Ich kaufe mir den dann eh nicht - aber ich wäre schon daran interessiert, wenn der Massenmarkt anspringt. Dann bekomme ich nämlich die BDs billiger und auch mehr. Ich warte immernoch jeden Tag auf eine Ankündigung zu Herr der Ringe ...

Protheus
lumi1
Hat sich gelöscht
#5634 erstellt: 01. Aug 2007, 13:35
Da wirst Du noch lange bis ewig warten.......
PeterJackson u. seine Mannen halten sich mit Veröffentlichung von HDR auf HD-Medien genauso zurück, wie Lucas u. Spielberg mit ihren gesamten Werken.

Und mal ehrlich; was man bis jetzt auf HD beider Formate in unseren Breitengraden bekommt, ist bestenfalls Durchschnittskost.

"GoodFellas" ist eines der besten Bsp. .
Zwar einer meiner absoluten Lieblingsfilme, und sonst auch ein hervorragendes, zeitloses Meisterwerk des Genres, aber ein "Null-Risiko-Film, was die Veröffentlichung auf HD angeht.
Der hat sein Geld schon millionenfach mit allen anderen Auswertungen verdient.
Selbst wenn er in den Regalen verstaubt, ist das finanziell nicht der Rede wert für Warner.

MfG.
dragontown
Stammgast
#5635 erstellt: 01. Aug 2007, 20:17

Und mal ehrlich; was man bis jetzt auf HD beider Formate in unseren Breitengraden bekommt, ist bestenfalls Durchschnittskost.



Du bist ja nen richtiger Filmfan!
Felix3
Inventar
#5636 erstellt: 01. Aug 2007, 22:04

lumi1 schrieb:
Und mal ehrlich; was man bis jetzt auf HD beider Formate in unseren Breitengraden bekommt, ist bestenfalls Durchschnittskost.

Mit Verlaub gesagt - aber das ist Dummgeschwätz.

Ich zähle mal kurz ein paar aktuelle HD-DVDs auf:

"Der Pianist"
"Das Parfüm"
"Children of Men"
"Apollo 13"
"Blood Diamond"
"Training Day"
"Departed"
"Bullitt"
"Der schwarze Falke"
"Erbarmungslos"
"Good Fellas"
"Ran"

Das soll "bestenfalls Durchschnittskost" sein??

Komisch - aber für mich (und die meisten Kritiker) sind das absolute Klassiker bzw. Top-Filme, die man jetzt endlich in bestmöglicher Qualität zuhause neu entdecken und erleben kann.


[Beitrag von Felix3 am 01. Aug 2007, 22:06 bearbeitet]
dragontown
Stammgast
#5637 erstellt: 01. Aug 2007, 22:30

Komisch - aber für mich (und die meisten Kritiker) sind das absolute Klassiker bzw. Top-Filme, die man jetzt endlich in bestmöglicher Qualität zuhause neu entdecken und erleben kann.


Du sagst es!
andybna
Inventar
#5638 erstellt: 02. Aug 2007, 06:11
trotzdem hat er irgendwo recht das einfach noch sehr viele froße "knaller" fehlen... z.b. herr der ringe usw.
EvilMonkey
Inventar
#5639 erstellt: 02. Aug 2007, 06:19
leider wird HDR wohl erst kommen wenn sich die produktion für die leute auch rechnet... und damit meine ich RICHTIG rechnet. im moment sind wir nur ein haufen enthusiasten die zuviel kohle für technik-schnick-schnack ausgeben. für so eine mickrige community gibt man nicht viel geld aus...
mmfs001
Stammgast
#5640 erstellt: 02. Aug 2007, 07:20
Wann kam nochmal Star Wars oder die Indy-Trilogie für DVD?

Zur Erinnerung:
Indiana Jones: 2003 (7 Jahre nach Einführung der DVD)
Original-Star-Wars: 2004 (8 Jahre nach Einführung der DVD)

Solche Megaseller kommen erst wenn eine EXTREM breite Gerätebasis existiert und das kann viele Jahre dauern und wird auch diesmal nicht anders sein. Das gleiche gilt für HDR.

Trotzdem bin ich der Meinung das die Auswahl and Klassikern und aktuellen Titeln für die HD-Medien (auch in Deutschland) sehr gut ist und die Ankündigungen für die nächsten Monate sind ebenfalls sehr erfolgsversprechend.

Gruß
Micha
EvilMonkey
Inventar
#5641 erstellt: 02. Aug 2007, 07:54

mmfs001 schrieb:
Wann kam nochmal Star Wars oder die Indy-Trilogie für DVD?

Zur Erinnerung:
Indiana Jones: 2003 (7 Jahre nach Einführung der DVD)
Original-Star-Wars: 2004 (8 Jahre nach Einführung der DVD)


du musst ja gleich wieder den teufel an die wand malen, was?
luckybastard
Inventar
#5642 erstellt: 02. Aug 2007, 09:41

protheus schrieb:
Irgendwie verstehe ich nicht, wie die damit überhaupt mehr als 100 Stück verkaufen.

Wer das Geld nicht mit beiden Händen zum Fenster rauswerfen kann (und wer ist das schon), der kann derzeit wirklich mit einer PS3 alles erreichen, was er möchte. Und okay - wieviele machen sich denn Gedanken darüber, daß dann aber kein so hübsches Gehäuse drumrum ist?

Wenn die nicht Standalone Player herausbringen, die unter 200€ Kosten, dann wird das nie was mit einem Durchbruch. Der Massenmarkt ist einfach nicht bereit so viel Geld für einen Player auszugeben.

Ich kaufe mir den dann eh nicht - aber ich wäre schon daran interessiert, wenn der Massenmarkt anspringt. Dann bekomme ich nämlich die BDs billiger und auch mehr. Ich warte immernoch jeden Tag auf eine Ankündigung zu Herr der Ringe ...

Protheus


Ich zitier mich ja ungern selbst, aber der europäische Markt interessiert die BR-Fraktion nur am Rande. In den USA werden die Player den Kunden quasi hinterhergeworfen und hier zum "Luxusgut" erklärt.
Yankeededandy
Stammgast
#5643 erstellt: 02. Aug 2007, 12:57
Es stimmt, dass die Player in USA viel billiger sind. Ich bin jetzt seit zwei Wochen im Land der begrenzten Unmöglichkeiten unterwegs und habe dabei immer wieder Gelegenheit, mich in Läden wie Best Buy, Circuit City etc. nach BD und HD-DVD umzusehen.

Grundtenor: Die Player sind da, reissen aber nicht. Es sind nur wenige Player ausgestellt und genauso schlecht präsentiert wie bei uns. Dafür sind sie günstig! Filme gibt es natürlich viel mehr als bei uns; die Präsentation ist aber meistens genauso lieblos. In der Regel finde ich je ein Regal für BD und HD. Die Menge an Filmen ist bei beiden etwa gleich. Allerdings sind die Preise relativ hoch. Ein neuer Film in einem dieser Geschäfte kostet in der Regel USD 39 (plus Tax). Die gleichen FIlme als SD kosten dann USD 18, also die Hälfte.
dragontown
Stammgast
#5644 erstellt: 02. Aug 2007, 14:27

Ein neuer Film in einem dieser Geschäfte kostet in der Regel USD 39 (plus Tax). Die gleichen FIlme als SD kosten dann USD 18, also die Hälfte.


Krass! Ich dachte nur der Media Markt in Bamberg geht so unverschämt lieblos mit den neuen Medien um!
Sunset1982
Inventar
#5645 erstellt: 02. Aug 2007, 15:11
Also bei uns im Media Markt Heppenheim ist von Blu-Ray nichts zu sehen. HD-DVD findet man vereinzelt unter die DVD gemischt.

Der Otto-normal-Verbraucher wird von deren Existenz sicher nichts mitbekommen und evtl. sogar einen Fehltkauf tätigen, da er sie vielleicht für normale DVD's hält...
Player gibts nur auf nachfrage zu sehen und dann nur den kleinen Toshiba E1 und keine Blu-Ray...

In unserer Videothek stehen die ganz neuen Filme immer 20 fach als DVD im Regal und sind immer gleich vergriffen. Dazu kommt eine! Blu-Ray die wie Blei im den Regalen liegt. Ich achte immmer drauf, wenn ich dort bin und ich habe noch nie gesehen, dass eine verliehen war...
...und von HD-DVD weit und breit nix zu sehen...
dragontown
Stammgast
#5646 erstellt: 02. Aug 2007, 15:49
Ich lese gerade die aktuelle Video. Dort werden die HD Neuerscheinungen bis September vorgestellt (Seite 161) und ein kleines Resümee gezogen. Von einer eindeutigen Sprache, schreiben sie, weil im August nur 6 HD DVDs aber 17 Blu Rays im Handel erscheinen.

Jetzt kommt aber der Knaller an der Sache! Diese inkompetenten Burschen zählen Filme zu Blu Ray Only, obwohl diese auch auf HD DVD erscheinen!!!!

Auf dem ersten Blick sind mir 12 Monkeys, Silent Hill und Underworld aufgefallen! Die kommen selbstverständlich auf HD DVD und werden von denen als Blu Ray Only gewertet!

Lächerlich!
Starchild_2006
Gesperrt
#5647 erstellt: 02. Aug 2007, 16:09
Was sagt uns das HD-DVD ist out.

Schon öfters wird in Nicht-Fachmagazinen IMMER Blu-ray als Nachfolger der DVD gefeiert, obwohl das LEIDER noch nicht stimmt. Aber so sieht die Welt die Entscheidung, da nur noch Universal fehlt für totales Filmvergnügen.

Wenn Universal endlich Blu-ray Filme liefert, wär der Formatkrieg erledigt, keiner müßte mehr Angst haben aufs falsche Pferd zu setzen, weil dann alle Filme auf Blu-ray veröffentlicht würden, und die Zurückhaltung von vielen Wartenden wäre vorbei!!!!!!

und der Markt würde sich schneller etablieren, weil die Presse dies endlich verkünden würde und Die Insdustrie auch besser darauf reagieren würde, da nur noch ein Format hergestellt und beworben werde müßte wie jetzt die DVD so hält Universal alles nur unnötig auf.
Ichweisnichtrecht
Stammgast
#5648 erstellt: 02. Aug 2007, 16:56
Also ich wünsche mir natürlich auch HD-Content
für den Full-HD Fernseher aber bis jetzt
fehlt beiden Formaten noch einiges um ein
Erfolg zu werden:

Stolpersteine:

1. Der Preis: Player ab 650 EURO bei
Blu Ray und 350 EURO bei HD-DVD
sind nicht Massentauglich (wobei
hier Toshiba mit HD-DVD eindeutig
besser positioniert ist).
Gestern mal beim Media Markt und
bei Amazon bei beiden Formaten
gestöbert und ca. 30-38 Euro für
einen Film ist öbszön, der Mehrwert
in Bild und Ton ist nicht den doppelten
Preis im Vergleich zur DVD Wert.

2. Unausgereifte Player (HDMI 1.1, 1.2, 1.3
/fehlende 24p Unterstützung laute und
fehlerhafte Laufwerke, sind besonders
bei den hohen Preisen eine Frechheit.

3. 2 Formate so das die Konsumenten mal wieder
die Dummen sind.

4. Zu geringes Filmangebot (Das zudem auf DVD
schon beim Kunden vorliegt). Kein Vergleich
zum Wechsel VHS DVD da hatte ich vielleicht
10 Kaufcassetten. Jetzt habe ich ca. 450 Film
DVD und mindestens 300 Serienfolgen DVD die
ich nicht nachkaufen will und auf Lange Sicht
wohl auch nicht nachkaufen kann (viele Oldie
Filme aus den 1940/50/60ern und TV-Serien
aus den 80/90ern. Ob und wann diese auf HD
verfügbar sein werden steht in den Sternen.


Für mich sieht es im Moment so aus das ich mir
einen Denon 1940 hole und den nutze bis Blu ray
oder HD-DVD sich durchgesetzt haben.
Jetzt einen Player für 800 Euro zu holen
für eine Handvoll Neuerscheinungen halte ich
für übertrieben.
dragontown
Stammgast
#5649 erstellt: 02. Aug 2007, 18:16
Laut den Videoexperten kann das ende des Krieges noch lange dauern. Zumal es ja auch nicht so viel mehr Filme auf Blu ray gibt.
Ichweisnichtrecht
Stammgast
#5650 erstellt: 02. Aug 2007, 18:30
@dragontown

Eben, das untermauert doch nur meine Haltung
und die vieler anderer. Warum soll ich als
Kunde das Risiko tragen auf das falsche Format
gesetzt zu haben? Und da auf Jahre kein
anständiges Backprogramm verfügbar ist
sind die neuen Player nur für eine Handvoll
Neuerscheinungen pro Jahr.

Zum Vergleich (Quelle Amazon.de)

DVD: Über 90.000 (selbst wenn man Fitnessvideos Importe
etc. rausrechnet bleiben bestimmt 75.000 Titel)

HD-DVD: 248
Blu Ray: 331

Selbst wenn monatlich 200 neue Titel pro HD Format
erscheinen sollten (irgendwann mal wobei ja auch
Neuerscheinungen dabei wären) dauert es optimitisch
geschätzt ca. 8-10 Jahre bis ein ähnlich umfassender
Katalog vorhanden wäre.

Immer natürlich vorausgesetzt die Filmstudios machen
sich die Mühe auch kleinere Filmperlen neu zu mastern
ansonsten reicht sicher die DVD mit gutem Upscaling.

Ohne Signifikante Preisenkungen auf 25-28 EURO für Neuerscheinungen und 15-18 Euro für Backprogramm
bei den Discs und ausgereifte Player bleibe ich
bei DVD.
dragontown
Stammgast
#5651 erstellt: 02. Aug 2007, 19:16

Eben, das untermauert doch nur meine Haltung
und die vieler anderer. Warum soll ich als
Kunde das Risiko tragen auf das falsche Format
gesetzt zu haben?


Das Argument habe ich auch vertreten, aber es ist ja nicht so, dass man seine HD DVDs nicht mehr nutzen kann, wenn Blu Ray gewinnen sollte. Davon abgesehen werden auch vernünftige Player erscheinen, die beide Formate unterstützen.

Bei DVD Audio und SACD ist ja ja ähnlich, keines von beiden hat sich durchgesetzt, trotzdem kann ich für beide formate immer noch Scheiben und Player kaufen.


Selbst wenn monatlich 200 neue Titel pro HD Format
erscheinen sollten (irgendwann mal wobei ja auch
Neuerscheinungen dabei wären) dauert es optimitisch
geschätzt ca. 8-10 Jahre bis ein ähnlich umfassender
Katalog vorhanden wäre.


Stimmt schon, aber es muß ja auch nicht alles auf einmal sein. Ich freue mich jedenfalls, dass ich ERBARMUNGSLOS nun in der bestmöglichen qualität kaufen und genießen kann. Carlitos Way erscheint auch in wenigen Wochen. Für mich als Fan ist das schon etwas besonderes, wie damals mit den Laserdisks.


[Beitrag von dragontown am 02. Aug 2007, 19:17 bearbeitet]
Ichweisnichtrecht
Stammgast
#5652 erstellt: 02. Aug 2007, 19:27
@Dragontown

Also das mit Erbarmungslos interessiert mich
jetzt mal hast du die DVD zum Vergleich?

Ist das Bild deutlich besser bei der HD-DVD
bei gleichem Player?
Angel
Inventar
#5653 erstellt: 02. Aug 2007, 19:37

Starchild_2006 schrieb:
Wenn Universal endlich Blu-ray Filme liefert, wär der Formatkrieg erledigt, keiner müßte mehr Angst haben aufs falsche Pferd zu setzen, weil dann alle Filme auf Blu-ray veröffentlicht würden, und die Zurückhaltung von vielen Wartenden wäre vorbei!!!!!!

Ich soll also auf die bessere Technik der HD DVD verzichten, damit Otto Normalverbraucher nicht mehr Angst haben muss, aufs falsche Pferd zu setzen (wohl weil er dann sicher sein kann, dass er es tut)? Sorry, da setze ich lieber auch weiterhin auf ein Nieschenformat.
florida4sale
Gesperrt
#5654 erstellt: 02. Aug 2007, 19:44

Starchild_2006 schrieb:
Was sagt uns das HD-DVD ist out.


Falsche Aussagen mit gepaartem Wunschdenken .... werden auch nicht wahr, wenn man sie immer und immer wiederholt - Herr Stern !
Ichweisnichtrecht
Stammgast
#5655 erstellt: 02. Aug 2007, 19:59
Es ist ja nicht nur der Formatkrieg
der einen abhält.

Wie weiter oben im Detail erläutert
sind es mehrere Faktoren:

1. Zu hoher Preis 2. Nicht ausgereifte Hardware, 3. zu geringes Filmangebot (auf Jahre fehlendes Backprogramm)
4. Formatkrieg und 5. bei einigen Discs eine geradezu schlampige Umsetzung.
dragontown
Stammgast
#5656 erstellt: 02. Aug 2007, 20:07

@Dragontown
Also das mit Erbarmungslos interessiert mich
jetzt mal hast du die DVD zum Vergleich?

Ist das Bild deutlich besser bei der HD-DVD
bei gleichem Player?


Laut Reviews ja, das Bild soll sehr scharf und Detailreich sein. Meine Meinung kann ich erst morgen posten.


1. Zu hoher Preis


es sei denn man bestellt bei Anixe.


3. zu geringes Filmangebot (auf Jahre fehlendes Backprogramm)


Wer wird denn gleich so gierig sein?


4. Formatkrieg


Ist egal.


5. bei einigen Discs eine geradezu schlampige Umsetzung.


Gibts dei DVDs auch.
KrisFin
Inventar
#5657 erstellt: 02. Aug 2007, 20:32
@dragontown
Je kannste Gedanken lesen? Das gleiche wollt ich auch gerade schreiben.

2. unausgereifte HW - Meine Güte, ich finde für Player der 1.ten oder 2.ten Generation sind da schon einige bombenmäßige Modelle dabei.
Fiffy
Stammgast
#5658 erstellt: 02. Aug 2007, 20:39

Ichweisnichtrecht schrieb:
Es ist ja nicht nur der Formatkrieg
der einen abhält.

Wie weiter oben im Detail erläutert
sind es mehrere Faktoren:

1. Zu hoher Preis

Da ist schon was dran. Mit Importen kann man aber eine Menge sparen. Dank des schwachen Dollars kriegt man die meisten US-Scheiben um die 20 Euro.

2. Nicht ausgereifte Hardware,

Kann ich nicht nachvollziehen. Mein XE1 laeuft völlig problemlos. Man sollte höchstens ab und zu ein Firmware-Update zwecks Bug-Beseitigung machen, was aber dank Netzanbindung problemlos ist.

3. zu geringes Filmangebot (auf Jahre fehlendes Backprogramm)

Das Backprogramm ist mir bis auf eine überschaubare Anzahl von Klassikern völlig wurscht. Man muß seine DVDs ja nicht wegwerfen. Wichtiger sind mir neue Filme. Ich sehe nicht ein, warum ich dabei jetzt noch in ein veraltetes Format investieren soll. Ich habe mir gestern z.B. 300 auf HD DVD angesehen und danach zum Spaß mal die DVD-Seite der Combo eingelegt. Das wirkt im Vergleich mittlerweile fast wie VHS auf mich. Der Unterschied auf dem Beamer ist wirklich riesig.

4. Formatkrieg und 5. bei einigen Discs eine geradezu schlampige Umsetzung. :|

Die meisten meiner HD DVDs haben eine Qualität und Ausstattung, die auf DVD nicht annähernd möglich ist. Schlampige Umsetzungen muß man ja nicht kaufen.
Ichweisnichtrecht
Stammgast
#5659 erstellt: 02. Aug 2007, 20:49
Zitat:
dragontown schrieb:
Wer wird denn gleich so gierig sein?


Na ich natürlich! Wenn schon HD-Filme dann
auch gute Umsetzung der Klassiker

Von den Neuerscheinungen kaufe ich höchstens
3-4 pro Jahr und ca 75% meiner DVD-Sammlung
sind Klassiker der 50/60/70 und frühen 80er
Jahre.

Vor allem bei Monumentalfilmen sollte HD Material
doch seine Stärken ausspielen können (gutes Mastering
vorausgesetzt).
dragontown
Stammgast
#5660 erstellt: 02. Aug 2007, 21:02

Von den Neuerscheinungen kaufe ich höchstens
3-4 pro Jahr und ca 75% meiner DVD-Sammlung
sind Klassiker der 50/60/70 und frühen 80er
Jahre.


Man Alter, da willst du Spezialitäten haben, die es wahrscheinlich noch nichtmals alle auf DVD gibt. Aber müssen Hans Moser, Heinz Rühmann und Theo Lingen denn in HighDef sein?





@dragontown
Je kannste Gedanken lesen? Das gleiche wollt ich auch gerade schreiben.


Du weißt doch, 2 Doofe - ein Gedanke!


[Beitrag von dragontown am 02. Aug 2007, 21:03 bearbeitet]
Fiffy
Stammgast
#5661 erstellt: 02. Aug 2007, 21:19

Ichweisnichtrecht schrieb:
Von den Neuerscheinungen kaufe ich höchstens
3-4 pro Jahr und ca 75% meiner DVD-Sammlung
sind Klassiker der 50/60/70 und frühen 80er
Jahre.

Die mußt Du ja nicht alle ersetzen, oder? Ich persönlich werde mir nur absolute Highlights neu zulegen und mich ansonsten auf neue Filme beschränken.

Vor allem bei Monumentalfilmen sollte HD Material
doch seine Stärken ausspielen können (gutes Mastering
vorausgesetzt).

Das ist so. Der Schwarze Falke von John Ford sieht für sein Alter z.B. gigantisch aus. Es stimmt aber schon, daß ältere Filme momentan unterrepräsentiert sind. Da tut sich aber einiges, besonders bei Warner (siehe z.B. Kubrick-Collection und Blade Runner, die demnächst erscheinen).
Ichweisnichtrecht
Stammgast
#5662 erstellt: 02. Aug 2007, 21:21
@dragontown

Diese "Klassiker" meinte ich eher nicht!

Eher zeitlose Klassiker z.b Hitchkock und Billy
Wilder Filme, Don Camillo, Laurel und Hardy
befinden sich schon in meiner DVD Sammlung
und bei denen reicht sicher die DVD.

Aber bei dem ein oder anderen Monumentalfilm
z.b Ben Hur, Quo Vadis oder ähnlichen würde
mich das HD-Format schon reizen.
dragontown
Stammgast
#5663 erstellt: 02. Aug 2007, 21:24

@dragontown

Diese "Klassiker" meinte ich eher nicht!


Habs mir fast Gedacht, war auch eher ein Späßchen.


her zeitlose Klassiker z.b Hitchkock und Billy
Wilder Filme, Don Camillo, Laurel und Hardy
befinden sich schon in meiner DVD Sammlung
und bei denen reicht sicher die DVD.


Obwohl Stan und Ollie eine interessante HD Erfahrung sein könnten.


Aber bei dem ein oder anderen Monumentalfilm
z.b Ben Hur, Quo Vadis oder ähnlichen würde
mich das HD-Format schon reizen.


Jup - insbesondere Ben Hur!
MichaW
Inventar
#5664 erstellt: 02. Aug 2007, 21:45
Den würde ich auch sofort kaufen. Habe nur wenige HDs,weil mich die meisten sachen nicht interessieren! Wer bitte möchte zb. NORBET
thkol
Ist häufiger hier
#5665 erstellt: 03. Aug 2007, 07:18

Ichweisnichtrecht schrieb:

1. Der Preis: Player ab 650 EURO bei
Blu Ray und 350 EURO bei HD-DVD
sind nicht Massentauglich (wobei
hier Toshiba mit HD-DVD eindeutig
besser positioniert ist).
Gestern mal beim Media Markt und
bei Amazon bei beiden Formaten
gestöbert und ca. 30-38 Euro für
einen Film ist öbszön, der Mehrwert
in Bild und Ton ist nicht den doppelten
Preis im Vergleich zur DVD Wert.


Alles ist relativ, ich hab für meine ersten DVDs '98 damals auch 69 Mark bezahlt, war halt nicht billiger und ich wollte die bessere Quali. Ist jetzt mit HD ja wieder ähnlich.
Entweder man ist Early Adopter und bereit den Aufpreis zu zahlen oder man wartet auf den Massenmarkt, so einfach isses. Ich kann beide Positionen auf ihre Art verstehen.

Davon ab kriegt man die Filme auch im Schnitt für 25€ (Versand) oder leiht sie aus der Onlinevideothek. Und ich finde schon, dass der Mehrwert im Bild den Aufpreis Wert ist. Ich gucke kaum noch DVD, weil keine Schärfe und Plastizität im Vergleich zu HD.



Ichweisnichtrecht schrieb:

2. Unausgereifte Player (HDMI 1.1, 1.2, 1.3
/fehlende 24p Unterstützung laute und
fehlerhafte Laufwerke, sind besonders
bei den hohen Preisen eine Frechheit.


Es gibt für beide Formate mittlerweile sehr gute Player, sogar Heimkino-PC mit allen damit einhergehenden Möglichkeiten funktionert.


Ichweisnichtrecht schrieb:

3. 2 Formate so das die Konsumenten mal wieder
die Dummen sind.


2 Formate die dafür gesorgt haben, dass die Preise schneller fallen als bei der DVD-Einführung.
Und 2 Formate, die noch Jahre existieren werden. Selbst wenn dann ein Format sterben sollte, kann man seine Discs mit den dann wohl aktuellen Kombiplayern weiterhin nutzen.
Ich sehe keinen Grund, nicht jetzt schon einzusteigen.


Ichweisnichtrecht schrieb:

4. Zu geringes Filmangebot (Das zudem auf DVD
schon beim Kunden vorliegt). Kein Vergleich
zum Wechsel VHS DVD da hatte ich vielleicht
10 Kaufcassetten. Jetzt habe ich ca. 450 Film
DVD und mindestens 300 Serienfolgen DVD die
ich nicht nachkaufen will und auf Lange Sicht
wohl auch nicht nachkaufen kann (viele Oldie
Filme aus den 1940/50/60ern und TV-Serien
aus den 80/90ern. Ob und wann diese auf HD
verfügbar sein werden steht in den Sternen.


Ich kauf mir auch nur meine persönlichen favorites nochmal auf HD und geniesse die halt nochmal in einer sehr guten Bildqualität.
Das mit dem Filmangebot wird schon, hat bei der DVD doch auch gedauert. Logans Run (als SciFi Klassiker) ist z.B. jetzt erst auf DVD(!) erschienen. Und es sind noch lange nicht alle Filme überhaupt auf Disc erschienen.


Ichweisnichtrecht schrieb:

Für mich sieht es im Moment so aus das ich mir
einen Denon 1940 hole und den nutze bis Blu ray
oder HD-DVD sich durchgesetzt haben.
Jetzt einen Player für 800 Euro zu holen
für eine Handvoll Neuerscheinungen halte ich
für übertrieben.


Ich würd noch etwas drauflegen und mir für 600 nen XE1 holen, der macht ein Upscaling wie der Denon 2930 mit der zusätzlichen Möglichkeit der HDDVD.
Damit hast Du eine super Qualität bei deinen vorhandenen DVDs und kannst noch in die neuen Discs reinschnuppern (z.B. über Netleih).
Jetzt noch einen reinen DVD-Player zu holen fände ich persönlich rausgeschmissenes Geld.

Bis sich eines der Formate "durchgesetzt" hat, darauf kannst Du nämlich noch lange warten...
.


[Beitrag von thkol am 03. Aug 2007, 07:34 bearbeitet]
Ichweisnichtrecht
Stammgast
#5666 erstellt: 03. Aug 2007, 08:40
@thkol

Mir persönlich ist der XE1 aber zu laut.
Vielleicht ist der Toshiba A35 der für
Oktober in den USA angekündigt wurde
besser, mal sehen wenn der bei uns
rauskommt.

Mich stört bei HD-DVD weniger das ich
aufs falsche Format setzen könnte, sondern
das es definitiv weniger Neuerscheinungen
und Filme insgesamt gibt.

Ich finde beide Formate nicht schlecht,
ein Kumpel von mir hat den XE 1 und
die PS3 da habe ich schon eine handvoll
Filme vergleichen können.

Der Preis als solches stört mich nicht
einmal, habe bisher immer höherwerige
Player gekauft (sowohl VHS als DVD).

Nur wenn ich 800 oder 900 Euro für
einen Player hinlege sollte der doch
die Grundlegenden Eigenschaften
wie 1080p/24p beherschen, leise sein
und passabel verarbeitet sein.

Und da hat mich bisher kein Player
wirklich reizen können vom LX70 abhesehen
und der ist wieder viel zu teuer mit
1399 Euro UVP
Fiffy
Stammgast
#5667 erstellt: 03. Aug 2007, 09:26

Ichweisnichtrecht schrieb:
Mich stört bei HD-DVD weniger das ich
aufs falsche Format setzen könnte, sondern
das es definitiv weniger Neuerscheinungen
und Filme insgesamt gibt.

Zumindest auf dem US-Markt gibt es da keinen wesentlichen Unterschied:

Filme insgesamt auf HD DVD: 272
Davon exlusiv: 165

Filme insgesamt auf Blu-ray: 279
Davon exklusiv: 172

Quellen:
http://www.blu-raystats.com/
http://www.hddvdstats.com/
dragontown
Stammgast
#5668 erstellt: 03. Aug 2007, 10:10
Ich finde, das es die besseren filme im Moment auf HD DVD gibt. Als Filmfreak braucht man aber trotzdem beides. Ich will Jessica Alba in High Def (Into the Blue)!
EvilMonkey
Inventar
#5669 erstellt: 03. Aug 2007, 10:21
ich denke auch das die eigentlichen verlierer des formatkriegs die nutzer sind, die die nächsten jahre stur auf ein format setzen und sich diverse schöne filmchen durch die lappen gehen lassen.

ich freu mich schon auf meine PS3 und hoffe das dann so schnell wie möglich pixar all seine filme released...
StardustOne
Inventar
#5670 erstellt: 03. Aug 2007, 11:00

dragontown schrieb:
Ich finde, das es die besseren filme im Moment auf HD DVD gibt. Als Filmfreak braucht man aber trotzdem beides. Ich will Jessica Alba in High Def (Into the Blue)!



Ich habe heute Jessica Alba in HD DVD bestellt, zwar nur Fantastic Four, aber es ist immer noch Jessica Alba!
StardustOne
Inventar
#5671 erstellt: 03. Aug 2007, 11:04

Ichweisnichtrecht schrieb:
@thkol

Mir persönlich ist der XE1 aber zu laut.
Vielleicht ist der Toshiba A35 der für
Oktober in den USA angekündigt wurde
besser, mal sehen wenn der bei uns
rauskommt.

Mich stört bei HD-DVD weniger das ich
aufs falsche Format setzen könnte, sondern
das es definitiv weniger Neuerscheinungen
und Filme insgesamt gibt.

Ich finde beide Formate nicht schlecht,
ein Kumpel von mir hat den XE 1 und
die PS3 da habe ich schon eine handvoll
Filme vergleichen können.

Der Preis als solches stört mich nicht
einmal, habe bisher immer höherwerige
Player gekauft (sowohl VHS als DVD).

Nur wenn ich 800 oder 900 Euro für
einen Player hinlege sollte der doch
die Grundlegenden Eigenschaften
wie 1080p/24p beherschen, leise sein
und passabel verarbeitet sein.

Und da hat mich bisher kein Player
wirklich reizen können vom LX70 abhesehen
und der ist wieder viel zu teuer mit
1399 Euro UVP


Wie wäre es denn mit dem Toshiba HD-EP10? Der kann demänchst auch 1080p/24 und der ist definitiv leiser als der XE1.

Bezüglich des HD Bildes geben sich die drei Toshibas sowieso nicht so viel, sicher ist der XE1 noch eine Spur besser, aber HD sieht in jedem Fall auf allen Toshibas excellent aus, ob es jetzt "nur" der HD-E1 ist oder eben der HD-XE1 (der Aufpreis war mir dafür zu teuer, da mein TV gar kein 1080 hat und dann die Sache mit dem Lärm, das war ja auch im ct damals der Hauptkritikpunkt).

Ich finde der HD-EP10 ist ein sehr, sehr guter Komprimiss zum HD-XE1 und bezahlbar ist er auch (im HD-EP10 steckt übrigens ein noch besserer Scaler für SD Medien als im HD-E1 und ich finde den schon extrem gut).

Bezüglich der HD DVD Releases, also ich finde das kann sich schon sehen lassen. Die neusten Titel kommen ja, wenn möglich, auch immer auf HD DVD raus und ich finde es gibt immer mehr Neuerscheinungen auf diesem Format. Ich hoffe ja immer noch Disney macht endlich mal die HD DVD Schublade auf, dann wird es so richtig gut :-).


[Beitrag von StardustOne am 03. Aug 2007, 11:09 bearbeitet]
flat_D
Inventar
#5672 erstellt: 03. Aug 2007, 11:19

Ichweisnichtrecht schrieb:
@thkol

Mir persönlich ist der XE1 aber zu laut.
Vielleicht ist der Toshiba A35 der für
Oktober in den USA angekündigt wurde
besser, mal sehen wenn der bei uns
rauskommt.

Mich stört bei HD-DVD weniger das ich
aufs falsche Format setzen könnte, sondern
das es definitiv weniger Neuerscheinungen
und Filme insgesamt gibt.

Ich finde beide Formate nicht schlecht,
ein Kumpel von mir hat den XE 1 und
die PS3 da habe ich schon eine handvoll
Filme vergleichen können.

Der Preis als solches stört mich nicht
einmal, habe bisher immer höherwerige
Player gekauft (sowohl VHS als DVD).

Nur wenn ich 800 oder 900 Euro für
einen Player hinlege sollte der doch
die Grundlegenden Eigenschaften
wie 1080p/24p beherschen, leise sein
und passabel verarbeitet sein.

Und da hat mich bisher kein Player
wirklich reizen können vom LX70 abhesehen
und der ist wieder viel zu teuer mit
1399 Euro UVP


Der SONY BDP-S1E kann 1080/24p ausgeben, ist sehr sehr leise, ist hervorragend verarbeitet (sehr hochwertiges Gehäuse) und kostet online knapp 800,-€. Nach Deinen selbst festgelegten Kriterien paßt er bestens in Dein Beuteschema.
mmfs001
Stammgast
#5673 erstellt: 03. Aug 2007, 11:25

StardustOne schrieb:

Bezüglich des HD Bildes geben sich die drei Toshibas sowieso nicht so viel, sicher ist der XE1 noch eine Spur besser, aber HD sieht in jedem Fall auf allen Toshibas excellent aus


Hier muss ich wiedersprechen. Laut einiger Aussagen (auch Händler-Aussagen) ist der EP10 bei 1080p nicht zu gebrauchen. Er verursacht massive Kammartefakte. Warum in sog. "Tests" von AreaDVD dies nicht angesprochen wird kann jeder für sich selbst denken.


StardustOne schrieb:

als im HD-E1 und ich finde den schon extrem gut

Sorry, aber das SD-Scaling des E1 ist einfach schlecht. Das können selbst die meisten Fernsher besser.

Bei HD DVD gibt es imo drei Empfehlungen
1) HD-E1 kaufen und nur für HD verwenden. Tolles Bild für kleinen Preis.
2) HD-XE1 kaufen und für HD und SD verwenden. Tolle Leistung in beiden Bereichen für respektables Geld.
3) Abwarten was die neue Oktober-Generation mit sich bringt.

Gruß
Micha
thkol
Ist häufiger hier
#5674 erstellt: 03. Aug 2007, 11:25

Ichweisnichtrecht schrieb:
@thkol

Mir persönlich ist der XE1 aber zu laut.
Vielleicht ist der Toshiba A35 der für
Oktober in den USA angekündigt wurde
besser, mal sehen wenn der bei uns
rauskommt.


Na ja, der Beamer ist lauter
Mit Lüftern in Unterhaltungselektronikgeräten müssen wir uns wohl oder übel anfreunden müssen. Player z.B. sind ja mittlerweile verkappte HTPCs...


Ichweisnichtrecht schrieb:

Mich stört bei HD-DVD weniger das ich
aufs falsche Format setzen könnte, sondern
das es definitiv weniger Neuerscheinungen
und Filme insgesamt gibt.


Die kommen aber wie gesagt noch. Dass es am Anfang weniger sind als die DVD-Neuerscheinungen ist klar.

Ob die Auswahl ok ist hängt ja auch stark vom individuellen Geschmack ab.



Ichweisnichtrecht schrieb:

Ich finde beide Formate nicht schlecht,
ein Kumpel von mir hat den XE 1 und
die PS3 da habe ich schon eine handvoll
Filme vergleichen können.


Bin auch Formatneutral gegangen, dann ist die Auswahl schon ganz ok...



Ichweisnichtrecht schrieb:

Der Preis als solches stört mich nicht
einmal, habe bisher immer höherwerige
Player gekauft (sowohl VHS als DVD).

Nur wenn ich 800 oder 900 Euro für
einen Player hinlege sollte der doch
die Grundlegenden Eigenschaften
wie 1080p/24p beherschen, leise sein
und passabel verarbeitet sein.

Und da hat mich bisher kein Player
wirklich reizen können vom LX70 abhesehen
und der ist wieder viel zu teuer mit
1399 Euro UVP


24p kommt ja noch beim XE1

Die neuen 3rd Generation Geräte von Toshiba werdens wohl direkt können im Herbst(?)
Fry_74
Schaut ab und zu mal vorbei
#5675 erstellt: 03. Aug 2007, 11:30
Tag zusammen,

um nochmal auf die Filmauswahl zurückzukommen, Herr der Ringe ist angekündigt, auf HD DVD !!!

Quelle Amazon.com gebt Lord of the Rings HD ein.

Und für Freunde von alten "Schinken" wäre da noch Spartacus (gibts aber auch erstmal nur in der US Version, aber glücklicherweise gibts bei HD ja keinen Ländercode ).

Gruss,
Fry
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 . 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Blu-ray Schnäppchen-Thread
mr.niceguy1979 am 29.02.2008  –  Letzte Antwort am 22.08.2024  –  7435 Beiträge
Thread-Teilung -- HD DVD und Blu-Ray
BlackVoodoo am 05.02.2008  –  Letzte Antwort am 11.02.2008  –  19 Beiträge
HD-DVD und Blu-Ray Musik Thread
darkman71 am 21.09.2007  –  Letzte Antwort am 25.09.2007  –  7 Beiträge
Der HD und Blu Ray Ruckel Thread
turbo.chrisi am 09.02.2008  –  Letzte Antwort am 09.02.2008  –  9 Beiträge
Planetopia HD-DVD & Blu-ray
BladeDivX am 18.11.2007  –  Letzte Antwort am 19.11.2007  –  3 Beiträge
Bildwiederholfrequenz HD-DVD & Blu-Ray?
Panto2k am 24.08.2007  –  Letzte Antwort am 31.08.2007  –  3 Beiträge
HD DVD oder Blu Ray?
rosi12 am 03.10.2006  –  Letzte Antwort am 04.10.2006  –  2 Beiträge
HD-DVD oder Blu Ray
Garfiel92 am 09.04.2007  –  Letzte Antwort am 12.04.2007  –  13 Beiträge
DVD vs. HD DVD und Blue Ray
timewriter am 15.11.2006  –  Letzte Antwort am 27.11.2006  –  7 Beiträge
Blu Ray: MPEG2 vs. AVC
hardstylefan am 27.04.2007  –  Letzte Antwort am 02.05.2007  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedPokeball
  • Gesamtzahl an Themen1.558.358
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.645