Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 . 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 . Letzte |nächste|

Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs HD-DVD" Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Bambolo
Stammgast
#5575 erstellt: 20. Jul 2007, 13:53
Richtig, sie können alle momentanen Blurays abspielen und später, so die Bluray Richtlinie, alle Blurays. Man muss eben auf die Onlinefeatures verzichten. Nach Updates der Firmware, die akutell 2.0 ist, ist sicherlich auch noch mehr möglich. Die Techn. Daten auf der Sony Homepage sind falsch, da sie sich auf die alte 1.6 Firmware beziehen. Die neue Firmware, mit der die BDP-S1 ausgeliefert wird ist 2.0 und hat Features wie BD-R, BD-RW, DVD-R, DVD-RW...mehr Java Compatibilität, schnelleres Booten ca. 10 Sekunden und Dolby True HD und DTS HD als PCM über HDMI, nicht als Bitstream, da der Pio und der Sony keine 1.3 HDMI haben sondern eine modifiziert 1.2a.
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht
#5576 erstellt: 20. Jul 2007, 13:56
Danke erst mal für die schnellen Infos

Wisst ihr welcher BR Player der Renner wahrscheinlich wäre? Ein BR Player mit 1 GB RAM, HDMI 1.3,direkt mit ausgereifter Software, also keine Updates notwendig, der nur auf abspielen von Bild und Ton in höchster Qualität ausgelegt ist ohne die ganzen Features wie Bild in Bild, Webzugriff usw. in einer edlen Hülle wie der Sony BDP-S1E. Das alles natürlich in hochwertiger Qualität von der Elektronik her.

Ich würde mir den blind kaufen und wenn der EUR 1500,-- kosten würde, hauptsache bestes Bild und bester Ton, edles Aussehen und dann 10 Jahre Ruhe....

Sch... auf den ganzen Kram für Extras....


[Beitrag von Cinema_Fan am 20. Jul 2007, 13:58 bearbeitet]
Bambolo
Stammgast
#5577 erstellt: 20. Jul 2007, 14:02
Da geb ich Dir Recht. Nur die Firmen mit ihren Spezifikationen gehen mir so richtig auf den S...k. Alle Nase eine neuer Standard für ein Format. Erst HDMI 1.0, dann 1.1.....aktuell 1.3a. Irgendwann musste ich zuschlagen, da das Spiel so weiter geht und ich konnte nicht mehr warten. Wer einmal Bond, Patriot, einen Zeichentrick.... in HD gesehen hat, der will keine SD mehr sehen. Zumindest geht es mir so. Mir reicht was der Sony jetzt kann, schei...egal was für Onlinefeatures kommen. Ich will den Film sehen und keine Witze vom Set von Jerry Bruckheimer oder ein Lied von der Mundharmonika von Hans Zimmer
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht
#5578 erstellt: 20. Jul 2007, 14:11

Bambolo schrieb:
Da geb ich Dir Recht. Nur die Firmen mit ihren Spezifikationen gehen mir so richtig auf den S...k. Alle Nase eine neuer Standard für ein Format. Erst HDMI 1.0, dann 1.1.....aktuell 1.3a. Irgendwann musste ich zuschlagen, da das Spiel so weiter geht und ich konnte nicht mehr warten. Wer einmal Bond, Patriot, einen Zeichentrick.... in HD gesehen hat, der will keine SD mehr sehen. Zumindest geht es mir so. Mir reicht was der Sony jetzt kann, schei...egal was für Onlinefeatures kommen. Ich will den Film sehen und keine Witze vom Set von Jerry Bruckheimer oder ein Lied von der Mundharmonika von Hans Zimmer



Genau, damals hat man einen Fernseher oder einen VHS-Rekorder geholt und hatte 10 Jahre lang seine Ruhe. Da musste man auch vielleicht von den Fachbegriffen her noch wissen was Longplay oder sowas bedeutet und gut war es .

Heute musst du nicht nur die Bedeutung der Fachbegriffe kennen und was da ein guter Wert ist ( z.B. wie von dir erwähnt HDMI 1.0, 1.1 usw.) damit du beim Kauf eines Gerätes nicht über den Tisch gezogen wirst, nein du hast auch noch das Gefühl einen Computer zu kaufen der nach einem halben Jahr schon wieder veraltet ist und von der Technik her nichts mehr kann.

Und dann noch zu den so "güntstigen" Preisen.

Ganz ehrlich wenn ich nicht so ein Film/Heimkinofan wäre würde ich darauf verzichten und bei der guten alten Röhre + DVD Player bleiben. Kann da die anderen total verstehen...
heuteSchonGEZahlt
Stammgast
#5579 erstellt: 20. Jul 2007, 14:18
Bei einem Computer weiss ich aber wenigsten, was dieser zu leisten vermag. Bei einem BD Player kann ich seine Performance bei BD-J aber nur schlecht einschätzen und das nervt mich an diesem Format so tierisch (abgesehen von den nachgereichten Specs) im Gegensatz zu HD DVD, wo von Anfang an (fast) alles klar war.
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht
#5580 erstellt: 20. Jul 2007, 14:25

heuteSchonGEZahlt schrieb:
Bei einem Computer weiss ich aber wenigsten, was dieser zu leisten vermag. Bei einem BD Player kann ich seine Performance bei BD-J aber nur schlecht einschätzen und das nervt mich an diesem Format so tierisch (abgesehen von den nachgereichten Specs) im Gegensatz zu HD DVD, wo von Anfang an (fast) alles klar war.


Ganz ehrlich, wäre Pioneer oder Sony von den Stand-Alone Playern her bei HD-DVD und wäre die entsprechende Mehrzahl an Labels mit meinen bevorzugten Filmen ebenfalls dort vertreten wäre es auch bei mir HD-DVD geworden.

Aber was will man machen, man entscheidet sich für das Medium wo man am meisten persönlichen Nutzen von hat....
heuteSchonGEZahlt
Stammgast
#5581 erstellt: 20. Jul 2007, 14:37
Klar, soll jeder kaufen was einem sinnvoller erscheint. Nur mir erscheint es nicht sinnvoll, jetzt Geld für einen Player auszugeben, der mir nächstes Jahr die Hälfte der Extras auf meiner Disc nicht unterstützt. Deswegen bin ich momentan glücklich mit HD DVD und kann mir hoffentlich gegen Ende des Jahres auch einen ausgereiften BD Player mit allen Features kaufen.

Meine eigentliche Kritik bezog sich aber eigentlich auf die Performance der Player bei BD-J: Als Kunde hat man doch keinerlei Möglichkeit abzuschätzen wie leistungsstark das Gerät ist und wieviele Reserven es für die Zukunft bietet. Bei DVD wusste man, die Disc läuft auf jedem Player gleich ab...
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht
#5582 erstellt: 20. Jul 2007, 14:52
Klar, wenn manWert auf Extras legt dann ist es momentan noch ziemlich unsicher bei BR, das stimmt.

Da ich aber eher der Bild/Tonqualität + schöne Verpackung -Fetischist bin und diese Funktionen ja auch in Zukunft gegeben sind reichen mir die jetzigen Player völlig.

Was deine bedenken betrifft so kann ich das völlig nachvollziehen, nur nehme ich an das zumindest die Abspielbarkeit der Filme auch bis zum Ende der HD-Ära gewährleistet sein wird. Wäre dem nicht so so wäre dies ein Super-Gau für BR und der Formatkrieg wäre glaube ich entschieden. Das werden die nicht riskieren glaube ich...

Und ganz ehrlich, ursprünglich wollte ich mir den Pionner BR Player als "a" Version holen der bestimmt 100-200 EUR teurer gewesen wäre als der jetzige LX 70. Wenn ich mir jetzt den Sony hole den ich vom Design er schöner finde spare ich locker wenn man vom UVP ausgeht 500-600 EUR.

Da kann ich mir immer noch wenn HD-DVD gewinnt oder doch BR-Filme auf meinem Player nicht mehr abspielbar sein sollten ein neues Gerät holen. Das Startkapital habe ich ja dann dafür


[Beitrag von Cinema_Fan am 20. Jul 2007, 14:54 bearbeitet]
alfnetwork
Ist häufiger hier
#5583 erstellt: 20. Jul 2007, 15:49
Ich würde ja auch nun so gerne den Sony Player kaufen, aber ich bin dann doch echt unsicher.
Auf zukünftige komische Features könnte ich gut verzichten.
Jedoch macht mich die sehr lange Ladezeit von Fluch der Karibk 2 stutzig. Ich habe es aber selber noch nicht gesehen. Was können die Besitzer dazu sagen?
Meine Befürchtung ist halt, dass in Zukunft fast alle neueren Scheiben so mit Java versehen sind, dass dann immer eine Ladezeit von ca. 5 Minuten ? nötig ist.
Das wäre für mich keine Alternative.

Los, überzeugt mich vom Gegenteil, ich will den Sony schon gerne haben


[Beitrag von alfnetwork am 20. Jul 2007, 15:50 bearbeitet]
Bambolo
Stammgast
#5584 erstellt: 20. Jul 2007, 16:06
Wie gesagt, ich habe den Sony S1 und es stimmt, bei Fluch der Karibik dauert es locker 1 bis 1,5 min. bis ich im Menü bin doch ich glaube, das liegt am Mastering der Bluray da ALLE anderen Blurays die ich habe, ich max. 20 Sekunden im Hauptmenü sind und das ist ok!

Aliens ca. 15 Sec.
Ice Age 2 ca. 15 Sec.
World Trade Center 10 Sec.
Casino Royale 10 Sec.
Patriot 20 Sec.
Deja Vous 15 Sec.
Windtalkers 10 Sec.
Königreich der Himmel 20 Sec.
Last Samurai ca. 15 Sec.
The Guardian ca. 15 bis 20 Sec.
Fluch der Karibik 1 und 2 ca. 1 bis 2 min.

Ich versteh das nicht. Bei allen anderen gehts ab. Sicher kommt noch ein Update der Firmware. Ich sehe immer auf den US Seiten nach. Gibts da ein Update, dauerts bei uns nicht mehr lange, dann bekommen wir es auch.
alfnetwork
Ist häufiger hier
#5585 erstellt: 20. Jul 2007, 16:16
Danke für die Info.
Ich hoffe ja auch, das da entsprechnede Updates kommen würden,
aber es kann ja wie gesagt auch sein, dass in Zukunft mehr Discs mit aufwendigen Java Menüs kommen werde.
Vielleicht warte ich doch noch die IFA ab, auch wenn es schwer fällt.
KrisFin
Inventar
#5586 erstellt: 22. Jul 2007, 23:40

alfnetwork schrieb:
Danke für die Info.
Ich hoffe ja auch, das da entsprechnede Updates kommen würden,
aber es kann ja wie gesagt auch sein, dass in Zukunft mehr Discs mit aufwendigen Java Menüs kommen werde.
Vielleicht warte ich doch noch die IFA ab, auch wenn es schwer fällt.


Mir fällt es zwar auch schwer zu warten, aber neue Chipsätze sind im ja schon im Anmarsch (BC und Sigma Designs). Dann ist z.B. das Problem mit der 7.1 Dekodierung gelöst.

Grüße
krisFin
luckybastard
Inventar
#5587 erstellt: 25. Jul 2007, 08:17
Tach zusammen!

Auch mich hatte das ganze Hin und Her ziemlich verunsichert. Hab mir letztendlich die PS3 zugelegt, weil das im BR-Bereich die preiswerteste Alternative war. Ein standalone wäre mir lieber gewesen. Allerdings waren die mir alle, auch wegen der ungewissen Zukunft, einfach zu teuer. Wie bereits schon einmal gesagt, verstehe ich nicht, warum pioneer mit dem LX 70 ein Gerät auf den Markt bringt, das bereits in wenigen Monaten veraltet sein wird.
Übrigens habee ich mir den LX 70 mal angeschaut. Scheint nicht viel drin zu sein. Auf jeden Fall kann man durch die Lüftungsschlitze bequem von einem Ende zum anderen durchschauen. Man sieht nur das Laufwerk und die Anschlüsse an der Rückseite.

Zur PS3: Bin immer noch total begeistert. Was das Teil schon aus normalen DVDs herausholt, einfach genial. Da kommt mein 2910 nicht mit.
flat_D
Inventar
#5588 erstellt: 26. Jul 2007, 08:55
Da nun mittlerweile auch Warner Filme auf BluRay-Filme bringt, ist die HD-DVD eher auf dem Weg zum Nischendasein. Glaube ich zumindest. Daher steht für mich fest, daß ich mir einen BluRay-Player hole. Die Frage ist nur, welchen. Grundsätzlich stehen drei zur Auswahl. Einen zur Zeit absolut günstigen Samsung BD-P1000, der technsich für die nächsten zwei Jahre ausreichend ist. Oder den vom Design her ebenfalls sehr schönen Sony BDP-S1E, der technisch auch fünf Jahre ausreichen sollte. Oder den weniger hübschen aber mit (momentan nur Streaming-fähigem) Netzwerkanschluß gesegneten Pioneer LX70, der ansonsten baugleich zum Sony ist. Leider ist der Pioneer auch noch der teuerste der drei. Da ich streaming auch über Labtop (Sony Vaio via VGA direkt an den LCD-TV) realisieren kann, fällt der Pio eigentlich aus und ich muß nur zwischen dem 450,-€-Samsung und dem 800,-€ Sony wählen. Eigentlich hatte ich auf den günstigeren Sony BDP-S300E gehofft, der aber nicht in Sicht ist.
luckybastard
Inventar
#5589 erstellt: 26. Jul 2007, 09:35

flat_D schrieb:
Da nun mittlerweile auch Warner Filme auf BluRay-Filme bringt, ist die HD-DVD eher auf dem Weg zum Nischendasein. Glaube ich zumindest. Daher steht für mich fest, daß ich mir einen BluRay-Player hole. Die Frage ist nur, welchen. Grundsätzlich stehen drei zur Auswahl. Einen zur Zeit absolut günstigen Samsung BD-P1000, der technsich für die nächsten zwei Jahre ausreichend ist. Oder den vom Design her ebenfalls sehr schönen Sony BDP-S1E, der technisch auch fünf Jahre ausreichen sollte. Oder den weniger hübschen aber mit (momentan nur Streaming-fähigem) Netzwerkanschluß gesegneten Pioneer LX70, der ansonsten baugleich zum Sony ist. Leider ist der Pioneer auch noch der teuerste der drei. Da ich streaming auch über Labtop (Sony Vaio via VGA direkt an den LCD-TV) realisieren kann, fällt der Pio eigentlich aus und ich muß nur zwischen dem 450,-€-Samsung und dem 800,-€ Sony wählen. Eigentlich hatte ich auf den günstigeren Sony BDP-S300E gehofft, der aber nicht in Sicht ist.


Mein unverbindlicher Rat:
Wenn es denn ein standalone-player und nicht die ps3 sein soll, dann nimm den Sony. Der Samsung soll, so wird zumindest von sehr vielen behauptet, immer noch immense Softwareprobleme haben und zu Abstürzen neigen.

Ich hab mir beide im MM angeschaut. Der Sony sieht auch noch besser aus und ist deutlich besser verarbeitet. Auch das enorme Gewicht des Sony deutet auf Qualität hin.
flat_D
Inventar
#5590 erstellt: 26. Jul 2007, 09:55

luckybastard schrieb:

Mein unverbindlicher Rat:
Wenn es denn ein standalone-player und nicht die ps3 sein soll, dann nimm den Sony. Der Samsung soll, so wird zumindest von sehr vielen behauptet, immer noch immense Softwareprobleme haben und zu Abstürzen neigen.

Ich hab mir beide im MM angeschaut. Der Sony sieht auch noch besser aus und ist deutlich besser verarbeitet. Auch das enorme Gewicht des Sony deutet auf Qualität hin.


Danke für den Tip. Das mit der Verarbeitungsqualität ist bei fast doppeltem Preis aber auch gerechtfertigt, das setzt man ja schon voraus. Der Samsung wäre quasi nur als Übergangslösung, um BR jetzt schon zu schauen, ohne sich beim Player allein vom Anschaffungspreis her jetzt schon auf Jahre festlegen zu müssen. Einen 450,-€-Player kann man auch nach 1,5 Jahren noch für 200,-€ verkaufen. Da hielte sich der Verlust in Grenzen, wenn man dann merkt, daß dann evtl. viel bessere, schnellere oder preiswertere Player auf den Markt kommen.
fenrye
Inventar
#5591 erstellt: 26. Jul 2007, 10:07
bis gestern gab es den SONY noch bei ebay für 719 euro,neu vom händler....ist aber schon verkauft,jetzt gibt es zum selben preis noch den PANASONIC in schwarz,sprich das "neuere" modell!
andybna
Inventar
#5592 erstellt: 26. Jul 2007, 10:10
die sahce ist nur die,in 1,5 jahren kosten die player bei weitem nciht mehr so viel wie heute, und ich bezweifle stark das du dann noch für ein firs generation player noch 200€ bekommen wirst. bis dahin wird es billige player neu in diesem breich geben die trotzdem locker so gut sind wie der samsung.

trotzdem ist er jetzt eine gute und günstige möglichkeit blu ray zu schauen.... man liest auch viel gutes über den player hier im forum und nicht nur schlechtes
Starchild_2006
Gesperrt
#5593 erstellt: 26. Jul 2007, 10:21
Und wie schon in der Presse erwähnt, springen jetzt auch noch die indipendent Studios auf den Blu-ray Zug, also wer bitte will da noch HD-DVD.

Wenn nur nicht diese bekloppten Universum Studios den HD-DVD Format zugewandt wären, wäre der Scheiß Formatkrieg Geschichte.

Kann nicht mal jemand Universum bestechen und somit diesen doofen Formatkrieg beenden, ist doch der einzige Querrolant der HD-DVD am leben erhält.
flat_D
Inventar
#5594 erstellt: 26. Jul 2007, 10:24

andybna schrieb:
die sahce ist nur die,in 1,5 jahren kosten die player bei weitem nciht mehr so viel wie heute, und ich bezweifle stark das du dann noch für ein firs generation player noch 200€ bekommen wirst. bis dahin wird es billige player neu in diesem breich geben die trotzdem locker so gut sind wie der samsung.

trotzdem ist er jetzt eine gute und günstige möglichkeit blu ray zu schauen.... man liest auch viel gutes über den player hier im forum und nicht nur schlechtes


Ich glaube ganz sicher, daß die viel billigeren Player der zukunft weniger hochwertige Hardware haben werden. Die Hersteller müssen ja sparen und der Samsung-Player ist ein Gerät der über 1.000,-€ Klasse. Er wird nur gerade verschleudert, weil der Nachfolger auf der Matte steht. Die Hardware des Samsung ist aber sehr gut. Schließlich kann er auch DVDs sauber hochskalieren, was künftigen Billigplayern vielleicht weniger gut gelingen wird. Gerade an diesen Funktionen wird künftig massiv gespart werden. dann hat man zwar einen brauchbaren BluRay-Player aber mit billigem Plastikgehäuse, der für DVDs kaum zu gebrauchen ist. Da könnte der schon heute relativ günstige Samsung sogar besser sein. Möglicherweise.

PS: In der aktuellen HD+TV steht, daß auch Universal einige ausgewählte Titel als BluRay bringen wird. Notfalls auch über eine Tochtergesellschaft, um es sich mit Toshiba nicht zu verderben. Ich schätze mal, daß Universal noch 1 oder 2 Jahre an einem HD-DVD-Exclusiv-Vertrag hängt, aus dem sie gerade einen Ausweg suchen.


[Beitrag von flat_D am 26. Jul 2007, 10:46 bearbeitet]
luckybastard
Inventar
#5595 erstellt: 26. Jul 2007, 10:31

flat_D schrieb:

luckybastard schrieb:

Mein unverbindlicher Rat:
Wenn es denn ein standalone-player und nicht die ps3 sein soll, dann nimm den Sony. Der Samsung soll, so wird zumindest von sehr vielen behauptet, immer noch immense Softwareprobleme haben und zu Abstürzen neigen.

Ich hab mir beide im MM angeschaut. Der Sony sieht auch noch besser aus und ist deutlich besser verarbeitet. Auch das enorme Gewicht des Sony deutet auf Qualität hin.


Danke für den Tip. Das mit der Verarbeitungsqualität ist bei fast doppeltem Preis aber auch gerechtfertigt, das setzt man ja schon voraus. Der Samsung wäre quasi nur als Übergangslösung, um BR jetzt schon zu schauen, ohne sich beim Player allein vom Anschaffungspreis her jetzt schon auf Jahre festlegen zu müssen. Einen 450,-€-Player kann man auch nach 1,5 Jahren noch für 200,-€ verkaufen. Da hielte sich der Verlust in Grenzen, wenn man dann merkt, daß dann evtl. viel bessere, schnellere oder preiswertere Player auf den Markt kommen.


Wenn es dir um eine möglichst preiswerte Übergangslösung geht, dann mache es wie ich, kauf dir die Playstation 3.
Ich wollte das Teil zunächst auch nicht haben. Ich fand die PS3 eher hässlich, zumindest im Vergleich zu den standalones. Dazu der hohe Stromverbrauch.
Deshalb hatte ich auch über den Samsung nachgedacht. Aber jeder Verkäufer ,den ich darauf ansprach, riet davon ab.
Mittlerweile bin ich von der PS3 nur noch begeistert. Ab firmware 1.82 macht sie, auch bei normalen DVDs ein phantastisches Bild. Da kriegt mein Denon 2910 Probleme.

Ich denke, dass du den Samsung in 1,5 Jahren, aufgrund der dann wirklich veralteten Technik, gar nicht mehr los wirst.
Die PS3 wird sich wohl, wie ihre Vorgänger, recht gut verkaufen lassen. Schliesslich kann man damit nicht nur Filme gucken. Zudem wird die PS3 per regelmässigem update auf dem neuesten Stand gehalten.
Bei standalone-playern, wie dem Samsung, ist diese Support-Phase meist recht schnell zu Ende.
TedStriker
Stammgast
#5596 erstellt: 26. Jul 2007, 10:31

Starchild_2006 schrieb:
Und wie schon in der Presse erwähnt, springen jetzt auch noch die indipendent Studios auf den Blu-ray Zug, also wer bitte will da noch HD-DVD.

Wenn nur nicht diese bekloppten Universum Studios den HD-DVD Format zugewandt wären, wäre der Scheiß Formatkrieg Geschichte.

Kann nicht mal jemand Universum bestechen und somit diesen doofen Formatkrieg beenden, ist doch der einzige Querrolant der HD-DVD am leben erhält. :|


Also wenn das Schicksal der HD DVD an Universum hängen würde, gäbe es keinen Format-Kampf.

Und außerdem wenn dir die Universal-Filme so am Herzen liegen, kauf dir einen HD DVD-Player und trags wie ein Mann, Mann.
brotherlouie
Ist häufiger hier
#5597 erstellt: 26. Jul 2007, 10:35
@Starchild und flat_D

Universum?

Ihr meint doch bestimmt Universal?!
luckybastard
Inventar
#5598 erstellt: 26. Jul 2007, 10:35

TedStriker schrieb:



Und außerdem wenn dir die Universal-Filme so am Herzen liegen, kauf dir einen HD DVD-Player und trags wie ein Mann, Mann. :D


GENAU !!!!!
florida4sale
Gesperrt
#5599 erstellt: 26. Jul 2007, 10:46
Sind ja hier mal wieder die absoluten experten im Ring.

Zwei Anmerkungen und dann duck und weg, da man hier von Fachwissen reineweg erschlagen wird.

1. UNIVERSAL



2. Ich glaube ... heißt übersetzt: Ich weiß nicht !

flat_D
Inventar
#5600 erstellt: 26. Jul 2007, 10:48
Habe ich Universum geschrieben?

Natürlich Universal, Entschuldigung.
Starchild_2006
Gesperrt
#5601 erstellt: 26. Jul 2007, 10:49
OK Universal.

Soll endlich aufgebern mit Toshiba zu buhlen und Schluß ist.
EvilMonkey
Inventar
#5602 erstellt: 26. Jul 2007, 10:53
ich denke die bluray-fans sollten dankbar sein das es hd-dvd gibt, denn sonst wäre aktuelle sicherlich nix mit import von regionalcode-freien blurays... oder meint ihr die hätten da bisher freiwillig drauf verzichtet?



mir ist mittlerweile fast wurscht wer und ob einer gewinnt. die filme kommen, kosten mittlerweile mit 20€ nicht mehr die welt, ich schaue in meinem wohnzimmer nur wenige wochen nach deutschem kinolaunch schon den film in HD (dank import) und bild+ton sind bei den scheiben sowieso zu 98% identisch, falls es überhaupt einen gibt.

zum ende des jahres kommt noch die PS3 oder ein günstiger BD standalone und der formatkrieg kann mich mal kreuzweise
florida4sale
Gesperrt
#5603 erstellt: 26. Jul 2007, 10:59
Kam gerade rein :

Xbox 360: HD-DVD-Laufwerk günstiger und mit mehr Filmen
Microsoft senkt in den USA den Preis des Zubehörs und packt 5 Filme bei

In den USA legt Toshiba seinen HD-DVD-Playern derzeit fünf kostenlose HD-DVD-Filme als Kaufanreiz bei,
das Blu-ray-Lager folgte kürzlich mit einem ähnlichen Angebot.
Nun legt auch HD-DVD-Unterstützter Microsoft los, macht in den USA sein HD-DVD-Laufwerk
für die Xbox 360 günstiger - und packt ebenfalls für einen begrenzten Zeitraum
fünf HD-DVD-Filme bei.

Der bisherige offizielle US-Verkaufspreis des "Xbox 360 HD DVD Player"
sinkt ab 1. August 2007 laut Microsoft von ... mehr dazu hier - click me !


[Beitrag von florida4sale am 26. Jul 2007, 11:01 bearbeitet]
luckybastard
Inventar
#5604 erstellt: 26. Jul 2007, 11:08

florida4sale schrieb:
Sind ja hier mal wieder die absoluten experten im Ring.

Zwei Anmerkungen und dann duck und weg, da man hier von Fachwissen reineweg erschlagen wird.

1. UNIVERSAL



2. Ich glaube ... heißt übersetzt: Ich weiß nicht !



"Duck und weg" ist wohl das, was Du am besten kannst.

Bleib dabei !!

Du schliesst von einem lapsus linguae gleich auf mangelndes Fachwissen ?? Da spricht der wahre Experte.

Also, wie gesagt: DUCK UND WEG!!!
luckybastard
Inventar
#5605 erstellt: 26. Jul 2007, 11:14

florida4sale schrieb:
Kam gerade rein :


In den USA legt Toshiba seinen HD-DVD-Playern derzeit fünf kostenlose HD-DVD-Filme als Kaufanreiz bei,


Welch Neuigkeit ?

Das gibt es seit einiger Zeit auch in good old Germany.
bigfraggle
Inventar
#5606 erstellt: 26. Jul 2007, 13:28

luckybastard schrieb:

florida4sale schrieb:
Kam gerade rein :


In den USA legt Toshiba seinen HD-DVD-Playern derzeit fünf kostenlose HD-DVD-Filme als Kaufanreiz bei,


Welch Neuigkeit ?

Das gibt es seit einiger Zeit auch in good old Germany.


Weiterlesen hilft...


...Nun legt auch HD-DVD-Unterstützter Microsoft los, macht in den USA sein HD-DVD-Laufwerk
für die Xbox 360 günstiger - und packt ebenfalls für einen begrenzten Zeitraum fünf HD-DVD-Filme bei.
heuteSchonGEZahlt
Stammgast
#5607 erstellt: 26. Jul 2007, 16:13
Könnt ihr bitte mit dem Gejammer aufhören? Ist ja peinlich wie ihr euch hier Universal herbeiheult! Akzeptiert einfach, dass Universal meint mit Online-Features besser die eigene Zielgruppe ansprechen zu können und deswegen hinter HD DVD steht, genauso wie Fox für HD-Releases lieber BD+ im Rücken hat, sagt ja schliesslich auch keiner was!
Angel
Inventar
#5608 erstellt: 26. Jul 2007, 19:13

Cinema_Fan schrieb:

Wisst ihr welcher BR Player der Renner wahrscheinlich wäre? Ein BR Player mit 1 GB RAM, HDMI 1.3,direkt mit ausgereifter Software, also keine Updates notwendig, der nur auf abspielen von Bild und Ton in höchster Qualität ausgelegt ist ohne die ganzen Features wie Bild in Bild, Webzugriff usw. in einer edlen Hülle wie der Sony BDP-S1E. Das alles natürlich in hochwertiger Qualität von der Elektronik her.

Ich würde mir den blind kaufen und wenn der EUR 1500,-- kosten würde, hauptsache bestes Bild und bester Ton, edles Aussehen und dann 10 Jahre Ruhe....images/smilies/insane.gif

Sch... auf den ganzen Kram für Extras....

Wozu, lieber Cinema-Fan, möchtest du denn 1GiB Flashspeicher haben, wenn dich Extras nicht interessieren? Der zusätzliche Flash-Speicher ist nur für PiP und Webdownloads gedacht. Genau wie bei HDMI 1.3 scheinst du einfach alles haben zu wollen, was neu ist, ob es nun Sinn ergibt oder nicht. Mit so einem Konsumverhalten bist du bei der BDA ganz gut aufgehoben.

Einen Player, der keine Software-Updates erhält (Leute, das ist ein FEATURE!), wirst du die nächsten Jahre nicht finden, da die Technologien noch neu und Verbesserungen daher etwas völlig natürliches sind. Denon hat kürzlich sogar seinem High-End DVD-Player noch ein Software-Update spendiert, obwohl man annehmen könnte, die Technologie sei bereits ausgereift genug. Meine Meinung: Software-Updates sind ein Zeichen aktiver Weiterentwicklung eines Produktes und kommen dem Kunden zugute. Wenn du keine Updates willst, installier' sie halt nicht – oder kauf dir ein Billiggerät einer chinesischen No-Name-Firma, die sich garantiert nicht für den reibungslosen Betrieb deines Geräts interessiert.

Das Herumgehacke auf Universal und der HD DVD kann ich auch nicht nachvollziehen: Zum Einen ließen sich die Argumente genauso auf die BD-only-Studios anwenden, zum Anderen solltet ihr euch mal überlegen, wo eure tolle BD ohne die HD DVD heute wäre: die Preise wären garantiert noch höher als sie jetzt sind (was man ja gut an den Launchpreisen 2006 sieht, die plötzlich um 50% halbiert wurden), die BDA würde sich die Mühe mit dem Profile 1.1 sparen, und ob die Qualitätskontrollen so hoch wären (siehe Re-release von 5th Element in den USA), wäre auch nicht sicher. Selbst BD-only-User profitieren von der HD DVD, ohne dass sie es vielleicht bewusst merken.
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht
#5609 erstellt: 27. Jul 2007, 04:34
Hor mal zu Angel, als erstes änderst du mal den Ton. Sonst melde ich dich hier mal einem Moderator und es ist zappenduster. Du und 2-3 andere Leute hier bringen nämlich immer nur unfrieden!




Wozu, lieber Cinema-Fan, möchtest du denn 1GiB Flashspeicher haben, wenn dich Extras nicht interessieren? Der zusätzliche Flash-Speicher ist nur für PiP und Webdownloads gedacht. Genau wie bei HDMI 1.3 scheinst du einfach alles haben zu wollen, was neu ist, ob es nun Sinn ergibt oder nicht. Mit so einem Konsumverhalten bist du bei der BDA ganz gut aufgehoben
.


Desweiteren ging ich davon aus das der 1 GB Speicher auch das einlesen einer BR beschleunigen würde damit man nicht zu lange warten muss bis das Menü erscheint. Um mehr ging es mir gar nicht. Ging da jetzt von den PC Werten aus. Wenn es nicht so ist habe ich mich halt vertan ist auch nicht schlimm oder? Kann man dann auch normal erklären und nicht in deiner arroganten Art. Oder muss man jetzt hier demnächst ein Spezialist sein um schreiben zu dürfen?


Einen Player, der keine Software-Updates erhält (Leute, das ist ein FEATURE!), wirst du die nächsten Jahre nicht finden, da die Technologien noch neu und Verbesserungen daher etwas völlig natürliches sind. Denon hat kürzlich sogar seinem High-End DVD-Player noch ein Software-Update spendiert, obwohl man annehmen könnte, die Technologie sei bereits ausgereift genug. Meine Meinung: Software-Updates sind ein Zeichen aktiver Weiterentwicklung eines Produktes und kommen dem Kunden zugute. Wenn du keine Updates willst, installier' sie halt nicht – oder kauf dir ein Billiggerät einer chinesischen No-Name-Firma, die sich garantiert nicht für den reibungslosen Betrieb deines Geräts interessiert.


Wenn die Firmen direkt ausgereifte Geräte auf den Markt bringen würden hätten wir die Updates nicht nötig. Ist nun mal so. Was glaubst du was die jetzigen Interessenten an HD-Hardware am meisten wollen? Zuverlässige ausgereifte HD-Player. Das zeigt doch schon die Resonanz im Forum. Kann man auch bei den Preisen erwarten. Die wenigsten wollen die ganzen Features und für Extras & Co. Einfach nur einen guten einfach funktionierenden HD-Player zum Filme schauen.


Das Herumgehacke auf Universal und der HD DVD kann ich auch nicht nachvollziehen: Zum Einen ließen sich die Argumente genauso auf die BD-only-Studios anwenden, zum Anderen solltet ihr euch mal überlegen, wo eure tolle BD ohne die HD DVD heute wäre: die Preise wären garantiert noch höher als sie jetzt sind (was man ja gut an den Launchpreisen 2006 sieht, die plötzlich um 50% halbiert wurden), die BDA würde sich die Mühe mit dem Profile 1.1 sparen, und ob die Qualitätskontrollen so hoch wären (siehe Re-release von 5th Element in den USA), wäre auch nicht sicher. Selbst BD-only-User profitieren von der HD DVD, ohne dass sie es vielleicht bewusst merken.


Habe ich irgendwo bei den Beiträgen oben worauf du dich jetzt mit dem Beitrag hier beziehst auf HD-DVD rumgehackt? NEIN. Wir waren uns da oben in dem Datumszeitraum normal am unterhalten gewesen ohne Bashereien oder sonst was.

Und bei dem Trara danach war ich gar nicht dabei!

Also hör gefälligst auf mich hier grundlos von der Seite her anzumachen. So was von unreif kann man da nur sagen!

Frage mich eh warum du dich da bei dem Gespräch überhaupt einmichst? Du warst da gar nicht zugegen! Und der WItz ist es ist eine Woche her...


[Beitrag von Cinema_Fan am 27. Jul 2007, 04:49 bearbeitet]
Duncan_Idaho
Inventar
#5610 erstellt: 27. Jul 2007, 06:18
@CF
Nun ja, das Niveau deiner Antwort ist auch nicht besser, ihr könnt euch also beide die Hand schütteln.

Allerdings sollte man wenn man über das Thema redet schon wissen worüber man schreibt. Noch nie wurde Flash-Speicher zur Beschleunigung des Einlesens verwendet, da würde man ganz anderen Speicher verwenden. Auch bei PC´s nicht, daher ist sein Hinweis nicht so ganz unberechtigt.

Bei der Komplexität der heutigen Geräte kann man gar nicht mehr ohne Updates arbeiten, da man unmöglich alle möglichen Kombinationen die Probleme verursachen könnten testen kann. Eine Updatemöglichkeit, die im nachhinein ermöglicht eventuelle Inkompatibilitäten zu beheben, ohne daß ich dafür mein Gerät wie früher jedesmal zum Händler schleppen muß ist da gar nicht mal so schlecht. Vor allem, da sich die Software Firmen öfters durch seltsames Authoring hervortun (Sony bei James Bond anyone?), wirst du ganz froh sein die Möglichkeit zu besitzen.

Und bei der HD-DVD sind ihm wohl eher gewisse Herren auf den Senkel gegangen, unglücklicherweise hat er das leider nicht so deutlich gekennzeichnet wie wünschenswert.
luckybastard
Inventar
#5611 erstellt: 27. Jul 2007, 07:49

bigfraggle schrieb:

luckybastard schrieb:

florida4sale schrieb:
Kam gerade rein :


In den USA legt Toshiba seinen HD-DVD-Playern derzeit fünf kostenlose HD-DVD-Filme als Kaufanreiz bei,


Welch Neuigkeit ?

Das gibt es seit einiger Zeit auch in good old Germany.


Weiterlesen hilft...


...Nun legt auch HD-DVD-Unterstützter Microsoft los, macht in den USA sein HD-DVD-Laufwerk
für die Xbox 360 günstiger - und packt ebenfalls für einen begrenzten Zeitraum fünf HD-DVD-Filme bei.


Lies dir mal die posts #5599 und #5604 durch. Dann verstehst du mich besser.
bigfraggle
Inventar
#5612 erstellt: 27. Jul 2007, 10:40

luckybastard schrieb:

bigfraggle schrieb:

luckybastard schrieb:

florida4sale schrieb:
Kam gerade rein :


In den USA legt Toshiba seinen HD-DVD-Playern derzeit fünf kostenlose HD-DVD-Filme als Kaufanreiz bei,


Welch Neuigkeit ?

Das gibt es seit einiger Zeit auch in good old Germany.


Weiterlesen hilft...


...Nun legt auch HD-DVD-Unterstützter Microsoft los, macht in den USA sein HD-DVD-Laufwerk
für die Xbox 360 günstiger - und packt ebenfalls für einen begrenzten Zeitraum fünf HD-DVD-Filme bei.


Lies dir mal die posts #5599 und #5604 durch. Dann verstehst du mich besser.


Verstehe nicht, was Universal und "Duck und weg" mit dem MS-Laufwerk zu tun haben...
Vielleicht stehe ich aber auch gerade auf dem Schlauch.
luckybastard
Inventar
#5613 erstellt: 27. Jul 2007, 11:03
Hi folks !

Mal wieder Neuigkeiten aus dem Hardware-Bereich:

Denon setzt auf Blu-ray Disc - und später auch auf HD-DVD
High-End-Blu-ray-Player vorgestellt - ohne Ethernet


Denon hat in den USA zwei Blu-ray-Player vorgestellt, die zusätzliche Decoder für die Bild-in-Bild-Darstellung und Audiokommentare sowie eine Ausgabe über HDMI 1.3a bieten. Der rund 2.000,- US-Dollar teure DVD-3800BDCI soll dank Realta-Chipsatz DVDs und Blu-ray-Filme besonders gut zur Geltung bringen.

Denon zufolge unterstützen sowohl der DVD-2500BTC als auch der DVD-3800BDCI als erste Geräte auch das BD-ROM Profile 1 Version 1.1. Diese Richtlinie ist für alle nach dem 31. Oktober 2007 erscheinenden Blu-ray-Player bindend und schreibt vor, dass sowohl ein zweiter Decoder für Audio als auch Video vorhanden sein müssen, um echte Bild-in-Bild- und Audiokommentar-Funktionen künftiger Blu-ray-Filme darstellen zu können. Zudem müssen mindestens 256 MByte nichtflüchtigen Speichers vorhanden sein, was der Bild-in-Bild-Funktion und einigen Blu-ray-Extras zugute kommen soll.
Im DVD-3800BDCI, der alle Blu-ray-Soundformate unterstützen soll, steckt zudem ein leistungsfähiger 10-Bit-fähiger Realta-Chipsatz von Silicon Optix. Dieser soll dem DVD-3800BDCI vor allem über die HDMI-1.3a-Schnittstelle zu einem besonders guten Blu-ray-Bild verhelfen - er kann u.a. herkömmliche Blu-ray-Filme auf Deep Color hochrechnen. Vorausgesetzt ein etwaiger Receiver und Fernseher bzw. Projektor unterstützten ebenfalls HDMI 1.3a, stehen so ein größerer Farbraum - etwa bei dunklen Szenen von Vorteil - und auch ein besserer Klang zur Verfügung.

Der günstigere DVD-2500BTC bietet keinen 10-Bit-Chip, soll aber per Update laut Denon Deutschland später auch Blu-ray-Filme darstellen können, die gleich mit höherem Farbraum daherkommen. Noch gibt es diese aber nicht. Der DVD-2500BTC unterscheidet sich vom High-End-Modell DVD-3800BDCI auch dadurch, dass er die Audio- und Videosignale nur per HDMI an einen Receiver weiterleitet und diese dort für die etwaige Ausgabe über andere Schnittstellen aufbereitet werden müssen. Denon bezeichnet das Gerät als Blu-ray-Transporter, was so viel wie Laufwerk bedeutet - dennoch handelt es sich um einen vollwertigen Player, ihm fehlen nur die Decoder für die analoge Bild- und Ton-Ausgabe.
Leider hat Denon bei beiden Blu-ray-Playern die Ethernet-Schnittstelle weggelassen, so dass die Online-Extras von Blu-ray-Filmen nicht direkt mit den Geräten abgerufen werden können. Nicht direkt bedeutet in dem Fall, dass Denon dem Kunden zwar die Möglichkeit gibt, trotzdem Online-Extras von Blu-ray-Filmen nutzen zu können, dafür aber einen Umweg über einen Computer und eine SD-Card in Kauf nehmen müssen. In Anbetracht des Preises der Geräte und der Ausrichtung an ein anspruchsvolles Publikum verwundert der Verzicht auf Ethernet.

Sowohl der Blu-ray-Disc-"Transporter" DVD-2500BTC als auch der Blu-ray-Disc-Player DVD-3800BDCI sollen in den USA im Herbst 2007 erscheinen. Bisher wurde nur der Preis für das High-End-Gerät genannt, er soll bei 1.999,- US-Dollar zzgl. Steuer liegen.

In Europa wird der DVD-3800BDCI wahrscheinlich nicht mehr in diesem Jahr auf den Markt kommen und soll unter der etwas kürzeren Bezeichnung DVD-3800BD erscheinen. Zum Preis und zur genauen Verfügbarkeit beider Geräte konnte Denon Deutschland noch keine Angaben machen.

HD-DVD-Player könnten von Denon ebenfalls noch kommen. Die HiFi-Edelmarke will sich nicht nur auf die Blu-ray Disc konzentrieren: "Denon sieht sich weiter verpflichtet, seinen Kunden die größte Auswahl an höchst-qualitativen Heimunterhaltungsprodukten zu bieten und deshalb schließen unsere künftigen Pläne nicht die Einführung von anderen High-Definition-Produkten in anderen Formaten aus", so Joe Stinziano, Denons Senior Vice President for Sales and Marketing, in einer Pressemitteilung. Wann es die ersten HD-DVD-Player von Denon geben wird, konnte Denon Deutschland nicht sagen, bestätigte aber entsprechende Pläne. (ck)

Für die, die gerne den link hätten:

http://www.golem.de/0707/53717.html

Blu-Ray schiesst sich mal wieder selbst ins Knie:

Neuer Standard ab Ende Oktober. Selbst die erst vor kurzem erschienene Pioneer - Referenz kann das noch nicht. Die neuen werden exorbitant teuer. Ich schätze, der kleine Denon wird mind. 1000.-$ und somit ca. 1500.-€ kosten.
Na ja wenigstens wird Denon auch HD-DVD-Player anbieten.

Versteht mich nicht falsch. Ich bin kein fanatischer HD-DVD-Anhänger. Hab mir schliesslich die PS3 nur wegen BR zugelegt. Mich regt nur wieder auf, dass der standalone-player, den ich gerne hätte, von den Blu-Rayern nicht zu akzeptablen Bedingungen angeboten wird.

Selbst für 1300.-€ bekommt man jetzt Technik, die in wenigen Monaten veraltet sein wird und die angekündigten Geräte werden auch nicht preiswerter.

Mit solcher Arroganz den Kunden gegenüber sollte BR den Krieg eigentlich verlieren, aber wer weiss...
flat_D
Inventar
#5614 erstellt: 27. Jul 2007, 11:57
Wie kommst Du von 1.000,-$ auf 1.500,-€ ??? Im Allgemeinen werden die US-Preise ca. 1:1 in € auf den europäischen Markt übertragen. Da entsprechen 1.000,-US$ (ohne Tax) dann etwa 1.000,-€ inkl. MwSt und Zoll. Zum Beipsiel der Sony BD-P S1 kostet 999,-US$ und der BD-P S1E 999,-€ (Liste, Straßenpreis ca. 200,-€ weniger).
luckybastard
Inventar
#5615 erstellt: 27. Jul 2007, 12:09

flat_D schrieb:
Wie kommst Du von 1.000,-$ auf 1.500,-€ ??? Im Allgemeinen werden die US-Preise ca. 1:1 in € auf den europäischen Markt übertragen. Da entsprechen 1.000,-US$ (ohne Tax) dann etwa 1.000,-€ inkl. MwSt und Zoll. Zum Beipsiel der Sony BD-P S1 kostet 999,-US$ und der BD-P S1E 999,-€ (Liste, Straßenpreis ca. 200,-€ weniger).


Die 1000.-$ waren nur ne grobe Schätzung, aber es gibt hier im Forum bereits einen eigenen thread zu den neuen denons. Da ist von 1199.-$ die Rede. Wie gesichert diese Info ist, weiss ich auch nicht.
Hinsichtlich der "Umrechnung!?" Dollar in Euro hab ich andere Erfahrungswerte. Ich gehe von ca. 1 : 1,5 aus.

Bsp.: LG-BH100:

Einführungspreise (UVP):

USA: ca. 1000.- $

Deutschland: 1499.-€


[Beitrag von luckybastard am 27. Jul 2007, 12:09 bearbeitet]
luckybastard
Inventar
#5616 erstellt: 27. Jul 2007, 12:15

bigfraggle schrieb:

luckybastard schrieb:

bigfraggle schrieb:

luckybastard schrieb:

florida4sale schrieb:
Kam gerade rein :


In den USA legt Toshiba seinen HD-DVD-Playern derzeit fünf kostenlose HD-DVD-Filme als Kaufanreiz bei,


Welch Neuigkeit ?

Das gibt es seit einiger Zeit auch in good old Germany.


Weiterlesen hilft...


...Nun legt auch HD-DVD-Unterstützter Microsoft los, macht in den USA sein HD-DVD-Laufwerk
für die Xbox 360 günstiger - und packt ebenfalls für einen begrenzten Zeitraum fünf HD-DVD-Filme bei.


Lies dir mal die posts #5599 und #5604 durch. Dann verstehst du mich besser.


Verstehe nicht, was Universal und "Duck und weg" mit dem MS-Laufwerk zu tun haben...
Vielleicht stehe ich aber auch gerade auf dem Schlauch. :Y


NUN, ich hab mich über post#5599 ziemlich aufgeregt. Da versucht florida4sale andere user der Lächerlichkeit preiszugeben und sie als Dummköpfe hinzustellen nur weil sie UNIVERSAL als UNIVERSUM bezeichnet haben.

Solch ignorante Arroganz hat mich schon immer innerlich zum Kochen gebracht.
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht
#5617 erstellt: 27. Jul 2007, 12:20
@ Duncan Idaho

Noch nie wurde Flash-Speicher zur Beschleunigung des Einlesens verwendet, da würde man ganz anderen Speicher verwenden. Auch bei PC´s nicht, daher ist sein Hinweis nicht so ganz unberechtigt.


Ach so, ging davon aus das er auch als Speicher fürs einlesen dient. Dann habe ich mich da getäuscht. Auf jeden Fall danke für die Erklärung.

So ist es ja auch durchaus in Ordnung wenn man einen korrigiert, ist ja auch sehr hilfreich aber wenn man ohne jemanden provoziert zu haben einfach in dieser Art angeschrieben wird kann man auch selber schon mal sauer werden.

Weiss auch nicht was das sollte....

Aber trotzdem danke.
Angel
Inventar
#5618 erstellt: 27. Jul 2007, 17:11

Duncan_Idaho schrieb:
Und bei der HD-DVD sind ihm wohl eher gewisse Herren auf den Senkel gegangen, unglücklicherweise hat er das leider nicht so deutlich gekennzeichnet wie wünschenswert.

Du hast Recht, damit war nicht Cinema-Fan gemeint. Da ich gleich mehreren geantwortet habe, ist das in meinem Beitrag etwas untergegangen. Mea Culpa.

@luckybastard: Der zitierte Artikel (was übrigens verboten ist, hoffentlich bekommen die Forenbetreiber dafür keinen Ärger) wurde schon längst erwähnt und auch der neue BD-Standard im Herbst wurde bereits x-mal durchgekaut. Steht auf den letzten 2-3 Seiten.
MichaW
Inventar
#5619 erstellt: 28. Jul 2007, 08:26
Hallo Lucky,
bin noch nicht dazu gekommen zu antworten.
Möchte einfach mal danke sagen für deine Mühe! Über den Denon Bericht
protheus
Stammgast
#5620 erstellt: 30. Jul 2007, 20:23
Hi,

????? neuer Denon für 2000$ ????? Welchen Zug haben die denn wieder nicht gehört? Die haben echt nicht alle an der Waffel.

Sorry, aber das musste mal gesagt werden.

Protheus
EvilMonkey
Inventar
#5621 erstellt: 31. Jul 2007, 04:50

protheus schrieb:
Hi,

????? neuer Denon für 2000$ ????? Welchen Zug haben die denn wieder nicht gehört? Die haben echt nicht alle an der Waffel.

Sorry, aber das musste mal gesagt werden.

Protheus


es gibt immer leute die einen unterschied sehen (wollen), wo andere keinen erkennen (können). insofern stellt man für diese leute übetrieben teure spielzeuge her und verkauft den anderen dinge, die 90% der leistung haben, aber nur ein fünftel kosten (wenn überhaupt).

ich hab auch wirklich nicht die schlechtesten augen und erkenne auch viele bildmängel ohne hinweis, aber schon 1000€ für nen player auszugeben...da müsste mir ein fuss fehlen...vor allem bei BD wo man jetzt ja sieht was mit den verschiedenen BD profilen 1.0, 1.1 und 2.0 angerichtet wurde.

ich denke ich werde wohl bald erst einmal eine PS3 für BD-wiedergabe nutzen, da ich mir die ohnehin zum zocken zulegen werde. also kein HDDVD-fanboy-gebashe hier
Duncan_Idaho
Inventar
#5622 erstellt: 31. Jul 2007, 07:16
Geringe Stückzahlen treiben die Preise in die Höhe.....
luckybastard
Inventar
#5623 erstellt: 31. Jul 2007, 09:34
Bei mir verfestigt sich der Eindruck, dass der BR - Fraktion der europäische / deutsche Markt völlig egal ist. Anders kann ich mir nicht erklären dass hier veraltete Technik zu völlig überhöhten Preisen angeboten wird. Hinsichtlich des Pio- Players möchte ich mich nicht wiederholen. Wie man anderweitig hört werden VÖ-Termine immer wieder verschoben und wenn überhaupt erreicht das "Vorgängermodell" Europa.

Ich hätte mir statt der PS3 gerne einen standalone-player zugelegt, aber nicht zu den derzeitigen und absehbaren Konditionen.

ICH zahle nicht mehr als 1000.- € für "alte" Technik und damit BASTA !!


[Beitrag von luckybastard am 31. Jul 2007, 09:35 bearbeitet]
RoA
Inventar
#5624 erstellt: 31. Jul 2007, 10:28
Japanische Pornoindustrie setzt auf Blu-ray Disk


Vertreter der japanischen Pornoindustrie haben auf der gerade beendeten Adult Treasure Expo 2007 in Chiba (Japan) bekanntgegeben, dass sie ihre HD-Produktionen vorzugsweise auf Blu-ray Disc veröffentlichen werden. Nach Ansicht des Branchendiensts IDG News ist dies ein großer Schritt für das HD-Disc-Format im Kampf gegen die Konkurrentin HD DVD.


Damit wäre dieser "Vorteil" für die HD-DVD gegessen.

Hier noch der Marktüberblick für Interessierte. Ob es einen Regionalcode gibt weiss ich allerdings nicht!


Laut IDG sind bislang bereits zehn japanische Pornofilme auf Blu-ray Disc erschienen, darunter "JK," "Sex Vacation in Guam" und "Eroist." Nach Angaben von Yoshimasa Nozu, einem Produzenten der Total Media Agency Inc., soll bis zum Jahresende ein Streifen pro Monat dazukommen. Im Unterschied dazu erschien mit "Perfect Slave Rin" bislang nur ein japanischer Pornofilm auf HD DVD.


Aber die HD-DVD hat auch einen schweren Stand in Japan.
luckybastard
Inventar
#5625 erstellt: 31. Jul 2007, 10:37

RoA schrieb:
Japanische Pornoindustrie setzt auf Blu-ray Disk


Vertreter der japanischen Pornoindustrie haben auf der gerade beendeten Adult Treasure Expo 2007 in Chiba (Japan) bekanntgegeben, dass sie ihre HD-Produktionen vorzugsweise auf Blu-ray Disc veröffentlichen werden. Nach Ansicht des Branchendiensts IDG News ist dies ein großer Schritt für das HD-Disc-Format im Kampf gegen die Konkurrentin HD DVD.


Damit wäre dieser "Vorteil" für die HD-DVD gegessen.

Hier noch der Marktüberblick für Interessierte. Ob es einen Regionalcode gibt weiss ich allerdings nicht!


Laut IDG sind bislang bereits zehn japanische Pornofilme auf Blu-ray Disc erschienen, darunter "JK," "Sex Vacation in Guam" und "Eroist." Nach Angaben von Yoshimasa Nozu, einem Produzenten der Total Media Agency Inc., soll bis zum Jahresende ein Streifen pro Monat dazukommen. Im Unterschied dazu erschien mit "Perfect Slave Rin" bislang nur ein japanischer Pornofilm auf HD DVD.


Aber die HD-DVD hat auch einen schweren Stand in Japan.


Man wundert sich !

Hat man nicht unlängst gelesen, dass die BR-Buanas ihren Presswerken die Schmuddelfilmchen ausdrücklich verboten haben ?

Aber egal:

Die sollen mal lieber die Player-Preise senken.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 . 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Blu-ray Schnäppchen-Thread
mr.niceguy1979 am 29.02.2008  –  Letzte Antwort am 22.08.2024  –  7435 Beiträge
Thread-Teilung -- HD DVD und Blu-Ray
BlackVoodoo am 05.02.2008  –  Letzte Antwort am 11.02.2008  –  19 Beiträge
HD-DVD und Blu-Ray Musik Thread
darkman71 am 21.09.2007  –  Letzte Antwort am 25.09.2007  –  7 Beiträge
Der HD und Blu Ray Ruckel Thread
turbo.chrisi am 09.02.2008  –  Letzte Antwort am 09.02.2008  –  9 Beiträge
Planetopia HD-DVD & Blu-ray
BladeDivX am 18.11.2007  –  Letzte Antwort am 19.11.2007  –  3 Beiträge
Bildwiederholfrequenz HD-DVD & Blu-Ray?
Panto2k am 24.08.2007  –  Letzte Antwort am 31.08.2007  –  3 Beiträge
HD DVD oder Blu Ray?
rosi12 am 03.10.2006  –  Letzte Antwort am 04.10.2006  –  2 Beiträge
HD-DVD oder Blu Ray
Garfiel92 am 09.04.2007  –  Letzte Antwort am 12.04.2007  –  13 Beiträge
DVD vs. HD DVD und Blue Ray
timewriter am 15.11.2006  –  Letzte Antwort am 27.11.2006  –  7 Beiträge
Blu Ray: MPEG2 vs. AVC
hardstylefan am 27.04.2007  –  Letzte Antwort am 02.05.2007  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedeunicen907643281
  • Gesamtzahl an Themen1.558.306
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.379