Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 880 . 890 . 900 . 910 911 912 913 914 915 916 917 918 919 920 . 930 . 940 . 950 . 960 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 ... Letzte |nächste|

Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<

+A -A
Autor
Beitrag
Moe78
Inventar
#45868 erstellt: 02. Sep 2015, 22:21

andreaspw (Beitrag #45865) schrieb:
...was nicht gerade von großer Sachkenntnis zeugt.

Mimimi...
arizo
Inventar
#45869 erstellt: 02. Sep 2015, 23:28
Einfach nur geil!!!!!!!!

32miles
Inventar
#45870 erstellt: 03. Sep 2015, 06:08
+1
JoFasT
Inventar
#45871 erstellt: 03. Sep 2015, 06:11
das macht die entscheidung nun nicht einfacher.
die abstände werde ich so nicht einhalten können und die LS könnte ich auch vorher nicht mehr im raum testen ...
arizo
Inventar
#45872 erstellt: 03. Sep 2015, 06:20
Nimm die 802er.
Die sind eh besser aufzustellen.
Außerdem sehen sie besser aus.

Probehören zuhause ist Pflicht bei Lautsprechern.


[Beitrag von arizo am 03. Sep 2015, 06:20 bearbeitet]
JoFasT
Inventar
#45873 erstellt: 03. Sep 2015, 06:22
würde sie ja auch gerne vorher probehören. dann wäre es auch einfach, sich zu entscheiden.
in diesem fall liegen aber 300km dazwischen ...
arizo
Inventar
#45874 erstellt: 03. Sep 2015, 06:27
Und ein lokaler Händler?
Gibt's da keinen?
Copythat
Stammgast
#45875 erstellt: 03. Sep 2015, 06:43

JoFasT (Beitrag #45873) schrieb:

in diesem fall liegen aber 300km dazwischen ...


was sind 300km für die liebe deines lebens
JoFasT
Inventar
#45876 erstellt: 03. Sep 2015, 07:02

arizo (Beitrag #45874) schrieb:
Und ein lokaler Händler?
Gibt's da keinen?



doch schon
aber ich will mir dort keine ausleihen, wenn ich schon vorher weiß, dass ich die dort nicht kaufe.
(falsche farbe, falscher preis)

die 300km (einfach) nehm ich ja auch auf mich, aber net zum testen im eigenen wohnzimmer.
zum kaufen ist das kein thema ...
arizo
Inventar
#45877 erstellt: 03. Sep 2015, 07:06
Kannste ihm ja ganz ehrlich sagen und dann eventuell eine Gebühr dafür bezahlen.
Das wäre dann eine sogenannte Win-Win-Situation.
JoFasT
Inventar
#45878 erstellt: 03. Sep 2015, 07:07
wäre ne idee ... grübel
arizo
Inventar
#45879 erstellt: 03. Sep 2015, 08:27
Ich würde das so machen.
Jeder, der die Erfahrung gemacht hat und sich mal 'verkauft' hat, wird dir genau das selbe sagen.
Diejenigen, die Glück hatten und die Lautsprecher ungehört gekauft haben und es passt, werden dir natürlich raten, sie einfach zu kaufen.
Das kann man ja auch so machen.
Aber auf Nummer sicher gehst du nur, wenn du sie vorher zuhause hörst.
Horchposten
Stammgast
#45880 erstellt: 03. Sep 2015, 15:12
@JoFasT

Meine 803 S hat einen Abstand von 53 cm zur Wand (gemessen von der Lausprecherückwand). Sonst wird der Bass hier in meinem Raum zu fett.

Gruß Olaf
32miles
Inventar
#45881 erstellt: 03. Sep 2015, 16:10

andreaspw (Beitrag #45865) schrieb:

Eure Angaben sind sinnlos wenn ihr nicht dazu schreibt, welcher Bezugspunkt am LS den Abstand zur Wand definiert. Die Schallwand oder die Rückseite? Normalerweise misst man von der Schallwand aus, aber wenn ich hier 40 cm lese, dann tippe ich mal auf Rückwand, was nicht gerade von großer Sachkenntnis zeugt.


@horchposten: Das du dich das noch traust, deine Speaker noch von der Rückwand einzumessen

(Ich mache es übrigens auch immer so, bei mir sind es 77cm)
vanye
Inventar
#45882 erstellt: 03. Sep 2015, 16:50
Ja, ohne große Sachkenntnis ist das Leben oft einfacher. Scheint eine schwere Last zu sein.
Ohrenschoner
Inventar
#45883 erstellt: 03. Sep 2015, 16:51
...oder man stellt die Dinger mit den Chassis Richtung Rückwand u. setzt sich dazwischen....
markflei
Hat sich gelöscht
#45884 erstellt: 03. Sep 2015, 16:53
Meine 803D2 waren 65cm weg (von Rückwand gemessen). Weniger hatte unsauberen Bass zur Folge und die Bühne brach ein.
Aber alles ist relativ, da der Raum die Musik bestimmt und das ist bei jedem anders.
Horchposten
Stammgast
#45885 erstellt: 03. Sep 2015, 21:14

32miles (Beitrag #45881) schrieb:

andreaspw (Beitrag #45865) schrieb:

Eure Angaben sind sinnlos wenn ihr nicht dazu schreibt, welcher Bezugspunkt am LS den Abstand zur Wand definiert. Die Schallwand oder die Rückseite? Normalerweise misst man von der Schallwand aus, aber wenn ich hier 40 cm lese, dann tippe ich mal auf Rückwand, was nicht gerade von großer Sachkenntnis zeugt.


@horchposten: Das du dich das noch traust, deine Speaker noch von der Rückwand einzumessen

(Ich mache es übrigens auch immer so, bei mir sind es 77cm) :prost


Ich bin eben mutig und es ist mir herzlich wurscht, ob andere mich dann für sachkenntnislos halten. Für die Anderen habe ich den Bezugspunkt ja angegeben. Leider geht in meiner kleinen Hütte kein größerer Wandabstand...
vanye
Inventar
#45886 erstellt: 03. Sep 2015, 21:23

Horchposten (Beitrag #45885) schrieb:

32miles (Beitrag #45881) schrieb:

andreaspw (Beitrag #45865) schrieb:

Eure Angaben sind sinnlos wenn ihr nicht dazu schreibt, welcher Bezugspunkt am LS den Abstand zur Wand definiert. Die Schallwand oder die Rückseite? Normalerweise misst man von der Schallwand aus, aber wenn ich hier 40 cm lese, dann tippe ich mal auf Rückwand, was nicht gerade von großer Sachkenntnis zeugt.


@horchposten: Das du dich das noch traust, deine Speaker noch von der Rückwand einzumessen

(Ich mache es übrigens auch immer so, bei mir sind es 77cm) :prost


Ich bin eben mutig und es ist mir herzlich wurscht, ob andere mich dann für sachkenntnislos halten. Für die Anderen habe ich den Bezugspunkt ja angegeben. Leider geht in meiner kleinen Hütte kein größerer Wandabstand...

Uiuiuiui. Erst sachkenntnislos und jetzt auch noch mangelnde Sozialkompetenz. Wenn Du nicht aufpasst, machen sie Dich zum neuen Chef beim BER. Wahlweise auch Vorstand bei der Deutschen Bahn.
arizo
Inventar
#45887 erstellt: 03. Sep 2015, 21:57
@Horchposten:

Du musst halt als Bezugspunkt die Rückwand des Raumes nehmen.
Das hört sich dann gleich viel großzügiger an...
Horchposten
Stammgast
#45888 erstellt: 04. Sep 2015, 01:36
@vayne
gute Besserung, das wird schon wieder...
JoFasT
Inventar
#45889 erstellt: 04. Sep 2015, 06:08
ihr entmutigt mich jedenfalls, da ich die abstände so nicht ganz einhalten kann.
und ich hab angst nachher öffentlich als sachkenntnislos an den pranger gestellt zu werden.

jedenfalls macht das die entscheidung nicht einfacher
vanye
Inventar
#45890 erstellt: 04. Sep 2015, 06:48

Horchposten (Beitrag #45888) schrieb:
@vayne
gute Besserung, das wird schon wieder...

Leider ist Sarkasmus in Forenunterhaltungen schwierig, aber irgendwie kann ich es nicht lassen. Sorry, wenn das missverständlich war! Sollte auf keinen Fall gegen Dich gehen.
niygo
Schaut ab und zu mal vorbei
#45891 erstellt: 04. Sep 2015, 11:43
Ich habe mal eine Frage an die Rock und HipHop Freunde im B&W-Fred. Habt ihr Erfahrungen gemacht, welche Alben eine gute bis sehr gute Qualität aufweisen und sich entsprechend gut anhört? Beatsteaks, Billy Talent, Red Hot Chili Peppers wie auch Foo Fighters als CDs hört sich einfach nur beschissen an! Dagegen ist Dire Straits (Brother in Arms) als SACD und Mando Diao als Bluraymusic (Aelita) ein Wunderwerk der Aufnahmekunst! Aber leider nicht meine favorisierten Bands.
Die Bluraykonzertaufnahme von den Foo Fighters ist sagen wir mal auch beschissen (Live at Wembley). Habe mir jetzt auch mal die Bluray Through the Never von Metallica gekauft. In der Hoffnung das vor allem die Ballade Nothing Else Matters ziemlich genial rüberkommt, da außer unforgiven und nothing else matters ich nicht so ein Fan von Metallica bin :D.
Ich weiß da gibt es einen Thread zu Bluraykonzerten (und bestimmt auch zu CDs) aber ich wollte auch gerne mal so Empfehlungen von euch mal einholen, was auf einer B&W Anlage so in diesem Bereich lohnend ist. Vor allem ob es im Bereich HipHop (Eminem, KIZ, und vielleicht doch das ein oder andere Schätzchen, die lohnend sind als CD gekauft zu werden) was gibt.


[Beitrag von niygo am 04. Sep 2015, 11:45 bearbeitet]
arizo
Inventar
#45892 erstellt: 04. Sep 2015, 11:47
Die neue Maiden ist da!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
K._K._Lacke
Inventar
#45893 erstellt: 04. Sep 2015, 12:13
@niygo

Am besten kann man die Klangqualität von Alben vergleichen, indem man z.B, via i Tunes die jeweiligen Alben auswählt und dann durch die Tracks durchzappt. Die haben fast alles im Angebot und man kann kostenlos Probehören.
Ich höre da gewaltige Unterschiede. Dafür mußt Du aber den PC, oder ein i Pad an die Stereoanlage anschließen (auch per bluetooth).

Mit anderen Streamingangeboten kenne ich mich nicht aus. Aber ich denke da gibt es noch mehr.
markflei
Hat sich gelöscht
#45894 erstellt: 04. Sep 2015, 14:31
Ich streame in CD Qualität über TIDAL, alternative Qobuz.
Manche Sachen fand ich bei iTunes nicht so doll in der Qualität wie auf CD.

Wenn ich dann ein echt gutes Album haben will, schau ich nach CD oder wenn es gibt nach Hi-Res Download.

Empfehlung: Roger Waters "Amused to Death" (Flac24/192 bei HIGHRESAUDIO), Joe Bonamassa "live from the Royal Albert Hall" 2010 Doppel CD.
niygo
Schaut ab und zu mal vorbei
#45895 erstellt: 04. Sep 2015, 15:05
Streamen ist aktuell bei mir kein Thema. Dafür müssen erstmal weitere Upgrades kommen, wie ein Beamer und neuer AVR, der 2 HDMI Ausgänge hat. Und da ich momentan nicht aufm Feld die tägliche Ernte einhole, sondern mich mit der Theorie in Form einer Bachelorarbeit zu widmen habe, bevor ich wieder in das Werksstudentenleben eintrete, sind die Anschaffungen auf Eis gelegt!

Oki, ich danke schonmal für die Tipps. Werde ich mir mal anhören, ob die mir auch zu sagen
Und für die, die gerne auch nen Tipp haben möchte, Deichkind - Niveau, weshalb, warum. Cooles Album sehr gute Aufnahmen, sind aber mehr die elektronische Zunft. Lohnt sich definitiv! Aber nicht zu sehr aufdrehen, sonst fallen eure Nachbarn ausm Bett!
Lightroom
Inventar
#45896 erstellt: 04. Sep 2015, 18:39

arizo (Beitrag #45892) schrieb:
Die neue Maiden ist da!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
:hail


Hoppla, da freut sich aber einer….

Viel Spass


[Beitrag von Lightroom am 04. Sep 2015, 18:39 bearbeitet]
nidiry
Stammgast
#45897 erstellt: 04. Sep 2015, 18:56
Habt ihr eure 803 und 804 auf den Gummi Noppen oder den Spikes?
oder ganz was anderem

*edit*
zur konversation,
wenn man weiß woher, bekommt man schon recht viele Alben als Flac Dateien in 24bit Qualität, die neueren Sachen auch mit 96khz
das sind dann so 3000kb/s Bitraten


[Beitrag von nidiry am 04. Sep 2015, 19:00 bearbeitet]
arizo
Inventar
#45898 erstellt: 04. Sep 2015, 19:07

Lightroom (Beitrag #45896) schrieb:


Hoppla, da freut sich aber einer….

Viel Spass


Ja. Sehr!

Danke!
>Karsten<
Inventar
#45899 erstellt: 04. Sep 2015, 19:14
....meine 803 stehen auf den mit gelieferten Gummifüßen,damit das Parkett nicht kaputt geht,habe auch nicht mehr das Problem das der Bass durch die Wände dringt,was bei den 804 der Fall war, weil sie auf Spikes standen und darunter Absorberplatte.

P.s. hast du dich schon für eine von den beiden entschieden?


[Beitrag von >Karsten< am 04. Sep 2015, 19:30 bearbeitet]
nidiry
Stammgast
#45900 erstellt: 04. Sep 2015, 19:32
habe seit heute auch die 804er stehen
schon ein paar Tränen vergossen weil sie so traumhaft klingen


[Beitrag von nidiry am 04. Sep 2015, 19:32 bearbeitet]
arizo
Inventar
#45901 erstellt: 04. Sep 2015, 19:35
Viel Spaß mit den 804ern!
ebajka
Inventar
#45902 erstellt: 04. Sep 2015, 19:37
Glückwunsch !!!
>Karsten<
Inventar
#45903 erstellt: 04. Sep 2015, 19:43
....bei der 803 hättest wahrscheinlich, richtig geheuelt vor Freude Spaß beiseite... Glückwunsch zur 804

Und wo hast du sie letztendlich gekauft?


[Beitrag von >Karsten< am 04. Sep 2015, 19:53 bearbeitet]
djhydason
Hat sich gelöscht
#45904 erstellt: 04. Sep 2015, 20:01
Ganz ehrlich?

Ich hab meine 802D noch auf den "Rollen" stehen und hab die Spikes ausprobiert.
Der Unterschied ist bescheiden.

Wenn man täglich Konzertpegel hört, OK. Das kann ich nicht prüfen.


[Beitrag von djhydason am 04. Sep 2015, 20:01 bearbeitet]
ebajka
Inventar
#45905 erstellt: 04. Sep 2015, 20:16

djhydason (Beitrag #45904) schrieb:
Ganz ehrlich?

Ich hab meine 802D noch auf den "Rollen" stehen und hab die Spikes ausprobiert.
Der Unterschied ist bescheiden.

Wenn man täglich Konzertpegel hört, OK. Das kann ich nicht prüfen.


Bei 802er finde ich Rollen auch absolut ausreichend. 802er auf Spikes wirken durch die Basis sehr unschön aus... finde ich.
nidiry
Stammgast
#45906 erstellt: 04. Sep 2015, 20:16
"ums Eck" in Lindau um 5000 quasi neue
chrisil
Stammgast
#45907 erstellt: 04. Sep 2015, 20:27
Ich hab heut ein Angebot für ein paar 804N bekommen....1700,- und noch dazu in Kirsche, wie ich sie haben will.... ist der Preis ok?

Hatte von euch schon mal jemand die Gelegenheit die gegen die PM1 zu hören? Bin etwas unschlüssig, ob das ein interessanter Umstieg wäre... für D und D2 hab ich derzeit kein Budget... zu viele andere laufenden Baustellen in der Hütte hier

Probehören kann ich sie erst Ende des Monats... von daher, wenn jemand ne Meinung dazu hat... einfach mal her damit... Merci
jororupp
Inventar
#45908 erstellt: 05. Sep 2015, 08:26
@markflei

[quote]Empfehlung: Roger Waters "Amused to Death" (Flac24/192 bei HIGHRESAUDIO), Joe Bonamassa "live from the Royal Albert Hall" 2010 Doppel CD.[/quote]

Volle Zustimmung. AtD ist für mich musikalisch und und von der Aufnahme her (Q-Sound) ein Erlebnis.

Joe Bonamassa hat mir mal jemand über einen Emitter 2 und B&W 800 Diamond in Konzertlautstärke vorgespielt. Das war der Wahnsinn...

Gruß

Jörg


[Beitrag von jororupp am 05. Sep 2015, 08:27 bearbeitet]
markflei
Hat sich gelöscht
#45909 erstellt: 05. Sep 2015, 09:32
@jojorupp

kann ich mir vorstellen an 800D2
nidiry
Stammgast
#45910 erstellt: 05. Sep 2015, 11:18
wie funktioniert das eigentlich mit dem society of sound?
kann man da alle Alben runter laden und jeden Monat kommen 2 neue dazu?
sind ja recht wenig auf der Page^^
djhydason
Hat sich gelöscht
#45911 erstellt: 05. Sep 2015, 11:31
Mal ein andere Gedanke.

Falls die Preise, welche bezüglich der neuen 800Serie veröffentlicht wurden stimmen, wären evtl. auch Aktivlautsprecher denkbar. Der Trend geht ja klar in diese Richtung.
Wäre eine tolle Option und ein Upgrade definitiv wert.

Die Nautilus macht das ja schon seit Ca. 25 Jahren vor. Ebenfalls die CT8LR.


[Beitrag von djhydason am 05. Sep 2015, 11:37 bearbeitet]
jororupp
Inventar
#45912 erstellt: 05. Sep 2015, 11:51

wären evtl. auch Aktivlautsprecher denkbar


Definitiv nein. Man munkelt, dass lediglich die Anschlussterminals von der bisherigen Serie übernommen wurden, alles andere soll neu entwickelt und mit neuen Werkstoffen gestylt worden sein.


Der Trend geht ja klar in diese Richtung.


Woran machst Du das fest?

Nur noch vier Tage, bis wir mehr erfahren dürfen....

Ab Oktober werden wohl die Händler mit den Neuen ausgestattet.

Gruß

Jörg
nidiry
Stammgast
#45913 erstellt: 05. Sep 2015, 11:56
mir hat ein Händler erzählt, dass er vor ? 3 Wochen bei der Vorpremiere für Insider in England war und das ganze nicht so berauschend sei.
also nicht, dass man sagt, " DIE BRAUCH ICH UMBEDINGT !!!! "
djhydason
Hat sich gelöscht
#45914 erstellt: 05. Sep 2015, 12:20

jororupp (Beitrag #45912) schrieb:

wären evtl. auch Aktivlautsprecher denkbar


Definitiv nein. Man munkelt, dass lediglich die Anschlussterminals von der bisherigen Serie übernommen wurden, alles andere soll neu entwickelt und mit neuen Werkstoffen gestylt worden sein.


Der Trend geht ja klar in diese Richtung.


Woran machst Du das fest?

Nur noch vier Tage, bis wir mehr erfahren dürfen....

Ab Oktober werden wohl die Händler mit den Neuen ausgestattet.

Gruß

Jörg


Viele Hersteller bieten Serien an, die Vollaktiv ausgestattet sind. Auch richtig Große. Z.B. Dynaudio. Meridian macht das ebenfalls seit Jahren vor. Ebenfalls Elac, B&M und Adam Audio.

Die Vorteile sind nicht zu unterschätzen.


[Beitrag von djhydason am 05. Sep 2015, 12:21 bearbeitet]
djhydason
Hat sich gelöscht
#45915 erstellt: 05. Sep 2015, 12:22

nidiry (Beitrag #45913) schrieb:
mir hat ein Händler erzählt, dass er vor ? 3 Wochen bei der Vorpremiere für Insider in England war und das ganze nicht so berauschend sei.
also nicht, dass man sagt, " DIE BRAUCH ICH UMBEDINGT !!!! "


Falls das stimmt, freue ich mich richtig! Da habe ich meine 802D zum richtigen Zeitpunkt gekauft. Die Gebrauchtpreise werden dann wohl tatsächlich explodieren!!
Lightroom
Inventar
#45916 erstellt: 05. Sep 2015, 12:31

djhydason (Beitrag #45915) schrieb:

nidiry (Beitrag #45913) schrieb:


Falls das stimmt, freue ich mich richtig! Da habe ich meine 802D zum richtigen Zeitpunkt gekauft. Die Gebrauchtpreise werden dann wohl tatsächlich explodieren!!



Naja, auch das ist wieder ne individuelle Ansicht. der eine ist "Happy" mit dem was er hat, der andere braucht immer nur das neuste, und solange nur die Gerüchteküche am brodeln ist, wäre und ist alles andere auch nur Spekulation….

aber Fakt ist, so viele "Vorführmodelle" mit dem Preisabschlag gibt es vermutlich nur jetzt beim Modellwechsel….aber djhydason, DU freust Dich an dem was Du hast….und das find ich toll
jororupp
Inventar
#45917 erstellt: 05. Sep 2015, 12:58
@djhydason,

die LS-Fraktion ist ja schon lange zweigeteilt in Firmen die klassisch passive LS bauen, u.a. B&W oder, gleichermaßen klassisch, aktive Systeme bauen, wie z.B. B+M..

Dank der heute verfügbaren Mikroelektronik kann ich inzwischen auch einen LS fast im Streichholzschachtelformat inkl. DAC und Verstärker bauen, um ihn an mein iPhone oder iPad anzuschließen. Das ist für den einen oder anderen LS-Hersteller sicher auch ein Anreiz. hier etwas "Aktives" anzubieten und neue Kunden zu finden.

Ich persönlich bin aber der Meinung, dass ein renommierter LS-Hersteller nicht zwangsläufig auch ein guter Elektronikhersteller ist und umgekehrt. Irgendwo haben die Hersteller ihre Wiege und Erfahrung mehr in der einen oder der anderen Welt

Bei aktiven Systemen bin ich im übrigen an die Elektronik des Herstellers gebunden, was ich persönlich nicht mag. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.

Gruß

Jörg
djhydason
Hat sich gelöscht
#45918 erstellt: 05. Sep 2015, 13:06
@ lightroom: Vielen Dank.

@jojorupp: Wir reden hier über High End der Serie 800 und nicht über Streichholzschachteln. Wie gesagt, Bsp. Nautilus. Da hat man auch die freie Wahl der Elektronik. Is nicht Vollaktiv, sondern aktiv, is klar.

Was du auch bedenken solltest, Classé z.b. gehört! B&W und werden mit der 800er Serie entwickelt. Und das seit nem Jahrzehnt!


[Beitrag von djhydason am 05. Sep 2015, 13:14 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 880 . 890 . 900 . 910 911 912 913 914 915 916 917 918 919 920 . 930 . 940 . 950 . 960 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedChristian_Eckert
  • Gesamtzahl an Themen1.558.098
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.300