HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 870 . 880 . 890 . 900 . 910 911 912 913 914 915 916 917 918 919 920 . 930 . 940 . 950 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 ... Letzte |nächste|
|
Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A |
|||
Autor |
| ||
Lightroom
Inventar |
#45818 erstellt: 01. Sep 2015, 11:39 | ||
hier herrscht ja wieder ne verdammte Update und Upgrade-Stimmung….. herrlich…. |
|||
JoFasT
Inventar |
#45819 erstellt: 01. Sep 2015, 11:39 | ||
stimmt ja, da hatte ich gar nicht dran gedacht aber moment mal - FALSCHE FARBE |
|||
|
|||
Lightroom
Inventar |
#45820 erstellt: 01. Sep 2015, 11:40 | ||
FALSCHE FARBE ? ….ab zum Baumarkt [Beitrag von Lightroom am 01. Sep 2015, 11:40 bearbeitet] |
|||
iiT06
Stammgast |
#45821 erstellt: 01. Sep 2015, 12:25 | ||
Warten wir mal auf den 09.09 |
|||
Moe78
Inventar |
#45822 erstellt: 01. Sep 2015, 13:02 | ||
Die Preise stimmen lt. meinem Händler.
|
|||
JoFasT
Inventar |
#45823 erstellt: 01. Sep 2015, 13:04 | ||
hm, im Baumarkt bei uns gibt's gar keine B&W Abteilung! was habt ihr denn für nen Baumarkt |
|||
>Karsten<
Inventar |
#45824 erstellt: 01. Sep 2015, 13:04 | ||
@moe....na Sport frei [Beitrag von >Karsten< am 01. Sep 2015, 13:05 bearbeitet] |
|||
JoFasT
Inventar |
#45825 erstellt: 01. Sep 2015, 13:09 | ||
... und zum weiß wohl nen anderen holzton. nicht mehr die beiden aktuellen... |
|||
>Karsten<
Inventar |
#45826 erstellt: 01. Sep 2015, 13:14 | ||
Glückwunsch zum zweiten "güldenen" Lautsprecher |
|||
jororupp
Inventar |
#45827 erstellt: 01. Sep 2015, 13:29 | ||
Rosenut soll wohl für den asiatischen Markt bleiben, die helle Kirsche entfällt in der Zukunft. Gruß Jörg |
|||
Don_Tomaso
Inventar |
#45828 erstellt: 01. Sep 2015, 13:49 | ||
Hier braucht doch eigentlich keiner neue B&Ws? |
|||
Moe78
Inventar |
#45829 erstellt: 01. Sep 2015, 14:04 | ||
Abwarten, ob die neuen wirklich so einen klanglichen Sprung durch den neuen MT usw machen... Mit Marlankopf würde mir auch ne 803 gefallen... |
|||
iiT06
Stammgast |
#45830 erstellt: 01. Sep 2015, 14:27 | ||
Ist der wirklich wie man gerüchteweise liest aus Carbon? |
|||
ebajka
Inventar |
#45831 erstellt: 01. Sep 2015, 14:39 | ||
Ist bestimmt ein Tippfehler. Richtig aus Karton |
|||
JoFasT
Inventar |
#45832 erstellt: 01. Sep 2015, 14:46 | ||
wär aber ein teurer karton! aber darüber müsste ich mir ehrlich gesagt dann erst wieder in frühestens 5-10 jahren gedanken machen. nen kleinwagen investier ich net ins wohnzimmer. muss ja schließlich auch noch mit was fahren |
|||
32miles
Inventar |
#45833 erstellt: 01. Sep 2015, 15:03 | ||
Besser nen Kleinwagen im Wohnzimmer investiert und dafür was Richtiges in der Garage. |
|||
Moe78
Inventar |
#45834 erstellt: 01. Sep 2015, 16:37 | ||
Ich vermute es wird Carbon oder ein ähnlicher Werkstoff. Die Basstreiber sind auch neu. Und die Gehäuseform wird etwas evolutioniert... Diamond HT bleibt wohl, aber auch verbessert. Und es wird ein neuer Werkstoff für den Marlankopf eingesetzt. A to the l to the u. |
|||
Ohrenschoner
Inventar |
#45835 erstellt: 01. Sep 2015, 17:46 | ||
Der Countdown läuft.... ...lese übrigens gerade n Roman wo ne Zeitmaschine drin vorkommt... ....stelle mir gerade vor ich nutz son Ding u. hätte bzgl. neue B&W LS n Wissensvorsprung... ....ich würd aber dichthalten.... [Beitrag von Ohrenschoner am 01. Sep 2015, 17:47 bearbeitet] |
|||
sebi-1980
Stammgast |
#45836 erstellt: 01. Sep 2015, 18:54 | ||
Mich interessiert der kleine Center und die Kompaktboxen. Bin mal gespannt auf die Preise |
|||
*Jan28*
Stammgast |
#45837 erstellt: 01. Sep 2015, 23:05 | ||
Bin gerade wg. der Kabelentscheidung irgendwie ein wenig durcheinander gekommen/stehe auf dem Schlauch. Hoffe ihr könnt mir da kurz weiterhelfen. Wollte mir ja das folgende Kabel mit den gezeigten Anschlüssen holen (also zwei auf jeder Seite): http://www.dienadel....Fix+-+Fertig,i13.htm Biwiring wäre im klassischen Sinne doch, wenn ich mir wirklich auch zwei Kabel holen würde und an die entsprechenden Anschlüsse beim Lautsprecher anschliessen würde. Oder fällt unter Biwiring auch, wenn ich mir das gezeigte Kabel holen würde, aber auf Lautsprecherseite anstelle mit 2 auf 4 Anschlüsse konfektionieren lassen würde? Würde dann ja so aussehen: http://www.dienadel....bel+dienadel,i12.htm Wie habt ihr Eure angeschlossen? Mit 2 oder 4 Anschlüssen auf Lautsprecherseite und bringt das was ausser optischer Aufwertung? B+W empfhiehlt in deren Anleitung für die Lautsprecher biwiring.... Hatte eigentlich vor mir das Kabel wie auf dem ersten Bild gezeigt zu holen (also mit 2 Anschlüssen). Hab gerade aber soviel rumgestöbert, dass mich das alles ein wenig durcheinander gebracht hat. Dank euch und gute Nacht erstmal. |
|||
KlaWo
Inventar |
#45838 erstellt: 02. Sep 2015, 03:56 | ||
Jetzt mach dir doch nicht so nen Kopf wegen der Kabel! Biwiring bringt nur aus optischen Gründen was - WENN ÜBERHAUPT… dann biamping mit ZWEI Endstufen - und selbst das ist nicht 100% bewiesen. Aber optisch spricht nix gegen biwiring/-amping - ausser das deine Geldbörse (noch) etwas schmäler wird Generell wirst du verblindet keinen Unterschied zu normalen 2,5mm2 Reinkupferkabel hören, welche es um ein Bruchteil deiner faforisierten inakustik-Kabeln gibt… |
|||
>Karsten<
Inventar |
#45839 erstellt: 02. Sep 2015, 05:33 | ||
.....genauso ist es....schließe mich @KlaWo sein Beitrag an....wahrscheinlich bist du verunsichert,weil dir irgendjemand was anderes erzählt hat ??? Hier im Stammtisch,haben User auch schon ehrlich geschrieben...das sie kein Unterschied hören...Kabel von mehreren tausend €,die sie sich gekauft haben und Kupferkabel 2x2,5mm² mit denen sie dann mal verglichen haben... Und glaub bloß nicht das Geschwurbel aus den Magazinen,wäre selbst fast darauf herein gefallen...auf ihre "Rangliste" der Kabel:Y [Beitrag von >Karsten< am 02. Sep 2015, 05:48 bearbeitet] |
|||
32miles
Inventar |
#45840 erstellt: 02. Sep 2015, 05:43 | ||
Bi-Wiring wird ja auch oft empfohlen, da die serienmäßigen Blech-Brücken an den Lautsprecherterminals akustisch Ein Flaschenhals sein sollen. Um diesen zu umgehen, kann man auch gut (vorkonfektionierte) Kabelbrücken verwenden. ....aber ob es hilft? [Beitrag von 32miles am 02. Sep 2015, 05:45 bearbeitet] |
|||
>Karsten<
Inventar |
#45841 erstellt: 02. Sep 2015, 05:50 | ||
.....Psychoakustisch @Jan...kaufe gut aufgenommene CDs,da steckt das meiste Tuning Potenzial drin aber mach dir kein Kopp über Bi-wire, Single-wire oder Kabelbrücken Ich habe ja gerade gesehen....der angegebene Preis...ist ja für eine Strippe das finde ich schon arg teuer,Bau sie dir selbst, das ist keine Hexerei und spart eine Menge Geld [Beitrag von >Karsten< am 02. Sep 2015, 06:18 bearbeitet] |
|||
Copythat
Stammgast |
#45842 erstellt: 02. Sep 2015, 06:15 | ||
und das schöne bei b&w ist, man bekommt beim kauf ne menge gute musik zum download für umme on topp ... dann kann man selbst bei cds erstmal ein bisschen sparen und den katalog von sos plündern ... im endeffekt spart man mit b&w einfach nur geld |
|||
>Karsten<
Inventar |
#45843 erstellt: 02. Sep 2015, 06:20 | ||
.....wenn die LS,bloß nicht so teuer wären |
|||
arizo
Inventar |
#45844 erstellt: 02. Sep 2015, 07:23 | ||
Naja, ich kann mit der herunterladbaren Mucke überhaupt nichts anfangen... Also für 79€ würde ich das Kabel wahrscheinlich nehmen. Da wäre mir meine Zeit zum Basteln zu schade. Ich hasse basteln... Bi-wirering macht auch Sinn, wenn man sich statt der mitgelieferten Brücken zusätzlich zum Kabel noch neue Brücken kaufen will. Da kann man dann auch gleich zum Bi-wired Kabel greifen. Ich plädiere aber immer noch zu Gabelschuhen. [Beitrag von arizo am 02. Sep 2015, 07:26 bearbeitet] |
|||
JoFasT
Inventar |
#45845 erstellt: 02. Sep 2015, 07:29 | ||
mit inakustik macht man auch nix falsch und der preis ist sicher nicht zu abgehoben. ganz ohne kabel funktioniert keine anlage |
|||
Dan_Seweri
Inventar |
#45846 erstellt: 02. Sep 2015, 08:39 | ||
Diese Aussage könnte in dieser Reinform schon bald nicht mehr gelten. Ich könnte mir vorstellen, dass schon in absehbarer Zeit immer mehr Lautsprecher auf den Markt geworfen werden, die das Musiksignal drahtlos übers WLAN erhalten und prinzipiell nur noch eine 230V Strippe für die Stromversorgung benötigen. |
|||
JoFasT
Inventar |
#45847 erstellt: 02. Sep 2015, 09:22 | ||
aaarg, ich wusste doch, dass der fehler gefunden wird. hab ich doch selbst ein sonos system hier stehen dennoch, so ganz ohne wirds eng |
|||
>Karsten<
Inventar |
#45848 erstellt: 02. Sep 2015, 10:32 | ||
@rizo...die 79€ sind für 1m...und eine Strippe... ich denke Jan braucht 2x3m da ist er mit 260€ dabei ....bastelt er selbst ist er ungefähr mit 60€ dabei... und 200€ sparen für 1h Arbeit,ist glaube ich auch ein guter Stundenlohn [Beitrag von >Karsten< am 02. Sep 2015, 10:32 bearbeitet] |
|||
jororupp
Inventar |
#45849 erstellt: 02. Sep 2015, 10:40 | ||
....und noch gleich ein paar hundert oder tausend Euro teurer sind durch die eingebaute, adäquate Verstärkerelektronik, DACs usw., siehe z.B. bei Linn. Gruß Jörg |
|||
arizo
Inventar |
#45850 erstellt: 02. Sep 2015, 11:38 | ||
@Karsten: Stimmt. Wenn man da Lust drauf hat, kann man sich so 200€ sparen. Ich habe meine Kabel aber auch fertig gekauft. Ich denke, dass man mit dem fertig konfektionierten Kabel auch gut bedient ist. Sparen kann man immer. Aber 260€ ist jetzt auch kein Vermögen. 2x weniger zum Mäckes fahren und schon ist die Kohle wieder drin... [Beitrag von arizo am 02. Sep 2015, 11:43 bearbeitet] |
|||
>Karsten<
Inventar |
#45851 erstellt: 02. Sep 2015, 12:58 | ||
.....ich spare gern etwas ...man kann sich davon 50 DÖNER holen [Beitrag von >Karsten< am 02. Sep 2015, 13:00 bearbeitet] |
|||
vanye
Inventar |
#45852 erstellt: 02. Sep 2015, 13:04 | ||
Zumindest kulinarisch seid Ihr eng beieinander. |
|||
Don_Tomaso
Inventar |
#45853 erstellt: 02. Sep 2015, 13:06 | ||
Tausend Euro für das bisschen Verstärkerei und Wandlung? Holla die Waldfee. Bei Linn ist das was anderes, da werden die DACs ja kaltgepresst... |
|||
Horus
Inventar |
#45854 erstellt: 02. Sep 2015, 14:44 | ||
... aber nur bei Vollmond .... |
|||
Ohrenschoner
Inventar |
#45855 erstellt: 02. Sep 2015, 16:13 | ||
...genau , und solange es Kabel gibt kann man bei denen auch den "burn in Service" nutzen.... |
|||
Ohrenschoner
Inventar |
#45856 erstellt: 02. Sep 2015, 16:16 | ||
...oder einmal zum "Porters" in Düsseldorf.... |
|||
32miles
Inventar |
#45857 erstellt: 02. Sep 2015, 16:55 | ||
Gibt ja doch noch kulinarische Abweichler [Beitrag von 32miles am 02. Sep 2015, 16:56 bearbeitet] |
|||
Ohrenschoner
Inventar |
#45858 erstellt: 02. Sep 2015, 17:08 | ||
@32miles : war mal da , allerdings mit groupon - geschenk... da wir beim Essen "irre gespart" haben gabs den Wein dann halt für n Fuffi... bach to topic... |
|||
vanye
Inventar |
#45859 erstellt: 02. Sep 2015, 17:30 | ||
Ach, ist doch gar nicht soooo weit off topic. Gutes Essen ist genauso Lebensart wie gut Musikhören. Und eines der wenigen Dinge, die mir persönlich sogar noch wichtiger sind. Bei McD möchte ich nicht einmal tot überm Zaun hängen. Obwohl - die würden mich wahrscheinlich nicht lange hängen lassen, sondern als irgendsonn Burgerkram verkaufen. Dann schon lieber als grüne Kekse enden. |
|||
JoFasT
Inventar |
#45860 erstellt: 02. Sep 2015, 20:11 | ||
@Karsten und 803-Besitzer wie weit stehen denn eure 803er von der rückwand weg (rückseite LS bis wand)? wieviel platz bräuchte ich denn zum stellen? |
|||
neilomat
Ist häufiger hier |
#45861 erstellt: 02. Sep 2015, 20:26 | ||
@JoFasT also meine stehen ca 50cm von der Wand weg |
|||
>Karsten<
Inventar |
#45862 erstellt: 02. Sep 2015, 20:26 | ||
Meine stehen ungefähr 40cm weg von der Wand und zu den Seiten 70cm,mein Zimmer ist auch sehr gedämpft, Ziegelwände,Holzdecke,Holz Fußboden mit Auslegware und Teppich.... Im Test der Audio stand auch drin,das die 803 in gedämpften Räumen auch Wandnah stehen kann [Beitrag von >Karsten< am 02. Sep 2015, 20:29 bearbeitet] |
|||
Horchposten
Stammgast |
#45863 erstellt: 02. Sep 2015, 20:30 | ||
...um hier mal ein bissl die Vorherrschaft der Kabelklangverneiner anzuknabbern: Ich finde schon, dass Lautsprecherkabel unterschiedlich klingen können. Einfach mal ausprobieren. Führt jeder Händler auch mal vor oder/und leiht aus. Hörst du einen Unterschied kannst du kaufen, was dir am besten gefällt - hörst du - auch zuhause nix - prima! Viel Geld gespart. Bei einem Bi-Wiring Terminal an der Box finde ich die Bi-Wiring Lösung auf jeden Fall ausprobierenswert. Ja, die Fachpresse schreibt sicher nicht immer das Evangelium, aber auch in Foren schreiben nur Menschen und die vertreten Meinungen - und nicht immer Tatsachen. Mich nehme ich mit diesem Post natürlich nicht aus. Gutes Nächtle wünscht Olaf |
|||
JoFasT
Inventar |
#45864 erstellt: 02. Sep 2015, 20:31 | ||
40 wird bei mir schon eng. 50 werd ich net realisieren könnne. im vergleich zur 804 sind die 3er echt ganz schöne trümmer |
|||
andreaspw
Inventar |
#45865 erstellt: 02. Sep 2015, 20:35 | ||
Eure Angaben sind sinnlos wenn ihr nicht dazu schreibt, welcher Bezugspunkt am LS den Abstand zur Wand definiert. Die Schallwand oder die Rückseite? Normalerweise misst man von der Schallwand aus, aber wenn ich hier 40 cm lese, dann tippe ich mal auf Rückwand, was nicht gerade von großer Sachkenntnis zeugt. |
|||
>Karsten<
Inventar |
#45866 erstellt: 02. Sep 2015, 20:43 | ||
....kann auch Wandnah funktionieren wo ich meine 803 geliefert bekommen habe...dachte ich OMG sind die riesig,jetzt stehen sie ein weilchen schon und ich finde sie "winzig" Ist wie mit einen großen TV,hängt er erstmal,sagt man sich...hätte auch eine Nummer größer sein können @andreas ....lesen hilft hat er geschrieben....rückseitig wenn die 803 schon 50cm tief ist wie soll sie dann von der Schallwand 40cm weg sein [Beitrag von >Karsten< am 02. Sep 2015, 20:47 bearbeitet] |
|||
vanye
Inventar |
#45867 erstellt: 02. Sep 2015, 21:28 | ||
Ich besitze zwar nicht die 803, aber meine Erfahrung mit der 800er Serie ist, dass der seitliche Abstand zur Wand sehr viel kritischer ist als der nach hinten. Das sollten mindestens 50 cm sein, ab 1 Meter ist es optimal. [Beitrag von vanye am 02. Sep 2015, 21:30 bearbeitet] |
|||
Moe78
Inventar |
#45868 erstellt: 02. Sep 2015, 22:21 | ||
Mimimi... |
|||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.300