Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 880 . 890 . 900 . 910 . 913 914 915 916 917 918 919 920 921 922 . 930 . 940 . 950 . 960 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 ... Letzte |nächste|

Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<

+A -A
Autor
Beitrag
kleinboxer
Ist häufiger hier
#45968 erstellt: 07. Sep 2015, 11:50
Sorry, das ist nicht die neue 800, sondern noch das derzeit aktuelle Modell in weiss (Spezialanfertigung Kundenwunsch).
schlawutzi
Stammgast
#45969 erstellt: 07. Sep 2015, 12:16
Ja, da habe ich mich falsch ausgedrückt.

Latürnich ist das die alte Serie...
...und die Neue soll es auch in weiss geben.

Sorry für das Missverständnis...
kleinboxer
Ist häufiger hier
#45970 erstellt: 07. Sep 2015, 12:26

Dan_Seweri (Beitrag #45958) schrieb:

kleinboxer (Beitrag #45946) schrieb:
Von "kleinem Facelift" kann keine Rede sein. Es stehen die grössten Aenderungen an seit Einführung der Nautilus-Serie (also seit ca. 1995). Die Materialschlacht ist gross und -wenn die B&W-Mannen das Hören nicht verlernt haben- auch das Kopfweh der Konkurrenz.

Warum sollte die Konkurrenz wegen der neuen Serie Kopfschmerzen bekommen? Die Steigerung der Klangqualität wird auch diesmal bestimmt wieder nur gering ausfallen. Wenn die neue Serie wirklich spürbar besser wäre, müssten die B&W Ingenieure in der Vergangenheit vieles falsch gemacht haben.

Die Konkurrenz wird sich eher die Hände reiben als weinen. Denn die Preiserhöhungen bei B&W schaffen auch bei anderen Herstellern Spielraum für steigende Preise.


Wieso so negativ? Man könnte meinen, Du wärst von der Konkurrenz.

Mein Eindruck: B&W hat seine Hausaufgaben gemacht. Ich bin ja kein Wahrsager, aber angesichts des Aufwandes, den B&W getrieben hat, müsste die neue 800er klanglich in einer Liga mit mehrfach (!) teureren Speakern (Magico S5, S7, Q5, Wilson Alexis, Sonus Faber Lilium und dergleichen) spielen. Aber selbstverständlich: Raumakustik, persönlicher Geschmack sowie Prestigedenken spielen immer ein Rolle. Die Lücke für andere Hersteller sehe ich vor allem unterhalb (!) der Kopf-Modelle, zu denen jetzt auch die 803 gehören wird.

Let's hear!
kleinboxer
Ist häufiger hier
#45971 erstellt: 07. Sep 2015, 12:50

iiT06 (Beitrag #45967) schrieb:
Gerüchte


Redesigned head assembly in Aluminium
- Redesigned midrange driver with new composite material
- Redesigned bass drivers
- Outstanding build quality & craftsmanship using superior materials
- Heavier than v2
- Superior internal cabinetry engineering
- Std finishes in piano black, brilliant white & rosewood
- 35 ~ 50% more expensive


Diese Gerüchte kann ich bestätigen. Nur die Preissteigerungen fallen nicht ganz so übel aus.

B&W hat ihre seit Jahren und Jahrzehnten entwickelten technologischen Grundkonzepte natürlich beibehalten, aber konsequent weiterentwickelt. Zu ergänzen ist:

800/802 erhalten ein vollständig neues Gehäuse sowohl betreffend Form (Verrundung der Schallfront ähnlich zur Signature Diamond) als auch Steifigkeit (Matrix mit Aluminium-Einsatz sowie Mittelton-Gehäuse aus Alu).

Bilder kann ich leider keine posten, sonst werde ich morgen übel zugerichtet
Aber wie gesagt: Die Presse-Präsentation erfolgt in Kürze.
vanye
Inventar
#45972 erstellt: 07. Sep 2015, 13:48

kleinboxer (Beitrag #45970) schrieb:

Wieso so negativ? Man könnte meinen, Du wärst von der Konkurrenz.

Wieso so liebedienerisch? Man könnte meinen, Du seiest der Social Media Beauftragte von B&W.
kleinboxer
Ist häufiger hier
#45973 erstellt: 07. Sep 2015, 17:01

vanye (Beitrag #45972) schrieb:

kleinboxer (Beitrag #45970) schrieb:

Wieso so negativ? Man könnte meinen, Du wärst von der Konkurrenz.

Wieso so liebedienerisch? Man könnte meinen, Du seiest der Social Media Beauftragte von B&W. :D


Aus welcher giftelnden Advokatenkammer springst Du denn heraus?

Zugegeben: Ich habe viel Vertrauen in die Firma B&W (genauer in die 800er Serie).

Der Grad der Ueberarbeitung -eigentlich die Präsentation eines komplett neuen Speakers- hat mich überrascht. Es ist der Anspruch spürbar, nicht einfach nur den Verkauf für 5 weitere Jahre zu sichern, sondern klanglich einen Meilenstein zu setzen.

Vielleicht bin ich zu optimistisch. Eigentlich wollte ich einfach mal vorbeihören, was die ersten Eindrücke beim Stammtisch sind.

So warte ich dann halt mal!
>Karsten<
Inventar
#45974 erstellt: 07. Sep 2015, 17:03
....aber mir kannste eine PN senden
vanye
Inventar
#45975 erstellt: 07. Sep 2015, 19:02

kleinboxer (Beitrag #45973) schrieb:

vanye (Beitrag #45972) schrieb:

kleinboxer (Beitrag #45970) schrieb:

Wieso so negativ? Man könnte meinen, Du wärst von der Konkurrenz.

Wieso so liebedienerisch? Man könnte meinen, Du seiest der Social Media Beauftragte von B&W. :D


Aus welcher giftelnden Advokatenkammer springst Du denn heraus?

Zugegeben: Ich habe viel Vertrauen in die Firma B&W (genauer in die 800er Serie).

Der Grad der Ueberarbeitung -eigentlich die Präsentation eines komplett neuen Speakers- hat mich überrascht. Es ist der Anspruch spürbar, nicht einfach nur den Verkauf für 5 weitere Jahre zu sichern, sondern klanglich einen Meilenstein zu setzen.

Vielleicht bin ich zu optimistisch. Eigentlich wollte ich einfach mal vorbeihören, was die ersten Eindrücke beim Stammtisch sind.

So warte ich dann halt mal! :*

Wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es heraus. Nach Deiner Reaktion auf meinen Kommentar solltest Du vielleicht Deinen eigenen von mir oben zitierten einmal sorgfältig reflektieren.
chrislo
Stammgast
#45976 erstellt: 07. Sep 2015, 19:04
FB_IMG_1441652564525

Soeben auf Facebook gesehen
Gundel_Gaukeley
Ist häufiger hier
#45977 erstellt: 07. Sep 2015, 19:06
Hmmm, also irgendwas wirkt komisch an dem Bild/Lautsprecher

P.S.: Habt Ihr schon gesehen das Rotel die Preise angezogen hat.


[Beitrag von Gundel_Gaukeley am 07. Sep 2015, 19:12 bearbeitet]
Lightroom
Inventar
#45978 erstellt: 07. Sep 2015, 19:12
Scheint in der Front eine "Art" Signature Diamont zu geben, und Rückseitig ein Aluprofil / Kühlrippen ähnlich…..


[Beitrag von Lightroom am 08. Sep 2015, 14:31 bearbeitet]
>Karsten<
Inventar
#45979 erstellt: 07. Sep 2015, 19:13
....der Kopf,ist schon mal anders...geht nicht ins LS Gehäuse hinein ....hmmm
jororupp
Inventar
#45980 erstellt: 07. Sep 2015, 19:17
Das sind die "Appetizer"...

Gruß

Jörg
>Karsten<
Inventar
#45981 erstellt: 07. Sep 2015, 19:19
....Kühlrippen machen ja nur Sinn,bei Wärmeableitung.....doch aktiv ???
32miles
Inventar
#45982 erstellt: 07. Sep 2015, 19:25
Die machen's aber spannend dieses Mal.
chrislo
Stammgast
#45983 erstellt: 07. Sep 2015, 19:44
Ich glaube nicht, dass da Kühlrippen sind.
Lightroom
Inventar
#45984 erstellt: 07. Sep 2015, 19:55
" Kühlrippen ähnlich….."

Karsten interpretiert hier rein….Er hat ja auch Kühlrippen im Zimmer….in form seiner Rückwände….

kann auch einfach als Design-element verwendet werden….wir werden sehen…fühlen und ev. sabbern….

wobei mir das bis jetzt gezeigte noch keine grossen Begeisterungs-schübe auslöst…..


[Beitrag von Lightroom am 07. Sep 2015, 20:13 bearbeitet]
>Karsten<
Inventar
#45985 erstellt: 07. Sep 2015, 20:00
.....das kann schon sein...ich habe eine "KÜHLRIPPEN" Verblendung
K._K._Lacke
Inventar
#45986 erstellt: 07. Sep 2015, 20:17
Die haben den "Basskorpus" herumgedreht.
Lightroom
Inventar
#45987 erstellt: 07. Sep 2015, 20:18
aber eine Rückansicht Deines Raumes haben wir bis heute nicht bekommen…
locutusvonborg1
Stammgast
#45988 erstellt: 07. Sep 2015, 20:20
das wird ja spannend..
K._K._Lacke
Inventar
#45989 erstellt: 07. Sep 2015, 20:26

Lightroom (Beitrag #45987) schrieb:
aber eine Rückansicht Deines Raumes haben wir bis heute nicht bekommen… :D

Ich?
Lightroom
Inventar
#45990 erstellt: 07. Sep 2015, 20:27
nein der "Kühlrippenkarsten"

Tabularaser_2
Hat sich gelöscht
#45991 erstellt: 07. Sep 2015, 20:30
Lass Dich überraschen... la la la... wir werden sehen, bisher bin ich verhalten, aber vl. sieht es LIVE umso besser aus...

Kühlrippenkarsten - schönen Feierabend alle Miteinander...
adventure-team
Stammgast
#45992 erstellt: 07. Sep 2015, 20:37
Also für mich sind das Kühlrippen. Für überflüssige optische Gags ist B&W ja nicht gerade bekannt.
Die Frage ist nur, warum soweit oben? Könnte höchstens sein, das die Endstufen nah bei den Treibern verbaut sind.

Ich kann mir gut eine Aktivierung vorstellen. Anders sind die Preissprünge in der Höhe eigentlich nicht zu erklären.
Anderseits sind Vollaluminiumgehäuse auch nicht gerade billig, siehe Piega.

Ach, was macht dieses Geschreibsel doch Spaß....
>Karsten<
Inventar
#45993 erstellt: 07. Sep 2015, 20:50
@lightroom.....Rückansicht....hatte ich geschrieben,das erst neu gestrichen werden muss,will ich sowie so...in ein Braunton,passend zu den Rostbildern,der jetzige Farbton sieht auf den Fotos,wie Pink aus das will ich hier kein antun
Außerdem stehen hinten nur die B&W 601....nüscht besonderes
Um den hinteren Bereich,vernünftig aufs Foto zu bringen,wär ein 10mm nicht schlecht ....


[Beitrag von >Karsten< am 07. Sep 2015, 20:55 bearbeitet]
Lightroom
Inventar
#45994 erstellt: 07. Sep 2015, 20:55

>Karsten< (Beitrag #45993) schrieb:
@lightroom.....Rückansicht....hatte ich geschrieben,das erst neu gestrichen werden muss,



ja hattest Du……da ist aber soooooo lange her, das gab es noch die 800er Diamond Series II zu kaufen….

also mach mal ran
>Karsten<
Inventar
#45995 erstellt: 07. Sep 2015, 21:00
....das Problem,bei so einer Mal Aktion....man muß die komplette Bude leer räumen und darauf habe ich momentan überhaupt kein Bock
Horchposten
Stammgast
#45996 erstellt: 07. Sep 2015, 21:03
puuuh,
schön ist anders...

naja, ev. wird es bei Licht ja besser...
audioinside
Inventar
#45997 erstellt: 07. Sep 2015, 21:04
Die Seitenansicht sieht aus wie die billigen China Kopien.
audioinside
Inventar
#45998 erstellt: 07. Sep 2015, 21:06
BTW: Meine N802 wurden erfolgreich und unbeschädigt in unsere neue Wohnung umgezogen. Bilder und Bericht folgen demnächst.
Lightroom
Inventar
#45999 erstellt: 07. Sep 2015, 21:18

>Karsten< (Beitrag #45995) schrieb:
....das Problem,bei so einer Mal Aktion....man muß die komplette Bude leer räumen und darauf habe ich momentan überhaupt kein Bock :D


Aber Dir ist schon klar das sich durch die frisch aufgetragene Farbe das Akustisches Ergebnis ENORM verbessert. Das ist eigentlich die Klangoptimierung schlechthin.

ne spass bei Seite…. so Gute Night @all
>Karsten<
Inventar
#46000 erstellt: 07. Sep 2015, 21:28
....da ihr ja keine Ruhe gibt.... bei gedämpften Licht siehts gar nicht so schlimm aus,mit der Wandfarbe

aviary_1441661599082


[Beitrag von >Karsten< am 07. Sep 2015, 22:25 bearbeitet]
*Jan28*
Stammgast
#46001 erstellt: 07. Sep 2015, 22:00

*Jan28* (Beitrag #45960) schrieb:

Lightroom (Beitrag #45956) schrieb:

*Jan28* (Beitrag #45950) schrieb:

Eine Frage an die 805 Besitzer, die Sie auf den FS805 Ständern stehen haben. Wie habt Ihr die 805 darauf befestigt. Mit den mitgelieferten kleinen Spikes, den Gummi-Noppen oder den kleinen Schrauben? Würde aufgrund der Stabilität letzteres vorziehen, aber würde genre wissen, was ihr dazu meint.


Hallo Jan.
meine stehen vollflächig auf dem Ständer ohne Gumminoppen o.ä., aber mit den 2 Schrauben fix verbunden, Standrohr ist mit Quarzsand gefüllt.





Dann werde ich die auch so befestigen. Den Ständer selber habt ihr auf Spikes stehen? Sollte bei Steinboden doch die beste Variante sein oder?


Lightroom, nochmal eine Frage an Dich und alle anderen 805 Besitzer zur Befüllung mit dem Quarzsand. Habt ihr den einfach so in den Ständer geschüttet oder noch in irgendeine Art Tüte/Schlauch darin, damit der nicht an Öffnungen rausrieselt?

Mit den Spikes auf Steinboden fahre ich auch richtig oder? Habt ihr da eigentlich noch Unterlegscheiben/Absorber drunter?


[Beitrag von *Jan28* am 07. Sep 2015, 22:02 bearbeitet]
Lightroom
Inventar
#46002 erstellt: 07. Sep 2015, 22:35
@Jan28….Du musst nicht gleich alles "Zitieren/Kopieren" mit Bildern….oder zumindest die Bilder löschen, sonst füllen wir hier unnötig Seiten mit gleichbleibenden Ansichten

zurück zu Deiner Frage: direkt im Fuss eingefüllt….Da rieselt nix raus…das ist so konzipiert, ausser Du füllst den Kabelkanal auch gleich mit auf...



MIt den Spikes kannst Du selber austesten was Dir besser gefällt….


[Beitrag von Lightroom am 07. Sep 2015, 22:41 bearbeitet]
arizo
Inventar
#46003 erstellt: 08. Sep 2015, 01:50
@Karsten:

Na endlich!!!

Mir gefällt das Bild der neuen B&W auch überhaupt nicht.
Plasmatic
Inventar
#46004 erstellt: 08. Sep 2015, 05:53

arizo (Beitrag #46003) schrieb:
@Karsten:

Na endlich!!!

Mir gefällt das Bild der neuen B&W auch überhaupt nicht. :cut


Mir auch nicht. Die Proportionen passen nicht. Könnte die 803 sein.
Dan_Seweri
Inventar
#46005 erstellt: 08. Sep 2015, 07:11

Lightroom (Beitrag #45978) schrieb:




Offensichtlich bekommt das abgebildete Modell eine Aluminiumrückwand.

Wenn man die Sache gedanklich weiterspinnt, könnte auch die Matrixstruktur aus Aluminium sein. Dann wäre es nur konsequent, auch den Rest des Gehäuses ohne Holz zu bauen. Z.B. mit Carbon. So könnte B&W aus Sicht des Marketings die Technologieführerschaft im Gehäusebau für sich reklamieren.
Horchposten
Stammgast
#46006 erstellt: 08. Sep 2015, 09:21
Alu mit Carbon baut Wilson Benesch schon lange.
vanye
Inventar
#46007 erstellt: 08. Sep 2015, 09:21
@ Jan28
Auf die Befüllung mit Sand haben wir verzichtet. Klingt auch so annehmbar.
vanye
Inventar
#46008 erstellt: 08. Sep 2015, 09:31

Dan_Seweri (Beitrag #46005) schrieb:
(...) So könnte B&W aus Sicht des Marketings die Technologieführerschaft im Gehäusebau für sich reklamieren.

Das können sie auch jetzt schon. Wer will es ihnen verbieten? Inzwischen ist es doch Mode, dass jede noch so kleine Klitsche die Marktführerschaft in irgend etwas für sich beansprucht. Und gerade bei etwas diffusem wie Gehäuseaufbau. Zumal B&W in dieser Disziplin sowieso immer schon geklotzt und nicht gekleckert hat.
beamerzicke
Hat sich gelöscht
#46009 erstellt: 08. Sep 2015, 11:42
Wenn schon Spekulation...warum nicht Aktivlautsprecher?
Die Alurückwand wäre ideal als Kühlkörper verwendbar und aus Marketingsicht...

- durch Endstufen im Lautsprecher lässt sich vortrefflich die Wertschöpfungskette verlängern
- man kann den Lautsprecher besser an die Hörraumverhältnisse anpassen
- man kann die Verstärker ideal auf den Lautsprecher abstimmen und somit fast bessere Ergebnisse erzielen als mit irgendwelchen Verstärkerkombinationen

ICH BIN JEDENFALLS GESPANNT OB AKTIV ODER NICHT:::::
>Karsten<
Inventar
#46010 erstellt: 08. Sep 2015, 11:54
Ich denke mal....es wird eine neue passive Variante und aktive Variante geben,Dynaudio bietet auch passiv und aktiv an...kann mir nicht vorstellen,das B&W hinten aus Spass Alu verwendet

@rizo ....bei mir gibts heute was auf die Ohren ..... (heute gekauft bei expert...Maiden 6,66€ Manowar 6,66€ )

51LFK7fIQRL 81gFQijuMPL._SL1425_


[Beitrag von >Karsten< am 08. Sep 2015, 12:06 bearbeitet]
jororupp
Inventar
#46011 erstellt: 08. Sep 2015, 12:27
Ich habe mich gerade auf der Homepage meines Händlers registriert, um asap die neuesten offiziellen News zur neuen 800er Serie zu erhalten. Dann hat die Gerüchteküche ein Ende.

Der Count-down läuft...



Jörg
>Karsten<
Inventar
#46012 erstellt: 08. Sep 2015, 12:31
.....bin auch gespannt,wer die ersten Bilder,hier postet morgen soll es ja offiziell werden
vanye
Inventar
#46013 erstellt: 08. Sep 2015, 13:17
Ich bin gespannt, wer als erster die neuen kauft
jororupp
Inventar
#46014 erstellt: 08. Sep 2015, 13:24

Ich bin gespannt, wer als erster die neuen kauft


Mein Händler sagt, er habe schone etliche Vorbestellungen, quasi ins Blaue...


Gruß

Jörg
arizo
Inventar
#46015 erstellt: 08. Sep 2015, 13:34
@Karsten:

Sehr schön!
Viel Spaß mit den neuen CDs!
Wenn du eine CD mit einem richtig geilen und erotischen Cover möchtest, musst du unbedingt die Manowar Anthology kaufen!
Da lachst du dich schlapp!

https://www.amazon.d...ds=manowar+anthology


[Beitrag von arizo am 08. Sep 2015, 13:35 bearbeitet]
Bootes_63
Ist häufiger hier
#46016 erstellt: 08. Sep 2015, 14:09
Na ja, den aktuellen B&W Werbeslogan zur neuen 800er Serie darf man sicherlich ungestraft hier einstellen.

„NICHTS BLEIBT WIE ES IST.“

Da hatten die ja offensichtlich bei den älteren 800er LS Serien wohl so einiges falsch gemacht – bei dieser späten Erkenntnis.
iiT06
Stammgast
#46017 erstellt: 08. Sep 2015, 14:19
Oder einfach nur ein Slogan der Marketing-Abteilung damit es sich gut anhört
rockfortfosgate
Inventar
#46018 erstellt: 08. Sep 2015, 14:27
was man so auf den bildern sehen kann,
gefällt mir schon mal nicht.
bin mal auf morgen gespannt.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 880 . 890 . 900 . 910 . 913 914 915 916 917 918 919 920 921 922 . 930 . 940 . 950 . 960 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedMarky73
  • Gesamtzahl an Themen1.558.237
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.622