Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 630 . 640 . 650 . 660 661 662 663 664 665 666 667 668 669 670 . 680 . 690 . 700 . 710 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 ... Letzte |nächste|

Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<

+A -A
Autor
Beitrag
audioinside
Inventar
#33289 erstellt: 01. Aug 2014, 19:34

Ohrenschoner (Beitrag #33284) schrieb:
Wenn die hier erwähnten Getränke mit dem Alter besser werden ...
was ist denn dann mit unseren geliebten B&W`s...
und unsere Ohren werden mit dem Alter immer schlechter...

Nein, die werden nicht besser, aber Du erinnerst Dich nicht mehr daran wie sie früher klangen...


[Beitrag von audioinside am 01. Aug 2014, 19:35 bearbeitet]
arizo
Inventar
#33290 erstellt: 01. Aug 2014, 20:05
So, jetzt habe ich mal den Hörtest der 802 ohne und mit Lagavulin gemacht...
Sehr anstrengend...

Ohne Whisky haben die Boxen wunderschön geklungen. Eine tolle Auflösung, sehr viele Details.
Ein schöner, trockener Bass mit ausreichend Volumen.
Frauenstimmen sind ein Traum.
Orchester werden riesig groß abgebildet.
Dabei ist jedes Instrument an seinem Platz.

Nach drei Gläsern Whisky muss ich sagen, dass die Boxen immer noch sehr gut geklungen haben.
Allerdings hat sich der Klang wesentlich verändert.
Die 802er klingen nicht mehr so klar und detailliert. Der Bass verliert auch ein wenig an Kontur.
Allerdings steigt die Spielfreude und der Fußwippfaktor enorm, sodass der Fluss der Musik dabei immens zunimmt.

Ich würde sagen, dass es Geschmackssache ist, ob man die Boxen mit oder ohne Whisky genießt.
Für die Detailfanatiker und diejenigen, denen hohe Auflösung wichtig ist, würde ich den Gebrauch ohne Alkohol sehr empfehlen.
Wenn einem der Spaß an der Musik wichtiger ist, sollte man auf jeden Fall ein paar Gläschen Whisky während dem Musikgenuß zu sich nehmen.

Die Boxen lassen sich auch über kleine Zwischenschritte von halben Gläsern feintunen.

@Alex:
Der Lagavulin ist schon eine harte Nummer. Heute fand ich ihn ein bisschen zu schwer und zu rauchig.
Ich würde ihn eher an einem kalten Herbstabend trinken wollen.
Aus der Erinnerung heraus fand ich den Lagavulin ohne Distillery Edition etwas bekömmlicher.
Den Glen Scotia kann ich aber sehr empfehlen. Der ist sehr viel weicher und fast komplett ohne Rauchgeschmack. Dafür kann man beim Riechen schöne Frucht- und Mandelaromen schmecken.
Mir gefällt der Glen Scotia besser.
Das wäre, abgesehen vom Caol Ila 18Jahre, meine Spezialempfehlung.


[Beitrag von arizo am 01. Aug 2014, 20:06 bearbeitet]
Lightroom
Inventar
#33291 erstellt: 01. Aug 2014, 23:20

Ohrenschoner (Beitrag #33284) schrieb:
...und unsere Ohren werden mit dem Alter immer schlechter...
irgendwann hören wir dann keinen Unterschied mehr zu ner Brüllwürfelanlage...




wenn es dann soweit ist…... HT abschrauben und in die Aussparung eine Flasche Rotwein einsetzten…
Gute Nacht und schönes Weekend


[Beitrag von Lightroom am 03. Aug 2014, 19:01 bearbeitet]
>Karsten<
Inventar
#33292 erstellt: 02. Aug 2014, 05:17
Hallo @arizo,habe gestern,die boxen mal näher zusammen gestellt,hat mir vom klang her nicht so gut gefallen,ich Versuch es mal mit mein wenig Erfahrung zu umschreiben,wo die boxen näher zu einander standen,kam das Schlagzeug,Gefühlt aus dem center,da die stimmen auch imaginaer aus den center kommen hat mir nicht so gefallen,boxen wieder auseinander,das Schlagzeug kam Gefühlt aus der Mitte vom Flatscreen und die stimmen imaginär aus dem center,was mir von der Auflösung und Staffelung besser gefallen hat,gehört habe ich unter anderen Guns n roses,AC\DC,U2,Malia und diverse audio blue rays.
Horchposten
Stammgast
#33293 erstellt: 02. Aug 2014, 07:06

Lomaldo (Beitrag #33288) schrieb:


Gruß aus der schönsten Stadt der Welt


Du kommst auch aus Lübeck?

Hallo Nachbar
Ohrenschoner
Inventar
#33294 erstellt: 02. Aug 2014, 07:08

Lomaldo (Beitrag #33288) schrieb:
Ihr trink eindeutig zu wenig

Schõn hier

Warte auf meine 803.... Denke nāchste Woche sind sie hier

Gruß aus der schönsten Stadt der Welt

So viel kann keiner saufen um diese Stadt schön zu finden.....
arizo
Inventar
#33295 erstellt: 02. Aug 2014, 07:54
@Karsten:

Aber weiter weg von der Rückwand hast du es nicht probiert, oder?
Fehlt dir vom Klang her überhaupt etwas?
Nicht, dass sich hier alle abmühen und es bei dir sowieso schon passt...
>Karsten<
Inventar
#33296 erstellt: 02. Aug 2014, 09:15
@arizo,weiter weg von der wand,geht leider nicht,stehen auf holzpodest,wenn ich das Gefühl habe,bei CD hören ich Sitze live concert,dann sollte die Einstellung,denke ich mal gut sein,was ich vermisse,aber da weiss ich nicht ob die 804 das hergibt ist das,die stimmen kommen mir zu direkt aus den imaginären center,mir würde es besser gefallen,wenn sich die Stimme sich so anhören würde, als stünde sie im Raum,wenn ich audio blue Ray schaue und höre,im pure audio modus,die Instrumente klingen da wo sie hingehören.Ich hoffe ich habe mich Verständlich ausgedrückt, die box ist ja auch gerade erst eingespielt,wo sie noch nicht eingespielt war,war ich nicht so richtig begeistert,aber nach der ein Spielzeit war es wie "Der Vorhang geht auf".
Schöne grüße aus dem Spreewald,Karsten.
audioinside
Inventar
#33297 erstellt: 02. Aug 2014, 11:10

Horchposten (Beitrag #33293) schrieb:

Lomaldo (Beitrag #33288) schrieb:


Gruß aus der schönsten Stadt der Welt


Du kommst auch aus Lübeck?

Ihr seit noch nicht weit herum gekommen, oder?
Ohrenschoner
Inventar
#33298 erstellt: 02. Aug 2014, 12:11

audioinside (Beitrag #33297) schrieb:

Horchposten (Beitrag #33293) schrieb:

Lomaldo (Beitrag #33288) schrieb:


Gruß aus der schönsten Stadt der Welt


Du kommst auch aus Lübeck?

Ihr seit noch nicht weit herum gekommen, oder? :L

Provinzler halt...
arizo
Inventar
#33299 erstellt: 02. Aug 2014, 12:43
@Lightroom: Ich dachte, du hast gar keine 800... Seit wann hast du die denn? Ich dachte, du hast nur die Matrixen... Und die anderen dicken Dinger...
JoFasT
Inventar
#33300 erstellt: 02. Aug 2014, 14:35
da war letztens wohl doch etwas mehr im paket
arizo
Inventar
#33301 erstellt: 02. Aug 2014, 14:41
Das glaube ich auch...
alex1611
Inventar
#33302 erstellt: 02. Aug 2014, 15:22
@arizo, schade das der Lagavulin dir nicht ganz so zugesagt hat...evtl. dann im Herbst den Caol Ila hatte ich letztens schon empfohlen bekommen und ihn fast mitgenommen. Das nächste mal dann
>Karsten<
Inventar
#33303 erstellt: 02. Aug 2014, 16:29
@rockfort,danke für den tip,probier es einfach mal aus,habe heut Nachmittag eine bastelstunde eingelegt,und die boxen im biamphing zu laufen,habe meiner Frau nichts erzählt, sie hat sich bloss gewundert,warum klingen die boxen jetzt so anders,ich habe zu ihr gesagt,die klingen jetzt viel besser weil ich das aus dem forum umgesetzt habe,sie ist auch begeistert,das ich das hifi Zimmer ins Wohnzimmer verlagern will,ist 40qm gross habe ich ihr aber verschwiegen.@arizo durch das biamphing,kleben die stimmen nicht so ganz so im center!!! bin froh das es das forum gibt,bin ja noch Neuling,habe aber schon viel gelernt. IMG_20140802_152106IMG_20140802_170100IMG_20140802_172950
arizo
Inventar
#33304 erstellt: 02. Aug 2014, 17:01
@Alex:
Gerade den Caol Ila solltest du niemals stehen lassen, wenn du irgendwo eine Flasche siehst. Von dem wird relativ wenig produziert und er ist immer sehr schnell vergriffen.
Was auch ein bisschen von seiner Qualität zeugt...
Kazuya1989
Ist häufiger hier
#33305 erstellt: 02. Aug 2014, 19:25
Guten Abend liebe Community,

ich möchte mir diesen bzw nächsten Monat endlich einen kleinen Traum erfüllen und mir die CM10 kaufen nur habe ich ein Problem ich weis absolut nicht welchen AVR ich mir dazu kaufen soll... Ich möchte in ferner Zukunft auf 5.1 oder 5.2 erweitern sprich den CM Centre 2 und für hinten die CM1 und der Sub soll der ASW 10CM werden!

Ich werde hauptsächlich Musik damit hören da ich zurzeit sehr wenig Filme schaue...

Maximal möchte ich 2.500€ für den AVR bezahlen weniger wäre mir natürlich auch recht

Vielen dank im voraus für eure Tipps

Mit freundlichen Grüßen

Kazuya
>Karsten<
Inventar
#33306 erstellt: 02. Aug 2014, 20:10
Hallo kazuya,ich kann dir zu deiner Kombi den onkyo 5010 empfehlen,hat ordentlich leistung,und kostet momentan nur 1700€,bei redcoon.
arizo
Inventar
#33307 erstellt: 02. Aug 2014, 20:14
Den würde ich nicht nehmen. Im Forum liest man zu oft davon, dass das HDMI-Board wegen Überhitzung kaputt geht...
>Karsten<
Inventar
#33308 erstellt: 02. Aug 2014, 20:16
Kazuya,was die Zukunft betrifft,bist du mit dem receiver auf der Höhe der Zeit!!!
ebajka
Inventar
#33309 erstellt: 02. Aug 2014, 20:18
Mit Denon AVR-4520 machst du nichts falsch. Ist auch B&W getestet und für sehr gut empfunden. Momentan um 1200€ (UVP 2.699€) zu haben. Alles andere wie Marantz und Co. macht keinen Sinn. Arcam kenne ich nicht.
>Karsten<
Inventar
#33310 erstellt: 02. Aug 2014, 20:20
Arizo du bist ja auch noch online,was die Hitze angeht gebe ich dir recht,lass ihn frei stehen,und er entfaltet seine volle kraft!
>Karsten<
Inventar
#33311 erstellt: 02. Aug 2014, 20:23
Ist ja gerade ganz schön was los im forum,gestern war es ruhig!
ebajka
Inventar
#33312 erstellt: 02. Aug 2014, 20:27

Karsten_71 (Beitrag #33303) schrieb:
durch das biamphing,kleben die stimmen nicht so ganz so im center!!! bin froh das es das forum gibt,bin ja noch Neuling,habe aber schon viel gelernt. IMG_20140802_172950


Hast Du dir bei der Bastelstunde auch die Zehennägel lackiert ? Respekt für deine Leistung. Bin selber Fan von Bi Amping und finde es eine von wenigen sinnvollen Tuning Methoden.


[Beitrag von ebajka am 02. Aug 2014, 20:29 bearbeitet]
arizo
Inventar
#33313 erstellt: 02. Aug 2014, 20:28
Ich habe auf der High-End mal einen Arcam-Receiver gehört. Das fand ich ziemlich gut.
Die sollen vor allem im Stereobetrieb sehr gut sein.
>Karsten<
Inventar
#33314 erstellt: 02. Aug 2014, 20:34
@ebajka,mit manchen techniksachen,ist schon krass mit dem Preisverfall,ich wollte mir auch damals den 4520 von denon holen aber zum Glück nicht.war vorher bei onkyo und werde es bleiben,ich sage nur 11.4vorverstaerkerausgang.die 4 subwoofer die ich zu laufen habe möchte ich auch nicht mehr missen.
ebajka
Inventar
#33315 erstellt: 02. Aug 2014, 20:42
Bin damals von Onkyo 828 auf Denon 4520 und Marantz 8801umgestiegen und meiner Meinung nach mich auch klanglich verbessert. Am Ende landen alle bei McIntosh, oder Jazzzer?
>Karsten<
Inventar
#33316 erstellt: 02. Aug 2014, 20:44
Arizo,finde es gut das du dich Zeit genommen hast,meine fragen zu beantworten,durch das forum,die mir es geraten mit dem biamphing es mal aus zu probieren komme ich langsam an mein Ziel!ich habe es ja schon geschrieben,das die stimmen nicht mehr im center kleben!!!
Hosky
Inventar
#33317 erstellt: 02. Aug 2014, 20:48

Karsten_71 (Beitrag #33303) schrieb:
habe heut Nachmittag eine bastelstunde eingelegt,und die boxen im biamphing zu laufen,habe meiner Frau nichts erzählt, sie hat sich bloss gewundert,warum klingen die boxen jetzt so anders,

Geil, der Klassiker
>Karsten<
Inventar
#33318 erstellt: 02. Aug 2014, 20:51
@ebajka,das wir letztendlich bei McIntosh landen ist doch völlig normal,der weg ist das Ziel,aber momentan höre ich nur 804 Diamond!!!
>Karsten<
Inventar
#33319 erstellt: 02. Aug 2014, 20:53
Hosky ist ja auf dem Boot!
Hosky
Inventar
#33320 erstellt: 02. Aug 2014, 20:58
>Karsten<
Inventar
#33321 erstellt: 02. Aug 2014, 20:59
@ebajka,habe vergessen vorher ins nagelstudio zu gehen,war so begeistert vom biamphing,das ich den ganzen fussfetisch vergessen habe!!!
>Karsten<
Inventar
#33322 erstellt: 02. Aug 2014, 21:03
Hosky überlegt noch,was wird denn hier alles für scheisse geschrieben wird


[Beitrag von >Karsten< am 02. Aug 2014, 21:19 bearbeitet]
Hosky
Inventar
#33323 erstellt: 02. Aug 2014, 21:10
Nicht wirklich, aber dass die hifi-ahnungslose Frau bei einer Veränderung, die technisch keinen Unterschied machen kann, plötzlich vermutet, dass da ganz andere Komponenten spielen, ist nun wirklich der Goldohren-Klassiker schlechthin, zumal ich's oben ja vorhergesagt habe, dass es so kommen wird

Aber ich halt jetzt meine Klappe, sag Bescheid, falls Du Dich dazu entschließt, Schall, Akustik und einfache technische Zusammenhänge verstehen zu wollen. Ansonsten wünsche ich einfach viel Spaß beim planlosen testen, reinsteigern und anschließend blumige Berichte schreiben...


[Beitrag von Hosky am 02. Aug 2014, 21:16 bearbeitet]
arizo
Inventar
#33324 erstellt: 02. Aug 2014, 21:25
Ich gehe jetzt auch ins Nagelstudio... ähhh Schlafzimmer.
Gute Nacht!
arizo
Inventar
#33325 erstellt: 02. Aug 2014, 21:28
PS: Meine Frau verdreht immer nur die Augen, wenn sie mich ohne Cd oder Vinyl in der Hand vor der Anlage erblickt...
Wirkliche Unterschiede hat sie noch nie hören wollen...
adventure-team
Stammgast
#33326 erstellt: 02. Aug 2014, 21:37
@Hosky

Jeder macht hier im Forum seine eigenen subjektiven Erfahrungen, u.a. auch angeregt durch Forumsmitglieder, welche Ihre Vorschläge und Erfahrungen
einbringen. Wenn er es denn dann so empfindet, ist es doch gut. Außerdem hat er auch noch Spaß beim Konfektionieren der Kabel gehabt. Hier hat keiner
die Weisheit mit Löffeln gefressen. Wir alle machen unsere ureigensten Hörerfahrungen und sind mehr oder weniger glücklich damit.
und außerdem sollte man(n) nie das Gehör einer Frau unterschätzen. Ob etwas gut oder schlecht klingt, bedarf keiner technischen Ausbildung oder Vorkenntnis.

P.S. Ich habe relativ normale LS-Kabel und habe keine klanglichen Unterschiede zu teuren ausmachen können

In dem Sinne
Hang loose
Hosky
Inventar
#33327 erstellt: 02. Aug 2014, 21:38
Da habe ich Glück - meine hat ein sehr feines Gehör, wenn sie es denn mal bewusst einsetzt. Aber ihr ist mein Hobby völlig egal, sie findet es eh schon besser als nötig. Das Gute daran ist, dass sie bei Tests sowas von unvoreingenommen bis desinteressiert aber trotzdem urteilsfähig ist. Da holt sie einen ganz schnell wieder runter von Wolke 7 der Psychoakustik...

Bei der LS-Auswahl hat sie sich massiv eingebracht, aber als wir hier mal meinen Majik gegen einen Resolution Cantata getestet haben, hat sie nur still gegrinst. Ihr Urteil war schnell gefunden: völlig wurscht, gegenüber dem LS-Tausch oder auch den Akustikvorhängen sind das zu vernachlässigende Details... Wie recht sie hat.
>Karsten<
Inventar
#33328 erstellt: 02. Aug 2014, 21:41
@hosky,die Hauptsache an unseren hobby ist die Frauen,davon zu überzeugen,ich finde es schon mal gut ,das meine Frau was das biamphing betrifft einen unterschied hört,das gibt mir Hoffnung,was das upgrade angeht mal anzusprechen,mein HIFi Zimmer ins Wohnzimmer zu verlegen,da habe ich mehr möglichkeit mich auszutoben!!!ich habe kein Bock im alten Kinderzimmer meinen hobby nach zugehen,gib mir mal einen tip,was mein upgrade angeht es meiner Frau rueberzubringen???
Hosky
Inventar
#33329 erstellt: 02. Aug 2014, 21:50
@adventure - sorry posts haben sich überschnitten. Frauen haben sogar meist das bessere Gehör, aber die Nummer mit "sie interessiert sich nicht aber hat es ohne es zu wissen sofort gehört" ist einfach so überstrapaziert und ausgelutscht...

Erfahrungen sind gut, und ich bin mir auch sicher, dass Karsten's Wahrnehmung genauso war wie er beschreibt. Aber das liegt eben an der Begeisterung inklusive Kabel basteln und nicht am Klang.

Karsten - warum willst Du Deine Frau eigentlich mit klanglichen "Verbesserungen" überzeugen (möglicherweise merkt sie einfach, dass es Dir wichtig ist und gibt Dir gerne Recht und damit ein gutes Gefühl? Frauen ticken da anders, zumidest die meisten). Warum machst Du nicht einen romantischen Abend mit guter, romatischer Musik und hervorragenden Aufnahmen vor der Anlage und fragst sie dann, ob es nicht schön wäre, das zukünftig gemeinsam im Wohnzimmer zu genießen? Halte ich für aussichtsreicher...

Und was das klangliche angeht, könntest Du Dich derweil mal mit Raumakustik und deren möglichst WAF-verträglicher Ausführung beschäftigen, damits dann im Wohnzimmer auch klingt
>Karsten<
Inventar
#33330 erstellt: 02. Aug 2014, 21:51
Was mein neues hobby angeht bin ich auch erstmal vorsichtig,was die Haushaltskasse angeht,es macht schon ein unterschied,Schatz 802+mac monos oder eine neue Einbauküche, wie die Frauen sich entscheiden wissen wir ja!!!
Kazuya1989
Ist häufiger hier
#33331 erstellt: 02. Aug 2014, 21:56
Vielen Dank für die schnellen Antworten! Ich denke ich werde den Denon 4520 nehmen da mein Händler wo ich die Boxen kaufen möchte kein Onkyo führt... Was sagt ihr denn zu Pioneer, Rotel oder Yamaha?

Grüße

Kazuya
>Karsten<
Inventar
#33332 erstellt: 02. Aug 2014, 22:01
Damit es dann endlich mal im Wohnzimmer klingt,so wie ich mir es vorstelle ist noch ein paar meter!!!Frauen stehen nun mal auf induktionskochfelder,Männer auf monoendstufen!
>Karsten<
Inventar
#33333 erstellt: 02. Aug 2014, 22:10
Hallo kazuya,Kauf den denon so lange wie er günstig ist,der preis kann auch wieder nach oben gehen,der 4520 zu diesen preis ist ein absolutes Schnäppchen, war damals 2600,jetzt ca.1300 klanglich und Ausstattung High end.
ebajka
Inventar
#33334 erstellt: 02. Aug 2014, 22:12

Kazuya1989 (Beitrag #33331) schrieb:
Vielen Dank für die schnellen Antworten! Ich denke ich werde den Denon 4520 nehmen da mein Händler wo ich die Boxen kaufen möchte kein Onkyo führt... Was sagt ihr denn zu Pioneer, Rotel oder Yamaha?

Grüße

Kazuya


Am besten selber anhören. Mit anderen Herstellern machst du auch alles richtig. Aber bei deinem Budget gibt es momentan keine bessere Wahl als 4520. Wenn Du es nicht so eilig hast dann warte einfach im Herbst auf neue Denon AVRs.
Kazuya1989
Ist häufiger hier
#33335 erstellt: 02. Aug 2014, 22:16
Montag habe ich sozusagen eine hör Probe mit dem Denon x 4000 da werde ich das mal abklären wegen der neuen denons die Frage die ich mir stelle ist ob die neuen avr's Funktionen haben die man umbedingt braucht... Aber im Prinzip würde es mich nicht stören zu warten er meinte das Angebot für die Boxen würde bestehend bleiben auch wenn ich noch warten sollte
davidsonman
Inventar
#33336 erstellt: 02. Aug 2014, 22:23

Kazuya1989 (Beitrag #33331) schrieb:
Vielen Dank für die schnellen Antworten! Ich denke ich werde den Denon 4520 nehmen da mein Händler wo ich die Boxen kaufen möchte kein Onkyo führt... Was sagt ihr denn zu Pioneer, Rotel oder Yamaha?

Grüße

Kazuya


Habe mir erst kürzlich den Pioneer lx87 an einer Rotel Stereo-Endstufe zugelegt. Ich denke, auch der ist seinen derzeitigen Preis wert, auch wenn man ihm nachsagt, dass sein Einmesssystem unter63hz nix mehr kann...ich habe kein antimode und bin trotzdem mit den Ergebnissen sehr zufrieden.
Such dir deine zwei, drei Favoriten aus, vergleiche im www die Geräte und nimm letztendlich den, der dir personlich am meisten entegenkommt.
Ich denke, du solltest mit keinem der auch schon genannten avr der Preisklasse um 1500 € völlig daneben liegen. wer die Wahl hat...
Da kannste schon nach deinem persönlichen Geschmack zuschlagen.

Gruß und gut's Nächtle
David


[Beitrag von davidsonman am 02. Aug 2014, 22:27 bearbeitet]
>Karsten<
Inventar
#33337 erstellt: 02. Aug 2014, 22:26
Ebajka,mit den 4520 gebe ich dir völlig recht,zu den preis kann man nicht lange überlegen,um zu kaufen,was deine anderen Anbieter angeht @kazuya,liegst du mit den denon mit Sicherheit an vorderster Front,vergleiche nur die Testberichte,da war der 4520 immer ganz vorne dabei!
Kazuya1989
Ist häufiger hier
#33338 erstellt: 02. Aug 2014, 22:35
Super dann werde ich mich mal durch die testberichte lesen und kläre ab das die mir so einen Denon noch besorgen danke für die Hilfe!!!
>Karsten<
Inventar
#33339 erstellt: 02. Aug 2014, 23:03
@hosky, lass doch den neuen forum Mitgliedern,so wie ich eine Chance,wir sind doch hier um ein optimum aus der bestehenden Anlage herauszuholen,das du meine Akustik maßahme belächelts,muss ich nicht verstehen,Klinker oder natursteinverblender die man in jeden 2.Wohnzimmer sieht gibt es zu häufig,die Wandgestaltung die ich mir ausgedacht habe,habe ich noch nirgendwo gesehen!!!ich erspare mir auch Kommentare,wenn es fertig ist,mir und meiner Familie muss es gefallen,mein Thema zum biamphing wurde auch,mehr oder weniger nur belächelt,aber die tips die ich bekommen habe,haben mich dahin gebracht so wie ich es erst mal haben will!!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 630 . 640 . 650 . 660 661 662 663 664 665 666 667 668 669 670 . 680 . 690 . 700 . 710 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedmnlquijano
  • Gesamtzahl an Themen1.558.559
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.705.143