Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 . 610 . 620 . 630 . 640 641 642 643 644 645 646 647 648 649 650 . 660 . 670 . 680 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|

Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<

+A -A
Autor
Beitrag
sebi-1980
Stammgast
#32237 erstellt: 31. Mai 2014, 15:50
Dann wünsche ich die viel Spaß bei testen
JustCinema
Inventar
#32238 erstellt: 31. Mai 2014, 16:00

sebi-1980 (Beitrag #32237) schrieb:
Dann wünsche ich die viel Spaß bei testen :D



Danke danke muss schon sagen die klingen hammer
Moe78
Inventar
#32239 erstellt: 31. Mai 2014, 20:08
Sehr gutes Angebot, Chris. ich habe damals auch ein Upgrade von Celan 800 auf CM9 gemacht:

Die SIND kleiner.

Studenten-Zimmer: Heco Celan 800 werden abgelöst von B&W CM9

Viel Spaß beim Hören.
JustCinema
Inventar
#32240 erstellt: 31. Mai 2014, 20:10
Genau darum geht es mir Michael und das ist das gute kleiner und trotzdem besseren Klang
Moe78
Inventar
#32241 erstellt: 31. Mai 2014, 20:12
Genau deswegen hab ich mich damals auch in die CM9 verliebt. Und die Celan 800 ist beileibe kein schlechter Lautsprecher. Die Optik war schon geil.

Sind die CM9 wieder Weiß? Sieht sehr edel aus, dieses Seidenmatt. Nix eklig Hochglanz.


[Beitrag von Moe78 am 31. Mai 2014, 20:14 bearbeitet]
dimonomos
Stammgast
#32242 erstellt: 31. Mai 2014, 20:20
Ich finde es lohnt sich zur Zeit Neukauf nicht, die Lautsprecher sind schon Ewigkeit auf dem Markt.
Lieber gebrauchte holen-vor kurzem gingen CM9 kirsche für 1300 weg beim Pforzheimer Händler.
CMs werden bestimmt nächste 1,1,5 Jahre überholt.Werde dan auch nachdenken ob sich Update lohnt, oder halt zum Diamond Serie greifen, wenn die auch ausläuft)))
JustCinema
Inventar
#32243 erstellt: 31. Mai 2014, 21:04
Also ich habe sie in Weiß hier stehen allerdings muss ich sagen das sie mir in Weiß nicht so gut gefällt wie in schwarz glänzend
ondy86
Stammgast
#32244 erstellt: 31. Mai 2014, 21:20
Das liegt wohl daran dass, sie in schwarz schöner sind.
Moe78
Inventar
#32245 erstellt: 31. Mai 2014, 21:23
Tja, Geschmäcker sind verschieden... Ich würde niemals Schwarz Hochglanz kaufen. Viel zu empfindlich. Und nervige Reflexionen vom TV oder Beamer...
JustCinema
Inventar
#32246 erstellt: 31. Mai 2014, 21:32

Moe78 (Beitrag #32245) schrieb:
Tja, Geschmäcker sind verschieden... Ich würde niemals Schwarz Hochglanz kaufen. Viel zu empfindlich. Und nervige Reflexionen vom TV oder Beamer... :.


Die Empfindlichkeit ist natürlich ein Argument.
sebi-1980
Stammgast
#32247 erstellt: 31. Mai 2014, 22:19

Moe78 (Beitrag #32245) schrieb:
Tja, Geschmäcker sind verschieden... Ich würde niemals Schwarz Hochglanz kaufen. Viel zu empfindlich. Und nervige Reflexionen vom TV oder Beamer... :.


Bei mir kommt nur Hochglanz in die Wohnung
JustCinema
Inventar
#32248 erstellt: 31. Mai 2014, 22:22

sebi-1980 (Beitrag #32247) schrieb:

Moe78 (Beitrag #32245) schrieb:
Tja, Geschmäcker sind verschieden... Ich würde niemals Schwarz Hochglanz kaufen. Viel zu empfindlich. Und nervige Reflexionen vom TV oder Beamer... :.


Bei mir kommt nur Hochglanz in die Wohnung :)



Hochglanz sieht edler aus finde ich. Aber nun gut Geschmäcker sind eben unterschiedlich
sebi-1980
Stammgast
#32249 erstellt: 31. Mai 2014, 22:40

PS32008 (Beitrag #32248) schrieb:

sebi-1980 (Beitrag #32247) schrieb:

Moe78 (Beitrag #32245) schrieb:
Tja, Geschmäcker sind verschieden... Ich würde niemals Schwarz Hochglanz kaufen. Viel zu empfindlich. Und nervige Reflexionen vom TV oder Beamer... :.


Bei mir kommt nur Hochglanz in die Wohnung :)



Hochglanz sieht edler aus finde ich. Aber nun gut Geschmäcker sind eben unterschiedlich :prost


Wäre ja schlimm, wenn die Geschmäcker gleich wären, dann hätte jeder die gleich Box in gleicher Farbe

Finde auch das Hochglanz in einem modernen Wohnzimmer Edel aussieht.
audioinside
Inventar
#32250 erstellt: 31. Mai 2014, 23:21
Alles Geschmacksache. Ich hatte früher mal schwarze Möbel und möchte keine mehr haben, egal ob Hochglanz oder matt.
sebi-1980
Stammgast
#32251 erstellt: 01. Jun 2014, 05:51
Also schwarze Möbel wöllte ich auch nicht. Das würde mir optisch nicht gefallen
adventure-team
Stammgast
#32252 erstellt: 01. Jun 2014, 06:21
WEISS.....
chrislo
Stammgast
#32253 erstellt: 01. Jun 2014, 07:16
Mein Panasonic TV ist auch hochglanzschwarz im Alu-Rahmen. Da passen die schwarzen CM's mit den Alu-Chassiseinfassungen perfekt dazu
sebi-1980
Stammgast
#32254 erstellt: 01. Jun 2014, 07:27

adventure-team (Beitrag #32252) schrieb:
WEISS.....


Die passen gut zu schwarzen Boxen. Meine Front von Möbel ist Hochglanz weiß.
Capt._Solo
Neuling
#32255 erstellt: 01. Jun 2014, 09:17
Weiß, kann verdammt gut aussehen, aber ich kauf solange schwarz bis es was dunkleres gibt.
JustCinema
Inventar
#32256 erstellt: 01. Jun 2014, 10:03
Also ich denke die CM9 wird es werden

http://i62.tinypic.com/ndok74.jpg
Ohrenschoner
Inventar
#32257 erstellt: 01. Jun 2014, 10:20


[Beitrag von Ohrenschoner am 01. Jun 2014, 10:24 bearbeitet]
Moe78
Inventar
#32258 erstellt: 01. Jun 2014, 14:05
Top, Chris. Weiß passt bei dir ja nun wesentlich besser.
Würde zunächst einfach den Sub und die Rears stehen lassen, evtl sogar den Center, bis du sie verkauft hast und auch CM einziehen...
Für hinten würden übrigens auch 686 S2 in Weiß reichen.
JustCinema
Inventar
#32259 erstellt: 01. Jun 2014, 14:11
Michael der Sub und der Center ist so gut wie verkauft.

Auf einen neuen Sub werde ich zunächst erstmal verzichten und als Center und Rears wird der CM Centre und die CM1 kommen. Für den CM Centre 2 habe ich leider keinen Platz
JustCinema
Inventar
#32260 erstellt: 01. Jun 2014, 14:15
Denke allerdings das ich die CM in schwarz nehmen werde
Moe78
Inventar
#32261 erstellt: 01. Jun 2014, 14:19
Na denn. Dir muss es ja gefallen. Ich finde weiß bei dir stimmiger. Aber hast dich wohl satt gesehen, hm?
JustCinema
Inventar
#32262 erstellt: 01. Jun 2014, 14:26
Genau so sieht es aus ich muss einfach mal was anderes haben und da ja meine HiFi Komponenten schwarz sind genau so wie der TV passen die schwarzen auch super
audioinside
Inventar
#32263 erstellt: 01. Jun 2014, 14:41
Und dann den weißen Sub dazu? Ich finde das weiß bei Dir schon recht gut und würde mir das mit den schwarzen CM9 noch mal überlegen. Aber Dir alleine muss es schlussendlich gefallen.
JustCinema
Inventar
#32264 erstellt: 01. Jun 2014, 14:47
Der weiße Schleiflack ist allerdings nicht so mein Geschmack. Ich mag ein Hochglanz Finish dann doch eher aber leider gibt es die B&W nicht in Hochglanz Weiß
adventure-team
Stammgast
#32265 erstellt: 01. Jun 2014, 17:46
Ihr wisst ja gar nicht, wie dankbar dieses matte Weiß ist...

@PS32008

Also ich kann mich da audioinside nur anschließen. Abgesehen von "meinem Weißtick"; die schwarzen LS würden zu massig im Gesamtensemble wirken. Der schwarze TV und die anderen schwarzen Komponenten sind eigentlich genug. Außerdem kommen die LS besser auf dem braunen Boden zur Geltung und die Bodenplatten würde ich auch montieren.

Gruß von der sonnigen Insel


[Beitrag von adventure-team am 01. Jun 2014, 17:51 bearbeitet]
Litefor
Inventar
#32266 erstellt: 01. Jun 2014, 18:02
Also weiss sieht zweifellos sehr gut aus in dieser Umgebung. Allerdings kann ich verstehen, dass es einem nach einer gewissen Zeit evtl. zu viel wird und man sich zu sehr wie in einer Zahnarztpraxis fühlt. Da machen "wärmere" Farben dann schon Sinn und "Hochglanz" finde ich persönlich auch besser als matt.

Nur eine Frage: wenn eh ein Sub eingebunden wird, was würde dann gegen die CM8 sprechen? Rein optisch (wobei man auf dem Bild ja nicht den ganzen Raum sieht) wäre das tendenziell besser und günstiger sind sie auch. Hoch-/Mittelton sind kaum anders und den Rest regelt AVR + Sub.

JustCinema
Inventar
#32267 erstellt: 01. Jun 2014, 18:16
Diese Überlegung hatte ich auch schon allerdings höre ich Musik lieber klassisch ohne Sub und da waren mir die CM8 dann doch etwas zu dünn unten rum. Die CM8 klingt sehr gut aber die CM9 fand ich dann einfach runder
markusfrohnert
Stammgast
#32268 erstellt: 01. Jun 2014, 20:38
Hallo PS32008



Mal eine frage du hast ja jetzt die Celan 700GT bei dir stehen,ich habe auch die Celan 700 hier seit Jahren stehen und bin sehr zufrieden damit Wie findest du den Klang der B&W gegenüber der Celan?Also ich hatte mal nach neuen Lautsprecher geschaut darunter die 802d die hatte der Händler mir hier für 300 € Gebühr aufgebaut war schon Gut aber dann zum 12fachen des Preises der Celan hm dachte da müßte mehr Rüber kommen .Aber von der Verarbeitung ist die 802 der Hammer hatte die in Kirsche hier .


Gruß Markus
JustCinema
Inventar
#32269 erstellt: 01. Jun 2014, 21:00
Hallo Markus,

genau richtig ich habe die GT702 hier stehen.

Vom Klang her kann ich sagen das beide Lautsprecher sehr gut klingen aber dennoch Unterschiede da sind. Schlechter oder besser ist keine aber sie haben einen anderen Klangcharakter. Es ist immer schwer zu erklären was die Unterschiede im Klang sind allerdings finde ich die CM9 persönlich etwas runder abgestimmt. Der Hochton und Mittelton ist für mich persönlich etwas feiner oder exakter und im Bassbereich spielt die CM9 für mich etwas knackiger. Ist aber nur meine Meinung da Klang ja subjektiv ist. Die Celan ist mit Sicherheit in ihrer Preisklasse unschlagbar aber es geht doch noch etwas feiner. Man muss sich allerdings auch sehr konzentrieren um Unterschiede auszumachen. Keine der beiden ist schlechter oder besser aber mir persönlich gefällt die CM9 besser was aber nicht nur am Klang liegt sondern auch an anderen Faktoren wie z.B. an der Größe und vor allem an der Verarbeitung die viel besser ist als bei den Celan GT.
Ich hatte früher die erste Celan Serie und die war besser verarbeitet als die neue GT Serie.

Gruß
Christian
MORTiSiGT
Stammgast
#32270 erstellt: 02. Jun 2014, 09:24
Hallo :-)

Habe jetzt seit ca 4 Wochen bei mir ein B&W CT700er Set stehen.

Dies besteht aus 3x CT 7.3 und 2x CT 7.4.

Hängen tut dieses System an einem Onkyo 906 A/V.

Jetzt habe ich das Problem, dass die B&Ws kaum bis keinen Kickbass erzeugen.
Bei zwei 20er Bässe pro CT 7.3er kann man ja das ein oder andere Gewitter erwarten, oder?
Kann mir so kaum vorstellen, dass ein Unterschied zwischen den 7.5er und 7.3er besteht.


[Beitrag von MORTiSiGT am 02. Jun 2014, 09:41 bearbeitet]
volschin
Inventar
#32271 erstellt: 02. Jun 2014, 09:38
Meines Wissens gehört in das Set aber eigentlich ein Subwoofer. Wundert mich also nicht, dass Du ohne den keinen Kickbass hast.
MORTiSiGT
Stammgast
#32272 erstellt: 02. Jun 2014, 09:43
Es existieren eh 2 Klipsch KW-120 Subwoofer.
Aber einen Kickbass werde ich trotzdem erwarten können, oder? (Von 2 8" Bestückungen)

80-300Hz ca
arizo
Inventar
#32273 erstellt: 02. Jun 2014, 10:02
Ich würde mal die Einstellungen am Receiver überprüfen.
Hast du das System eingemessen?
Eventuell mal ohne die Frequenzgangkorrektur ausprobieren...
In dem Frequenzbereich müsste da auf jeden Fall was aus den Boxen rauskommen. Auch ohne Subwoofer.
Ich hatte mal einen Denon-Receiver, da hat mir der Klang nach dem Einmessen überhaupt nicht mehr gefallen.
Deshalb bin ich da immer ein bisschen skeptisch.
Frank_Helmling
Inventar
#32274 erstellt: 02. Jun 2014, 10:24
Mit Sicherheit ein Ein - und/ - oder Aufstellungsproblem!
sebi-1980
Stammgast
#32275 erstellt: 02. Jun 2014, 13:53

PS32008 (Beitrag #32260) schrieb:
Denke allerdings das ich die CM in schwarz nehmen werde :D


Gute Entscheidung
JustCinema
Inventar
#32276 erstellt: 02. Jun 2014, 15:17
Heute angezahlt muss aber bestellt werden da mein Händler sie nicht auf Lager hat. 2300 Euro das Paar.

Im Internet habe ich nicht gekauft.



Gruß
Christian
DasDing)
Hat sich gelöscht
#32277 erstellt: 02. Jun 2014, 15:30
was???

bei den hifi-profis haben die nagelneue demos für 750stck! weiss allerdings:-)

ich finde 2300 fürs paar ein wenig zu viel.
druid
Ist häufiger hier
#32278 erstellt: 02. Jun 2014, 15:59
Hat zufällig einer einen neueren Pioneer Amp mit MCACC (hab den SC-LX77) Habe die CM10 und bin total glücklich und zufrieden mit denen, allerdings nicht mit MCACC

Ich bekomm es einigermassen hin den einzumessen, dröhnt dann auch weniger. Habe als Einstellung FRONT SPEAKER genommen (d.h. alle anderen Lautsprecher orientieren sich an den Frontboxen.

Habe das Problem das die Bühne sich etwas verändert. Auf Pure Direct kommt der Gesang schön aus der Mitte (Sweet spot?), allerdings mit mehr "dröhnen" und ohne sub.

Mit MCACC einmessung hört es sich im Gesamtbild etwas besser an, aber der Gesang ist nicht als "mitte" ausmachbar... sondern ganz normale links / rechts.

Jemand Erfahrung dabei?

grüße,
Matthias
JustCinema
Inventar
#32279 erstellt: 02. Jun 2014, 16:04

DasDing) (Beitrag #32277) schrieb:
was???

bei den hifi-profis haben die nagelneue demos für 750stck! weiss allerdings:-)

ich finde 2300 fürs paar ein wenig zu viel.



Für die CM9?

Also ich bin mit dem Preis eigentlich zufrieden wenn man überlegt das das Paar 2500 Euro kostet.
Frank_Helmling
Inventar
#32280 erstellt: 02. Jun 2014, 17:02

druid (Beitrag #32278) schrieb:
Hat zufällig einer einen neueren Pioneer Amp mit MCACC (hab den SC-LX77) Habe die CM10 und bin total glücklich und zufrieden mit denen, allerdings nicht mit MCACC

Ich bekomm es einigermassen hin den einzumessen, dröhnt dann auch weniger. Habe als Einstellung FRONT SPEAKER genommen (d.h. alle anderen Lautsprecher orientieren sich an den Frontboxen.

Habe das Problem das die Bühne sich etwas verändert. Auf Pure Direct kommt der Gesang schön aus der Mitte (Sweet spot?), allerdings mit mehr "dröhnen" und ohne sub.

Mit MCACC einmessung hört es sich im Gesamtbild etwas besser an, aber der Gesang ist nicht als "mitte" ausmachbar... sondern ganz normale links / rechts.

Jemand Erfahrung dabei?

grüße,
Matthias


Nö, nicht mit MCACC,... aber generell ist das halt kniffelig, weil egal wie hochentwickelt der Algorithmus ist, der dem zugrundeliegt, denken kann er nicht und deshalb auch nicht abwägen (..." ich nehm' hier einen Einbruch im FG in Kauf, weil ich insgesamt eine homogenere Verteilung auf der ganzen Couch hab' und einen besseren Tiefbaß...") solche Entscheidungen trifft nur ein Mensch ....also zum Beispiel.....

achso... und hier:
http://www.visaton.de/vb/showthread.php?t=24834


[Beitrag von Frank_Helmling am 02. Jun 2014, 17:07 bearbeitet]
DasDing)
Hat sich gelöscht
#32281 erstellt: 02. Jun 2014, 17:34
ja für die cm9, demo aber absolut neuwertig.

aber ich finde auch deinen bezahlten preis für das paar neue zu viel.

da geht bestimmt noch so einiges
JustCinema
Inventar
#32282 erstellt: 02. Jun 2014, 18:15
Na ja bestimmt ist noch mehr drin wenn man im Internet kauft aber ich hatte oder habe einen Top Service vor Ort und ich konnte die LS bei mir daheim übers Wochenende testen.

Als ich heute nochmal in dem Laden angerufen hatte die mir erst einen Preis von 2090,- gesagt hatten korrigierten sie ihn heute auf 2240,-
daher habe ich dann lieber bei meinem Laden in Berlin gekauft.


MFG
Christian


[Beitrag von JustCinema am 02. Jun 2014, 18:17 bearbeitet]
Moe78
Inventar
#32283 erstellt: 02. Jun 2014, 19:25
...Mehr drin... scheiß Geiz ist geil Mentalität.

@Chris

Ich finde den Preis ok. Sind schließlich brandneu und vom Fachhändler.
JustCinema
Inventar
#32284 erstellt: 02. Jun 2014, 19:33

Moe78 (Beitrag #32283) schrieb:
...Mehr drin... scheiß Geiz ist geil Mentalität.

@Chris

Ich finde den Preis ok. Sind schließlich brandneu und vom Fachhändler. :prost



Sehe ich genauso wie du Michael
adventure-team
Stammgast
#32285 erstellt: 02. Jun 2014, 19:43

PS32008 (Beitrag #32284) schrieb:

Moe78 (Beitrag #32283) schrieb:
...Mehr drin... scheiß Geiz ist geil Mentalität.

@Chris

Ich finde den Preis ok. Sind schließlich brandneu und vom Fachhändler. :prost



Sehe ich genauso wie du Michael :prost


Kann ich nur zustimmen
Litefor
Inventar
#32286 erstellt: 02. Jun 2014, 20:10
Man darf nicht vergessen: das Probehören zu Hause ist im Preis ja auch drin, das hat einen Gegenwert von mind. 100 EUR!
Ich bin auch dafür, den kompetenten Fachhandel vor Ort nicht kaputt zu sparen.
JustCinema
Inventar
#32287 erstellt: 02. Jun 2014, 20:14

Litefor (Beitrag #32286) schrieb:
Man darf nicht vergessen: das Probehören zu Hause ist im Preis ja auch drin, das hat einen Gegenwert von mind. 100 EUR!
Ich bin auch dafür, den kompetenten Fachhandel vor Ort nicht kaputt zu sparen.
:prost


Genau so ist es und ich hatte sie ein komplettes Wochenende bei mir. Außerdem habe ich Stunden in deren Laden verbracht mit Probe hören und vergleichen also die haben sich wirklich Stunden Zeit für mich genommen. Ich kann den Laden einfach nur empfehlen in Berlin Kreuzberg.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 . 610 . 620 . 630 . 640 641 642 643 644 645 646 647 648 649 650 . 660 . 670 . 680 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedSn3p
  • Gesamtzahl an Themen1.558.392
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.701.341