HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 480 . 490 . 500 . 510 . 515 516 517 518 519 520 521 522 523 524 . 530 . 540 . 550 . 560 .. 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|
|
Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A |
||||
Autor |
| |||
quamen
Stammgast |
14:26
![]() |
#25946
erstellt: 22. Apr 2013, |||
ich empfinde mittlerweile diese ganzen netangebotsdiskussionen, die hier stattfinden, als threadspam...... einfach to much.......... gibt es dafür keine eigene foren? |
||||
Capt.Spaulding
Ist häufiger hier |
14:55
![]() |
#25947
erstellt: 22. Apr 2013, |||
![]() ![]() |
||||
|
||||
Nobody0699
Stammgast |
15:00
![]() |
#25948
erstellt: 22. Apr 2013, |||
Hallo B&W Stammtisch > Hallo Quamen! Ein Genuss ein Bild Deiner Anlage zu sehen, noch mehr Traum wäre es jedoch, Sie live zu "Hörleben" ![]() Vielleicht geht ja mein Traum irgendwann in Erfüllung! Ich habe in meiner Nähe einen Hig-end Händler der die B&W-Serie in seinen Sortiment hat! Vor Jahren war ich auf einer Einladung seiner Hausmesse kurz in der Villa! Wenn ich mich recht erinnere betrieb Er in einen seiner Hörräume die große Nautilus "angetriben" von 2 Monoblöcken von Mcintosh! man hat ja nicht gerade jeden Tag die Möglichkeit Sie zu hören, ausser man besitzt Sie selber ![]() [Beitrag von Nobody0699 am 22. Apr 2013, 15:01 bearbeitet] |
||||
Litefor
Inventar |
19:46
![]() |
#25949
erstellt: 22. Apr 2013, |||
2 Monoblöcke reichen nicht für die Nautilus, es müssen 8 sein... 4 für jeden LS. ![]() |
||||
Ohrfutter
Stammgast |
19:53
![]() |
#25950
erstellt: 22. Apr 2013, |||
![]() ![]() ![]() |
||||
Nobody0699
Stammgast |
20:47
![]() |
#25951
erstellt: 22. Apr 2013, |||
Hallo B&W Freunde! Sorry, es sind einige Jährchen seither vergangen u. ich habe damals nicht genau hingesehen mit was Sie betrieben wurden > offensichtlich haben mich damals die Nautilus voll in Ihren Bann gezogen! u. wenn ich meine "grauen Gehirnzellen" anstrenge, meine ich das es doch Monoblöcke von Burmester gewesen sind; und wieviel es waren, kann ich mich jedenfalls auch nicht mehr entsinnen! In diesem Sinne Euch alles Gute Ps: Danke trotzdem für Euer Feedback |
||||
Litefor
Inventar |
22:01
![]() |
#25952
erstellt: 22. Apr 2013, |||
Kann ich gut nachvollziehen, ich kann mich auch noch sehr gut an meine erste Begegnung mit der Nautilus vor >10 Jahren erinnern: die Musik kam so plastisch rüber, als ob man sie wirklich fühlen und nicht nur hören würde. Ein gigantischer Aufwand, der für diesen LS getrieben wird - aber absolut beeindruckend und mit nichts vergleichbar. Seitdem bin ich HiFi-technisch an B&W verloren... ![]() [Beitrag von Litefor am 22. Apr 2013, 22:02 bearbeitet] |
||||
fireman37
Stammgast |
05:27
![]() |
#25953
erstellt: 23. Apr 2013, |||
ich habe sie auch vor ein paar jahren bei meinem Händler gesehen, klar das ich dann mir auch die Zeit genommen ise zu hören, nein sie zu "erleben" Es war die beste Klangvorführung meines Lebens, den Klang werde ich nie vergessen, leider hat er sie jetzt nicht mehr, aber kaufen kann man sie wohl immer noch. Als Elektronik war Classe dran, wäre sicher noch besser mit anderen Marken gegangen, Naja leider alles nur ein Traum, vom Geld gar nicht zu reden. |
||||
Ohrfutter
Stammgast |
06:47
![]() |
#25954
erstellt: 23. Apr 2013, |||
Also, bis letztes Jahr auf jeden Fall standen die Nautilus von unserem Händler in der Werkart Ausstellung bei Möbel Hesse. Ich denke die stehen da immer noch. Angeschlossen natürlich, wie eigentlich bei B&W üblich, mit Classé Endstufen. Ja, machen schon was her die kleinen Nauten. ![]() So sieht das da aus: ![]() Bild Quelle = ![]() [Beitrag von Ohrfutter am 23. Apr 2013, 07:14 bearbeitet] |
||||
DasOrti
Stammgast |
09:39
![]() |
#25955
erstellt: 23. Apr 2013, |||
Wunderschön und das bei Design follows Function ![]() Habe schon mal überlegt mir einen Subwoofer mit Nautilus Design zu bauen aber wie Simulieren ? Wenn die Röhre wirklich Stark bedämpft ist könnte das doch fast schon die Eigenschaften von Open Baffle haben (für das Chassis, nicht das Abstrahlverhalten) oder sehe ich da was falsch ? |
||||
alex1611
Inventar |
10:14
![]() |
#25956
erstellt: 23. Apr 2013, |||
sm.ts
Inventar |
10:22
![]() |
#25957
erstellt: 23. Apr 2013, |||
Ja, und passt auch optisch hervorragend zu den T.A.C. Componenten. ![]() |
||||
Ohrfutter
Stammgast |
10:31
![]() |
#25958
erstellt: 23. Apr 2013, |||
Stimmt! Herzlichen Glückwunsch ![]() |
||||
*Philly79*
Stammgast |
12:37
![]() |
#25959
erstellt: 23. Apr 2013, |||
Hi, Endlich mal wieder ein paar Pics;-) |
||||
fireman37
Stammgast |
12:55
![]() |
#25960
erstellt: 23. Apr 2013, |||
hast du denn auch mit anderen verglichen z.b. Ayre QB-9? bin auch auf der suche nach einem guten DAC. |
||||
alex1611
Inventar |
13:05
![]() |
#25961
erstellt: 23. Apr 2013, |||
Danke fürs Lob ![]() Hatte bisher den Dac Magic und danach dessen Nachfolger den Dac Magic Plus. Verglichen hab ich nur mit dem Wadia 121. Nachdem der T+A über eine Woche bei mir zu Hause war fiel die Entscheidung aber relativ schnell uznd sicheren Fusses. Macht das was er machen soll und das zu meiner vollsten Zufriedenheit ![]() |
||||
JoFasT
Inventar |
13:51
![]() |
#25962
erstellt: 23. Apr 2013, |||
alex, echt nettes paket was du dir da zusammengestellt hast! sieht sehr interessant aus! die frage, ob sich der mehrpreis gegenüber den vorherigen CA's lohnt, brauch ich ja nicht wirklich zu stellen, da der DAC 8 ja bleiben durfte ![]() was war für dich das wichtigste kriterium erneut nach nem neuen wandler zu suchen? viel spaß jedenfalls damit Jo |
||||
alex1611
Inventar |
14:02
![]() |
#25963
erstellt: 23. Apr 2013, |||
Das wichtigste Kriterium war wohl die Ansammlung mehrerer Punkte mit denen ich nicht 100% zufrieden war. 1. Die Lautstärke war nicht via Fernbedienung regelbar. 2. Der USB Eingang nicht gerade die Stärke des DAC Magics ist. 3. Der Kopfhörerausgang bzw dessen Qualität. 4. Der T+A macht einfach alles besser |
||||
JoFasT
Inventar |
15:08
![]() |
#25964
erstellt: 23. Apr 2013, |||
danke punkt 4. reicht ja dann zur entscheidungsfindung ![]() |
||||
alex1611
Inventar |
15:21
![]() |
#25965
erstellt: 23. Apr 2013, |||
![]() |
||||
babaluh
Hat sich gelöscht |
16:29
![]() |
#25966
erstellt: 23. Apr 2013, |||
Schick aufgebaut das Ganze. |
||||
andreaspw
Inventar |
17:01
![]() |
#25967
erstellt: 23. Apr 2013, |||
Tolles Medienzimmer, sehr geschmackvoll! |
||||
Litefor
Inventar |
21:29
![]() |
#25968
erstellt: 23. Apr 2013, |||
Alex, ich fall jetzt gleich vom Stuhl! Ohne Witz, genau den DAC habe ich auch schon länger im Blick - nach dem Sony TV, der (bei Dir mittlerweile verflossenen) Yamaha 2000er-Serie und den (804 bzw. 805) D2 wäre das schon das dritte Gerät, dass wir beide haben/hatten. ![]() Optisch passt er bei Dir absolut klasse! Schön wären noch ein paar Bilder von nah und von der Seite. Berichte mal, wie er Dir vom Klang her gefällt, V.a. bei höheren Pegeln. Das habe ich am WE mal getestet: Lautstärke auf 12h (d.h. die Wände wackeln!). Mit dem CD-S2000 am A-S2000 gar kein Problem, die LS machen das auch ohne jede Verzerrung mit. Mit dem V-DAC II (via Apple TV) hingegen war da schon ein deutlicher Unterschied, den ich bei Zimmerlautstärke so nicht höre. Zwar nicht direkt Verzerrungen, aber es klang einfach tendenziell "klirrig", fast etwas schrill. ![]() |
||||
alex1611
Inventar |
21:55
![]() |
#25969
erstellt: 23. Apr 2013, |||
![]() ![]() Vorallem der Kopfhörerausgang macht mir wirklich Freude. Wobei der vom Yamaha ebenfalls sehr gut ist. Manchmal vermisse ich die Yamahas noch ein bisschen. Sind halt einfach nur gut...Hätte ich die Möglichkeit wurde ich Röhre und Transe parallel laufen lassen. Je nach Lust und Laune dann entscheiden was man gerade hören will ![]() |
||||
alex1611
Inventar |
21:56
![]() |
#25970
erstellt: 23. Apr 2013, |||
P.S. Bilder schaff ich evtl Morgen... |
||||
jd17
Inventar |
06:42
![]() |
#25971
erstellt: 24. Apr 2013, |||
![]() |
||||
alex1611
Inventar |
07:04
![]() |
#25972
erstellt: 24. Apr 2013, |||
so ein Teil habe ich auch schon auf dem Schirm ![]() ![]() Mit hätte ich die Möglichkeit meinte ich allerdings eher die Finanzen ![]() |
||||
jd17
Inventar |
07:48
![]() |
#25973
erstellt: 24. Apr 2013, |||
deine kürzlichen ausgaben für elektronik erwecken nicht gerade den anschein, als würde es da hapern... |
||||
fireman37
Stammgast |
08:50
![]() |
#25974
erstellt: 24. Apr 2013, |||
Hallo alex, hast du bei deiner Entscheidung für T.A.C. V 60 auch mal ein Hybrid-Verstärker gehört? Und was war der Grund für eine Voll-Röhre? Gruß Herbert |
||||
alex1611
Inventar |
11:01
![]() |
#25975
erstellt: 24. Apr 2013, |||
Beschweren kann ich mich nicht, aber nun is die HiFi Kasse wirklich leer ![]() Hab einen Pathos Hybrid gehört. Entschieden für den T.A.C habe ich mich weil er mir vom Klang einfach am besten gefallen hat. Und über diese Entscheidung freue ich mich jedesmal aufs neue wenn ich ihn anmache ![]() Transe wäre nur zur Abwechslung und nicht an erster Stelle... |
||||
TobiBalboa
Ist häufiger hier |
12:44
![]() |
#25976
erstellt: 24. Apr 2013, |||
audioinside
Inventar |
13:36
![]() |
#25977
erstellt: 24. Apr 2013, |||
Jo, der T+A DAC passt wirklich wie dafür gemacht. ![]() |
||||
wing*
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:39
![]() |
#25978
erstellt: 24. Apr 2013, |||
Hallo B&W-Fans, eigentlich bin ich nur auf der Suche nach ein paar Komponenten, die mir fehlen, um meine B&W Matrix 802 S2 in meine AV-Landschaft zu integrieren. (hier der Thread zu diesem Thema: ![]() dj17 meinte ich sollte Euch doch mal zum Thema Rear-LS und Center befragen, da die Harmonie zwischen den Matrix und den restlichen Speakern stimmen sollte. (Mein Vorschlag JBL Control One Pro zu verwenden kam nicht gut an ![]() Möglicherweise hat jemand eine Idee, wie ich an hübsche, kleine, weiße Boxen komme, die für diesen Verwendungszweck geeignet sind. Ich habe mir ein paar Seiten dieses Threads durchgelesen und muss feststellen, dass hier offenbar alle (Achtung: positiv gemeint) irre sind. Meine Ansprüche sind sicher unter dem hier angelegten durchschnittlichen Maßstab und ich wäre sicher zu arm, mir die Kabel von Quamen zu leisten ![]() ![]() Viele Grüße wing |
||||
Capt.Spaulding
Ist häufiger hier |
16:13
![]() |
#25979
erstellt: 24. Apr 2013, |||
M.Jackson
Inventar |
16:18
![]() |
#25980
erstellt: 24. Apr 2013, |||
Na endlich mal jemand mit nem Anständigen TV ![]() |
||||
Capt.Spaulding
Ist häufiger hier |
16:36
![]() |
#25981
erstellt: 24. Apr 2013, |||
Ja danke ![]() Und seit heute hab ich das b&w aufgestellt! |
||||
alex1611
Inventar |
16:38
![]() |
#25982
erstellt: 24. Apr 2013, |||
Loewe - eine ganz feine Geschichte ![]() |
||||
Wlady_Marry
Ist häufiger hier |
16:41
![]() |
#25983
erstellt: 24. Apr 2013, |||
Ich hatte mal als 16 Jähriger B&W lautsprecher und wusste damals leider nicht mal was ich da eigentlich hatte ![]() |
||||
DasOrti
Stammgast |
19:33
![]() |
#25984
erstellt: 24. Apr 2013, |||
Sieht wirklich wohnlich aus, nur der Center steht ungünstig. @Marry Was hast du damit gemacht ? |
||||
Moe78
Inventar |
00:22
![]() |
#25985
erstellt: 25. Apr 2013, |||
Der Center steht sehr mies, stört das nicht? Loewe wäre nicht meins, dann eher B&O. ![]() |
||||
McOrfeo
Ist häufiger hier |
04:52
![]() |
#25986
erstellt: 25. Apr 2013, |||
Das soll wohnlich sein ? :-(( So eine Kiste vor dem Fenster ... dann genieße ich lieber die Sonne |
||||
wing*
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:58
![]() |
#25987
erstellt: 25. Apr 2013, |||
äähh...ich möchte die Diskussion über Wohnlichkeit nicht stören, ABER um meine Frage noch mal zu konkretisieren: welcher Center wäre geeignet, um mit den Matrix 802 betrieben zu werden? ![]() |
||||
Horus
Inventar |
08:20
![]() |
#25988
erstellt: 25. Apr 2013, |||
Ganz ehrlich .... die technische Idee dieses TV-Umbaus, so nenn ich's mal, mag "phantasievoll" sein ..... aber für mich wäre dieser KLOTZ vor allem ein Störfaktor! Zu dominant, nimmt Licht, usw. ....... Sorry! ![]() |
||||
audioinside
Inventar |
08:51
![]() |
#25989
erstellt: 25. Apr 2013, |||
Matrix HTM |
||||
Ohrfutter
Stammgast |
09:35
![]() |
#25990
erstellt: 25. Apr 2013, |||
Dem stimm ich voll und ganz zu ![]() Aber jedem das Seine. ![]() |
||||
Ohrfutter
Stammgast |
09:36
![]() |
#25991
erstellt: 25. Apr 2013, |||
Nur mal nebenbei gefragt - kann man so ´ne Umschaltbox nicht auch mal eben selber bauen? Da kann doch nicht viel drin sein, oder?? ![]() |
||||
Bestdidofan
Inventar |
13:03
![]() |
#25992
erstellt: 25. Apr 2013, |||
Es ist zwar gut umgesetzt, gefällt mir aber optisch auch nicht so wirklich, der riesen Kasten, mitten im Raum ![]() ![]() Schöne Grüße ![]() Bestdidofan |
||||
DasOrti
Stammgast |
14:58
![]() |
#25993
erstellt: 25. Apr 2013, |||
jd17
Inventar |
15:26
![]() |
#25994
erstellt: 25. Apr 2013, |||
jo das hatte ich in dem thread auch gesagt... das problem ist aber, dass seine Matrix 802 in weiß sind (S2) und der HTM war aus der S3-serie, es gibt ihn also nicht in weiß... |
||||
audioinside
Inventar |
17:23
![]() |
#25995
erstellt: 25. Apr 2013, |||
Umlackieren. ![]() |
||||
vanye
Inventar |
18:10
![]() |
#25996
erstellt: 25. Apr 2013, |||
Oder einen Efeu darüber drapieren. ![]() Gruß vanye |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedclimber74
- Gesamtzahl an Themen1.558.372
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.948