Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 360 . 370 . 380 . 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 . 410 . 420 . 430 . 440 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... 1000 ... Letzte |nächste|

Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<

+A -A
Autor
Beitrag
Star_Soldier
Inventar
#19730 erstellt: 28. Jan 2012, 00:51
Die Bilder von Jadefalke sind cool, da sieht man mal das es nur eine große leere Kiste ist

Im Ernst wir schlagen uns tot für HiFi Klangschalen bestäubte Kabel und verbaut sind in den LS was ?
Nach dem Bild zu urteilen, die selben Kabel die es auch im Baumarkt um die Ecke gibt.

Ich glaube alle Voddo Jünger müssten nur mal ihre LS aufschrauben und wären geheilt.
audioinside
Inventar
#19731 erstellt: 28. Jan 2012, 02:51

KlaWo schrieb:
Btw.: habt ihr das Video schon gesehen? Sieht doch gut aus, oder? ;)


Die Musik von Spiro passt auch gut dazu.


[Beitrag von audioinside am 28. Jan 2012, 02:52 bearbeitet]
audioinside
Inventar
#19732 erstellt: 28. Jan 2012, 03:02

Star_Soldier schrieb:
Ich glaube alle Voddo Jünger müssten nur mal ihre LS aufschrauben und wären geheilt.


Das nützt nichts, die sehen nur das was sie sehen wollen.
rockfortfosgate
Inventar
#19733 erstellt: 28. Jan 2012, 10:03
das mit den kabeln im verstärker ist doch das selbe.
habe gestern ein bild meines avc gesehen wo er offen war.....
da ist das in jadefalkes sub noch dick gegen.
aber mein ls-kabel sieht schön aus und war nicht so teuer.
JoFasT
Inventar
#19734 erstellt: 28. Jan 2012, 10:55
was erwartet ihr eigentlich? der Querschnitt der Kabel im Sub sieht auf dem Bild doch ganz passabel aus (sehe aber natürlich nicht wie dick die Kabel tatsächlich sind)! für die kurze Entfernung sollte das aber dicke ausreichen! die Kabelschuhe OK?! Null-acht-fünfzehn! Alternative wäre löten, wäre aber sicherlich aufwendiger und im Bedarfsfall umständlicher!

LS Hersteller werden im inneren solcher speaker keine "Gold-Silber-oder-sonst-was-für-Kabel" einsetzen. das ist Standard. machen andere bestimmt auch nicht besser!

wenn alles eh nur Voodoo ist, ist es doch auch egal.

schönen Samstag!
Jo
Ohrfutter
Stammgast
#19735 erstellt: 28. Jan 2012, 11:27

JoFasT schrieb:

LS Hersteller werden im inneren solcher speaker keine "Gold-Silber-oder-sonst-was-für-Kabel" einsetzen. das ist Standard. machen andere bestimmt auch nicht besser!

wenn alles eh nur Voodoo ist, ist es doch auch egal.

Ich denke mal, dass sich die Hersteller auf Sachen beschränken, die auch wirklich Sinn machen. Und da gehören sicherlich nicht 30cm LS-Kabel dazu!
JoFasT
Inventar
#19736 erstellt: 28. Jan 2012, 11:34
zumindest wäre der Sub keinen deut besser, wenn andere Kabelschuhe, oder ein schöneres Kabel im Einsatz wären!
babaluh
Hat sich gelöscht
#19737 erstellt: 28. Jan 2012, 12:10

JoFasT schrieb:

LS Hersteller werden im inneren solcher speaker keine "Gold-Silber-oder-sonst-was-für-Kabel" einsetzen. das ist Standard. machen andere bestimmt auch nicht besser!

wenn alles eh nur Voodoo ist, ist es doch auch egal.

schönen Samstag!
Jo


Das werden die Techniker von "Burmester" mit Sicherheit deutlich anders sehen.

Zitat: "Auch bei Leuten wo Geld nicht der entscheidene Faktor ist, muss der Gegenwert stimmen. Wenn wir dies nicht erfüllen könnten, wären wir nicht mehr am Markt."

Die Vorführung der Anlage war auf jeden Fall mehr als beindruckend.
Aber auch hier ist es natürlich so, dass die Burmester Anlage zwar das 15fache von unserer gekostet hat, aber natürlich nicht 15x so gut klang.

Aber die Detailverliebheit bei denen macht Spaß und die Verarbeitungsqualität ist exzellent.

Und ich finde ein bischen gehört das auch dazu.
Ich möchte einfach keine Baumarktkabel an den Lautsprechern haben.
Ich will auch keine MP3 sondern losless hören.
Und ich möchte gerne einen vernünftigen Verstärker haben.

Ob die einzelnen Sachen sich jeweils auf den Klang auswirken (und wenn ja wie deutlich) sei dahin gestellt. Aber wenn das Gesamtpaket dazu führt, dass man Spaß an seiner Anlage beim Musikhören hat, dann hat man alles richtig gemacht und sein Geld sinnvoll ausgegeben.
Nicht alles auf dieser Welt kann mit Meßwerten ermittelt werden (und das sage ich als Techniker).

Man darf sich halt nur nicht immer einreden lassen, dass das alles eh nichts bringt und man nur mit Modell x in Verbindung mit Modell y glücklich wird, und alles andere nur Vodoo ist.
JoFasT
Inventar
#19738 erstellt: 28. Jan 2012, 12:16
Ich will und kann natürlich nicht für jeden hersteller sprechen!
Ist doch klasse, wenn burmester da anders tickt! Wie ich oben schon geschrieben habe, glaube ich auch nicht, daß das kabel in dem Sub schlecht ist, oder sich nachteilig auf die performance auswirkt!

Finde vorallem auch, daß man die detailverliebtheit auch bei B&W sieht!
Mijikai
Stammgast
#19739 erstellt: 28. Jan 2012, 12:17

babaluh schrieb:

Ob die einzelnen Sachen sich jeweils auf den Klang auswirken (und wenn ja wie deutlich) sei dahin gestellt. Aber wenn das Gesamtpaket dazu führt, dass man Spaß an seiner Anlage beim Musikhören hat, dann hat man alles richtig gemacht und sein Geld sinnvoll ausgegeben.
Nicht alles auf dieser Welt kann mit Meßwerten ermittelt werden (und das sage ich als Techniker).

Man darf sich halt nur nicht immer einreden lassen, dass das alles eh nichts bringt und man nur mit Modell x in Verbindung mit Modell y glücklich wird, und alles andere nur Vodoo ist.




Unterschreibe ich so

LG

Miji
flashback75
Ist häufiger hier
#19740 erstellt: 28. Jan 2012, 12:17

KlaWo schrieb:
Btw.: habt ihr das Video schon gesehen? Sieht doch gut aus, oder? ;)


Schönes Video.
babaluh
Hat sich gelöscht
#19741 erstellt: 28. Jan 2012, 12:35

JoFasT schrieb:


Finde vorallem auch, daß man die detailverliebtheit auch bei B&W sieht!



Das auf jeden Fall!
Litefor
Inventar
#19742 erstellt: 28. Jan 2012, 12:37
@babaluh:
Das sehe ich genauso!
KlaWo
Inventar
#19743 erstellt: 28. Jan 2012, 12:48
@babaluh:
ganz meine Rede
Ohrfutter
Stammgast
#19744 erstellt: 28. Jan 2012, 13:57
Also ich sehe an dem Kabel im Sub keine Detailverliebtheit.

Ebenso wenig in der ganzen Verkabelung von XorLophaX 802.

Aber o.k., von aussen machen einige B&W schon was her.

Ansonsten stimm ich babaluh voll zu

babaluh schrieb:
Ob die einzelnen Sachen sich jeweils auf den Klang auswirken (und wenn ja wie deutlich) sei dahin gestellt. Aber wenn das Gesamtpaket dazu führt, dass man Spaß an seiner Anlage beim Musikhören hat, dann hat man alles richtig gemacht und sein Geld sinnvoll ausgegeben.
Nicht alles auf dieser Welt kann mit Meßwerten ermittelt werden (und das sage ich als Techniker).

Man darf sich halt nur nicht immer einreden lassen, dass das alles eh nichts bringt und man nur mit Modell x in Verbindung mit Modell y glücklich wird, und alles andere nur Vodoo ist.


[Beitrag von Ohrfutter am 28. Jan 2012, 14:00 bearbeitet]
JoFasT
Inventar
#19745 erstellt: 28. Jan 2012, 14:35
irgendwie hab ich das Gefühl, daß ich hier das Gegenteil behauptet hätte! steht das irgendwo? hab ich babaluh irgendwo widersprochen oder eine andere meinung vertreten ????????

echt komisch!
babaluh
Hat sich gelöscht
#19746 erstellt: 28. Jan 2012, 14:42

JoFasT schrieb:
irgendwie hab ich das Gefühl, daß ich hier das Gegenteil behauptet hätte! steht das irgendwo? hab ich babaluh irgendwo widersprochen oder eine andere meinung vertreten ????????

echt komisch!



Hat eigentlich keiner behauptet, und zumindest ich empfinde es auch nicht so.
JoFasT
Inventar
#19747 erstellt: 28. Jan 2012, 14:45
dann hab ich es eben falsch gedeutet! hatte dennoch grade das Gefühl ...
Ohrfutter
Stammgast
#19748 erstellt: 28. Jan 2012, 14:45

JoFasT schrieb:
irgendwie hab ich das Gefühl, daß ich hier das Gegenteil behauptet hätte! steht das irgendwo? hab ich babaluh irgendwo widersprochen oder eine andere meinung vertreten ????????

echt komisch!

Nö, wäre mir nicht bewusst.
Boxenschieber
Hat sich gelöscht
#19749 erstellt: 28. Jan 2012, 14:48
Mahlzeit,


Also ich sehe an dem Kabel im Sub keine Detailverliebtheit.

Ebenso wenig in der ganzen Verkabelung von XorLophaX 802.

Aber o.k., von aussen machen einige B&W schon was her.



B&W verwendet Monstercable....hab ich mal gelesen.

Man kann ja mal den Jungs mailen, ob sie nicht bunte, verdrillte Schickimickikabel einbauen wollen. Für die ganz pingeligen hier....

Wie soll denn ein LS innen aussehen? Zumindest sind die 800er nicht nur leere Kisten mit ein paar Kanthölzchen verstärkt.


mfg Franz
JoFasT
Inventar
#19750 erstellt: 28. Jan 2012, 14:49
uff :-) jetzt kann ich ja wieder glücklich durch den Samstag starten
Jadefalke_3107
Stammgast
#19751 erstellt: 28. Jan 2012, 15:09
Das Kabel im Sub hat 4mm² pro Ader. Ob es ein sehr hochwertiges Kupferkabel ist, kann ich auch nicht sagen. Dadurch das die Kabel mit einer durchsichtigen Ummantelung versehen sind wirken sie halt wie Baumarktkabel.

Mfg
audioinside
Inventar
#19752 erstellt: 28. Jan 2012, 15:43
B&W wird es sicher nicht direkt vom Baumarkt kaufen, aber das und das 4 mm² aus dem Baumarkt könnten aus dem gleichen Werk stammen. Es ist ein Kupferkabel das genau das tut was es tun soll, nicht mehr und nicht weniger.
Horus
Inventar
#19753 erstellt: 28. Jan 2012, 16:28

audioinside schrieb:
Es ist ein Kupferkabel das genau das tut was es tun soll, nicht mehr und nicht weniger.

Ohrfutter
Stammgast
#19754 erstellt: 28. Jan 2012, 16:36

Boxenschieber schrieb:

B&W verwendet Monstercable....hab ich mal gelesen.

Man kann ja mal den Jungs mailen, ob sie nicht bunte, verdrillte Schickimickikabel einbauen wollen. Für die ganz pingeligen hier....

Wie soll denn ein LS innen aussehen? Zumindest sind die 800er nicht nur leere Kisten mit ein paar Kanthölzchen verstärkt.


Locker bleiben, ich meinte damit doch lediglich nur, dass ich da nichts ungewöhnliches feststellen kann. Ein Kabel mit Kabelschuhen, fertig. Erfüllt seinen Zweck und gut.

Detailverliebtheit sieht bei mir allerdings tatsächlich anders aus. Da würden die Kabel ordentlich verlegt sein und nicht einfach reingeworfen. Nur, das würde dem LS keinen Deut mehr Qualität bescheren.

Allerdings denke ich, dass sowas ab einer gewissen Preisklasse auf jeden Fall dazugehören sollte, auch wenn man es im Normalbetrieb nicht sieht und es dem LS nicht wirklich zu Gute kommt. Und die denke ich, ist in der 800ér Serie von B&W erreicht.
Wilder_Wein
Inventar
#19755 erstellt: 28. Jan 2012, 17:12

KlaWo schrieb:
Btw.: habt ihr das Video schon gesehen? Sieht doch gut aus, oder? ;)


Selbst für einen "nicht" B&W Besitzer sehr interessant und als Hifi Freak irgendwie auch beeindruckend - danke für den Link.
Ohrenschoner
Inventar
#19756 erstellt: 28. Jan 2012, 17:59
Cooles Video, ,hab heut geträumt der LS wäre auf dem Weg zu mir...
aber dann wurde ich wach...


[Beitrag von Ohrenschoner am 28. Jan 2012, 18:00 bearbeitet]
Star_Soldier
Inventar
#19757 erstellt: 28. Jan 2012, 18:05
Ja, da steckt mehr Handarbeit drin als ich gedacht habe.
Boxenschieber
Hat sich gelöscht
#19758 erstellt: 28. Jan 2012, 18:05
Hi,


Da würden die Kabel ordentlich verlegt sein und nicht einfach reingeworfen.


Das Kabel muss locker drinliegen, wie sollte man sonst einen Austausch des Chassis gewährleisten? Dazu braucht es genügend Spielraum seitens der Länge u. der Flexibilität.

Zeig mir doch mal nen hochwertigen LS, wo es anders ist.

Bei B&W findet man immer was, was dem einen oder anderen nicht passt. Hätten sie superteure Voodookabel verbaut, würde gelästert werden. Jetzt liegen Kupferkabel mit durchsichtiger Plastikumhülling drinn, ists auch wieder nichts. Und nicht mal sauber verlegt.....tsts...

mfg Franz
rockfortfosgate
Inventar
#19759 erstellt: 28. Jan 2012, 18:35
und in der N802 sind die kabel noch nicht mal durchsichtig ,
und noch dünner
Boxenschieber
Hat sich gelöscht
#19760 erstellt: 28. Jan 2012, 18:45

rockfortfosgate schrieb:
und in der N802 sind die kabel noch nicht mal durchsichtig ,
und noch dünner :D


..das ist ja schon fast ein Skandal....

mfg Franz
JarodRussell
Stammgast
#19761 erstellt: 28. Jan 2012, 18:48
Stimmt! Mit dem Wissen klingen die plötzlich voll mies!!

Ohrfutter
Stammgast
#19762 erstellt: 28. Jan 2012, 19:33

JarodRussell schrieb:
Stimmt! Mit dem Wissen klingen die plötzlich voll mies!!


Sach ich doch
Ohrfutter
Stammgast
#19763 erstellt: 28. Jan 2012, 19:42

Boxenschieber schrieb:
Das Kabel muss locker drinliegen, wie sollte man sonst einen Austausch des Chassis gewährleisten?

DAS ist ein Skandal!!! Wieso Chassis-Tausch??? Wenn ich mir einen hochwertigen LS kaufe, müssen die Chassis ja wohl ein Leben - ach was red ich, zwei Leben!! - lang halten!!!


Boxenschieber schrieb:
Zeig mir doch mal nen hochwertigen LS, wo es anders ist.

Ich schraub doch jetzt nicht zig LS auf.


Boxenschieber schrieb:
Bei B&W findet man immer was, was dem einen oder anderen nicht passt. Hätten sie superteure Voodookabel verbaut, würde gelästert werden. Jetzt liegen Kupferkabel mit durchsichtiger Plastikumhülling drinn, ists auch wieder nichts. Und nicht mal sauber verlegt.....tsts...

Und es gibt zum Glück auch immer wieder Leute, die auf solche Frotzeleien anspringen. Sehr amüsant.......

Aber nachdem ich jetzt weiß wie unsauber B&W arbeitet, hau ich meine Brüllwürfel morgen auf den Schrott und hol mit hochwertige Eltax LS!!
Jadefalke_3107
Stammgast
#19764 erstellt: 28. Jan 2012, 19:52
Beim Wechseln des Chassies habe ich gemerkt, dass es überhaupt kein Fehler ist das das Kabel so lose drin liegt. Man hat kaum Spielraum beim anschließen des Kabels an das Chassie weil dieses schon sehr sehr weit rein ragt. Das Kabel muss durch etwa eine 5 cm breiten Spalt dann rangefummelt werden. Ohne Kabelschuhe wäre das Ganze noch fummeliger.

Trotzalledem ist es mir im Endeffekt egal ob das Kabel nun zurch das Matrixgerippe gelegt wurde oder einfach nur so im Gehäuse liegt. Genauso ist es mir auch egal ob es ein durchsichtiges,blaues oder grünes Kabel ist. Das alles tut für mich nichts am Klang ab.

Für mich zählt die Optik von Außen (sonst müsste er auch von innen lackiert sein ) und der Klang - und der ist wie bei B&W für mich persönlich perfekt
locutusvonborg1
Stammgast
#19765 erstellt: 28. Jan 2012, 20:02
@Jadefalke

Falls du doch noch deine Meinung änderst und dir der ASW855 nicht mehr gefällt immerhin sind so "billige" Kabel drin und diese auch noch lose verlegt...tststs bin ich gerne bereit die Entsorgung für dich zu übernhemen. Ich komme vorbei hole ihn ab und du bist das Teil dann Endlich los.

Was hälst du davon?!
Egal wo du wohnst ich würde sofort losfahren...

Und wenn ich dann schon mal bei dir bin können wir die 802 aufschrauben falls da auch so Baumarktkabel drin sind nehme ich die auch gleich mit...
Ohrfutter
Stammgast
#19766 erstellt: 28. Jan 2012, 20:08

locutusvonborg1 schrieb:

Und wenn ich dann schon mal bei dir bin können wir die 802 aufschrauben falls da auch so Baumarktkabel drin sind nehme ich die auch gleich mit... :prost


Da kannst du getrost von ausgehen, weshalb ich meine morgen ja auch gleich entsorge.

Aber willst du für so´n Schrott wirklich soweit fahren, dass es dir egal ist wo er wohnt?
rockfortfosgate
Inventar
#19767 erstellt: 28. Jan 2012, 20:14
es giebt doch bilder von den kabeln
der N802 hier im forum.
sind maximal 2,5qmm.

ist aber sicher bei der neuen diamond geändert worden
Boxenschieber
Hat sich gelöscht
#19768 erstellt: 28. Jan 2012, 20:26
Hi,


DAS ist ein Skandal!!! Wieso Chassis-Tausch???


da musst du Jadefalke fragen.


Und es gibt zum Glück auch immer wieder Leute, die auf solche Frotzeleien anspringen. Sehr amüsant.......



freut mich, dass ich ein wenig zu deiner Erheiterung beitragen konnte.



und hol mit hochwertige Eltax LS!!


..wenn du sie dir leisten kannst...

mfg Franz
Ohrfutter
Stammgast
#19769 erstellt: 28. Jan 2012, 20:48
Wird knapp
rockfortfosgate
Inventar
#19770 erstellt: 28. Jan 2012, 20:59
@Ohrfutter
wenn du deine 3 b&w verkauft hast,
wird es schon klappen
Ohrenschoner
Inventar
#19771 erstellt: 28. Jan 2012, 21:06
Und was mach ich jetzt mit meinen neuen CM1, ASW610 u. CMC ??
ICH HÖR SIE MIR AN
Und bevor ich die entsorge bin ich entsorgt !
Ohrfutter
Stammgast
#19772 erstellt: 28. Jan 2012, 21:07
Sind leider nicht meine, da hab ich nichts von .

Muss ich wohl doch noch ein wenig sparen.............(heul)
Ohrenschoner
Inventar
#19773 erstellt: 28. Jan 2012, 21:10
Nach oben ( B&W ) ist halt manchmal noch Luft, oder : kommt Zeit , kommt Geld, KOMMT B&W...
Horus
Inventar
#19774 erstellt: 28. Jan 2012, 21:39

rockfortfosgate schrieb:

sind maximal 2,5qmm. ist aber sicher bei der neuen diamond geändert worden :L

1,5 mm²
jd17
Inventar
#19775 erstellt: 28. Jan 2012, 21:44
bei den längen würden es auch 0,5mm² tun...
Hörer_Thomas
Ist häufiger hier
#19776 erstellt: 28. Jan 2012, 21:45
....apropos "Spitzenservice":
Ich warte seit 9 Monaten auf ein Paar Hochtöner von Revel. Der dt. Vertrieb bei Sun Audio in München antwortet nicht 'mal mehr auf e-mails. Da ist man als Kunde schlicht verratzt. Und die Revel F30 stehen 'rum.

VG
Ohrenschoner
Inventar
#19777 erstellt: 28. Jan 2012, 21:46
Da klemmt dann der Klang..weil die Feuerwehr bei uns im Dorf hat auch DICKE SCHLÄUCHE damit da mehr rauskommt als aus den dünnen Dingern von Gardena
Oder hab ich da was falsch verstanden ??
Ohrfutter
Stammgast
#19778 erstellt: 28. Jan 2012, 21:49
Muss es denn immer mehr sein? Hauptsache der Strahl ist schön!
Ohrenschoner
Inventar
#19779 erstellt: 28. Jan 2012, 21:55
Jaaaaa... Ich steh auf den "musikalischen Strahl" der meine Ohren trifft....
Immer voll rein damit....Meine LS spritzen mich regelmäßig an...
Wenn meine Kamera wieder ok ist gibts auch bald mal Bilder davon....


[Beitrag von Ohrenschoner am 28. Jan 2012, 21:57 bearbeitet]
Jadefalke_3107
Stammgast
#19780 erstellt: 28. Jan 2012, 22:47
@ locutusvonborg1


Falls du doch noch deine Meinung änderst und dir der ASW855 nicht mehr gefällt immerhin sind so "billige" Kabel drin und diese auch noch lose verlegt...tststs bin ich gerne bereit die Entsorgung für dich zu übernhemen. Ich komme vorbei hole ihn ab und du bist das Teil dann Endlich los.


Falls ich heute Nacht Albträume vom ASW hab melde ich nochmals bei dir




Und wenn ich dann schon mal bei dir bin können wir die 802 aufschrauben falls da auch so Baumarktkabel drin sind nehme ich die auch gleich mit...


Muss dich enttäuschen, die 802 kann man bei mir nicht besichtigenen bzw aufschrauben ....

habe nur die Signature 800

Mfg


[Beitrag von Jadefalke_3107 am 28. Jan 2012, 22:48 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 360 . 370 . 380 . 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 . 410 . 420 . 430 . 440 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... 1000 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.333