HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 .. 1390 . 1400 . 1410 . 1420 1421 1422 1423 1424 1425 1426 1427 1428 1429 1430 . 1440 . 1450 . 1460 . 1470 .. 1500 Letzte |nächste|
|
Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A |
||
Autor |
| |
allesgeht
Inventar |
12:37
![]() |
#71551
erstellt: 31. Jan 2021, |
Moin, ja ja, die Hörräume mancher HIFI Studios! Da haben sie Geräte im Wert von über 100.000€, und der Raum selber ist Kreisklasse. Ich hatte das Vergnügen, die 802 D3, in einen großen Raum samt guter Aufstellung zu hören. Als ich den Händler bat, doch mehr Lautstärke abzurufen, hörte ich ganz komische Geräusche ![]() Und was war das ? Die Deckenplatten fingen an zu rappeln! Das nenne ich mal Peinlich. ![]() ![]() [Beitrag von allesgeht am 31. Jan 2021, 12:38 bearbeitet] |
||
kotalla
Stammgast |
08:45
![]() |
#71552
erstellt: 01. Feb 2021, |
![]() Der Ton hat eine außerordentliche Klarheit, der Bass ist agil und auf den Punkt. Ich kann, den für mich beeindruckend dynamisch aufspielenden Lautsprecher vom Klang empfehlen. Klar dürfte aber auch sein, dass es für weniger Geld ähnlich "gut spielende" Lautsprecher käuflich zu erwerben gibt. Im Übrigen ist die Qualität vom Lautsprechergehäuse für diese Preisklasse m. E. Kellertief. Das viele Marketing kostet halt und die Marge von Sound United LLC muss ja auch stimmen. ![]() |
||
|
||
distain
Inventar |
08:49
![]() |
#71553
erstellt: 01. Feb 2021, |
@kotalla: So zum Verständis: was heißt qualitativ kellertief? |
||
kotalla
Stammgast |
10:05
![]() |
#71554
erstellt: 01. Feb 2021, |
Nun, das samtig-glatte Gehäuse sieht schick aus, aber als ich die die Traversen am MDF-Gehäuse anbrachte fühlte es sich so an, als würde ich in dicke Pappe bohren. Hier scheint die Dichte der MDF Platte nicht sonderlich hoch zu sein. Erwartet habe ich eine geringere Festigkeit als Vollholz , aber nicht dieses "Pappe Feeling". Wenn der Klang stimmt, ist das aber völlig belanglos. |
||
martin5783
Inventar |
10:12
![]() |
#71555
erstellt: 01. Feb 2021, |
Beitrag aus Juni 2020 ![]()
Ich verweise auf meinen Beitrag aus Juni 2020. Auch bei der 700er Serie lässt die Materialqualität zu wünschen übrig. Der Klang einer Box mit Material höherer Dichte ist stabiler und resonanzfreier. Aber wen juckt das schon, solang die Boxen schick aussehen ![]() [Beitrag von martin5783 am 01. Feb 2021, 10:13 bearbeitet] |
||
kotalla
Stammgast |
10:28
![]() |
#71556
erstellt: 01. Feb 2021, |
![]() Ich hatte schon andere Hersteller hier, die sahen nicht nur schick aus...aber Mann lernt immer noch dazu. |
||
martin5783
Inventar |
11:13
![]() |
#71557
erstellt: 01. Feb 2021, |
Kann da deine Enttäuschung nachvollziehen. Man erwartet für das Geld das man verdient und dann ausgibt auch eine höherwertige Qualität. Ging mir mit der damaligen CM9 S2 genauso. |
||
chrislo
Stammgast |
14:39
![]() |
#71558
erstellt: 01. Feb 2021, |
Kann ich nur bedingt so bestätigen. Ich hatte die komplette CM Serie durch (CC2, 1, 8, 9, 10), da hatte kein einziger Lautsprecher Qualitätsprobleme, weder im Lack (der war eigentlich außerordentlich gut), noch in den Spaltmaßen. Jetzt habe ich die 6xxS2 Serie hier. Da merkt man schon die Euros die gespart wurden. Die Front sieht noch OK aus, auch die Spaltmaße sind in Ordnung; die Furnier hinterhalb sieht doch eher minderwertig aus. Verarbeitung zwar fehlerfrei, aber von der Materialanmutung her wirkt es eher billig. Zum Holz könnte ich ichts Negatives sagen, Schllwand scheint laut Fotos zumindes sehr massiv aufgebaut zu sein und etliche Verstrebungen gibts ja auch im Inneren. Die 603 steht stabil und schwer da, ob das Holz jetzt weich ist, kann ich als Laie von außen nicht beurteilen. Die Frage ist, wie sehr das Klangbeeiinflussend sein wird. Ich kann nur sagen, ich wollte eigentlich weg von B&W und hatte mir in der Preisklasse der 6er Serie Einiges angehört.....und es stehen jetzt wieder B&W bei mir ![]() |
||
arizo
Inventar |
15:16
![]() |
#71559
erstellt: 01. Feb 2021, |
Darf ich fragen, weshalb du dich im B&W-Programm nach unten arbeitest? ![]() |
||
kotalla
Stammgast |
15:20
![]() |
#71560
erstellt: 01. Feb 2021, |
![]() Im Übrigen bin ich auch zufrieden, hätte ich da keine Löcher rein gebohrt, wüsste ich auch nichts über die "tolle" Qualität der MDF-Platten. |
||
arizo
Inventar |
15:27
![]() |
#71561
erstellt: 01. Feb 2021, |
Du hast in neue Lautsprecher rein gebohrt? |
||
distain
Inventar |
15:45
![]() |
#71562
erstellt: 01. Feb 2021, |
Ich verstehe einige Beiträge jetzt nicht so wirklich! Warum kaufe ich Lautsprecher von B&W, wenn ich die Verarbeitungsqualität kritisiere? Und warum arbeite ich mich akustisch in der Kauffolge von oben nach unten? Und warum werden Löcher gebohrt? [Beitrag von distain am 01. Feb 2021, 16:00 bearbeitet] |
||
kotalla
Stammgast |
16:18
![]() |
#71563
erstellt: 01. Feb 2021, |
![]() |
||
chrislo
Stammgast |
16:29
![]() |
#71564
erstellt: 01. Feb 2021, |
Hauptgrund des Umstiegs war, weil ich auf weiße Lautsprecher umsteigen wollte, nach 15 Jahren Hochglanzschwarz. Hab 2 Händler in der Umgebung abgeklappert. Gehört wurden KEF R.. (die wollte ich eigentlich haben, aufgrund der Optik), Elac (wäre Favorit 2 gewesen, da ich einen Elac 3070 Woofer habe), Dali, Canton, und auch die B&W 7er Serie. Ich fand 603 und 704 ziemlich ebenbürtig. Kef war leider garnicht meins, ebenso Elac. Blieb noch Canton und Dali. Canton ist mir als Marke irgendwie unsympathisch, waren aber ganz ok; Dali wäre noch am Ehesten die Wahl gewesen. Die 6er Serie (Standard) ist es dann geworden, weil sie in keinem Bereich abgefallen sind und mir ein unschlagbarer Preis gemacht wurde für das Set (da die Anniversary gerade neu waren) und ich auch kein Problem damit hatte etwas Geld zu sparen. Stehen jetzt seit ein paar Monaten bei mir. Im Gegensatz zur CM10 (mit der ich sehr zufrieden war), fällt fast nur der Hochtonbereich etwas ab, da hatte die CM10 mehr "Räumlichkeit" und etwas feinere Auflösung. Optisch sind sie OK, Speakeranordnung, Linie und schlichten Look find ich gut, Oberflächenqualität aber echt merklich unter der CM oder der 7er Serie. Hier mal dei Rears im Vergleich CM1 / 607 ![]() ![]() ![]() |
||
allesgeht
Inventar |
16:32
![]() |
#71565
erstellt: 01. Feb 2021, |
Moin, was für Traversen muss der Kunde samt Bohrung an der Box anbringen, Frage ich mich?? ![]() |
||
chrislo
Stammgast |
16:36
![]() |
#71566
erstellt: 01. Feb 2021, |
Man muss nicht alles verstehen. Wenn du alle Jahre tausende Euro dafür über hast Dinge besser zu machen und in der Kauffole aufzusteigen, freut mich das für dich. Mir war es in dem Fall das Geld nicht wert. Ich habe in meinem Haus aber auch keine Designermöbel stehen, wo der Lautsprecher optisch abfällt, wenn er keine 25 Schichten polierten Schleiflack drauf hat ![]() |
||
distain
Inventar |
17:56
![]() |
#71567
erstellt: 01. Feb 2021, |
Danke für eure genialen Antworten! Wer lesen kann usw. und man muss nicht alles verstehen, das macht das Forum aus! Mir ging es schlichtweg um fundierte Antworten und nicht um aussagelose Anmaßungen! Was hat Schleiflack etc. mit Klangqualität zu tun? Und wenn ich eine Kompromissentscheidung treffe, dann bin ich weiterhin auf der Suche! Dali, KEF, Elac, Canton etc. sind im prallgefüllten Speakermarkr nur einige von vielen Anbietern! Ich kann es so herauslesen, dass da jemand qualitativ nicht überzeugt ist! ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
14:41
![]() |
#71568
erstellt: 02. Feb 2021, |
rockfortfosgate
Inventar |
14:49
![]() |
#71569
erstellt: 02. Feb 2021, |
Danke Karsten Habe mal drauf aufmerksam gemacht . |
||
>Karsten<
Inventar |
14:49
![]() |
#71570
erstellt: 02. Feb 2021, |
![]() |
||
Dan_Seweri
Inventar |
14:56
![]() |
#71571
erstellt: 04. Feb 2021, |
Bevor die neue 800er D4 Serie auf den Markt kommt, habe ich schnell noch meine vorhandenen Lautsprecher aufgerüstet. Bin durch Zufall auf diese Füße aufmerksam geworden, welche die Optik und die Standsicherheit der Lautsprecher verbessern. Habe dann kurzerhand zugeschlagen. Wie man sieht, ist die formgenaue Anpassung an die Kontur der Lautsprecher die Besonderheit dieser Füße. Warum bietet B&W sowas nicht selbst an? ![]() ![]() ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
15:01
![]() |
#71572
erstellt: 04. Feb 2021, |
Das sieht richtig edel aus ![]() |
||
wummew
Inventar |
15:01
![]() |
#71573
erstellt: 04. Feb 2021, |
@Dan_Seweri Gefällt mir, ich finde das passt sehr gut zu den 804D3! ![]() |
||
Dan_Seweri
Inventar |
15:07
![]() |
#71574
erstellt: 04. Feb 2021, |
Der Produzent der Füße / Traversen tritt im Internet als "BassTi" auf: ![]() [Beitrag von Dan_Seweri am 04. Feb 2021, 15:09 bearbeitet] |
||
skyp83
Stammgast |
16:34
![]() |
#71575
erstellt: 04. Feb 2021, |
Mahlzeit, kurze Frage zu meinem neuen DB4S. Ich hatte den anfangs mit einem Y-Kabel am AVR angeschlossen und die Ein-und Ausschaltautomatik hat hervorragend funktioniert. Um die für Audyssey bei der Einmessung geforderten 75db zu erreichen, musste ich den Pegel in der App jedoch auf bis zu -7oder-8 (auf einer Skala von -10bis+10) setzen. Daher habe ich mir ein Mono Cinch Kabel besorgt, da ja dann das Eingangssignal etwas leiser ist als beim Y-Kabel. Nun habe ich aber das Problem, das der DB4S sich zwar einschaltet aber nicht wieder ausschaltet. Der ploppt zwar nach 20 Minuten, geht aus, aber geht sofort wieder an. Mit dem Y-Kabel gab es da keine Probleme. Ich dachte erst das Kabel ist defekt, also kurzerhand den alten ASW610 angeschlossen und da funktioniert es ohne Probleme. Hat jemand etwas ähnliches feststellen können oder Ideen, woran das liegen könnte? Ich weiß es gibt noch Triggerkabel aber ich möchte nicht noch ein zusätzliches Kabel verlegen. |
||
>Karsten<
Inventar |
21:11
![]() |
#71576
erstellt: 04. Feb 2021, |
Erscheinen relativ selten auf den Gebrauchtmarkt, falls jemand sucht HTM 2 D3 in Piano, 1jahr alt für 2690€ ![]() |
||
samson_braun
Stammgast |
19:14
![]() |
#71577
erstellt: 05. Feb 2021, |
hallöchen in die runde ich kann meine hinteren beiden 685 nicht mehr montieren. daher würde ich gerne unter die decke passende boxen bauen. zu den 685 und htm 61 center - was würde dazu gut harmonieren? aktuelle situation hier: ![]() freue mich auf eure antworten grüße |
||
jazznova
Inventar |
20:21
![]() |
#71578
erstellt: 05. Feb 2021, |
Selbe Problematik hatte ich mit dem DB3D -> DB2D und habe dann genau das Gegenteil gemacht von Mono auf Y-Kabel und seit dem funktioniert die Automatik aber mit -7dB Was spricht gegen -7dB ? [Beitrag von jazznova am 05. Feb 2021, 20:21 bearbeitet] |
||
skyp83
Stammgast |
13:36
![]() |
#71579
erstellt: 06. Feb 2021, |
Hallo Jazznova, zwischenzeitlich bin ich auch auf den B&W Subwooferthread gestoßen und konnte da von deinem Problem lesen. Wir sind scheinbar nicht die einzigen mit dem Problem. Scheinbar konnte dir ja dort auch niemand helfen. Hast du mal den Support von B&W kontaktiert? Ob das jetzt negative Auswirkungen auf die Performance hat, kann ich gar nicht sagen. Mir erscheint es allerdings nicht optimal, das der Sub auf der vorletzten Stufe der einstellbaren Pegelstärke läuft und ihn Audyssey trotzdem noch im System mit -5dB einmisst. Dem wollte ich mit dem Monokabel entgegenwirken. |
||
jazznova
Inventar |
14:05
![]() |
#71580
erstellt: 06. Feb 2021, |
Den Support habe ich nicht kontaktiert, ich denke das ist einfach so. Ich habe zwischenzeitlich vom DB3D auf DB2D gewechselt, hat sich aber nichts verändert. Es kann auch sein, dass der Denon da mit eine Rolle spielt....leider hatte mein verkaufter NAD ein Problem und ich kam gar nicht so weit mit dem zu testen, dann hätte ich eine Antwort ![]() Der DB2D steht bei mir bei -7dB und im Denon bei -1dB somit mach ich mir da keine weiteren Gedanken. |
||
skyp83
Stammgast |
14:32
![]() |
#71581
erstellt: 06. Feb 2021, |
Okay. Dann werde ich wohl auch damit leben müssen oder ggf. mit einer schaltbaren Steckdose arbeiten. |
||
StereJo
Inventar |
14:41
![]() |
#71582
erstellt: 06. Feb 2021, |
Das Problem scheint in der Tat vom Verstärker abzuhängen. Mit meinem McIntosh funktionierte die Automatik am meinem DB1D gar nicht. Er hat sich zwar eingeschaltet, blieb dann aber auch immer an. Selbst als der Verstärker aus war, der Sub lief immer. Habe diesen dann via Triggerkabel angeschlossen, damit war das Problem gelöst. Mit meinem AVM-Vorverstärker arbeitet der selbe Sub aber völlig problemlos. Schaltet sich bereits bei geringstem Pegel ein, wird die Musik abgestellt, schaltet er sich nach der angegebenen Zeit (20 min?) auch wieder ab. |
||
jazznova
Inventar |
14:48
![]() |
#71583
erstellt: 06. Feb 2021, |
Echt interessant wie verschieden sich der Subwoofer verhält, eine richtige Diva ![]() Vom Klang im Verhältnis zur Größe überzeugt er aber voll und ganz, schick ist er nach dazu. Hat aber auch seinen Preis ![]() |
||
jxx
Inventar |
16:58
![]() |
#71584
erstellt: 06. Feb 2021, |
Außer der zickigen Elektronik, sind die DB D Subs hervorragend. Mich stört es allerdings so sehr das ich erstmal ohne bleibe... |
||
Etienne91
Ist häufiger hier |
22:59
![]() |
#71585
erstellt: 11. Feb 2021, |
Habt ihr schon Vermutungen, wann die D4 Serie erscheinen wird ? |
||
samson_braun
Stammgast |
09:03
![]() |
#71586
erstellt: 12. Feb 2021, |
hallöchen in die runde ich kann meine hinteren beiden 685 nicht mehr montieren. daher würde ich gerne unter die decke passende boxen bauen. zu den 685 und htm 61 center - was würde dazu gut harmonieren? aktuelle situation hier: ![]() freue mich auf eure antworten grüße |
||
Mulokaj87
Ist häufiger hier |
13:56
![]() |
#71587
erstellt: 14. Feb 2021, |
Hallo zusammen, ich habe die B&W 606 und suche so eine Art Studioständer/"Akustikschaum Keile" um die Lautsprecher auf dem Sideboard etwas anzuwinkeln. Hat da jemand ein Tipp für mich? Liebe Grüße! |
||
paul1
Inventar |
16:43
![]() |
#71588
erstellt: 14. Feb 2021, |
Bislang höre ich auf CM5 LS + Sub an einem Pio SCLX85 Musik. DIeses ganze Geraffel möchte ich eigentlich loswerden. Seit drei Wochen habe ich zwei Pearls zum Probehören. Leider sehe ich in denen nicht so ganz einen Mehrwert. Wären die Formation Duo + Sub vielleicht die bessere Alternative? Hat jemand Erfahrung im Vergleich zu den CM5 oder sogar zu den Pearls? |
||
amster
Stammgast |
10:09
![]() |
#71589
erstellt: 15. Feb 2021, |
@ Mulokaj87 vielleicht wären diese Entkopplungsunterlagen die Lösung? ![]() |
||
andreaspw
Inventar |
10:30
![]() |
#71590
erstellt: 15. Feb 2021, |
Was sind Pearls? Klangperlen, so wie Klangschalen??? |
||
arizo
Inventar |
11:04
![]() |
#71591
erstellt: 15. Feb 2021, |
Ich würde da mal bei Cabasse nachschauen. ![]() |
||
kaizersosse
Stammgast |
11:38
![]() |
#71592
erstellt: 15. Feb 2021, |
Ich frage mich, was dieses Konstrukt noch mit einem Sansui AU 9500 zu tun haben soll. Was es alles gibt.... ![]() ![]() |
||
Unentschlossener2
Inventar |
12:24
![]() |
#71593
erstellt: 15. Feb 2021, |
Vielleicht hatte der Japaner beim zusammenschustern Blick auf die Sansui-Zentrale? Sind da diese kultigen Sanken-Bauteile verbaut? Sieht so aus, als ob das Teil mal ein paar Jahre im feuchten Keller vor sich hin gegammelt hat. Für 1.- € einen Versuch wert, oder? |
||
Mulokaj87
Ist häufiger hier |
15:43
![]() |
#71594
erstellt: 15. Feb 2021, |
@amster Danke werde ich mal ausprobieren! Hat jemand Erfahrungen oder Tipps mit einer Wandhalterung für die M-1? Danke vorab! Fotos folgen dann wenn alles gut läuft am Ende der Woche 😊👍🏼 |
||
Moe78
Inventar |
14:21
![]() |
#71595
erstellt: 16. Feb 2021, |
@Mulokaj87 Die M1 haben doch eine Wandhalterung im Lieferumfang ![]() |
||
rockfortfosgate
Inventar |
09:50
![]() |
#71596
erstellt: 17. Feb 2021, |
allesgeht
Inventar |
10:09
![]() |
#71597
erstellt: 17. Feb 2021, |
Moin, ich sehe nur, das jemand seine alte "Diamond" verbrannt hatte! ![]() Er wollte wohl eine Neue D3! ![]() |
||
arizo
Inventar |
11:23
![]() |
#71598
erstellt: 17. Feb 2021, |
Selbst angekokelt sieht die D2 besser aus als die D3... ![]() Lightroom, das wäre doch ein Projekt für dich! ![]() |
||
GünnisProject
Stammgast |
12:27
![]() |
#71599
erstellt: 17. Feb 2021, |
Das Niveau steigt stetig ![]() |
||
allesgeht
Inventar |
12:30
![]() |
#71600
erstellt: 17. Feb 2021, |
Moin, das ist leider Neid, oder zu viel persönlicher Geschmack der D2 Besitzer ![]() |
||
arizo
Inventar |
12:40
![]() |
#71601
erstellt: 17. Feb 2021, |
Ja, das wird es sein. ![]() ![]() ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied*Brisaly*
- Gesamtzahl an Themen1.558.463
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.895