HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 .. 1340 . 1350 . 1360 . 1370 . 1374 1375 1376 1377 1378 1379 1380 1381 1382 1383 . 1390 . 1400 . 1410 . 1420 .. 1500 Letzte |nächste|
|
Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A |
||
Autor |
| |
hs65
Inventar |
20:21
![]() |
#69082
erstellt: 04. Dez 2019, |
Wenn jemand etwas schriebt und jemand anderes fühlt sich auf "den Schlips getreten", dann liegt der Kardinalfehler bei dem zuletzt genannten. Offensichtlich hat sich ein neuer Verkäufer oder gar Hersteller eingemischt. Mein Empfehlung: Kabel messen und/oder aufmachen und schauen was da so drin ist. Solche "Intelligenz" wie z.B. bei den genannten OCOS muss ja von irgendwas herkommen. Ach übrigens: Ich bin mit meinem AVR und OFC-Leitungen aus dem Baumarkt zufrieden und hinterfrage keine Sekunde ob ein toller Name mit hübscher Gewebeschlauchoptik aus PE besser sein könnte. Da es der Strom in den LS-Spulen ist, der die Membrane bewegt müssten sich doch Klangänderungen an den Stromkurven erkennen lassen. Ich warte immer noch auf entsprechende Vergleichsmessungen (wegen der Objektivität) An die V-Gläubigen: Niemand bestreitet, dass ein gut gebauter V unter hoher Stromlast länger stabiler die geforderte Leistung bringt als ein minderwertig bestücktes Gerät. Es gibt aber viele, die diesen Leistungsbedarf bei den meisten gar nicht sehen. Preise stehen nicht für irgend eine Art von Qualität ...nur um noch einmal die Erkenntnisse der letzen 10 Jahre zusammen zu fassen ![]() [Beitrag von hs65 am 04. Dez 2019, 20:23 bearbeitet] |
||
hs65
Inventar |
20:27
![]() |
#69083
erstellt: 04. Dez 2019, |
Das habe ich gerade erst gesehen - Guter Vorsatz, dass mit dem "nachvollziehbar vorführen". Mach doch mal eine nachvollziehbare Messung und präsentiere das hier. |
||
|
||
LarsA.
Stammgast |
00:09
![]() |
#69084
erstellt: 05. Dez 2019, |
Wofür das ihr es zerreißt. Total sinnlos. Ich würde gerne mal eure Anlagen hören im direkten Vergleich und mal ein günstigen AVR gegen ein Accuphase oder McIntosch den ihr habt hören ich glaube ihr würdet euch selber erschrecken an euren B&W aber leider nie zugeben. ![]() |
||
Japanbarock
Stammgast |
09:16
![]() |
#69085
erstellt: 05. Dez 2019, |
Ich glaube Du findest im ganzen Thread keinen einzigen Beitrag, in dem ein Accuphase-Eigner sein Gerät über die anderer Marken stellt. Solche Unterstellungen kommen immer nur von Menschen, die glauben, Accuphase-Eigner würden sich so verhalten. Mit dem gleichen Unfug müssen sich aber auch Porschfahrer, Leica-Knipser und Menschen die gerne Wein >20,-€/Flasche trinken auseinandersetzen... |
||
LarsA.
Stammgast |
09:35
![]() |
#69086
erstellt: 05. Dez 2019, |
Wir reden aneinander vorbei ich bin der Meinung um bei Accuphase zu bleiben das es er deutlich besser spielt als ein AVR |
||
arizo
Inventar |
09:36
![]() |
#69087
erstellt: 05. Dez 2019, |
@Japanbarock: Das nennt man dann selektive Wahrnehmung, oder? ![]() Ich meine, schon öfter gelesen zu haben, dass im Accuphase- oder McIntosh-Thread geschrieben wurde, dass der gerade gekaufte Verstärker ein deutlicher klanglicher Fortschritt sei. Auch, wenn das dann hinterher nicht ständig den Billigkäufern unter die Nase gerieben wird, besteht ja trotzdem anscheinend diese Meinung. ![]() [Beitrag von arizo am 05. Dez 2019, 09:37 bearbeitet] |
||
wummew
Inventar |
09:41
![]() |
#69088
erstellt: 05. Dez 2019, |
Ein Verkäufer hat mir erzählt, zu B&W würde am bestem Rotel passen. Demnach können also diese ganzen Accuphase- und McIntosh-Teile gar nicht so toll wie meine Rotel-Endstufe an den Lautsprechern klingen. ![]() ![]() |
||
LarsA.
Stammgast |
09:44
![]() |
#69089
erstellt: 05. Dez 2019, |
Ah okay, Verstärkerklang gibt es aber kein Kabelklang , soweit ich es hier richtig im Forum gelesen habe gibt es beides nicht |
||
wummew
Inventar |
09:48
![]() |
#69090
erstellt: 05. Dez 2019, |
Ganz im Gegenteil, der Verkäufer meinte auch, nur mit den richtigen Kabeln könne es gut klingen. Er hatte auch direkt passende Strippen in einer Vitrine parat, die sich in der gleichen, also passenden, Preisklasse bewegten. ![]() |
||
Moonlightshadow
Inventar |
09:51
![]() |
#69091
erstellt: 05. Dez 2019, |
![]() |
||
LarsA.
Stammgast |
09:52
![]() |
#69092
erstellt: 05. Dez 2019, |
Wenn nur das teuerste gut genug ist wird es traurig |
||
arizo
Inventar |
10:01
![]() |
#69093
erstellt: 05. Dez 2019, |
Nicht, solange man es bezahlen kann. ![]() |
||
LarsA.
Stammgast |
10:03
![]() |
#69094
erstellt: 05. Dez 2019, |
Das hat nix mit Musik hören zu tun wenn ich nur kaufe ohne zu hören |
||
arizo
Inventar |
10:06
![]() |
#69095
erstellt: 05. Dez 2019, |
Macht doch nichts. Dafür geht es unseren Lieblingsherstellern gut und sie haben die Möglichkeit, weiterhin begehrenswerte Technik zu entwerfen. Ob mit den Geräten tatsächlich Musik gehört wird, kann ihnen ja eigentlich egal sein. Welcher Porsche-/Ferrari-/Lamborghinifahrer fährt mit seinem Fahrzeug tatsächlich Rennen? ![]() |
||
Moonlightshadow
Inventar |
10:10
![]() |
#69096
erstellt: 05. Dez 2019, |
Dann stell dich mal an Karfreitag an die Nordschleife. ![]() |
||
Japanbarock
Stammgast |
10:10
![]() |
#69097
erstellt: 05. Dez 2019, |
Ja schon. Aber das geschieht doch ohne eine andere Marke, die man womöglich selber noch nie gehört hat, zu diskreditieren. So wie weiter oben „Ich würde gerne mal eure Anlagen hören im direkten Vergleich und mal ein günstigen AVR gegen ein Accuphase oder McIntosch den ihr habt hören ich glaube ihr würdet euch selber erschrecken an euren B&W aber leider nie zugeben.“ Bei allen Jubelarien auf den neuen Accuphase, bleiben doch Sprüche wie „Ihr würdet euch umhören, wie geil der Accuphase gegenüber euren AV-Amps klingt.“ aus. Und Larsibaby nervt es, wenn jemand einen Accuphase kauft, weil er toll aussieht (so stößt es bei mir auf Unverständnis das sich jemand Sauteure Gerätschaften kauft nur weil sie toll aussehen.) und dann muss er noch etwas erfinden, was Accuphase-Nutzer angeblich nie zugeben würden („...an euren B&W aber leider nie zugeben.“). Das alles sieht nach was aus? Korrekt, es ist Neid. Was jetzt noch fehlt, ist den Accuphase-Nutzern Arroganz zu unterstellen. |
||
arizo
Inventar |
10:19
![]() |
#69098
erstellt: 05. Dez 2019, |
Ja gut, ein paar wenige werden mit den Dingern tatsächlich über die Rennstrecke holpern. ![]() @Japanbarock: Da stimme ich dir zu! ![]() |
||
hmt
Inventar |
10:33
![]() |
#69099
erstellt: 05. Dez 2019, |
Der Vergleich zieht nicht. Die genannten Autos haben mehr Leistung als ein Mittelklassewagen, auch wenn sie selten abgerufen wird. Verstärkerklang existiert hingegen nicht. |
||
arizo
Inventar |
10:35
![]() |
#69100
erstellt: 05. Dez 2019, |
Die genannten Verstärker haben auch mehr Leistung, als ein gewöhnlicher Denon-AVR... zieht also doch. ![]() |
||
hmt
Inventar |
10:50
![]() |
#69101
erstellt: 05. Dez 2019, |
Es gibt Endstufen, die genau so viel Leistung haben. BTW ist man, falls man die Leistung tatsächlich brauchen würde, im Hifi-Segment auch eher falsch aufgehoben. Einen Ferrari kann man wenigstens auf der Rennstrecke ausfahren. Fette Amps nur, wenn man die teuren LS nach draußen stellt. Insofern... |
||
LarsA.
Stammgast |
10:57
![]() |
#69102
erstellt: 05. Dez 2019, |
Das alles sieht nach was aus? Korrekt, es ist Neid. Was jetzt noch fehlt, ist den Accuphase-Nutzern Arroganz zu unterstellen Wenn du das so sagst muss es ja stimmen , erstmal kennst du mich ja auch . Und zu deiner Info ich bin am überlegen ob ich mir eine Accuphase C-2150 kaufe mich muss sie aber klanglich überzeugen |
||
>Karsten<
Inventar |
11:05
![]() |
#69103
erstellt: 05. Dez 2019, |
Willste die C 2150 an dein AVR klemmen ![]() |
||
hmt
Inventar |
11:21
![]() |
#69104
erstellt: 05. Dez 2019, |
Nö, ist es nicht. Arroganz ist es aber tatsächlich anderen Neid zu unterstellen, wenn die Argumente ausgehen. |
||
LarsA.
Stammgast |
11:24
![]() |
#69105
erstellt: 05. Dez 2019, |
Ich habe das aber nicht geschrieben |
||
LarsA.
Stammgast |
11:26
![]() |
#69106
erstellt: 05. Dez 2019, |
Andersrum Karsten der AVR wird an die Vorstufe in PassTrough angeschlossen |
||
>Karsten<
Inventar |
11:27
![]() |
#69107
erstellt: 05. Dez 2019, |
LarsA was für LS und Gerätschaften betreibst du momentan ? In dein Profil steht ja dazu nichts drin. |
||
>Karsten<
Inventar |
11:29
![]() |
#69108
erstellt: 05. Dez 2019, |
Meines Wissens bietet Accuphase dieses Feature nicht ! Das gibt's nur bei Mcintosh. |
||
LarsA.
Stammgast |
11:33
![]() |
#69109
erstellt: 05. Dez 2019, |
Vorstufe T+A P 1230 R T+A MP 2500 R ADAM AUDIO S3V 2X B&W DB2 D AVR Denon 3311 Zum Testen im Moment Audionet Pre 1G3 |
||
LarsA.
Stammgast |
11:34
![]() |
#69110
erstellt: 05. Dez 2019, |
Im Moment stelle ich eine Referenz Lautstärke ein und gehe über Aux rein |
||
hmt
Inventar |
13:29
![]() |
#69111
erstellt: 05. Dez 2019, |
Zwei nette Lautsprecher. ![]() |
||
LarsA.
Stammgast |
13:46
![]() |
#69112
erstellt: 05. Dez 2019, |
Danke Mir gefällt es mit Vorstufe besser als mit AVR [Beitrag von LarsA. am 05. Dez 2019, 13:46 bearbeitet] |
||
LarsA.
Stammgast |
13:48
![]() |
#69113
erstellt: 05. Dez 2019, |
Höre auch zu 95% Musik |
||
steini1412
Ist häufiger hier |
22:19
![]() |
#69114
erstellt: 05. Dez 2019, |
>Karsten<
Inventar |
23:17
![]() |
#69115
erstellt: 05. Dez 2019, |
1500€ für ne 804D3 wer an sowas glaubt, der glaubt auch an den Weihnachtsmann der sie persönlich vorbei bringt ![]() |
||
steini1412
Ist häufiger hier |
07:04
![]() |
#69116
erstellt: 06. Dez 2019, |
Deswegen ja auch, es wäre zu schön gewesen. 😁 |
||
Japanbarock
Stammgast |
07:39
![]() |
#69117
erstellt: 06. Dez 2019, |
Glaube ich dir nicht und ich bin mir sicher, am Ende wirst Du das Ding nicht kaufen, weil es dich „klanglich nicht überzeugt hat“. Oder um es mit deinen Worten zu sagen: Du wirst dich wundern, wie überlegen ein AVR ist... |
||
arizo
Inventar |
07:47
![]() |
#69118
erstellt: 06. Dez 2019, |
Das wäre dann ein guter Anlass, sich nach eventuellen Alternativen umzusehen... ![]() |
||
LarsA.
Stammgast |
08:09
![]() |
#69119
erstellt: 06. Dez 2019, |
Hat dir das deine Glaskugel gesagt Japanbarock. Dann solltest du dieses Beschlageneteil mal putzen |
||
hmt
Inventar |
09:00
![]() |
#69120
erstellt: 06. Dez 2019, |
Naja, was soll eine Vorstufe denn da großartig am Klang ändern. Wenn du besseren Stereoklang haben willst, dann kauf' dir eher einen MiniDSP mit Dirac. |
||
LarsA.
Stammgast |
09:36
![]() |
#69121
erstellt: 06. Dez 2019, |
Sehe ich anders aber das gehört hier nicht her |
||
andreaspw
Inventar |
10:06
![]() |
#69122
erstellt: 06. Dez 2019, |
Oder einen Verstärker mit Loudness-, Höhen-, Mitten- und Bassregelung ![]() |
||
treibgut007
Ist häufiger hier |
17:06
![]() |
#69124
erstellt: 06. Dez 2019, |
Benötige mal wieder Eure Hilfe! Habe mir nun doch einen HTM4 D2 geleistet (ebäh kleinanzeigen). Da ich gerade am planen vom Umbau bin (neuer Raum), wollte ich den Center auf einen Originalständer stellen. Kann mir jemand bitte die genaue Bezeichnung für so ein Teil mitteilen (oder schön anzuschauende Alternativen)! ![]() Vielen Dank im voraus! Der HTM ist schon sensationell im Vergleich zu meinem "Alten" Der muss übrigens weg! Falls jemand Interesse hat bitte PM. |
||
>Karsten<
Inventar |
17:16
![]() |
#69125
erstellt: 06. Dez 2019, |
Glückwunsch zum Center ![]() P.s. ich hab damals auch vom CMC2 auf den HTM4D2 gewechselt, man soll es nicht glauben, aber der spielt wirklich in einer anderen Liga. ![]() |
||
wummew
Inventar |
17:57
![]() |
#69126
erstellt: 06. Dez 2019, |
@treibgut007 Viel Spaß mit dem HTM4 D2! Der paßt auch optisch gleich viel besser. ![]() Ich meine das Ding heißt FS-HTM. |
||
MarsianC#
Inventar |
18:12
![]() |
#69127
erstellt: 06. Dez 2019, |
![]() Black: HTMBS Br. Alum.: HTMSS Die Bezeichnung lautet wie wummev schon schrob FS HTM. ![]() Alternativ bei ![]() [Beitrag von MarsianC# am 06. Dez 2019, 18:16 bearbeitet] |
||
treibgut007
Ist häufiger hier |
19:13
![]() |
#69128
erstellt: 06. Dez 2019, |
Dank Euch erst einmal. Werde dann mal sehen ob ich Glück habe. Werde dann mal Fotos einstellen, aber wird noch etwas dauern. ![]() |
||
jxx
Inventar |
14:23
![]() |
#69129
erstellt: 08. Dez 2019, |
![]() |
||
hmt
Inventar |
14:37
![]() |
#69130
erstellt: 08. Dez 2019, |
Jetzt mal ehrlich, du solltest mal einen Blindtest machen. Ich sehe nicht, wo eine Vorstufe abseits Einmessystemen den Klang verbiegen sollte. Voodoo. |
||
LarsA.
Stammgast |
14:37
![]() |
#69131
erstellt: 08. Dez 2019, |
Die Erfahrung habe ich auch gemacht hatte in den letzten 2 Wochen die AVM PA 3.2 , AVM PA5.2 , Audionet PRE l G3 Zuhause gegen meine T+A das war schon eine Erfahrung. Du hast recht jxx [Beitrag von LarsA. am 08. Dez 2019, 14:38 bearbeitet] |
||
LarsA.
Stammgast |
14:40
![]() |
#69132
erstellt: 08. Dez 2019, |
Da frage ich mich dann wo das Voodoo da war? |
||
hmt
Inventar |
14:44
![]() |
#69133
erstellt: 08. Dez 2019, |
Wenn man weiss, dass da was anderes angeschlossen ist und dies erwartet, dann hört man auch einen Unterschied. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 15 )
- Neuestes Mitgliedsmecholl
- Gesamtzahl an Themen1.558.329
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.848