HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 .. 1330 . 1340 . 1350 . 1360 . 1370 1371 1372 1373 1374 1375 1376 1377 1378 1379 1380 . 1390 . 1400 . 1410 .. 1500 Letzte |nächste|
|
Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Unentschlossener2
Inventar |
13:17
![]() |
#68876
erstellt: 19. Nov 2019, |||||
Oder den Alkohol... ![]() |
||||||
Unentschlossener2
Inventar |
13:18
![]() |
#68877
erstellt: 19. Nov 2019, |||||
Alibaba.com ? ![]() |
||||||
|
||||||
>Karsten<
Inventar |
13:23
![]() |
#68878
erstellt: 19. Nov 2019, |||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
13:23
![]() |
#68879
erstellt: 19. Nov 2019, |||||
Schon lange karsten |
||||||
wummew
Inventar |
13:29
![]() |
#68880
erstellt: 19. Nov 2019, |||||
andreaspw
Inventar |
13:31
![]() |
#68881
erstellt: 19. Nov 2019, |||||
Hatte ich auch lange - bis ich jetzt neuerdings LS mit Alugehäuse habe, da waren mir die losen Enden zu kritisch wg. Kurzschlussgefahr. Die beiden Anschlüsse liegen ziemlich nah beieinander und bauen nur flach über dem Gehäuse auf. Ich isoliere immer ziemlich lang ab, damit ich auch wirklich nur das Metall quetsche, und nicht die Isolierung. Jetzt habe ich halt Stecker dran gemacht. Hört sich auch nicht anders an. Nero, was sind das für welche, sind ja chic! [Beitrag von andreaspw am 19. Nov 2019, 21:20 bearbeitet] |
||||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
13:33
![]() |
#68882
erstellt: 19. Nov 2019, |||||
Guckst du hier |
||||||
>Karsten<
Inventar |
13:35
![]() |
#68883
erstellt: 19. Nov 2019, |||||
wummew.....Das stimmt. Bei den Kampfpreis vom Dynavox lohnt es sich kaum selbst zu basteln. Sollte ein die Farbkombi nicht zusagen, kann man ja zur Not ein farblich passenden Gewebeschlauch drüber Bauen. P.s. das Dynavox Perfekt Sound gab's damals noch nicht, sonst hätte ich mir die Bastelei auch gespart ![]() [Beitrag von >Karsten< am 19. Nov 2019, 13:37 bearbeitet] |
||||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
13:37
![]() |
#68884
erstellt: 19. Nov 2019, |||||
Die dynavox Kabel gibt's aber auch seit langem schon im schicken grau in allen erdenklichen längen. Einfach mal bei Amazon dynavox lautsprecherkabel eingeben und alles ist easy goin Mein erste dynavox hab ich vor 8 Jahren gekauft. Ausserdem noch ein chinch von dnn dazu fuer 15eu.alles 99% kupfer. Tolle Optik und Verarbeitung [Beitrag von NeroNepolus81 am 19. Nov 2019, 13:40 bearbeitet] |
||||||
>Karsten<
Inventar |
13:40
![]() |
#68885
erstellt: 19. Nov 2019, |||||
Ich weiß die gibt's schon ewig die Grauen. Mit 100€ waren die mir zu teuer, weswegen ich zu DIY gegriffen habe. [Beitrag von >Karsten< am 19. Nov 2019, 13:41 bearbeitet] |
||||||
Unentschlossener2
Inventar |
13:40
![]() |
#68886
erstellt: 19. Nov 2019, |||||
Fen Hong Schui schustert dann schnell ein Kabel in Bangladesh zusammen... ![]() [Beitrag von Unentschlossener2 am 19. Nov 2019, 13:41 bearbeitet] |
||||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
13:43
![]() |
#68887
erstellt: 19. Nov 2019, |||||
Raumakustik dann Lautsprecher. Dann kommt erstmal Laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaange GARNIX Wer das nicht kapiert, der wird von den Händlern besser und schneller ausgesaugt als Riley Reid es in einem ihre schmutzigen Filmchen tut |
||||||
Unentschlossener2
Inventar |
13:52
![]() |
#68888
erstellt: 19. Nov 2019, |||||
Riley Reid? ![]() ![]() ![]() Völlig d'accord Nero. ![]() |
||||||
Exboxenschieber
Hat sich gelöscht |
15:22
![]() |
#68889
erstellt: 19. Nov 2019, |||||
Die Aufstellung der LS ist auch wichtig. Und die Hörposition. Gleichseitiges Dreieck ist sehr wichtig. Franz ![]() P.S.: Es gibt auch faire, gute Händler. Nicht immer verallgemeinern bitte. [Beitrag von Exboxenschieber am 19. Nov 2019, 15:29 bearbeitet] |
||||||
locutusvonborg1
Stammgast |
18:57
![]() |
#68890
erstellt: 20. Nov 2019, |||||
Hat jemand den DB1 von euch? B&W bekommt es nicht hin die SUBAPP für Windows geht immer noch nicht. Kann mir jemand die 148MB große Datei zusenden? Danke. |
||||||
frank60
Inventar |
19:30
![]() |
#68891
erstellt: 20. Nov 2019, |||||
Und wo liegt da das Problem? Für den, der nicht gerade eine 100qm Wohnhalle bis zu Ohrenbluten beschallen will, reicht das auch. Ist ganz einfache Physik. Und das Problem mit den Blechbrücken finde ich auch gerade nicht. Wo liegt es denn? Eine nachvollziehbare Begründung wäre mal interessant. |
||||||
steini1412
Ist häufiger hier |
20:51
![]() |
#68892
erstellt: 20. Nov 2019, |||||
Hab da mal ne frage. Vielleicht hat ja von euch jemand diese Kombination. Ich möchte mir den Marantz PM8006 Verstärker gönnen. Weil ich auch später Vinyl hören möchte. Aber erstmal ist ein Netzwerk Player dran. Da hab ich den Pioneer N70AE ins Auge gefasst. Der soll ja schon ordentlich sein was man so liest. Hat jemand die Kombi? Verträgt sich der Pioneer gut mit dem Marantz? Lautsprecher hab ich die 603. |
||||||
StreamFidelity
Inventar |
21:40
![]() |
#68893
erstellt: 20. Nov 2019, |||||
Es geht nicht um die Beschallung von großen Räumen oder um Laut hören. Das bekommt man auch mit Bauhausstrippen hin. Jedes Kabel nimmt dem Signal durch Verlustleistung etwas weg oder streut Störungen rein. Zum Beispiel HF, Stichwort UKW-Wurfantenne. ![]() Einige Kabelhersteller bemühen sich redlich um Messwerte, zum Beispiel werden beim ![]() Ich will gar nicht so schlau tun, da ich vor einigen Monaten noch dachte, dass ein einfaches in der Wand verlegtes Kupferkabel mit je 3mm Durchmesser an der Ader doch reichen müsste. Rein aus Neugierde hörte ich mir ein preiswertes LS-Kabel von QED in meiner Anlage an und musste umgehend meine Ansicht revidieren. Ich habe anschließend viele Kabel verglichen. Ich bin jedoch mit meinem Vorhaben gescheitert rein aus Messdaten ein Kabel auswählen zu können. Es geht nur mit Hören an der eigenen Anlage. Viele Händler leihen Kabel zum Probehören aus. Einfach mal ausprobieren und wer keine Unterschiede hört kann alles beim Alten lassen. [Beitrag von StreamFidelity am 20. Nov 2019, 23:07 bearbeitet] |
||||||
LarsA.
Stammgast |
21:46
![]() |
#68894
erstellt: 20. Nov 2019, |||||
Ich gebe dir recht ! Na nun bin ich gespannt. |
||||||
highfreek
Inventar |
05:28
![]() |
#68895
erstellt: 21. Nov 2019, |||||
Ich habe zwar nicht die kombi, aber einen Marantz PM 17 hier stehen (+B&W 606) und den pioneer N-30AE gehabt. Mein Kumpel hat sich gleichzeitig den N-70 gekauft. Er hat seinen N 70 nach 6 Monaten verkauft, ich meine N-30 nach 11 Monaten. Mit dem KLang hatte DAS WENIGER ZU TUEN; LIMITIERT wird der durch Spotify und co. Die Geräte laufen nicht stabil und Kacken oft ab, starten schonmal nicht , brechen mittendrin ab ect.......Nervig . Ich hatte meinen 2 mal in Revision bei Pioneer innerhal der 11 Monate und dann zum halben NP verkauft. Wenn DU dann noch keine mega super stabile breitbandige und schnelle Internet verbindung hast : vergiss es direkt ![]() Wen die Verbindung nur kurz abreißt geht nix mehr und du musst neu starten.....Ich höre jetzt wieder mit dem ST-17 Tuner [Beitrag von highfreek am 21. Nov 2019, 05:40 bearbeitet] |
||||||
steini1412
Ist häufiger hier |
07:07
![]() |
#68896
erstellt: 21. Nov 2019, |||||
Moin. Ja der Player hatte wohl seine Probleme. Aber der hatte ja ein Update bekomenn wodurch er jetzt Runder laufen soll. |
||||||
wummew
Inventar |
07:11
![]() |
#68897
erstellt: 21. Nov 2019, |||||
Mein Pioneer N-30AE läuft bisher ohne abzustürzen oder sonstige Softwareprobleme. Ich habe ihn allerdings auch noch nicht lange und nutze ihn bisher nur für Amazon Music. |
||||||
steini1412
Ist häufiger hier |
07:32
![]() |
#68898
erstellt: 21. Nov 2019, |||||
Ja der hat dann wohl keinen Kinderkrankheiten mehr. Wurden alle mit einem Update beseitigt. [Beitrag von steini1412 am 21. Nov 2019, 07:32 bearbeitet] |
||||||
siggi_nuernberg
Stammgast |
15:33
![]() |
#68899
erstellt: 21. Nov 2019, |||||
Hallo StereJo, würdest Du die "Maddalena And The Prince" als HighRes Download empfehlen oder meinst Du es reicht die CD Qualität? LG Siggi |
||||||
siggi_nuernberg
Stammgast |
15:33
![]() |
#68900
erstellt: 21. Nov 2019, |||||
Hallo StereJo, würdest Du die "Maddalena And The Prince" als HighRes Download empfehlen oder meinst Du es reicht die CD Qualität? LG Siggi |
||||||
siggi_nuernberg
Stammgast |
15:36
![]() |
#68901
erstellt: 21. Nov 2019, |||||
egal, ich habe mir jetzt die CD bestellt ![]() |
||||||
StereJo
Inventar |
16:05
![]() |
#68902
erstellt: 21. Nov 2019, |||||
Persönlich bin ich ein Fan von HiRes-Files. Aber mit einer CD bist du ebenfalls bestens bedient ![]() |
||||||
steini1412
Ist häufiger hier |
16:59
![]() |
#68903
erstellt: 21. Nov 2019, |||||
Also bei Lautsprecher Kabel hatte ich jetzt mitgelesen das ein Baumarkt Kabel völlig reicht. Oder ein Günstiges Dynavox Kabel. Aber wie sieht es eigentlich mit einer Chinch Kabel aus? Habt ihr da eine Empfehlung für mich? [Beitrag von steini1412 am 21. Nov 2019, 16:59 bearbeitet] |
||||||
LarsA.
Stammgast |
17:04
![]() |
#68904
erstellt: 21. Nov 2019, |||||
Wird genau das gleiche gesagt wie bei Lautsprecherkabel .Ich empfehle anhören, hört mann kein Unterschied ist es schön hört man einen kann es unter Umständen teuer werden. Was aber nicht gleichbedeutend mit teuer ist immer gut oder besser das simmt so nicht. |
||||||
Exboxenschieber
Hat sich gelöscht |
17:06
![]() |
#68905
erstellt: 21. Nov 2019, |||||
Genau so. Jedes Beipackkabel genügt vollkommen. Franz ![]() |
||||||
>Karsten<
Inventar |
17:11
![]() |
#68906
erstellt: 21. Nov 2019, |||||
steini wenn es bischen schicker sein soll, die Cinch von Dynavox kannste ohne Sorgen nehmen. |
||||||
LarsA.
Stammgast |
17:15
![]() |
#68907
erstellt: 21. Nov 2019, |||||
Siehst du sag ich doch. Mir reicht die bei Packstrippe nicht |
||||||
frank60
Inventar |
18:00
![]() |
#68908
erstellt: 21. Nov 2019, |||||
Deine Aussagen gehören ja aucxh eher in den Voodoo Bereich. Oder kannst Du auch nur eine einzige physikalisch und nachvollziehbar begründen? Dürfte schwer werden. |
||||||
StreamFidelity
Inventar |
18:03
![]() |
#68909
erstellt: 21. Nov 2019, |||||
So etwas nennt man selektive Wahrnehmung. ![]() Ich schmeiße mal Wilbrand acoustics in den Ring. Die konfektionieren sehr hochwertige Lautsprecherkabel zu bodenständigen Preisen. Siehe ![]() ![]() |
||||||
StreamFidelity
Inventar |
18:07
![]() |
#68910
erstellt: 21. Nov 2019, |||||
Sagen Dir die Begriffe Kapazität, Induktivität, Widerstand, und Wellenwiderstand etwas? Das ist schwer! Einfach mal locker bleiben. Wer mit Klingeldraht zufrieden ist muss sich doch nicht immer rechtfertigen. |
||||||
LarsA.
Stammgast |
19:14
![]() |
#68911
erstellt: 21. Nov 2019, |||||
Ich höre ein Unterschied das reicht mir. Das warum kann mehrere Faktoren haben. Ich bin der Meinung das muss auch jeder für sich selbst entscheiden. |
||||||
frank60
Inventar |
20:19
![]() |
#68912
erstellt: 21. Nov 2019, |||||
Nö, habe ja keinen Beruf, bei dem ich davon Ahnung haben müßte. ![]()
Für Dich und LarsA.? Offensichtlich. Klar, Einbildung ist auch eine Bildung, selbst wenn man sich nur Kabelklang einbildet. Wäre das OEF dafür nicht die bessere Spielwiese?
Ich würde schon gern mal das Warum erfahren, her mit der Erklärung. Nicht zuletzt würde ich HIER gern Informationen zu B&W Lautsprechern und einen Erfahrungsaustausch dazu lesen, für Kabelklangvoodoo gibt es ein extra Subforum. [Beitrag von frank60 am 21. Nov 2019, 20:28 bearbeitet] |
||||||
LarsA.
Stammgast |
20:33
![]() |
#68913
erstellt: 21. Nov 2019, |||||
Warum so abwertend frank60. Weil steini1412 gefragt nur darum. |
||||||
>Karsten<
Inventar |
20:51
![]() |
#68914
erstellt: 21. Nov 2019, |||||
Ich will ja den Kabelklanghörern nicht ihren Glauben absprechen, aber in den Weiten der Hifi-Forum Threads gibt's einen zu einer Doktorarbeit zum Thema Kabelklang, was alles unter wissenschaftlichen Bedingungen stattgefunden hat. Mit den Fazit .... es gibt kein Kabelklang Ich denke damit sollten wir das Thema hier im Stammtisch auch belassen. Wenn es dazu Gesprächsbedarf gibt, dann in den Kabel Threads, aber nicht wundern, die wurden fast alle dicht gemacht ... warum wohl ![]() |
||||||
Aprofis82
Stammgast |
21:01
![]() |
#68915
erstellt: 21. Nov 2019, |||||
@>Karsten< Warum wohl? Weil es leider jedesmal genauso ausartet wie, hier im Thread, auf denn letzten Seiten zu lesen ist. [Beitrag von Aprofis82 am 21. Nov 2019, 21:03 bearbeitet] |
||||||
LarsA.
Stammgast |
21:05
![]() |
#68916
erstellt: 21. Nov 2019, |||||
Aber ich bin ja zufrieden das es auch kein Verstärkerklang gibt....... merkst du selber oder Karsten und du möchtest mir was von Kabeln erzählen ![]() |
||||||
>Karsten<
Inventar |
21:22
![]() |
#68917
erstellt: 21. Nov 2019, |||||
Ich will dir gorr nüscht erzählen ![]() |
||||||
hs65
Inventar |
22:22
![]() |
#68918
erstellt: 21. Nov 2019, |||||
Also Freunde, wenn es Kabelklang geben sollte, müsste das Siganl an dem LS bei Verwendung von verschiedenen Kabeln nach dem Pegelabgleich anders aussehen. Kann mir mal jemand so eine Messung zeigen? [Beitrag von hs65 am 21. Nov 2019, 22:23 bearbeitet] |
||||||
JoFasT
Inventar |
22:23
![]() |
#68919
erstellt: 21. Nov 2019, |||||
Exactement! Is ähnlich wie ein rotes Tuch vorm Stier! |
||||||
Moe78
Inventar |
22:43
![]() |
#68920
erstellt: 21. Nov 2019, |||||
Wie tolerant hier manche sind. Vielleicht solltet ihr besser aufhören, missionierend anderen eure Meinung aufzuzwingen. Sorry, jedem seine Meinung, aber so absolute und intolerante Aussagen... ![]() [Beitrag von Moe78 am 21. Nov 2019, 22:44 bearbeitet] |
||||||
Aprofis82
Stammgast |
22:50
![]() |
#68921
erstellt: 21. Nov 2019, |||||
@hs65 Ich glaube keiner hier hat Interesse an einer neuen Kabel Diskussion. Ich bin nur immer wieder erstaunt wie die Empfehlungen für LS Kabel ausfallen, damit derjenige ja nicht als Kabelhören abgestempelt wird. Erst fängt es mit 2,5 qm, die reichen vollkommen aus, für denn Nächsten ist das auch schon zu teuer und er empfiehlt 1,5 qm und am Ende landen manche bei 0,75 qm Kupferkaschierten Aluminium Draht aus der Deko Abteilung von Aldi. Ich würde nie jemanden Kabel für hunderte Euro pro Meter empfehlen, aber ein Wenig mehr Geld für Qualität sollte schon vorhanden sein, besonders wenn man so hochwertige Lautsprecher wie B&W damit betreiben will. [Beitrag von Aprofis82 am 21. Nov 2019, 22:56 bearbeitet] |
||||||
hs65
Inventar |
23:14
![]() |
#68922
erstellt: 21. Nov 2019, |||||
Ich diskutiere gar nicht, sondern frage nach klaren Unterschieden. - Ein Kabel müsse doch eine gewisse Qualität haben, wenn ein Qualitativ hochertiger (was auch immer das bedeutet) LS damit betrieben werden soll: Ja, dass darf jeder so machen. Kabel kauft man anhand von elekr. und mechanischen Eigenschaften. Der Preis ist kein Kriterium für Qualität. Wer es bunt mag, soll bunt kaufen. Kommt bitte nicht mit Klangeigentschaften auf 3m Kabellänge bei 80db Schalldruck. [Beitrag von hs65 am 21. Nov 2019, 23:16 bearbeitet] |
||||||
vanye
Inventar |
00:43
![]() |
#68923
erstellt: 22. Nov 2019, |||||
Das Wetter ist ganz schön mies geworden. November halt. ![]() |
||||||
JoFasT
Inventar |
07:32
![]() |
#68924
erstellt: 22. Nov 2019, |||||
soll wieder besser werden ![]() |
||||||
arizo
Inventar |
07:56
![]() |
#68925
erstellt: 22. Nov 2019, |||||
Gibts dieses Jahr eigentlich weiße Weihnachten? |
||||||
Lightroom
Inventar |
07:59
![]() |
#68926
erstellt: 22. Nov 2019, |||||
@vanye: in der Regel wird es besser nach den heiligen 3 Kupferdieben ![]() [Beitrag von Lightroom am 22. Nov 2019, 11:18 bearbeitet] |
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.385
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.157