HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 . 1310 . 1320 . 1330 . 1340 . 1343 1344 1345 1346 1347 1348 1349 1350 1351 1352 . 1360 . 1370 . 1380 . 1390 . 1400 .. 1500 Letzte |nächste|
|
Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A |
|||
Autor |
| ||
Exboxenschieber
Hat sich gelöscht |
#67525 erstellt: 28. Jan 2019, 15:04 | ||
Hi, vor nicht allzu langer Zeit hat hier mal jemand geschrieben, dass sein Musikgeschmack sich geändert hat seit er mit teuren, hochwertigen Geräten und LS hört. Es ist sicherlich so, dass ein paar wenige sich die musik aussuchen, die am besten über ihre Anlage klingt. Aber das ist sicher eine Minderheit. Ich habe mir meinen Anlagen so zusammen gestellt, dass meine bereits vorhandene und die in Zukunft dazukommende Software für mich am besten klingt. Mfg Franz |
|||
Dr._Karacho
Stammgast |
#67526 erstellt: 28. Jan 2019, 15:32 | ||
Ich bin der Meinung, "Stammtisch" ist exakt die richtige Bezeichnung |
|||
|
|||
Starspot3000
Inventar |
#67527 erstellt: 28. Jan 2019, 15:43 | ||
Dann sollte das Ding hier auch nur so heissen, mit nichts davor und nichts dahinter... |
|||
Exboxenschieber
Hat sich gelöscht |
#67528 erstellt: 28. Jan 2019, 16:54 | ||
Sei doch froh, dass hier überhaupt noch jemand schreibt. Und es bleibt dir doch selbst überlassen, , hier mitzulesen oder auch einfach selber ein Thema zu B&W zu eröffnen. Immer diese rumgenöle. Franz |
|||
Starspot3000
Inventar |
#67529 erstellt: 28. Jan 2019, 17:17 | ||
Klar bleibt das mir überlassen. Freie Meinungsäußerung hat aber nichts mit Rumgenöle zu tun. |
|||
crim63
Inventar |
#67530 erstellt: 28. Jan 2019, 19:42 | ||
Hallo !
Ich als B&W ler hatte auch gehofft hier noch den alten Stammtisch zu finden, aber da habe ich mich geirrt. Mir kommt es bald so vor als wär das hier die Sammelstelle von Lautsprecherinhabern irgendwelcher Marken. In deren Thread scheint ja nichts los zu sein und da wird hier debattiert. Gruß |
|||
ingo74
Inventar |
#67531 erstellt: 28. Jan 2019, 20:13 | ||
Es gibt von B&W nicht nur Lautsprecher, mal abgesehen davon, dass der Titel nicht Besitzer anspricht, sondern allgemein gehalten ist. Ich hab eher den Eindruck, dass manche hier Freie Meinungsäußerung in die Richtung deuten, dass ungeliebte Meinungen unterdrückt werden sollen. |
|||
hs65
Inventar |
#67532 erstellt: 28. Jan 2019, 20:25 | ||
Ist ein Stammtisch nicht zum palavern da? |
|||
crim63
Inventar |
#67533 erstellt: 28. Jan 2019, 20:54 | ||
na OK., ich sehe es mal so, dies ist das Hi Fi Forum mit all den dazu gehörenden Facetten rund um die Musik plus Hardware. In einem Thread treffen sich die B&W Eigner und solche die zu der Firma etwas beizutragen haben. Ich lasse mich im Gegenzug auch nicht im XY Thread blicken, weil das interessiert mich einfach nicht. Höchstens ich hab da mal ne Frage oder so. Gegen freie Meinungsäußerung habe ich nichts, sollte aber in einem sich gegenseitig akzeptierenden Rahmen erfolgen. Als Bsp., vor Jahren hat ein User in einem Marken Technik Thread gepostet, wir sollten uns nicht auf unsere Marke versteifen, sondern lieber mal andere ausprobieren "die könnten besser sein". Das ist ein No Go. Insoweit läuft es hier noch in einem seriösen Rahmen, aber wie ist eben nicht jedermann's Geschmack. Gruß |
|||
hs65
Inventar |
#67534 erstellt: 28. Jan 2019, 21:01 | ||
Vergleichend mal über die Klostermauern zu schauen ist nicht verkehrt. Das Dauergelaber über irgendwelche Verstärker und Harbeth geht mir auch ziemlich auf. Der Schwerpunkt sollte bei B&W sein. Da stimme ich voll zu. [Beitrag von hs65 am 28. Jan 2019, 21:02 bearbeitet] |
|||
Exboxenschieber
Hat sich gelöscht |
#67535 erstellt: 28. Jan 2019, 21:02 | ||
Hi, hast du überhaupt LS von B&W? Wann hast du hier zuletzt was relevantes über diese Marke geschrieben? Was ist überhaupt dein Problem? Deine letzten Mails haben mit B&W auch nichts direkt zu tun., Aber hier rumkritisieren . Geh doch zum HECO Stammtisch wenn es dir hier nicht gefällt. @crim63: über welche LS wird hier denn außer über B&W groß geredet? Bringt euch halt dann selbst hier ein mit einem Thema über B&W. Mann könnte z.B. über die, unsinnigen Diamantkalotten diskutieren, die die LS nur teurer machen. Mfg Franz |
|||
Exboxenschieber
Hat sich gelöscht |
#67536 erstellt: 28. Jan 2019, 21:55 | ||
Hi hs65, wie oft wurde die Marke Har........hier genannt? Zu oft dass es dich stört? Wusste nicht, dass man hier nur B&W namentlich erwähnen darf., Ich habe meinen ersten B&W bereits 1993 gekauft. Da wussten die meisten nichtmal dass es diese LS gab. Hatte die 802 Matrix S3, die 804 N und S. Und habe immer noch den ganz vorzüglichen Subwoofer ASW 825 in Betrieb. Aber trotzdem erlaube ich mir, , hier auch mal, eine andere Marke zu nennen. Ist das Problem? Wünsche noch allen einen schönen Abend. Franz |
|||
Unentschlossener2
Inventar |
#67537 erstellt: 29. Jan 2019, 08:33 | ||
Hallo Franz, schön, dass Du mal wieder sagst, wo es langzugehen hat... Ich finde die Sabrina von Wilson auch sehr nett. Mit der hätte ich gerne mal ein Stelldichein... Äh, natürlich nicht ich, sondern meine B&W. (Gott sei Dank ist der Name noch gefallen) P.S. Ätsch, ich hatte meine 802 SII schon 1989. |
|||
Exboxenschieber
Hat sich gelöscht |
#67538 erstellt: 29. Jan 2019, 10:23 | ||
Hi,
da hörte ich noch mit einem Selbstbau mit Isophonchassis als Basis. War auch gut. Ja, das waren echt gute LS die alten Matrixteile. Und hätte ich sie heute noch, würde ich sie vermutlich behalten. Aber damals musste halt noch gewechselt werden. Die neuen Nautilusse waren zu reizvoll. Franz |
|||
thewas
Hat sich gelöscht |
#67539 erstellt: 29. Jan 2019, 10:26 | ||
Für die "historisch Interessierten" ein schöner Artikel über den Aufwand der guten alten Matrix Serie https://kenrockwell.com/audio/b-w/matrix-805.htm |
|||
Exboxenschieber
Hat sich gelöscht |
#67540 erstellt: 29. Jan 2019, 11:25 | ||
Hi Theo, danke. Sehr interessant. Wenn nur mein Englisch besser wäre. Franz |
|||
Erwin_Pupanski
Stammgast |
#67541 erstellt: 30. Jan 2019, 11:06 | ||
Hallo Leute, Bitte verzeiht, wenn ich in diesem Thread eine kleine Kaufberatungsfrage einflechte. Ich besitze seit einigen Jahren die B&W 704 und bin damit auch nicht unzufrieden. Aber Ihr kennt das ja: man glaubt, es gibt immer noch etwas besseres. Und nun hat mir jemand die 804 angeboten. Ich stelle mir die Frage, ob dies ein merklicher qualitativer Sprung wäre, oder ob ich das sein lassen kann. Die 804 sollen gebraucht so um die 1600 Euro kosten. Was meint Ihr? Würde das upgrade sich lohnen? Hört man den Unterschied? Wie ist die Meinung von den B&W-Spezialisten? Danke Erwin |
|||
Dumpfbacke
Stammgast |
#67542 erstellt: 30. Jan 2019, 11:11 | ||
Wenn die 804 in Ordnung sind, kannst du ja deine 704 verkaufen. Und dann rentiert sich das auf jeden Fall, für nen 1000er Aufpreis würde ich das auch machen. |
|||
Exboxenschieber
Hat sich gelöscht |
#67543 erstellt: 30. Jan 2019, 11:16 | ||
Hallo Erwin, zuerst solltest du klären, welche 804 es ist. Für 1600,- dürfte es wohl eine 804 N oder S sein. Aber das ist schon ein entscheidender Unterschied. Ne 804 Matrix (Baujahr bis 1997) wirds wohl nicht sein. Da wäre der Preis zu hoch. Obwohl es ein sehr guter LS wäre. Wenn es eine "S" ist (Baujahr 2005 - 2011), würde ich, wenn sie gut erhalten ist, zuschlagen. Denn die ist besser als eine 704. Eine "N" (Baujahr 1998 - 2004) wäre erstens auch bissl zu teuer, und der Unterschied zur 704 ist nicht so groß. Mfg Franz |
|||
Erwin_Pupanski
Stammgast |
#67544 erstellt: 30. Jan 2019, 12:09 | ||
Es sind 804 N. Dann lass ich es wohl bleiben. Besten Dank! |
|||
Exboxenschieber
Hat sich gelöscht |
#67545 erstellt: 30. Jan 2019, 12:42 | ||
Bitte, gerne. Aber bedenke, dass das nur meine persönliche Meinung dazu ist. Würde sie trotzdem mal anhören. Vlt ist ja für dich der Unterschied gravierend und kommt deinem Geschmack entgegen. Falls ja, würde ich einen Preis von max. 1300,- vorschlagen. Aber im verhandeln war ich noch nie gut. Franz |
|||
arpad
Ist häufiger hier |
#67546 erstellt: 30. Jan 2019, 13:40 | ||
Da muss ich nach ganz langer Zeit doch mal wieder was dazu sagen. Ich liebe Andreas Vollenweiders Musik wirklich. Und das schon lange bevor ich die ersten B&W gekauft habe. Genauer sogar seit 1983. Dass man mit der Musik von Andreas (der übrigens seit langem aus unbekannten Gründen in der Versenkung verschwunden ist) auch ganz wunderbar Lautsprecher testen kann, weil die Harfenanschläge im Mittel- und Hochtonbereich entlarvend sind, ist nur ein unwichtiger Nebeneffekt. Als langjähriger Nubert-Standboxen-Besitzer muss ich sagen, dass meine alten NuLine 122 tatsächlich die Eigenschaft hatten, manche Aufnahmen unglaublich schlecht klingen zu lassen. Angeblich ist das absoluten Neutralität der Nubert-Lautsprecher geschuldet - behaupten deren Fans. Mein Wechsel zu B&W vor einigen Jahren hat auch damit zu tun, dass über die alte und über die neue 802 erst recht wirklich (fast) alles richtig gut klingt. Und ich finde das ist eine ganz wichtige Eigenschaft. Ich will nicht meinen angeblich super tollen Lautsprechern zuliebe die Hälfte meiner CDs wegwerfen müssen, weil sie darauf sch... klingen. Da stimme ich Franz voll zu. Meine B&W machen mir seit 6 Jahren nur Spaß. Und manche Aufnahmen kann ich überhaupt nur mit den B&W ertragen. Aber ich bin ja auch nur ein blutiger Anfänger, der schlicht gut Musik hören will |
|||
Unentschlossener2
Inventar |
#67547 erstellt: 30. Jan 2019, 13:53 | ||
Habe auch nichts gegen Vollenweider. Und wenn gute Aufnahmen, die man vorher nicht kannte, auch saugut rüberkommen, dann macht das einfach Spaß. Es schadet nichts, mal was Neues zu entdecken und nicht immer im alten Quark zu verbleiben. Allerdings kann ich nicht behaupten, dass meine 804 D3 ein Weichspüler ist. Was shit ist, wird auch so abgebildet. |
|||
gapigen
Inventar |
#67548 erstellt: 30. Jan 2019, 16:26 | ||
Das sollte auch die Erwartungshaltung an vernünftige Lautsprecher sein. Und da nehme ich B&W nicht aus. |
|||
vanye
Inventar |
#67549 erstellt: 30. Jan 2019, 21:07 | ||
Mag sein. Dennoch gibt es da gewaltige Unterschiede. Manche Lautsprecher sind dann völlig ohne Gnade und es sägt einfach nur am Gehörgang. (Für meinen Geschmack) richtig gute Lautsprecher können Fehler in der Aufnahme darstellen und gleichzeitig bleibt dabei die Hörbarkeit erhalten — man kann quasi an der Aufnahmequalität vorbeihören. Hier trennt sich für mich die Spreu vom Weizen. @arpad: [Beitrag von vanye am 30. Jan 2019, 21:08 bearbeitet] |
|||
ingo74
Inventar |
#67550 erstellt: 30. Jan 2019, 21:14 | ||
Exboxenschieber
Hat sich gelöscht |
#67551 erstellt: 30. Jan 2019, 21:42 | ||
Was nun beweist, dass, anhand von irgendeiner Messung man nicht auf den Klang schließen kann. Ich habe sie schon gehört. Unentschlossener 2 hat völlig recht. Die klingen alles andere als schönfärberisch weichgespült. Franz |
|||
ingo74
Inventar |
#67552 erstellt: 30. Jan 2019, 21:43 | ||
Natürlich nicht |
|||
Exboxenschieber
Hat sich gelöscht |
#67553 erstellt: 30. Jan 2019, 22:08 | ||
Außerdem sieht für mich der Frequenzgang ganz gut aus. Ist doch recht linear,, oder? Da gibt es ganz anderes. Franz |
|||
ingo74
Inventar |
#67554 erstellt: 30. Jan 2019, 22:16 | ||
Der BBC-Dip ist pure Schönfärberei, genauso die Senke bei 6kHz und die Oberbassbetonung, gibt nen eigenen Thread dazu: http://www.hifi-foru...m_id=30&thread=38206 [Beitrag von ingo74 am 30. Jan 2019, 22:18 bearbeitet] |
|||
Dr._Karacho
Stammgast |
#67555 erstellt: 30. Jan 2019, 22:23 | ||
Eine Grafik ist doch auf jeden Fall viel aussagekräftiger als die Meinung von Besitzern, die den Lautsprecher täglich hören. Also soviel sollte man hier im Stammtisch mittlerweile schon gelernt haben... |
|||
ingo74
Inventar |
#67556 erstellt: 30. Jan 2019, 22:24 | ||
Wenn man die 'Grafik' lesen kann, sagt sie aus, was der Lautsprecher kann ohne Raumverfälschungen |
|||
Exboxenschieber
Hat sich gelöscht |
#67557 erstellt: 30. Jan 2019, 22:27 | ||
Ja, theoretisch. Nur klingt sie nicht so. Was nun? Meine Harbeth haben auch nen BBC dip. Aber die klingen auch knallhart. Glaub kaum dass wir bei diesem Thema jemals ne Übereinstimmung erreichen. Muss ja auch nicht sein. Franz |
|||
ingo74
Inventar |
#67558 erstellt: 30. Jan 2019, 22:30 | ||
Nicht schlimm, muss ja nicht jeder verstehen, Hauptsache das Ergebnis gefällt |
|||
hs65
Inventar |
#67559 erstellt: 30. Jan 2019, 22:31 | ||
VIII + I |
|||
Japanbarock
Stammgast |
#67560 erstellt: 31. Jan 2019, 06:43 | ||
Ernsthafte Frage: Ist es nun gut oder schlecht, wenn Lautsprecher nicht „schönfärberisch“ und „weichgespült“ klingen? Die beiden Adjektive beschreiben ja eigentlich positive Eigenschaften bei der Musik, Malerei oder auch nur bei Pullovern. Oder soll das Nichtvorhandensein der beiden Eigenschaften nur eine Auszeichnung für einen knallharten Hörer sein, der über Jahre in der Lage ist, sich mit übel klingenden Lautsprechern selbst zu kasteien? |
|||
Copythat
Stammgast |
#67561 erstellt: 31. Jan 2019, 08:27 | ||
Mensch, deine Zeit möchte ich haben, in jedem Thread so aufzutreten. Und dann immer wieder mit den gleichen Themen zu kommen. Ich sage nicht, dass du Unrecht hast oder so, aber es wiederholt sich halt. |
|||
ingo74
Inventar |
#67562 erstellt: 31. Jan 2019, 08:59 | ||
Wenn du keine Zeit hast, wieso schreibst du dann so ein Post.? Ich nehm mir die Zeit dafür gerne |
|||
Unentschlossener2
Inventar |
#67563 erstellt: 31. Jan 2019, 10:15 | ||
Ich empfehle einen Trinnov, da kann man am Frequenzgang drehen oder es auch lassen... |
|||
Dr._Karacho
Stammgast |
#67564 erstellt: 31. Jan 2019, 10:38 | ||
Manche Leute können eben sehen, wie ein Lautsprecher klingt, hören wie die Mona Lisa aussieht und riechen wie viel PS ein Auto hat. Wäre seinerzeit was für "Wetten, dass..:" gewesen |
|||
Exboxenschieber
Hat sich gelöscht |
#67565 erstellt: 31. Jan 2019, 10:43 | ||
Guten Morgen,
für mich ist es gut. Der LS sollte sich so weit wie möglich neutral verhalten. Wenn ich weichgespülte Musik hören möchte, leg ich Barry Manilow auf wenn ich was von dem hätte. Gott bewahre..
Ja für die Musik vlt. Aber nicht für den LS. Wenns auf der Software so drauf ist, muss es der LS auch so wiedergeben. Aber nicht von sich aus.
Nein. Nur für eine Wiedergabe die der Software entspricht. Wenn Meshugga wie Adele klingt, stimmt halt was nicht. Mfg Franz |
|||
exAtelier
Stammgast |
#67566 erstellt: 31. Jan 2019, 12:32 | ||
Dumpfbacke
Stammgast |
#67567 erstellt: 31. Jan 2019, 15:47 | ||
Die 804N als (fast) gleichwertig mit der 704 zu bezeichnen, ist m.E. doch etwas daneben gegriffen. Spielet bei mir seit vielen Jahren wunderschön. Als es mein Hifistudio noch gab, hatte ich mir mal aus "Verbesserungswahngründen" die 804 D irgendwas ausgeliehen, die kam mit meinem Raum (viel Granit und Glas) nicht zurecht, oder ich nicht mit ihr. Also erst mal vielleicht im Raum hören, und Verhandeln ist ja nie schlecht ("Ooooch, das sind ja die Alten") Ich meine, dass es trotzdem ein deutliches Upgrade wäre. |
|||
>Karsten<
Inventar |
#67568 erstellt: 31. Jan 2019, 18:01 | ||
Unser super Ingo wäre mit Sicherheit Wettkönig geworden |
|||
ingo74
Inventar |
#67569 erstellt: 31. Jan 2019, 18:20 | ||
Na Karsten, wieder am picheln? Frequenzverläufe verstehen is nix dolles, ist wie Notenlesen, können auch viele, also nix für Wetten Dass. |
|||
Don_Tomaso
Inventar |
#67570 erstellt: 31. Jan 2019, 18:59 | ||
Sorry, aber das ist von dir doch auch alles nur Behauptung. Kannst du im Blindtest Lautsprecher ihren Frequenzschrieben zuordnen? Keine Extremfälle, wohlgemerkt. Und bevor du mir auch Alkoholismus unterstellst, um meine Kritik zu diffamieren, ich bin nüchtern. |
|||
StreamFidelity
Inventar |
#67571 erstellt: 31. Jan 2019, 19:25 | ||
Du solltest es besser wissen. Ein Messschrieb sagt noch gar nichts aus, wie die Boxen bei dir im Raum klingen. Was ist mit der Qualität der Chassis, Weichen und Gehäuse? Siehst du nicht im Frequenzverlauf. Klirrfaktor? Zeitrichtigkeit? Ebensowenig. Abgesehen davon finde ich deine beleidigende Äußerung Karsten gegenüber völlig daneben. |
|||
Dr._Karacho
Stammgast |
#67572 erstellt: 31. Jan 2019, 19:32 | ||
So besoffen, dass dabei ein solcher Humbug wie bei "manch anderem" ( )rauskommt, kann Karsten gar nicht sein. Ich finde es viel bedenklicher, dass man nüchtern ständig so daneben greift. [Beitrag von Dr._Karacho am 31. Jan 2019, 19:33 bearbeitet] |
|||
Unentschlossener2
Inventar |
#67573 erstellt: 31. Jan 2019, 19:59 | ||
Jungs, legt Mal Entspannungsmusik auf. |
|||
ingo74
Inventar |
#67574 erstellt: 31. Jan 2019, 20:05 | ||
wer wie in #67568 austeilt, sollte auch einstecken können, gerade mit der Vorgeschichte Ansonsten verstehe ich nicht, was manche für ein Problem haben - der Frequenzverlauf ohne Raumeinfluss zeigt, wie laut der Lautsprecher die einzelnen Frequenzen wiedergeben kann, das ist keine Raketenwissenschaft und auch keine Blasphemie. Was dann mit Raumeinfluss am Hörplatz ankommt, kann man ebenfalls messen, auch nix wildes, sondern recht einfache Physik. |
|||
crim63
Inventar |
#67575 erstellt: 31. Jan 2019, 20:07 | ||
Hier ändert sich wohl nie etwas....... ob da noch Entspannungsmusik hilft, Unentschlossener2, ich glaub eher nicht. Gruß |
|||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 19 )
- Neuestes MitgliedDrSnah
- Gesamtzahl an Themen1.558.336
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.986