HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 900 . 910 . 920 . 930 . 935 936 937 938 939 940 941 942 943 944 . 950 . 960 . 970 . 980 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 ... Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
servicegedanke
Hat sich gelöscht |
12:00
![]() |
#47142
erstellt: 23. Apr 2012, |||||||
Ja, und das darf doch auch so sein! Ich finde, es bereichert sogar. Jeder findet in irgendeiner Sache ein Puzzleteil zum Seelenfrieden. Obwohl ich weiß, das die Schallplatte eine fragwürdige Quelle ist, würde ich mich nicht wohl fühlen, wenn ich keinen Plattenspieler hätte. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ferrari, ein Mythos. Die Kisten sind laut, fressen 25 Liter und haben nicht einmal eine Klimaanlage, keine Servolenkung....und trotzdem freut man sich wie König Rollo, so eine Kiste mal zu fahren. Als ich vor ca. 10 Jahren mal einen getreten habe (Landstraße ![]() ![]() Also, in diesem Sinne! ![]() |
||||||||
servicegedanke
Hat sich gelöscht |
12:03
![]() |
#47143
erstellt: 23. Apr 2012, |||||||
Das habe ich mich auch gerade gefragt. Seit 2003 habe ich kein einziges Notebook gesehen, das dieses nicht beherrscht, sieht man mal von einem Helligkeitssensor ab, den man aber nicht wirklich braucht. |
||||||||
|
||||||||
Elhandil
Inventar |
12:47
![]() |
#47144
erstellt: 23. Apr 2012, |||||||
Das ist nicht verwunderlich, da eigentlich allgemein bekannt ist, dass die von Apple gelieferten Win7 Treiber absoluter Schrott sind und das Macbook so viel mehr Strom zieht. |
||||||||
Tobi4s
Stammgast |
13:47
![]() |
#47145
erstellt: 23. Apr 2012, |||||||
Jap, unser Billig-Notebook hier für 400€ hat diese Funktion auch. Ist eines von Samsung (sollte ein möglichst günstiges mit Mattem display fürs Surfen im Urlaub o.Ä. werden). Grüße |
||||||||
servicegedanke
Hat sich gelöscht |
15:17
![]() |
#47146
erstellt: 23. Apr 2012, |||||||
Nach laanger Überlegung, wie ich denn ohne große Kosten MP3 ins Auto bekomme, habe ich mich trotz negativer Berichterstattung für einen FM Transmitter entschieden. Karte reingesteckt, Sender aufeinander abgestimmt und "perfekten" Klang genießen. ![]() ![]() [Beitrag von servicegedanke am 23. Apr 2012, 15:22 bearbeitet] |
||||||||
Laudian
Stammgast |
15:45
![]() |
#47147
erstellt: 23. Apr 2012, |||||||
Eine Bluetooth Freisprecheinrichtung mit Kontrollen für Lautstärke nächsten/vorherigen Song am Lenkrad oder eine Anlage mit Line-In ![]() |
||||||||
servicegedanke
Hat sich gelöscht |
16:07
![]() |
#47148
erstellt: 23. Apr 2012, |||||||
WLAN, Accesspoint und mindestens 3 seperate Endstufen, Ionenhochtöner, Bandpaßsubwoofer im Kofferraum, automatisches Einmesssystem und hubstangengeführte Akustiklinsen, DVD-Spieler für die Mutti und Playstation für die Blagen hinten, dazu kopfstützenintegrierte Backlight LCDs, eine Lenkradfernbedienung, Internetzugang mit automatischem Flugbuchungssystem und Parkhausreservierung. Wer "nur" MP3 mit Ordnerstruktur für wenig Geld ins Auto bekommen will, der braucht nur einen FM Transmitter wie diesen. ![]() |
||||||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
16:09
![]() |
#47149
erstellt: 23. Apr 2012, |||||||
Integrierter Kühlschrank mit einer Flasche gekühltem Dom Perignon. ![]() Duschkabine mit Massageduschköpfen von Grohe. ![]() [Beitrag von Bad_Robot am 23. Apr 2012, 16:11 bearbeitet] |
||||||||
pecus86
Stammgast |
16:17
![]() |
#47150
erstellt: 23. Apr 2012, |||||||
Chauffeur. |
||||||||
lotharpe
Inventar |
16:30
![]() |
#47151
erstellt: 23. Apr 2012, |||||||
Am Samstag wurde mein Bad durch einen defekten Schlauch in der Waschmaschine geflutet, zum Glück war ich anwesend. ![]() Es ist der erste Defekt seit 22 Jahren, so lang hat die alte Miele gehalten. Ev. würde sich eine Reparatur noch lohnen, aber was fällt als nächstes aus? Aus diesem Grund habe ich heute eine neue bestellt. Miele W3241 WPS ![]() [Beitrag von lotharpe am 23. Apr 2012, 17:32 bearbeitet] |
||||||||
ax3
Inventar |
17:17
![]() |
#47152
erstellt: 23. Apr 2012, |||||||
särr kuul nähme ich ![]() ![]()
Aber nicht in Deutschland. Die ganzen Sendereinstrahlungen machen dich mürbe.
Meine Schwiegereltern haben ihr Wohnmobil über den Atlantik geschippert und fliegen am Sonntag nach, um für ein halbes Jahr durch die USA zu touren. Da wäre das möglich. Ich fahre die am Sonntag frühmorgens zum Flughafen. Wahrscheinlich bekomme ich einen Heulkrampf oder klau mir ein Ticket. Will auch mal wieder so lange weg.
Hi Lothar, endlich mal wieder Themen mit Relevanz. ![]() ![]() Unsere sieht exakt genau so aus. War die erste mit dieser Schontrommel. Heißt Grandiosa, glaube ich. Damit machst du nichts falsch, aber wem erzähle ich das. Grüße |
||||||||
zEeoN
Inventar |
17:50
![]() |
#47153
erstellt: 23. Apr 2012, |||||||
Gut, dann habe ich die Funktion im Laden wohl nicht direkt gefunden. Aber das trifft ja nicht nur darauf zu, sondern auf viele andere Dinge auch. Den Umgebungslichtsensor finde ich aber schon wichtig und auch gut. Ich kenne nur kein Gerät (sogar PSP und PS Vita versagen da) die dimmen und heller machen ohne böse zu flackern. Ich hatte bisher kaum ein Gerät, wo das schön langsam fadet. Ist das auch so? Wäre ja mal an der Zeit. Spätestens die Haptik beim Öffnen und die Verarbeitung inklusive (und das ist mir mit am wichtigsten) die Anfassqualität und Haptik des Touchpads können nicht mithalten für mich. Ich benutze den Laptop eben auch wirklich unterwegs und ohne Stromquelle oder Mäuse. [Beitrag von zEeoN am 23. Apr 2012, 17:53 bearbeitet] |
||||||||
ZeeeM
Inventar |
17:54
![]() |
#47154
erstellt: 23. Apr 2012, |||||||
Was versagt da? Die User Experience. Die Funktion ja nicht. Das ist, was SJ erkannt hat. |
||||||||
zEeoN
Inventar |
18:00
![]() |
#47155
erstellt: 23. Apr 2012, |||||||
Und was ich befürworte. Ich will nicht beim Lesen oder Arbeiten vom Gerät genervt werden. Das Gerät hat nicht aufzufallen, wenn es nicht um das Gerät geht... Und das sollten sich so manche Konzerne vll. auch mal abschauen. Kaufst du ein Gerät um des Geräts willen oder wegen seiner Funktionen? Was hilft es da dann gegen jemanden zu schimpfen, wenn man es nicht besser macht? Und übrigens musste das nicht SJ erkennen - so ziemlich jeder Designer, der nicht Quereinsteiger ins Webdesign nach der Schule spielt und Dreamweaver CS 2 mit WYSIWYG benutzt würde das heute vermutlich genauso empfinden. Man will eben meistens nicht die Gegenstände oder Dienste, sondern das was sie einem bieten oder ermöglichen. Funktionen beschissen implementieren ist schlimmer, als sie wegzulassen. |
||||||||
servicegedanke
Hat sich gelöscht |
18:07
![]() |
#47156
erstellt: 23. Apr 2012, |||||||
Hm...dachte, das wäre das Gleiche. Aber irgendwo muss ja der hohe Preis begründet sein. Auch Apple-Nutzer sind ja nicht grenzenlos überfordert. ![]() ![]() ![]() |
||||||||
zEeoN
Inventar |
18:14
![]() |
#47157
erstellt: 23. Apr 2012, |||||||
Naja, also Haptik habe ich jetzt im Sinne von Handhabung und Gleitfähigkeit und Gefühl verwendet. Anfassqualität dann eben auch fpür die Kanten und wie es in das Gehäuse integriert ist. Aber ja, die Begriffe waren nicht so korrekt. Was ich an meinem schätze, ist die riesige Fläche zum einen, die Glasoberfläche zum anderen. Die Gleitfähigkeit ist mindetens doppelt so gut wie bei meinem zweitplatzierten, dem Asus ultrabook. Ich empfinde es zumindest so. Was das dann aber nicht kann ist Multi-Touch und mehrere Rechtsklick-Varianten. Ich habe zB mindestens 6 Gesten, die ich jeden Tag benutze bis zum Geht-nicht-mehr. Alle diese sind nicht möglich bei den Geräten der Konkurrenz. |
||||||||
ZeeeM
Inventar |
18:14
![]() |
#47158
erstellt: 23. Apr 2012, |||||||
Was mich an Apple stört sind weniger die Produkte, sondern die Diskrepanz zwischen Saubermann Image und einige Geschäftspraktiken. Die Produkte sind smart, der Konzern auch? Die Produkte sind schon sehr durchdacht und auf die anvisierte Kundschaft zugeschnitten. Ich rümpfte die Nase darüber, das man bei den Produkten den Akku nicht selber wechseln kann auch nicht bei den Notebooks. Das ist aber bei den kurzen Produktzyklen nichtmal nötig. Ich arbeite im Einzelhandel und das Leute Ersatzakkus kaufen ist eher selten, sie kaufen neue Geräte. |
||||||||
lotharpe
Inventar |
18:17
![]() |
#47159
erstellt: 23. Apr 2012, |||||||
Hi Uwe, habe die W3241 heute bei einem Händler vor Ort telefonisch bestellt. Im Internet wäre sie zwar günstiger gewesen, aber so hat man einen Ansprechpartner vor Ort. Die alte W 914 wird bei Anlieferung abgeholt, hätte sie allerdings lieber an einen Bastler verschenkt. |
||||||||
tux.
Stammgast |
18:24
![]() |
#47160
erstellt: 23. Apr 2012, |||||||
Äh, meinst du das ernst? (Verständnisfrage.) |
||||||||
zEeoN
Inventar |
18:26
![]() |
#47161
erstellt: 23. Apr 2012, |||||||
Das mag in einigen Bereichen so sein, das kann ich nicht so beurteilen. Das betrifft aber doch mittlerweile übermäßig viele Hersteller, oder? Ausserdem kann man doch bei den Resellern die Teile trotzdem noch erwerben, zumindest soweit ich weiss. Für mein Mbp geht das jedenfalls immer noch und fürs iphone weiss ich das sogar. Selbstverständlich mein ich das ernst. [Beitrag von zEeoN am 23. Apr 2012, 18:28 bearbeitet] |
||||||||
tux.
Stammgast |
18:51
![]() |
#47162
erstellt: 23. Apr 2012, |||||||
Ohje. |
||||||||
servicegedanke
Hat sich gelöscht |
18:52
![]() |
#47163
erstellt: 23. Apr 2012, |||||||
Glas als Material ist natürlich ein Argument. Wünschte ich mir auch. Auch die Tastaturen, die bereits nach wenigen Tagen durch Hautfett - je nach Lichteinfall - glänzen, turnen mich nicht gerade an. Warum nimmt hier nicht eine Beschichtung oder Keramik als Material? Für mich bedeutet das, dass meine Notebooks nach 2 Jahren schon abgegriffen aussehen, weil relativ viel schreibe. Nein, nicht hier...! ![]() |
||||||||
zEeoN
Inventar |
18:57
![]() |
#47164
erstellt: 23. Apr 2012, |||||||
Gleichfalls ![]() @servicegedanke: mir gefällt das minimal andere tastaturlayout übrigens auch ausgesprochen gut fürs viele Schreiben. Die Tastatur am iMac und MBA sind aber die besten, die ich bisher fürs Dauerschreiben probieren dirfte. Die an meinem MBP ist nicht ganz so gut, aber sehr sehr ordentlich. [Beitrag von zEeoN am 23. Apr 2012, 19:00 bearbeitet] |
||||||||
ZeeeM
Inventar |
18:58
![]() |
#47165
erstellt: 23. Apr 2012, |||||||
Ich mag es auch nicht, wenn Gehäuse lackiert sind und sich der Lack abgreift, oder glänzende Touchpads. Oder Tastaturen, deren Beschriftung sich nach 1,5 Jahren auflöst. |
||||||||
m00hk00h
Inventar |
20:23
![]() |
#47166
erstellt: 23. Apr 2012, |||||||
Hat hier jemand Ahnung von Datenbanken im Allgemeinen? Oracle, SQL, MySQL, was auch immer. Ich hätte einfach mal eine grundsätzliche Frage. Würde ich aber erst formulieren, wenn ich auch eine hilfreiche Antworten erwarten kann. ![]() Danke im Voraus. m00h |
||||||||
tux.
Stammgast |
20:25
![]() |
#47167
erstellt: 23. Apr 2012, |||||||
MySQL eher viel, PostgreSQL noch eher wenig, MSSQL und Oracle braucht niemand. |
||||||||
djs
Stammgast |
20:41
![]() |
#47168
erstellt: 23. Apr 2012, |||||||
@ lotharpe So eine Miele ist schon was tolles. High-End bei Waschmaschinen. Bei mir reicht es gerade für Siemens, auch wenn mein letzter Siemens Toplader auch gut 20 Jahre hinter sich hat. Die neue Siemens macht sich seit gut 7 Jahren fehlerfrei. Waschmaschinen in auch so ein Thema. Fernost, billige Ramschgeräte mit unnützen Funktionen und Strudel Geräte können gleich wieder einpacken. @ ZeeeM Du bist dir sicher, dass Notebooks tatsächlich ihrer Eigenschaft nach verkauft werden? Da wo Notebook drauf steht oder als solchen benannt ist, ist schon in vielen Geräten lange keines mehr drin. Die Leute rennen auch mit Tablets rum, statt einem Convertible, was Notebooks oder Subnotebooks vereint. Kaum ein normaler Konsument nutzt tatsächlich das Notebook als mobiles Gerät, schon garnicht im Billigsegment unter 1000€ und eine Steckdose ist für diese klientel immer in Reichweite und die Geräte sind mittlerweile Wegwerfprodukte, was auch auf Smartphiones zutrifft. Die meisten Tastaturen bei Notebooks sind auch nichts mehr, was man als Eingabegerät im Werkzeugbereich bezeichnen kann. Cherry macht leider die Tastenbeschriftung selbst bei den Billigtastasturen nicht mehr mit Laser. Sowas suche ich im Notebook und dazu als helle Tastatur mit gutem Tastengefühl und sogar mechanisch. Was anderes. Ich habe jetzt gut drei Wochen keine Kopfhörer auf den Ohren gehabt und heute das erst Mal wieder meine Kopfhörer durchgehört und es ist interessant, wie das Gehirn so schnell einfach Jahre Kopfhörermodus vergisst. Alles fast Kopfbühne, Räumlichkeit im Allerwertesten. Jetzt weiss ich, warum einige mit Kopfhörern keine Freude haben können. |
||||||||
Remanerius
Inventar |
20:42
![]() |
#47169
erstellt: 23. Apr 2012, |||||||
@zEeoN: Ich versteh ja, dass du auf Apple stehst, aber ein bisschen übertreibst du's auch: Ein Freund von mir hat so'n Macbook-dingsda und das Touchpad ist ganz einfach ein Touchpad. Man kann damit arbeiten, aber mehr auch nicht. Jetzt erzähl mir bitte nicht, dass nur Apple sowas kann. So wie angeblich nur Apple per Schnelltasten den Bildschirm dimmen kann ![]() |
||||||||
m00hk00h
Inventar |
20:52
![]() |
#47170
erstellt: 23. Apr 2012, |||||||
Wie gesagt, es geht nicht um eine spezielle Sache, sondern um relationale Datenbanken im Allgemein. Irgendwie will das nicht in meinen Kopf. Beispiel: Ich hab einen Gegenstand. Dieser Gegenstand wird über eine beliebige Anzahl an Attributen klassifiziert. In einer DB setze ich das jetzt in 2 Tabellen um, einer "Gegenstand" und einer "Attribut"-Tabelle. In der Gegenstand-Tabelle habe ich nur 2 Spalten, den Gegenstand und den Schlüssel zu einem Attribut, das auf den Gegenstand zutrifft. Jetzt mein Verständnis-Problem: Wenn der Gegenstand aber 2 Attribute hat...steht dann zweimal der selbe Gegenstand, aber mit 2 verschiedenen "Attribut"-Schlüsseln in der "Gegenstand"-Tabelle und ich hole die "richtigen" Daten erst mit der Abfrage raus? Stimmt das? ![]() Ich meine intuitiv, wenn man eine Tabelle auf Papier zeichnet, würde man die Attribute einfach in einem Feld zusammenfassen, was ja nicht geht...oder doch? Irgendwie habe ich einen Knoten im Kopf... m00h |
||||||||
tux.
Stammgast |
21:07
![]() |
#47171
erstellt: 23. Apr 2012, |||||||
Ich würde mit einer Verknüpfungstabelle arbeiten, immerhin ist das eine m:n-Beziehung. Gegenstände und Attribute jeweils als ID... |
||||||||
Intraaural
Inventar |
21:15
![]() |
#47172
erstellt: 23. Apr 2012, |||||||
Hallo, ich hoffe es melden sich noch die DB-Cracks hier, aber ich gebe trotzdem mal mein Halbwissen preis.
ich denke, da liegst du richtig. Deswegen ist es am Anfang immer etwas mühsamer, sich die SQL-Abfragen zurechtzubasteln. Die Vorgehensweise ist nicht an die menschliche Denkweise angelehnt, sondern an den Fähigkeiten der Maschine. Es hängt aber davon ab, welches Problem du lösen möchtest. Wenn die Tabelle Gegenstand nicht allzu lang wird, kannst du alle Kombinationen dort verewigen. Jeder Gegenstand muss dann für je ein Attribut dort eine eigene wiederholte Zeile (also einen eigenen Datensatz) bekommen. Wenn du allerdings 1000 Attribute und 1000 Gegenstände mit beliebigen Kombinationen hast, würde es sich wohl eher anbieten eine Tabelle "Gegenstand" mit einer Spalte "Gegenstandsbezeichnung" und einer Spalte mit den dazugehörigen Primärschlüsseln, sowie eine Tabelle "Attribute" mit einer Spalte "Attributsbezeichnung" und einer Spalte mit den dazugehörigen Primärschlüsseln zu nehmen. Als Drittes dann eine Tabelle "Verknüpfung" mit den Spalten "Schlüssel Gegenstand" und "Schlüssel Attribut". Die dazu notwendige SQL-Abfrage wird zwar länger, aber dürfte performanter ablaufen als die in deinem Beispiel. Viele Grüße, Intraaural [Edit]: tux. war schneller. [Beitrag von Intraaural am 23. Apr 2012, 21:16 bearbeitet] |
||||||||
Remanerius
Inventar |
21:24
![]() |
#47173
erstellt: 23. Apr 2012, |||||||
tux. hat das schon richtig gesagt und Intraaural hat das auch richtig ausgeführt. Genauso haben wir das auch gelernt. Wenn du das mit mehreren Zeilen lösen würdest, hättest du wahrscheinlich auch Probleme, wenn du mal einen Gegenstand komplett löschen wollen würdest. |
||||||||
m00hk00h
Inventar |
21:28
![]() |
#47174
erstellt: 23. Apr 2012, |||||||
Ja gut, also alles richtig gemacht. (Hoffe ich ![]() Die Aufgabenstellung: Datenbank Struktur für Gegenstandskatalog anlegen. Jeder Gegenstand soll mehrere Attribute haben; Zu mehreren Gattungen verknüpfen; jede Gattung kann unbegrenzt Untergattungen haben. Um die Abfrage soll ich mich also gar keine Gedanken machen. Das ganze sieht so aus. Ich habe 4 Tabellen: Gegenstand, Attribute, Gattung, UnterGattung. "Gegenstand" hat selbst keine eigenen Werte, sondern nur Schlüssel in die Tabellen "Attribute" und "Gattung", welche wiederum einen Schlüssel zur "UnterGattung" besitzt. Wäre es hier denn sinnvoll noch eine Tabelle anzulegen, in der ich nur die Schlüssel für die Gattungen ablege? Also so: Gegenstand, Attribute, Gattung, HauptGattung, UnterGattung. Die Aufgabenstellung hat viele Freiheitsgrade... Oh je, jetzt ist es ja doch speziell geworden. Mein Fehler. ![]() ![]() Danke für die Hilfe. m00h [Beitrag von m00hk00h am 23. Apr 2012, 21:32 bearbeitet] |
||||||||
tux.
Stammgast |
21:30
![]() |
#47175
erstellt: 23. Apr 2012, |||||||
Nein, eine zusätzliche Spalte in "Gattungen" ("Elterngattung" o.s.ä.) würde vollkommen genügen. |
||||||||
m00hk00h
Inventar |
21:33
![]() |
#47176
erstellt: 23. Apr 2012, |||||||
Danke, ich mach morgen weiter. Nacht! m00h |
||||||||
tux.
Stammgast |
21:34
![]() |
#47177
erstellt: 23. Apr 2012, |||||||
Nachti! ![]() |
||||||||
zEeoN
Inventar |
21:39
![]() |
#47178
erstellt: 23. Apr 2012, |||||||
Tu mir mal einen Gefallen und lerne lesen. Ich habe gesagt, dass mich stört wie es passiert, wenn man es denn mal benutzt. Nicht, dass man es nicht kann. Ich habe mich ja da ganz einfach belehren lassen. Der Helligkeitssensor immerhin ist nicht standard - und den finde ich gut. Und wenn du den Unterschied nicht erkennst zwischen einem Macbook und einem anderen Laptop dann freu dich doch einfach, das ist wie im Hifi - Wer mit den Apple Earbuds zufrieden ist, spart sich tausende Euro... Irgendwie kommt bei dir auch nach 100 Posts nicht an, dass ich mich nicht verteidigen muss, aufgeschlossen zu sein. Windows-User müssen sich erklären, da sie etwas aktiv vermeiden. Wenn dein MBA sicht nicht anständig verhält ist das nicht mein Problem. Ich habe doch alle diese Probleme nicht. Und jetzt? Wirst du außerdem deinen Firefox neu programmieren ( ![]() OSX kannst du in gut 20 Minuten komplett neu installieren und das Time Machine Backup drüberziehen. Dann geht sowas idR wieder. Auf Windows kannst du oft auch nur formatieren. Ist das so toll oder was? Das gleiche gilt für deinen iPod. Backup auf den PC oder in die Cloud und in 15 Minuten ist das Ding wie neu. Auch da wars das dann idR. PS: Wie viele gesten kriegst du aus einem Vaio und wie gut ist alleine der Kontext Zoom oder scrollen? Achja stimmt, es ist furchtbar. Auch das ist das Trackpad auf dem Mac… Nochmal: Der, der etwas verdammt muss sich rechtfertigen. ich habe nur keinen Bock mir hier sagen zu lassen, dass ich angeblich nur nicht genug über Technik wüsste. Aber eure Argumente waren bisher eher nicht vorhanden. Ihr scheint so überzeugt zu sein, dass ihr denkt, das wäre gar nicht nötig, kann das sein? Ich finde es langweilig. Ich bin ja sogar aufgeschlossen - aber das Potential fehlt sogar, einfach weil niemand etwas neues einbringt. Ich höre immer nur buhu es ist aber Apple. Ein Nachtrag: Ich finde es irgendwie auch deshalb nervig, weil hier nicht infrage gestellt wird, dass sich jemand einen KHV für 2000€ kauft, der messtechnisch nichtmal mehr was bringt. Wenns klingt! Aber etwas, wo jemand seinen persönlichen Mehrwert benennen kann, kann man nicht mal abstrakt betrachten. Du brauchst es nicht? Dann freu dich. Ich brauch es und nehm es gerne an. [Beitrag von zEeoN am 23. Apr 2012, 21:43 bearbeitet] |
||||||||
tux.
Stammgast |
21:45
![]() |
#47179
erstellt: 23. Apr 2012, |||||||
Windows neu installieren musste ich seit Jahren nicht (von einem Dualboot-Fauxpas auf meiner neuen Kiste vor einigen Monaten abgesehen), aber die Vorgehensweise ist doch die gleiche? Und wer seine "wichtigen Daten" nicht immer griffbereit (USB, Dropbox, ...) sichert, ist eh' blöde - egal, unter welchem System.
Gesten? ![]() Zoom per Touchpad funktioniert auf dem EliteBook übrigens erstklassig.
Dafür tust du es aber erstaunlich oft (und vergeblich).
Richtig - auch nicht Apple. Die bedienen sich an Dingen, die vor Jahrzehnten schon da waren. ![]() |
||||||||
zEeoN
Inventar |
00:58
![]() |
#47180
erstellt: 24. Apr 2012, |||||||
Ich musste mein OSX auch nie neu installieren. Und wer sagt dir, dass ich mit der Tastatur langsamer bin? Es geht um die Anwendung. Sei mal schneller mit der Tastatur in Photoshop... Du bist mir allgemein zu stolz auf Dinge, die du vermeintlich kannst. Wenn du meine Meinung hören willst, dann willst du dich mit allem hier als besonders elitär herausstellen, was in einer Community (beachte das Wort) eine fabelhafte Idee ist. Ich kann auch damit leben, solltest du wirklich schneller sein. Weil es einfach kaum etwas gibt, was mir so wahnsinnig egal ist. Dass du meine Posts nicht liest erheitert mich ehrlich gesagt ziemlich, weil du früh genug bemerken wirst, wann du mit deiner saloppen aber stets dreisten Art an die Wand fährst. Dabei wünsche ich dir jetzt schon viel Spaß ![]() Du wirst sicher auch mitkriegen, dass jeder andere User hier sich vernünftig verhält. Markus ist sowieso super umgänglich, m00hk00h hat oft ne große Klappe (:D Sorry, aber du verstehst ja sicher was ich meine), aber höchstens wenn jemand nervt und beratungsresistent ist, er ist nicht von grundauf so aggressiv, so wie du immer rüberkommst, da gibt es immer Gründe die ich nachvollziehen kann. Dem kann man seine Meinung zugestehen und deswegen auch mit ihm reden. Da habe ich nicht dieses Gefühl, dass er redet um SICH reden zu hören. servicegedanke sieht das glaube ich sowieso wie ich und der gute alte Peacounter hat schon bei den Beats-Diskussionen immer genug, weil der solche Diskussionen hier zurecht für verschwendete Zeit hält... Aber du musst bei einer Frage über die Apple ID losheulen, obwohl dich niemand jemals nach deiner Meinung gefragt hat. Was versprichst du dir davon? Du MUSST zu allem eine Meinung haben, wie es aussieht, und ich bin nicht der einzige, der das bemerkt. Blättere zurück, wenn du mir nicht glaubst. Wenn deine Meinung so gefestigt ist, wieso benötigst du also scheinbar so viel Zustimmung, dass du hier so ein Mitteilungsbedürfnis hast? Und wieso benutzt du Dropbox, wenn du doch so informiert bist und dich nicht bevormunden lassen willst? Hast nicht mitgekriegt, dass die die Inhalte der DB mal nach Musik durchsucht haben? Und du vertraust einer solchen Firma dann trotzdem, weil du den Service halt geil findest. Idealist, wo es dich nicht betrifft. Das sind eh meine Favoriten. Irgendwo bietet jede Firma ihre Features, die man brauchen oder nicht brauchen kann. Aber dass du deine Selektion über die von anderen stellst zeigt, dass du dich entweder für unfehlbar hältst (ist behandelbar) oder irgendwie nicht viel Erfahrung im Leben gemacht hast. Und um auf deine tollen Einwürfe zurückzukommen: Es geht natürlich um Kontext-Zoom und nicht um Zoom. Und was den Part angeht, wo ich angeblich etwas verdamme... Zeige mir das doch. Wo denn? Ich akzeptiere es, wenn andere Leute einen Grado kaufen (Oh gott). Ich finde ihn aber abartig. Und nun? Ich akzeptiere auch wenn jemand denkt, er muss einen Windows PC haben. Ich finde ihn aber furchtbar. Ich habe für mich in einem anderen Produkt das gefunden was ich suche, aber das bedeutet zwei Dinge: 1. Ich akzeptiere die meisten anderen Produkte - sie waren aber nicht das, was ich gesucht habe, weil mein Schwerpunkt woanders liegt. Wenn jemand ohne Gesten leben kann - IDGAF 2. Ich erwarte von anderen diese Einstellung ebenfalls, wenn ich "mein" Produkt vertrete. Nun hast du aber nichts besseres zu tun, als mich anzumachen. Bist du echt nur imstande jemandem mangelndes technisches Wissen zu unterstellen, weil er seinen Schwerpunkt bei Computern anders setzt? Fällt dir nichts besseres ein? Wenn du mir mit dieser ewigen Nörgelei über Apple als böse daherkommst, sage ich ja sogar, dass man das nicht toll finden muss und ich das verstehe (siehe oben). Nur einfach zu behaupten, dass andere Geräte angeblich gleichwertig in Disziplinen sind, wo sie es nicht sind, ist glaube ich Verblendung auf höchstem Level. Du bist es doch, der von seinem Laptop eine gewischt kriegt - LOL. Ich würde mich bei dieser Qualität wirklich auch aus dem Fenster lehnen. Und nicht vergessen, den Power-Knopf zu aktivieren, wenn du die Antwort hierauf verbalisierst ![]() Und wie sieht es übrigens aus mit deinen Kompetenzen bei Produktdesign und UX? ZeeeM scheint mir da immer recht informiert. Aber der erkennt auch, wenn jemand anders da etwas drüber weiß und sieht dann notfalls ein, dass auch ein anderer Standpunkt mglw. legitim ist. Schonmal drüber nachgedacht, dass dir auch einfach ein paar Dinge entgehen, die man an einem Produkt schätzen kann, weil du dich eh nie damit beschäftigt hast? Das verlangt prinzipiell auch niemand, aber es wäre dann erforderlich, wenn man so einen rigorosen Kurs fährt wie du. Alleine, dass du es für irrelevant hältst, wie die Öffnung des Deckels beim Laptop abläuft, zeigt mir, dass du ein Anwender bist, der sein Laptop offenbar hauptsächlich daheim am Stromkabel hat. Oder ist das geil, wenn sich das Display um bis zu 4cm nach hinten biegt an einer Ecke, wenn man den Deckel aufklappt? (Toshiba Ultrabook, das sonst ganz cool wäre.) Letztlich läuft das auf die eine Frage raus: Wenn du nichts brandaktuelles hast, warum musst du dann jedem deine nach wie vor völlig irrelevante Meinung mitteilen? Und das ja nichtmal als Meinung, sondern als verkannter Alleinunterhalter mit lustigen Stilmitteln, die man bestenfalls als Spam auffassen kann? Niemand hat dich gefragt. Und ich habe auch keine Lust auf diese Diskussion. Aber ich lasse mir meine Integrität hier nicht streitig machen und mein technisches Wissen ist auch nicht das eines Zweijährigen. Wenn du also in Zukunft deine Dateien mit Kommandozeile verwalten willst ist das voll hip und geil. Aber in der heutigen Welt muss auch deine Mutter einen Computer bedienen können. Und was man hier nicht verwechseln sollte: Einfach != beschnitten. Ich habe bisher nichts gefunden, was ich hier nicht hätte tun können. Aber so gut wie alles ging besser, schneller oder einfacher. Und wo wir gerade bei der heutigen Welt sind: Sind es nicht die Informatiker, die den Spruch "Never change a running system" geprägt haben? Wegen denen wir heute noch 1999er xHTML standard haben? Optimierung heute noch auf 1024x768? Alles muss bis IE 6 (!!) noch laufen? Super ist das! Ich verspreche dir eins: Du kannst dich mit Datenbanken und Servern so gut auskennen wie du willst - wenn du dir keine Kompetenzen in grundlegendem anwenderorientiertem Design aneignest oder dich mit Leuten aus diesem Fachbereich zusammentust, wirst du die elementarsten Anforderungen einfach nicht in die Arbeitswelt mitbringen, die heute notwendig sind. Kommunikation und Zusammenarbeit mit Konzeptionisten. Logik ist nur ein Bezugssystem - und niemand, der am Backend eines CMS sitzt, denkt in der Ordnerstruktur eines Servers. Sieh dich doch um - Bloggen? Früher war das was für die, die sich mit Webseiten auskannten. Wordpress mit seinem nervigen php kam dann dazu. Und heute gibt es Tumblr und Lieschen Müller hat einen Blog, weil es einfach performt. Dabei hast du nach wie vor die Möglichkeit, alles selbst zu ändern oder zu tun. Aber du musst es nicht, weil die Oberfläche es in einen neuen logischen Kontext bringt. Und zwar in den Kontext, wie ein Benutzer sich vorstellen kann, warum Dinge so passieren, wie sie passieren und wie sie verknüpft sind. Und genau deshalb schießt du dir ins eigene Bein, wenn du dir lieber einen drauf runterholst, dass andere eine schlechtere Erfahrung mit PCs haben, weil sie ihre files nicht mit der Kommandozeile verschieben. Du solltest stattdessen deine Energien darauf verwenden, solche Vorgänge für Endbenutzer geiler zu gestalten, sodass es visuell genauso schnell geht wie mit der Kommandozeile. Elitäres Denken ist deshalb so unangebracht, weil der so denkende seinen Status schützen will und den Fortschritt deswegen zurückhält, ob unbewusst oder bewusst. Wenn man sagt: Ich kann es doch auch - dann kann es doch jeder! und sich dann einfach daran ergötzt, dass es nicht stimmt, dann hat man ein kleines Egoproblem, aber keine besondere Fähigkeit. Wenn man kein Verständnis mitbringt für den Endbenutzer kann man es einfach bleiben lassen, ich sehe es jeden Tag, wie Informatiker sich bspw. Menüführung vorstellen. Und ich sage nicht es macht keinen Sinn - nur es ist scheiße, weil es gedacht ist, als wäre es möglichst nahe an seinem technischen Ursprung. Das Verständnis des Anwenders hängt aber von etwas ganz anderem ab. So und dein Job, wenn du mal etwas Richtung Informatik oder DMS machst, wird so sein, dass dir Interface und UX Designer sagen, wie du Dinge umsetzen solltest. Und dann wirst du ohne dort sensibilisiert zu sein einfach nichts geiles hinkriegen, trotz Kommandozeile. Morgen ist übrigens bei uns Präsentationstag. Es werden wie immer 5 Windows Laptops und mein Macbook vor Ort sein. Und ich freue mich darauf, die unzähligen Bluescreens der DAU-Anwender zu sehen. Wäre das vermeidbar mit einem vernünftigen Grundwissen? Ja, vermutlich, aber nicht notwendigerweise. Mein Vista hat damals 1 Jahr lang nicht den Ruhezustand ohne Bluescreen beenden können (auch nicht nach dem formatieren), bis der Patch kam. Dann ging es, nach Ewigkeiten, teils länger als ein Reboot gedauert hätte. Aber ich weiß wenigstens, was ich wie tun kann. Deshalb habe ich auch einen Monat RAM-Riegel getauscht, und andere Teile inspiziert, weil ich jeden Tag 5-10x den Fehler IRQL_LESS_OR_EQUAL hatte. Auch das war mit einem kritischen Patch nach 1 Monat behoben, aber es gab davor eben nichts, was ich hätte tun können. Der Patchlog enthielt damals auch eine tolle Beschreibung, was dazu geführt hatte. Die Lösung wäre kurz gesagt gewesen: Selbst Windows umschreiben oder halt den PC auslassen. Erzähle dann bei so einem Fehler mal einem nicht so versierten Nutzer, was er jetzt tun kann. Der wird dich ansehen und Bahnhof verstehen. Die meisten Vorgänge an PCs SIND eben nicht für den Benutzer verständlich und das ist völlig daneben, denn er ist für den Benutzer konzipiert und nicht für den Informatiker, der daran gearbeitet hat. Ich kann dir also nur sagen, dass du dir selbst einen Gefallen tust, wenn du dich ein bisschen weniger illusionierst. Ich weiß schon wovon ich rede. Und für das was ich tue und das was ich an Anforderungen an ein Produkt stelle, kriege ich hier meinen Gegenwert. Hardware- wie softwaretechnisch. Wenn dir ein anderer PC mehr liegt, ist das okay. Aber hör auf mich hier anzumachen, denn das ist zwar ein Stammtisch, aber sowas ist dann doch noch eine Schublade zu tief. |
||||||||
servicegedanke
Hat sich gelöscht |
03:44
![]() |
#47181
erstellt: 24. Apr 2012, |||||||
Nun, in der C't, als sie noch weniger "applelastig" war, wurde ebenfalls regelmäßig über "Fehler" berichtet. Allerdings habe ich schon damals die MacOs Nutzer aufgrund vieler praktischer Vorteile beneidet. Plug&Play funzte bei Apple immer einwandfrei, während es bei Vista auch heute noch hapert, auch mit zertifizierten Treibern! Das Windows ein BS mit Ecken und Kanten ist, streitet keiner ab. Es ist jedoch meitens ersichtlich, warum. Schlampig programmierte Software von Her-mit-den-Indern-Firmen kommen bei Apple gar nicht erst zum Einsatz. Aber wie gesagt, jeder, wie er es mag. Diese Mausgesten, wie zoomen, blättern, drehen etc. kann mein Touchpad auch. Das ist aber eher ein Feature des Herstellers des TP und nicht des BS. Was sich aber nicht wegdiskutieren lässt, ist die Tatsache, dass das Apple Betriebssystem die Innovationen vorgegeben hat, die dann später in Windows "implementiert" wurden. Microsoft lebt anstatt von Innovationen, mehr vom abgucken! ![]() ![]() ![]() Auch bei meinem 2600€ teuren Dell passiert folgendes, wenn ich die an sich tolle Macrokey-Funktion nutzen möchte: ![]() Das passiert nicht gleich! Nein, irgendwann, so nach 5-6 Minuten. Direkt nach dem Neustart oder wenn ich den Prozess manuell beende und neu starte, funktioniert das Ganze einwandfrei. Auch mit dem Fabrikabbild. ![]() ![]() Fazit: Windows zu verteufeln ist genauso falsch, wie MacOS zum heiligen Gral zu erklären oder umgekehrt! Daher ist hier schlicht und einfach gegenseitiger Respekt und Toleranz gefragt! |
||||||||
tux.
Stammgast |
04:50
![]() |
#47182
erstellt: 24. Apr 2012, |||||||
Lesen, was andere schreiben? Saugute Idee, dann aber auch nicht über Qualität von Laptops meckern, wenn man eine daran gewischt bekommt, denn das hat keinen Zusammenhang. Warum ich Dropbox nutze? Weil ich weiß, was ich tue. Sensible Daten würde ich nie irgendeinem US-Dienst anvertrauen. Grundlegendes Mitdenken ist erforderlich. Für meine Zwecke gibt es nichts Besseres. (So wenig Musik, dass sie in meine Dropbox passen würde, hätte ich gern; aber warum sollte ich sie überhaupt dort speichern?) Und ja, ich lese mich gern, weil ich mich für sehr eloquent halte. In einem Diskussionsforum sollte man ohnehin nur etwas schreiben, wenn man einigermaßen sprachgewandt ist, sonst macht es niemandem Spaß, erst recht nicht den anderen Teilnehmern. (Wer sich nicht gern liest, der sollte nix schreiben.) ![]() Übrigens entwickle ich u.a. Webseiten für den öffentlichen Dienst, nicht mal dort spielt der IE6 noch eine nennenswerte Rolle. Bitte aktualisiere erst mal deinen Wissensstand. Du hältst mich für einen Spammer? Melde meine Beiträge und höre auf, zu jammern. Mir aber falschen Stolz vorzuwerfen ist eher befremdlich angesichts deiner Einstellung gegenüber dem achsoscheißen Windows, die schlicht auf fehlender Erfahrung deinerseits basiert. Klar, sicher bewundern dich jetzt alle dafür, dass ein MacBook keine BSODs kennt. Suhle dich im Neid der Besitzlosen, o elitärer Applekunde! Und viel Vergnügen mit deinen Flashback-Trojanern. ![]() [Beitrag von tux. am 24. Apr 2012, 05:05 bearbeitet] |
||||||||
xTr3Me
Inventar |
05:20
![]() |
#47183
erstellt: 24. Apr 2012, |||||||
Ich weiß gar nicht warum ihr so einen Aufwand betreibt und riesige Posts schreibt, nur weil jemandem langweilig ist und er in Foren den Troll spielt. Was das bessere OS ist kann ja jeder für sich selbst herausfinden, dazu braucht es keine immer wiederkehrende Diskussionen. Ich hab im Moment eh ganz andere Probleme: Die Diablo 3 Beta ist gestern Abend ausgelaufen und bis zum Release vergehen noch exakt 3 Wochen ![]() [Beitrag von xTr3Me am 24. Apr 2012, 05:20 bearbeitet] |
||||||||
tux.
Stammgast |
06:00
![]() |
#47184
erstellt: 24. Apr 2012, |||||||
Dann spiel so lange Battlefield. ![]() |
||||||||
BangkokDangerous
Stammgast |
06:16
![]() |
#47185
erstellt: 24. Apr 2012, |||||||
Wieso Plural? Ist doch nur ein Macbook vor Ort... Spaß beiseite: ich habe jetzt nur die Aussage zitiert, weil die schon von Arroganz zeugt - Windows-User sind unfähige DAUs, Du der strahlende Held, der die Präsentation rettet... ![]() Zugegeben überspitzte Aussage, nur ist dein Post wenig repräsentativ und arrogant - da wundere ich mich nicht, wenn Apple-Bashing betrieben wird, obwohl Apple der falsche Ansprechpartner ist. Einer meiner Außendienstler präsentiert seine Monatszahlen bei den PRM und Präsentationen bei Kunden immer auf seinem privaten Macbook, was regelmäßig schief geht, weil sich der gute Mann nicht auskennt mit seiner Hardware - wer ist in dem Fall der DAU? Quintessenz: ein Stück Hardware ist immer nur so gut, wie der User sie bedienen kann (und von der IT eingerichtet ist)... [Beitrag von BangkokDangerous am 24. Apr 2012, 06:17 bearbeitet] |
||||||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
06:24
![]() |
#47186
erstellt: 24. Apr 2012, |||||||
Moin, nur mal so laut gedacht, ohne großartig nachzudenken am frühen Morgen:
Jeder Gegenstand hat eine eindeutige ID, und in der Attributstabelle haben alle Attribute zu einem Gegenstand eben diese Gegenstands-ID:
Die Attribute zu einem Gegenstand würdest du finden mit SELECT AttributText FROM Attribute WHERE GegenstandIdNumber=<id_des_gegenstands> Oder, alles in einem SQL-Statement, wenn du den Namen des Gegenstandes hast und direkt die Attribute willst: SELECT AttributText FROM Attribute WHERE Attribute.GegenstandIdNumber IN Resultat:
In obigem Beispiel hätte also Auto die Attribute Farbe, Gewicht, und PS. Sofern sich "Gattung", "Hauptgattung" und "Untergattung" von den Feldern und Eigenschaften her nicht unterscheiden (sondern die Unterscheidung nur in der Zuordnung bzw Hierarchie besteht) würde ich eventuell für diese drei sogar nur eine Tabelle verwenden:
Eine "Untergattung" kennzeichnet sich dadurch, dass sie als "ParentGattung" eine IdNumber einer anderen Gattung stehen hat. Gattungen mit einer NULL ParentGattung sind Hauptgattungen:
Das ergäbe folgende Gattungshierarchie:
Ist aber eine Frage, wie das Verhältnis (Anzahl) von Hauptgattungen zu Untergattungen ist. Das Ziel sollte sein, möglichst wenig ungenutzten Platz zu verschwenden. Wenn es jetzt 10.000 Hauptgattungen gibt, und nur 10 davon haben eine Untergattung, dann wäre mein "Design" eine Verschwendung (ParentGattung wäre dann in den meisten Fällen leer). Wenn es allerdings nur 100 Hauptgattungen gibt, die sich in 10.000 Untergattungen verzweigen, ist dieses Design relativ kompakt und effizient. Zur Assoziation von Gegenständen (also Einträgen in der Gegenstand-Tabelle) würde ich in dem Fall dann wahrscheinlich eine zusätzliche Assoziationstabelle machen, statt wie bei "Attribute" die Zuordnung in der Tabelle mitschleppen. Eine Untergattung müßte ansonsten den zusätzlichen Ballast einer Verbindung zu einem Gegenstand mitschleppen, was unnötig ist (die Zuordnung zu einem Gegenstand ergibt sich ja durch die Hauptgattung). Diese Assoziationstabelle zwischen Gegenstand und Gattung könnte zum Beispiel so aussehen (für den Fall, dass jeder Gegenstand mehrere Gattungen haben kann):
Beispiel-Inhalt:
Auto würde demnach zur Gattung Lebewesen gehören (gut, macht jetzt nicht wirklich Sinn ![]() Die SQL-Abfrage, um die Gattung(en) von "Auto" anzuzeigen:
Resultat:
Wenn jeder Gegenstand eine (und nur eine) Gattung haben kann und muss, würde ich die "GattungsID" stattdessen direkt mit in die Gegenstand-Tabelle aufnehmen. Wie gesagt, nur mal so kurz gedacht, bevor ich meinen ersten richtigen Kaffee hatte. Viele Grüße, Markus [Beitrag von Bad_Robot am 24. Apr 2012, 07:31 bearbeitet] |
||||||||
ZeeeM
Inventar |
07:54
![]() |
#47187
erstellt: 24. Apr 2012, |||||||
Bis auf Exoten haben alle Geräte einen für den Mobilbetrieb konstruieren Chipsatz, Festplate und Speicher. Nur mangelt es im unteren Preissegment an anderen Features, meist an einer robusten Konstruktion und einem gescheit dimensionierten Akku. Genutzt werden sie aber dann doch eher weniger abseits einer Steckdose, sie werden von Ort zu Ort transportiert und wenn die Geräte ein Alter von > 3 Jahren erreicht haben, dann dienen sie vielfach als platzsparendes Desktopreplacement. Das Desktophardware in Notebooks gequetsch wird, das war früher mal häufiger anzutrefen - rein aus Kostengründen. Mittlerweile gehen mehr Notebooks über die Theke als Desktopgeräte. Convertibles sind allerdings keine universelle Option. Der Tabletteil ist, wenn da Intel Architektur drinn steckt zu schwer und haben bisweilen auch Lüfter drinn. ARM-Lösungen erlauben halt nur Anwendungen aus ihren Bereich. Verkauf doch mal einem Laien eine ARM Gerät als Universell, wenn er seine neue Version von Visio-Steuer installieren will, dann bringt er die das Gerät wieder zurück. Tablett und klassiche PCs überschneiden sich in ihren Anwendungsfeld noch nicht so stark und das machen sich die Hersteller mit der Gattung Ultrabooks zu nutze. Sie sind verhältnissmässig leicht und man kann auf den gewohnten Softwarepool zurückgreifen. |
||||||||
ZeeeM
Inventar |
08:03
![]() |
#47188
erstellt: 24. Apr 2012, |||||||
Vieleicht hättest du mehr Geld reinstecken müssen. ![]() Wie sagte mal Jemand? Wessen Windowsrechner beim Arbeiten nicht ständig abstürzt, der arbeitet auch nicht. ![]() Eher sind es aber die vielen Möglichkeiten zum Fummeln, die dazu führen das irgendwannd das System im Eimer ist. So richtig Auffällig war es zu der Zeit als Win9x auf den Desktops der Standard war, denn immer wenn ein Verlag eine Tuningtips-Sammlung herausgebracht hatte, war eine Woche später der Bär am steppen. |
||||||||
Remanerius
Inventar |
08:09
![]() |
#47189
erstellt: 24. Apr 2012, |||||||
@Markus: Was ist aber nun, wenn nicht nur 1 Gegenstand mehrere Attribute haben kann, sondern mehrere Gegenstände auch 1 Attribut? So wie Haus und Kühlschrank sicher auch eine Farbe haben z.B. Wäre dann nicht eine Verknüpfungstabelle sinnvoll? |
||||||||
m00hk00h
Inventar |
08:39
![]() |
#47190
erstellt: 24. Apr 2012, |||||||
@Markung: da komme ich im Laufe des Tages noch mal drauf zurück, bin gerade erst aufgestanden. ![]() Danke schon mal.
Also mich hat die Beta darin bestärkt, D3 nicht kaufen zu wollen. Zumindest solange es nicht für 10€ an irgendeinem Grabbbeltisch zu haben ist. War doch mächtig enttäuscht. Statt wie ein Diablo spielt es sich eher wie Torchlight, was für ein Diablo nicht gerade ein Kompliment ist, zumal Torchlight vor einigen Jahren erschien und gerade mal 15€ kostete. Und dabei ist Torchlight in einigen Aspekten sogar näher an Diablo 2 also Diablo 3. Die Grafik ist nicht viel besser (die Stile sind anders, aber Effekte z.B. nehmen sich nichts), das Leveldesign wirkt wie direkt von Torchlight übernommen. Ich hatte gehofft, dass Blizzard auf das aufbaut, was Diablo (2) zu so einem Langzeiterfolg gemacht hat. Und das ganze größer und besser aufzieht, ein paar Schwächen ausbügelt und ein paar (sinnvolle!) Innovationen hinzufügt. Das Resultat ist für mich sehr enttäuschend: - Man kann die Stats nicht selbst beeinflussen? - Kein Skilltree? In einem RPG? Really, Blizzard? - Wo sind die Monsterhorden? - Wo sind die zufallsgenerierten Karten? - Healing-Orbs. Really? - Wo ist der Schwierigkeitsgrad? - Warum haben Charaktere Waffen, wenn diese eh nie genutzt werden, wegen des "signature"-Skills? - Warum kann eine Zauberin ihren Signature-Skill mit einer Axt(!) verbessern? Ist für mich totaler Unsinn, Sorry. - Warum hat die Zauberin Mana, wenn es eh bis zur nächsten (kleinen) Monstergruppe wieder voll ist? - Und warum stirbt die komplette Gruppe bei "2 mal Rechtsclick" schon? - Warum kann mit dem Signature-Skill des Demon-Hunter Gegner töten, die außerhalb des Sichtfeldes liegen? Ich habe einen 35 Monster-Massacre auslösen können, ohne nur einen Gegner gesehen zu haben, "dank" zielsuchenden Feilen. - Ich kann Gegenstände selbst identifizieren? The F? Warum müssen sie dann überhaupt identifiziert werden? Ich bin davon überzeugt, dass Torchlight 2 das bessere Spiel wird. Zumindest gehe ich Moment davon aus. m00h |
||||||||
Knutze
Stammgast |
08:52
![]() |
#47191
erstellt: 24. Apr 2012, |||||||
Ich kann dir zum Teil zustimmen, aber einige Dinge werden wohl erst durch die Tests der endgültigen Version geklärt werden. Zum Beispiel:
Im ersten Akt von D2 gabs (zumindest in der ersten Hälfte auch noch keine riesigen Monsterhorden. Vllt wirds ja noch besser
Das ZUfallselement wurde halt vom Kartendesign auf die Verfügbarkeit von Dungeons und Eventen verlegt. Muss an sich nichts schlechtes sein. Außerdem hatten zB die 3 Krypten auf dem Friedhof zumindest ein paar alternative Designs.
Naja, das war ja erst der Anfang des Spiels. Außerdem ist neben den "normalen" Schwierigkeitsgraden ja auch noch ein Ultraschwierigkeitsgrad für die "Pros" geplant.
Kann ich jetzt grad nicht nachvollziehen (hab aber auch nur Monk und Barb gespielt).
Ich nehme an weil die magischen Attribute der Waffen zufällig sind. Allerdings fände ichs dann gut wenn man die Axt nicht equippen könnte, mangels Stärke.
Hä? Bei mir waren alle Gegenstände bereits identifiziert. Ich dachte das bedeutet, dass das Identifizieren komplett rausgenommen wurde... Am Ende steht ein skeptisches "Hoffentlich (wahrscheinlich?) wird es noch besser". Das mit den Attributen und dem Skilltree halte ich auch für ne grandiose Scheißidee. Da es aber diesen Ultraschwierigkeitsgrad geben wird hab ich die Hoffnung, dass sich Charaktere auf andere Weise unterscheiden (auch wenn ich noch nicht so recht weiß wie), denn irgendwie muss sich die Spreu ja vom Weizen trennen. |
||||||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
08:54
![]() |
#47192
erstellt: 24. Apr 2012, |||||||
Nach dem ersten gescheiten Kaffee wurde mir das auch klar. ![]() Wenn Gegenstände zu Attribute eine N:M-Beziehung ist, macht das so natürlich keinen Sinn. Dann ist der "Umweg" über eine Relationstabelle angebracht (wie bei meinem Beispiel Gegenstände-zu-Gattung). Viele Grüße, Markus |
||||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieddau12345
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.627