HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 900 . 910 . 920 . 930 . 933 934 935 936 937 938 939 940 941 942 . 950 . 960 . 970 . 980 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 ... Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
||||||||||||||||||
Autor |
| |||||||||||||||||
ZeeeM
Inventar |
22:01
![]() |
#47042
erstellt: 21. Apr 2012, |||||||||||||||||
Passiert hier bei mir nicht und bei vielen anderen auch nicht. Das es bei dir passiert, mag bedauerlich sein, aber du hast einfach nicht verstanden, was komplexe Systeme an Problemen mit sich bringen können. Das die Installation ein Problem bereitet kann unter Umständen daran liegen, das du irgendeinen Mist verzapft hast. Auch das kann sein. |
||||||||||||||||||
tux.
Stammgast |
22:18
![]() |
#47043
erstellt: 21. Apr 2012, |||||||||||||||||
Geeignet sicher, nur sicher nicht die erste Wahl. Smartphone für Musik? Galaxy S. ![]()
Ich bewerte Produkte danach, wie sie bei mir funktionieren, nicht danach, wie sie bei anderen funktionieren. |
||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
ZeeeM
Inventar |
22:23
![]() |
#47044
erstellt: 21. Apr 2012, |||||||||||||||||
Kannst du machen. Gegen eine egozentrische und vollkommen unreflektierte Sichtweise kann man auch nix sagen, ist halt der Zeitgeist. Bist echt schon ein kompromissloses Kerlchen ![]() |
||||||||||||||||||
tux.
Stammgast |
22:26
![]() |
#47045
erstellt: 21. Apr 2012, |||||||||||||||||
Was hat Reflektieren damit zu tun, ob iTunes bei mir funktioniert oder nicht? Was ist daran egozentrisch, wenn ich mich weigere, defekte Produkte einzusetzen? |
||||||||||||||||||
ZeeeM
Inventar |
22:32
![]() |
#47046
erstellt: 21. Apr 2012, |||||||||||||||||
Weil dir einfach die Kompetenz fehlt zu beurteilen ob ein Produkt defekt ist, oder ob du eine vermurkste Installation hast. Zwingen tut dich niemand irgendwas zu benutzen, aber akzeptiere auch,das deine Aussagen wertlos sind. ![]() |
||||||||||||||||||
tux.
Stammgast |
22:34
![]() |
#47047
erstellt: 21. Apr 2012, |||||||||||||||||
Reproduzierbare Fehler sind erfahrungsgemäß dem Produkt anzulasten.
Wertlos für Apple-Jünger sicherlich, denn sie würden einen Fehler nicht mal zugeben, wenn er ihre Erstgeborenen fräße. |
||||||||||||||||||
Laudian
Stammgast |
22:34
![]() |
#47048
erstellt: 21. Apr 2012, |||||||||||||||||
Da habe ich wohl etwas höhere Ansprüche als du, ich lege nämlich Wert auf Verarbeitung. Das Galaxy S ist leider nur aus Plastik zusammengesetzt, während mein iPhone in hochwertigem Aluminium daherkommt. Ich zitiere mal aus dem ersten Beitrag den ich bei einer Google Suche nach "Samsung Galaxy Plastik" gefunden habe:
Nächster Vorschlag ? [Beitrag von Laudian am 21. Apr 2012, 22:38 bearbeitet] |
||||||||||||||||||
tux.
Stammgast |
22:36
![]() |
#47049
erstellt: 21. Apr 2012, |||||||||||||||||
Was genau hat das mit der Audiowiedergabe zu tun? Deine Frage lautete nicht, welches Smartphone die tollste Haptik hat - das ist ein Kriterium, zu dem ich mich nicht qualifiziert äußern kann, weil's mich einfach nicht interessiert. (Nebenbei: Mein Galaxy S - gekauft im Juni 2010 - sieht immer noch aus wie frisch aus dem Ei gepellt.) [Beitrag von tux. am 21. Apr 2012, 22:37 bearbeitet] |
||||||||||||||||||
Laudian
Stammgast |
22:38
![]() |
#47050
erstellt: 21. Apr 2012, |||||||||||||||||
Ich möchte nur verdeutlichen, dass das iPhone einen Gegenwert für sein Geld liefert, und nicht einfach nur teuer verkauft wird weil Apple draufsteht. |
||||||||||||||||||
tux.
Stammgast |
22:40
![]() |
#47051
erstellt: 21. Apr 2012, |||||||||||||||||
Och, das Galaxy S und seine Nachfolger liefern auch eine Menge Gegenwert. Der steckt halt in wichtigeren Dingen als dem Gehäuse. Aber wen interessieren schon technische Details? ![]() |
||||||||||||||||||
ZeeeM
Inventar |
22:42
![]() |
#47052
erstellt: 21. Apr 2012, |||||||||||||||||
Dann erzähl mal was über technische Details. Da bist du sicher ein Experte. ![]() |
||||||||||||||||||
Laudian
Stammgast |
22:43
![]() |
#47053
erstellt: 21. Apr 2012, |||||||||||||||||
Und was wichtig ist entscheidest du ? Sehr egozentrische Sichtweise. Eine sinnvolle Diskussion wird dadurch von vornherein ausgeschlossen, denn alle Argumente deiner Kontrahenten sind eben "unwichtig". |
||||||||||||||||||
tux.
Stammgast |
22:44
![]() |
#47054
erstellt: 21. Apr 2012, |||||||||||||||||
Ich dachte, meine Aussagen seien wertlos?
Was für mich wichtig ist, entscheide ich. Ist das bei dir anders? |
||||||||||||||||||
Laudian
Stammgast |
22:52
![]() |
#47055
erstellt: 21. Apr 2012, |||||||||||||||||
Aha, und Menschen, die andere Prioritäten setzen, haben dann "zu viel Geld und keine Ahnung von Technik" ? Ich zahle gerne einen Aufpreis für das Aluminiumgehäuse meines iPhones. Für das meines MacBooks übrigens auch. Und die beleuchtete Tastatur ist auch eine super Sache, wenn man (wie jetzt) im Dunkeln tippt. Und wenn ich mit den 10 Stunden, die ich nebenbei bei Rewe an der Kasse sitze "zu viel Geld habe", dann weiß ich auch nicht mehr.
Und wenn dir die Argumente ausgehen, dann wird rumgepöbelt. |
||||||||||||||||||
tux.
Stammgast |
22:59
![]() |
#47056
erstellt: 21. Apr 2012, |||||||||||||||||
Ja. ![]() Die wenigsten Leute, die Applegeräte kaufen, tun dies wegen ihrer technischen Überlegenheit, sondern sie tun es aus Markenfetischismus. (Ja, ich habe einige gefragt.) Und dafür ist das eine verdammt teure Marke.
Mein EliteBook hat auch ein Aluminiumgehäuse, und ich krieg' jedes Mal einen Stromschlag - das möchte ich beim Smartphone eigentlich gern vermeiden, das fasse ich am Tag öfter an als den Laptop. (Den muss ich nur zum Auf- und Zuklappen berühren.) - Und schon ist der Vorteil ein Nachteil.
Nö. |
||||||||||||||||||
Tobi4s
Stammgast |
23:00
![]() |
#47057
erstellt: 21. Apr 2012, |||||||||||||||||
Tux, liest du eigentlich, was du da schreibst? |
||||||||||||||||||
Laudian
Stammgast |
23:07
![]() |
#47058
erstellt: 21. Apr 2012, |||||||||||||||||
Damit wären wir wieder bei Qualität. Ich habe noch nie einen Stromschlag von meinem iPhone oder MacBook bekommen.
"Markenfetischismus" definiert sich doch dadurch, dass man ein teures Markenprodukt kauft ? Und nur weil die Menschen das iPhone nicht wegen seiner technischen Überlegenheit kaufen, ist es doch nicht automatisch schlechter ?
Ich warte immernoch auf deine Argumente (es ging um technische Details beim Samsung Galaxy S). [Beitrag von Laudian am 21. Apr 2012, 23:08 bearbeitet] |
||||||||||||||||||
peacounter
Inventar |
23:15
![]() |
#47059
erstellt: 21. Apr 2012, |||||||||||||||||
nur mal so...: seit die firma komplett auf apple umgestellt ist, sind unsere kosten für den netztwerkbetreuer um ca 80% gesunken. wir haben wichtigeres zu tun, als uns selbst um den rotz zu kümmern und nur geringe ansprüche... es soll halt nur alles einfach laufen! das cracks mit windows (oder gar linux) besser fahren ist mir dabei ziemlich schnuppe. P |
||||||||||||||||||
tux.
Stammgast |
23:57
![]() |
#47060
erstellt: 21. Apr 2012, |||||||||||||||||
Danke für diese fundierte Kritik - geh spielen.
Mein Arbeitskollege - MacBook, Aluminium - hat ähnliche Probleme. Damit wären wir wieder bei ... ![]() Bitte lerne die Grundlagen von Elektrizität und statischer Aufladung.
"Marke mag ich = jedes Produkt klasse, und wer was anderes sagt, redet Müll". Im Informatikstudium lernt man reichlich Applenutzer kennen, und das ist genau deren Masche: Wer was gegen Apple sagt, ist doof, Diskussion beendet. Kann sein, dass mich das gegenüber Applenutzern geprägt hat, kann auch sein, dass es Leute gibt, die Applegeräte nicht nur wegen des lustigen angefressenen Apfels hinten drauf - oder weil alle anderen das auch haben - kaufen... kann auch sein, dass es außerirdisches Leben gibt. ![]()
Das habe ich nicht behauptet.
Präzisiere deine Frage, wenn du präzise Antworten erwartest.
Warum, ist er jetzt ständig "krank"?
Cracks nutzen BSD und nicht das Kinderlinux. ![]() (Das war jetzt etwas unsachlich, pauschalisiert und nicht ganz richtig. ;)) [Beitrag von tux. am 22. Apr 2012, 00:02 bearbeitet] |
||||||||||||||||||
Laudian
Stammgast |
00:56
![]() |
#47061
erstellt: 22. Apr 2012, |||||||||||||||||
Glücklicherweise habe ich in der Schule aufgepasst: 1.) Die Oberfläche der MacBooks ist oxidiert, sie leitet folglich keinen elektrischen Strom. 2.) Wenn man trotzdem einen Stromschlag (z.B. an den Schrauben) bekommt, dann ist das auf mangelnde Erdung zurückzuführen. Dazu gibt es eine Menge im Internet zu finden, im Regelfall liegen die Probleme an veralteten Stromleitungen, die über keine gesonderte Erdung verfügen. Aber gut dass ich nichts von Technik verstehe ![]() [Beitrag von Laudian am 22. Apr 2012, 01:09 bearbeitet] |
||||||||||||||||||
Tobi4s
Stammgast |
00:58
![]() |
#47062
erstellt: 22. Apr 2012, |||||||||||||||||
Zuerst einmal unterstellst du Apple, dass die Produkte zu teuer sind. Ja natürlich zahlst du einen Premiumpreis, dafür aber auch für ein Premiumgerät mit gutem OS-Support. Das SGS(+) bekommt kein ICS von Samsung, dabei ist es gerade einmal etwas mehr als 2 Jahre auf dem Markt und würde es auch locker auf die Reihe bekommen, wie einige Customroms ja zeigen. Um Itunes kommt man genauso drumherum, wie um den schlechten Support von Samsung, also gehen wir im weiteren einmal davon aus, dass du keine Customroms verwendest, genauso wie du ja scheinbar auch keinem gejailbreakten Iphone eine Chance geben würdest. Das Display der gesamten Samsung und HTC Geräte ist völlig unkalibriert und stellt Farben deshalb stehts mit einem Gelbstich bzw. völlig übersättigte Farben dar. Zusätzlich verwenden fast alle, auch das SGS, eine Pentile-Matrix, welche die reelle Auflösung um einiges senkt, 33% waren es denke ich. Da hat das IPhone mit seinem ordentlich kalibrierten Display und ohne RGBG Matrix schonmal einen Vorteil. Die Haptik des Iphones ist im Samsung Lager praktisch konkurrenzlos. Und ich habe noch nie, wirklich noch nie, einen Schlag bekommen, wenn ich mein N8 (Alu-Unibody) angefasst habe. Leistungsmäßig läuft iOS wesentlich flüssiger als Android bei gleichen technischen Daten, zumal iOS sicherer ist als Android und nicht ein solcher Ressourcenfresser und damit Akkusauger ist. Hier gibt es einfach unterschiedliche Prioritäten, wenn du Android bevorzugst, dann sei dir das gegönnt, aber stelle doch bitte nicht sämtliche nicht Android Benutzer als Markenfetischisten hin, Apple baut durchaus sehr wertige und auch gute Geräte. Das iPad 1+2 waren lange Zeit konkurrenzlos, das MBA ebenso.
Du machst hier doch genau das selbe, nur heisst es bei dir: Marke mag ich nicht= jedes Produkt scheiße, und wer was anderes sagt, hat keine Ahnung.
Das war darauf bezogen, dass du genau das machst, was du angeblich so hasst, völlig ohne es zu merken.. Eine Marke "bashen" und die andere in den Himmel loben. Du verlangst für dich eine Freiheit, die du anderen nicht zugestehst. Du entscheidest, was für dich wichtig ist und gönnst anderen aber kein Iphone, nur weil es nicht deine Entscheidung wäre? Du implizierst sogar noch, dass diese Leute keine Ahnung von Technik haben. Dieses Verhalten ist genau das, welches du bei anderen so bemängelst und ich finde das so unendlich komisch ![]() Genau das Bild, das du von Appleusern hast, habe ich hier von dir. Also bitte, schau auch mal in den Spiegel und zeig nicht nur immer auf andere Leute und wenn du es dennoch tust, dann doch bitte einmal in freundlicherem Tonfall. Grüße [Beitrag von Tobi4s am 22. Apr 2012, 01:01 bearbeitet] |
||||||||||||||||||
tux.
Stammgast |
01:14
![]() |
#47063
erstellt: 22. Apr 2012, |||||||||||||||||
Also was genau hat das jetzt noch mal mit der Qualität der Hardware (dein Argument) zu tun?
"Premiumgerät", das klingt wie "Premiumeis" vom ALDI. Was genau ist "Premium", und wieso sollte der iOS-Support besser sein als der Android-Support?
Ich verwende "Custom ROMs" seit Android 2.2, zurzeit ICS 4.0.4 mit Devil2-Kernel, und würde einem iPhone keine Chance geben, weil iOS Android technisch unterlegen ist. All diese tollen neuen "Features" (ürgs) des iPhone 4S gab's unter Android schon lange vorher - und zwar überwiegend ohne Aufpreis. (Angry Birds kostet auch auf einem Cydia-iPhone 99 Cent. Ein Unding!)
Bevor du dich weiter an Marken aufhängst: Du weißt, von wem ein Großteil der Apple-Hardware in den Mobilgeräten stammt? Das iPad ist sogar fast komplett von Samsung. Tjaja, echt miese Qualität. Ich habe übrigens bislang noch keinen Gelbstich bemerkt.
Glück gehabt!
Kann ja auch weniger. ![]() Was die Sicherheit von iOS angeht: Ich bezweifle das. Wer behauptet das - Apple?
Wo und wann bitte habe ich das getan?
Wieso denn das?
Nö, nicht "scheiße", nur zu teuer für die eher durchschnittliche Leistung. Ich bin kein Markenfetischist, mir gefällt auch einiges an Android nicht, und Samsung ist auch nicht das beste Unternehmen "wo gibt" (ich würde niemals einen Samsung-Laptop kaufen). Ich bin lediglich applekritisch. [Beitrag von tux. am 22. Apr 2012, 01:16 bearbeitet] |
||||||||||||||||||
Laudian
Stammgast |
01:52
![]() |
#47064
erstellt: 22. Apr 2012, |||||||||||||||||
Wer lesen kann ist besser drann. Aber naja, ich habe begriffen, dass eine Diskussion mit dir absolut sinnlos ist, ich werds einfach sein lassen. Argumente die dir nicht passen lässt du nicht gelten, und selber hast bisher überhaupt nichts vorgebracht. |
||||||||||||||||||
tux.
Stammgast |
02:18
![]() |
#47065
erstellt: 22. Apr 2012, |||||||||||||||||
Ich habe gelesen und verstehe nicht. MacBook = behandelte Aluminium-Oberfläche = Stromschlag, EliteBook = behandelte Aluminium-Oberfläche = Stromschlag, also MacBook = bessere Qualität?
Das hattest du ja bisher auch anscheinend nicht nötig. Argumente, warum ich Apple nicht mag, habe ich hier ausreichend genannt, sollte man meinen; warum jeder andere Apple nicht mögen sollte - nun, das obliegt nicht mir zu entscheiden. Kommt von dir auch noch was Inhaltliches? |
||||||||||||||||||
UseInEar
Neuling |
04:25
![]() |
#47066
erstellt: 22. Apr 2012, |||||||||||||||||
Eine kleine Zusammenfassung, damit du, tux., verstehst, weswegen die Leute der Meinung sind du würdest emotional schreiben bzw. herumpöbeln Schade das hier hin und wieder solche doch recht negativemotionale Diskussionen losgetreten werden von Markenfreunden und Hassern eben dieser Marke. Sind wir so eine schlimme Wettbewerbsgesellschaft :/? Aber ich lass jetzt auch ma meinen Kommentar ab: Weitgehend sachlich: Von tux.: erstellt: Gestern, 17:26
meine Analyse: Schätzungsweise Ironie, da „Schön“ und „Applescheiße“ nicht zusammenpassen Restriktive Applescheiße: Der Autor drückt damit aus, dass er Apple sehr stark negativ gegenüber steht, wegen dem „restriktiven“ Faktor (vermutlich von der Itunes Software). Damit steht auch sein Standpunkt gegenüber Applenutzern fest, diese haben keine Ahnung. Windows-System ist neutral, was auch auf einen neutralen Standpunkt gegenüber Microsoft bzw. eher Windows vermuten lässt. Von tux.: erstellt: Gestern, 23:28
meine Analyse: „Hat zu viel Geld“ und „hat keine Ahnung von Technik“ kann durchaus als persönlicher Angriff verstanden werden auch wenn der Autor dem in seinen Ausführungen widerspricht. Dem Applenutzer wird unwirtschaftliches Handeln bzw. sinnloses Verprassen zugeschrieben. Das ist relativ persönlich. „hat keine Ahnung von Technik“ Eine Unterstellung die schwierig als unpersönlich eingestuft werden kann, denn jemandem Ahnungslosigkeit zu unterstellen, wird doch oft als persönlicher Angriff verstanden, da man ja die Kompetenz infrage stellt. „wer verbuggte Software mag, soll sie halt nutzen.“ Ein kleines Oxymoron(Paradoxonähnlich) hat sich hier eingeschlichen, niemand mag verbuggte Software weswegen sie auch keiner gerade deswegen nutzen wird (meist hat es dann andere Gründe). Auch hier findet sich eine überhebliche Ausführung wie schlecht die Software ist, und das die Softwarenutzer schlichtweg keine Ahnung haben welche Software nicht verbuggt ist, und so intelligent wie der Autor sind und die weniger verbuggte Software nutzen (Hier wird impliziert, das der Autor die bessere Software nutzt) von tux. erstellt: Gestern, 23:36
meine Analyse: „Das dürfte vielen hier so gehen“, tux. stellt sich damit als unqualifiziert dar, und hebt sich auf eine Ebene mit anderen, die ihre Meinung ebenso unqualifiziert ausdrücken wie er. Eine ungewöhnliche Argumentation, wenn man eine Software nicht mag bzw. andere überzeugen will, dass eine bestimmte Software schlecht ist (Was meistens die Intention ist, wenn man so .. leidenschaftlich eine Diskussion führt) „Nein, warum?“ Bezogen darauf, dass ZeeeM schrieb, dass tux. folglicherweise nur fehlerfreie Software benutze, da er sonst ja, für ZeeeM logischerweise, nicht über "verbuggte" „Applescheiße“ herziehen dürfte. Doch hier stellt der Autor (tux.) eine ernstgemeinte Frage, warum er denn keine fehlerbehaftete Software nutze deren Quellcode er komplett verstanden habe. Es scheint so als hätte der Autor (tux.) seine Ausführungen vergessen. Von tux.:erstellt: Gestern, 23:43
meine Analyse: „Jede Software hat Fehler. Naturgesetz“ Zunächst scheint es so, als würde tux. Seine vorrausgehende „Argumentation“ über das für ihn sinnfreie Nutzen einer verbuggten Software über den Haufen werfen. „Aber wenn einen die Fehler schon beim ersten Einrichten fast erschlagen, suche ich doch lieber das Weite.“ Hiermit meint er an, dass die Apple Software sehr viele Fehler hat, und diese deswegen gemieden werden solle(einen ...fast erschlagen) Durch die Kombination „Fehler“ und „erschlagen“ wird suggeriert, dass es übermäßig viele Fehler sind, die wohl nach seiner Meinung von keinem Nutzer ertragen werden könne. Zeitgleich wird natürlich wieder die Applesoftware negativ bewertet. von tux.: erstellt: Heute, 00:18
Durchaus verständlicher Punkt, in Anlehnung an ZeeeM, würde ich auch auf ein starken egozentrischen Verstand tippen. Diesmal aber relativ sachlich und mit vergleichsweise wenig Emotionalität rübergebracht. von tux.: erstellt: Heute, 00:26
meine Analyse: Dieses an ZeeeM's Kommentar angelehnte Zitat tux.'s könnte den Eindruck enstehen lassen, dass keinerlei Verständniswillen seitens des Autors aufgebracht werden möchte. Die "unreflektierte Sichtweise" war ein Vorwurf seitens ZeeeM, der auf die komplette Verallgemeinerung einer Negativerfahrung des Autors (tux.) abgezielt hat. Dementsprechend ist eine Unterstellung von Egozentrik verständlich und nachvollziehbar. Das scheinbare Bewusstsein von tux., jetzt "aufgelaufen" zu sein, führt dazu, dass er seine Abneigung in seiner Frage nicht mehr für alle Produkte und User verallgemeinert, sondern das komplette Verschließen gegen Apple als einzige logische Möglichkeit - Für Sich - folgert. ZeeeM hielt dem Folgendes entgegen:
mein Kommentar: Durchaus kann man das so hinnehmen, denn man liegt auf der wahrscheinlicheren Seite, wenn man annimmt, dass tux. kein versierter Quellcodler ist. Da es mehr Quellcodenichtversteher gibt, als Quellcodeversteher. von tux.: erstellt: Heute, 00:34
ZeeeM schrieb: meine Analyse: Durchaus sind "reproduzierbare Fehler" dem Produkt anzulasten, aber das entspricht nicht ganz der Realität, insofern man als einzelner Tester, möglicherweise immer wieder den gleichen Fehler macht, bzw. immer die gleiche Systemkonfiguration hat und dementsprechend den Fehler eventuell selbst produziert, womit wir wieder bei der Wertigkeit der Aussage wären. Wenn man nicht nur seine eigene Meinung gelten lässt, dann dürfte man feststellen, das es auch viele zufriedene Nutzer von Itunes Apple und Co. gibt. Dementsprechend sind die Fehler bei anderen nicht gravierend oder gar nicht erst vorhanden. Was natürlich die Aussage " Reproduzierbare Fehler sind erfahrungsgemäß dem Produkt anzulasten." im Kern hinterfrägt. Nun kommen wir zum interessanteren zweiten Teil des Zitats: "Wertlos für Apple-Jünger sicherlich". Mit diesem Zitat werden alle die in irgendeiner Form Apple verteidigen, als Anhänger dieser Marke, wie bei einem religiösen Kult, abgestempelt und die vermeintliche Nichtigkeit der Aussage dieser ("Apple-jünger") dargestellt. Eine Aussage, dass etwas wertlos ist, mit einer Aussage das eben diese Aussage wertlos ist zu kontern ist auch interessant. Das mit der Metapher und den Erstgeborenen fressen, das halte ich für eine sehr sehr sehr maßlose Übertreibung, natürlich. Aber es soll den Konter (Aussage von tux., dass die Aussagen von ZeeeM über die Wertlosigkeit von tux.' Aussagen, wertlos sind) unterstreichen Es folgt eine Unterhaltung über das Galaxy S und dessen techn. Details Es wird das Galaxy S von tux. vorgeschlagen für die Audiowiedergabe, Daraufhin kritisiert wegen der "billigen" verarbeitung und schließlich beendet tux. die Diskussion mit
meine Analyse Da ich mir nicht sicher bin in wiefern tux. die technische Überlegenheit des Samsung Galaxy S beurteilen kann, beziehe ich mich lieber auf seine rhetorische und gleichzeitig provozierende Frage "Aber wen interessieren schon technische Details? :D" Technische Details interessieren jeden, jeder möchte das Beste. tux. glaubt hier die Überlegenheit des Samsung Galaxy S sowieso schon bewiesen zu haben ohne überhaupt ein Argument dafür geliefert zu haben. Desweiteren stellt er hier auch gut seine Überheblichkeit in den Raum, denn diese Aussage zeugt davon, dass er der Meinung ist besser informiert zu sein als andere, und vorallem in diesem Bereich der Kompetenz, überlegen zu sein. Als ZeeeM natürlich ein wenig angegriffen tux. dazu auffordert etwas über die technischen Details etwas zu erzählen, da tux. ja den Anschein eines Experten mache. Zieht sich tux. geschickt aus der Schlinge indem er eine Aussage von ZeeeM wiederholt. tux.' Aussagen seien doch wertlos, weswegen er auch jetzt nicht antworten müsse. Klingt als würde sich tux. jetzt auch leicht angegriffen fühle, wenn nicht gar pikiert. Nachdem Laudian gemeint hat
kommt ein einfaches überhebliches "Nö." von tux., obwohl man tux.' ausführungen oftmals als "Pöbelei bezeichnen könnte. Später ( erstellt: Heute, 01:57) tux. :
meine Analyse: Der Parallelismus "kann auch sein", wird hier dazu verwendet um alle Applenutzer als Makenfetischisten und Markenvergötterern die nichts gelten lassen, außer, dass Apple gut ist. (Durch des Hinweis "kann auch sein, dass es außerirdisches Leben gibt" der die Ähnlichkeit der Wahrscheinlichkeit darstellen soll, für " kann auch sein, dass es Leute, die Applegeräte nicht nur wegen des lustigen angefressenen Apfels hinten drauf - oder weil alle anderen das auch haben - kaufen." ) Nicht mehr sachlich: Natürlich ist das schon wieder gottverdammtnochmal pauschalisiert und verallgemeinert meine Güte, mehr verallgemeinern kann man sowas nicht. Weswegen ich seine plötzliche Aussage
sehr ungewöhnlich finde, da er andauernd und durchgehen pauschalisiert. Er tut eigentlich garnichts anderes. Und wenn nach den "technischen Details" gefragt wird (denen des Samsung Galaxy S), die im Pauschalisieren und bei den Trotzanworten (siehe #47054)untergegangen sind, so wird die Frage nach den technischen Details von "Laudian"( #47058) einfach nicht beachtet. So kann man sich natürlich auch um die Antwort drücken. Und dann fängt er noch an zu drohen mit "Glück gehabt" ( #47063)... Also wirklich, würde mich nicht wundern wenn du dir jetzt einen Stempel als Miesepeter und Besserwisser aufgedrückt hast... Wenigstens gehst du am Ende hin und sagst "warum jeder andere Apple nicht mögen sollte - nun, das obliegt nicht mir zu entscheiden." Was natürlich deine anderen Aussagen insgesamt infrage stellt und deine Aussagekraft selbst, bezweifeln lässt. Oben hab ich dir ein paar Gründ genannt weswegen es nicht ganz korrekt war was du geschrieben hast... Ich bin der Meinung, dass man nicht immer direkt extrem negativ über ein produkt hetzen sollte, das andere eventuell mögen, bzw allgemein über dinge die andere interessieren. Wir sind doch hier an einem Stammtisch für Kopfhörerfreunde.. Freunde.. und nicht an einem ich-hasse-eine-Marke-weil...- und-du-hast-nichts-zu-sagen-weil-deine-meinung-als-befürworter-dieser-marke-die-ich-hasse-nichts-zählt-stammtisch Just my 2 cents PS: Achso, das ich dich oft in der dritten Person anspreche, lag nur daran, das ich in meiner "Analyse" hin und her geschwankt habe wie sachlich ich sie denn jetzt halten solle ![]() [Beitrag von UseInEar am 22. Apr 2012, 04:29 bearbeitet] |
||||||||||||||||||
pecus86
Stammgast |
07:00
![]() |
#47067
erstellt: 22. Apr 2012, |||||||||||||||||
Bin ich jetzt am Kindergartenstammtisch gelandet? |
||||||||||||||||||
Kakapofreund
Inventar |
07:32
![]() |
#47068
erstellt: 22. Apr 2012, |||||||||||||||||
Tja, wenn ich nicht anwesend bin, dann funktioniert hier eben rein gar nichts mehr... ![]() ![]() Da ist es ja gut, wenn man immer wieder gezwungen wird, hier her zu kommen, weil neue PMs auf einen warten. Um das Niveau im Stammtisch nicht zu gefährden, ist hier mein Beitrag in Form von musikalischer und audiophiler Verend... ähm Vollendung. Viel Vergnügen: ![]() Tschüss, bis dann und möge der Kakapo mit euch sein. ![]() |
||||||||||||||||||
NX4U
Hat sich gelöscht |
07:56
![]() |
#47069
erstellt: 22. Apr 2012, |||||||||||||||||
Damit (Youtubevideo) haben wir einen neuen Tiefststand erreicht, frei nach dem Motto: Egal wie tief ich die Meßlatte lege, einer schlüpft immer noch drunter durch! ![]() ![]() ![]() Zu Tuxilein wurde das "Urteil" doch schon gefällt und gesprochen (ich such den Beitrag jetzt nicht raus): Dunning-Kruger-Effekt. Da kann man doch nur noch viel Spaß im Leben wünschen. Grüße und einen schönen Sonntagmorgen |
||||||||||||||||||
ax3
Inventar |
08:02
![]() |
#47070
erstellt: 22. Apr 2012, |||||||||||||||||
Bei eurem virtuellen Schwanzvergleich konnte ich bis jetzt immer noch nichts dazu lesen, warum und weshalb z.B. ein Galaxy S die besseren Audio Qualitäten haben soll. Ist eigentlich die einzige Frage, die mich aus obigem wirklich interessiert. PS Flüssigkeit wird doch gemessen in Fluidität und Viskosität, oder?
![]() Zuviel Bündnerfleisch und Reni Liefenblech Wirkt sich auch auf das Hörvermögen aus. Wenn du dir deinen 30 Euro Hörer implantiert hast, soll ich dir von der deutschen Riesenschecke George ausrichten, dass sie den spacigen 800er als Winterohrschutz ziemlich geil findet. |
||||||||||||||||||
Kakapofreund
Inventar |
08:45
![]() |
#47071
erstellt: 22. Apr 2012, |||||||||||||||||
SEX Sachen aus meinem Leben: 1. Versagen (ebenso wie Entsagen) ist ein fester Bestandteil meines Lebens, seit 1981, als ich das erste Mal nicht in der Lage war, Nahrung oral aufzunehmen. (Dennoch ist aus mir ein großer Brocken geworden... :D) 2. Den besagten Film kenne ich seit 2000. Für mich eindrücklichster Moment des Films: "Ich stamme aus Friesland!" 3. Bündnerfleisch esse ich seit 1987. 4. Den Presonus HD7 finde ich als Gesamtpaket (Komfort ausgenommen!) besser als so manchen Kopfhörer der Sub-500-EUR-Kategorie und ich habe kein Problem damit, dass andere sich vom hohen Preis anderer Hörer dermaßen verblenden lassen. Ach ja, gut finde ich den HD7 übrigens seit 2012. ![]() 5. Der HD800 bleibt mein Lieblingshörer, auch wenn ich mir einen HD850 ersehne, weil ich in diesem Bereich oft vom sinnlosen Konsum überwältigt werde. Mein Lieblingshörer seit 2009. 6. Nun bin ich hier doch schon regelmäßig abwesend mit diesem Account seit 2004... ...das schreit förmlich nach einer Feier. ![]() Nach leckeren schwäbischen Maultaschen, die ich zum Frühstück hatte, werde ich mir nun einen Fenchel-Tee brühen. Natürlich alles "BIO". Bündnerfleisch ist wieder einmal alle alle... ![]() Meine Signatur habe ich natürlich wieder aktualisiert... ![]() ![]() ![]() ![]() Nach den SEX Sachen noch was zum Schwanzvergleich: Ich habe nur ein Siemens M50, Leute. Was sagt das über mich aus?! ![]() [Beitrag von Kakapofreund am 22. Apr 2012, 08:52 bearbeitet] |
||||||||||||||||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
09:02
![]() |
#47072
erstellt: 22. Apr 2012, |||||||||||||||||
Das von dir zu lesen klingt nach diesem Posting ...
... schon nach reinster Comedy.
Das gleiche solltest du anderen Leuten aber auch eingestehen. So kommst du einfach nur intolerant und überheblich rüber.
Dazu kommt auch noch eine Portion Ahnungslosigkeit. An solchen extrem niederohmigen InEars, von denen Laudian da redet, hat das Galaxy S einen Bassabfall. Das iPhone 4 nicht. Das kann man hören, und das kann man auch messen. Das ist Tatsache. Mein Bruder und ich haben beide solche BA-InEars; ich habe ein iPhone, er hat ein Galaxy S. Nachdem wir beide mal den Klang verglichen haben, hat er sich nun zu seinem Galaxy S noch einen iPod Nano gekauft zum Musikhören, weil das Galaxy S einfach mit solchen InEars nicht schön klingt. Und das, obwohl auch er eigentlich nichts mit Apple am Hut haben sollte. Ja, iTunes auf Windows-Systemen ist eine üble Sache. Da stimme ich dir zu. Auch bei mir hängt es ständig und reagiert nicht auf Klicks, oder nur nach erheblichen Wartezeiten. Und das, obwohl ich schon ziemlich schnelle und gut ausgestattete Rechner habe. Das nervt mich auch, aber die Klangqualität einiger Apple-Geräte ist so überragend (und ich habe die schon mit bestimmt 100 anderen Geräten verglichen), dass ich die nervige Software dafür in Kauf nehme. Das ist ein Kompromiss, den ich eingehe für den bestmöglichen Klang. Viele Grüße, Markus [Beitrag von Bad_Robot am 22. Apr 2012, 09:32 bearbeitet] |
||||||||||||||||||
rhinoz91
Ist häufiger hier |
09:12
![]() |
#47073
erstellt: 22. Apr 2012, |||||||||||||||||
Ich habe dies bereits an anderer Stelle gepostet, jedoch wird es hier wohl eher gelesen. Hat jemand schon Erfahrungen mit den ibasso DX100 gemacht? |
||||||||||||||||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
09:15
![]() |
#47074
erstellt: 22. Apr 2012, |||||||||||||||||
Ich noch nicht, aber bald. Meiner ist bestellt, aber iBasso kommt mit den Lieferungen nicht nach. |
||||||||||||||||||
rhinoz91
Ist häufiger hier |
09:25
![]() |
#47075
erstellt: 22. Apr 2012, |||||||||||||||||
Danke für die Rückmeldung, auf dich ist verlass. |
||||||||||||||||||
soundix
Hat sich gelöscht |
10:23
![]() |
#47076
erstellt: 22. Apr 2012, |||||||||||||||||
Portable player sind interessant, aber stationäre auch manchmal... ![]() Das Ding wird wohl über 10k kosten und stammt offensichtlich nicht von Billiganbieter Apple Inc.;) |
||||||||||||||||||
servicegedanke
Hat sich gelöscht |
10:34
![]() |
#47077
erstellt: 22. Apr 2012, |||||||||||||||||
Die Preisgestaltung der Appleprodukte ist grenzwertig. Die Audioqualität ist nachweisbar sehr gut. Die Qualität insgesamt jedoch nicht preisadäquat. Was aber gar nicht geht, ist die Bevormundung durch deren Systemsoftware. Ich möchte meine Ordner so anlegen, wie ich will. Ich möchte nicht jedes Stück taggen müssen, um sowas wie eine Struktur zu bekommen. Die Ersatzteilpreise sind astronomisch. Das bedeutet, wenn der Akku eines nicht zu öffenden Apple-Players nicht mehr funzt, bedeutet das zwangsläufig wirtschaftlicher Exitus. 1 Jahr Garantie zeugt von wenig Eigenvertrauen und wer schon mal mit dem Appleservice in Kontakt kam, der kennt wohl das Gefühl, das arrogante A****ch durch's Telefon ziehen zu wollen. Ich habe 5 Jahre Erfahrung (2003-2008) mit dem "Service" von Apple. Kulanz ist bei denen um 1 Sekunde nach Mitternacht vorbei. Das Apple erst auf öffentlichen Druck "Ermittlungen" zu den Suizidfällen bei Foxconn eingeleitet hat, spricht ebenfalls nicht für die Produkte. Ja, ich weiß, auch Samsung und Dell lassen sich von denen beliefern. Aber irgendwie erwarte ich vom "weissen Riesen" eine gewisse Vorreiterrolle in Sachen Sozialkompetenz. Das es auch andere Produkte gibt, bei denen Service ganz groß geschrieben wird und das man auf Praxistauglichkeit mehr Wert legt als auf Imagekampagnen, beweisst z.B. Cowon. Wen der minimale Bassabfall stört, hängt ein E5 dazwischen und ergibt sich dem überlegenen Gefühl, ohne Pegelverlust bis 20 Hz hören zu können. ![]() Ich kann mit Apple genauso wenig anfangen wie tux. Alleine schon, weil es jeder haben will. *widerlich* ![]() ![]() |
||||||||||||||||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
10:51
![]() |
#47078
erstellt: 22. Apr 2012, |||||||||||||||||
Wenn ich das möchten würde, hätte ich auch keine Apple-Player. Ich möchte es aber nicht, daher ist es mir egal, ob die Dinger das können oder nicht.
Ich greife mir (egal bei welchem Hersteller) die Geräte heraus, die meine Anforderungen bestmöglich erfüllen. Da ist halt auch das eine oder andere Apple-Gerät dabei. Ich hatte z.B. auch mal einen iMac, aber damit konnte ich nichts anfangen (hab' den dann meiner Tochter geschenkt). Der stand bei mir nur rum und sah toll aus. Viele Grüße, Markus [Beitrag von Bad_Robot am 22. Apr 2012, 10:53 bearbeitet] |
||||||||||||||||||
ZeeeM
Inventar |
11:01
![]() |
#47079
erstellt: 22. Apr 2012, |||||||||||||||||
Aluminiumoxyd hat eine Durchschlagsfestigkeit von ca 35kV/mm. Die Eloxierungdicke liegt bei einige 20-40 Mikrometern.Jetzt kannst du das in Relation zur Spannung typischer e-statischen Aufladungen setzen und sehen, das du in der Schule nur wenig gelernt hast. ![]() [Beitrag von ZeeeM am 22. Apr 2012, 11:15 bearbeitet] |
||||||||||||||||||
zEeoN
Inventar |
11:03
![]() |
#47080
erstellt: 22. Apr 2012, |||||||||||||||||
Ich liebe diese Erfahrungen aus erster Hand, cool dass du immer sowas postest. Ich beobachte sowas immer "im Kleinen" bei mir daheim, deswegen finde ich es umso besser, wenn da jemand meinen Eindruck bestätigen kann. ![]() EDIT: lol was habe ich denn gelesen… Ich habe aus irgendeinem Grund das gerade mit den Stromkosten verwechselt. Meh. Bin verschlafen heute .... Übrigens, mal angenommen man hat die TF 10. Welches Smartphone? iPhone? Linear. Galaxy S II? ...Äh ja, danke, nächster Kandidat. Einfach weil hier ständig etwas von technisch gelabert wird, ohne Fakten zu posten. Was man auch mal dazuerwähnen sollte ist, dass alle Android Tablets, die durch meine Hände gegangen sind (eine Menge!) entweder ruckeln oder haptisch nicht so überzeugend waren wie ein iPad. Dabei waren diese aber oft deutlich teurer. Die mglw. leicht höhere Prozessorleistung geht aber für schlecht optimierte Software im Vergleich wieder flöten. Ich kann einfach nicht verstehen, wie man das so emotionalisiert angehen kann. Ich arbeite jeden Tag so viel mit Computern, dass ich mir mittlerweile 2 angeschafft habe, einfach damit ich privat und beruflich ganz trennen kann. Mein Laptop für die Arbeit ist trotzdem rund um die Uhr an. Ich habe mich dabei nicht für Macs entschieden, weil ich nichts anderes akzeptiere. Ich habe es getan, weil nach meiner persönlichen Erfahrung für meinen Workflow nichts anderes mehr infrage kommt. Wäre morgen eine gute Win-Distri draußen und ein Laptop, der nicht im Idle 100° hat und nur 1 Stunde mit Akku schafft, dann würde ich vll. den kaufen. Gibts aber nicht. So einfach. Deshalb frage ich mich umso mehr: Wie kann man denn so ein Thema von der emotionalen Seite angehen und dann noch technische Gründe als Argumente anführen? Sobald technische Gegenargumente kommen wird dann ja doch nur wieder emotional damit umgegangen. Und das ist irgendwie genau falschrum... [Beitrag von zEeoN am 22. Apr 2012, 11:07 bearbeitet] |
||||||||||||||||||
ZeeeM
Inventar |
11:08
![]() |
#47081
erstellt: 22. Apr 2012, |||||||||||||||||
So mache ich das auch. Offenbar werden solche Gadgets aber mittlerweile so sehr mit einem bestimmten Lifestyle verbunden das sich Menschen darüber identifizieren. Aber das ist nicht nur auf technisches Spielzeug beschränkt, sondern, wie bei einem Freund von mir auf Äxte. Der ist Werkzeugfan und findet es unverständlich, das man sich keine Axt von GRÄNSFORS kauft. Alles andere ist Mist und kaufen nur dumme Leute. LOL. Es geht um Status, Position in der SIppe und Abgrenzungen. Archaisches Verhalten mit topmodernen Dingen. ![]() |
||||||||||||||||||
zEeoN
Inventar |
11:10
![]() |
#47082
erstellt: 22. Apr 2012, |||||||||||||||||
@ZeeeM: LOL das ist ja der Hammer ![]() ![]() ![]() @Markus: Darf man fragen, wieso der iMac dir nicht gefallen hat? Ich will dich nicht militant vom Gegenteil überzeugen, aber ich will es wissen ![]() [Beitrag von zEeoN am 22. Apr 2012, 11:12 bearbeitet] |
||||||||||||||||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
11:16
![]() |
#47083
erstellt: 22. Apr 2012, |||||||||||||||||
Ich hab' mir mal, um in der Wohnung Löcher in die Wände zu bohren um Regale usw zu befestigen, 'ne Hilti gekauft weil ich dachte das wäre mal was gescheites (eine TE35; auf der Web-Page von Hilti gekauft, die sah da auf den Bildern irgendwie kleiner aus), und hab' mir beim Dübel-Loch-Bohren ein faustgroßes Loch in die Außenwand gehämmert. ![]() ![]() Viele Grüße, Markus [Beitrag von Bad_Robot am 22. Apr 2012, 11:18 bearbeitet] |
||||||||||||||||||
ax3
Inventar |
11:28
![]() |
#47084
erstellt: 22. Apr 2012, |||||||||||||||||
Die Folgen sind noch schlimmer bei Herren über 60, die sich zu ihrer eigenen und eingebildeten Stimulanz einen Sportwagen kaufen. |
||||||||||||||||||
ZeeeM
Inventar |
11:31
![]() |
#47085
erstellt: 22. Apr 2012, |||||||||||||||||
Unter 30 sind es halt Mopeds |
||||||||||||||||||
servicegedanke
Hat sich gelöscht |
14:36
![]() |
#47086
erstellt: 22. Apr 2012, |||||||||||||||||
Natürlich. So mache ich es ja auch. Ich habe ein DELL Notebook. ![]() ![]() Bei Werkzeug, um mal ZeeeM's Freunde aufzugreifen... ![]() Jeder soll und muss sich für das entscheiden, was den persönlichen Präferenzen entspricht. Ich halte es für schwach, wenn man sich zum Beispiel einen weißen Inear kauft, nur weil die Farbe mit Apple assoziiert wird. Aber sowas gibt es tatsächlich! ![]() |
||||||||||||||||||
tux.
Stammgast |
14:37
![]() |
#47087
erstellt: 22. Apr 2012, |||||||||||||||||
Nur noch kurz:
Emotional schreiben ist bei Herzensangelegenheiten wie etwa Musikgenuss eine Selbstverständlichkeit. Ich bin ja kein Cyberman.
Richtig, denn ich bewerte Produkte nicht nach ihrer Marke, es sei denn, ein Großteil der Produkte einer bestimmten Marke hat ähnlich miese Qualität. Jedenfalls: Jeder Mensch pauschalisiert, ob gewollt oder nicht.
Das ist deine Interpretation. Mit der Musikverwaltung meiner Wahl (Winamp) bin ich auch oft nicht recht glücklich, die perfekte muss ich noch finden. Von meiner Intelligenz redet niemand.
Noch mal: Ich will niemanden überzeugen. Im Gegensatz zu jenen, die meinten, wenn iTunes nicht laufe, liege das allein an mir, die also selbst implizit versuchen, mich von iTunes zu überzeugen, überlasse ich es jedem selbst, was er nutzt. Nur mögen muss ich's nicht.
Contra: Ich verdiene mein Geld mit Quellcodelesen (und Schreiben).
Stimmt. ![]() Ich hasse auch die Marke nicht, nur sämtliche Produkte, die mir in den letzten Jahren untergekommen sind, erschienen mir (persl.) als nicht sehr wertig. Bitte differenzieren. Nun: Willkommen zurück, Kakapofreund! Und einen schönen Sonntag euch allen. ![]() Nachtrag an servicegedanke: Weshalb das Emoticon nach DELL? ![]() Sind doch keine üblen Geräte. [Beitrag von tux. am 22. Apr 2012, 14:40 bearbeitet] |
||||||||||||||||||
furvus
Inventar |
15:18
![]() |
#47088
erstellt: 22. Apr 2012, |||||||||||||||||
[quote="zEeoN"] Wäre morgen eine gute Win-Distri draußen und ein Laptop, der nicht im Idle 100° hat und nur 1 Stunde mit Akku schafft, dann würde ich vll. den kaufen. Gibts aber nicht. So einfach.[/quote] Mann das ist ja nicht auszuhalten... Hier nehmen sich wie immer beide Seiten nicht viel und ich muss sagen, dass mich solcherlei Gefechte ziemlich anöden. Vielleicht schreibt mir einer ne PM, wenns wieder um sinnvollere Dinge geht... [Beitrag von furvus am 22. Apr 2012, 15:19 bearbeitet] |
||||||||||||||||||
ZeeeM
Inventar |
15:28
![]() |
#47089
erstellt: 22. Apr 2012, |||||||||||||||||
Ich darf mal ganz dezent an Dieter Nuhr erinnern? Du willst wahrscheinlich in Zockerlaptop, das 1kg wiegt und mit dem mal 10 Stunden Zocken kann. Die Frage kann man mit Know-How beantworten oder es auch nicht können, dann sucht man nach Win-Distris. ![]() |
||||||||||||||||||
tux.
Stammgast |
15:51
![]() |
#47090
erstellt: 22. Apr 2012, |||||||||||||||||
Welcher Laptop schafft denn nur 1 Stunde? |
||||||||||||||||||
ZeeeM
Inventar |
16:04
![]() |
#47091
erstellt: 22. Apr 2012, |||||||||||||||||
Wobei? Zocken? Mit einer GPU die 50W oder mehr schluckz und eine CPU das gleiche nochmal dazu? Man kann sich natürlich hinstellen und sagen, das einem die technischen Zusammenhänge einfach nicht interessieren und wenn die persönlichen Bedürfnisse nicht erfüllt werden, dann ist das einfach doof und scheiße. Nichts wissen wollen, aber alles haben wollen ![]() |
||||||||||||||||||
furvus
Inventar |
16:05
![]() |
#47092
erstellt: 22. Apr 2012, |||||||||||||||||
Mein 8 Jahre alter Toshiba mit dem ersten Akku bei höchster Displayhelligkeit... Das Teil mimt heute noch den Desktoprechner für meine Freundin. Achso: Geräte mit Hochleistungs GPU und mehr als 17" Display sind für mich keine Laptops, sondern portable Dektop-PC´s. Ich lach mich immer schief, wenn ich sowas in der Bibliothek sehe. Da buckeln sich echt Leute mit nem 3-4 Kilo-Teil durch den Tag... ![]() [Beitrag von furvus am 22. Apr 2012, 16:07 bearbeitet] |
||||||||||||||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieddau12345
- Gesamtzahl an Themen1.558.579
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.623