HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 890 . 900 . 910 . 920 . 923 924 925 926 927 928 929 930 931 932 . 940 . 950 . 960 . 970 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 ... Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
|||
Autor |
| ||
Diffusfeldentzerrter
Ist häufiger hier |
17:47
![]() |
#46541
erstellt: 28. Mrz 2012, ||
Hallo. Ich hoffe, dass der Kopfhörer-Stammtisch das richtige Gebiet ist für die folgende Angelegenheit: ![]() Vielleicht könnt ihr mir ja schnell weiter helfen. ![]() |
|||
kopflastig
Inventar |
18:11
![]() |
#46542
erstellt: 28. Mrz 2012, ||
Nach einer Laufzeit von sage und schreibe vierzehn Tagen ist der Superlux heute tatsächlich doch noch an servicegedanke ausgeliefert worden. Oh happy day ... ![]() Erleichterte Grüße, Markus |
|||
|
|||
Sathim
Inventar |
19:13
![]() |
#46543
erstellt: 28. Mrz 2012, ||
Ich bin grad absolut baff über die Genialität von Amazon ... Danke für den Tip mit dem Studenten-Prime-Abo, das kommt mir sehr gelegen. Dass bei den empfohlenen Produkten Kaffee auftauchte, fand ich ja naheliegend. Aber dass es beim Amazon ein Kaffee-Abo gibt ... ![]() Gibt es denn hier passionierte Kaffeetrinker? Ich habe einen ganz einfachen Vollautomaten und bin auf der Suche nach guten Bohnen... [Beitrag von Sathim am 28. Mrz 2012, 19:14 bearbeitet] |
|||
zEeoN
Inventar |
20:56
![]() |
#46544
erstellt: 28. Mrz 2012, ||
Hi, habe deinen Beitrag gerade gesehen. War eine Zeit lang nicht hier ![]() Wollte auch dir nochmal danke sagen. Außerdem möchte ich dir nachträglich mein Beileid aussprechen zu dieser Story. Wir haben hier auch einiges durch in der Whg. ![]() ![]() ![]() PS: Hier stand Mist. [Beitrag von zEeoN am 28. Mrz 2012, 21:10 bearbeitet] |
|||
BangkokDangerous
Stammgast |
04:00
![]() |
#46545
erstellt: 29. Mrz 2012, ||
Mal eine Frage zu KHV: wenn ich eine Pro-Ject Head Box oder Musical Fidelity V-CAN II oder Fiio E9 an eine Kompaktanlage anschliessen will, die nur einen Cinch-Line-Eingang hat - geht das überhaupt? |
|||
Elhandil
Inventar |
05:12
![]() |
#46546
erstellt: 29. Mrz 2012, ||
Ja, da kann ich dir ein Liedchen von singen. Unsere letzte Wohnung war rein objektiv der Wahnsinn. Dummerweise hat der Vermieter oben drüber gewohnt und uns systematisch das Leben sprichwörtlich zur Hölle gemacht. Beim Lernen-wir-uns-kennen Gespräch hatte ich gleich ein schlechtes Gefühl, hab's aber beiseite geschoben weil die Wohnung halt so toll war. Am Ende sind wir schon nach 10 Monaten wieder ausgezogen. Was uns das an Zeit, Geld und vor allem Nerven gekostet hat, ist echt zum Mäuse melken. ![]() |
|||
DunklerEngel
Neuling |
10:11
![]() |
#46547
erstellt: 29. Mrz 2012, ||
![]() |
|||
ax3
Inventar |
12:51
![]() |
#46548
erstellt: 29. Mrz 2012, ||
Tja, verständlich. Ich verstehe beide Seiten. Als Student habe ich Miete bezahlt, heute vermiete ich selbst vier Wohnungen. Wie immer: Es gibt seriöse und unseriöse Menschen auf beiden Seiten, ebenso wie nette, dumme, gierige, Blender etc. Wenn man direkt denkt (als Vermieter oder Mieter): "Das wird nix" sollte man auch erst gar keinen Versuch unternehmen, da dieser Versuch auch IMMER in die ein oder andere Richtung teuer wird und Nerven kostet. |
|||
-revO
Ist häufiger hier |
13:32
![]() |
#46549
erstellt: 29. Mrz 2012, ||
Wer hat hier ein AKG K550? Es gibt noch keine ausführlichen Tests zu dem Hörer. So neu ist der doch gar nicht. Los los Hi-Fi-Menschlein, ich möchte gute Tests lesen ![]() ![]() gruss revO |
|||
ZeeeM
Inventar |
13:36
![]() |
#46550
erstellt: 29. Mrz 2012, ||
Elhandil
Inventar |
13:36
![]() |
#46551
erstellt: 29. Mrz 2012, ||
Na ja, mich hält der Geruch davon ab, ihn mal zu testen. Die Exemplare beim hiesigen Saturn stinken sogar durch die ungeöffnete Packung. ![]() |
|||
-revO
Ist häufiger hier |
13:40
![]() |
#46552
erstellt: 29. Mrz 2012, ||
Jetzt ohne Witz? Hahaha ![]() #@Zeeem danke [Beitrag von -revO am 29. Mrz 2012, 13:41 bearbeitet] |
|||
tux.
Stammgast |
13:40
![]() |
#46553
erstellt: 29. Mrz 2012, ||
Lüften! |
|||
-revO
Ist häufiger hier |
13:59
![]() |
#46554
erstellt: 29. Mrz 2012, ||
Der Duft... ist mir fast egal Das Design vom K550 ist zuu sexy. K550 marry me! [Beitrag von -revO am 29. Mrz 2012, 14:05 bearbeitet] |
|||
Knutze
Stammgast |
09:49
![]() |
#46555
erstellt: 30. Mrz 2012, ||
Was ich in letzter Zeit beobachtet habe, ist das private Röstereien momentan wie Pilze aus der Erde schießen. Hat einige Vorteile, die ich bisher beobachten konnte: 1) Kleinere Packungen. 1 Kilo Bohnen ist zwar schön und gut, aber sobald man die Tüte geöffnet hat verlieren die doch schnell an Aroma (nach nem Monat ist da fast schon Ende). Wenn man dann mehrere kleinere Packungen hat ist das doch praktischer (zumindest wenn man alleine trinkt und der Verbrauch daher nicht so hoch ist). 2) frischere Röstung. Ein Bekannter hat sich letztens von so ner Rösterei was bestellt (Name war irgendwas piratiges), als das ankam, war die Röstung keine 10 Tage her. Vergleich das mal mit dem Supermarktzeugs, da ist das eher Monate her. Geschmeckt hats übrigens auch super. |
|||
lotharpe
Inventar |
10:37
![]() |
#46556
erstellt: 31. Mrz 2012, ||
Zum Thema Zimmerpflanzen und Spinnmilbenbefall, weiß jemand wie man die Plage erfolgreich und auf Dauer bekämpft? |
|||
ahbed.
Hat sich gelöscht |
11:00
![]() |
#46557
erstellt: 31. Mrz 2012, ||
![]() ![]() ![]() |
|||
xTr3Me
Inventar |
11:05
![]() |
#46558
erstellt: 31. Mrz 2012, ||
In den Kommentaren meinte jemand, dass die verbleibende bezahlte Zeit zurück erstattet wird und man dann anschließend 15€ zahlt. Ob das klappt weiß ich aber nicht, ein Freund hat es gestern probiert und bei ihm kam noch nichts von einer Rückerstattung. Probieren kann mans ja. |
|||
Remanerius
Inventar |
12:08
![]() |
#46559
erstellt: 31. Mrz 2012, ||
Mal an die Physiker: Ein Kompass schlägt ganz gewöhnlich nach Norden aus. Dann herscht aber Gewitter (negativ geladene Wolken, positive Erde) und direkt nördlich vom Kompass schlägt ein Blitz ein, wodurch um den Blitz ja ein eigenes Magnetfeld entsteht und der Kompass kurz abgelenkt wird. Schlägt der Kompass nun kurzzeitig nach Westen oder nach Osten aus? |
|||
ZeeeM
Inventar |
12:23
![]() |
#46560
erstellt: 31. Mrz 2012, ||
![]() |
|||
m00hk00h
Inventar |
12:29
![]() |
#46561
erstellt: 31. Mrz 2012, ||
Annahmen & Voraussetzungen: a) Wir schauen von oben auf das Geschehen. b) Der Blitz schlägt von oben nach unten ein. c) Die Kompassnadel zeigt auf den magnetischen Südpol. Der Blitz induziert ein ringförmiges Magnetfeld, welches sich im Uhrzeigersinn dreht (d.h. von Ost nach West). Da der Kompass auf den Südpol "zeigt", wird er vom Südpol des Ringmagnetfeldes in Richtung Osten abgelenkt. Hoffe ich zumindest. ![]() [€dit] Falsch gehofft, gemeint ist die technische Stromrichtung, also von + nach - (bescheuert, nicht wahr?), also alles genau andersrum! [/€dit] m00h [Beitrag von m00hk00h am 31. Mrz 2012, 12:46 bearbeitet] |
|||
Remanerius
Inventar |
12:30
![]() |
#46562
erstellt: 31. Mrz 2012, ||
@Zeeem: Ja, das kenne ich. Ich habe jetzt auch herausgefunden, dass es Osten ist. Was mich aber vorher verwirrt hat, war, dass ich nicht wusste, dass der geographische Norden der Erde der magnetische Südpol ist und somit die Nadelhälfte, die nach Norden zeigt, ein Nordpol und kein Südpol ist ![]() ![]() ![]() Edit: Danke m00h. Auf genau das bin ich jetzt auch gekommen. Edit2: @m00h: Von oben betrachtet, dreht es sich gegen den Uhrzeugersunn ![]() [Beitrag von Remanerius am 31. Mrz 2012, 12:34 bearbeitet] |
|||
m00hk00h
Inventar |
12:34
![]() |
#46563
erstellt: 31. Mrz 2012, ||
War ganz schön kniffelig, ist lange her, dass ich sowas praktisches lösen musste. ![]() m00h |
|||
ZeeeM
Inventar |
12:36
![]() |
#46564
erstellt: 31. Mrz 2012, ||
Das Erdmagnetfeld spielt eigentlich keine Rolle. Es ist halt klassisch das Magnetfeld eines Leiters, das im Fall eines Blitzes halt nur kurz da ist. Erdmagnetfeld und Blitz sind für die Antwort nicht relevante Informationen. ![]() Wird immer gern gemacht bei Prüfungsfragen die Aufgabe so zu stellen das man relevante von irrelevanten Fakten trennen muß. In welchen Zusammenhang wurde die Frage gestellt? |
|||
m00hk00h
Inventar |
12:41
![]() |
#46565
erstellt: 31. Mrz 2012, ||
Moment. Ist damit etwa die elktrotechnische Stromrichtung gemeint, also von + nach -? Ist, wie gesagt, schon lange her. ![]() Kann also gut sein. Ist übrigens auch der Grund, warum ich mit Elektrotechnik nicht so klar komme. Dieses 180°-verdrehte Denken (aus Physikersicht) liegt mir gar nicht. Für mich spinnen die einfach. ![]()
m00h [€dit] Gerade nachgeschaut, ist tatsächlich die "technische" Stromrichtung. Bin da in der Schule schon immer durcheinandergekommen mit den ganzen Schrauben, Korkenzieher und rechte/linke-Hand-Regeln. ![]() Warum machen die sowas? [/€dit] [Beitrag von m00hk00h am 31. Mrz 2012, 12:44 bearbeitet] |
|||
Remanerius
Inventar |
12:43
![]() |
#46566
erstellt: 31. Mrz 2012, ||
Naja, das wissen ums Erdmagnetfeld ist insofern relevant, als dass man wissen muss, dass der "ausschlagende" Nadelteil eines Kompasses der Nord- und nicht der Südpol ist. Wenn ich über den Kompass nichts genaues weiß, denke ich mir, dass der Richtung Norden ausschlägt, also muss es der Südpol des Kompasses sein, der die Richtung angibt. Tja, schön daneben. Das war aus einer Abiklausur aus'm Grundkurs Physik. |
|||
ZeeeM
Inventar |
12:49
![]() |
#46567
erstellt: 31. Mrz 2012, ||
Das stimmt. Physikalisch ist es nur nicht interessant nur wenn man die resultierende Kräfte quantitativ betrachtet, dann bekommt das eine Bedeutung, aber das wäre dann erheblich komplizierter. Ich frage mich gerade aber, warum die Voodoo-Fraktion noch nicht das Erdmagnetfeld in Bezug auf Hifi berücksichtigt. ![]() |
|||
m00hk00h
Inventar |
12:54
![]() |
#46568
erstellt: 31. Mrz 2012, ||
War zu langsam mit dem Edit. ![]() m00h [Beitrag von m00hk00h am 31. Mrz 2012, 12:54 bearbeitet] |
|||
servicegedanke
Hat sich gelöscht |
21:56
![]() |
#46569
erstellt: 31. Mrz 2012, ||
Sei doch bitte nicht so fürchterlich naiv! Die sind der Zeit schon lange voraus! ![]() ![]() ![]() |
|||
ax3
Inventar |
07:39
![]() |
#46570
erstellt: 01. Apr 2012, ||
Gibt es eine mobile Version des HF? |
|||
ZeeeM
Inventar |
09:31
![]() |
#46571
erstellt: 01. Apr 2012, ||
Ich glaube, da wird dran gearbeitet. |
|||
Mr_Blonde
Stammgast |
09:53
![]() |
#46572
erstellt: 01. Apr 2012, ||
Erdmagnetfeld Tuning, Aha... ![]() |
|||
HAWXX
Ist häufiger hier |
09:56
![]() |
#46573
erstellt: 01. Apr 2012, ||
Soweit ich weiß ist entweder eine App oder eine mobile Webseiten Version in Arbeit. |
|||
Laudian
Stammgast |
09:58
![]() |
#46574
erstellt: 01. Apr 2012, ||
Soweit ich weiß, erfolgte die ganze Umstellung des Forums doch, weil eine mobile Version mit der alten Software nicht zu realisieren war. Ich denke mal, dass eine mobile Version noch dieses Jahr folgen wird. |
|||
m00hk00h
Inventar |
10:00
![]() |
#46575
erstellt: 01. Apr 2012, ||
Das war einer der Gründe. ![]() m00h |
|||
ZeeeM
Inventar |
10:00
![]() |
#46576
erstellt: 01. Apr 2012, ||
Haha.. Creaktiv mal wieder. Creaktiv könnte glatt als Adjektiv seinen Weg in die hifidele Umgangssprache finden. 100 creaktive Dinge, die man mit Uhu, Tesa, Backpapier und Alufolie machen kann. Auch ein Hirnwellenblocker kann man daraus bauen, der den Klang beim Kopfhören steigert. |
|||
Mr_Blonde
Stammgast |
10:15
![]() |
#46577
erstellt: 01. Apr 2012, ||
Den sollte man sowieso so oft wie möglich tragen, damit Außerirdische nicht Deine Gedanken lesen können. ![]() |
|||
ZeeeM
Inventar |
10:31
![]() |
#46578
erstellt: 01. Apr 2012, ||
Tja, ich habe es geschafft, ihn den Außerirdischen zu verkaufen. Ich habe jetzt zwar endlos von einer Währung, mit der ich nur auf der Eastside der Galaxis was anfangen kann, aber sie lassen uns jetzt in Ruhe und kritzeln keine Kinderbilder mehr in die Kornfelder. ![]() |
|||
grenzreiter
Ist häufiger hier |
10:31
![]() |
#46579
erstellt: 01. Apr 2012, ||
Ich wollte den mir auch zulegen, da ich eine "All-in-One" - Lösung für Zuhause und unterwegs gesucht habe, und die Produktbeschreibung nett klang, und ich, hätte der gepasst auch mehr Geld ausgegeben jedoch hatte mich der Geruch ebenfalls davon abgehalten. Der Saturn-Mitarbeiter bestätigte mir sogar, dass die wenigen, die diesen Hörer wollten, zwar vom Klang her sehr gut fanden, jedoch ihn aufgrund des Gestanks liegengelassen haben. Tja, das wird dann wohl der AKG-Ladenhüter schlechthin. Nachdem ich gestern noch viele Hörer probiert habe, habe ich mich für einen AKG 242 HD entschieden, da der mit für meine Preiskategorie am meisten zugesagt hat. Gruß |
|||
ZeeeM
Inventar |
14:01
![]() |
#46580
erstellt: 01. Apr 2012, ||
YT offline: ![]() |
|||
tux.
Stammgast |
14:10
![]() |
#46581
erstellt: 01. Apr 2012, ||
Aprilscherz vergeigt: "Hochgeladen am 30. März". |
|||
rhinoz91
Ist häufiger hier |
14:54
![]() |
#46582
erstellt: 01. Apr 2012, ||
Leckerton Audio, überlegt sich einen Amp, welcher I-Device kompatibel ist, zu bauen.
[Beitrag von rhinoz91 am 01. Apr 2012, 14:54 bearbeitet] |
|||
michael4321
Stammgast |
15:30
![]() |
#46583
erstellt: 01. Apr 2012, ||
Es geht vermutlich um den Leckerton UHA-6S.MKII. ![]() |
|||
furvus
Inventar |
17:27
![]() |
#46584
erstellt: 01. Apr 2012, ||
Amblyseius californicus aka Raubmilben! ![]() |
|||
rhinoz91
Ist häufiger hier |
17:40
![]() |
#46585
erstellt: 01. Apr 2012, ||
Nein, es wird wohl überlegt das ein Gerät entwickelt werden soll, welches ohne Adapter von den I-Geräten digital angesprochen werden kann. Ähnlich wie zum Beispiel der ![]() |
|||
ZeeeM
Inventar |
12:35
![]() |
#46586
erstellt: 03. Apr 2012, ||
NX4U
Hat sich gelöscht |
13:20
![]() |
#46587
erstellt: 03. Apr 2012, ||
[Beitrag von NX4U am 03. Apr 2012, 13:21 bearbeitet] |
|||
ZeeeM
Inventar |
14:29
![]() |
#46588
erstellt: 03. Apr 2012, ||
Das Heino-Cover ist doch auch klasse. ![]() |
|||
servicegedanke
Hat sich gelöscht |
16:38
![]() |
#46589
erstellt: 03. Apr 2012, ||
Ich herausgefunden, dass ich zwischen Schutzleiter und Null ca. 112V messe und zwischen PE und Phase rund 125V, zwischen Null und Phase 238V. Sieht so aus, als wäre da irgendwo ein Trafo mit Mittelabgriff falsch verbaut (???). In der Küche? ![]() |
|||
ZeeeM
Inventar |
19:12
![]() |
#46590
erstellt: 03. Apr 2012, ||
Das ist ein Problem des Massepotentials. Schutzleiter und Null haben keine vernünftige Verbindung. Elektriker befragen. |
|||
servicegedanke
Hat sich gelöscht |
19:50
![]() |
#46591
erstellt: 03. Apr 2012, ||
Danke, ZeeeM. Ich vermute, ich habe den Fehler jetzt eingrenzen können und es scheint mit der Aussenbeleuchtung zu tun zu haben. Vermutlich hat sich durch Feuchtigkeit eine Art leitende Schicht gebildet, die nun diese "Potentialverschiebung" verursacht. Da ist wohl so eine Art Spannungsteiler gewachsen. ![]() Als ich 1986 meinen Nachrichtengerätemechaniker machte, faselten die was von Sterndreieckwendeschützschaltung oder so. Aber auf solche Alltagsprobleme wird man ja nicht vorbereitet. Wird Zeit, dass der Haushalt softwaregesteuert wird. ![]() [Beitrag von servicegedanke am 03. Apr 2012, 19:51 bearbeitet] |
|||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawwakama
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.628