Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 890 . 900 . 910 . 920 921 922 923 924 925 926 927 928 929 930 . 940 . 950 . 960 . 970 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 ... Letzte |nächste|

Stammtisch der Kopfhörerfreunde

+A -A
Autor
Beitrag
peacounter
Inventar
#46441 erstellt: 15. Mrz 2012, 14:15

Nappster schrieb:


Andere Frage: Mein Um3X-Kabel ist direkt am Ohr gebrochen, kann ich das selber austauschen, oder muss ich das einschicken? Dachte ich frag mal hier, vielleicht hat das ja schonmal jemand gemacht. In Mainz vor Ort kenn ich leider keinen Hifi-Laden.


natürlich, dafür sind die steckbaren doch gemacht.

einfach ein neues bestellen und gut.

P
joewez
Stammgast
#46442 erstellt: 15. Mrz 2012, 14:27
Von steckbaren Kabeln hat er doch nichts gesagt?
peacounter
Inventar
#46443 erstellt: 15. Mrz 2012, 14:33
oh, da hab ich moch wohl vertan.

merk ich jetzt auch...

ich hatte gerade im kopf, das x stünde für die version mit steckbaren kabeln. (klär mich mal jemand auf: wie heißen die?)

also wenn es keine mit steckbaren kabeln sind, würde ich da nicht selber drangehen.
dafür braucht man viel erfahrung und sehr gutes werkzeug.

P
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#46444 erstellt: 15. Mrz 2012, 15:42

peacounter schrieb:
ich hatte gerade im kopf, das x stünde für die version mit steckbaren kabeln. (klär mich mal jemand auf: wie heißen die?)

UM3x RC.

Viele Grüße,
Markus
peacounter
Inventar
#46445 erstellt: 15. Mrz 2012, 19:14

Bad_Robot schrieb:

UM3x RC. :)

achja... stimmt! replaceablecable (schönes wort, wenn mans zusammen schreibt ).
danke markus!


peacounter schrieb:

also wenn es keine mit steckbaren kabeln sind, würde ich da nicht selber drangehen.
dafür braucht man viel erfahrung und sehr gutes werkzeug.

"an deiner stelle" hätte ich einfügen müssen... ICH würd da schon selber rangehn

P
Nappster
Stammgast
#46446 erstellt: 15. Mrz 2012, 19:22
neues Kabel besorgen - Gehäuse auf - altes Kabel abtrennen - neues anlöten - Gehäuse zu. Viele potentielle Fehlerquellen. Nein ich lass das lieber. Wobei, so ein dickes gesleevtes Kabel wär schon nicht schlecht, das Originale hat mir nie zugesagt.
peacounter
Inventar
#46447 erstellt: 15. Mrz 2012, 19:28
das originale ist das haltbarste aller am markt erhältlichen in-ears.

nicht umsonst wird das auch bei customs für deutlich über 1000,- verwendet.

P
zEeoN
Inventar
#46448 erstellt: 15. Mrz 2012, 19:43
ich bin immer wieder überrascht was für eine vorstellung die TF 10 liefern. Es ist einfach nicht zu glauben. Dann noch zum Amazon-Preis von 124€, das war echt ein super Deal.
Edit: Komme da jetzt drauf, weil mich die Westone echt neugierig machen. Soundqualität von denen its ja auch sehr sehr gut und wenn die Verarbeitung so makellos ist, wie hier alle sagen, braucht man eigentlich ja ein Pärchen von denen.

Allerdings eine Frage: Ich finde dass bei In Ears das mit dem Cerumen eher unappetitlich ist. Wattestäbchen sind ja tabu. Daher mal meine Frage an die bewanderten User: Entfernt ihr das bei euch vor Benutzung auf eine spezielle Art? (es gibt ja diese Sprays)
Oder wie macht ihr das?


[Beitrag von zEeoN am 15. Mrz 2012, 19:48 bearbeitet]
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#46449 erstellt: 15. Mrz 2012, 19:58
Nicht vor der Benutzung, sondern immer direkt nach der Benutzung. Mit einem Cerumenpen. Ist bei InEars in dieser Preisklasse ja immer dabei.

Viele Grüße,
Markus


[Beitrag von Bad_Robot am 15. Mrz 2012, 19:59 bearbeitet]
Kakapofreund
Inventar
#46450 erstellt: 15. Mrz 2012, 23:08

zEeoN schrieb:
ich bin immer wieder überrascht was für eine vorstellung die TF 10 liefern. Es ist einfach nicht zu glauben. Dann noch zum Amazon-Preis von 124€, das war echt ein super Deal.


Und ich bin froh, dass ich sie nicht mehr habe.
joewez
Stammgast
#46451 erstellt: 15. Mrz 2012, 23:20
Bleib du mal bei deinem anämischen, frostigen Lackschaden!
Kakapofreund
Inventar
#46452 erstellt: 15. Mrz 2012, 23:36
Wenn Du nur wüsstest...

...ich stehe auch auf scheintote Frauen...
Intraaural
Inventar
#46453 erstellt: 15. Mrz 2012, 23:38
Hallo,

zEeoN schrieb:
ich bin immer wieder überrascht was für eine vorstellung die TF 10 liefern.

Hmm..., ich frage mich gerade, warum die TF10 im Moment etwas anders klingen als ich sie von den letzten Monaten her in Erinnerung habe. Liegt es an der Woche Shure SRH-1840, die mein Hirn umprogrammiert hat, oder liegt es an der anderen Quelle, an der sie momentan betrieben werden?

Das muss ich in der nächsten Zeit mal verfolgen.

Viele Grüße,
Intraaural


[Beitrag von Intraaural am 15. Mrz 2012, 23:39 bearbeitet]
Kakapofreund
Inventar
#46454 erstellt: 15. Mrz 2012, 23:41
Wie klingen denn die SRH-1840 für Dich?

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich davon halten soll. Laut einem Bericht auf Headfi und ein paar anderen Meinungen klingen sie eher ausgedünnt, auch im Vergleich zum HD800, der je nach Musik auch dünn klingen kann (bei meiner Musik allerdings meistens nicht).

Die Meinung hier zu den 1840ern ist ja -bislang- eher das Gegenteil.
Intraaural
Inventar
#46455 erstellt: 16. Mrz 2012, 00:10
Hallo,

Kakapofreund schrieb:
Wie klingen denn die SRH-1840 für Dich?

das Review wird echt eine harte Nuss für mich, das Finden der richtigen Worte nicht leicht.
Bitte noch ein wenig Geduld, ich beginne am Wochenende damit.

Aktuell bin ich bei der Bildauswahl für mein T70-Werk....

Viele Grüße,
Intraaural
Kakapofreund
Inventar
#46456 erstellt: 16. Mrz 2012, 00:13
Na dann bin ich ja mal gespannt.

PS:

Randnotiz:

Merkt euch, "Terminator" hilft nicht bei Einschlafproblemen und sei das Gefühl für diesen 1984er-Streifen -wie in meinem Falle- auch noch so nostalgischer (und damit wohliger) Natur.

Ich lüfte die ganze Zeit, es ist draußen -1 °C und trotzdem ist mir heiß. Ich glaub' ich hab' meine Tage...

In vier Stunden muss ich wieder raus... da kann ich ja auch gleich wach bleiben.......


[Beitrag von Kakapofreund am 16. Mrz 2012, 02:41 bearbeitet]
Elhandil
Inventar
#46457 erstellt: 16. Mrz 2012, 06:51
Weißt du, was zum einschlafen super ist ? "The Joy Of Painting" von Bob Ross. Nach spätestens 15 Minuten bin ich auf dem Sofa eingeschlafen.
Leipziger
Stammgast
#46458 erstellt: 16. Mrz 2012, 07:34

zEeoN schrieb:
ich bin immer wieder überrascht was für eine vorstellung die TF 10 liefern. Es ist einfach nicht zu glauben. Dann noch zum Amazon-Preis von 124€, das war echt ein super Deal.


Ja, da ist schon was dran (auch die von mir bezahlten 139 waren noch schwer in Ordnung). Auch meine Ohren wurden zu UE-Komponenten passend designt, danke an meine Eltern, dass sie vor 36 Jahren so weit voraus gedacht haben....

Haken ist nur, dass die TF10 solche Impedanzmimosen sind. Aber E7 oder E17 reichen da ja locker. Der E17 ist eher besser, mit Gain 0 habe ich einen wesentlich breiteren Regelbereich bei der Lautstärke.

Der Stecker des Fiio RC-UE1 scheint im Durchmesser etwas kleiner als andere 3,5 mm Klinken zu sein, so dass sich in Verbindung mit dem E17 ein Wackelkontakt bildet. Also noch ein Westone-Kabel gekauft, jetzt passt es wieder.

Nur werden die TF10 durch den T70p jetzt leider arbeitslos. Der T70p braucht keinen Verstärker, ist schneller auf- und abzusetzen, die Isolation reicht für daheim und unterwegs sind die SE 425 mit CBL-M+k die bessere Wahl.

Die derzeitige Verramschung der TF drückt natürlich auch die Gebrauchtpreise. Also behalten mangels Erlöserwartung.


Kakapofreund schrieb:
Ich lüfte die ganze Zeit, es ist draußen -1 °C und trotzdem ist mir heiß. Ich glaub' ich hab' meine Tage...


Beginnende Wechseljahre?
Nee mal ernsthaft: Richtig gut scheint es dir schon länger nicht zu gehen. Oder täuscht das?


[Beitrag von Leipziger am 16. Mrz 2012, 07:51 bearbeitet]
kopflastig
Inventar
#46459 erstellt: 16. Mrz 2012, 07:55

Kakapofreund schrieb:
[...] "Terminator" hilft nicht bei Einschlafproblemen [...]
Ich lüfte die ganze Zeit, es ist draußen -1 °C und trotzdem ist mir heiß.

Ich vermute einen Zusammenhang: Die unglaublich erotische Frisur Linda Hamiltons sorgt dafür, dass dein Blut in Wallung gerät. Stimmt's?

Grüße,
Markus
Elhandil
Inventar
#46460 erstellt: 16. Mrz 2012, 08:45
Ich glaube, sein Blut ist eher von der Schwester in Wallung geraten, die sogar beim Sex noch Kopfhörer auf hat.
Kakapofreund
Inventar
#46461 erstellt: 17. Mrz 2012, 00:01
Ich glaub' es ja nicht, aber es ist tatsächlich der 2KHz Bereich, der maßgeblich (neben der Frage "dosig oder nicht dosig" oder "matschig oder nicht matschig") dazu beiträgt, ob ich einen Kopfhörer mag, oder nicht.

Wahrscheinlich hat der HD800 mich versaut.

Den Mod, den auch Tyll anpreist, habe ich nun wieder halbwegs rückgängig gemacht. Den Ring des Todes beim Sennheiser zu bedämpfen ist meinem Hörempfinden nach Mumpitz. Das einzige, was sich zu dämpfen lohnt, ist das Kunststoff T-Stück. Das kann aber auch Einbildung sein.

Und was soll ich weiter sagen... der HD800 hat den Bass genau da, wo er ihn haben soll und quäkt nicht, wie es der K701 tut.

Ich bin noch immer verliebt in den HD800 und umso leichter fällt mir die Trennung von den anderen Kopfhörern, die im Vergleich nichts Wesentliches an "Mehr" oder "Besser" zu bieten haben. Nein, im Grunde ist das Gegenteil der Fall.

Der HD800 als Haupthörer, der CAL! als Pop-Hörer (bin erstaunt von dem Ding!) und der HFI-580 als PC-/Spiele-Hörer.

Die anderen sind überflüssig, außer der D2000, bei dem ich mir noch nicht ganz sicher bin, weil er alles kann, aber nichts richtig...

Jetzt noch HD700 und SRH1840 testen, dann kann ich beruhigt sterben... oder noch besser: Musik hören!
ZeeeM
Inventar
#46462 erstellt: 17. Mrz 2012, 00:55

Kakapofreund schrieb:
Jetzt noch HD700 und SRH1840 testen, dann kann ich beruhigt sterben... oder noch besser: Musik hören!


Geschäftsidee: Särge in Form der Lieblingshörer. Die Inear-Leichen müssen halt ein bisschen zusammengefaltet werden.
kopflastig
Inventar
#46463 erstellt: 17. Mrz 2012, 13:51
Wie sind denn eure Erfahrungen mit der Transportdauer von DHL-Päckchen?
Sind drei bis vier Tage eher die Ausnahme oder die Regel?

Grüße,
Markus
Class_B
Hat sich gelöscht
#46464 erstellt: 17. Mrz 2012, 13:56
Eher die Ausnahme,die meisten DHL Päckchen sind am nächsten Tag (in Deutschland) zugestellt.
fqr
Inventar
#46465 erstellt: 18. Mrz 2012, 01:20

ZeeeM schrieb:

Geschäftsidee: Särge in Form der Lieblingshörer. Die Inear-Leichen müssen halt ein bisschen zusammengefaltet werden. :D



warum falten, einäschern!
doc_elvis
Stammgast
#46466 erstellt: 18. Mrz 2012, 07:05
endlich wieder vernünftiger sport inner glotze!
Class_B
Hat sich gelöscht
#46467 erstellt: 18. Mrz 2012, 08:47
Was für ein Sport
ZeeeM
Inventar
#46468 erstellt: 18. Mrz 2012, 11:16

fqr schrieb:

ZeeeM schrieb:

Geschäftsidee: Särge in Form der Lieblingshörer. Die Inear-Leichen müssen halt ein bisschen zusammengefaltet werden. :D



warum falten, einäschern! :D


Sehr gut. Opa immer im Ohr haben...
furvus
Inventar
#46469 erstellt: 18. Mrz 2012, 12:43

Class_B schrieb:
Was für ein Sport :?



Der Uhrzeit zufolge meint er wohl das Autofahren im unregelmäßigen Kreis...
doc_elvis
Stammgast
#46470 erstellt: 18. Mrz 2012, 12:57

furvus schrieb:

Class_B schrieb:
Was für ein Sport :?



Der Uhrzeit zufolge meint er wohl das Autofahren im unregelmäßigen Kreis... ;)



exactly!

war aber n langweiliges rennen... hab auch nur mit einem auge hingeschaut, aldiweil auf meinem fuze v2 immer noch nicht die themes korrekt funktionieren und ich diesbezüglich gegoogelt und gelesen hab... leider ohne ergebnis... vielleicht weiß einer von euch ja was:
fuze v2/rb 3.10 themes


[Beitrag von doc_elvis am 18. Mrz 2012, 12:59 bearbeitet]
Nappster
Stammgast
#46471 erstellt: 18. Mrz 2012, 14:12
Schönene Sonntag! Haben wir Toningenieure hier am Stammtisch? Ich hab das Wochenende über semi-professionell mehrere Bands abgemischt und würd mich gern noch mehr mit dem Thema Equalizing auseinander setzen. Buchtipps willkommen! =)
NX4U
Hat sich gelöscht
#46472 erstellt: 18. Mrz 2012, 14:43
Schon mal auf delamar.de die Tutorials angeschaut?
z.B.
http://www.delamar.de/tutorials/equalizer-tutorial/
http://www.delamar.de/musikproduktion/abmischen-mixing-tutorial/
und
http://www.delamar.d...-des-equalizing-105/

Ist ganz gut verständlich geschrieben. Hoffe das hilft Dir weiter.
Class_B
Hat sich gelöscht
#46473 erstellt: 18. Mrz 2012, 14:45

furvus schrieb:

Class_B schrieb:
Was für ein Sport :?



Der Uhrzeit zufolge meint er wohl das Autofahren im unregelmäßigen Kreis... ;)


Gähn ,...im Kreis fahren,wie langweilig
peacounter
Inventar
#46474 erstellt: 18. Mrz 2012, 14:47
ich kriegs ja schon am kopp, wenn ich diese nervigen motorengeräusche höre.

noch schlimmer als vuvuzelas...

P
ZeeeM
Inventar
#46475 erstellt: 18. Mrz 2012, 15:29
Dann doch lieber die Meisterschaft des Upper Class Twit of the Year anschauen.
BangkokDangerous
Stammgast
#46476 erstellt: 18. Mrz 2012, 16:11
Wie kann man nur Autofahren als Sport bezeichnen?

Zur Zeit ist Crunch-Time im Eishockey - Play-Offs!

The coolest game on earth...
Tobi4s
Stammgast
#46477 erstellt: 18. Mrz 2012, 16:14
Gelten die CS:S Turniere nicht auch als Sportveranstaltungen?
BangkokDangerous
Stammgast
#46478 erstellt: 18. Mrz 2012, 16:26
e-sports, ja. genau der gleiche Quatsch...
CTSmith
Hat sich gelöscht
#46479 erstellt: 18. Mrz 2012, 20:52

furvus schrieb:

Class_B schrieb:
Was für ein Sport :?

Der Uhrzeit zufolge meint er wohl das Autofahren im unregelmäßigen Kreis... ;)


Aus diesem Anlass zitiere ich:
"Gib Gas, lieber Michael Schumacher!
Fährst du immer im Kreis (brumm, brumm, brumm),
da wird der Motor ganz heiß (brumm, brumm, brumm)."
Remanerius
Inventar
#46480 erstellt: 18. Mrz 2012, 21:46

ZeeeM schrieb:
Dann doch lieber die Meisterschaft des Upper Class Twit of the Year anschauen. :D

ax3
Inventar
#46481 erstellt: 19. Mrz 2012, 11:45

peacounter schrieb:

ax3 schrieb:
Von wem kannst du da, außer ungesundem Ernährungsverhalten, denn wirklich etwas mitnehmen?


hausmaus, pilotcutter, peter wind und nanobyte fallen mir da grad ein, aber es gibt bestimmt noch ein paar mehr.

P


Habe mir mal ein paar Sache angeschaut.

Kann man essen.

Frisch, selbst zubereitet, wenig Convenience Food

z.B. selbstgemachte Fischstäbchen und Pastinaken Kartoffel Stampf Mix mit Wirsing ist für den Hausgebrauch schon mal vollkommen OK
kopflastig
Inventar
#46482 erstellt: 19. Mrz 2012, 11:52
Und ich dachte immer, Pastinaken sind ein Gemüse, dass sich außer Eltern (oder besser Mamas) mit kleinen Kindern niemand (freiwillig) kauft. Soll heißen, vor der Geburt meiner Kinder wußte ich nix von diesen Möchtegern-Karotten.

Grüße,
Markus
ax3
Inventar
#46483 erstellt: 19. Mrz 2012, 11:58
Das geht mir mit Fenchel so.
Ich kann das Zeug nicht sehen und schmecken, obwohl es bestimmt leckere Variationen damit gibt.
Ist einfach zu negativ besetzt bei mir.

Selbst bei Rosenkohl geschieht es ab und an, dass ich den je nach Zubereitung ganz lecker finden kann.

Fenchel hat da keine Chance außer man verbreicht ihn mir überbacken und sagt vorher nichts.


[Beitrag von ax3 am 19. Mrz 2012, 12:00 bearbeitet]
kopflastig
Inventar
#46484 erstellt: 19. Mrz 2012, 12:55
Fenchel kaufe ich regelmäßig ... weil meine beiden Meerschweinchen voll drauf abfahren.
Ansonsten gilt: Fenchel als Bestandteil eines Bonbons oder Tees ist ok, als Gemüse kann ich drauf verzichten.
Rote Beete ist auch so etwas, mit dem ich nicht warm werde. Oder Spargel. *würg* Und dass, obwohl - oder vielleicht auch gerade weil - ich in einem Spargelanbaugebiet groß geworden bin, und die Teile während der Saison regelmäßig auf den Tisch kamen.

Grüße,
Markus
Nappster
Stammgast
#46485 erstellt: 19. Mrz 2012, 13:37
Probier(t) mal den Fenschel in Ölivenöl und viel Honig anzuschmoren. Macht sich hervorragend zu Reis! Den Sud kann man sogar als Soße verwenden. Bei mir gibts jetzt Kartoffelsalat mit Wintersteaks Ein Hoch auf die semesterferien!

Edith: Und ein Hoch auf das neue Elu-Album. Die Band wird mit jedem Jahr besser, präziser, lyrischer. Und Anna Murphy... *schmacht* http://bit.ly/wp5wWX

Edith2: Bei Spargel denk ich immer an die Comedian Harmonists


[Beitrag von Nappster am 19. Mrz 2012, 13:42 bearbeitet]
Silent117
Inventar
#46486 erstellt: 19. Mrz 2012, 16:21

Nappster schrieb:
Edith: Und ein Hoch auf das neue Elu-Album. Die Band wird mit jedem Jahr besser, präziser, lyrischer. Und Anna Murphy... *schmacht* http://bit.ly/wp5wWX


Hmm, ich werde mit den neuen nicht so ganz warm. Sind nicht übel, aber außer 1-2 Songs geht das Album irgendwie spurlos an mir vorbei. Keine wirklichen Highlights und keine wirklichen schlechten ausreißer.

Da dieser Metalbereich seit Jahren boomt, gibt es genügend sehr hochwertige Alternativen gegen die sich Eluveitie durchsetzen müssen. Auf CD klappt das irgendwie (bei mir) nicht so ganz, Live sind Sie immer noch eine Wucht.
Gelscht
Gelöscht
#46487 erstellt: 20. Mrz 2012, 16:49
Kennt sich hier jemand mit dem Hifiman HE4 aus? Finde über den nicht ganz soviele Informationen.
Hab den heute probegehört und fand, dass er doch kräftiger spielt als der DT 880. Im direkten Vergleich klang der Dt 880 danach doch recht blechernd und hell. Bühne und Tragekomfort waren kleiner und schlechter als beim Dt 880.
Elhandil
Inventar
#46488 erstellt: 21. Mrz 2012, 07:28
Hab ihn selber noch nicht hören können (warte ja immer noch auf den HE-500 ) aber er soll ja eher Richtung Sennheiser HD 650 gehen. Da klingt der DT-880 natürlich erstmal deutlich heller.
servicegedanke
Hat sich gelöscht
#46489 erstellt: 22. Mrz 2012, 22:54
Das ist bestimmt das falsche Forum, aber vielleicht tummelt sich hier ja ein Elektromeister. Ich habe folgendes Problem in meiner Küche. Beim feuchten Wischen des Spülbeckens und gleichzeitiger Berührung eine metallenen Wasserkochers, bekam ich einen Schlag. Nichts Haareaufstellendes, aber Schreckmoment und kurzer -wenn auch nicht greller - Aufschrei, war gegeben.

Schnell mein Meßlabor aus der Garage geholt (Multimeter) und mal gemessen. Also 122V messe ich zwischen Schutzleiter einer nahegelegenen Steckdose und dem Spülbecken. Auf der gegenüberligenden Seite meiner Küche ist 0V, wie es sich gehört. Also kann es wohl nicht generell an der Hausverkabelung liegen. Erstens wundert es mich, dass da der FI nicht anschlug, Obwohl, vielleicht war der Fehlerstrom wohl noch nicht hoch genug. Und zweitens ist mir das in den 6 Jahren, in der ich hier nun wohne (Altbau 50/60er Jahre), auch noch nicht passiert und ich hantiere täglich in der Küche, wegen Kochen und so. Also scheint das Problem neueren Datums zu sein.

Morgen werde ich mal die Steckdose aufschrauben und schauen, ob da jemand den Null mit dem Schutzleiter verwechslet hat. Oder gibt es sonst noch ein Erklärungsmodell? Was'n da los?
soul_sweeper
Stammgast
#46490 erstellt: 23. Mrz 2012, 00:50

Nappster schrieb:

Edith: Und ein Hoch auf das neue Elu-Album. Die Band wird mit jedem Jahr besser, präziser, lyrischer. Und Anna Murphy... *schmacht* http://bit.ly/wp5wWX


Eluveitie gefällt mir zur Zeit auch sehr gut und "A Rose For Epona" war live neulich wirklich ne Wucht!
Nappster
Stammgast
#46491 erstellt: 23. Mrz 2012, 02:09
Live hab ich sie erst einmal gesehen, noch zu Slania-Zeiten. Warst du auf der Paganfest-Tour? Würd ja gerne hin, grad mit Equilibrium und Koorpiklani in der Extended Show. Leckerlecker.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 890 . 900 . 910 . 920 921 922 923 924 925 926 927 928 929 930 . 940 . 950 . 960 . 970 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedlawwakama
  • Gesamtzahl an Themen1.558.580
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.705.630