Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 830 . 840 . 850 . 860 . 868 869 870 871 872 873 874 875 876 877 . 880 . 890 . 900 . 910 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 ... Letzte |nächste|

Stammtisch der Kopfhörerfreunde

+A -A
Autor
Beitrag
lotharpe
Inventar
#43778 erstellt: 14. Nov 2011, 19:48
Da wird einem ja übel, wenn man länger draufschaut.
Brotrinde
Stammgast
#43779 erstellt: 14. Nov 2011, 20:39
Hört Ihr auch die Stimmen??? Sie reden so undeutlich...vielleicht wenn ich noch eine Stunde draufschaue...oder einfach nicht blinzeln?
Aber wer ist Keyser Söze?


[Beitrag von Brotrinde am 14. Nov 2011, 20:40 bearbeitet]
ZeeeM
Inventar
#43780 erstellt: 14. Nov 2011, 21:19
Die Stimmen sagen: Kaufe Festplatten! ...
Die 1TB nähern sich der 200 Euro Marke.
mazeh
Inventar
#43781 erstellt: 14. Nov 2011, 21:37
ich hab vor 2 Wochen noch 3 externe beim Planeten abstauben können. 1x 2.5" 640gb 35€ und 2x 3,5" 1TB 49€. brauch ich aber selber, geb ich nicht her, na vieleicht doch mal sehn wenn der Zufall zulässt.
Laudian
Stammgast
#43782 erstellt: 14. Nov 2011, 21:44
Wie gut dass ich meine 2TB Platte im Sommer noch für 65€ bestellt habe...
NX4U
Hat sich gelöscht
#43783 erstellt: 14. Nov 2011, 21:49

Brotrinde schrieb:
Aber wer ist Keyser Söze? :D


lotharpe
Inventar
#43784 erstellt: 14. Nov 2011, 21:58

ZeeeM schrieb:

Die 1TB nähern sich der 200 Euro Marke.


Alternate verlangt für die WD10EALX 1TB (Caviar Blue) EUR 259.

Hätte noch eine neue...
Caviar Black
ZeeeM
Inventar
#43785 erstellt: 14. Nov 2011, 23:01
Tausche 1T gegen T1
zEeoN
Inventar
#43786 erstellt: 15. Nov 2011, 00:20
War gestern auf nem Konzert, war nicht so knülle. "Musik" nicht festzustellen, nur Lärm mit 200db.

Meine Ohren sagen mir ich bin ein absoluter Vollidiot und ich glaube ihnen. Wollte eigentlich zwischendurch fast gehen, aber irgendwie war es zwischendurch immer etwas besser, bevor es dann doch wieder voll laut wurde.
Ich hoffe der Tinnitus auf dem rechten Ohr geht noch weg, war heute den ganzen Tag. Wenn er morgen früh noch feststellbar ist, geh ich ins Krankenhaus...
Ich werde nie verstehen, was der Otto Normalbürger unter Musik versteht...
Und ich schätze es war mein letztes Konzert. War jetzt 3x und so richtig gelohnt hat sich das nie. Und klingen tust daheim auch besser
Kakapofreund
Inventar
#43787 erstellt: 15. Nov 2011, 00:57

ZeeeM schrieb:
Die Stimmen sagen: Kaufe Festplatten! ...
Die 1TB nähern sich der 200 Euro Marke.


Gut, dass meine alte Platte genau eine Woche vor dem Preisanstieg schwebende Sektoren hatte und ich eine 1TB Samsung noch für 55 EUR kaufen konnte und eine Woche später für's Kamazo 2 eSATA-Gehäuse eine Hitachi mit 500GB für 53 EUR. Die Preise heute sind ja...

Obwohl für diese Art Technologie und den Platz sind auch die hohen Preise noch relativ angemessen, finde ich, wenn man bedenkt, dass man für ein Paar relativ simple LS-Boxen gerne mal ein paar Tausender auf den Tisch legen muss...
trommler_hh
Stammgast
#43788 erstellt: 15. Nov 2011, 02:29
@zEeoN


War gestern auf nem Konzert, war nicht so knülle. "Musik" nicht festzustellen, nur Lärm mit 200db.


...äh, warste zufällig auch in Hamburg bei "Alter Bridge"?

Ich bin gegangen!!! UNERTRÄGLICH! Vom Bass zugemüllt

Nacht!
peacounter
Inventar
#43789 erstellt: 15. Nov 2011, 08:55
ohne gehörschutz geh ich auf überhaupt kein konzert.
egal ob korn oder nils landgren.

grüße,

P
Brotrinde
Stammgast
#43790 erstellt: 15. Nov 2011, 08:59
Bei mir tuts auch das zerknüllte Taschentuch im Ohr. Hilft und ist immer dabei.
Natürlich nur zur Einmalverwendung gedacht
RobertKuhlmann
Inventar
#43791 erstellt: 15. Nov 2011, 09:39
Ich habe sie gefunden! Goldohren gibt es tatsächlich:
Goldohr-Honigfresser

Passend dazu der Wörterbucheintrag zum Holzohr.
Holzohr


[Beitrag von RobertKuhlmann am 15. Nov 2011, 09:42 bearbeitet]
zEeoN
Inventar
#43792 erstellt: 15. Nov 2011, 10:36

trommler_hh schrieb:
@zEeoN


War gestern auf nem Konzert, war nicht so knülle. "Musik" nicht festzustellen, nur Lärm mit 200db.


...äh, warste zufällig auch in Hamburg bei "Alter Bridge"?

Ich bin gegangen!!! UNERTRÄGLICH! Vom Bass zugemüllt

Nacht!


Heh, leider nein. "Leider", weil sich mein Verdacht damit bestätigt, dass Konzerte oft so sind
Mein Beileid ^^ Das gute Geld…
Mein Tinnitus ist schon fast weg
NX4U
Hat sich gelöscht
#43793 erstellt: 15. Nov 2011, 11:22
@RobertKuhlmann

Wobei die Synonyme für Holzohr einiges vermuten lassen:

Black Fungus wäre ein cooler Nickname.

Judasohr oh ha, da werden wir für gesteinigt.

Holunderpilz klingt lecker

Wolkenohrenpilz das ist definitiv zu "goldohrig"

PayPal_Webhilfe
Neuling
#43794 erstellt: 15. Nov 2011, 12:34
Hallo doc_elvis,

die E-Mail wurde tatsächlich nicht von uns versendet.

Zudem empfehle ich dir, deinen Computer auf mögliche Gefahren (wie Viren oder Trojaner) überprüfen zu lassen. Falls du außerdem Finanzdaten eingegeben hast, dann setze dich mit deiner Bank oder deinem Kreditkartenaussteller in Verbindung, damit auf deren Seiten die nötigen Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden können.

Viele Grüße,

PayPal-Webhilfe

--
Dieser Account wird von einem Mitarbeiter von PayPal verwaltet. Die angegebene E-Mail-Adresse ist von PayPal autorisiert, dies erkennen Sie an der Endung „@paypal.com“.
PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., Société en Commandite par Actions. Eingetragener Firmensitz: 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg, RCS Luxembourg B 118 349.
joewez
Stammgast
#43795 erstellt: 15. Nov 2011, 12:58
Ist ja immer wieder interessant, wer (oder was) hier alles mitliest.

So eine Phishing-Mail hab ich auch schon bekommen.
Ich traue es, zumindest hier im Forum, eigentlich keinem zu,
dass er da Daten preis gibt, oder?


Tante Edith sagt:
Mir ist dank der PayPal-Mail aufgefallen, das ich den 11.11 von 11 Uhr bis 23 Uhr (was ja auch 11 ist) verpasst habe.
Was ich besonders, wegen Felix Frage nach Franks Kakapo, schade finde.


[Beitrag von joewez am 15. Nov 2011, 13:13 bearbeitet]
furvus
Inventar
#43796 erstellt: 15. Nov 2011, 13:11
Naja direkt mitlesen werden "die" wohl kaum, oder?

Man wird einfach nur begriffen haben, dass man mit ner Suchmaschiene dahin kommt, wo schlechte Publicity gemacht bzw. Hilfe benötigt wird und entsprechend eingreifen kann.

Ich glaube jedenfalls nicht, dass hier wirklich Firmenvertreter dauerhaft richtig mitlesen. Selbst knopfy und Jan Mayer werden wohl ne Suchmaschine bemühen oder werden von irgendwem aufmerksam gemacht, dass es womöglich Stellung zu beziehen gilt, oder?

Besten Gruß
ax3
Inventar
#43797 erstellt: 15. Nov 2011, 13:13

PayPal_Webhilfe schrieb:
Hallo doc_elvis,

die E-Mail wurde tatsächlich nicht von uns versendet.



Ein PayPal Bienchen, dass schreiben kann.

Wie niedlich ...






... sich die Finanzhaie mittlerweile zu verpacken wissen


Tja dann > Willkommen beim KH Stammtisch

PS
Essen PayPal Bienchen Butter und wenn ja - in welcher Form?


[Beitrag von ax3 am 15. Nov 2011, 13:15 bearbeitet]
joewez
Stammgast
#43798 erstellt: 15. Nov 2011, 13:15

Naja direkt mitlesen werden "die" wohl kaum, oder?


Glaub ich auch nicht, deswegen hatte ich ja "wer oder was" geschrieben.

Aber, ist doch praktisch, dann muss man in Zukunft die IN-Seite auch nicht mehr wechseln,
wenn man ein Zahlungsproblem in der Bucht hat.


[Beitrag von joewez am 15. Nov 2011, 13:19 bearbeitet]
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#43799 erstellt: 15. Nov 2011, 13:17

furvus schrieb:
Selbst knopfy und Jan Mayer werden wohl ne Suchmaschine bemühen oder werden von irgendwem aufmerksam gemacht, dass es womöglich Stellung zu beziehen gilt, oder?

Jan Meier sehe ich ziemlich oft / regelmäßig hier im Forum online, er liest anscheinend wirklich hier mit ...

Viele Grüße,
Markus


[Beitrag von Bad_Robot am 15. Nov 2011, 13:17 bearbeitet]
furvus
Inventar
#43800 erstellt: 15. Nov 2011, 13:32
...umso besser! Die Nähe zur Community ist ja aber auch irgendwie sein Kapital, dass es wohl schon aus unternehmerischem Interesse zu pflegen gilt. Sicherlich kommt auch noch persönliches Interesse dazu...
doc_elvis
Stammgast
#43801 erstellt: 15. Nov 2011, 13:44

PayPal_Webhilfe schrieb:
Hallo doc_elvis,

die E-Mail wurde tatsächlich nicht von uns versendet.

Zudem empfehle ich dir, deinen Computer auf mögliche Gefahren (wie Viren oder Trojaner) überprüfen zu lassen. Falls du außerdem Finanzdaten eingegeben hast, dann setze dich mit deiner Bank oder deinem Kreditkartenaussteller in Verbindung, damit auf deren Seiten die nötigen Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden können.

Viele Grüße,

PayPal-Webhilfe

--
Dieser Account wird von einem Mitarbeiter von PayPal verwaltet. Die angegebene E-Mail-Adresse ist von PayPal autorisiert, dies erkennen Sie an der Endung „@paypal.com“.
PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., Société en Commandite par Actions. Eingetragener Firmensitz: 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg, RCS Luxembourg B 118 349.





wtf?

war mir schon irgendwie klar, dass die e-mail nicht von paypal ist...
finde ich ja gut, dass sich jemand von paypal meldet, aber hätte das nicht auch per pm gemacht werden können?
werbung ist alles!
btw:

ich habe natürlich keinerlei daten eingegeben und den anhang auch nicht geöffnet... ganz scheel bin ich ja nicht...
habe lediglich einen screenshot erstellt und den hier hochgeladen, dann die e-mail sofort unwiederbringlich gelöscht, den computer mit einem vorschlaghammer zerstört, das haus angezündet, die kabel der telekom aus der erde gerissen, den verteilerkasten an der strasse mit einem bagger niedergemacht, dann die cia informiert (denen war das aber irgendwie egal... deppenbande...), denn der feind lauert überall, auch da: ZACK WUMM PÄNG PATSCH!!!!

(...)


und schon ist meine mittagspause zu ende! danke für ihre aufmerksamkeit!
zEeoN
Inventar
#43802 erstellt: 15. Nov 2011, 13:45
Ich mache mir langsam Sorgen wegen meinem rechten Ohr. Gaaanz leise ist es immer noch da. Sind immerhin schon knappe 36 Stunden.
Und die Ärzte haben ja wie immer zu.
Hatte schon mal jemand mehr als 36 Stunden wahrnehmbares Pfeifen nach einem Konzert?

...Der Abend hat sich sowas von nicht gelohnt.
NX4U
Hat sich gelöscht
#43803 erstellt: 15. Nov 2011, 13:54
Wenn es Dich beunruhigt, geh doch mal zum Hörgeräteakustiker.
Vielleicht hat der noch nen Tip.
Ansonsten fällt mir nur noch Uniklinik ein.
Bin sehr "Lautstärkeempfindlich" und habe immer Stopfen (Ohropax) dabei.

Gute Besserung


[Beitrag von NX4U am 15. Nov 2011, 13:56 bearbeitet]
Musikaddicted
Inventar
#43804 erstellt: 15. Nov 2011, 14:20
Ich musste es auch auf die harte Tour lernen. Da das Pfeifen blieb bekam ich dann ca. 1 Woche täglich Infusionen - danach war dann wieder alles weg. Also mein Tipp: Besser früher als später zu Arzt und nachfragen.
Seit dem nutzte ich erst Taschentücher und jetzt Elacin ER15. Das war eine der besten Investitionen seit langem denn damit machen Konzerte tatsächlich wieder viel mehr Spaß. Ich kann nur allen Taschentuchleuten raten, versuchts mal mit akustischen Stopfen, denn die Musik lebt im Hochton.
peacounter
Inventar
#43805 erstellt: 15. Nov 2011, 14:40

Musikaddicted schrieb:
Also mein Tipp: Besser früher als später zu Arzt und nachfragen.


yep !!!


Musikaddicted schrieb:
...und jetzt Elacin ER15. Das war eine der besten Investitionen seit langem denn damit machen Konzerte tatsächlich wieder viel mehr Spaß. Ich kann nur allen Taschentuchleuten raten, versuchts mal mit akustischen Stopfen, denn die Musik lebt im Hochton.


x2 (darf ich das überhaupt?) der er15 ist ne sonnenbrille für die ohren. macht es ganz einfach angenehmer auf nem konzert. von wegen kastriertes live-erlebnis... es wird nicht nur leiser und gesünder, es wird definitiv BESSER !

P
peacounter
Inventar
#43806 erstellt: 15. Nov 2011, 14:42

joewez schrieb:

Was ich besonders, wegen Felix Frage nach Franks Kakapo, schade finde. :D


das wird mir echt ne lehre sein! ab jetzt geb ich mir hier keine blösse mehr

grüße,

P
RobertKuhlmann
Inventar
#43807 erstellt: 15. Nov 2011, 15:30

peacounter schrieb:
...es wird nicht nur leiser und gesünder, es wird definitiv BESSER !...
Das kenne ich vom Gehörschutz bei Daimler im Werk. Man versteht die Sprache des Gegenübers, aber der ganze Krach der Pressen bleibt außen vor. Genial solche Dinger mit Filterwirkung.
ZeeeM
Inventar
#43808 erstellt: 15. Nov 2011, 16:07
Samsung Spinpoint F4 2TB



Man geht aus, das die Preis bis Mitte 2008 noch weiter steigen.
mazeh
Inventar
#43809 erstellt: 15. Nov 2011, 16:25

bis Mitte 2008 noch weiter steigen


Eine verirrte Nachricht aus dem Äther, wann sie wohl verfasst worden sein mag ?
ZeeeM
Inventar
#43810 erstellt: 15. Nov 2011, 16:41
Das liegt daran das die Preisentwicklung mit Überlichtgeschwindigkeit stattfindet.
1 TB sind damm 1980 nicht mehr zu bezahlen.
mazeh
Inventar
#43811 erstellt: 15. Nov 2011, 16:44
Spätestens in 1980, wird man dann für das besitzen einer 1T Platte, als Hexe/er wieder verbrannt werden.
ZeeeM
Inventar
#43812 erstellt: 15. Nov 2011, 16:48
Man wird sie vermutlich auch mit einem Haus verwechseln.
joewez
Stammgast
#43813 erstellt: 15. Nov 2011, 17:30
Ich hatte vor ca. 20 Jahren auf meinem Marinedampfer am Rechner
eine Festplatte mit 32 feststehenden Köpfen (auf jeder Plattenseite 16),
sagenhaften 1024 KB und der Größe eines Tischkühlschranks.
Das wäre bei einem TB schon ein ziemlich großes Haus.
RobertKuhlmann
Inventar
#43814 erstellt: 15. Nov 2011, 17:40

joewez schrieb:
Ich hatte vor ca. 20 Jahren auf meinem Marinedampfer am Rechner
eine Festplatte mit 32 feststehenden Köpfen (auf jeder Plattenseite 16),
sagenhaften 1024 KB und der Größe eines Tischkühlschranks.
Das wäre bei einem TB schon ein ziemlich großes Haus. :prost

Das erinnert mich an das zweite Projekt meiner "Karriere". Da durfte ich einen Solari-Rechner (kein Schreibfehler) für die Steuerung einer Fluggastinformationsanlage durch eine MicroVAX/VMS ersetzen.
Die Solari-Kiste war so groß wie ein Schrank (deckenhoch), hatte eine eigene Klimaanlage, 64Kilobyte Magnetkernspeicher (der behielt seine Daten also auch ohne Stromversorgung) und, man höre und staune, beherrschte echtes Multitasking (8-Bit).
Wichtigstes Wartungsinstrument: Kontaktspray
Der Magnetkernspeicher war echt der Hingucker.
zEeoN
Inventar
#43815 erstellt: 15. Nov 2011, 18:36
Tja, ich war bei ebenjenem. Der Doc meint mein rechtes Ohr hat ein übles Lärmtrauma. Ich nehme jetzt Kortison und Blutverdünner, aber naja.
Am Freitag ist nochmal Hörtest. Links perfekt.
Wenn dann rechts immer noch bockt, kann ich die KH als Hobby aufgeben…
Dann ist die letzte Chance vertan.


PS: Der Galgenhumor, der nötig war, um zu bemerken, dass deren Dreckskopfhörer mit XLR verbunden sind, hat mir trotzdem nicht gefehlt.


[Beitrag von zEeoN am 15. Nov 2011, 18:37 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#43816 erstellt: 15. Nov 2011, 19:10
@zeon:

erstmal ganz ruhig bleiben.
den aztbesuch hast du hinter dir und jetzt kannst du noch ne menge selber tun:

vermeide alles, aber auch wirklich alles, was zu einer schlechten durchblutung führt und sorge für eine gute sauerstoffanreicherung.

also: viel trinken, frische luft, spatzieren gehen, gesundes leichtes essen, kein alkohol, NICHT RAUCHEN, viel schlafen.
unbedingt stress vermeiden (also auch alles, was aufregend ist).
das führt nämlich zu einer engstellung der gefäße und die widerum verhindert, dass das (hoffentlich schön dünne und sauerstoffreiche) blut in die kapillargefäße kommt, welche unter anderem deine cochlear/"hörschnecke" mit sauerstoff versorgen.
und einfache akustische ruhe ist auch ganz sinnig. die zellen sollen jetzt nicht arbeiten, sondern sich erholen!
bei einem lärmtrauma sind die haarsinneszellen(cilien) im innenohr sozusagen "verletzt" und damit sie "heilen" können, müssen sie gut mit sauerstoff versorgt werden, so wie jede andere wunde auch.

so schlecht stehen deine chancen statistisch nicht!

und selbst wenn du ne delle in deiner hörschwelle behältst, heißt das noch lange nicht, dass dir das das hobby kh vermiesen muß.
so eine delle an der hörschwelle relativiert sich nämlich zu höheren pegeln hin. jemand, der z.b. ne kerbe von 20db bei 4khz (c5, übliche lärmsenke) in seiner hörschwelle hat, hört schon bei gesprächslautstärke meist völlig "ohne delle".
das hängt mit der innenohrphysiologie zusammen.
das innenohr verstärkt töne/geräusche unterhalb von 45db und bremst sie ab ca 85db.
das ist kein reiner "passiver" reizempfangsapparat.
und normalerweise kriegen erstmal die verstärkenden zellen einen mit (uiuiui, das liest jetzt hoffentlich weder ein audiologe noch ein prüfer in der kommission zur gesellenprüfung für hörgeräteakustiker. das ist nämlich seeehr vereinfacht zusammengeschustert. gibt aber die funktionsweise halbwegs stimmig und nachvollziehbar wieder, hoffe ich... ).

also zum abschluß nochmal:
RUHE, SAUERSTOFF, BLUTVERDÜNNUNG !!!

achja: und nicht auf den tinnitus achten! anscheinend führt die ständige konzentration auf das piepsen ("is er noch da?...ui, ja, da isser... hoffentlich geht das wieder weg... äh.. is er jetzt weg... nee, immer noch da... sch...) zu einer art (achtung! furchtbare vereinfachung) einbrenneffekt wie ein standbild beim plasma-flat.
der ganze tinitus scheint (man weiß es nicht... wie so vieles) eine art gehirnfehlfunktion zu sein (wie der phantomschmerz bei amputierten) und die scheint nicht gerade davon zu profitieren, wenn man ständig auf sie achtet (auch irgendwie logisch, oder?).

so, schulz jetz.
gute besserung!

felix


[Beitrag von peacounter am 15. Nov 2011, 19:13 bearbeitet]
zEeoN
Inventar
#43817 erstellt: 15. Nov 2011, 19:27
Danke dir... Ich habe das Rauchen zum Glück aufgegeben, schon vor 2 Jahren. Nach 6 Jahren immerhin.
Gesund essen versuche ich eh, spazieren war ich schon, Medikamente nehme ich und auf den Tinnitus achten tu ich nicht
Also habe ich das wohl schon instinktiv richtig gemacht

Ist Koffein btw schlecht?
Und morgen muss ich zu Ikea Hoffentlich schaff ich es dort Stress zu vermeiden xD


PS: Das Pfeifen ists ja gar nicht so sehr. Ich höre das eigentlich allein wegen der Heizung hier drin nicht. Aber dass ich nicht lückenlos hören kann bringt mich an den Rand der Verzweiflung


[Beitrag von zEeoN am 15. Nov 2011, 19:47 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#43818 erstellt: 15. Nov 2011, 19:48
koffein? weiß ich nich.

sollte schon ein bischen gefäßverengend wirken (denke ich, google selber), aber würd ich nicht überbewerten.

die blutdruckerhöhende wirkung (achtung halbwissen) sollte das kompensieren, denke ich.

der punkt "rauchen aufgegeben" geht aber schonmal an dich.

P
zEeoN
Inventar
#43819 erstellt: 15. Nov 2011, 19:53
Ok thx. Wenigstens Cola sollte nämlich drin sein ^^
Gl0rfindel
Stammgast
#43820 erstellt: 15. Nov 2011, 19:57
Hatte selbst nach einem Lärmtraume 15 Monate Tinnitus, allerdings zum Glück keine Höreinbusse.

War damals auch bei einer Tinnitus-Spezialistin in Behandlung, und die meinte auf die Koffeinfrage, es sei eigentlich kein Problem. Auf jeden Fall gemässigter Konsum nicht (2-3 Tassen täglich).

Viel Glück auf jeden Fall. Ist eine eklige Sache, auch wenns nüchtern betrachtet wesentlich schlimmeres gibt.

lg
Gian
zEeoN
Inventar
#43821 erstellt: 15. Nov 2011, 20:41
Schön dass es wieder geheilt ist bei dir.
Tinnitus ist bei mir jetzt glaub ich echt weg... Den höre ich höchstens in einem leeren Bunker noch, außer ich hab mich schon dan gewöhnt. Wer weiß?
Kann ich schlecht einschätzen.
Mein Arzt wr so ziemlich der Ansicht dass er mir bis Fr nix sagen müsse. Leider weiss ich jetzt 0 wie meine chancen auf besserung stehen (was die ausfälle im tonspektrum angeht).
Gibt es dazu halbwegs brauchbare Zahlen? Hab schon "zu viel" gelesen jetzt mittlerweile...
Gl0rfindel
Stammgast
#43822 erstellt: 15. Nov 2011, 20:45
Vergiss die Statistiken. Ich habe gelesn, nach spätestens einem Jahr wäre Tinnitus chronisch und die Chance, dass er verschwindet enorm klein. Und siehe da

Würde mir da auf jeden Fall den Kopf nicht zerbrechen.
Sathim
Inventar
#43823 erstellt: 15. Nov 2011, 20:47
Weil das Thema grad aufkommt ...

Ich möchte mir schon länger mal einen universellen Gehörschutz kaufen.

Von denen hier habe ich viel Gutes gehört - kennt die jemand persönlich"?
https://www.in-ear-systeme.de/pdfs/ELACIN_ER_20S.pdf

Ein angepasster Gehörschutz ist für meine wenigen Konzertbesuche etwas übertrieben.
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#43824 erstellt: 15. Nov 2011, 20:50

Sathim schrieb:
Von denen hier habe ich viel Gutes gehört - kennt die jemand persönlich"?

Ja, ich. (Die hab' ich als "Zweitgehörschützer" neben meinen angepaßten.)

Funktionieren gut.

Viele Grüße,
Markus
zEeoN
Inventar
#43825 erstellt: 15. Nov 2011, 20:50
Ich glaube der wurde 1 seite vorher ziemlich gelobt.
Edit: jetzt 2


[Beitrag von zEeoN am 15. Nov 2011, 20:50 bearbeitet]
MacFrank
Inventar
#43826 erstellt: 15. Nov 2011, 22:25
@zEeoN:
Gute Besserung wûnsche ich dir! Auf die Statistiken würde ich auch nicht zu viel geben. Ich kenne in meinem näheren Umfeld ebenfalls zwei Personen, die sich von einem Lärmtrauma wieder erholt haben (einmal in 5 Wochen, der zweite hatte etwas länger, nämlich 3 Monate, zu kämpfen).
Kopf hoch!


Was die Elacin 20R betrifft fällt mir wie so oft auf, dass auch die zum Bass hin immer schlechter dämpfen. Was sind denn nun derzeit eigentlich die "besten" Schutzmaßnahmen, im Sinne von maximaler Dämpfung über den gesamten Frequenzbereich?
Sind ohrangepasste Stecker denn generell besser als universals?


Tante Edith möchte von Markus auch noch gerne wissen, welches Fabrikat sein ohrangepasster Gehörschutz ist?


[Beitrag von MacFrank am 15. Nov 2011, 22:27 bearbeitet]
ZeeeM
Inventar
#43827 erstellt: 15. Nov 2011, 22:38
Musikaddicted
Inventar
#43828 erstellt: 15. Nov 2011, 22:48

MacFrank schrieb:
Was die Elacin 20R betrifft fällt mir wie so oft auf, dass auch die zum Bass hin immer schlechter dämpfen. Was sind denn nun derzeit eigentlich die "besten" Schutzmaßnahmen, im Sinne von maximaler Dämpfung über den gesamten Frequenzbereich?
Sind ohrangepasste Stecker denn generell besser als universals?

Naja die größte Dämpfung bekommst du mit Wachs (den Wachsoropax z.B.) + einen Kapselschutz.
Das beste zum Musik hören ist das aber nicht. Daher würde ich eher nach einem möglichst linearen Schutz suchen - und da bin ich z.B. von den Elacin Einsätzen begeistert. (Ich habe beim Kauf auch die drei Varianten vergleichen können)

Die angepassten haben hauptsächlich einen deutlich höhren Komfort, aber auch die Linearität wird über einen definierte Bohrung des Schallkanals erreicht.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 830 . 840 . 850 . 860 . 868 869 870 871 872 873 874 875 876 877 . 880 . 890 . 900 . 910 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedEduardoPaide
  • Gesamtzahl an Themen1.558.580
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.705.670