Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 830 . 840 . 850 . 860 . 864 865 866 867 868 869 870 871 872 873 . 880 . 890 . 900 . 910 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 ... Letzte |nächste|

Stammtisch der Kopfhörerfreunde

+A -A
Autor
Beitrag
[bjarne]
Stammgast
#43556 erstellt: 01. Nov 2011, 21:38
Bestes Beispiel ist immer noch 'Die 2' mit Tony Curtis und Roger Moore. Einfach mal googlen, die Story was Arena Synchron Berlin da gemacht hat ist zu krass.
Martl_Bam
Ist häufiger hier
#43557 erstellt: 01. Nov 2011, 23:46
Was haltet Ihr von diesem Ebay Angebot für den HD800 ?
http://www.ebay.de/i...&hash=item35b6772712
Der Preis ist ja mehr als verlockend, oder sollte man da besser die Finger von lassen ?
webspid0r
Hat sich gelöscht
#43558 erstellt: 02. Nov 2011, 00:10
Eindeutig nein. Sämtliche Bewertungen von ihm stammen von Käufen, nicht einmal die Bewertung für den anderen schon verkauften HD800 ist da.

Dann kommt die unprofessionell aussehende Beschreibung und kein Verkaufsgrund. Der sollte zumindest bei dem Preis angegeben sein, idealerweise noch ein eigens geschossenes Bild vom Kopfhörer.

Aber Hinweis Nr.1 was die Unseriosität des Angebots angeht, ist die verwendete Schriftart. Könnte nie jemandem vertrauen, der tatsächlich Comic Sans MS für sowas nimmt, also lass lieber die Finger davon
Elhandil
Inventar
#43559 erstellt: 02. Nov 2011, 07:59
Na ja, sieht zwar leicht unprofessionell aus aber vielleicht isses nur ein verrückter Spanier.^^

Er akzeptiert ja PayPal, da hast du wenigstens ein bisschen Sicherheit wenn du die Finger nicht weglassen kannst.
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht
#43560 erstellt: 02. Nov 2011, 08:31
Angeblich hat lookat.com den HD800 am Anfang auf Anfrage auch für 599€ verkauft - ebenfalls aus Spanien und inkl. Garantie.
Per Google habe ich dann einen Beitrag von einem Mitarbeiter finden können, der schrieb, dass Sennheiser einen günstigeren Preis nicht erlaube und sie den Preis wieder erhöhen mussten.
zEeoN
Inventar
#43561 erstellt: 02. Nov 2011, 15:08
Also da hätte ich mich auch nicht zusammenreißen können! 599€! Das wärs.
Kakapofreund
Inventar
#43562 erstellt: 02. Nov 2011, 16:22
Ich habe mich bei 798 EUR nicht zusammen reißen können...
zEeoN
Inventar
#43563 erstellt: 02. Nov 2011, 16:47
Naja ich würde ja selbst den Preis nicht bekommen. Du musst dir mal die Hifi-Infrastruktur bei mir geben, unser Hifiladen weiß nichtmal, was Beyerdynamics ist und führt nur irgendwie Bose und Denon und Sennheiser.
Kurz gesagt, nicht gerade viel Auswahl in der Gegend. Der einzige, der sich echt Mühe geben würde, wäre Saturn - Allerdings haben die Firmen wiederum Abkommen mit dem Hifiladen, sodass Saturn nicht alles darf, was sie machen wollen würden. Sennheiser zB. verbietet denen, den HD 800 zu bestellen oder zu verkaufen. Der Hifi-Laden hat den, aber für 1000€ glatt. Und dort gibt es wirklich nichts an Rabatt oder ähnlichem.
Und AKG hat zB. den Saturn hier mit Produkten beschissen. (Waren defekt ab Werk, AKG hat gepokert und behauptet, es gäbe keinen Fehler - Saturn hatte dutzende Umtauschfälle und Rufschaden. Der Einkaufsleiter hat es herausgefunden und boykottiert AKG - Verstehe ich.)
Der zweite von unseren zwei Hifiläden hier hatte damals bei meinem AKG K701 dann aber sogar eine Bestellmöglichkeit. Er wollte über 400€ dafür!
Habe ihn dann von Amazon für 200€ bestellt

Kurz gesagt: Es gibt den Saturn, der ist (kein Scherz, die sind hier so) kompetent und führt sogar gute Heimkino-Artikel. Denon, Marantz, Onkyo, Harman / Kardon, …
Allerdings ist die KH-Abteilung praktisch nicht vorhanden. Paar Beats by Dre und noch ein oder 2 Sony und Sennheiser. In-Ears nur Schrott und 2 oder 3 Sennis für um die 100€.
Der andere Hifi-Laden ist so ein Drecksladen, der einem alles verkaufen würde.
Und zwar immer zum Listenpreis, wehe man will handeln.
Allerdings haben sie auch gute Angestellte, weswegen ich oft ein schlechtes Gewissen habe. Haben mir dort nämlich 2 oder 3 mal schon echt weitergeholfen, als ich gehofft habe, dort etwas kaufen zu können um mal Danke zu sagen
Der zweite Hifi-Laden ist im Prinzip wie der Erste, nur dass er fast alles bestellen muss, aber besser berät und eher ernstzunehmen ist.

Alles in allem:

Ich kann hier nirgends auch nur irgendwas Probehören oder zu einem guten Preis bestellen, außer ich kriege es über Saturn. Dort habe ich gute Connections und man kennt mich. Jedoch vermurksen die Exklusivverträge mit den Hifi-Händlern hier die meisten Projekte
Deshalb bin ich umso froher über dieses Forum und Amazon...!
798€ würde ich jedenfalls nirgends hier zustande bringen
Kakapofreund
Inventar
#43564 erstellt: 02. Nov 2011, 17:13
Was ich immer wieder feststelle ist, dass der HD800, so wie er ist, bzw. mein Modell, bzw. in meinen Ohren, ideal für die von John Culshaw produzierten Decca-Aufnahmen aus den 50er und 60er Jahren ist. Brahms Klavierkonzert Nr.1 z.B., das ich gerade höre (Szell, Curzon, LSO), was für ein Bass... natürlich da, wo er hin gehört... und der Rest vom Klangbild... ein Traum... in Gedanken stopfe ich gerade alle anderen Hörer in die ominöse Tonne.

Und das kann der HD800 ganz ohne Modifikation, die ich aber auch noch ausprobieren werde demnächst.

Falls die Mod mehr Bass hervorbringen sollte, weiß ich nicht, ob mir das schmecken wird. Ich bezweifle es sogar.
lotharpe
Inventar
#43565 erstellt: 05. Nov 2011, 12:36
Zum Thema Digicam, von Sony gibt es eine neue hochauflösende Kompaktkamera.

Sony Alpha NEX-7

Bei Chip wurde sie getestet.
trommler_hh
Stammgast
#43566 erstellt: 05. Nov 2011, 13:38
Hallo,

"feine" Sache!

Hmm... muß nur noch meinen Lottoschein abgeben!


Andreas
ax3
Inventar
#43567 erstellt: 05. Nov 2011, 15:46

lotharpe schrieb:
Zum Thema Digicam, von Sony gibt es eine neue hochauflösende Kompaktkamera.

Sony Alpha NEX-7

Bei Chip wurde sie getestet.


Alte Kamellen Lothar

Chip ist für Digitalkameras in etwa so, wie "Haus und Hund" für Kopfhörer.

Der Sensor der NEX7 und A77 ist hinsichtlich des Rauschverhaltens ein ziemlicher Rückschritt zur Vorgänger-Generation.

Sonst aber eine sehr schöne Kamera.
Class_B
Hat sich gelöscht
#43568 erstellt: 05. Nov 2011, 16:37
Zu viele Pixel sind des Sensors Tod
ZeeeM
Inventar
#43569 erstellt: 05. Nov 2011, 17:40
Gerade auf Pro7.. hier in Englisch:

http://www.youtube.com/watch?v=EaHUpWuqNHY

trommler_hh
Stammgast
#43570 erstellt: 05. Nov 2011, 18:00
:D...damit ist alles gesagt
zEeoN
Inventar
#43571 erstellt: 06. Nov 2011, 01:13
Da es ja bald weihnachtet und man immer so viele unterschiedliche Aussagen hört: Wo kauft man denn am besten einen HD 800 und wie viel wäre noch ein guter Preis? Eine aktuelle Seriennumer wäre aufgrund des angehobenen Bassfundaments sehr wünschenswert.

...Achja, und welchen KHV sollte man haben? Ich habe das ja hier im Forum schon ewig und 3x mitverfolgt. Zumindest als ich damals meinen Lake People G93 gekauft habe,hieß es, jenseits der 250€ Geräte würde nicht mehr so viel passieren. Ist der also noch ausreichend?
Sennheiser selbst besteht ja fast auf den BCL, aber ich weiß nicht so recht ob das wirklich Sinn macht, sich so einen zuzulegen.


[Beitrag von zEeoN am 06. Nov 2011, 01:20 bearbeitet]
Remanerius
Inventar
#43572 erstellt: 06. Nov 2011, 01:24
Auch von mir noch eine Frage zur späten Stunde:
Mein Problem ist, dass mein Stax SRS-2170-Set importiert ist und somit auf eine andere Spannung ausgelegt ist. Natürlich habe ich einen Adapter aufs deutsche Netz, die Sache ist jedoch, dass dadurch, dass der KHV aufs japanische Netz ausgelegt ist und fürs deutsche ein Adapter verwendet wird, ein leises Brummen da ist (fragt micht nicht wieso, iwas mit Spannung). Dieses Brummen ist normalerweise irrelevant und wird übertönt, aber heute, wo ich Klassik gehört habe, fällt mir auf, dass es da bei den leisen Stellen schon etwas auffällt. Meine Erkenntis ist jedenfalls: Wenn ich den Ipod Touch an seiner metallenen Rückseite anfasse, verschwindet das Brummen, da ich wohl als Ableiter diene. Ich will aber nicht die ganze Zeit den Ipod umklammern, deshalb wollte ich mal die Physiker unter euch fragen, was ich denn alternativ als Ableiter nehmen könnte, z.B. um den Ipod draufzulegen.

@zEeoN: Frag doch mal Nordwestlicht, ob er dir seinen HD800 verkauft


[Beitrag von Remanerius am 06. Nov 2011, 01:26 bearbeitet]
zEeoN
Inventar
#43573 erstellt: 06. Nov 2011, 01:26
Sachen gibts

Edit: Er kann sich ja stattdessen einen Grado oder Ed8 holen, sind doch super Hörer überall erhältlich...


[Beitrag von zEeoN am 06. Nov 2011, 01:27 bearbeitet]
ZeeeM
Inventar
#43574 erstellt: 06. Nov 2011, 01:30
Dreh mal das Netzteil in der Steckdose. Ändert sich was?
Es geht darum, ob die 50Hz kapazitiv einkoppeln.
Remanerius
Inventar
#43575 erstellt: 06. Nov 2011, 01:40
Nein. Das bringt leider nichts.
ZeeeM
Inventar
#43576 erstellt: 06. Nov 2011, 01:45
Ist es nur der Amp und der Ipod der dran hängt? Kann immer noch eine kapazitive Einkopplung sein. Das sollte mit einem besseren Netzteil erledigt sein.
Brummt es denn, wenn du keinen Ipod dran hast und aufdrehst?
.. so, muss in die Heia.
Remanerius
Inventar
#43577 erstellt: 06. Nov 2011, 15:28
Hallo, Ergebnisse meiner kleinen Experimente sind:
Es brummt mit und ohne Ipod, auch wenn der KHV nicht aufgedreht ist, also auf Null steht. Lediglich wenn kein Ipod dranhängt und ich aufdrehe, mischt sich zu dem tiefen Brummen ein helles Surren. Mit angeschlossenem Ipod geschieht das nicht. Das Ableiten funktioniert nicht nur über die metallene Ipodrückseite, sondern auch, wenn ich den metallenen KHV anfasse. Es handelt sich um folgendes Netzteil, das beim Gebrauchtkauf dabei war: Klick! Rille hat es so festgestellt, dass es nur noch für den Stax funktioniert (damit ich mir den nicht mal aus Versehen zerschieße).
ZeeeM
Inventar
#43578 erstellt: 06. Nov 2011, 15:37
Eigentlich bleibt nur das NT als Ursache übrig. Das würde ich mal checken lassen. Man muss halt auf die Polung achten und überprüfen.
John22
Inventar
#43579 erstellt: 06. Nov 2011, 15:57

µ schrieb:
HTC hat jetzt Smartphones mit Beats Technologie vorgestellt (Hierzu Marke: Monster)
Und liefert auch Dr. Dre In Ears mit.

Ist diese Handytechnologie ein Grund so ein Smartphone NICHT zu kaufen?
Ich habe nämlich die Befürchtung, dass mein nächster Handy Favorit so eine Technik haben wird und so ein mitgelieferter In-Ear macht das doch teurer oder?
HTC hat anscheinend diese Firma aufgekauft (Info Beispiel Sensation XE


Die c't hat das Handy in ihrer aktuellen Ausgabe getestet:
http://www.heise.de/ct/inhalt/2011/24/68/

Schon die Kurzbeschreibung auf der Webseite sagt viel über die Audioqualitäten aus. Während es in der Funktion als Smartphone empfehlenswert ist, gilt das nicht für die Audioqualitäten. Der mitgelieferte KH von Beats Audio wird erkannt und es ergibt sich eine Überbetonung der Bässe und ein unnatürliches Klangbild durch den automatisch klangverändernden Audio-Modus. Bei anderen KH gibt es dafür die Option "HTC-Verbesserung", die aber aber nur einen "detaillosen Bassmatsch" erzeugt.
zEeoN
Inventar
#43580 erstellt: 06. Nov 2011, 16:36
Ekelhaft!


(...Bitte wieder über den HD 800 reden )
Remanerius
Inventar
#43581 erstellt: 06. Nov 2011, 16:56

ZeeeM schrieb:
Eigentlich bleibt nur das NT als Ursache übrig. Das würde ich mal checken lassen. Man muss halt auf die Polung achten und überprüfen.

Könntest du das etwas ausführlicher erklären?
Und so, wie ich den Vorbesitzer verstanden habe, ist das allgemein bei importierten Stax-KHV so.
ZeeeM
Inventar
#43582 erstellt: 06. Nov 2011, 17:02
Bei Stax ist die Hohlsteckerbelegung im Gegensatz zur Allgemeinen so, das der Innenleiter Negativ und der aussen positiv ist.
Warum man das macht, darüber kann man spekulieren.
Remanerius
Inventar
#43583 erstellt: 06. Nov 2011, 17:07
Hallo Zeeem, ich bin leider nicht so elektrotechnikversiert und verstehe nichts vom dem, was du schreibst. Außerdem bringe ich mein Problem mal in den allgemeinen Stax-Thread. Ich glaube, da ist es besser aufgehoben, wenn es keine einfache Lösung gibt.
zEeoN
Inventar
#43584 erstellt: 06. Nov 2011, 19:22

John22 schrieb:


Schon die Kurzbeschreibung auf der Webseite sagt viel über die Audioqualitäten aus. Während es in der Funktion als Smartphone empfehlenswert ist, gilt das nicht für die Audioqualitäten. Der mitgelieferte KH von Beats Audio wird erkannt und es ergibt sich eine Überbetonung der Bässe und ein unnatürliches Klangbild durch den automatisch klangverändernden Audio-Modus. Bei anderen KH gibt es dafür die Option "HTC-Verbesserung", die aber aber nur einen "detaillosen Bassmatsch" erzeugt.


Also ich wollte darauf mal noch mehr eingehen, da das so ignoriert wird. Ich wollte dich ja hier mit deinem Beitrag nicht etwa entmündigen.
Also danke schonmal von mir. Ich mag HTC aber eh nicht Aber interessant zu sehen, dass so viele Hersteller jetzt bei Beats aufspringen. (Laptop und Handy gibt es ja schon.)
NX4U
Hat sich gelöscht
#43585 erstellt: 06. Nov 2011, 23:04
Hab grad in Pro(ll) Sieben gezappt und da läuft Illuminati mit Forrest Gump.

Frage: War der Synchronsprecher
a) betrunken,
b) grad beim Zahnarzt oder
c) gehört das zur Rolle?

Alternativ würde ich noch Besuch beim Schönheitschirurgen zur Botox-Behandlung und Bereitet sich auf eine Sprechrolle als Hamster für nen Animationsfilm vor anerkennen.


[Beitrag von NX4U am 06. Nov 2011, 23:36 bearbeitet]
ax3
Inventar
#43586 erstellt: 06. Nov 2011, 23:29
Bei Larry Crowne ist das noch potenziert
Kakapofreund
Inventar
#43587 erstellt: 06. Nov 2011, 23:32
Vollkommen egal.

Illuminati und dergleichen ist so ein gnadenloser Schrott, da könnten sie auch Kermit den Frosch als Synchro-Sprecher engagieren.

Der letzte wirklich gute Film mit Herrn Hanks war meiner Meinung nach "Big"... und das ist schon 'ne Ecke her.
NX4U
Hat sich gelöscht
#43588 erstellt: 06. Nov 2011, 23:48
Hast auch wieder recht.
Dieser Dan Brown Hype konnte ich bisher nicht nachvollziehen.

Das beste daran ist eigentlich noch die Szene in "2 Tage Paris" wo der Protagonist ne Sakrileg-DaVinci Code-Reisegruppe in die Irre schickt (und 1 Tag später wieder trifft).

Ja spätestens seit den Angeboten von Themenreisen zu Dan Brown Büchern ist rum mit lustig.
Laudian
Stammgast
#43589 erstellt: 07. Nov 2011, 00:08
Diese Filme von wegen "Da Vinci Code" und so sind echt alle für den müll.

Dan Brown schreibt gute Bücher, aber die Verfilmung ist ungefähr so gut wie die von Eragon (Und die wurde nach dem ersten von 4 Teilen beendet).

Und ja, ich hatte die Bücher schon gelesen, bevor überhaupt jemand das Wort "Verfilmung" in den mund genommen hat

Und da Vinci Code gibts garnicht, das Buch heißt Sakrileg !
NX4U
Hat sich gelöscht
#43590 erstellt: 07. Nov 2011, 00:52
Na na na, erstmal ist DaVinci-Code der engl. Orginaltitel von Sakrileg und es ist und bleibt einfache Unterhaltungsliteratur und dabei noch nichtmal gut geschriebene, sondern nur erfolgreich.
Das einzige was ich Dan Brown zugute halte, ist, daß er aus Exeter, New Hampshire kommt. Und das hat er mit einem meiner Lieblingsautoren gemein: John Irving.
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#43591 erstellt: 07. Nov 2011, 08:10
Speaking of Filmsynchronisationen.

Ob das folgende aus der neuen Caste-Staffel wohl im Deutschen so wortwitzig 'rüberkommen wird? Das Zitat aus "Ghostbusters" war im englischen Original ja ziemlich unverkennbar.

http://www.youtube.com/watch?v=4oQuMASDzAc

Viele Grüße,
Markus
zEeoN
Inventar
#43592 erstellt: 07. Nov 2011, 08:24
Dass so viele Leute in einem Forum für überdurchschnittliche Hörgewohnheiten nicht bemerken, dass der Synchronsprecher von Tom Hanks einen Schlaganfall hatte
Als ob der das extra machen würde. Aber seine Reha läuft ganz gut, hört man ja auch an der LOVEFILM werbung. Seitdem habe ich ihn aber gar nimmer so oft gehört.
NX4U
Hat sich gelöscht
#43593 erstellt: 07. Nov 2011, 10:44

zEeoN schrieb:
Dass so viele Leute in einem Forum für überdurchschnittliche Hörgewohnheiten nicht bemerken, dass der Synchronsprecher von Tom Hanks einen Schlaganfall hatte :.....


Siehste, wußte ich nicht, auf die Ursache wär ich auch echt nicht gekommen.
Nach nem Schlaganfall (in dem Job) wieder zu arbeiten ist der Hammer. Die Leute die ich kenne (mit Auswirkungen aufs Sprachzentrum nach Schlaganfall) könnten sich nicht so deutlich verständlich machen.

Mea culpa

Edit: eben mal gegoogelt. Tom Hanks wurde ja bisher von 3 verschiedenen Leuten synchronisiert, ist mir bisher auch nicht aufgefallen. Bei Wikipedia ist die Krankheit von Arne Elsholtz auch nicht näher beschrieben.
Synchronisiert ja nicht nur T.H. sondern auch Jeff Goldblum und Bill Murray.
Gute Sache, wenn er trotz Einschränkungen wieder gebucht wird.


[Beitrag von NX4U am 07. Nov 2011, 11:03 bearbeitet]
ax3
Inventar
#43594 erstellt: 07. Nov 2011, 11:29

zEeoN schrieb:
Dass so viele Leute in einem Forum für überdurchschnittliche Hörgewohnheiten nicht bemerken, dass der Synchronsprecher von Tom Hanks einen Schlaganfall hatte


Du hörst dann auch, ob jemand Verstopfung oder einen Herzinfarkt hatte?
Bemerkenswert

Es geht doch wohl eher darum, dass man überhaupt einen Unterschied feststellt. Woher dieser Unterschied dann rührt, kann recht viele Ursachen haben. Hirninfarkt ist nur eine Möglichkeit von vielen für Veränderungen in der Artikulation.
MacFrank
Inventar
#43595 erstellt: 07. Nov 2011, 12:39
Sagt mal, ist bei euch auch gerade google down?
Ich bekomme 404! Und gerade jetzt, wo ich Literatur suche.


... Oh! Idee! *bing*

edit:
Betrifft offenbar nur google.at - google.de funktioniert ohne 404.


[Beitrag von MacFrank am 07. Nov 2011, 12:45 bearbeitet]
ax3
Inventar
#43596 erstellt: 07. Nov 2011, 12:50

MacFrank schrieb:
Sagt mal, ist bei euch auch gerade google down?
Ich bekomme 404! Und gerade jetzt, wo ich Literatur suche.


... Oh! Idee! *bing*

edit:
Betrifft offenbar nur google.at - google.de funktioniert ohne 404.


"Eigentlich" sollte/könnte man bei der Marktmacht von Google auch mal andere Suchmaschinen nutzen.

Anteil der Suchmaschinen am Such-Kuchen bzw. Datenabgreifen in %

Google 85.1%
bing.com 4.1%
Yahoo 3.2%
T-Online 2.9%
WEB.DE 1.0%
ask.com 1.0%
AOL Suche 0.6%
search.com 0.4%
gmx.net 0.4%
ixquick.com 0.3%
MSN Live Search 0.2%
suche.freenet.de 0.2%
Meta.Ger 0.1%
search.ch 0.1%
arcor.de 0.1%
DMOZ 0.1%
AllesKlar 0.0%
fireball.de 0.0%
Lycos 0.0%
AOL Search 0.0%

PS > In Teutonia
Quelle: http://www.webhits.de/deutsch/index.shtml?/deutsch/webstats.html

PPS
Meine bevorzugte Suchmaschine ist diese hier, wobei ich da auch nicht sicher bin, ob die Aussagen zum Suchverhalten und zur Datensicherheit von Belang sind. Gibt mir aber ein besseres Gefühl
http://metager.de/


[Beitrag von ax3 am 07. Nov 2011, 12:56 bearbeitet]
zEeoN
Inventar
#43597 erstellt: 07. Nov 2011, 13:05
Nehmt das doch nicht so bierernst. Wie kommt es, dass das hier oft so ist?


Ich finds auch toll, dass er noch arbeiten kann und darf übrigens, ich mag seine Stimme auch.
ZeeeM
Inventar
#43598 erstellt: 07. Nov 2011, 13:09

zEeoN schrieb:
Nehmt das doch nicht so bierernst. Wie kommt es, dass das hier oft so ist?

Stammtisch... Bier... Ernst ist manhmal auch da...
ZeeeM
Inventar
#43599 erstellt: 07. Nov 2011, 14:01
ax3
Inventar
#43600 erstellt: 07. Nov 2011, 14:08

zEeoN schrieb:
Nehmt das doch nicht so bierernst. Wie kommt es, dass das hier oft so ist?



Das könnte in diesem speziellen Fall an der Kausalkette liegen.

Das hier kam mir jetzt nicht so "spaßig" vor:

zEeoN schrieb:
Dass so viele Leute in einem Forum für überdurchschnittliche Hörgewohnheiten nicht bemerken, dass der Synchronsprecher von Tom Hanks einen Schlaganfall hatte
Als ob der das extra machen würde.


Es gibt eigentlich nur zwei Hanks Filme, die ich gut finde:
Forrest Gump und Geschenkt ist noch zu teuer
MacFrank
Inventar
#43601 erstellt: 07. Nov 2011, 14:26

ax3 schrieb:
"Eigentlich" sollte/könnte man bei der Marktmacht von Google auch mal andere Suchmaschinen nutzen.

Ganz bei dir. Scheinbar war mein "*bing*"-Hinweis nicht eindeutig.

@Hanks' Stimme: Finde ich bemerkenswert, dass sich jemand nach einem Schlaganfall derart erholt, dass er weiterhin Synchronsprecher bleibt. Wobei auch ich bei Sakrileg anfangs irritiert war.
zEeoN
Inventar
#43602 erstellt: 07. Nov 2011, 14:26
Ahja. Verstehe. Das kann man wohl so lesen, das stimmt. Na gut, dann eben spätestens jetzt Schwamm drüber
ax3
Inventar
#43603 erstellt: 07. Nov 2011, 14:54

MacFrank schrieb:

ax3 schrieb:
"Eigentlich" sollte/könnte man bei der Marktmacht von Google auch mal andere Suchmaschinen nutzen.

Ganz bei dir. Scheinbar war mein "*bing*"-Hinweis nicht eindeutig.


Doch, schon

Aber hiermit hast du es wieder versaut

edit:
Betrifft offenbar nur google.at - google.de funktioniert ohne 404.
MacFrank
Inventar
#43604 erstellt: 07. Nov 2011, 15:54

ax3 schrieb:
Doch, schon

Aber hiermit hast du es wieder versaut

edit:
Betrifft offenbar nur google.at - google.de funktioniert ohne 404.

Achso. Du wirfst mir also vor, mein Hypothesentesten zu dokumentieren.

Kein Wunder, dass der Guttenberg bei euch was geworden ist.
ax3
Inventar
#43605 erstellt: 07. Nov 2011, 17:04

MacFrank schrieb:
Kein Wunder, dass der Guttenberg bei euch was geworden ist. :Y


... und Westerwelle und Rösler und Merkel und Gabriel und Fischer und Schröder und Schäuble und der Po-Fall-Ah! und Lindner und ...



(längere Brechpause)



... und Guttenberg haben wir jetzt outgesourced
MacFrank
Inventar
#43606 erstellt: 07. Nov 2011, 17:52
Hier hast du was zu trinken:
Zu langes Erbrechen trocknet nämlich aus. Weshalb man Reizquellen ja auch tunlichst vermeiden sollte... gut, ich mach' die Zeitung wieder zu.


ax3 schrieb:
... und Guttenberg haben wir jetzt outgesourced :prost

Um der Guttenbergschen Methodik treu zu bleiben: Strg + X. Und in der neuen Heimat wird er sich wohl wieder wünschen, keine Quellenangabe machen zu müssen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 830 . 840 . 850 . 860 . 864 865 866 867 868 869 870 871 872 873 . 880 . 890 . 900 . 910 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedFoxxyRocky
  • Gesamtzahl an Themen1.558.129
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.745