HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Faszination Aktives Hören | |
|
Faszination Aktives Hören+A -A |
|||||||||||||||||
Autor |
| ||||||||||||||||
fredmaxxx
Gesperrt |
13:20
![]() |
#603
erstellt: 02. Okt 2013, ||||||||||||||||
Salinas
Hat sich gelöscht |
13:22
![]() |
#604
erstellt: 02. Okt 2013, ||||||||||||||||
ist ja furchtbar, wenn die man nicht aufdicken.... ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||
Regelung
Inventar |
13:24
![]() |
#605
erstellt: 02. Okt 2013, ||||||||||||||||
Ich kann nur den Vergleich zur BM12 anstellen, die Prime 14 mit dem AMT spielt die BM12 Baujahr 2002 an die Wand. ![]() Grüße Christian |
|||||||||||||||||
Salinas
Hat sich gelöscht |
13:29
![]() |
#606
erstellt: 02. Okt 2013, ||||||||||||||||
alles nichtssagend ohne Schalldruckangaben, aber das haste ja bis jetzt auch nicht kapiert.. ![]() [Beitrag von Salinas am 02. Okt 2013, 13:30 bearbeitet] |
|||||||||||||||||
digrassi
Stammgast |
13:30
![]() |
#607
erstellt: 02. Okt 2013, ||||||||||||||||
...und damit fütterst Du dann deine Raummoden wobei die Membranfläche und Auslenkung schnell an ihre Grenzen stoßen (blopp) Tiefbass in gebotener Qualität läßt sich nur mit einem intelligenten Bass-Managment verwirklichen da kannste nicht einfach 2 Klötze aufstellen und gut ist... |
|||||||||||||||||
puffreis
Inventar |
13:32
![]() |
#608
erstellt: 02. Okt 2013, ||||||||||||||||
Vor allem möchte ich zu gerne wissen wie der Frequenzgang bei sagen wir mal 110 dB ist. Wetten, der geht nur bis 50Hz! |
|||||||||||||||||
Regelung
Inventar |
13:37
![]() |
#609
erstellt: 02. Okt 2013, ||||||||||||||||
Ich sehe dich schon mit Hörgeräten Raumlaufen, das sind Hifiboxen, keine PA Boxen! Grüße Christian |
|||||||||||||||||
Salinas
Hat sich gelöscht |
13:39
![]() |
#610
erstellt: 02. Okt 2013, ||||||||||||||||
so siehts aus, die 20 Hz sind eher theoretisch und wenn überhaupt vorhanden, eher ein Problem als ein Segen, wenn man wie Digrassi schrieb, nicht eingreift, das muß man allerdings auch schon oberhalb der 20 Hz tun... ![]() ![]() ![]() ![]() aber wir haben sie halt noch nicht gehört, die Wunderregelung beseitigt auch Probleme, die sie gar nicht lösen kann.. ![]() ![]() [Beitrag von Salinas am 02. Okt 2013, 13:40 bearbeitet] |
|||||||||||||||||
puffreis
Inventar |
13:41
![]() |
#611
erstellt: 02. Okt 2013, ||||||||||||||||
Du hast die Regelung nicht verstanden, stimmts? |
|||||||||||||||||
digrassi
Stammgast |
13:41
![]() |
#612
erstellt: 02. Okt 2013, ||||||||||||||||
das dürfte klar sein der glatte Frequenzgang (wenn er denn stimmt-im Nahfeld!) kostet bestimmt 20 Db Dynamik da tun 2 - 4 abgestimmte Bandpässe besser ihren Dienst |
|||||||||||||||||
bapp
Hat sich gelöscht |
13:44
![]() |
#613
erstellt: 02. Okt 2013, ||||||||||||||||
Soso, so schaut also ein linearer und gar nicht aufgedickter Bass aus - interessant... |
|||||||||||||||||
digrassi
Stammgast |
13:46
![]() |
#614
erstellt: 02. Okt 2013, ||||||||||||||||
Regelung, du hast doch die Prime 14...spielen alle 4 Treiber im Tiefbass ? ...dann haste evtl. doch deine heißgeliebte Zylinderwelle . |
|||||||||||||||||
fredmaxxx
Gesperrt |
13:47
![]() |
#615
erstellt: 02. Okt 2013, ||||||||||||||||
Hier mal der Frequenzgang von Ingos Küchenradio. ![]() Selbstverständlich eine passive Bassreflexkonstruktion, und mit DSP verbogen. Mmmh, da freut sich der Selberbauer. ![]() Wie es klingt ? nunja, äähh lasst uns lieber über technische Daten reden. ![]() *edit: der Raum ist natürlich akustisch tot behandelt, is ja klar. ![]() [Beitrag von fredmaxxx am 02. Okt 2013, 13:49 bearbeitet] |
|||||||||||||||||
Salinas
Hat sich gelöscht |
13:47
![]() |
#616
erstellt: 02. Okt 2013, ||||||||||||||||
lassen wir fairerweise die 110 db mal weg....die ollen B&M Kisten werden so oder so nicht pegelfest sein, wenn es mal ein bißchen knallen soll. Die Chassis in Verbindung mit den damals eher schwachen Endstufen, die geschlossene Bauweise lassen einfach nichts anderes erwarten. Bei Geithain sieht man ja aktuell, was an Membranfläche und Leistung nötig ist, um pegelfeste überwiegend geschlossene aktive LS zu bauen. Mal ganz abgesehen davon, daß ich die MEG´s den ollen B&M Kisten aus vielfältigen Gründen hundertmal vorziehen würde.... ![]() ![]() |
|||||||||||||||||
thewas
Hat sich gelöscht |
13:49
![]() |
#617
erstellt: 02. Okt 2013, ||||||||||||||||
Schön auch der riesenbreite Bassbuckel bis fast 200 Hz, genau so stelle ich mir einen Lautsprecher vor
![]() ![]() ![]() Vielleicht ist Freddie nur jemand der diesen Firmen nur schaden möchte, weil das hat er mit diesem Thread schon stark getan... ![]() |
|||||||||||||||||
Benares
Inventar |
13:49
![]() |
#618
erstellt: 02. Okt 2013, ||||||||||||||||
Und ich wollte gerade schreiben: "Bin ich zu doof, um die Grafik zu lesen oder der Einzige, der zwischen 40 und 100 Hz einen 6-Db-Buckel sieht?" ![]() Scheint so, als sei die Regelung von B&M ein alter Hut. Bis zu den 90ern nannte man das Loudness... |
|||||||||||||||||
Apalone
Inventar |
13:49
![]() |
#619
erstellt: 02. Okt 2013, ||||||||||||||||
Das wird ja immer schlimmer! Hast du die verschiedenen BR-Abstimmungen (QB4 usw.) überhaupt mal theoretisch nachvollziehen können? Lautsprecher mit verschiedenen Qts (frei, d.h. Treiber Qts) und im Gehäuse (= Abstimmungs-Qts) im Vergleich gehört, um beurteilen zu können, WAS GENAU an einer Gesamtkonstruktion f den Bassfrequenzgang im Gehäuse verantwortlich ist?!? Mit dem Satz hast du endgültig dokumentiert, von Lautsprechertechnik keine Ahnung zu haben und dass das ganze Rumgehampel wirklich bloßes "meine BM sind geregelt und deshalb MÜSSEN es die Besten sein" ist. Mannomann, so Leute gab es vor 30 Jahren bereits: damals waren es leuchtendrote Lautsprechermembranen bei 38 cm Tieftönern - mit 2 cm Magneten... |
|||||||||||||||||
bapp
Hat sich gelöscht |
14:02
![]() |
#620
erstellt: 02. Okt 2013, ||||||||||||||||
Wurscht - Frequenzgänge bedeuten eh nichts (Pass auf - gleich kommts). |
|||||||||||||||||
Regelung
Inventar |
14:04
![]() |
#621
erstellt: 02. Okt 2013, ||||||||||||||||
Hallo Silinas, Die Alten BM8 hören sich noch richtig klasse an, die Technik geht aber immer weiter. Die aktiven MEG sollen sich klasse anhören, konnte bis jetzt nur ein kleines Modell anhören, die Großen, mit der Membranfläche haben schon ein anderes Bassfundament, da werden auch meine Prime14 nicht mithalten können. Was einige nicht verstehen, zwischen Bassgewalt und sauberen trockenen Bass liegen Unterschiede, ich will nicht unterstellen, dass deine MEG keinen sauberen trocken Bass wiedergeben kann, das werden die wohl können, schon allein durch die Bassnieren, die die hinteren Reflexionen im Bass neutralisiert. Grüße Christian |
|||||||||||||||||
digrassi
Stammgast |
14:09
![]() |
#622
erstellt: 02. Okt 2013, ||||||||||||||||
Regelung, die Bassniere der MEG absorbiert keine rückwärtigen Reflexionen hier wird ein kontrollierter "Akustischer Kurzschluss" angewendet ...seiltich löschen sich die Schallanteile gegenseitig aus ...etwa so wie bei einem Dipol |
|||||||||||||||||
Regelung
Inventar |
14:09
![]() |
#623
erstellt: 02. Okt 2013, ||||||||||||||||
Genau kann ich dir das nicht sagen, weil das nirgendwo dokumentiert ist, ich meine mal gelesen zu haben, dass die beiden unteren in Tiefbass gehen und die beiden oberen etwas später loslegen, bei 800Hz übernimmt der AMT. Grüße Christian |
|||||||||||||||||
Regelung
Inventar |
14:10
![]() |
#624
erstellt: 02. Okt 2013, ||||||||||||||||
Das meine ich natürlich! ![]() |
|||||||||||||||||
mattheo_72
Stammgast |
14:11
![]() |
#625
erstellt: 02. Okt 2013, ||||||||||||||||
Genau darum geht´s! Niemand - also ich habe keinen Beitrag gefunden - bestreitet, dass die sich nicht gut oder klasse anhören. Nur dass dieser LS allen passiven oder ungeregelten oder Bassreflex oder sonstigen Boxen pauschal klanglich übergeordnet wird ist doch der fragliche Punkt. Und eine (technische) Erklärung, warum das so ist (sein könnte), konnte ich bislang noch nicht ausmachen. Ich habe 1x eine Backes hören können (Line-Serie) und war schlichtweg begeistert - nur mal so am Rande! Grüße Mattheo [Beitrag von mattheo_72 am 02. Okt 2013, 14:14 bearbeitet] |
|||||||||||||||||
digrassi
Stammgast |
14:13
![]() |
#626
erstellt: 02. Okt 2013, ||||||||||||||||
ich dachte die Prime 14 sei eine 2 1/2 Wege und keine 3 Wege wie du behauptest würde mich doch mal interessieren,gibts da nicht irgenwo Infos oder Tests ? |
|||||||||||||||||
Regelung
Inventar |
14:15
![]() |
#627
erstellt: 02. Okt 2013, ||||||||||||||||
Die alten BM8 können viele aktuelle passive und richtig teure Boxen das Fürchten lernen, einfach mal vergleichen. Grüße Christian |
|||||||||||||||||
Benares
Inventar |
14:16
![]() |
#628
erstellt: 02. Okt 2013, ||||||||||||||||
@mattheo: Danke, das ist ein ganz wichtiger Punkt, den hier noch niemand wirklich klar gemacht hat. Ich gebe zu, noch nie eine B&M gehört zu haben, kenne aber einige Modelle von KSDigital, die zur selben Firma gehören und die eine oder andere Technik übernommen haben. Ohne B&M gehört zu haben, habe ich keinen Zweifel, dass die toll klingen. Insofern kann ich auch die Begeisterung des TE für seine LS verstehen. Davon aber abzuleiten, dass nur geregelte Aktive die allein seligmachende Art sind, wahren Klang zu erleben, ist absolut hirnrissig und nur deshalb herrscht hier so ein Aufruhr. |
|||||||||||||||||
fredmaxxx
Gesperrt |
14:19
![]() |
#629
erstellt: 02. Okt 2013, ||||||||||||||||
Der Buckel offenbart ja klar einen nicht linearen Bass ![]() ![]() ![]() Warum klingt der Bass der BM 8 dann schnell, trocken und linear ? Während der Bass der KS fett und eben nach "Bassreflex" klingt. ![]() ![]() [Beitrag von fredmaxxx am 02. Okt 2013, 14:20 bearbeitet] |
|||||||||||||||||
Benares
Inventar |
14:23
![]() |
#630
erstellt: 02. Okt 2013, ||||||||||||||||
Du begegnest den schon nicht gut aussehenden Messwerten des Herstellers mit dem Argument "aber ich hörs doch?" Ingo, hast du dafür noch genug Facepalms? ![]() |
|||||||||||||||||
Regelung
Inventar |
14:23
![]() |
#631
erstellt: 02. Okt 2013, ||||||||||||||||
Ich muss mich korrigieren, die beiden oberen Tieftöner gehen bis auf 1100Hz rauf, am besten mal ![]() Grüße Christian |
|||||||||||||||||
fredmaxxx
Gesperrt |
14:30
![]() |
#632
erstellt: 02. Okt 2013, ||||||||||||||||
Nein, ich frage in die Runde woran das liegen könnte. Die F-Gang Messung spricht ja eine klare Sprache,da würde ich direkt sagen, die KS klingt besser. ![]() ![]() ![]() |
|||||||||||||||||
Salinas
Hat sich gelöscht |
14:39
![]() |
#633
erstellt: 02. Okt 2013, ||||||||||||||||
liegt vielleicht an deiner Erwartungshaltung, deinen Ohren, deinem Raum bzw an einem nicht korrekt durchgeführten bzw auch gar nicht machbaren Vergleich mit den Möglichkeiten und Voraussetzungen, die dafür nötig sind....etc etc... [Beitrag von Salinas am 02. Okt 2013, 14:40 bearbeitet] |
|||||||||||||||||
thewas
Hat sich gelöscht |
14:42
![]() |
#634
erstellt: 02. Okt 2013, ||||||||||||||||
Nur weil dir etwas zu deinem persönlichen, subjektiven Geschmack, Gewöhnung und Hörraum gefällt heisst es noch lange nicht dass es auch so objektiv und für andere ist, du musst endlich lernen zwischen der menschlichen, individuellen und subjektiven Wahrnehmung und der objektiver Realität zu unterscheiden, dann hätten wir uns auch diesen schwachsinnigen Thread ersparen können, simple as that... [Beitrag von thewas am 02. Okt 2013, 14:50 bearbeitet] |
|||||||||||||||||
fredmaxxx
Gesperrt |
15:14
![]() |
#635
erstellt: 02. Okt 2013, ||||||||||||||||
Aha, Naja, es gibt da was das man sich tatsächlich hätte sparen können. Über Lautsprecher zu reden die man weder gehört noch besessen hat und das allein anhand von Messwerten. Seit letztem Samstag hab ich hier die KS und die B&M gemeinsam aufgebaut. Pegel abgeglichen, und mit einer dynavox AUX-S Umschaltbox kann man bequem zwischen beiden Lautsprechern umschalten. ![]() Das Ergebnis ist klar, und fällt jedes mal unabhängig davon wer die beiden Lautsprecher vergleicht identisch aus. Letzten Samstag hatten wir Besuch von einem interessiertem Forenuser, der sich hier vielleicht auch noch kurz zu Wort melden wird. Ich kann nur jedem der sich für's aktive Hören interessiert anbieten: "Kommt vorbei, hört mal rein!" ![]() |
|||||||||||||||||
ingo74
Inventar |
15:15
![]() |
#636
erstellt: 02. Okt 2013, ||||||||||||||||
hahahahahahahahahahaha ![]() GENAU DAS WAR AUCH MEIN ERSTER GEDANKE ![]()
habe ich dir persönlich in diesem thread schon erklärt..!!!
und wieder nichts gelesen und verstanden
wo hast du eigentlich die grafiken her - selbstgemalt..??
wie klingt denn nun "bassreflex" fredmaxx und nochmal - was ist denn bassreflex fredmaxx, was macht man damit und warum..? kannst du da etwa nicht drauf antworten..??
das liegt aber nicht daran, dass sie "aktiv und geregelt sind..!!! siehe mattheo´s post - der hats verstanden ![]()
[Beitrag von ingo74 am 02. Okt 2013, 15:30 bearbeitet] |
|||||||||||||||||
puffreis
Inventar |
15:16
![]() |
#637
erstellt: 02. Okt 2013, ||||||||||||||||
Nochmal zum mitschreiben: Die BM 8 klingt so gut, weil es eine solide Dreiwege-Konstruktion aus den 80ern ist und die geschlossene Bauweise mit 12dB/Okt. sorgt auch dafür, dass der Bass "schnell" klingt. Aber nicht, weil der Bass geregelt ist. Beim KS erfolgt ein Bassabfall mit 24dB/Okt. Oder sogar mit 36dB, falls mit HP bestückt, sieht man leider nicht ganz. Das bedeutet wiederum, dass der Bass mit ca. 25 oder mit Hochpass sogar mit 35ms verzögert wird. 10ms sind hörbar! |
|||||||||||||||||
digrassi
Stammgast |
15:18
![]() |
#638
erstellt: 02. Okt 2013, ||||||||||||||||
Fredmaxxx, wie klingt ein "schneller" Bass ? ...aus 33Hz werden 36 Hz ,oder so ähnlich oder wie ? |
|||||||||||||||||
fredmaxxx
Gesperrt |
15:20
![]() |
#639
erstellt: 02. Okt 2013, ||||||||||||||||
@ puffreis Die KS ist auch eine 3 Wege Konstruktion. @ digrassi ![]() |
|||||||||||||||||
ingo74
Inventar |
15:21
![]() |
#640
erstellt: 02. Okt 2013, ||||||||||||||||
fredmaxx, nur weil du nichts mit den messschrieben anfangen kannst, bedeutet das nicht, dass andere das auch nicht können..! was du dir sparen kannst ist, dein nicht vorhandenes wissen zu nutzen, um dinge zu erklären, die du nicht verstehst.
und dann..? was willst DU damit beweisen..? |
|||||||||||||||||
puffreis
Inventar |
15:25
![]() |
#641
erstellt: 02. Okt 2013, ||||||||||||||||
Ja und? Guck dir die Grösse d. Mitteltöners an! |
|||||||||||||||||
fredmaxxx
Gesperrt |
15:26
![]() |
#642
erstellt: 02. Okt 2013, ||||||||||||||||
Ok, also muss man einen Lautsprecher nicht mehr hören um ihn klanglich beurteilen zu können ?
Was sollte ich damit beweisen wollen ? |
|||||||||||||||||
fredmaxxx
Gesperrt |
15:27
![]() |
#643
erstellt: 02. Okt 2013, ||||||||||||||||
Was stimmt damit nicht ? |
|||||||||||||||||
ingo74
Inventar |
15:33
![]() |
#644
erstellt: 02. Okt 2013, ||||||||||||||||
man kann anhand der messdaten eines lautsprechers sehen, ob er in der lage ist, alles richtig zu machen, oder wo er welche fehler produzieren kann. wie es sich letztendlich am hörplatz gestaltet sagen diese messwerte nicht aus, da sie dort nicht gemessen wurden - wurde dir alles schon erklärt, haperts am lesen oder am verstehen fredmaxx..?
was soll das "hören" denn bringen..? |
|||||||||||||||||
fredmaxxx
Gesperrt |
15:41
![]() |
#645
erstellt: 02. Okt 2013, ||||||||||||||||
Ich fürchte bei dir hapert's ein wenig, oder ? Versuchst du den Klang eines Lautsprechers durch einen Blick auf den F-Gang zu erkennen ?
Was meinst du denn soll das "hören" bringen ? |
|||||||||||||||||
Regelung
Inventar |
15:44
![]() |
#646
erstellt: 02. Okt 2013, ||||||||||||||||
ingo74
Inventar |
15:48
![]() |
#647
erstellt: 02. Okt 2013, ||||||||||||||||
christian, der unterschied zwischen hören und messen und was man wann warum macht, ist dir nicht klar..? oder wie soll ich dein post verstehen..? wenn du auf fredmaxx lächerliche behauptung anspielst - "aktiv klingt besser weil aktiv", dann erkläre mir bitte mal, wie man "aktiv" rausHÖREN kann und wie "geregelt"..?
man kann anhand der messdaten eines lautsprechers sehen, ob er in der lage ist, alles richtig zu machen, oder wo er welche fehler produzieren kann. wie es sich letztendlich am hörplatz gestaltet sagen diese messwerte nicht aus, da sie dort nicht gemessen wurden was genau VERSTEHST du daran nicht fredmaxx..??
tust du grad dumm fredmaxx..? DU selber hast geschrieben, dass man zu dir kommen soll um zu "hören" und du weißt nicht, warum man "hören" soll..??! [Beitrag von ingo74 am 02. Okt 2013, 15:49 bearbeitet] |
|||||||||||||||||
fredmaxxx
Gesperrt |
15:57
![]() |
#648
erstellt: 02. Okt 2013, ||||||||||||||||
@ Ingo ... du hast meine Frage nicht beantwortet. |
|||||||||||||||||
ingo74
Inventar |
15:59
![]() |
#649
erstellt: 02. Okt 2013, ||||||||||||||||
ach das war kein dummstellen sondern eine frage..? bei dir deinen lautsprecher hören, würde bedeuten, herauszufinden, wie dessen klang mir in deiner hörsituation gefällt. mehr nicht. |
|||||||||||||||||
fredmaxxx
Gesperrt |
16:01
![]() |
#650
erstellt: 02. Okt 2013, ||||||||||||||||
Das find ich mal interessant, der Bass fällt bei der KS also steil ab ? Warum genau wird der Bass verzögert ? |
|||||||||||||||||
digrassi
Stammgast |
16:03
![]() |
#651
erstellt: 02. Okt 2013, ||||||||||||||||
aber Hifi-Leuts, wollt ihr nicht verstehen ein Frequenzgang sollte eine gewisse Seriosität besitzen,also keine reißerischen Klangeffekte wie Oberbasserhöhung(100Hz),warmer Grundton(300Hz) oder Überpräzens(3000Hz)...für mich persönlich unabdingbar ! ein fauler Messschrieb ist wie ein Auto was kein Geradeauslauf hat...also uneinstellbar ist,für ein Setup ungeignet |
|||||||||||||||||
spachtelbob
Stammgast |
16:03
![]() |
#652
erstellt: 02. Okt 2013, ||||||||||||||||
habt ihr kein Leben oder warum wird hier fast nur gepöbelt? hört Musik und erfreut euch des Wetters ![]() ich werde dem nun tun,mit Geithain! ralle |
|||||||||||||||||
fredmaxxx
Gesperrt |
16:04
![]() |
#653
erstellt: 02. Okt 2013, ||||||||||||||||
Nana Ingo, jetzt ist mal gut. Hast heute passiv gehört, oder warum bist du so schlecht drauf ? ![]() ![]()
Nein, bei mir hören bedeutet einen Eindruck von den Lautsprechern zu bekommen. ![]() |
|||||||||||||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 19 )
- Neuestes MitgliedDrSnah
- Gesamtzahl an Themen1.558.343
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.130