HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Frage zu "Bose", was passiert, wenn sich... | |
|
Frage zu "Bose", was passiert, wenn sich eine Frau hierher verirrt und anderes.+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Zaianagl
Inventar |
18:08
![]() |
#201
erstellt: 04. Dez 2010, |||||||
Ist ja kein Geheimnis: Bose Produkte werden nach Gesichtspunkten der kostengünstigen Massenfertigung mit maximaler Gewinnspanne hergestellt. |
||||||||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
18:18
![]() |
#202
erstellt: 04. Dez 2010, |||||||
Kein Problem Weidenkätzchen , wenn ich so etwas nicht schon selber gemacht hätte , täte ich qualitativ auch nicht so ein Urteil abgeben . Das Bose System wird dabei vor allem im Stereo Betrieb von fast jedem Probanten sofort erkannt . Die Übergangsfrequenz des Tieftonmoduls ist derart hoch ,das selbst im Stereo Betrieb bei mittig dazwischen stehenden Modul dieses als eigenständige Schallquelle erkannt wird . Es klingt dann mit derartig focussierter Mitte immer noch so wie bei anderen Systemen , wenn dort der Center zugeschaltet wird . Der Effekt ist selbst verblindet noch so deutlich , das ihn selbst ungeübte Laien bemerken . @beehaa Was den Blick auf das "Firmenprofil" von Bose betrifft ,das ist für mich keine Entschuldigung , da Bose selber immer wieder in aggressiver Werbung den Vergleich mit Hifi Anlagen sucht . Da wird eine normalgroße Hifi Anlage als überflüssig und unmodern auch mit Abbildung dargestellt . Wenn man so agiert kann ich mich nicht andersrum dem Vergleich entziehen . Bose Anlagen als eigenständiges Konzept unabhängig von Hifi oder Heimkino Anlagen könnte ich sofort akzeptieren , das wäre dann reine Geschmackssache . Genau das tut Bose in seiner Werbung aber nicht , sondern suggeriert durchaus Hifi Qualität im Klein Format und dann muss ich mir auch den Vergleich gefallen lassen . Gruß Haiopai |
||||||||
|
||||||||
harman68
Inventar |
18:20
![]() |
#203
erstellt: 04. Dez 2010, |||||||
...und canton, magnat, jbl, infinity, ... ist im übrigen bei autos, waschmaschinen, fernsehern...und sogar brötchen... auch nicht anders, bezweifle aber, das man da so ein bohei drum macht |
||||||||
Weidenkaetzchen
Gesperrt |
18:27
![]() |
#204
erstellt: 04. Dez 2010, |||||||
Ja sicher ...das Bose System wird sofort erkannt, du willst jetzt sicher suggerieren, dass es negativ erkannt wird... Ich bin dagegen der Meinung, dass es positiv heraussticht. Und um die Ortbarkeit des hochangekoppelten Bassmoduld sollte sich sowieso jeder Gedanken machen der der eine Sub/Sat Kombi laufen hat |
||||||||
Zaianagl
Inventar |
18:33
![]() |
#205
erstellt: 04. Dez 2010, |||||||
Naja, würde sagen da sind die Grenzen fliesend... ![]() Und es gibt eben schon Hersteller, die nicht primär auf maximale Gewinnspanne fixiert sind, sondern ihren Platz im Markt eher Anhand von Qualität oder gutem Ruf versuchen zu manifestieren. [Beitrag von Zaianagl am 04. Dez 2010, 18:34 bearbeitet] |
||||||||
harman68
Inventar |
18:38
![]() |
#206
erstellt: 04. Dez 2010, |||||||
ich glaube, das bose auch durch eine relativ hohe marge, es den händlern schmackhaft macht, ihre produkte zu verkaufen. meine erfahrung bei händlern ist übrigens nicht die, das bose immer im direkten vergleich mit anderen vorgeführt wird, sondern eher exclusiv, ähnlich wie bei B&O. man scheut m.e. den direkten vergleich in der selben preisklasse und unter selben bedingungen. |
||||||||
DJ_Bummbumm
Inventar |
18:40
![]() |
#207
erstellt: 04. Dez 2010, |||||||
BOSE genießt zwar nicht in Hifi-Kreisen, dafür aber in der normalen Bevölkerung einen ausgezeichneten Ruf. Ich kenne keine andere Hifi-Marke, bei der das Preis-Prestige-Verhältnis dermaßen überragend ist, ein Luxus-Image gepaart mit einem hohen Bekanntheitsgrad. Vielleicht kommt es deshalb in diesem Forum schon mal zu Überreaktionen, wenn von BOSE die Rede ist. BB |
||||||||
HausMaus
Inventar |
18:43
![]() |
#208
erstellt: 04. Dez 2010, |||||||
die geben ja auch um die 50% an werbung aus da ist das kein wunder. ![]() |
||||||||
Weidenkaetzchen
Gesperrt |
18:47
![]() |
#209
erstellt: 04. Dez 2010, |||||||
Ja jetzt stell dir mal vor...da bezahlt ein "Hifi-Enthusiast" 1000 Euro für ein kleines ...sagen wir ...was gibts denn da?... Heco, Canton, Magnat ..was weiss ich...System, ist doch tatsächlich der Meinung jetzt damit vor den Kumpels zu glänzen und Eindruck auf das nette Mädel aus der Nachbarschaft zu machen. Diese lässt ihn kalt links liegen und bemerkt beiläufig,..."Wir hören zuhause immer auf Papas Bose Musikanlage"...Jahre später meldet sich der Junge dann im Hififorum an...und den Rest ...naja.... |
||||||||
harman68
Inventar |
18:50
![]() |
#210
erstellt: 04. Dez 2010, |||||||
na, jetzt entwickelt sich das hier anscheinend richtung "Märchen-Thread" ![]() |
||||||||
RobN
Inventar |
18:52
![]() |
#211
erstellt: 04. Dez 2010, |||||||
Das sehe ich genau so. Anders ließe sich der gute Ruf von Bose und anderen Blendern wohl kaum erklären. |
||||||||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
18:53
![]() |
#212
erstellt: 04. Dez 2010, |||||||
Nö Weidenkätzchen , ich suggeriere gar nix sondern schildere schlicht sachlich und wertfrei , was die Erfahrungen in einem verblindetem Test waren . Völlig richtig erzeugen ähnlich hoch angekoppelte Systeme genau den gleichen Effekt , nur sind wir dann preislich in der Klasse eines Teufel Magnums angekommen , dem ich diesen Makel bei um die 200 Euro Kaufpreis auch zugestehe . Bei Bose bewegen wir uns aber im Preisbereich mehrerer tausend Euro ,wo derlei grundlegende Konstruktionsmängel nicht mehr lustig sind . Wo du aber von hoher Ankoppelung redest ,genau daran kann man festmachen , ob ein Hersteller die physikalischen Möglichkeiten ausschöpft . Jedes der von mir vorher genannten Systeme kann mit einer Übergangsfrequenz von 100 Hz genutzt werden , was gerade noch praxisgerecht ist . Und ganz nebenbei hab ich keines der genannten im Laden stehen , Suggestion hab ich daher auch gar nicht nötig , ich gebe aber gerne zu , das ich das genannte Elac System zu Hause betreibe . Was mich auch befähigt , jede meiner Aussagegen entweder per Hörtest und wenn es gewünscht ist auch mit Messung zu belegen . Also bitte lass die Unterstellungen , Bashing einer Marke liegt mir fern ,im PA Bereich hat Bose durchaus Produkte im Programm , die auch seriösen Ansprüchen genügen , weswegen ich meine Kritik auch auf bestimmte Produkte beschränke . ![]() Gruß Haiopai |
||||||||
Weidenkaetzchen
Gesperrt |
18:53
![]() |
#213
erstellt: 04. Dez 2010, |||||||
@harman sag das nicht...ich möchte wirklich mal wissen wie viele User ein Problem damit haben, weil sie sich kein Bose System leisten können, während der Typ von nebenan sowas von Daddy gesponsert bekommen hat und dann die Mädels abschleppt... ...ist ja vielleicht bißchen weit hergeholt, aber so im Hintergrund spielt das sicher eine Rolex [Beitrag von Weidenkaetzchen am 04. Dez 2010, 18:55 bearbeitet] |
||||||||
Zaianagl
Inventar |
18:53
![]() |
#214
erstellt: 04. Dez 2010, |||||||
Ja, die normale Bevölkerung beschäftigt sich ja auch nur sehr wenig mit dem Thema HIFI, bzw nur sehr oberflächlich.... Ist bei vielen Dingen so, guter Ruf in der breiten Bevölkerung, schlechter bei "Insidern"... Kommt eben immer drauf an wie hoch die Erwartung ist... ![]() |
||||||||
HausMaus
Inventar |
18:55
![]() |
#215
erstellt: 04. Dez 2010, |||||||
das sehe ich nicht so ! ![]()
|
||||||||
RobN
Inventar |
18:58
![]() |
#216
erstellt: 04. Dez 2010, |||||||
"Ein bißchen" dürfte in den Zusammenhang aber wohl die Untertreibung des Jahres sein ![]() Naja - wenn ich meinen ganzen Dynaudio- und B&W-Rotz bei eBay verticke und dann noch fleißig spare, kann ich mir vielleicht ja auch irgendwann mal so ein tolles Bose-System leisten. Was aber soll ich dann mit den ganzen Nachbarskindern machen, die mir beeindruckt die Bude einrennen? |
||||||||
HausMaus
Inventar |
19:00
![]() |
#217
erstellt: 04. Dez 2010, |||||||
![]() ![]() |
||||||||
harman68
Inventar |
19:00
![]() |
#218
erstellt: 04. Dez 2010, |||||||
das ist m.e. ein bisschen weit hergeholt, denn die meissten hier im Thread fällen ihr urteil wohl eher nicht aus "neid" im übrigen kann ich mich noch einigermaßen an meinen eigenen hifi-einstieg erinnern und der begann ein der 500.-/paar-marks-preisklasse mit canton, die damals gegengehörten bose vielen aus dem rennen, weil sie mir klanglich noch nicht mal so gut gefielen, wie die uralt-wega-ls meiner mutter [Beitrag von harman68 am 04. Dez 2010, 19:04 bearbeitet] |
||||||||
Weidenkaetzchen
Gesperrt |
19:04
![]() |
#219
erstellt: 04. Dez 2010, |||||||
Das wage ich angesichts der blinden Verunglimpfung der Marke Bose zu bezweifeln. Wenn man mal den Preis völlig ausser Acht läßt, gibts eigentlich nichts an Bose zu kritisieren. Deshalb ist anscheinend der Preis für die meisten hier das Problem |
||||||||
harman68
Inventar |
19:06
![]() |
#220
erstellt: 04. Dez 2010, |||||||
du hast gewiss recht, einige hauen hier blind drauf, aber die, mit denen du dich gerade auseinandersetzt, sehen das vielleicht etwas abgeklärter und haben trotzdem eine andere meinung als du |
||||||||
RobN
Inventar |
19:06
![]() |
#221
erstellt: 04. Dez 2010, |||||||
Du hast es erfasst (endlich!). Für ein Zehntel des Preises wären sie schon okay, da sind andere auch nicht viel besser. |
||||||||
Orbitalsun
Inventar |
19:09
![]() |
#222
erstellt: 04. Dez 2010, |||||||
Wie man so nen Mist behaupten kann ist schon lustig. Die Leute die Bose schlecht machen, haben meist gleich teure Anlagen oder teurere und deshalb schimpfen sie auf Bose, weil da nur durch Werbung und Image die Massen gekauft werden. Stell doch mal in jeden MM oder Saturn einen extra KEF Verkäufer, dann kaufen die Unwissenden alle KEF wegen des Hochjubelns. |
||||||||
HausMaus
Inventar |
19:11
![]() |
#223
erstellt: 04. Dez 2010, |||||||
stimmt das stört mich auch gewaltig !!! würde mir sonst das v30 zulegen . ![]() |
||||||||
Weidenkaetzchen
Gesperrt |
19:15
![]() |
#224
erstellt: 04. Dez 2010, |||||||
Empfinde ich nicht als Mist, und ob ein KEF Verkäufer den Umsatz steigern würde ist nochmal eine ganz andere Sache. Wäre dies so, dann würde KEF das sicher machen. Und ich habe nicht so das Gefühl dass die Leute die über Bose schimpfen unbedingt teure Anlagen da stehen haben |
||||||||
RobN
Inventar |
19:18
![]() |
#225
erstellt: 04. Dez 2010, |||||||
Das mag sein. Da ich hier aber bisher kein "Schimpfen" sondern lediglich berechtigte Kritik gelesen habe, ist das ja irgendwie unerheblich ![]() |
||||||||
Weidenkaetzchen
Gesperrt |
19:21
![]() |
#226
erstellt: 04. Dez 2010, |||||||
na...da haben wir vielleicht unterschiedliche Ansichten, aber ich such dir jetzt nicht die unqualifizierten Kommentare hier raus, das musst du schon selber machen |
||||||||
Orbitalsun
Inventar |
19:24
![]() |
#227
erstellt: 04. Dez 2010, |||||||
Bose verkauft sich einfach sehr gut und hat eine sehr einfache und intuitive Bedienung, aber mit potenten Heimkino haben die kleinen Bose-Lautsprecher einfach nix zu tun. Bose hatte mal ganz gute Lautsprecher, die auch ein vernüftiges Chassis in einem guten Gehäuse verbaut hatten aber das war mal. Bose sollte sich wenn dann nur auf Mediaserver und Receiver versteifen, dann würden sie von den Leuten die Ahnung haben auch nicht so zerfleischt werden ;-) So ich geh etz an Glühwein trinken, schönen Abend ![]() P.S. : Wir wollen doch nur vom Fehlkauf abraten |
||||||||
RobN
Inventar |
19:27
![]() |
#228
erstellt: 04. Dez 2010, |||||||
Meinst du damit sowas wie "...ich möchte wirklich mal wissen wie viele User ein Problem damit haben, weil sie sich kein Bose System leisten können, während der Typ von nebenan sowas von Daddy gesponsert bekommen hat und dann die Mädels abschleppt... Die habe ich durchaus alle gelesen ![]()
Das geht hier irgendwie nie ohne die üblichen Verdächtigen, bei denen jede Kritik an Bose sofort instinktiv einen Verteidigungs-Beissreflex auslöst. Ich war schon ehrlich überrascht, dass es so lange gedauert hat. |
||||||||
Weidenkaetzchen
Gesperrt |
19:35
![]() |
#229
erstellt: 04. Dez 2010, |||||||
@RobN Ich hab lange gezögert in den Thread einzusteigen,..weil mir der Kinderkram eigentlich zu nervig ist. Aber wenn niemand kontra gibt, dann wird ja auch ein verfälschtes Bild abgegeben. Wenn es dich denn unterhalten hat, dass es mal wieder zum "Streit" kam, dann ist ja wohl dein Ziel erreicht. Ansich würde reichen wenn jemand sagt: "Mir gefallen Bose nicht weil...Klang gefällt mir nicht...mit der Verarbeitung bin ich nicht zufrieden...für das Geld würd ichs nicht kaufen...." Aber nein...hier müssen ja immer Leute noch pseudowissenschaftliche Erklärungen abgeben, die ich nicht mal in einer Gedrehten rauchen würde. |
||||||||
RobN
Inventar |
19:52
![]() |
#230
erstellt: 04. Dez 2010, |||||||
Um ehrlich zu sein, finde ich es eher schade. Aber leider lässt sich manches bei gewissen Themen offenbar schwer vermeiden... |
||||||||
Weidenkaetzchen
Gesperrt |
19:57
![]() |
#231
erstellt: 04. Dez 2010, |||||||
Seis drum..ich höre weiter auf meinen 20 Jahre alten Bose Lautsprechern...im Moment läuft gerade Journey , The Essential...und ich möchte nicht tauschen. Ich nehm mir jedesmal vor mich nicht einzumischen, werde weiter daran arbeiten... |
||||||||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
20:05
![]() |
#232
erstellt: 04. Dez 2010, |||||||
Jetzt mal Klartext , du hast von mir nicht eine einzige unsachliche Antwort erhalten , von daher empfinde ich die Texte , die du jetzt anfängst abzulassen , als eine ziemliche Frechheit . Wenn du keine Ahnung oder keine Lust hast dir technische Grundlagen anzueignen ist das dein Problem . Wenn du von daher einfach nicht kapierst , was man dir erklärt , dann wäre es angemessen , dies einfach mal zuzugeben , anstatt hier von pseudowissentschaftlich zu fabulieren . Ob Pseudo oder echt,den Unterschied würdest du , nach dem zu urteilen , was du gerade von dir gibst auch gar nicht bemerken . Wenn dir Kinderkram zu nervig ist ,warum gibst du ihn dann von dir ? Dein einziges Pro Bose Argument , was du bis jetzt genannt hast ist , das DIR der Klang gefällt . Fakten streitest du ab oder beachtest sie gar nicht , sondern antwortest mit Unterstellungen . Ich kann nix dafür , das dir Fakten deine schöne kleine Bose Welt zerstören , deswegen musst du aber nicht komisch werden . Gruß Haiopai |
||||||||
Weidenkaetzchen
Gesperrt |
20:07
![]() |
#233
erstellt: 04. Dez 2010, |||||||
mannomann...der Beitrag ist auch mehr als komisch ![]() |
||||||||
Boettgenstone
Hat sich gelöscht |
20:07
![]() |
#234
erstellt: 04. Dez 2010, |||||||
Hallo,
Das passt auch zum "psychoakustischen Designpunkt", Harman und andere haben Blindtests gemacht in denen herauskam, dass der linearste Lautsprecher, also ordentlicher Frequenzgang sauberes Abstrahlverhalten niedriger Klirr etc., auch als der am besten klingende empfunden wird. Das greift allerdings nur bei Menschen die ein einigermaßen normales Gehör haben, sobald stärkere Schwerhörigkeiten dazu kommen verändert sich das Bild. Mit der Ankopplung hast du recht, allerdings ist das bei Boses Kleinsystemen besonders auffällig und bei einigermaßen brauchbaren Sat/Sub Kombis ist das natürlich alles einstellbar.
Die 802 wird gerne für kleinere Sprachveranstaltungen empfohlen.
Wenn mans nötig hat... Ich gebe allerdings zu bedenken, dass BrAun* oder B&O* im passenden Rahmen nochmal einen deutlich anderen Eindruck hinterlassen. Gebraucht kaufen und sich mit Designklassikern schmücken, auch nicht billig aber es sind Klassiker und kein Kram der an jeder Ecke steht, so wie Golf GTI und Bose. ![]() *Ich steh ja eigentlich eher auf die üblich verdächtigen AmiJapanischen Heizungsersatzverstärker aber die ham beide einige sehr schöne Geräte im Angebot( gehabt)... |
||||||||
Zaianagl
Inventar |
20:14
![]() |
#235
erstellt: 04. Dez 2010, |||||||
Naja, und wenn Bose wenigstens zum Mädels aufreissen taugt, ist das doch auch schon was... P.S.: Ich höre Enslaved - Axioma Ethica Odini auf drei jahre alten BK 203. Und ich würde gerne tauschen - aber nicht mit Bose! @Haiopai: Deine (bisherige) Geduld fand ich sehr beachtlich! Respekt! ![]() |
||||||||
DJ_Bummbumm
Inventar |
20:21
![]() |
#236
erstellt: 04. Dez 2010, |||||||
Na ja, die Weltfinanzkrise geht in ihr drittes Jahr und wir befinden uns mitten auf dem harten Hosenboden der sozialen Realität. Andererseits ist die BOSE-Klientel wohl am wenigsten betroffen, denn den reichen Leuten geht es immer gut. Und für andere Luxus-Marken wie Accuphase, Burmester oder MBL zahlt man immer noch ein Vielfaches und läuft dann noch Gefahr, dass die kleine Erna von Gegenüber mit diesen Namen gar nichts anfangen kann. So gesehen ist BOSE eine sichere Bank. BB |
||||||||
Marsupilami72
Inventar |
20:27
![]() |
#237
erstellt: 04. Dez 2010, |||||||
Für was anderes taugen die auch nicht - ich find die immer wieder gruselig ![]() |
||||||||
RobN
Inventar |
20:28
![]() |
#238
erstellt: 04. Dez 2010, |||||||
Guter Vorsatz! Geht mir aber auch so... |
||||||||
Orbitalsun
Inventar |
00:55
![]() |
#239
erstellt: 05. Dez 2010, |||||||
WEm gehts nicht so wenn Bose wieder hochgeprießen wird. @ Weidenkätzchen dann sag mal genau welches 20 jahre altes System du hast? |
||||||||
*Manu*
Ist häufiger hier |
03:20
![]() |
#240
erstellt: 05. Dez 2010, |||||||
Ich glaube ich habe selten in einem Forum so ein Eigentor (oder ist es Selbsterkenntnis?) wie diesen Post gelesen. Ich habe wirklich herzhaft gelacht, denn viel mehr als eine Meinung und inhaltsloses Geschwätz kam von dieser Expertin eigentlich nicht. Meine Bewunderung gilt Usern wie Haiopai, die sich noch die Mühe machen jemandem zu antworten, der so unverschämt und unsachlich in eine "Diskussion" einsteigt. Ich muss sagen, der Thread hat mich eine Std. sehr gut unterhalten, fast so gut wie das Vodooforum, vielen Dank dafür. ![]() |
||||||||
RobN
Inventar |
11:15
![]() |
#241
erstellt: 05. Dez 2010, |||||||
Im Voodoobereich klappt das inzwischen ganz gut, mit dem raushalten ![]()
Steht im Profil. Zu denen will ich mir kein Urteil erlauben, weil ich sie nicht aus eigener Erfahrung kenne. In Kombination mit dem ordentlichen Sub aber vermutlich den kleinen Brüllwüfelchen deutlich überlegen. |
||||||||
Weidenkaetzchen
Gesperrt |
11:22
![]() |
#242
erstellt: 05. Dez 2010, |||||||
Ich äußere mich nicht weiter dazu. Sonst kommen ja wieder irgendwelche User, die nur wieder rummäkeln, ohne die Produkte zu kennen. |
||||||||
beehaa
Gesperrt |
11:41
![]() |
#243
erstellt: 05. Dez 2010, |||||||
Ah? ![]() Ich bezweifle mal, daß gegenüber B&O und noch paar anderen ausgerechnet Bose der alleinige Buhmann des Hifidelen sein muß... Seien wir doch mal ehrlich. Es geht garnicht um den Klang. Der ist für die Größe der Hardware schon ganz ordentlich. Der würde den Miliarden von Menschen die sich garnicht für audiophil halten möchten mehr als ausreichen. Es geht eigentlich alleine um den Preis der Anlagen. Andererseits... Mit wieviel superteurem Voodoo-Beschieß werden denn die Highfidelen am Tag berieselt? 600€ XLR-Gestrippe ist ok? ![]() [Beitrag von beehaa am 05. Dez 2010, 11:50 bearbeitet] |
||||||||
harman68
Inventar |
11:59
![]() |
#244
erstellt: 05. Dez 2010, |||||||
Du würdest der Diskussion einen Gefallen tun, wenn Du nicht alle hier über einen Kamm schehrst, denn so kann man sich auch aus einer sachlichen argumentation rausmogeln. Du hast hier nahezu alle (ausser vielleicht den kleinsten brüllwürfeln) boseprodukte verteidigt. Mag sein, das hier nicht jeder Deine speziellen Lautsprecher kennt, aber sicherlich genug Produkte, um sich ein Bild der marke zu machen. Mein statement dazu habe ich ja auch schon abgegeben, fasse es aber gerne nochmal zusammen: Als allrounder hat bose seine darseinsberechtigung und bietet mit teils cleveren lösungen (PA, outdoor, carhifi,...) ein breites spektrum an praxisgerechten lautsprechern an. Vor allem im Home-hifi-bereich werden sie aber überschätzt und überteuert gehandelt. Die verarbeitung ist dürftig, teils unterirdisch-gemessen am preis/leistungs-verhältnis der klang ist an hifi-massstäben gemessen als "verhangen" und "undynamisch" noch milde beschrieben, was den meissten leuten im alltag aber anscheinend reicht und unter umständen, wie hintergrundsbeschallung oder schlechter aufstellung/hörposition zu ausreichenden ergebnissen führt. hr. bose ist ja nicht blöd und entwickelt m.e. die lautsprecher in die richtung alltagstauglichkeit. ebenfalls clever ist die vermarktung, denn man wendet sich auch an leute, die mit technik nix am hut haben und einfach nur eine unscheinbare und unkomplizierte lösung suchen, die zudem noch bekannt ist. bose hat sich - zweifellos duch viel geschicktes marketing, aber auch durch eine gewisse solidität - einen allgemein "guten ruf" aufgebaut und gehört wohl zu den bekanntesten marken für lautsprecher. im vergleich mit etwa gleichteuren lautsprechern hat bose m.e. klanglich (nach hifi-massstäben) keine chance. und das halte ich nicht nur für geschmackssache. im übrigen hast du wohl ansonsten eine ganz brauchbare anlage und an hörerfahrung in sachen dynamic und auflösung sollte es dir angesichts deines durchaus guten kopfhörers auch nicht fehlen. also, entweder, du hast ein - mir bisher noch unbekanntes - herausragend gutes system von bose, oder du hast beim hören über kopfhörer nen anderen anspruch als an deine lautsprecher |
||||||||
Kolbentänzer
Stammgast |
12:20
![]() |
#245
erstellt: 05. Dez 2010, |||||||
Gehts hier eigentlich um Musik oder Film ? ![]() |
||||||||
Weidenkaetzchen
Gesperrt |
13:23
![]() |
#246
erstellt: 05. Dez 2010, |||||||
Kolbentänzer
Stammgast |
13:26
![]() |
#247
erstellt: 05. Dez 2010, |||||||
WOW Respekt! Schaut echt "geil" aus ![]() Das schwarz und weiß mit dem Teppich , gefällt mir sehr gut ![]() |
||||||||
Weidenkaetzchen
Gesperrt |
13:54
![]() |
#248
erstellt: 05. Dez 2010, |||||||
Nun,...wenn ich eins hab, dann Geschmack ![]() |
||||||||
Kolbentänzer
Stammgast |
13:56
![]() |
#249
erstellt: 05. Dez 2010, |||||||
Ne schaut echt sehr gut aus ![]() Und passt alles sehr sehr gut zusammen ![]() |
||||||||
Weidenkaetzchen
Gesperrt |
14:00
![]() |
#250
erstellt: 05. Dez 2010, |||||||
Und ob du es glaubst oder nicht, das hört sich auch so an wie es aussieht. ![]() |
||||||||
Kolbentänzer
Stammgast |
14:06
![]() |
#251
erstellt: 05. Dez 2010, |||||||
Nenene ich war oder bin nicht gegen Bose. Bin übrigens noch Schüler. Im Gegenteil ich besitze ja auch eins ![]() Ich hatte da mal Glück und hab von meim Onkel ein Acoustimass 10 ( is natürlich nicht vergleichbar mit deinem ![]() Musik hören ist mit dem naja eher nich so toll ...aber bei Filmen sollte man es nicht unterschätzen ( schau auch meistens nur Filme). Zudem kommt noch dass mein Zimmer ja auch ned so gross is und da klingt das eig ganz gut ![]() Für Musik müsse dann aber auch noch ein Paar LS her...auch wenn ich noch nicht weis wo die dann stehen sollen ![]() |
||||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.179