HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Thread für Naim-Liebhaber | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
|
Thread für Naim-Liebhaber+A -A |
||||
Autor |
| |||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
10:09
![]() |
#5762
erstellt: 22. Aug 2007, |||
Interessant fand ich die Kombie wegen des günstigen Preises. Dem Händler mache ich ja nicht einmal einen Vorwurf, der hate die Teile ja kaum im Laden (wohl eine Rücknahme von einem Kunden) als sie wieder auf dem Weg waren. Nur eben ohne das Audiokabel, die Abdeckung an den Pins hinten am 5er (wenn man ohne FC hören möchte) und auch ohne ovp... Wenn es in keiner Relation steht die Geräte zu Musicline zum checken zu senden spare ich gerne noch ein wenig auf einen CD5 aus eine besseren Haushalt... WO finde ich eigentlich den Threat zum Prüfen des Chips bezüglich der Copy Protection im 5er? |
||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
10:13
![]() |
#5763
erstellt: 22. Aug 2007, |||
Ach ja, die Kaltgerätekabel sind auch nicht von Naim. Die Markierung zur Phase fehlt. |
||||
|
||||
Moonlightshadow
Inventar |
10:23
![]() |
#5764
erstellt: 22. Aug 2007, |||
Dann schau dir mal die Buchse an, ob keiner der Kontakte verbogen ist. Wenn nicht liegt es vielleicht am Kabel. Versuch mal ein anderes Kaltgerätenetzkabel. Ersatz dafür müsste bei jedem Händler zu haben sein. |
||||
Horst_t
Stammgast |
10:37
![]() |
#5765
erstellt: 22. Aug 2007, |||
Auch wenn keine Garantie mehr auf den Geräten ist, sind das doch offensichtlich versteckte Mängel. Dafür haftet der Händler. ich würde erst einmal nichts reparieren und die Teile beim Händler vorstellen. DANACH weitere Schritte / Kosten usw. besprechen. Gruss Horst [Beitrag von Horst_t am 22. Aug 2007, 10:39 bearbeitet] |
||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
10:50
![]() |
#5766
erstellt: 22. Aug 2007, |||
OK, dann pack ich die Teile ein und fahre da morgen vorbei. Mal sehen was bei rauskommt. Würdet Ihr denn den 5er bei dem Preis trotzdem behalten (nach Prüfung, was sich halt noch ergeben kann...). Wo liegen denn preislich gerade 5er auf dem freien Markt? Wer einen hat scheint sich ja nicht wirklich freiwillig wieder davon zu trennen... |
||||
Schwarzwald
Inventar |
11:58
![]() |
#5767
erstellt: 22. Aug 2007, |||
1100 für einen CD5 UND ein flatcap? nicht schlecht - das habe ich alleine für den CD5 gezahlt! lass die teile reparieren bei musicline auf kosten des händlers - ich habe auch umsonst ein neues tastenfeld bekommen (und das klemmen mit dem flachkabel beseitigen lassen). das ist eine top-kombi - verkauf die bloß nicht. wie findest du es denn klanglich? grüße - schwarzwald. |
||||
kwaichangtoy
Inventar |
12:25
![]() |
#5768
erstellt: 22. Aug 2007, |||
hmm ich denke es ist sache des händlers, dir geräte zu verkaufen die in einem ordnungsgemässen zustand sind. selbst wenn die garantie der geräte abgelaufen ist, du hast sie beim händler gekauft, der wiederrum verpflichtet sich dir gegenüber, eine garantie zu geben! deswegen steht bei allen artikeln, das sie privat verkauft werden und deshalb ohne garantie anspruch sind! nur du hast bei einem händler gekauft also hast du eine garantie beim händler, es sei den du hast keine rechnung! ist es ein naim händler?? wenn ja, und er macht probleme sofort bei ml melden. ich würde die teile auf kosten des händlers reparieren lassen und behalten, dann hast du geräte die auf dem neusten stand sind, was besseres kann dir nicht passieren ![]() |
||||
funny1968
Hat sich gelöscht |
12:31
![]() |
#5769
erstellt: 22. Aug 2007, |||
Daß ihr euch alle mit niederländischem Recht so gut auskennt, wundert mich. Alle Hochachtung. ![]() Und dann auch noch stark abweichend von deutschem Recht. Hohes Niveau hier! ![]() ![]() Üblicherweise werden in D AGBs Vertragsbestandteil, wonach ein zwei - dreimaliges Nachbesserungsrecht als vereinbart gilt. Das dreifache Wahlrecht (Wandlung, Minderung, Schadenersatz) wird i.d.R. ausgeschlossen. Wie ist das in NL? Ist das Verbraucherrecht so, daß ich das Gerät reparieren lassen kann und "voll auf die Zwölf" Klage einreichen. Goil, ich dachte nur in D seien die Insolvenzbeschleunigungsgesetze von Frau Däubler-Gmelin eingeführt worden. Happy Insolvenz! [Beitrag von funny1968 am 22. Aug 2007, 12:33 bearbeitet] |
||||
Moonlightshadow
Inventar |
12:38
![]() |
#5770
erstellt: 22. Aug 2007, |||
Sicher, wer lesen kann, ist klar im Vorteil! ![]() [Beitrag von Moonlightshadow am 22. Aug 2007, 12:40 bearbeitet] |
||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
12:42
![]() |
#5771
erstellt: 22. Aug 2007, |||
Also, ich habe, ehrlich gesagt, keine Ahnung, wie das Recht in NL aussieht und wie sich solche Sachen auf den Kauf auswirken. Die Insolvenzgesetze gelten dort sicher nicht ![]() ![]() Das Gespann möchte ich schon behalten, fühle mich halt nur nicht ganz wohl dabei. Mit dem Händler stehe ich ja in Kontakt und da ich, wie schon erwähnt, eh Morgen in der Nähe sein werde schaue ich bei ihm rein. Er hat noch ein paar andere interessante Angebote, alleine deshalb will ich es mir nicht mit ihm "verspielen", er sich deshalb sicher auch nicht bei mir. Wo finde ich denn nun noch den Threat mit der Prüfung des Chips im CD5 bezüglich der CopyProtection? Vielen vielen Dank übrigens für die vielen Postings... ![]() |
||||
funny1968
Hat sich gelöscht |
12:44
![]() |
#5772
erstellt: 22. Aug 2007, |||
Nö, das habe ich schon lange gemerkt! Wenn ich jetzt mehr schreibe, werde ich wieder gelöscht. ![]() |
||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
12:46
![]() |
#5773
erstellt: 22. Aug 2007, |||
Also, die Kombi habe ich an einer 112/150 an einem paar Allae gehört und ich fand sie sehr ausgewogen und stimmig. Der 5i passte da ebensowenig rein wie der x. Wie es sich letztlich an meinen Komponenten später anhört kann ich noch noch nicht genau sagen da mir die LS noch fehlen und ich die 112 sowie die 150 als x Version habe. Werde aber darüber berichten. |
||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
12:53
![]() |
#5774
erstellt: 22. Aug 2007, |||
Genauso wie über meine Erfahrungen mit dem Händler in den NL. Wenn es denn jemanden interessiert... ![]() |
||||
paffel
Stammgast |
13:12
![]() |
#5775
erstellt: 22. Aug 2007, |||
hi nun weiß ich auch, warum unserem gesammten Stammtisch die Allae auf den Geist ging - es war der CDP. danke, NewNaimy! Und berichte gern weiter, ist hier eh´grad ein wenig Flaute. gruß werner zuletzt gehört: CD Arcade Fire: Neon Bible LP Porcupine Tree: irgendwas Schräges (Do-LP) |
||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
13:22
![]() |
#5776
erstellt: 22. Aug 2007, |||
An ->werner Ernst gemeint oder ironisch? Keine Ahnung, ob es nur am CD-Player liegen kann... MIR hat das Gespann sehr zugesagt. An den SL konnte ich das Ganze auch hören, aber sowohl der Preis war abschreckend als auch die etwas gebremste Wirkung an der NAP150. Vielleicht etwas zu wenig Leistung? Mir egal, die Allae und der 150 passen meines Erachtens sehr gut zueinander. Der x scheint ausser einigen Änderungen am Gehäuse nicht wirklich weit überarbeitet zu sein. Das erinnert mich an meinen Nait2 in Verbindung mit meinem CD3. An einem Nait3 wollte der nicht spielen, mit dem Nait2 hat das Teil zwar ganz schön gelogen aber gekracht, dass es eine wahre Freude war. An meinem BiAmp hat sich der CD3 auch nicht wohl gefühlt... nein, sich eher hundsmiserabel gefühlt und den Schwanz eingekniffen sobald man eine CD eingelegt hatte. Egal... was für ein Stammtisch? |
||||
Esche
Inventar |
13:32
![]() |
#5777
erstellt: 22. Aug 2007, |||
ne die ist einfach schlecht gemacht, obere mitten sind grottig ![]() bei meinen hörcheck war ein cdx2 mit einem zusatznetzteil drann vielleicht hätte ich einen normalen onkyo oder so nehmen sollen ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Esche am 22. Aug 2007, 13:38 bearbeitet] |
||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
13:35
![]() |
#5778
erstellt: 22. Aug 2007, |||
Das wäre eigtnlich die Lösung aller Probleme: Wir schmeissen unser Zeug weg und kaufen uns alle 2 Jahre was von Onkyo... ist ja auf Dauer viel billiger... ![]() |
||||
klingtgut
Inventar |
13:35
![]() |
#5779
erstellt: 22. Aug 2007, |||
Moonlightshadow
Inventar |
13:41
![]() |
#5780
erstellt: 22. Aug 2007, |||
Der Nait 2 lügt doch nicht. Die Bandbreite und Leistung sind halt nur extrem begrenzt. ![]() Aber wie war das noch? Warum verstärken, was keiner hören kann......oder will? [Beitrag von Moonlightshadow am 22. Aug 2007, 13:45 bearbeitet] |
||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
14:07
![]() |
#5781
erstellt: 22. Aug 2007, |||
Ich sage ja auch nicht, dass der Nait2 gelogen hat,... nur in Verbindung mit dem 3er war es scheinbar so... aber geil... ![]() Danke für den Link, Volker. |
||||
klingtgut
Inventar |
14:17
![]() |
#5782
erstellt: 22. Aug 2007, |||
Hallo, nichts zu danken,wenn Du Lust und Zeit hast mal mit dabei zu sein,bist Du herzlich eingeladen. Viele Grüsse vom Volker der gerade seinen Supernait auspackt.. ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
14:33
![]() |
#5783
erstellt: 22. Aug 2007, |||
Klar, bin ja aus dem Rhein-Main Gebiet. Allerdings am Pendeln nach Stuttgart... aber da liegt HD ja auf dem Weg. Wo trefft Ihr Euch denn regelmässig? |
||||
klingtgut
Inventar |
15:09
![]() |
#5784
erstellt: 22. Aug 2007, |||
meistens Samstags bei mir im Studio ![]() |
||||
atmunkus
Ist häufiger hier |
11:31
![]() |
#5785
erstellt: 23. Aug 2007, |||
Hallo Zusammen, eine Frage zur CREDO, ist sie eigentlich der direkte Vorgänger der Allae? ![]() Und wie klingt die Credo im Vergleich zur Allae oder zur Ariva? Vielen Dank! Einen schönen Tag noch! Alexander |
||||
HearTheTruth
Ist häufiger hier |
16:02
![]() |
#5786
erstellt: 23. Aug 2007, |||
Hallo Zusammen Ich hätte die Gelegenheit, eine ältere Kombi NAP 72 + Hicap + 2 x NAC140 zu erstehen. Mit beiden 140èrn würde ich die Harbeth SuperHL5 im Bi Amping Modus betreiben. Könnte mir eventuell der eine oder andere geneigte Naimianer die Frage beantworten, ob so etwas wohl technisch und gehörmäßig gut gehen würde?? Über versierte Antworten würde ich mich herzlich freuen. mit lieben Grüßen Rolf |
||||
Schwarzwald
Inventar |
16:32
![]() |
#5787
erstellt: 23. Aug 2007, |||
nein. allae ist viel höher. viel aufwendiger gebaut (aber lies mal nach hinten - viele finden sie... schau selber.) die ariva und die allae sind grundverschieden von der konstruktion und auch art wie sie spielen... die credo gehört zu den intros verwanschaftlich. arivas sind ähnlich konstruiert - können aber viel zu viel baß machen, wenn's von der abstimmung des verstärkers oder der raum zu klein/zu bassig ist. arivas laufen gerade aus, es gibt bestimmt noch irgendwo vorführmodelle. hast du sie schon mal gehört, bbzw. bist du interessiert? mal andere frage - hat schon mal eine spendor sp1/2 an seinen naims gehabt/gehört? habe gestern ein älteres paar zum ausprobieren von meinem hifimensch bekommen, und das hört sich schon ganz schön überzeugend an. big bands mit bläsersätzen waren wirklich schon unglaublich... der hochtöner ist wirklich sehr angenehm aber ich frage mich, ob sich das auf dauer nicht zu langsam/undynamisch anhört? ob monitor 30s schneller/schlanker untenrum sind? leider hat er sein vorführpaar monitor 30 gerade eben verkauft. nächste auf liste: die neue harbeth compact 7, die gerade rauskam. grüße - schwarzwald. @ musik1959 kennst du den setup-guide von harbeth? ![]() dort finden sie bi-wiring nicht so toll (trotz des doppelterminals!?) und von bi-amping wird auch abgeraten, aber warum soll's nicht gehen? ich würde input audio anrufen und einfach nachfragen. oder einen erfahrenen naim-händler, siehe hamburg usw (sound & vision)... grüße, schwarzwald [Beitrag von Schwarzwald am 23. Aug 2007, 16:43 bearbeitet] |
||||
funny1968
Hat sich gelöscht |
16:33
![]() |
#5788
erstellt: 23. Aug 2007, |||
M.E. ist so eine Kette knapp unterhalb einer 202/HC/200, aber deutlich über 122/HC/150 anzusiedeln. Wert m.E. 1500 EUR |
||||
kwaichangtoy
Inventar |
16:57
![]() |
#5789
erstellt: 23. Aug 2007, |||
ja klra geht das gut, warum sollte es nicht gut gehen, vor allem ist die 72 ne schöne vorstufe die richtig spaß bringt und dann noch im bi amping moduß mit den ls, klingt bestimmt richtig geil. |
||||
Moonlightshadow
Inventar |
17:00
![]() |
#5790
erstellt: 23. Aug 2007, |||
fawad53 hatte vor einiger Zeit mal die historische Reihenfolge von einigen Naim-LS erläutert. Einfach mal blättern oder Suchfunktion bemühen! Credo, Intro und Allae arbeiten IMO alle nach dem gleichen Prinzip. Ich würde sagen, sie stammen historisch gesehen auch irgendwie voneinander ab. [Beitrag von Moonlightshadow am 23. Aug 2007, 17:22 bearbeitet] |
||||
Moonlightshadow
Inventar |
17:02
![]() |
#5791
erstellt: 23. Aug 2007, |||
Technisch gesehen wird es funktionieren und ob es gut klingt, kannst nur du selbst entscheiden. |
||||
kwaichangtoy
Inventar |
17:02
![]() |
#5792
erstellt: 23. Aug 2007, |||
nicht jeder kann mit der suchfunktion um ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Moonlightshadow
Inventar |
17:19
![]() |
#5793
erstellt: 23. Aug 2007, |||
Sicher! ![]() Beitrag 5317! [Beitrag von Moonlightshadow am 23. Aug 2007, 17:19 bearbeitet] |
||||
klingtgut
Inventar |
18:34
![]() |
#5794
erstellt: 23. Aug 2007, |||
kwaichangtoy
Inventar |
18:40
![]() |
#5795
erstellt: 23. Aug 2007, |||
hmm was möchtest du mir damit sagen?? 5317 ist nicht von mir, von mir ist 5316, aber selbst der hat wenig mit dem thema zu tun ![]() |
||||
HearTheTruth
Ist häufiger hier |
23:30
![]() |
#5796
erstellt: 23. Aug 2007, |||
Hallo Schwarzwald Im Bi Amp Betrieb kommt nochmal eine Portion Schub in die Harbeth , so hab ich`s beim probieren emfunden. Wenn die Monitor 30 auf einer Ebene wie die Super HL5 spielt, dann gibt sie im Vergleich zur HL7 Musik nochmal differenzierter wieder, detaillreicher und geht meiner Meinung nach auch ordentlich tiefer im Bass runter. Wenn es von der Aufstellung passt, ist die Monitor 30 sicherlich die höherwertige Box, ähnlich der HL5. Trotzdem hole ich mir die HL7 aufgrund meiner "süßen Raummoden" nochmals zum Vergleich in meinen Hörraum, weil ich dahingehend bei einigen Stücken in die HL5 Bassreflexöffnungen meine alten Sportssocken reinstopfen muss weil die 5èr dermaßen tief runter geht. Die Suche scheint manchmal kein Ende zu nehmen... |
||||
HearTheTruth
Ist häufiger hier |
23:35
![]() |
#5797
erstellt: 23. Aug 2007, |||
Na, Du scheinst Dich ja sehr gut auszukennen. vielen Dank musik |
||||
andre83
Stammgast |
05:26
![]() |
#5798
erstellt: 24. Aug 2007, |||
Hi Volker, in dem Fall ist der SuperNait jetzt endlich wirklich Realität. Und wie schlägt er sich? Bist Du noch in der Einspielphase oder schon eifrig am Hören? ![]() Gruß André ![]() |
||||
LP12
Inventar |
06:46
![]() |
#5799
erstellt: 24. Aug 2007, |||
Moin, wie funktioniert das eigentlich mit dem Bi-Amping? Betreibt dann eine Endstufe die Tieftonchassis beider LS und die andere den Hoch- und Mitteltöner ? Was verspricht man sich davon ? Mehr Basskontrolle ? Oder möchte man die Endstufe, die für Hoch- und Mitteltonbereich zuständig ist, von der Basslast befreien ? |
||||
Moonlightshadow
Inventar |
06:55
![]() |
#5800
erstellt: 24. Aug 2007, |||
Im Optimalzustand müsste jede Endstufe die gleiche Last tragen, also pro Lautsprecher eine Nap 140. Dies ist in passiven Naimketten IMO ohne Eingriff nur mit Monos möglich. Treibt eine Endstufe die Tieftöner, die andere die Hochtöner spricht man zwar auch von Bi-Amping, nur eben mit unterschiedlicher Lastverteilung. Dass letzte Variante in Naimketten besser klingt als der Betrieb mit einer Endstufe, daran habe ich gerade wegen der unterschiedlichen Lastverteilung so meine Zweifel. Würde daher statt 2x140 vielleicht ehr eine stärkere Endstufe z.B. 250 in Betracht ziehen. [Beitrag von Moonlightshadow am 24. Aug 2007, 07:09 bearbeitet] |
||||
klingtgut
Inventar |
07:30
![]() |
#5801
erstellt: 24. Aug 2007, |||
Hi Andre, bis jetzt saugt er nur Strom und spielt sich ein,erste Hörtests werde ich wohl am WE machen. Viele Grüsse Volker |
||||
Esche
Inventar |
07:53
![]() |
#5802
erstellt: 24. Aug 2007, |||
mehrverstärkerbetrieb bringt nach meiner erfahrung bei passiven ls gar nichts, außer einer besseren kanaltrennung vertikales bi-amping. diese ist technisch vorhanden, allerdings nicht hörbar. ![]() würde zum aktiv betrieb streben, da gibt es doch bei naim alternativen. ![]() [Beitrag von Esche am 24. Aug 2007, 07:59 bearbeitet] |
||||
andre83
Stammgast |
09:46
![]() |
#5803
erstellt: 24. Aug 2007, |||
Hi Volker, na dann VIEL SPASS!!! Ich hoffe, Du lässt uns danach ein wenig an Deinen Erfahrungen teilhaben und schreibst uns ein paar Zeilen darüber im Forum. ![]() Bin schon gespannt. ![]() Grüsse, André ![]() |
||||
atmunkus
Ist häufiger hier |
10:27
![]() |
#5804
erstellt: 24. Aug 2007, |||
Hallo zusammen, vielen Dank für eure Antworten! ![]() @schwarzwald, habe zu hause die Ariva stehen, und gebe dir voll und ganz recht, sie kann bass kritisch sein. ![]() Mich hat nur der Vergleich zur Credo interessiert! wünsche euch ein schönes woen alexander |
||||
LP12
Inventar |
11:26
![]() |
#5805
erstellt: 24. Aug 2007, |||
Hi, so ähnlich hatte ich mir das auch vorgestellt. Wenn ich mehrere Endstufen zur Verfügung habe, gehe ich besser auf die aktive Variante. Die Harbeth HL5 ist nun leider ein 3-WegeLS. Daher wären schon 3 Endstufen nötig, wenn man es konsequent machen möchte. Wünsche allen ein sonniges WE. |
||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
11:55
![]() |
#5806
erstellt: 24. Aug 2007, |||
Moin an alle! Meine Reise in die entlegenen Gefielde der Niederlande war ausgesprochen erfogreich. Allesamt neue Kabel zu den Geräten bekommen, das defekte Teil des CD5 wird getauscht, das FC kann ich entweder eintauschen gegen ein anderes gebrauchtes wenn wieder eines da ist (solange kann ich das "alte" behalten) oder aber ich behalte es und bekomme einen saftigen Nachlass auf eine bei ihm stehende Allae, die ich mir jetzt per Anzahlung gesichert habe... sorry, Volker, aber sein Angebot für ein 1 Jahr altes Vorführpäärchen ist fast schon kriminell... schon ohne Nachlass für ein verschrapptes FC... Konnte mir da übrigens mal HiCaps ansehen... sehen sehr klein aus aber wiegen ja wie Blei... was ist da bloß drin? Na, Musik, ganz klar... ![]() Kann es eigentlich sein, dass die bei Naim eine Schraube locker haben bezüglich des Preises der SNAXO? Kann man stattdessen eigentlich auch eine IXO nehmen? Die gab es scheinbar nicht lange, wird aber gebraucht sehr günstig verscherbelt. Ansonsten,... so long. Diesen Samstag klappt es nicht bei mir mit dem vorbei schauen, Volker, aber seid Ihr nächsten Samstag aktiv? Ansonsten schaue ich so mal rein. |
||||
klingtgut
Inventar |
12:08
![]() |
#5807
erstellt: 24. Aug 2007, |||
was zahlt man denn für eine Aussteller Allae in den Niederlanden ?
nächsten Samstag bin ich aktiv aber ruf bitte vorher an ![]() Viele Grüsse Volker |
||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
12:19
![]() |
#5808
erstellt: 24. Aug 2007, |||
Check... ![]() |
||||
klingtgut
Inventar |
12:20
![]() |
#5809
erstellt: 24. Aug 2007, |||
Du hast Antwort ![]() ![]() |
||||
Esche
Inventar |
13:44
![]() |
#5810
erstellt: 24. Aug 2007, |||
ja aber dann brauchst du noch eine passende aktivweiche, obs diese bei harbeth gibt ? gr |
||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
16:25
![]() |
#5811
erstellt: 24. Aug 2007, |||
Aktivweiche bei Harbeth? Wenn Du Naim Elektronik verwenden möchtest? Ich glaube eher nicht. Aber die Elektronik kannst Du ja von Naim benutzen. Bei den IXOs kann man, wie ich recherchieren konnte, die Übergansfrequenzen anpassen und sie damit auf Fremdlautsprecher bezüglich der Übergangsfrequenzen anpassen. Das sollte mit den neuen Modellen, die scheinbar nur ein neues Äusseres bekommen haben, dann wohl auch gehen. |
||||
Esche
Inventar |
17:27
![]() |
#5812
erstellt: 24. Aug 2007, |||
das würde ich auf keinen fall machen, denn es gibt weit mehr als übernahmefrequenzen beim ls-bau ![]() die naim weiche gehört zu hauseigenen lautsprechern. ![]() gr. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Naim jadornbirn am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 3 Beiträge |
Händlerrabatt Naim Audio drmiezo am 30.09.2015 – Letzte Antwort am 01.10.2015 – 3 Beiträge |
RATLOS! Naim Streaming / Naim App Pascal_Naim am 27.12.2017 – Letzte Antwort am 21.01.2021 – 17 Beiträge |
Naim Audio in England kaufen? paul-leon am 30.09.2011 – Letzte Antwort am 05.10.2011 – 11 Beiträge |
Naim oder nicht Naim Zebulon12 am 20.07.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2011 – 22 Beiträge |
Naim Audio Gralssuche kenwoodlover am 01.02.2013 – Letzte Antwort am 08.02.2013 – 5 Beiträge |
Naim uniti-star Hilfe gloria1963 am 21.03.2021 – Letzte Antwort am 23.03.2021 – 5 Beiträge |
Naim NDS mischka23 am 17.04.2017 – Letzte Antwort am 04.05.2017 – 5 Beiträge |
Naim Off Topic Thread Donny am 10.04.2008 – Letzte Antwort am 13.09.2009 – 241 Beiträge |
Naim Hicap DR dringend kenwoodlover am 24.02.2022 – Letzte Antwort am 31.03.2022 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.274
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.654