HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Thread für Naim-Liebhaber | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
|
Thread für Naim-Liebhaber+A -A |
|||||||||||||
Autor |
| ||||||||||||
uigur
Stammgast |
14:51
![]() |
#5712
erstellt: 18. Aug 2007, ||||||||||||
Ok..vielen Dank. Hifi4me kannte ich garnicht...gleich mal abchecken. ![]() Gruß Timur |
|||||||||||||
Shahinian
Ist häufiger hier |
08:46
![]() |
#5713
erstellt: 19. Aug 2007, ||||||||||||
Bedini CD-Clarifier! Hallo, benutzt dieses Teil hier im Forum jemand? Ist eine Klangverbesserung feststellbar oder alles nur Voodoo? Gruß Peter |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
kwaichangtoy
Inventar |
09:33
![]() |
#5714
erstellt: 19. Aug 2007, ||||||||||||
ich habe mal den namen gehört kann damit zur zeit aber nix anfangen, was ist das?? |
|||||||||||||
kwaichangtoy
Inventar |
09:38
![]() |
#5715
erstellt: 19. Aug 2007, ||||||||||||
habe gerade mal nachgesehen was das ist, ich habe mir einen entmagnetesierer selber gabeut, aber auch nur fürs gewissen, ich denke das fällt unter die kategorie vodoo sorry! hier kannst du mal etwas nachlesen über das ding : ![]() |
|||||||||||||
paffel
Stammgast |
16:18
![]() |
#5716
erstellt: 19. Aug 2007, ||||||||||||
btw: lt. musicline-hp Verkaufsstart Supernait am 24.8.07!!! Volker, wieviele hast Du schon gestapelt? gruß werner p.s. weiß jemand, warum es grad ´ne Hi-Cap-Schwemme gibt? |
|||||||||||||
kwaichangtoy
Inventar |
17:01
![]() |
#5717
erstellt: 19. Aug 2007, ||||||||||||
nee keine ahnung. nur wer eins braucht sollte jetztr zulangen 450 öinken sind schon o.k.. aber jetzt ist eh ein sommerloch, verkaufen sollte man jetzt weniger |
|||||||||||||
Moonlightshadow
Inventar |
17:34
![]() |
#5718
erstellt: 19. Aug 2007, ||||||||||||
Ich hatte mal früher einen Bedini Clarifier mit Batteriebetrieb genau wie den berühmten "Exorcist" von Gryphon. Man kann sein Geld sinnvoller einsetzen. Zum Glück konnte ich beide mit Gewinn verkaufen. ![]() |
|||||||||||||
NAVIGATOR65
Neuling |
17:42
![]() |
#5719
erstellt: 19. Aug 2007, ||||||||||||
Hallo ich habe eine technische frage wo ich nicht durchblicke hoffe auf eure hilfe die 122x (über 150x versorgt) ist über aux2 in der lage ein Stageline mit strom zu versorgen wie verhält sich das mit einem FC2x ? (FC2x versorgt CD5x u.122x) wenn man also die 122x mit FC2x versorgt gibt dann die 122x noch strom über aux2 an das Stageline ab und wenn ja kommt dann der strom vom FC2x o. von der 150x oder ist es besser das Stageline mit einem vorhanden i-supply zu versorgen Stefan |
|||||||||||||
klingtgut
Inventar |
17:53
![]() |
#5720
erstellt: 19. Aug 2007, ||||||||||||
Hallo Werner, ich soll "meinen" für die Ausstellung nächste Woche bekommen. Viele Grüsse Volker ![]() |
|||||||||||||
fawad_53
Inventar |
18:24
![]() |
#5721
erstellt: 19. Aug 2007, ||||||||||||
ja
aus dem FC2 , die 150x versorgt nur noch sich selbst
ja, aber wie heißt es immer so schön: hören und selbst entscheiden
|
|||||||||||||
fawad_53
Inventar |
18:37
![]() |
#5722
erstellt: 19. Aug 2007, ||||||||||||
Ich hab mal die DM Preise aus 1995 dazu geschrieben, die Zeit als anfing, mich intensiver mit Naim zu beschäftigen. Weitere Preise, auch von Linn, Rega, NAD, Castle und Creek, habe ich ebenfalls. Wer Interesse hat, einfach sagen oder PM Gruß Friedrich |
|||||||||||||
uigur
Stammgast |
19:14
![]() |
#5723
erstellt: 19. Aug 2007, ||||||||||||
Hallo Friedrich, vielen Dank. Mir persönlich hilft das sehr bei der orientierung. Hättest du auch Preise von den CD-Playern? Gruß Timur |
|||||||||||||
fawad_53
Inventar |
19:18
![]() |
#5724
erstellt: 19. Aug 2007, ||||||||||||
Hallo Timur, Preise der CD-Player aus 1995 CD3 2798 DM, 1. Modell ohne Netzteilanschluss CDI 5898 DM - der Nachfolger CD2 war etwa genauso teuer CDS 9998 DM mit Netzteil Gruß Friedrich |
|||||||||||||
uigur
Stammgast |
19:38
![]() |
#5725
erstellt: 19. Aug 2007, ||||||||||||
Klasse! Nochmals Danke. Ein CDI ist nicht eiter mit einem Netzteil aufrüstbar, oder? |
|||||||||||||
fawad_53
Inventar |
19:54
![]() |
#5726
erstellt: 19. Aug 2007, ||||||||||||
sowohl cdi als auch cd2 können nicht mit einem Netzteil aufgerüstet werden. Das ging erst beim CDX, der mit dem Netzteil des CDS (XPS) versorgt werden kann. Ausnahmen sind cd3.5, cd5 und cd5x die mit einem Vorstufennetzteil aufgerüstet werden können, also Flatcap, HighCap oder Supercap |
|||||||||||||
Moonlightshadow
Inventar |
21:30
![]() |
#5727
erstellt: 19. Aug 2007, ||||||||||||
Wobei CDI und CD2 auch über interessante Details verfügen, die es in einem CDX und späteren Playern unterhalb der Referenzplayer CDS2,CDS3 und CD555 aus welchen Gründen auch immer nicht mehr gab, z.B. Platinen mit federgelagertem Subchassisaufbau. Sehr intelligent umgesetzt übrigens! [Beitrag von Moonlightshadow am 19. Aug 2007, 21:38 bearbeitet] |
|||||||||||||
Schwarzwald
Inventar |
10:11
![]() |
#5728
erstellt: 20. Aug 2007, ||||||||||||
[quote="fawad_53"][quote="NAVIGATOR65"] [quote] oder ist es besser das Stageline mit einem vorhanden i-supply [/quote] ja, aber wie heißt es immer so schön: hören und selbst entscheiden [quote] zu versorgen Stefan [/quote][/quote] imho - nein. das von der 150x (bzw. FC2) versorgte stageline klingt immer besser als von einem i-supply versorgt. außerdem kannst du ja an das FC2(x) ZWEI komponenten anschließen! grüße - schwarzwald. |
|||||||||||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
10:19
![]() |
#5729
erstellt: 20. Aug 2007, ||||||||||||
Habe heute meinen CD5 sowie ein FlatCap2 per UPS bekommen. Ist der CD-Player beim Schliessen der Lade immer so laut? Gehört das Audio Kabel nicht eigentlich zur Standartausstattung des Players dazu? Ansonsten recht chic... ![]() |
|||||||||||||
Schwarzwald
Inventar |
10:35
![]() |
#5730
erstellt: 20. Aug 2007, ||||||||||||
die lade scließt geräuschlos AUSSER ein flachkabel ist im weg. dies kann supereinfach repariert werden (vom händler). das lavender interconnect MUSS beim CD5 mit dabei sein. glückwunsch grüße christian |
|||||||||||||
NAVIGATOR65
Neuling |
10:45
![]() |
#5731
erstellt: 20. Aug 2007, ||||||||||||
@Schwarzwald
eigentlich wollte ich mit dem FC2x den CD5x und die 122x versorgen da ich eher Cd´s spiele und um das FC2x nicht zusätzlich zu belasten dachte ich eben an das i-supply @fawad_53 werde deinen rat befolgen und nach 2-3 wochen einspielzeit der komponenten beide varianten (i-supply o. 122x ) probehören und dan selbst entscheiden grüße - Stefan |
|||||||||||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
11:10
![]() |
#5732
erstellt: 20. Aug 2007, ||||||||||||
Hallo Christian, das Schliessen an sich ist schon geräuschlos, nur das "Einrasten" habe ich von meinem CD3 anders in Erinnerung... Dass ein Kabel im Weg liegt konnte ich nicht feststellen. Vielen Dank! ![]() |
|||||||||||||
Schwarzwald
Inventar |
13:06
![]() |
#5733
erstellt: 20. Aug 2007, ||||||||||||
wie rastet er denn ein? ich habe auch einen CD5, aber leider auch einen viel besseren plattenspieler - so daß ich nur alle 14 tage mal dazu komme, den zu spielen... an alle: welche alternativen untergründe (statt birkensperrholz, mdf, glas usw...) habt ihr schon probiert, um die wiedergabe der vorstufe noch weiter zu verbessern? ich habe ein target-wallshelf, das einfache schwarzlackierte mdf-brettchen hat und bin auf der suche nach einer klanglich besseren lösung. oder würdet ihr das mit besseren geräte füssen machen? mein plattenspieler bekommt jetzt eine 20mm schiefer-platte spendiert - die offizielle empfehlung des designers - aber für die anderen komponenten (CD5, 202, Heed Quasar) ist mir das zu kostspielig... grüße schwarzwald |
|||||||||||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
18:33
![]() |
#5734
erstellt: 20. Aug 2007, ||||||||||||
Na ja, so auf die letzten 2-3 cm hört man im Inneren so ein Schrappen und danach erst das Einrasten... Werde es mal aufnehmen und online stellen... Was Deinen Untergrund angeht konnte ich mal mit einer Betonplatte und einem 40 mm Bucheholz experimentieren. Vom Klang her war das Holz interessanterweise harmonischer... Will mich da aber eh noch einmal in die Tiefen der Rackkunst vertiefen und kann ja mal bei Gelegenheit davon berichten. Ansonsten... ![]() |
|||||||||||||
Moonlightshadow
Inventar |
19:22
![]() |
#5735
erstellt: 20. Aug 2007, ||||||||||||
Am besten du schraubst den Player auf und schaust woran es liegt. Dann erkennst du direkt, ob du die Ursache selbst beheben kannst oder nicht. ![]() |
|||||||||||||
Donny
Hat sich gelöscht |
06:34
![]() |
#5736
erstellt: 21. Aug 2007, ||||||||||||
Hallo, hat einer eigentlich schon mal z.B. den CD 5 im Vergleich zu einem Musikserver z.B. Cambridge Audio Azur 640H gehört? Evtl. könnte man ja den Cambridge auch noch mit einem externen DA Wandler z.B. Benchmark DAC 1 USB High End aufpeppen. Oder ist das gar nicht nötig? Mich würde int. wo man hier klanglich liegt. Auch Erfahrungen mit dem Benchmark DAC 1 USB High End an CD oder DVD Player würden mich int. |
|||||||||||||
Donny
Hat sich gelöscht |
06:40
![]() |
#5737
erstellt: 21. Aug 2007, ||||||||||||
Habe gerade meine naimverwöhnten Lauscher an meinen CD 5 gehalten. Also da ist keinerlei "Schrappen" zu hören. Mal reinschaun - Aber Achtung wegen der Gewährleistung - Hersteller sind not amused wenn man die Geräte aufschraubt. ![]() PS ![]() [Beitrag von Donny am 21. Aug 2007, 06:43 bearbeitet] |
|||||||||||||
ovale
Stammgast |
07:08
![]() |
#5738
erstellt: 21. Aug 2007, ||||||||||||
da wäre ich auch interessiert. Der DAC 1 scheint ja ein hochinteressantes Gerät zu sein. Viele Grüße ![]() |
|||||||||||||
themrock
Inventar |
09:54
![]() |
#5739
erstellt: 21. Aug 2007, ||||||||||||
Ich hatte ihn beim Händler gegen den Nait5i gehört.Ich persönlich habe ihn gleichwertig eingestuft, für mich super Klang. ich kann das Gerät nur empfehlen, okay das Einrichten nimmt ein bißchen Zeit in Anspruch, aber dann nie mehr nach CDs suchen, bzw. keine Platzprobleme mehr. Auch super das anlegen von Playlists, so ala Party etc. Und immer für einen Überraschungseffekt ist die Zufallswiedergabe aus allen vorhandenen Titeln,da hört man plötzlich Stücke, die ich schon seit Jahren nicht mehr gehört habe. Gut auch die Erweiterungsmöglichkeit,falls die 160 Gb HD nicht mehr ausreicht, stöpselst Du einfach eine ext. HD ran und sie ist dann wie die interne HD ansprechbar. Als event. klangliches Update habe ich vor meinen Nait5i durch den Supernait zu ersetzen, wo ich dann den Cambridge per digitalem Ausgang an dessen internen D/A Wandler anschließen werde. Ich persönlich denke, das die Zukunft eh. den Servern gehört. Mich hat schon damals bei den LPs die dauernde Umlegerei,bedingt durch die kurze Laufzeit, angekotzt. Manche Musikstücke sind bedingt durch die Plattenlaufzeit dabei ja echt vergewaltigt worden, bzw. der Musikgenuß war hin. Das ist bei der CD zwar schon besser, beim Server aber noch viel besser und flexibler. |
|||||||||||||
ovale
Stammgast |
10:30
![]() |
#5740
erstellt: 21. Aug 2007, ||||||||||||
dies ist natürlich eine optimale wenn auch nicht ganz billige Lösung! ![]() |
|||||||||||||
xiongmao
Hat sich gelöscht |
15:36
![]() |
#5741
erstellt: 21. Aug 2007, ||||||||||||
Hallo, habe heute meine NAC 112 und NAP 150 in Rente geschickt und mir dafür die 202/200er Kombi gekauft. Am Flarcap2 ist zur Zeit der CD5 angeschlossen. Für die nächsten 3 bis 4 Monate habe ich folgende Verschaltung vorgesehen: 202 über 200 mit Strom zu versorgen, den CD5 und die Stageline N über das Flatcap2 zu versorgen. Gruß xiongmao |
|||||||||||||
kwaichangtoy
Inventar |
15:50
![]() |
#5742
erstellt: 21. Aug 2007, ||||||||||||
xiongmao meinen herzlichen glückwunsch, die kombie wird dir viel spaß bereiten, mal sehen was dein nächstes upgerade ist ein napsc oder hicap, abwarten bis die sucht leider wieder zu schlägt ![]() |
|||||||||||||
xiongmao
Hat sich gelöscht |
16:38
![]() |
#5743
erstellt: 21. Aug 2007, ||||||||||||
Hallo kwaichangtoy, da meine OHL sämtliche EC- und Kreditkarten eingezogen hat ![]() ![]() ![]() Gruß xiongmao |
|||||||||||||
kwaichangtoy
Inventar |
17:08
![]() |
#5744
erstellt: 21. Aug 2007, ||||||||||||
wie heißt es noch so schön?? die vorfreude ist die schönste...... ![]() ![]() nein mal ernst du hast ne klasse anlage, geniße den klang!! wenn du jetzt nach dem nächst besten strebst, wirst du es sonst nicht genießen können. |
|||||||||||||
xiongmao
Hat sich gelöscht |
17:15
![]() |
#5745
erstellt: 21. Aug 2007, ||||||||||||
bevor die Kombi richtig eingespielt ist, haben wir schon Weihnachten 2008 ![]() |
|||||||||||||
kwaichangtoy
Inventar |
17:19
![]() |
#5746
erstellt: 21. Aug 2007, ||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() in der 38 kw sollte sie ihr volles potenzial entfalltet haben, nur!!!! goldene naim regel!!!!schalte nie, wirklich nie die anlage aus!!! es sei den es gibt gewitter oder du fährst weg , aber sonst über nacht auschalten wirft doch klanglich nach hinten. ansonsten wenn du langeweile hast ![]() ![]() ![]() |
|||||||||||||
xiongmao
Hat sich gelöscht |
17:24
![]() |
#5747
erstellt: 21. Aug 2007, ||||||||||||
hab schon das einspielen von 2 Naim Ketten hinter mir. Diesmal ist ja nur die Kombi. Aber Du hast ja recht, nur die ersten 2-3 Wochen sind nur sehr klanglich zu überstehen. |
|||||||||||||
xiongmao
Hat sich gelöscht |
17:40
![]() |
#5748
erstellt: 21. Aug 2007, ||||||||||||
das schwer fehlt ![]() Gruß xiongmao |
|||||||||||||
kwaichangtoy
Inventar |
17:53
![]() |
#5749
erstellt: 21. Aug 2007, ||||||||||||
schließe einen tuner an und lasse ihn tach und nacht laufen, das beschleunigt das ganze |
|||||||||||||
xiongmao
Hat sich gelöscht |
18:29
![]() |
#5750
erstellt: 21. Aug 2007, ||||||||||||
es läuft ein NAT03 rund um die Uhr. Habe am Wochenende vor, mir den ersten Höreindruck zu vermitteln. Gruß xiongmao |
|||||||||||||
kwaichangtoy
Inventar |
18:35
![]() |
#5751
erstellt: 21. Aug 2007, ||||||||||||
naja, dann mein beileid ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||||||||||
Donny
Hat sich gelöscht |
18:55
![]() |
#5752
erstellt: 21. Aug 2007, ||||||||||||
Hallo, wirst viel Freude mit der Kombi haben. ![]() ![]() Vielleicht bringt der Weihnachstmann ja ein NAPSC oder sogar ein HiCap für Deine 202. Kann Dich aber beruhigen -sie klingt auch so schon richtig gut. Und schließe mich "kwaichangtoy" an - Genieße es. Welche Lautsprecher hast Du dran? [Beitrag von Donny am 21. Aug 2007, 19:03 bearbeitet] |
|||||||||||||
kwaichangtoy
Inventar |
20:24
![]() |
#5753
erstellt: 21. Aug 2007, ||||||||||||
es ist nur komisch das fast jeder diesen upgerade fehler macht, vielleicht bist du ja schlauer als wir ![]() ![]() |
|||||||||||||
xiongmao
Hat sich gelöscht |
20:54
![]() |
#5754
erstellt: 21. Aug 2007, ||||||||||||
Hallo Donny, als Lautsprecher System benutze eine Acustic Energy AE1 Signature und einen REL Stentor II. Gruß xiongmao |
|||||||||||||
xiongmao
Hat sich gelöscht |
21:03
![]() |
#5755
erstellt: 21. Aug 2007, ||||||||||||
Hallo Dony, Bescherung war schon am 21.08.07 ![]() Die voraussichtliche 2008 Bescherung wird ein HiCap2 sein. ![]() Gruß xiongmao |
|||||||||||||
Horst_t
Stammgast |
21:25
![]() |
#5756
erstellt: 21. Aug 2007, ||||||||||||
Hi xiongmao, kannst Du wenn die Anlage eingespielt ist, mal schildern wie die klangliche Verbesserung ist. Danke Horst [Beitrag von Horst_t am 21. Aug 2007, 21:25 bearbeitet] |
|||||||||||||
kwaichangtoy
Inventar |
21:32
![]() |
#5757
erstellt: 21. Aug 2007, ||||||||||||
wow der endschluß ging aber schnell!!! wenn es nicht so teuer sein soll dann hole dir erst ein hc 1, haber gerade eines für 450eunken gesehen |
|||||||||||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
09:26
![]() |
#5758
erstellt: 22. Aug 2007, ||||||||||||
Jetzt muss ich doch mal um Hilfe bitten: An meinen erst vor wenigen Tagen gebraucht bei einem Hänlder aus den Niederlanden erworbenen CD5 und FlatCap sind mir einige Mängel aufgefallen, die mich ein wenig irritieren. Am FlatCap mag das Strokabel hinten in der Buchse nicht einrasten, es ist völlig lose eingesteckt uns scheint sich schon fast von alleine zu lösen. Das Gehäuse aussen hat eine heftige Schramme unten rechts an der Kante, wie von einem Sturz auf Stein. Im CD5 (habe das Gehäuse mal aufgemacht alleine schon wegen des Schrappens beim Schliessen) zeigte sich,dass der Schnapper an sich an der Verschraubung gebrochen ist. Das Ganze hält zwar aber ist eben defekt. Wie DAS Teil kaputt gehen kann verstehe ich nicht ganz, scheint auch gestürzt zu sein. Das Audio Kabel fehlte bei der Lieferung. Von der Funktion her sind alle Geräte einwandfrei. Nun meine Frage: Ist es sinnvoller, die Geräte wieder zurück zu tragen und das Geld wieder zu nehmen? Komme morgen eh in den Norden und könnte den Händler aufsuchen und ihm die Teile auf die Theke schmeissen. Oder sollte iche in wenig rumhandeln? Hatte für die Kombi (CD5 + FlatCap) 1100 Euro inkl. Versand bezahlt. Da der 5er immer wieder in den verscheidenen Threats dem 5x und vor allem dem 5i vorgezogen wird bin ich ein wenig verunsichert. Der 5er ist tatsächlich besser aufgebaut und das Laufwerk ja wirklich leiser. Klanglich ziehe ich den 5er auch dem i und dem x vor... Also zu Music-Line schicken und dem Händler noch ein Audio Kabel aus den Rippen leiern? Hilfe... ![]() |
|||||||||||||
Moonlightshadow
Inventar |
09:48
![]() |
#5759
erstellt: 22. Aug 2007, ||||||||||||
Kannst du ein paar Bilder einstellen vom Innenleben deines CD5 bzw. den vorhandenen Mängeln? Was genau ist der Schnapper? Meinst du mit Stromkabel die Snaic 5 Anschlussbuchse oder den Kaltgeräteanschluss des Flatcap? Bei meinem CD2 habe ich auch einen leichten Bruch an der Innenhalterung festgestellt, an der das Laufwerk magnetisch fixiert wird beim Schliessen. Die Halterung bewegte sich auch leicht mit. Also schnell ausgebaut, mit Sekundenkleber die Bruchstelle fixiert und wieder eingebaut. War kein Akt. Den Schaden am Gehäuse kannst du vielleicht mit einem schwarzen Edding kaschieren. Eine Minderung sollte schon drin sein. 100-200 € würde ich sagen wegen Gehäuse und Schnapper. Ansonsten musicline fragen. Sollte aber noch Garantie auf dem Gerät sein, Finger weg und über den Händler regeln lassen. [Beitrag von Moonlightshadow am 22. Aug 2007, 10:01 bearbeitet] |
|||||||||||||
kwaichangtoy
Inventar |
10:00
![]() |
#5760
erstellt: 22. Aug 2007, ||||||||||||
also was für ein audio kabel soll das sein? nicht von naim, den die kosten nur ein appel und ei, er soll dafür sorgen das die geräte wieder in einem einwandfrienen zustand kommen! dafür hast du beim händler gekauft! er ist dir verpflichtet, als händler garantie zu geben auch auf gebrauchte geräte! wenn sie wieder o.k. sind kann man über eine endschädigung reden, für den stress. ist es ein naim referenz händler? wenn ja muß er auch für erstatz geräte sorgen in der zeit wo sie bei ml sind. das ist ja ne richtige sauerrei vom händler ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||||||||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
10:05
![]() |
#5761
erstellt: 22. Aug 2007, ||||||||||||
Also, der Schnapper ist dieses Teil wie Du beim CD2 mit Sekundenkleber bearbeitet hast. Garantie habe ich auf keines der Geräte mehr, sie müssten laut Seriennummer aus 2000 oder 2001 stammen. Das Kabel am Kaltgerätestecker meinte ich... Danke schon mal für die schnelle response... ![]() |
|||||||||||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
10:09
![]() |
#5762
erstellt: 22. Aug 2007, ||||||||||||
Interessant fand ich die Kombie wegen des günstigen Preises. Dem Händler mache ich ja nicht einmal einen Vorwurf, der hate die Teile ja kaum im Laden (wohl eine Rücknahme von einem Kunden) als sie wieder auf dem Weg waren. Nur eben ohne das Audiokabel, die Abdeckung an den Pins hinten am 5er (wenn man ohne FC hören möchte) und auch ohne ovp... Wenn es in keiner Relation steht die Geräte zu Musicline zum checken zu senden spare ich gerne noch ein wenig auf einen CD5 aus eine besseren Haushalt... WO finde ich eigentlich den Threat zum Prüfen des Chips bezüglich der Copy Protection im 5er? |
|||||||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Naim jadornbirn am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 3 Beiträge |
Händlerrabatt Naim Audio drmiezo am 30.09.2015 – Letzte Antwort am 01.10.2015 – 3 Beiträge |
RATLOS! Naim Streaming / Naim App Pascal_Naim am 27.12.2017 – Letzte Antwort am 21.01.2021 – 17 Beiträge |
Naim Audio in England kaufen? paul-leon am 30.09.2011 – Letzte Antwort am 05.10.2011 – 11 Beiträge |
Naim oder nicht Naim Zebulon12 am 20.07.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2011 – 22 Beiträge |
Naim Audio Gralssuche kenwoodlover am 01.02.2013 – Letzte Antwort am 08.02.2013 – 5 Beiträge |
Naim uniti-star Hilfe gloria1963 am 21.03.2021 – Letzte Antwort am 23.03.2021 – 5 Beiträge |
Naim NDS mischka23 am 17.04.2017 – Letzte Antwort am 04.05.2017 – 5 Beiträge |
Naim Off Topic Thread Donny am 10.04.2008 – Letzte Antwort am 13.09.2009 – 241 Beiträge |
Naim Hicap DR dringend kenwoodlover am 24.02.2022 – Letzte Antwort am 31.03.2022 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.274
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.656