HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Thread für Naim-Liebhaber | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 . 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
|
Thread für Naim-Liebhaber+A -A |
||||
Autor |
| |||
Esche
Inventar |
19:13
![]() |
#5512
erstellt: 25. Jul 2007, |||
gabs doch in den 80ern au mas, wurde digitalverstärker genannt;) [Beitrag von Esche am 25. Jul 2007, 19:13 bearbeitet] |
||||
ovale
Stammgast |
07:20
![]() |
#5513
erstellt: 26. Jul 2007, |||
ein schönes Gerät, aber leider mit separatem DA Wandler, oder habe ich etwas übersehen ? Viele Grüße |
||||
|
||||
andre83
Stammgast |
17:52
![]() |
#5514
erstellt: 26. Jul 2007, |||
Hallo liebe Naim Fans, hab mal eine Frage zu den Vorstufen von Naim. Die NAC 282 ist doch in der Naim Produktfamilie die Nachfolgerin der NAC 82, oder? Mein Händler hat mir jetzt gesagt, das aber rein klanglich die Nachfolgerin die NAC 202 sei. Kann man das so pauschal sagen, bzw. kann jemand von euch das so bestätigen? ![]() Vielen Dank und Grüsse, André ![]() |
||||
kwaichangtoy
Inventar |
18:08
![]() |
#5515
erstellt: 26. Jul 2007, |||
naja so pauschal sagen es die händler und ml, aber keiner von uns hat bis jetzt einen vergleich gemacht, ob ne 202 genau so wie ne 82 klingt, mal ganz ehrlich ich kann es mir nicht vorstellen, würde eher sagn das ne 82 warscheinlich sogar besser kling, nur das ist meine persönliche meinung! wir haben gerde die 202 mit der 102 verglichen, da kann ich nur sagen das weder die eine noch die andere schlechter ist, nur sie klingen halt ewtas verschieden und da ist es halt geschmackssache, was man lieber mag. [Beitrag von kwaichangtoy am 26. Jul 2007, 18:22 bearbeitet] |
||||
andre83
Stammgast |
18:34
![]() |
#5516
erstellt: 26. Jul 2007, |||
Hmm, hab eben gerade zum Testen die NAC 82 und NAP 200 bei mir daheim. Die 82er aber nur weil die 202 gerade nicht verfügbar war und daher gleich der Spruch des Händlers. ![]() Und nun weiß ich natürlich nicht, ob ich davon ausgehen kann dass ich jetzt den gleichen Klang daheim habe wie mit 202/200. Also in dem Fall doch lieber noch warten und die 202 daheim testen - nicht dass mir dann der Klang nicht so gut gefällt wie im Moment mit 82/200. ![]() Gruß André ![]() |
||||
kwaichangtoy
Inventar |
19:41
![]() |
#5517
erstellt: 26. Jul 2007, |||
schade du wohnst nicht gerade 5 min von mir entfernt, sonst hätte ich sofort mit die einen vergleichstest gemacht, aber wie ich schon sagte, mit der 82er habe ich das gefühl das du damit besser bedient bist, aber wenn dein händler dir entweder die 202 oder 82er verkaufen möchte, lasse dir beides geben und dan vergleiche in ruhe und lasse dich ja nicht vom händler drängen, mit glück kannst du uns ungläubigen ja aufklären ![]() |
||||
andre83
Stammgast |
06:54
![]() |
#5518
erstellt: 27. Jul 2007, |||
Nein, nein drängen lass ich mich ganz sicher nicht. ![]() Ich werde auch noch in Ruhe den SuperNait gegen die Kombi hören und mich dann ganz gemütlich entscheiden. Aber in dem Fall Frag ich mal ob mein Händler die 202 auch noch herbekommt, damit ich sie mit die 82er vergleichen kann. Geb euch dann Bescheid, sobald ich was Neues erfahren habe. Danke vorerst mal und Gruß, André ![]() |
||||
kwaichangtoy
Inventar |
19:53
![]() |
#5519
erstellt: 28. Jul 2007, |||
kann mir evtl jemand den unterschied zwischem dem ls kabel phonosophie ls 1 und zwei erklären? |
||||
xiongmao
Hat sich gelöscht |
09:01
![]() |
#5520
erstellt: 29. Jul 2007, |||
Hallo kwaichchangtoy, laut meinen mechanischen Gehirn war das ls1 ein 4mm²Kabel für den Hochton und das ls 2 ein 6mm² Kabel für den den Bassbereich, falls man Bi-Amping oder Bi-Wireing betreiben wollte. Gruß Manfred |
||||
kwaichangtoy
Inventar |
09:53
![]() |
#5521
erstellt: 29. Jul 2007, |||
danke für die antwort, genau so ist es das eine hat einen kleineren querschnitt, wenn ich mich nicht verlesen habe sogar nur von 3 und das ls2 von 7. |
||||
hifi_raptor
Inventar |
17:12
![]() |
#5522
erstellt: 29. Jul 2007, |||
Hi HiFi(ologen) Gestern Schock in der Post von Naim! Grüne Postkarte "Rückrufaktion" für Nait 5i ![]() Meiner ist doch noch jungfräulich. ![]() Karte umgedreht - Wollen 800 Teuros für meinen jungen "alten" zahlen und ich soll dafür NAC122x/Nap150x kaufen. Wär das ein Tausch? Schönen Sonntag noch |
||||
kwaichangtoy
Inventar |
17:41
![]() |
#5523
erstellt: 29. Jul 2007, |||
naja ein tausch woll eher weniger, den du must ja noch den rest bezahlen für die 122/150, das ist auch nicht gerade wenig, mache doch mal spaßes halber den vergleich, aber nur dann, wenn du auch wirklich das geld hast dir die geräte zu kaufen, den sonst wirst du qualen erleiden....... ![]() ![]() |
||||
atmunkus
Ist häufiger hier |
23:30
![]() |
#5524
erstellt: 29. Jul 2007, |||
Hallo zusammen, ich halte diese Naim Nait 5i Rückrufaktion für eine Mogelpackung. Was soll daran gut sein! Im Moment bekommt man 700-750 für den Nait und bis zu etwa 10% für neue Naims, ergo spare ich so mehr. ![]() Desweiteren; warum eigentlich diese Aktion? Die Nait Käufer fühlen sich etwas verdeppelt, denn anscheinend ist der Nait ja nichts besonderes (so fasse ich es auf)! und die Preisstabilität des Naits leidet sehr! Ergo ich halte diese Aktion für kontraproduktiv!! ![]() lg Alexander |
||||
klingtgut
Inventar |
05:35
![]() |
#5525
erstellt: 30. Jul 2007, |||
Hallo Alex, irgendwie kann ich Dir nicht ganz folgen. ![]() Die Wertstabilität ist doch enorm hoch beim NAIT 5 I oder fällt Dir ein anderer Hersteller ein bei dem Du nach Jahren des Musikhörens 800.- Euro vergütet bekommst für ein Gerät mit 1000.- Euro Neupreis ? ![]() Viele Grüsse Volker ![]() |
||||
funny1968
Hat sich gelöscht |
06:04
![]() |
#5526
erstellt: 30. Jul 2007, |||
Ein NAIT 3 war ja eine 90/92 Kombi mit einem zusätzlichen Gehäuse. Infolgedessen: unbeliebt. Wie ist das denn mit dem NAIT 5? Wie groß ist der Unterschied? Eine 122/150 kostet neu so um 2800 EUR Liste, richtig? Ist der dreifache Preis gerechtfertigt? |
||||
andre83
Stammgast |
08:35
![]() |
#5527
erstellt: 30. Jul 2007, |||
Also ich würde eher sagen der Aufpreis für die Kombi 122/150 scheint mir doch zu hoch. Hatte am WE einen kleinen Test mit 5i, 122/150 und 82/200 -und für mich war der Abstand 5i zu 122/150 schon zu gering als das es sich lohnen würde 1.500.- Aufpreis zu bezahlen. ![]() Da würd ich doch lieber warten und in der Reference Line einsteigen. Im Vergleich zu 5i und 122/150 konnte man bei der Kombi 82/200 schon von einer ganz anderen Klasse sprechen. ![]() Gruß André ![]() |
||||
Horst_t
Stammgast |
10:36
![]() |
#5528
erstellt: 30. Jul 2007, |||
Hi Andre, ich weiss nicht mit welchem CDP ihr den Vergleich gemacht habt. CD5i/ CD5x mit oder ohne FC2 ? Wenn schon ein CD5x und ein FC 2 vorhanden ist (so wie bei mir), dann würde eine gerbrauchte 112 (für en' Apple und Ei) oder 122x/150x Sinn machen. Das klingt meiner Meinung dann doch schon besser als der 5i solo. Man hat dann den Vorteil in aller Ruhe und nach Budget aufzurüsten. Ich habe bei dem Verkauf meiner 112 nur 16 € Verlust gemacht. Wenn man das überhaupt Verlust nennen kann. ![]() Ich könnte mir als Einstieg in die Referenzklasse auch erst einmal einen CD5x, NAC 202 und 150x (gebraucht oder neu) vorstellen. Bin gespannt wie es weiter geht... ![]() LG Horst [Beitrag von Horst_t am 30. Jul 2007, 10:37 bearbeitet] |
||||
andre83
Stammgast |
11:25
![]() |
#5529
erstellt: 30. Jul 2007, |||
Hallo Horst, der Vergleich wurde mit dem CD 5i gemacht und daher auch ohne FC. ![]() CD 5x habe ich leider noch nicht gehört, kann mir aber schon vorstellen, dass der nochmals einen Schritt nach vorne bringt. ![]() CD 5x, 202 und 150x wäre sicher auch ein toller Einstieg in die Reference Line - bleibt noch auszuprobieren.... ![]() Gruß André ![]() |
||||
atmunkus
Ist häufiger hier |
11:32
![]() |
#5530
erstellt: 30. Jul 2007, |||
Hallo zusammen, @volker Sicher bekommt man jetzt 800,- € für den Nait, jedoch ist darin auch schon der Preisnachlass für die 112/150 mit drin, den man normalerweise bekäme beim Händler, also sind es effektiv weniger als 800,- €. ![]() Desweiteren sind dann viele Naits auf dem Markt und für den! Besitzer, der jetzt noch nicht aufsteigen möchte oder kann, der wird in Zukunft seinen Nait schlechter weg bekommen, da dann das große Angebot von Naits auf dem Markt den Marktpreis drücken wird! Und das ist schade! Denn ich bspw. möchte meinen Nait noch nicht verkaufen und bekam von einem Händler (den richtigen bewirtswirtschaftlichen Hinweis), das durch diese Aktion die Gebrauchtpreise sinken werden! Ich hoffe, meine Gedanken waren nun verständlicher! ![]() Wie war eigentlich die Session am SA? Liebe Grüße und einen schönen Tag! Alexander |
||||
klingtgut
Inventar |
11:35
![]() |
#5531
erstellt: 30. Jul 2007, |||
Hallo Andre, dann hast Du aber noch einen Vergleich mit einem neuen Urteil vor Dir ![]() ![]() Viele Grüsse Volker ![]() |
||||
andre83
Stammgast |
11:41
![]() |
#5532
erstellt: 30. Jul 2007, |||
Klar - ich bin offen für alles und lass mich gerne überraschen. ![]() Das werd ich sicher auch noch machen. Aber als erstes werd ich mir den SuperNait mit nach Hause nehmen. Und wenn ich Deine älteren Postings so durchlese, Volker, dann kann ich mich ja schon richtig darauf freuen, oder? ![]() ![]() Gruß André ![]() |
||||
klingtgut
Inventar |
11:43
![]() |
#5533
erstellt: 30. Jul 2007, |||
Hallo Alex, ob das wirklich so kommt bleibt abzuwarten und ist sicher auch davon abhängig wie die Aktion angenommen wird.Die Lage entspannt sich ja dann auch wieder ![]() ![]()
leider ohne Brötchen (und Du warst auch nicht da ![]() Viele Grüsse Volker |
||||
klingtgut
Inventar |
11:50
![]() |
#5534
erstellt: 30. Jul 2007, |||
solltest Du tun und wenn Du dann den Vergleich mal mit dem CD 5 X gemacht hast wirst Du sicher auch noch den einen oder anderen Unterschied zwischen NAIT 5 I und 122X/150X wahrnehmen ![]()
wenn er denn endlich lieferbar ist ![]() ![]() Viele Grüsse Volker |
||||
andre83
Stammgast |
11:59
![]() |
#5535
erstellt: 30. Jul 2007, |||
Na da laß ich mich doch gerne überraschen - geb Dir dann Bescheid wenn´s soweit ist ![]() Jetzt muß ich mich aber erst mal wieder um meine Frau kümmern, nach diesem WE hat sie die Naim´s schon fast ein wenig als Konkurrenz gesehen. ![]() Gruß André ![]() |
||||
klingtgut
Inventar |
12:09
![]() |
#5536
erstellt: 30. Jul 2007, |||
Hallo Andre, dann bis demnächst ![]() Viele Grüsse Volker ![]() |
||||
atmunkus
Ist häufiger hier |
12:15
![]() |
#5537
erstellt: 30. Jul 2007, |||
Hallo zusammen, @Andre Das Problem mit der Frau kenne ich auch. Naim und Hifi-Forum sind ihre großen Feinde! ![]() @Volker mag sein, dass sich der Markt auf Dauer wieder entspannt. Wundern tut es mich trotzdem diese Produktpolitik. Möchten sie lieber nicht den Supernait ankurbeln, und dann solche Aktionen anbieten! Oder kommt dann die Aktion Tausch 122/150 gegen Supernait! ![]() Ich wäre gerne gekommen, aber ich musste mal wieder arbeiten, aber ab Sept fange ich einen neuen Job an, und die Woen-Arbeit wird viel seltener! ![]() ![]() Also gute Zeit! Alexander |
||||
klingtgut
Inventar |
12:22
![]() |
#5538
erstellt: 30. Jul 2007, |||
Hallo Alex, sei doch froh wenn ein Hersteller/Vertrieb mal aktiv wird und etwas bewegen will.Sonst höre ich immer nur keiner macht mehr was keine Aktionen usw. jetzt tut mal jemand was und dann ist es auch wieder falsch. ![]()
freut mich, aufgrund von Renovierung und eventuell einem kleinen Urlaub ![]() ![]() Viele Grüsse Volker ![]() |
||||
atmunkus
Ist häufiger hier |
12:28
![]() |
#5539
erstellt: 30. Jul 2007, |||
Hallo Zusammen, @Volker grundsätzlich finde ich Aktionen gut, nur bei dieser bin ich nicht sicher, was ich davon halten soll. Von meinen neuen Dingen erzähle ich das nächste Mal persönlich, aber ich verlasse den BA! Genieß deinen Urlaub! ![]() @Andre Volker hat recht, mach mal den Vergleich mit dem CD 5x, bei mir war genauso, mit CD 5i fand ich den Nait sogar harmonischer als die Kombi. Erst beim 5x wendete sich das Blatt und die Kombi war spürbar besser! Ich denke, es hängt mit dem Auflösungsvermögen der beiden Player zusammen! Sodele nun muss ich los! lg Alexander [Beitrag von atmunkus am 31. Jul 2007, 07:41 bearbeitet] |
||||
Donny
Hat sich gelöscht |
18:56
![]() |
#5540
erstellt: 31. Jul 2007, |||
Letzter Eintrag gestern 14:28 ?! Und was soll ich heute Abend lesen? ![]() ![]() Gibt es außer dem Gehäuse einen technischen Unterschied zwischen einem oliven HiCap und einem HiCap 2? [Beitrag von Donny am 31. Jul 2007, 18:58 bearbeitet] |
||||
sparkman
Inventar |
20:59
![]() |
#5541
erstellt: 31. Jul 2007, |||
schon jemand der einen nait 5i besitzt diesen Flyer heute bekommen? ![]() ![]() ![]() ![]() schönen abend noch. sparky EDIT: ok. hab schon lange nicht mehr mitgelesen hier. habs schon gesehen das schon jemand berichtet hat. aber etz habt ihr immer hin mal das bild dazu. [Beitrag von sparkman am 31. Jul 2007, 21:08 bearbeitet] |
||||
sparkman
Inventar |
21:07
![]() |
#5542
erstellt: 31. Jul 2007, |||
meiner ist einer von den ersten wo es gab. da finde ich die 800€ mehr als in ordnung. meiner ist über 3 jahre alt. dafür noch 800€ ist doch mal richtig gut. und das man dann nix mehr am preis machen kann wenn man sich die kombi holt kann ich mir auch nicht vorstellen. da geht bestimmt noch was beim preis. nur bei mir leider nicht. absolut kein geld für dieses jahr mehr. wollte eine besseren phono pre amp und neuen abnehmer aber das wird erst nächstes jahr wieder was. und ich denke bevor es die kombi wird, spar ich lieber noch länger und hol mir den super nait. gerade die anschlüsse würden mich reizen. JUHU!! mein 1200er beitrag!! [Beitrag von sparkman am 31. Jul 2007, 21:10 bearbeitet] |
||||
kwaichangtoy
Inventar |
16:44
![]() |
#5543
erstellt: 01. Aug 2007, |||
ich war der meinung das im hc2 doch schon andere bauteile verwendet werden, ich weiß das im hc 1 eine 5a sicherung und im hc2 eine 4 a sicherung rein kommt, nur das hat rein gar nix zu sagen, einen klanglichen vergleich habe ich noch nicht gemacht, könnte man evtl mal machen, nur ich habe da zur zeit keine lust zu, habe erst mal genug tests gemacht, musik hören bringt halt mehr spaß ![]() |
||||
atmunkus
Ist häufiger hier |
19:02
![]() |
#5544
erstellt: 01. Aug 2007, |||
Hallo zusammen, weiß jemand von euch, die alten Listenpreise der Olive Vor- und Endstufen, Nac 42, 72, 82 Nap 90 140 180? ![]() Vielen Dank! Alexander |
||||
funny1968
Hat sich gelöscht |
19:56
![]() |
#5545
erstellt: 01. Aug 2007, |||
NAC 42 = ? NAC 52 = 6598 EUR NAC 62 = ? NAC 72 = 2698 DM NAC 82 = 4248 EUR NAC 92 = 1798 DM NAC 92R = 2398 DM NAC 102 = 2098 EUR NAP 90 = 898 EUR NAP 140 = 1448 EUR NAP 180 = 2098 EUR NAP 250 = 3348 EUR NAP 135 = 3348 EUR (Stück) Stand meines Audrucks: 6/2002 |
||||
kwaichangtoy
Inventar |
04:08
![]() |
#5546
erstellt: 02. Aug 2007, |||
wooow funny1968, wo hast du den die liste her bekommen??? ![]() |
||||
funny1968
Hat sich gelöscht |
06:51
![]() |
#5547
erstellt: 02. Aug 2007, |||
Bin schon länger NAIM-Ender. Die Liste hatte ich mir mal ausgedruckt. P.S. Die NAC 42 und 62 meist über 10 / 20 Jahre alt. Da habe ich keine Daten. |
||||
atmunkus
Ist häufiger hier |
18:12
![]() |
#5548
erstellt: 02. Aug 2007, |||
Hallo Zusammen, @funny1968 vielen Dank! ![]() Endlich mal ein Überblick über die Olive Reihe! ![]() Schönen Abend noch! lg Alexander |
||||
ameisenbär
Hat sich gelöscht |
06:39
![]() |
#5549
erstellt: 04. Aug 2007, |||
Der reumütige Sünder - oder : back to NAIM! Wie ihr vielleicht noch wisst , habe ich mir den schönen Unison Sinfonia Röhrenverstärker gekauft. Aber leider leider klingt der so wie manche Elektrostaten: bei sehr guten Aufnahmen absolut faszinierend klar und schnell, aber die Hälfte der Platten/CDs ist unanhörbar geworden, da zu hell und dünn im Klang. Ich fahre jetzt definitiv wieder die Naim Schiene, da sie mit Harbeth SHL 5 perfekt harmonieren. Was bringt nach eurer meinung mehr: 150x (schon vorhanden) und 282 oder: 200 und 202 Gruß Vince |
||||
Shahinian
Ist häufiger hier |
06:48
![]() |
#5550
erstellt: 04. Aug 2007, |||
So ist es recht! Ich hatte auch mal einen Jadis Orchestra Röhrenverstärker. Der hatte gegen eine 72/140 selbst ohne HiCap nicht den Hauch einer Chance. Gruß Peter |
||||
funny1968
Hat sich gelöscht |
07:08
![]() |
#5551
erstellt: 04. Aug 2007, |||
Jetzt hört bitte mal auf zu schreiben, daß die grünen Geräte so gut sind! Das ist geschäftsschädigend für einige Teilnehmer hier! Damit es klar ist: Die neuen Hi-Caps sind besser als die alten (ist ja schließlich das selbe drin ist!) Die 102 (mit NAPSC!) ist viel viel schlechter als eine 202 (deswegen kostet sie gebraucht zu gebraucht nur 1/3) Eine Paar 135 (gebraucht deshalb für lächerliche 3.000 EUR erhältlich!!!!!!!!!!!!!) war jahrelang Referenz, klingt heute aber wesentlich schlechter als eine NAP 200 (neu 2.500 EUR). Wie mögen die NAP250new (4.100 EUR ), NAP300 (8.600 EUR) und NAP500 (21.000 EUR) erst klingen. Genug der Preise. Kauft neu! Basta! |
||||
Esche
Inventar |
07:34
![]() |
#5552
erstellt: 04. Aug 2007, |||
und wie muss erst die 1000er klingen ![]() bis die ohren klingeln und die kondensatoren überlaufen ![]() |
||||
ameisenbär
Hat sich gelöscht |
08:03
![]() |
#5553
erstellt: 04. Aug 2007, |||
Esche, dein Avatar macht mich krank ![]() |
||||
Esche
Inventar |
08:12
![]() |
#5554
erstellt: 04. Aug 2007, |||
ja jetzt sind alle wieder unzufrieden mit meinem avatar ![]() |
||||
funny1968
Hat sich gelöscht |
11:37
![]() |
#5555
erstellt: 04. Aug 2007, |||
Ich dachte hier wären nur ENGLISCHE Avatare zugelassen!? |
||||
kwaichangtoy
Inventar |
20:34
![]() |
#5556
erstellt: 04. Aug 2007, |||
tja, das weiß leider noch keiner und es wird noch etwas dauern, habe leider keine ahnung wie lange es dauert. |
||||
Donny
Hat sich gelöscht |
13:42
![]() |
#5557
erstellt: 05. Aug 2007, |||
Hallo, hat einer schon mal Lautsprecher von Avalon z.B. die Arios/Arcus oder die Symbol an Naim gehört? |
||||
kwaichangtoy
Inventar |
18:58
![]() |
#5558
erstellt: 05. Aug 2007, |||
ich weiß das die avalon sehr feine ls sind, habe die symbol auch schon an naim gehört, arbeiten sehr gut miteinander, nur die symbol hat mir zu wenig bass gemacht, die chasis, der avalon sind von eton, also schon was vernünftiges, ich denke da wird sogar selbst esche nicht viel ![]() |
||||
Donny
Hat sich gelöscht |
19:30
![]() |
#5559
erstellt: 05. Aug 2007, |||
Danke für die Info. Die Befürchtung mit dem Bass habe ich auch etwas. In meinen Räumen habe mir meine Ariva an der NAP 200 allerdings fast zuviel. An anderer Stelle hier im Forum wurden die Avalon ganz schön auseinandergenommen - ich glaube da auch einen Beitrag von Esche gelesen zu haben. Nun ja ist halt Geschmacksache. Ich habe gestern nur mal die "etwas" ![]() Mir hat es von der Art her gut gefallen. Werde, mir mal die Avalon Symbol und die Avalon Arios ( sobald beim Händler wieder vorhanden) mit mir vertrauter Musik (und hoffentlich etwas mehr Zeit)anhören. Brauche eine neue Ausbaustufe für die kommenden Winterabende ![]() [Beitrag von Donny am 05. Aug 2007, 19:39 bearbeitet] |
||||
kwaichangtoy
Inventar |
19:36
![]() |
#5560
erstellt: 05. Aug 2007, |||
wenn die der bass nicht so wichtig ist, dann wirst du mit den symbol viel spaß haben, von den Arios habe ich noch gar nix gehört, aber scheiß drauf, was andere sagen und lasse dich weder positiv noch negativ beeinflussen. |
||||
Donny
Hat sich gelöscht |
19:46
![]() |
#5561
erstellt: 05. Aug 2007, |||
Ich lasse da immer meine Ohren, meine Gänsehaut (wenn ich die nicht bei manchen Stücken bekomme - dann wird das nix)und leider auch den Geldbeutel entscheiden. Ja und dann habe ich auch die "blöde Angewohnheit" während des Hörens den "idealen" Platz zu verlassen. Daheim sitze ich auch nicht nur rum - und auch dann muss alles noch (akzeptabel) passen. Es gibt glaube ich wenig Bereiche bei welchen die Meinungen derart conträr sind, obwohl die Leute das gleiche Hobby haben. Macht aber Spaß sich darüber auszutauschen. In meinem Bekanntenkreis ernte ich sowieso nur Unverständniss. PS: Ach ja meine Frau muss der Optik zustimmen - sonst ![]() [Beitrag von Donny am 05. Aug 2007, 19:56 bearbeitet] |
||||
Esche
Inventar |
19:58
![]() |
#5562
erstellt: 05. Aug 2007, |||
avalon sind optisch schöne ls ![]() kann man sich schon ins wohnzimmer stellen, allerdings muss auch eine symbol frei stehen, also 1m fern jeder wand. ![]() auch ist die sym. mit ihrem schräg angebrachten ht ein besonders früchtchen, welches einem schon gefallen muss. ![]() wenn dein ls zu viel bass macht, dann wäre evtl. ein eq. ne tolle sache. ![]() [Beitrag von Esche am 05. Aug 2007, 19:59 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 . 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Naim jadornbirn am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 3 Beiträge |
Händlerrabatt Naim Audio drmiezo am 30.09.2015 – Letzte Antwort am 01.10.2015 – 3 Beiträge |
RATLOS! Naim Streaming / Naim App Pascal_Naim am 27.12.2017 – Letzte Antwort am 21.01.2021 – 17 Beiträge |
Naim Audio in England kaufen? paul-leon am 30.09.2011 – Letzte Antwort am 05.10.2011 – 11 Beiträge |
Naim oder nicht Naim Zebulon12 am 20.07.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2011 – 22 Beiträge |
Naim Audio Gralssuche kenwoodlover am 01.02.2013 – Letzte Antwort am 08.02.2013 – 5 Beiträge |
Naim uniti-star Hilfe gloria1963 am 21.03.2021 – Letzte Antwort am 23.03.2021 – 5 Beiträge |
Naim NDS mischka23 am 17.04.2017 – Letzte Antwort am 04.05.2017 – 5 Beiträge |
Naim Off Topic Thread Donny am 10.04.2008 – Letzte Antwort am 13.09.2009 – 241 Beiträge |
Naim Hicap DR dringend kenwoodlover am 24.02.2022 – Letzte Antwort am 31.03.2022 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.274
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.656