HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Thread für Naim-Liebhaber | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 . 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
|
Thread für Naim-Liebhaber+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
LP12
Inventar |
12:52
![]() |
#5409
erstellt: 19. Jul 2007, ||||
Hi, meine Anlage steht in dem günstigen "Basic" von Creaktiv. Fürs Geld (ca. 350€) sehr solide konstruiert und bietet einen stabilden Stand. Optisch sehr unaufdringlich. Bin sehr zufrieden ! Merke : CD-Spieler ins unterste Fach bitte ! [Beitrag von LP12 am 19. Jul 2007, 12:55 bearbeitet] |
|||||
kwaichangtoy
Inventar |
17:42
![]() |
#5410
erstellt: 19. Jul 2007, ||||
hmm klang tuning ala ingo?? und bringt das wirklich etwas?? oder ist es nur fürs gewissen??
ich denke versauen ist etwas krass ausgedrückt, ich würde eher sagen, das glas z.b. nicht wirklich das optimum ist! lese dir test berichte über racks durch, versuche dich ein wenig mit der materie vertraut zu machen. auf was es wirklich ankommt, ich denke es ist schon mal wichtig, das das rack auf spikes steht, das jedes einzelne gerät dann auch noch auf basen steht incl spikes, so und ob dann die basen auch noch gleich mit sand oder blei kugeln oder was auch immer gefüllt sind, oder die rohre des rack auch noch mit sand gefüllt sind liegt bei dir , was dir halt am besten gefällt. |
|||||
|
|||||
wovenhand
Hat sich gelöscht |
08:31
![]() |
#5411
erstellt: 20. Jul 2007, ||||
CDP ins unterste Fach ![]() ![]() Man kanns auch übertreiben ![]() |
|||||
Schwarzwald
Inventar |
09:01
![]() |
#5412
erstellt: 20. Jul 2007, ||||
calling ESCHE esche - du wurdest mir von manfred kaufmann als akustik-experte empfohlen... wie würdest du hier dämpfend vorgehen? hinter dem rechten teppich steht noch ein fast 3m großes tiefes sofa - an den wänden hinter dem sofa ist nichts..,. anbei die bilder meines neues hörraums: ![]() ![]() ![]() ![]() grüße, christian [Beitrag von Schwarzwald am 20. Jul 2007, 09:08 bearbeitet] |
|||||
Schwarzwald
Inventar |
09:11
![]() |
#5413
erstellt: 20. Jul 2007, ||||
irgendwie klappt der IMG befehl nicht... hier noch ein versuch: ![]() ![]() ![]() |
|||||
LP12
Inventar |
10:51
![]() |
#5414
erstellt: 20. Jul 2007, ||||
![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||
kwaichangtoy
Inventar |
10:59
![]() |
#5415
erstellt: 20. Jul 2007, ||||
richtig!! ![]() da stehen all diese schlauen tips |
|||||
Schwarzwald
Inventar |
11:04
![]() |
#5416
erstellt: 20. Jul 2007, ||||
zu den phonosophie-tips: 1. hat schon mal jemand versucht, sein rack zu erden? 2. gibt es preiswerte alternativen zu den fraim-chips? ich habe einen sehr empfindlichen holzboden, und im moment noch münzen unter den ständern. die fraim chips sind mir ehrlich gesagt zu teuer... grüße - schwarzwald. |
|||||
klingtgut
Inventar |
11:14
![]() |
#5417
erstellt: 20. Jul 2007, ||||
![]() Viele Grüsse Volker |
|||||
kwaichangtoy
Inventar |
11:55
![]() |
#5418
erstellt: 20. Jul 2007, ||||
linn skeets kosten 10€/stck, kann ich nur empfehlen, habe selbst auch mein rack sowie die ls drauf stehen. sehen genau so aus wie die aus dem link von volker [Beitrag von kwaichangtoy am 20. Jul 2007, 11:57 bearbeitet] |
|||||
LP12
Inventar |
12:46
![]() |
#5419
erstellt: 20. Jul 2007, ||||
Hach ... und weil ich grade so schön im Ingoschen Universum schwebe, empfehle ich für Parkett doch gleich mal die Kugelspikes ![]() Duck und weg ! |
|||||
kwaichangtoy
Inventar |
13:14
![]() |
#5420
erstellt: 20. Jul 2007, ||||
ja ducke dich nur tief genug sonst, wirst du noch von irgendwas getroffen...... ![]() aber gehört habe ich von den kugel spikes natürlich auch schon, nur irgend wie überzeugen mich die dinger nicht wirklich.. |
|||||
Esche
Inventar |
15:53
![]() |
#5421
erstellt: 20. Jul 2007, ||||
hi christian, ich würde mir einen akustiker kommen lassen. der soll eine raummessung vornehmen. danach kannst du mit ihm die probleme geziehlt anpacken. deine anlage hat ja auch ne stange geld gekostet da sollte an der akustik nicht gespart werden. ![]() weiter würde ich mich mit meinen ls beschäftigen, abstrahlcharakteristik, einsatzbereich. ![]() ebenfalls würde ich in diesem raum über eine eckaufstellung nachdenken, die speaker sind ja nicht die wirkungsgradstärksten und der raum ist groß. ![]() zum schluss deinen händler belästigen, hat ja auch was verdient und sollte doch dafür eine gegenleistung bringen. ![]() konkret habe ich keine anregungen und gebe auch keine beratungen mehr. ![]() gr. [Beitrag von Esche am 20. Jul 2007, 15:56 bearbeitet] |
|||||
Shahinian
Ist häufiger hier |
08:46
![]() |
#5422
erstellt: 21. Jul 2007, ||||
Hallo, Frage an die Fachleute hier: Lasst Ihr die Endstufen immer eingeschaltet am Netz? Oder genügt es nur Vorstufe und CDP ständig eingeschaltet am Netz zu lassen? Gruß Peter |
|||||
LP12
Inventar |
08:53
![]() |
#5423
erstellt: 21. Jul 2007, ||||
Hi, habe ich nur mal bei einer seiner Vorführungen gehört. Wusste nicht so recht, was ich davon halten sollte.
Münzen fand ich suboptimal - 1 Centstücke hatte ich auch lange Zeit unter den Spikes meiner IBL. Ich habe jetzt kleine 4-ecke aus dem Deckel eines Kabelkanals zurechtgeschnitten. Die Spikes bohren sich hier rein, aber nicht durch und hinterlassen nur eine kaum bemerkbare Kuhle im Holz. Das Klangbild wurde einen Tick präziser dadurch. |
|||||
Moonlightshadow
Inventar |
10:57
![]() |
#5424
erstellt: 21. Jul 2007, ||||
Eine Endstufe wie dei Nap 140 brauchte etwa eine Std. um perfekt zu klingen. Würde daher meinen Vorsufe und Quelle genügt.
Mein Lovan ist geerdet. Ich meine man hörts, so rein subjektiv. ![]() [Beitrag von Moonlightshadow am 21. Jul 2007, 10:57 bearbeitet] |
|||||
hifi_raptor
Inventar |
09:42
![]() |
#5425
erstellt: 22. Jul 2007, ||||
Hi Hifi(ologen)! ![]() Also um noch ein anderes Beispiel zu nennen - Display abschalten - ich kann machen was ich will, ich höre definitiv keinen Unterschied. Ich lass meine Naims am Netz (außer Gewitter). Wobei man das noch physikalisch nachvollziehen kann. Aber auch hier gilt für mich - einen Unterschied kann ich trotz aller "Höranstrengungen" gegenüber "kalten" Komponenten nicht machen. ![]() Schönen Sonntag noch ------------------ Rätsel über Rätsel |
|||||
xiongmao
Hat sich gelöscht |
17:04
![]() |
#5426
erstellt: 22. Jul 2007, ||||
Hallo Naimfreunde, per Zufall bin ich auf dieses Forum gestoßen. Seit 1994 höre ich Musik über Naim-Audio. Investiert wurde damals in NAC72,Hicap,NAP140,CD3,Rega Planar3,AE1 Signature & REL Stentor II. Nach ungebeten Besuch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Seit 4 Jahren höre ich über diese Kette Musik und bin zufrieden. Für das Updaten hatte ich mich mal interessiert, aber die Folgekosten (CD,Plattenspieler)waren mir zu hoch. Ich wünsche euch noch entspanntes Hören. Bis bald xiongmao |
|||||
Horst_t
Stammgast |
22:31
![]() |
#5427
erstellt: 22. Jul 2007, ||||
Hi, wenn ich das richtig verstehe hörst Du zur Zeit: NAC112,Flatcap2,NAP150,CD5 und interessiert Dich für ein update. Bis auf den CD5 (CD5x) hatte ich die gleiche Kette. Das beste update IMHO ist eine NAC 202. LG Horst |
|||||
uem
Stammgast |
06:57
![]() |
#5428
erstellt: 23. Jul 2007, ||||
Liebe Kollegen, Für diejenigem, die sich mal wieder mit dem Thema Geräte-Sicherungen befassen, hier die Antwort von quasi "His Master's Voice", die sich nota bene mit meinen eigenen Erfahrungen mit grossen NAIM power supplies deckt Gruss Urs ------------------------------------- ![]() ========= Adam Meredith Administrator Posted Sun 22 July 2007 10:51 quote: Originally posted by hugo5282: Hi all I'm trying to find out what type (how many amps, slow blow?) of fuse that a CD5i and Nait 5i uses in Australia. ================ Adam Meredith Administrator Posted Sun 22 July 2007 10:51 As you own these units - the fuse rating is marked on the rear of the unit - by the fuse holder. If you need a replacement (for both?) you should find a spare in the holder. Otherwise - it is usually best to obtain a replacement from your Naim dealer as other, similarly rated, fuses may fail earlier as a result of the stresses suffered at the moment of switch on. This may be less true for the units you have - it is often the case with large transformer units - such as XPS2, SuperCap, HiCap and the larger power amplifiers. And (final thought) if you are going to replace them with correctly rated "audiophile" fuses - you are quite probably wasting your money. end quote Adam ========== |
|||||
kwaichangtoy
Inventar |
09:52
![]() |
#5429
erstellt: 23. Jul 2007, ||||
naja ich finde das ist einer seitz klar das er so was sagt oder sagen muß! er ist ja schließlich von naim, da hat er keine andere wahl, aber ich denke auch einbildung ist auch ne bildung, ich habe die dinger auch nur noch fürs gewissen drin. ![]() |
|||||
DaMenace
Inventar |
12:48
![]() |
#5430
erstellt: 23. Jul 2007, ||||
Also ich sehe eigentlich nie die Quelle in der untersten Ebene bei Naim im Fraim. Beim Händler ebensowenig. Dazu kommt noch
Sprich, wer einen Turm hat, sollte bei komplexeren Anlagen (dazu könnte man Naim vermutlich zählen), erst Netzteile, dann Endstufen, dann Vorstufe und dann Quelle anordnen. So hab ichs sogar ![]() Allgemein hängt wohl der Einfluss der ebene auch davon ab, wie gut das Rack wirklich ist und wie viel Zugewinn es wirklich bringt. |
|||||
LP12
Inventar |
13:34
![]() |
#5431
erstellt: 23. Jul 2007, ||||
... war auch garnicht sooooo ernst gemeint ! Generell ist jedoch der Hinweis so falsch nicht, dass man auch INNERHALB des Racks durchaus erstmal überlegen sollte, welches Gerät man wohin stellt. |
|||||
DaMenace
Inventar |
14:27
![]() |
#5432
erstellt: 23. Jul 2007, ||||
Klar, aber das lasse ich meinen Händler entscheiden ![]() Übrigens habe ich selbst mal drüber nachgedacht den DVDP nicht ganz nach oben zu stellen, aber jede Etage tiefer ist stressiger und ungeschickter. Zumal bei mir die unteren Etagen so durch Möbel verdeckt sind, dass das Fernbedienen fast unmöglich wird. Man muss es testen, denn jedes Rack ist anders und jeder Raum ist anders, sodass man beim einen was hört und beim anderen eben nicht. |
|||||
Schwarzwald
Inventar |
16:05
![]() |
#5433
erstellt: 23. Jul 2007, ||||
na horst - hab ich dir's nicht immer gesagt? hat die vorstufe jetzt nochmal einen sprung gemacht nach 2/3 wochen?? übrigens: auch wenn die vorstufe darunter leidet, schalte ich meine nap200 alle paar tage mal aus, weil die elkos sich so voll gesaugt haben, daß der klang etwas fett wird - nach dem anschalten hört es sich wieder federnder und leichter an... kennt ihr das auch? das mit dem "display off" ist quatsch - niemand kann das wirklich hören. habe mal eine dementsprechende umfrage im engl. forum gestartet. christian ps> ich höre auch keinen großen unterschied bei leicht geöffneter cd-lade... |
|||||
Hamburgo
Ist häufiger hier |
16:12
![]() |
#5434
erstellt: 23. Jul 2007, ||||
Hi, ich habe mir am Wochenende den Test über den Supernait in der STEREO reingezogen. Er wird ja sehr gut bewertet. Im Vergleich zum Nait5i 53% ist der Supernait mit seinen 83% deutlichst überlegen. War auch klar. Es werden aber auch 202 und zwar mit HiCap und die 200 zum Vergleich herangezogen. Die 202 mit HiCap wird mit 80% bewertet und die 200 mit 68%. Also unter dem Supernait ohne HiCap. Ist der Supernait also doch höher anzusiedeln, also zwischen 202/200 und 282/250 oder unterliege ich einem Gedankenfehler? Viele Grüße Manfred |
|||||
funny1968
Hat sich gelöscht |
16:32
![]() |
#5435
erstellt: 23. Jul 2007, ||||
Das ist mir eigentlich egal! Mit der F(l)achpresse bin ich durch! |
|||||
kwaichangtoy
Inventar |
16:36
![]() |
#5436
erstellt: 23. Jul 2007, ||||
nicht lesen vergleichen, papier ist geduldig!!! vor allem müßten die % wenn in der gleichen spalte stehen, damit man sie direckt vergleichen kann. |
|||||
Kessedy
Stammgast |
18:23
![]() |
#5437
erstellt: 23. Jul 2007, ||||
Vergiß diesen Prozent-, Sterne- Schwachsinn ![]() und vertraue lieber Deinen Ohren. Vorausgestzt der S-Nait kommt dieses Jahr noch zu den Händlern ![]() Grüße |
|||||
Kessedy
Stammgast |
18:25
![]() |
#5438
erstellt: 23. Jul 2007, ||||
na horst - hab ich dir's nicht immer gesagt? hat die vorstufe jetzt nochmal einen sprung gemacht nach 2/3 wochen?? übrigens: auch wenn die vorstufe darunter leidet, schalte ich meine nap200 alle paar tage mal aus, weil die elkos sich so voll gesaugt haben, daß der klang etwas fett wird - nach dem anschalten hört es sich wieder federnder und leichter an... kennt ihr das auch? das mit dem "display off" ist quatsch - niemand kann das wirklich hören. habe mal eine dementsprechende umfrage im engl. forum gestartet. christian ps> ich höre auch keinen großen unterschied bei leicht geöffneter cd-lade...[/quote] Hallo Christian, Also nach erst 2-3 Wochen sollte die nächste Zeit durchweg noch mehr kommen. Tja besser wärs ja Du würdest die 202 angeschaltet lassen, aber dafür bräuchtest Du ein HC um nur die Endstufe auszuschalten. Meiner Erfahrung nach liegt dieser vollere Klang bei längerem Anlassen an der Endstufe. Mich störts nicht, vielleicht mag ich einfach auch fett ![]() Leider finde ich, dass wenn man die Endstufe stets wieder ausschaltet nach dem Hören mit der Zeit die Obertöne etwas leiden. Vieleicht bewirkt dies ja den fetten Klangeindruck? Aber wieso sollten die Elkos sich nach einer Warmlaufphase immer weiter vollsaugen? Irgendwann müßten die ja dann Überlaufen? Display off höre ich auch keinen Unterschied, spart aber 1W Strom. Grüße P.S.: Bei welchen Lautsprechern bist Du denn gerade, bei Deiner suche Christian? [Beitrag von Kessedy am 23. Jul 2007, 18:34 bearbeitet] |
|||||
Horst_t
Stammgast |
18:41
![]() |
#5439
erstellt: 23. Jul 2007, ||||
Christian, ja hat sie ![]() Musikfluß, Raum, Durchhörbarkeit, Baß, Dynamik, - alles besser und macht einfach mehr Spaß.. Gruss Horst ![]() |
|||||
klingtgut
Inventar |
18:45
![]() |
#5440
erstellt: 23. Jul 2007, ||||
Music Line hofft noch diesen Monat ![]() ![]() |
|||||
paffel
Stammgast |
18:47
![]() |
#5441
erstellt: 23. Jul 2007, ||||
meine Oma sagte immer: hoffen und harren hält manchen zum Narren gruß werner |
|||||
Kessedy
Stammgast |
19:22
![]() |
#5442
erstellt: 23. Jul 2007, ||||
"All good amplifier sound the same" . Sagte wohl Mr. Walker (Quad). |
|||||
kwaichangtoy
Inventar |
20:47
![]() |
#5443
erstellt: 23. Jul 2007, ||||
du schaltets die 200er alle paar tage ab weil sich die elkos zu voll gesaugt haben?? aber das ist doch genau das waas man will, vor allem der klang ist der den naim sich so gewünscht hat. sorry christian, aber das verstehe ich beim besten willen nicht und halte es auch nicht für sehr logisch, aber wenn es dir so besser gefällt o.k. jedem das seine. |
|||||
LP12
Inventar |
06:15
![]() |
#5444
erstellt: 24. Jul 2007, ||||
... vor allem hattest Du uns nicht berichtet, dass Dein Raum zu hell und dünn klingt ![]() |
|||||
Schwarzwald
Inventar |
08:46
![]() |
#5445
erstellt: 24. Jul 2007, ||||
ist schon klar, daß das "vollsaugen" die endstufe, und nicht die vorstufe betrifft... das ist übrigens auch in einem stereoplay-test des nait5i herausgekommen, daß man öfter mal ausschalten soll, um die elkos wieder zu entleeren. klar: ungeschickt ist, daß die 202 wieder von vorne anfängt. boxen: ich habe noch ein paar charios zuhause (constellation cygnus), das ich erstmal verkaufen muß. im auge habe ich die zweitgrößten aus der neu überarbeiteten spendor-serie (habe ich bei meinem plattenspieler-dealer gehört) sowie harbeth M30. da kommt jetzt auch ein neues modell raus ("signature") für ein paar öre mehr, wie ich gerade gesehen habe... aber erstmal muß ich meinen plattenspieler weiter einspielen und die raumakustik verbessern. ist schon alles ganz gut, aber die tannoys sind tendenziell unterfordert. musikalische grüße, christian ps> musiktip walt dickerson "to my queen" (new jazz) - nachpressung. top tip!! |
|||||
Schwarzwald
Inventar |
08:50
![]() |
#5446
erstellt: 24. Jul 2007, ||||
...boxen teil 2 ansonsten habe ich mein auge auf ein paar IBLs gelegt... grüße - christian |
|||||
paffel
Stammgast |
08:56
![]() |
#5447
erstellt: 24. Jul 2007, ||||
in der Regel haben die Jungs 15 min zum Testen, wennse Glück habe plus Auf-und Abbau ![]() |
|||||
klingtgut
Inventar |
09:00
![]() |
#5448
erstellt: 24. Jul 2007, ||||
aus der Classic oder aus der S Serie ?!
hast Du mal nen Link zu dieser Info ?! Viele Grüsse Volker |
|||||
Schwarzwald
Inventar |
10:15
![]() |
#5449
erstellt: 24. Jul 2007, ||||
Esche
Inventar |
10:19
![]() |
#5450
erstellt: 24. Jul 2007, ||||
lehne mich jetzt mal weit aus dem fenster ![]() wetten sign. heißt in diesem fall mit neuem tweeter und zwar dem ![]() mal sehen ![]() |
|||||
klingtgut
Inventar |
10:25
![]() |
#5451
erstellt: 24. Jul 2007, ||||
hmm imho zu weit aus dem Fenster gelehnt kann mir jedenfalls nicht vorstellen das man von der großen Excel Kalotte auf eine Standard Metallkalotte wechselt macht imho keinen Sinn ![]() ![]() |
|||||
klingtgut
Inventar |
10:26
![]() |
#5452
erstellt: 24. Jul 2007, ||||
sehr interessant werde ich mich morgen mal dahinterklemmen.... ![]() |
|||||
LP12
Inventar |
10:39
![]() |
#5453
erstellt: 24. Jul 2007, ||||
Hi, das würde mich aber freuen, wenn ich IBL-Gesellschaft bekäme. Schon mal gehört ? In Sachen Schnelligkeit, explosive Dynamik, Hoch- und Mitteltonbereich sind sie die besten Naim-LS, die ich bisher gehört habe. Der Bassbereich ist furztrocken und unglaublich schnell - ABER : er ist auch sehr schlank und entschlackt. Was sie nicht können, machen sie nicht. Hier wird kein Tiefbass vorgetäuscht. Nicht die klitzekleinste Bassüberhöhung ist zu hören. Will sagen : wenn Du die Möglichkeit hast, unbedingt zu Hause probehören - grade mit Hinblick auf Deinen schönen, aber kritischen Raum. ![]() |
|||||
Esche
Inventar |
10:45
![]() |
#5454
erstellt: 24. Jul 2007, ||||
die exel 001er ist doch ein alter hut ![]() ![]() gr |
|||||
klingtgut
Inventar |
10:48
![]() |
#5455
erstellt: 24. Jul 2007, ||||
alter Hut klingt gut ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von klingtgut am 24. Jul 2007, 10:49 bearbeitet] |
|||||
paffel
Stammgast |
10:52
![]() |
#5456
erstellt: 24. Jul 2007, ||||
keine Diskussionen, Volker, mit altem Hut bist Du erschlagen ![]() Was´n aussagekräftiges Argument! gruß werner |
|||||
Schwarzwald
Inventar |
10:55
![]() |
#5457
erstellt: 24. Jul 2007, ||||
classic serie, ebenfalls bei dinew zu sehen... volker - wie ordnest du M30 gegenüber spendor sp2/3 ein? würde mich mal interessieren... grüße, christian [Beitrag von Schwarzwald am 24. Jul 2007, 11:01 bearbeitet] |
|||||
klingtgut
Inventar |
10:58
![]() |
#5458
erstellt: 24. Jul 2007, ||||
also wenn Metall dann eher die hier: ![]() aber ich vermute eher die ;): ![]() Viele Grüsse Volker ![]() |
|||||
klingtgut
Inventar |
11:04
![]() |
#5459
erstellt: 24. Jul 2007, ||||
also die S 8 e ? also die hier: ![]()
zwei völlig unterschiedliche Lautsprecher mit völlig unterschiedlicher Ausrichtung von daher kaum zu vergleichen ausser das sie preislich ähnlich sind wenn Du die S 8 e meinst.Klanglich sicher beide auf Ihre Art auf sehr hohem Niveau. Viele Grüsse Volker PS.: Bei der S 8 kann ich Dir nur einen Test vorab in Deinen Räumen empfehlen.Die rückwärtige Reflexöffnung benötigt viel Luft minimum 80 cm nach hinten ![]() ![]() ![]() |
|||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 . 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Naim jadornbirn am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 3 Beiträge |
Händlerrabatt Naim Audio drmiezo am 30.09.2015 – Letzte Antwort am 01.10.2015 – 3 Beiträge |
RATLOS! Naim Streaming / Naim App Pascal_Naim am 27.12.2017 – Letzte Antwort am 21.01.2021 – 17 Beiträge |
Naim Audio in England kaufen? paul-leon am 30.09.2011 – Letzte Antwort am 05.10.2011 – 11 Beiträge |
Naim oder nicht Naim Zebulon12 am 20.07.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2011 – 22 Beiträge |
Naim Audio Gralssuche kenwoodlover am 01.02.2013 – Letzte Antwort am 08.02.2013 – 5 Beiträge |
Naim uniti-star Hilfe gloria1963 am 21.03.2021 – Letzte Antwort am 23.03.2021 – 5 Beiträge |
Naim NDS mischka23 am 17.04.2017 – Letzte Antwort am 04.05.2017 – 5 Beiträge |
Naim Off Topic Thread Donny am 10.04.2008 – Letzte Antwort am 13.09.2009 – 241 Beiträge |
Naim Hicap DR dringend kenwoodlover am 24.02.2022 – Letzte Antwort am 31.03.2022 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.275
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.666