Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 . 180 . 190 . 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|

LG 4K OLED TVs 2016 | G6V / E6D / C6D / B6D Serie in 55", 65" und 77" flat und curved

+A -A
Autor
Beitrag
kalle1111
Inventar
#8292 erstellt: 06. Okt 2016, 09:07
CommanderROR
Inventar
#8293 erstellt: 06. Okt 2016, 11:07
Danke! Ich kämpf mich da dann mal durch. Gerade der Weißabgleich wird lustig, im Standard (warm2) ist das eher grün-orange...
Ari.Gold
Neuling
#8294 erstellt: 06. Okt 2016, 11:48
@ CommanderROR: Würde mich freuen, wenn Du Deine Einstellungen, die Du findest hier posten könntest.

Ich bin seit gestern stolzer Besitzer eines 65C6D und habe diesen wie im Video von AVForums kalibriert:
https://www.youtube.com/watch?v=n-AHoa-yrKk

Bin irgendwie überhaupt nicht zufrieden mit dem Ergebnis. Wirkt irgendwie ziemlich matt/grau/wenig farbfreudig danach...

VG
itzek
Inventar
#8295 erstellt: 06. Okt 2016, 12:02

Bin irgendwie überhaupt nicht zufrieden mit dem Ergebnis. Wirkt irgendwie ziemlich matt/grau/wenig farbfreudig danach...


Ist ja auch nicht verwunderlich, weil da in dem Video überhaupt nichts kalibiert wurde. Da hat einer einfach mal ein bißchen an den Reglern gespielt.
CommanderROR
Inventar
#8296 erstellt: 06. Okt 2016, 13:26
Naja, wirklich kalibrieren kann man ohne Messgeräte eh nicht, nur nach Vernunft und Geschmack einstellen...
Ari.Gold
Neuling
#8297 erstellt: 06. Okt 2016, 13:40
Bitte entschuldigt den falschen Terminus Technikus, den ich als Neuling verwendet habe.

Mangels Messgerät bin ich lediglich auf der Suche nach einer vernünftigen "Einstellung".
Karibik-MV
Stammgast
#8298 erstellt: 06. Okt 2016, 14:03
Hallo Leute hier eine Fachfrage die bitte nicht diskutiert wird sondern bitte fachlich beantwortet.

Folgende Situation.
Receiver 1080i - Denon X4100 durchschleifen- eingestellt automatisch - LG 65 C6D.
Wenn ich jetzt am TV auf HDMI Ultra HD umstelle bleibt das Bild am TV dunkel. Liegt es daran das er kein Ultra HD Signal bekommt??

Bekomme nächste Woche einen neuen Receiver mit Ultra HD 1080 p von Sky. Dann müßte es doch aber klappen? wenn das Signal ankommt.

Bitte keine Antworten warum schließt du denn nicht direkt an TV an oder benutzt den internen Receiver von LG.
Darüber habe ich schon geschrieben und möchte es nicht wieder erläutern.
Danke für fachliche Hilfe
Gruß Klaus
markus8691
Stammgast
#8299 erstellt: 06. Okt 2016, 14:22
du stellst den Eingang doch nicht auf Ultra HD sondern nur auf UHD DeepColour, das hat nichts mit der Auflösung zu tun, das ist nur die Farbtiefe und diese kann dein aktueller Receiver wahrscheinlich einfach nicht darstellen


[Beitrag von markus8691 am 06. Okt 2016, 14:24 bearbeitet]
CommanderROR
Inventar
#8300 erstellt: 06. Okt 2016, 14:41
Wie gut oder schlecht läuft eigentlich bei euch HD+? Ich hab das offizielle Modul und eine Karte die noch nichts inen Monat oder so läuft, aber das ist sehr instabil. Entweder er erkennt die Karte garnicht, oder bricht nach ein paar Minuten ab etc... Beim Samsung ging es eigentlich ganz gut...
Ich will HD+ eh nicht verlängern, aber bis zum Ablauf weiter verwenden...
Karibik-MV
Stammgast
#8301 erstellt: 06. Okt 2016, 14:59
@markus8691
Du meinst den Sat-Receiver?
Nur das merkwürdige ist das es mit meinem LG 65 EC 9609 ging.
Noch weitere HIlfe wird benötigt.
Danke
Klaus
markus8691
Stammgast
#8302 erstellt: 06. Okt 2016, 15:16
was bringt dir uhd deep colour einzuschalten, was erwartest du dir davon, bei deinen "alten" skyreceiver
Karibik-MV
Stammgast
#8303 erstellt: 06. Okt 2016, 16:47
@markus8691
Hey von den alten erwarte ich gar nichts. Habe doch geschrieben das nächste Woche der neue Sky+ pro Receiver kommt.!
Ich wollte ja auch wissen was sich dann zwischen 1080i und 1080 P ändert sowie bitte eine Antwort auf meine anderen Fragen oben im Tread.
Danke Klaus
markus8691
Stammgast
#8304 erstellt: 06. Okt 2016, 16:53
uhd deep colour bringt dir nur was bei UHD Blurays, bei deinen neuen Sky Receiver bringt das gar nichts und ist egal ob es ein oder aus ist. Was hast du gedacht was diese Option bringt? Diese Option ist nur dafür da um den vollen Farbraum für UHD Blurays darzustellen.


[Beitrag von markus8691 am 06. Okt 2016, 16:53 bearbeitet]
Karibik-MV
Stammgast
#8305 erstellt: 06. Okt 2016, 17:03
@ Markus 8691
Hallo Danke für deine Antwort. Ich habe eigentlich gar nichts gedacht. Aus diesem Grunde wollte ich es hier im Forum erfahren und du hast mir ja eine gute Antwort gegeben.
Muß ich sonst irgendetwas umstellen wenn ich mit 1080 p empfange.? Kann ich dann den Bildmodus HDR benutzen bringt das 1080 p gegenüber jetzt 1080i eine Veränderung bei HDR.? . Danke

Muß ich sonst irgendetwas beachten?
kalle1111
Inventar
#8306 erstellt: 06. Okt 2016, 17:08

Karibik-MV (Beitrag #8305) schrieb:


Muß ich sonst irgendetwas beachten?




Nein, einfach den neuen anschließen und gut ist.
markus8691
Stammgast
#8307 erstellt: 06. Okt 2016, 17:11
die Auflösung hat nichts mit HDR zu tun und ob der Sky Receiver HDR fähig ist, weiß ich nicht, außerdem gibt es ja noch keinen richtigen Sender der HDR mit ausstrahlt außer diese Testsender.
Am Bild wirst du auch wenig Unterschiede merken, denn ausgestrahlt wird ja maximal in 1080i, dann skaliert eben erst dein neuer Receiver auf 1080p und der Fernseher auf 4k statt der Fernseher direkt von 1080i auf 4k
Karibik-MV
Stammgast
#8308 erstellt: 06. Okt 2016, 18:09
Hey Markus
Heißt das das Bild dadurch noch besser wird?
Sky strahlt ab 15.10.2016 2 Sender in Ultra HD aus. 1 x Spielfilm und 1 x Fußball Kanal. Ist es erst einmal 12 Monate kostenlos. Findest du auch bei Google.
Danke für die Antwort
Mary_1271
Inventar
#8309 erstellt: 06. Okt 2016, 19:05
Hallo


Karibik-MV (Beitrag #8308) schrieb:
Sky strahlt ab 15.10.2016 2 Sender in Ultra HD aus. 1 x Spielfilm und 1 x Fußball Kanal.


1x Spielfilm wäre zu schön um wahr zu sein. Es sind leider nur zwei Sportkanäle.


CommanderROR (Beitrag #8288) schrieb:

1.) Es wirkt auf mich allles unscharf. Vielleicht weil ich von 48 auf 55 Zoll "gewachsen" bin?


Also wir sind von 55" LCD auf 65" OLED "gewachsen" und das Bild ist (bei uns) schärfer geworden. Allerdings spielen wir auch mit externen Geräten zu. Den internen Tuner nutzen wir nicht.

Wenn Netflix und Co. nicht "berühmt" aussehen, könnte es an (D)einer limitierten Netzleitung liegen. Wir haben einen 100Mbit-Anschluß und den TV per LAN-Kabel mit der Fritzbox verbunden.....läuft in 4K ohne Probleme.


pspierre (Beitrag #8238) schrieb:

Wenn Du den Rauschminderer eh schon standardmäßig auf min. benutzt, kannst du auch gleich den Auto-Modus benutzen.
Nach meinen Experimenten geht der Auto-Modus bei gutem recht rauschfreien Material dann so weit runter wie die Einstellung "minimal" wäre.


Steht jetzt auf "automatisch"......und ich muß sagen, das "scheint" wirklich recht ordentlich zu funktionieren. Dabei wird, meinen Beobachtungen nach, die Bildschärfe kaum oder nicht tangiert. Wirklich erstaunlich.
Das eklige Filmkorn, wie es z.B. bei dem Film "300" eingesetzt wird, vermag der Rauschfilter jedoch nicht zu eliminieren.....was dann allerdings bestimmt zulasten der Bildschärfe gehen muß.
Bei extrem guten Material ist ja auch schnell auf "aus" gesetzt.

Liebe Grüße
Mary
Karibik-MV
Stammgast
#8310 erstellt: 06. Okt 2016, 19:20
Hallo Mary 1271
Nicht nur Sport in 4K sondern auch Filme.
Text von gestern Computer Bild

Nicht nur Fußball-Fans kommen auf ihre Kosten: Abonnenten des Film-HD- oder Cinema-HD-Pakets können per Sky On Demand einige Blockbuster in Ultra-HD abrufen.

Gruß
blowfly6
Inventar
#8311 erstellt: 06. Okt 2016, 19:41
Ich weiß, Preisdiskussionen sind nicht so beliebt, aber wo bekommt man eine 65B6 kurzfristig günstig (4000.-) her?

itzek
Inventar
#8312 erstellt: 06. Okt 2016, 19:43
Bei Mediamarkt in Berlin gestern für 3.999,-
Mary_1271
Inventar
#8313 erstellt: 06. Okt 2016, 20:36
Hallo Karibik-MV


Karibik-MV (Beitrag #8310) schrieb:
Abonnenten des Film-HD- oder Cinema-HD-Pakets können per Sky On Demand einige Blockbuster in Ultra-HD abrufen.


Ich habe es gerade auf der Sky-Seite gelesen. Allerdings......so, wie ich das lese, benötigt man dafür diesen komischen "neuen" UHD-Receiver von Sky (hüstel). Somit ist für uns Sky UHD vorerst gestorben. Den Schrott-Receiver können die behalten.

Liebe Grüße
Mary
Karibik-MV
Stammgast
#8314 erstellt: 06. Okt 2016, 20:47
Hallo Mary
Woher willst du wissen das der neue UHD Receiver von Sky Schrott ist?
Gibt es doch erst seit gestern in der Auslieferung und noch keinerlei Berichte darüber im Forum
Gruß Klaus
_kiezkumpel
Ist häufiger hier
#8315 erstellt: 06. Okt 2016, 20:51
@SilverSurver_64

Das Problem mit den Tonaussetzern hatte ich über hdmi auch. Nutze jetzt ein optisches Kabel und hab keine Probleme mehr.

@CommanderROR

Habe nochmal über Amazon gestestet. Problem mit der Pixelspur war weg. Ruckler sind minimal. Teste weiter die Bildeinstellungen und versuche das zu optimieren. Vielleicht war die Verbindung an dem Tag wo es nicht gut aussah schlecht. Werde es weiter beobachten und andere Quellen testen.
CommanderROR
Inventar
#8316 erstellt: 06. Okt 2016, 21:03
Hmmm... Ton via spdif ist nicht so gut, denn via spdif kann der TV den AVR nicht starten und ausschalten...mal sehen...

Was Netflix in 4K angeht... Meine Leitung hat zwar "nur" 50mbit, aber das reicht locker für UHD und das läuft normal auch einwandfrei. Aber ich werde es morgen nochmal testen.

Heute habe ich mal etwas mit den Bildeinstellungen gespielt. Burosch UHD Testbilder und dann mal die Basics konfiguriert. Ganz zufrieden bin ich noch nicht, aber es wird.
Weißabgleich ist schwer, und bei den Schwarzwerten bzw. Weiß Maxima gibt es auch noch Rätsel zu lösen, aber das wird schon.
MuLatte
Inventar
#8317 erstellt: 06. Okt 2016, 22:07

Karibik-MV (Beitrag #8314) schrieb:
Hallo Mary
Woher willst du wissen das der neue UHD Receiver von Sky Schrott ist?
Gibt es doch erst seit gestern in der Auslieferung und noch keinerlei Berichte darüber im Forum
Gruß Klaus


Premiere/Sky hatte noch nie einen Receiver die einem Receiver wie Dreambox oder VU+, also mit Enigma2, auch nur annähernd das Wasser reichen konnte. Das fing damals schon mit der DBox2 an. Mit dem Premiere-Image nicht benutzbar und mit Enigma ein Traum.

Leider wird man durch Sky gegängelt und muß durch ein CI-Modul oder einem Receiver mit erheblichen Einschränkungen leben. Man hat damit den Komfort erheblich verschlechtert wo es normalerweise eigentlich in die andere Richtung gehen sollte.
_kiezkumpel
Ist häufiger hier
#8318 erstellt: 06. Okt 2016, 22:08
Ja, das mit dem ein und ausschalten wäre schon nett. Wäre mal ne Mail an den Support von LG wert.

Beim Bild teste doch mal nen Animationsfilm mit unterschiedlichen TM Einstellungen. Da hatte ich die größten Probleme. Ne 50er Leitung hab ich auch. Vielleicht auch ein Amazon Problem. Aber wie gesagt nicht immer...
CommanderROR
Inventar
#8319 erstellt: 06. Okt 2016, 22:55
Email an LG ist raus. Wenn Du auch was schickst bringt es vielleicht mehr...
Yappadappadu
Inventar
#8320 erstellt: 07. Okt 2016, 00:39
Apropos Pay TV, nutzt hier jmd. die DAZN App und falls ja, wie gut läuft diese auf webOS 3.0?
derdt
Stammgast
#8321 erstellt: 07. Okt 2016, 01:45
Hat jemand eine Liste mit guten Settings für den B6D?

Danke
derdater79
Inventar
#8322 erstellt: 07. Okt 2016, 08:40
Hi,es gibt ja den ses uhd demo Sender,der mit der Samsung Hdr Schleife.
Wenn ich den aufrufe habe ich Verzerrungen im Ton.Interner Lautspecher.
Egal ob Interner oder Externer Tuner.Alle Toneinstellungen durch.
Alle anderen Sender ob Uhd oder Musisender,keine Verzerrung.
Gruß D
ehp
Inventar
#8323 erstellt: 07. Okt 2016, 09:13

Yappadappadu (Beitrag #8320) schrieb:
Apropos Pay TV, nutzt hier jmd. die DAZN App und falls ja, wie gut läuft diese auf webOS 3.0?


Wir nutzen sie unter webOS 2 und dem 65EF und das funktioniert prima..... sagt mein Sohn
#LordVader
Schaut ab und zu mal vorbei
#8324 erstellt: 07. Okt 2016, 10:53

#LordVader (Beitrag #7882) schrieb:
Da ich am Wochenende nicht da war, konnte ich mich noch nicht allzu viel mit dem TV beschäftigen. Hatte aber am Freitag schon ausgiebig 4K-YouTube-Videos geschaut, das ist wirklich traumhaft.

Zwei Probleme bisher:

1. Wenn ich über den Sky-Receiver schaue, ist das Bild oben rechts und unten rechts leicht violett gefärbt. Aber nur wenn ich auf der blauen Sky-Benutzeroberfläche unterwegs bin. Das Sky-Programm selbst wird korrekt wiedergegeben.

2. Die Tonausgabe über mein harman/kardon-Heimkino via HDMI-ARC funzt nicht.


HDMI-ARC funktioniert bei mir irgendwie nicht. Aber nicht nur deswegen überlege ich momentan, den TV (55B6D) zurückzugeben. Das Bild beim "normalen" Fernsehen überzeugt mich einfach nicht. Ohne True Motion ruckelt es, mit True Motion manchmal Fehler (so eine Art Pixelwolken um sich bewegende Personen).

Insbesondere halbdunkle Szenen sind schwach, House of Cards sah auf meinem alten Sony KDL 55HRX955 deutlich besser aus (ohne 4K!). Selbst wenn ich jetzt die Ultra-HD-Version auf Netflix zum Vergleich nehme.

Echt schade, die Bedienung mit der Magic Remote war super, 4K-Videos auf YouTube auch, aber im TV-Alltag angesichts der Preisklasse irgendwie enttäuschend.
Supermax2004
Inventar
#8325 erstellt: 07. Okt 2016, 10:57
Kann gar nicht sein, dass House of Cards in 4k schlechter als auf deinem letzten TV aussieht. Meinst du vielleicht Staffel 1, die es nicht in echtem 4k gibt? ^^ Und falls es um Artefakte geht die musst du entsorgen mit niedrigerer Helligkeit, wenns zu sehr stört.


[Beitrag von Supermax2004 am 07. Okt 2016, 11:00 bearbeitet]
markus8691
Stammgast
#8326 erstellt: 07. Okt 2016, 11:12
@Supermax
hast du gehört oder wie? Oder etwa selbst getestet?

@LordVader

House of Cards sieht teils wirklich schlecht aus in dunklen Szenen, aber so weit die Helligkeit runter drehen kannst du gar nicht das keine Artefakte mehr da sind, denn dann sind Anzüge oder andere dunkle Dinge einfach nur komplett schwarze Flecken, ich hab dazu noch ein Foto von meinen alten EG9609 in meiner Galerie, da sieht man genau das was du meinst (wahrscheinlich sogar noch schlimmer, da die 2015er Modelle dafür noch anfälliger waren), du kannst dagegen nur wenig machen Staffel 3 und 4 sind besser und nicht so stark komprimiert.

20151205_075005
Supermax2004
Inventar
#8327 erstellt: 07. Okt 2016, 11:39
Die Oleds im kommenden Jahr werden sicher in allen Bereichen etwas besser sein. Aber wie siehts denn mit schlecht komprimiertem Material mit Artefakten dann aus? Kann man denn davon ausgehen, dass kommende Oleds schlecht verarbeitetes Material besser darstellen werden? Oder wird Müll immer als solcher bei Oleds aufgedeckt? Dann könnte ich damit leben, was solls.
phoenix0870
Inventar
#8328 erstellt: 07. Okt 2016, 11:47
Eine kleine Info am Rande, die einige User betreffen wird :
Sky schaltet 3D ab!

http://www.digitalfe...tecker.144662.0.html

Da es etwas OT ist, kann gerne hier darüber diskutiert werden.


[Beitrag von phoenix0870 am 07. Okt 2016, 11:49 bearbeitet]
ehp
Inventar
#8329 erstellt: 07. Okt 2016, 12:30

Supermax2004 (Beitrag #8327) schrieb:
Die Oleds im kommenden Jahr werden sicher in allen Bereichen etwas besser sein. Aber wie siehts denn mit schlecht komprimiertem Material mit Artefakten dann aus? Kann man denn davon ausgehen, dass kommende Oleds schlecht verarbeitetes Material besser darstellen werden? Oder wird Müll immer als solcher bei Oleds aufgedeckt? Dann könnte ich damit leben, was solls.


Auf diese 5 sinnfreien Sätze antworte ich mal adäquat:

1. Ja
2. Schlecht
3. Nein
4. Ja
5. Prima, das freut mich!
markus8691
Stammgast
#8330 erstellt: 07. Okt 2016, 12:48
Darf ich verbessern?

1. Ja
2. Kann man mit Bildverbesserer kaschieren ( so wie es Mary tut )
3. Nein
4. was in manchen Streams Müll ist, ist in anderen vielleicht ein Detail, wie sollte der TV hier unterscheiden?
5. Womit kannst du leben? Das Besitzer eines Oleds das so sehen können?
foxus2020
Hat sich gelöscht
#8331 erstellt: 07. Okt 2016, 12:54
Leider werden sämtliche Auflösungen von NTSC 480p bis UHD 2160p oft in zu niedrigen Datenraten über den Äther oder die Streamingleitung geschickt. Erst wenn die Daten sorgfältiger und mit min. 30-50% höheren Datenraten im Schnitt verschickt werden, kann die Bildqualität auf einem OLED genossen werden.
Entweder man lebt damit bis sich in 10 Jahren mal was ändert oder man muss sich ein Zweitgerät (gebrauchter Plasma oder LCD) für schlechte Inhalte zulegen.

Gute Nachrichten für Ötzijäger: http://www.onlinedea...9-7-cm-4k-oled-eek-b Nicht mehr weit von der magischen Grenze von 2500 Ötztalern
Tornhoof
Stammgast
#8332 erstellt: 07. Okt 2016, 13:00
Um die Unterschied Diskussion nochmal abzuschließen:
LG Service Manuals:
https://lg.encompass...EN/sm/OLED65G6PU.pdf
https://lg.encompass...EN/sm/OLED65B6PU.pdf
https://lg.encompass...EN/sm/OLED65C6PU.pdf
Hier sieht man eindeutig, dass der G6 die neue Generation ist und der B6/C6 die alte. Der C6 ist laut Blick Schaltbild sogar schlechter als B6
Donnervogel
Stammgast
#8333 erstellt: 07. Okt 2016, 13:17

foxus2020 (Beitrag #8331) schrieb:
...oder man muss sich ein Zweitgerät (gebrauchter Plasma oder LCD) für schlechte Inhalte zulegen.



Mit welchen Inhalten hast Du denn auf Deinem OLED Probleme, die auf einem gebrauchten Plasma oder LCD besser aussehen?
Manuel2005
Schaut ab und zu mal vorbei
#8334 erstellt: 07. Okt 2016, 13:36
Hallo,
ich würd gern den LG C6 kaufen hab aber eine wichtige Frage:

Kann man über die App (Iphone) eine Aufnahme einrichten, auch wenn der Fernseher aus ist ? Wie gut klappt das, hat jemand Erfahrung ?

Bin oft unterwegs und verbinde mich mit VPN nach Hause und möchte manchmal eine Sendung aufnehmen.
Status-X
Stammgast
#8335 erstellt: 07. Okt 2016, 13:45
@ foxus2020

Ein attraktives Angebot... Als Feature wird hervorgehoben:
Infinite Contrast:
In dunkel schwarzem Himmel leuchten die Sterne am hellsten...

Und das beste daran, sie leuchten im Szenenvergleich auf dem Gerät sogar viel heller als die Sonne in der Sahara...

@Tornhoof

Interessant einmal die Schaltpläne der Geräte zu sehen. Kannst du sagen, welche Schaltung/IC den Fortschritt in der neuen Generation ausmacht ?


[Beitrag von Status-X am 07. Okt 2016, 13:47 bearbeitet]
phoenix0870
Inventar
#8336 erstellt: 07. Okt 2016, 13:51

Tornhoof (Beitrag #8332) schrieb:
Um die Unterschied Diskussion nochmal abzuschließen:
LG Service Manuals:
https://lg.encompass...EN/sm/OLED65G6PU.pdf
https://lg.encompass...EN/sm/OLED65B6PU.pdf
https://lg.encompass...EN/sm/OLED65C6PU.pdf
Hier sieht man eindeutig, dass der G6 die neue Generation ist und der B6/C6 die alte. Der C6 ist laut Blick Schaltbild sogar schlechter als B6



Ich habe das mal in meinen Thread kopiert, da es dort super reinpasst!

http://www.hifi-foru...thread=94&postID=1#1
Tornhoof
Stammgast
#8337 erstellt: 07. Okt 2016, 13:59

Status-X (Beitrag #8335) schrieb:

@Tornhoof

Interessant einmal die Schaltpläne der Geräte zu sehen. Kannst du sagen, welche Schaltung/IC den Fortschritt in der neuen Generation ausmacht ?

Wenn du dir das Blockschaltbild auf Seite 20 bzw 22 anschaust hast du die Übersicht über den Aufbau, im G6 ist DDR4 RAM angebunden und im B6/C6 DDR3. Das ist ein ziemlich untrügliches Zeichen für eine neue Chipgeneration.

Die Schaltpläne sind so extrem unterschiedlich, dass das nicht einfach nur neue Generation ist, das ist komplett anderes Design.
Status-X
Stammgast
#8338 erstellt: 07. Okt 2016, 14:05
Vielen Dank für die Info.
DDR4 heisst dann wohl deutlich höherer Datendurchsatz bzw. Taktrate und damit Potential zur verbesserten Bildverarbeitung ?!
Tornhoof
Stammgast
#8339 erstellt: 07. Okt 2016, 14:06
Amüsant ist das der Link zum E6 https://lg.encompass...EN/sm/OLED65E6PU.pdf aufs falsche Dokument zeigt, aufs Service Manual vom 60UH7700.
Der hat die gleiche Plattform wie der B6.
Tornhoof
Stammgast
#8340 erstellt: 07. Okt 2016, 14:12

Status-X (Beitrag #8338) schrieb:
Vielen Dank für die Info.
DDR4 heisst dann wohl deutlich höherer Datendurchsatz bzw. Taktrate und damit Potential zur verbesserten Bildverarbeitung ?!

Das heißt ziemlich sicher ganz anderer SOC, also ggf mehr Kerne, schneller usw. Das beinhaltet dann wie du sagst das Potential auf verbesserte Bildverarbeitung.
Kann aber auch komplett anderer Hersteller sein vom SOC, afaik ist MStar für LG da tätig
Status-X
Stammgast
#8341 erstellt: 07. Okt 2016, 14:17
Vielleicht auch ein Hinweis darauf, daß aus "OLED" noch einiges mehr herausgeholt werden kann, wenn die Elektronik nicht zu weiten Teilen vom LCD Pendant übernommen wird, sondern weiter für OLED optimiert wird (ggf.: Bewegungsschärfe, Artefaktvermeidung, Homogenität ?)
Michel82
Stammgast
#8342 erstellt: 07. Okt 2016, 14:17
@Commander

Habe selbes Problem mit der ARC Verbindung... oft gar kein Ton und nach erneutem einschalten des TV's wird sich die Einstellung nicht gemerkt und der Ton kommt über den TV
Email an LG ist raus.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 . 180 . 190 . 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG 4K OLED TVs 2016 | G6V / E6D / C6D / B6D Einstellungsthread
matrixx202 am 29.12.2016  –  Letzte Antwort am 21.04.2020  –  1217 Beiträge
LG 4K OLED TVs 2015 | EG9609/EG9209/EF9509 Serie bis 77" Curved und Flat
eishölle am 15.10.2014  –  Letzte Antwort am 08.03.2024  –  11933 Beiträge
LG OLED 65 E6D Youtube App und 4K Videos
Thug86 am 02.07.2020  –  Letzte Antwort am 29.05.2021  –  3 Beiträge
LG 55 B6D Kalibrieren
Realecke am 18.06.2017  –  Letzte Antwort am 18.06.2017  –  3 Beiträge
LG OLED-TV 2016 | 55/65C6 | curved + UHD + 3D + DolbyVision + WebOS 3.0
celle am 16.04.2016  –  Letzte Antwort am 04.05.2019  –  147 Beiträge
LG B6D OLED einige Fragen!
Leon44 am 17.01.2017  –  Letzte Antwort am 18.01.2017  –  6 Beiträge
LG 55EG910V oder LG 55 B6D - Bildqualität
Tom2110 am 09.01.2017  –  Letzte Antwort am 22.01.2017  –  2 Beiträge
LG 65 C6D Ultra HD von Sky
Karibik-MV am 03.10.2018  –  Letzte Antwort am 05.10.2018  –  3 Beiträge
LG B6D 55" + Sonos Playbase
xinilap am 18.05.2017  –  Letzte Antwort am 24.05.2017  –  2 Beiträge
LG C6D und schnelle Bewegungen
Ratz&Rübe am 27.11.2016  –  Letzte Antwort am 13.12.2016  –  7 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.946
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.943

Hersteller in diesem Thread Widget schließen