HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Was gibt's heute zu essen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 700 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1030 . 1040 . 1050 . 1060 . 1070 1071 1072 1073 1074 1075 1076 1077 1078 1079 1080 . 1090 . 1100 . 1110 .. 1200 .. 1300 .. 1400 .. 1500 ... Letzte |nächste|
|
Was gibt's heute zu essen+A -A |
||||
Autor |
| |||
Vollker_Racho
Inventar |
12:13
![]() |
#53710
erstellt: 23. Nov 2016, |||
Weil ich dir mal zustimme anstatt zu widersprechen?! ![]() |
||||
Pigpreast
Inventar |
13:10
![]() |
#53711
erstellt: 23. Nov 2016, |||
Nö. Weil ich nicht der Einzige bin. ![]() |
||||
|
||||
Peter_Wind
Inventar |
13:36
![]() |
#53712
erstellt: 23. Nov 2016, |||
@Z25 ...ich habe meiner Frau gesagt das geht nicht im Winter weil zu kalt... ![]() |
||||
Guido_2911
Inventar |
15:16
![]() |
#53713
erstellt: 23. Nov 2016, |||
wie schon angedeutet: Kohlroulade, Püree, Salat |
||||
Peter_Wind
Inventar |
20:53
![]() |
#53714
erstellt: 23. Nov 2016, |||
Schweinenacken war keiner mehr da (18 Uhr) habe mir für morgen einen zurück legen lassen. Werde am Sonntag die Kugel aus dem Winterschlaf holen und mein Frauchen am Mo, ist heute nach Wien mit der Tochter, überraschen. Heute wurde meine Kaffeeequipment vervollständigt. Nach Espresso- und Kaffeemaschine noch die fehlende Kaffeemühle... ![]() Ein Kaffee-Vollautomat ist nichts für unser Trinkverhalten.... [Beitrag von Peter_Wind am 23. Nov 2016, 22:03 bearbeitet] |
||||
Vollker_Racho
Inventar |
21:11
![]() |
#53715
erstellt: 23. Nov 2016, |||
Was habt ihr für ein Trinkverhalten? |
||||
PoLyAmId
Inventar |
21:17
![]() |
#53716
erstellt: 23. Nov 2016, |||
Peter_Wind
Inventar |
21:43
![]() |
#53717
erstellt: 23. Nov 2016, |||
Nicht sexy, sieht zum "fressen" gut aus.... ![]()
Nicht im Einzelbezug. Morgens eine Kanne und sonst tagsüber höchstens Espresso, wenn wir keinen Besuch bekommen. Da bin ich aber Siebträgerfan. Die neue ist nicht besonders teuer, arbeitet aber mit 20 bar Druck und hat, so finde ich, ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis. (Ich weiß aber schon, dass der Druck am Brühkopf optimal bei 9 bar liegt; 20 bar ist ja nur das, was die Pumpe kann) Wenn ich mir besonders guten Kaffee machen möchte, bin ich beim Handbrühverfahren. Am meisten stört mich bei den Vollautomaten neben dem Preis, der erhebliche Pflegeaufwand. Da wir häufig auch Kaffeegäste haben, wäre neben einem Vollautomaten immer auch eine gute KaMaschine erforderlich. Schon bei 2-4 Gästen ist der Einzelbezug nervend. Ich habe zwei Bohnenbehälter...das wechseln von Espresso zu normalen Kaffee - kann kein Vollautomat, auch nicht mit zwei Bohnenkammern so gut - ist mit der Mühle schnell möglich. Den Espresso kann ich direkt in den Siebträger mahlen... ![]() ![]() Ich liebe es, morgens vom Kaffeeduft geweckt zu werden, wenn meine Frau vor mir aufgestanden ist...macht sie aber aus Eigenschutz, wie die Postkarte meiner Tochter erkennen lässt... ![]() ![]() ...ist leider wirklich so... ![]() [Beitrag von Peter_Wind am 23. Nov 2016, 23:26 bearbeitet] |
||||
Pigpreast
Inventar |
21:56
![]() |
#53718
erstellt: 23. Nov 2016, |||
Kenne ich. Wobei es bei mir einfach ca. die erste Stunde nach dem Wecken ist (was der Kaffee nur unwesentlich verkürzt). |
||||
Peter_Wind
Inventar |
22:00
![]() |
#53719
erstellt: 23. Nov 2016, |||
Bei mir ist es mit der ersten Tasse vorbei...meine Frau hat gefühlte 20 Jahre benötigt, um sich darauf einzustellen. ![]() |
||||
Guido_2911
Inventar |
23:40
![]() |
#53720
erstellt: 23. Nov 2016, |||
Eine Ananas |
||||
Peter_Wind
Inventar |
23:46
![]() |
#53721
erstellt: 23. Nov 2016, |||
Eine ganze? |
||||
Guido_2911
Inventar |
23:59
![]() |
#53722
erstellt: 23. Nov 2016, |||
YO! |
||||
Peter_Wind
Inventar |
00:07
![]() |
#53723
erstellt: 24. Nov 2016, |||
Man o Mann, da hättest du auch 1,5 l Cola trinken können ![]() ![]() |
||||
Vollker_Racho
Inventar |
05:41
![]() |
#53724
erstellt: 24. Nov 2016, |||
Danke für die Erläuterung. |
||||
Tittylover
Inventar |
08:03
![]() |
#53725
erstellt: 24. Nov 2016, |||
Haben am WE einen neuen Staubsauger gekauft ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Tittylover
Inventar |
08:07
![]() |
#53726
erstellt: 24. Nov 2016, |||
dertelekomiker
Inventar |
08:35
![]() |
#53727
erstellt: 24. Nov 2016, |||
Der Kaffee ist wirklich gut. Aber: 2,5k für einen Vollautomaten mit nur einem Bohnenbehälter und fest verbauter Brühgruppe? Aber bei dem Preis fällt die regelmässige Servicepauschale für die Innenreinigung (auch Entschimmelung genannt... ![]() |
||||
Tittylover
Inventar |
09:03
![]() |
#53728
erstellt: 24. Nov 2016, |||
Die würde dort nur 2k kosten ![]() Hatte mich aufgrund der von dir genannten Argumente bislang immer von Jura distanziert und Delonghi gekauft. Aber der Geschmack.... hat wirklich alles übertroffen! Deshalb gibt es diesbezüglich für mich keine Alternative mehr. Dafür nehme ich sogar die Entschimmelung in Kauf ![]() ![]() |
||||
Guido_2911
Inventar |
10:23
![]() |
#53729
erstellt: 24. Nov 2016, |||
Für Espresso würde ich wirklich die Hälfte des Geldes in einen gescheiten Siebträger investieren |
||||
Tittylover
Inventar |
10:28
![]() |
#53730
erstellt: 24. Nov 2016, |||
Ein Siebträger macht bei uns aber keinen Sinn. Wir trinken viel Kaffee... ich bevorzuge Espresso und meine Frau normalen Kaffee oder Latte und Co. Da ist ein Vollautomat eigentlich alternativlos. Zumal der Espresso und auch der normale Kaffee aus der Z8 wirklich ganz fantastisch waren. |
||||
catman41
Hat sich gelöscht |
13:12
![]() |
#53731
erstellt: 24. Nov 2016, |||
ein Mozarella-Brötchen |
||||
Tittylover
Inventar |
13:35
![]() |
#53732
erstellt: 24. Nov 2016, |||
Gerade eben: Kochkäse-Schnitzel, Rösti´s und Salat ![]() |
||||
Lucki49
Stammgast |
13:39
![]() |
#53733
erstellt: 24. Nov 2016, |||
Endlich mal einer, der Kochkäse-Schnitzel kennt und macht! ![]() ![]() |
||||
Tittylover
Inventar |
13:57
![]() |
#53734
erstellt: 24. Nov 2016, |||
Aber hallo! ![]() ![]() ![]() |
||||
Peter_Wind
Inventar |
16:30
![]() |
#53735
erstellt: 24. Nov 2016, |||
Das packt kein Home-Vollautomat, es sei denn, er hat zwei Bohnenkammern und zwei Mahlwerke. Espressobohnen werden doch ganz anders geröstet als Kaffeebohnen. Ein VA kann entweder Espresso oder andere Kaffeespezialitäten...Ein Espresso mit den gleichen Bohnen ist nichts anderes als starker Kaffee, aber kein Espresso... Ich lasse mich da gerne berichtigen falls ich mit meiner Auffssaung schief liegen sollte... ![]() [Beitrag von Peter_Wind am 24. Nov 2016, 16:32 bearbeitet] |
||||
Lucki49
Stammgast |
16:39
![]() |
#53736
erstellt: 24. Nov 2016, |||
So isses...es sei denn, ca. 10 Portionen des gewünschten Kaffees werden vorher durch die Mühl gejagt, damit der Geschmack richtig ist! ![]() |
||||
Lucki49
Stammgast |
16:41
![]() |
#53737
erstellt: 24. Nov 2016, |||
Wenn man allerdings einen Vollautomaten mit einem zusätzlichen Pulverschacht hat, klappt das prima! Diese Kaffeepulver geht direkt in die Brüheinheit. [Beitrag von Lucki49 am 24. Nov 2016, 16:41 bearbeitet] |
||||
Tittylover
Inventar |
17:04
![]() |
#53738
erstellt: 24. Nov 2016, |||
Ich wage zu behaupten, dass bei der vorgeführten Z8 jeweils die gleichen Bohnen für Espresso und Kaffee verwendet wurden. Welche Röstung das war habe ich nicht nachgefragt, da ich vom Geschmack so geflasht war ![]() Das mit den Bohnenkammern und Mahlwerken ist klar richtig! Zuhause mache ich es aber auch so, dass der normale Kaffee aus dem Pulverschacht kommt. Funktioniert bestens. |
||||
Lucki49
Stammgast |
17:14
![]() |
#53739
erstellt: 24. Nov 2016, |||
Meine Melitta Caffeo Bistro wird übrigens bei Jura produziert und kostet nur ein Viertel ![]() ![]() |
||||
Tittylover
Inventar |
17:19
![]() |
#53740
erstellt: 24. Nov 2016, |||
Guter Hinweis; vielen Dank dafür ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Kalle_1980
Inventar |
17:27
![]() |
#53741
erstellt: 24. Nov 2016, |||
|
||||
Lucki49
Stammgast |
17:29
![]() |
#53742
erstellt: 24. Nov 2016, |||
Die Brüheinheit der Melitta kann man rausnehmen und manuell reinigen. Das Reinigungsprogramm läuft auch mit Pille. Genial ist der Milchaufschäumer. Außerhalb der Maschine kann man den ausklappen, in eine Tasse mit Magermilch tun...und dann läuft der Dampfquirl. Ein absolut fester Schaum...und den Quirl dreht man ab und spült ihn ab. Fertig! |
||||
Pigpreast
Inventar |
17:32
![]() |
#53743
erstellt: 24. Nov 2016, |||
Brotzeit |
||||
Peter_Wind
Inventar |
19:14
![]() |
#53744
erstellt: 24. Nov 2016, |||
Das aber ist genau der Unterschied neben der Körnung, zwischen Kaffee und Espresso...Ich denke ![]() Deswegen wird man einen Siebträger-Trinker nie zu einem VA bewegen können. Für 2.500 € kaufe ich mir privat einen Siebträger wie Lapavoni o.ä (um die 600 €) und noch etwas für Kaffee...
Der Ansatz ist schon richtig, dazu gehören aber noch die Parameter Wasser (Härte und PH-Wert) - sollte gleich sein - der Einfluss des Wasser wird oft unterschätzt (beim Lautsprecher ist es der Hörraum), die gleiche Kaffeesorte und der gleiche Mahlgrad ist wichtig... Du siehst, ist fast noch schlimmer als Lautsprecher kaufen.... ![]() ![]() ![]() Beim Wasser, am besten stilles Mineralwasser vom Discounter, muss nicht Volvic sein. Zuhause ausprobieren, ggf. mit dem Leitungswasser mischen...gilt für hohe dH° --- ideal so um die 8 dH° [Beitrag von Peter_Wind am 24. Nov 2016, 22:15 bearbeitet] |
||||
Vollker_Racho
Inventar |
22:34
![]() |
#53745
erstellt: 24. Nov 2016, |||
Ach du meine Nase! |
||||
Pigpreast
Inventar |
22:38
![]() |
#53746
erstellt: 24. Nov 2016, |||
Dass Du da kein Verständnis für hast, war mir klar. ![]() Mir wär das allerdings auch 1 bisscken zu viel... |
||||
Vollker_Racho
Inventar |
22:54
![]() |
#53747
erstellt: 24. Nov 2016, |||
Och, musst mich ja nich gleIch als Kalle darstellen: ich find es mitunter gut und interessant, wenn man sich damit beschäftigt und weiß wovon man redet / worauf es ankommt. Nur wäre es mir zu viel Hokuspokus um einen Kaffee oder Espresso zu genießen bzw steigt der eigene Anspruch ja wegen der Schwellenwerterhöhung auch und das führt vom 1/100 zum 1/1000. |
||||
Peter_Wind
Inventar |
23:06
![]() |
#53748
erstellt: 24. Nov 2016, |||
Ich betreibe es ja nicht so extensiv... ![]() ![]() vor kurzem für 10 € erstanden habe. Einzig möglicher Platz, Fensterbank Speisekammer, ging aber nicht, weil das Fenster immer auf Kippe steht... ![]() Eine Mahlkönig Guatemala. Die Mahlscheiben und der Bohnenbrecher kosten als Ersatz 400 €. ![]() ![]() In der Bucht für 200 € verkauft, die Graef Mühle und die Melitta (alte ging hinüber) angeschafft. Ich habe jetzt schon unterschiedliche Bohnen - mit Frauchen - probiert. Auch Kaffee aus Hawai, den die Tochter von ihrer Reise um die Welt mit gebracht hat. Es geht nichts über den Kaffee aus den beiden kleinen Kaffeeröstereien vor Ort. Aber bei einem Kilo-Preis von rund 20 € wird das mal so oder so sein. Der Espresso wird aber jetzt immer frisch gemahlen werden; das lasse ich mir nicht nehmen. Mit einem zweiten Bohnenbehälter ist der Wechsel von Espresso- zu Kaffeebohnen kein Problem. [Beitrag von Peter_Wind am 24. Nov 2016, 23:13 bearbeitet] |
||||
Tittylover
Inventar |
08:05
![]() |
#53749
erstellt: 25. Nov 2016, |||
Wow! Also so einen Aufwand betreibe ich tatsächlich nicht. Ich nehme grundsätzlich Leitungswasser für den Kaffee. Kann mir auch nicht vorstellen, dass es einen gravierenden geschmacklichen Unterschied macht ![]() ![]() ![]() Hätte auch kein Problem damit, grundsätzlich nur Espressoröstung in den VA zu füllen und damit auch "normalen" Kaffee zu brühen. ![]() So ähnlich verhält es sich mit dem Beefer. Cooles Gerät bzw. nettes Spielzeug, was den "Haben wollen Faktor" in mir auslöst. Kann mir aber auch nicht vorstellen, dass ein Steak damit um länger besser schmeckt, als herkömmlich auf dem Gußrost im Weber gegrillt. Das sind alles Nuancen, die man mMn nicht groß merken wird. Deshalb futtere ich für den Anschaffungspreis des Beefer lieber jede Woche ein Dryaged Porterhouse ![]() ![]() ![]() |
||||
dertelekomiker
Inventar |
08:59
![]() |
#53750
erstellt: 25. Nov 2016, |||
Das ist auch kein Problem. Ist dann halt kein "normaler" Kaffee, sondern ein Americano. So halte ich es auch, da mir dieser ohnehin besser schmeckt.
Den Beefer-Effekt kann man auch günstig realisieren: ![]() |
||||
Vollker_Racho
Inventar |
09:01
![]() |
#53751
erstellt: 25. Nov 2016, |||
So einen Heizstrahler haben wir immer auf Festival-Campings als Kocher benutzt. ![]() |
||||
Tittylover
Inventar |
10:05
![]() |
#53752
erstellt: 25. Nov 2016, |||
Kumpel von mir kauft demnächst einen Beefer. Ich werde es testen, aber bleibe skeptisch. Zumal ja ein richtiges Männeressen (Tomahawk, 1,5KG Porter) eh nicht reinpasst |
||||
Pigpreast
Inventar |
10:29
![]() |
#53753
erstellt: 25. Nov 2016, |||
Ich mach's wie immer: Wer einen Sizzle, Beefer oder sonstwas kongeniales zu Hause rumstehen hat, bitte bei mir melden und mich zur Verköstigung einladen! ![]() ![]() So viele Steaks, dass es sich für mich selber lohnen würde, esse ich am Ende doch nicht. |
||||
Tittylover
Inventar |
11:10
![]() |
#53754
erstellt: 25. Nov 2016, |||
Wenn deine PLZ passt, lässt sich schon was einrichten ![]() |
||||
dertelekomiker
Inventar |
11:54
![]() |
#53755
erstellt: 25. Nov 2016, |||
Ist schon gut, aber als Marktführer und Pionier lassen die sich halt auch gut bezahlen. Der ![]() ![]() |
||||
Z25
Hat sich gelöscht |
13:51
![]() |
#53756
erstellt: 25. Nov 2016, |||
Das Prinzip ist gut und es gibt mehrere Alternativen..... |
||||
Pigpreast
Inventar |
14:52
![]() |
#53757
erstellt: 25. Nov 2016, |||
Postleitzahl: Großraum 5 |
||||
Tittylover
Inventar |
15:00
![]() |
#53758
erstellt: 25. Nov 2016, |||
Das Prinzip mag ja gut sein und ich finde es spannend! Die entscheidende Frage ist aber nach wie vor: schmeckt es so wahnsinnig viel besser im Vergleich zur herkömmlichen Zubereitung, dass sich eine Anschaffung in der Höhe lohnt? Da kann man schon ein paar Steaks für verbraten ![]() @Schweinepriester: das ist dumm. Meine PLZ ist 36... |
||||
Peter_Wind
Inventar |
15:24
![]() |
#53759
erstellt: 25. Nov 2016, |||
Ich auch, man gewöhnt sich dran, ist eben wie scharf essen, da gewöhnt man sich auch dran...Im Zusammenhang mit der Mahlkönig habe ich einiges - wie geschrieben - ausprobiert. Man schmeckt wirklich einen Unterschied und nicht nur ich, auch die beste aller Ehefrauen... [Beitrag von Peter_Wind am 25. Nov 2016, 15:25 bearbeitet] |
||||
Pigpreast
Inventar |
15:31
![]() |
#53760
erstellt: 25. Nov 2016, |||
Ich habe Sizzle oder Beefer bzw. deren praktische Resultate noch nicht probieren können, aber was ich ansonsten bezüglich schöner Kruste bei ansonsten saftig-rosigem Fleisch (und eben nicht nur der innerste Kern) schon an Unterschieden praktisch habe genießen können, kann ich mir schon vorstellen, dass es sich in dem Sinne lohnt, dass man das beschriebene Resultat sicherer, besser und mit weitaus weniger zeitlichem oder "Aufpass"-Aufwand hinbekommt als beispielsweise durch vakuumiertes Vorgaren und dann Heißgrillen. Ob es das Geld wert ist, kann jeder nur für sich selbst entscheiden. Und dabei spielt natürlich auch wieder die Größe des grundsätzlich zum Verballern zur Verfügung stehenden Budgets eine nicht unbedeutende Rolle... ![]()
Tja, schade. Aber vielleicht kann ich ja jemand anderen zur Anschaffung eines Beefers verleiten. Zetti, wie wär's...? ![]() |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.540
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.769