HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Die "Energiewende" in Deutschland - und ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 Letzte |nächste|
|
Die "Energiewende" in Deutschland - und nun?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
tsieg-ifih
Gesperrt |
17:35
![]() |
#2372
erstellt: 02. Mrz 2012, |||||
wird höchste Zeit endlich weltweit mit diesem Unsinn aufzuhören, wieviel muss denn noch verseucht werden um das zu kapieren?
Ja wenn du recht HÄTTEST, warum ist keine einzige Versicherung bereit, zwar alles zu versichern, aber ein Atomunfall eben nicht, die grosse Ausnahme bleibt, was übrigens in jedem entsprechenden Versicherungsvertrag als salvatorische Klausel verankert ist ? Anstatt sich mit fantasievollen Zahlen zu bekleckern, bitte um aufschlussreiche Antwort mit Zahlen und Fakten. Das ist mir wichtig und notfalls wiederhole ich gerne alles noch einmal ![]()
Ok 80 % in Deutschland sind dumm und du gehörst zu den Schlauen. Einbildung soll ja auch eine Bildung sein. Meiner Meinung nach ist die Kernenergie, die ja friedliche UND kriegerische Argumente unterstützt, mittlerweile total überholt und langfristig keine sinnvolle Energiequelle, vergleichbar mit den aus Mitte der 90er Jahren von Finanzmathematikern und Physikern entwickelten wahnsinnigen Finanzmodellen, die, wie wir alle wissen 2 Weltkrisen ausgelöst hatten, weil Investmentbanker sich zusammenschlossen und den Braten der Derivate rochen, GENAUSO wie die Kernenergie auch, die mit einer verlogenen Informationspolitik sehr gut funktionieren, aber nur für den Augenblick, keine Spur von Nachhaltigkeit und ohne die nachfolgenden Generationen mit zu berücksichtigen, deshalb zu potenziellen modernen Massenvernichtungswaffen wurden. Wieso lernt man nicht aus Erfahrung ? Ich meine solange der Mensch nicht aus Erfahrung lernt, also wenn die Berechtigung zum klaren Denken fehlt, solange die Menschheit noch nicht soweit ist, ist alles andere besser als Kernenergie, auch wenn es zuerst schlechter ist und das kann noch 100 Jahre dauern ![]() |
||||||
peter63
Stammgast |
17:48
![]() |
#2373
erstellt: 02. Mrz 2012, |||||
[Beitrag von peter63 am 02. Mrz 2012, 18:12 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
RheaM
Inventar |
17:52
![]() |
#2374
erstellt: 02. Mrz 2012, |||||
tsieg schrieb
Das ist halt deine und leider auch vieler anderer hier in Deutschland. International macht da kaum ein anderes Land mit, die Liste derer die AKW neu bauen, Laufzeiten verlängern bzw. den Einstieg in die friedliche Atomtechnologie planen ist wesentlich länger und wurde hier schon mehrmals gepostet.
Macht man doch, Spanien ist aus der Ökostromförderung ausgestiegen, China hat die Solarförderung gestrichen, die Niederlande haben die Winkraftförderung gestrichen und bauen ein neues AKW. Und mittlerweile gehts auch in D, die längst überfällige drastische Kürzung der Solarförderung war hoffentlich nur ein erster Schritt. |
||||||
Volvopedia
Hat sich gelöscht |
18:03
![]() |
#2375
erstellt: 02. Mrz 2012, |||||
China, Spanien und die Niederlande, ja, das sind gewiss großartige Vorbilder. Eine pseudokommunistische Diktatur und zwei konstitutionelle Monarchien. Lustig finde ich, wie Ihr AKW-Fans, da Ihr gelernt habt, daß hier keiner die Mär von der sauberen Atomkraft schluckt, alle Alternativen schlechtzureden versucht. Ein verzweifelter Versuch der Selbsterhöhung durch die erniedrigung der Anderen, der, wie so vieles aus Eurer Richtung, jämmerlich am gesunden Menschenverstand scheitert. Schau Dir mal Deinen Avatar an, Rhea, Dein Hämmerchen kann kloppen so oft es will, das Windrad kommt immer wieder hoch! ![]() Grüße, Oliver. |
||||||
tsieg-ifih
Gesperrt |
18:06
![]() |
#2376
erstellt: 02. Mrz 2012, |||||
Sinnbildlich kann man das durchaus so deuten ![]() |
||||||
hifi-angel
Stammgast |
18:10
![]() |
#2377
erstellt: 02. Mrz 2012, |||||
Mal überspitzt: Wenn andere bei rot über die Ampel fahren machst du das denn auch? Liebst du das Risiko? Und der Grund für die Kürzung der Solarförderung ist doch keine Kehrtwende. Die Förderung sollte die notwendigen Anreize schaffen. Und genau aus diesem Grund wurden die Solarmodule auch sehr stark nachgefragt, was zu erblichem Wettbewerb und Reduzierung der Produktionskosten führte. Daher muss auch die Förderungshöhe nun reduziert werden. Es sollte ja auch keine Dauersubvention sein im Gegensatz bei den AKWs. Wer zahlt die ganzen Entsorgung- und Lagerungskosten des radioaktiven Abfalls? Es sind ja noch nicht einmal die Stromkonsumenten sondern wir alle mit unseren Steuern. [Beitrag von hifi-angel am 02. Mrz 2012, 18:18 bearbeitet] |
||||||
tsieg-ifih
Gesperrt |
20:55
![]() |
#2378
erstellt: 02. Mrz 2012, |||||
Das analoge Beispiel mit der Finanzindustrie wo ebenso die Nachhaltigkeit fehlt, heisst immer mehr Schulden machen hast du verstanden? Ich meine dass Kernkraftwerke wie ein Strohfeuer funktionieren, ähnlich der Schulden die wir gnadenlos vermehren, die später kein Mensch und kein Land ohne das die Finanzwirtschaft zusammenbricht zurückzahlen kann. Es sind nicht nur die fehlenden Endlager für den Müll und die Nichtversicherbarkeit im Schadensfall und erhöhte Krebsraten nicht nur bei Kindern, sondern ganz einfach die aus menschlichen und logischen Erwägungen fehlende gesellschaftliche Akzeptanz die auch du letztendlich akzeptieren musst ![]() Und genau das haben ja die meisten heute kapiert. Wenn andere Länder noch nicht bereit sind, heisst das lange nicht, dass wir alles verschlimmern müssen. Und genau das haben wir doch getan. In der Forstwirtschaft kann man auch nur soviele Bäume fällen wie nachwachsen , nennt man forstwirtschaftliches Prinzip. Zum Beispiel ist ein Haus aus Stein nachhaltiger ist als eins aus Stroh. Das Stroh muss aufgrund der Witterungseinflüsse immer wieder ersetzt werden (wobei bei manchen Menschen nicht mal das hilft^^) , Stein hält viel länger ist also nachhaltiger bezgl. Wartungs- und Energiekosten und somit wirtschaftlicher. Stein wäre hier die regenerative, Stroh die Kernenergie. ![]() Anderes Beispiel: die deutsche Umweltpolitik ist z.B. auf Nachhaltigkeit ausgelegt und Vorbild für die ganze Welt geworden, weil wir die ersten waren, die entsprechende Gesetze tatsächlich eingeführt, die auch andere Länder übernommen haben bzw. noch übernehmen werden. Ich erinnere mich noch dass sofort nach Tschernobyl ein Umweltministerium bei uns gegründet wurde. Das hat nix mit Hysterie zu tun sondern mit Vernunft. Schon im 19. Jahrhundert hatte Deutschland gesetzliche Regelungen bzgl. Wasser- und Luftverschmutzung. In anderen Ländern kam das erst in den 1970er Jahren was für die ein Novum bedeutete. Die merken langsam, dass wir nur eine Kugel haben. Andere Länder sind leider noch dabei sich die Kugel zu geben ![]() ![]() |
||||||
catman41
Hat sich gelöscht |
20:55
![]() |
#2379
erstellt: 02. Mrz 2012, |||||
@RheaM, dann zieh doch nach China, Spanien oder zu den Grachtenk....., da kannst Du Strom verbrassen, bis der Arzt kommt. Achso; Hast Du für 3 Länder ein Endlager? lg Harry |
||||||
Soundy73
Inventar |
21:49
![]() |
#2380
erstellt: 02. Mrz 2012, |||||
@hifi-angel: Mal im Ernst, machst Du jede Dummheit selbst? Unsere Nachbarn machen eben nicht so auf "dicke Hose", sie wissen, dass das Einhalten der Klimaziele auch so schon ambitioniert ist. Deutschland wird sie in der Realität jetzt weit verfehlen. Der Dummfug mit den CO2-Zertifikaten kam ja schon zur Sprache. Man brachte sich, ohne Not, in wirkliche wirtschaftliche Gefahr. Was meinst denn Du, warum die Großverbraucher von EEG-Umlage und Durchleitungsgebühren befreit wurden? Das War pure Not, es hätte Massenentlassungen durch Abwanderung gegeben. Heute ist doch Polen auch ganz schön, Frankreich nimmt gern deutsche Werke auf. Selbst Österreich würde sich, über die eine oder andere, Kfz-Schmiede freuen ![]() Das mit der Dauersubvention hast Du völlig aber auch völlig falsch verstanden. KEIN Kernkraftwerk, das für die stromproduktion gebaut wurde, hat zu irgendeiner Zeit irgendwelche Subventionen bekommen. Die Endlagergebühren sind im Strompreis enthalten - falls das jetzt käme. Das durften die Konzerne nicht selbst ermitteln, sondern das wurde von externen Sachverständigen immer wieder neu berechnet. |
||||||
catman41
Hat sich gelöscht |
22:14
![]() |
#2381
erstellt: 02. Mrz 2012, |||||
Moin, ist immer wieder erschreckend, das einige hier den EVU's "auf den Leim gehen". Respekt dafür!! Das Restrisiko und das fehlende Endlager wird vollkommen ignoriert. Sry, ein Restrisiko gibt es ja nicht, da unsere Betonklötze die sichersten der Welt sind. @RheaM, wenn andere Länder diese nicht mehr zeitgemäße Technologie weiter betreiben wollen - wir nicht, und das ist auch gut so!! lg Harry |
||||||
tsieg-ifih
Gesperrt |
22:16
![]() |
#2382
erstellt: 02. Mrz 2012, |||||
Ich glaube hier bekommen wir starke Probleme oder ist das wieder nur heisse Luft von der Märchenwiese (dann sag das aber gleich) ? ![]() Man schätzt um die 200 bis 300 Milliarden Euro Subventionen der deutschen Atomenergiewirtschaft, Endlagerkosten sind nicht drin, wie denn auch wenn keine da sind ![]() "Die Zeit" spricht aufgrund ihrer politischen Ausrichtung aber nur von 200 Milliarden EURO ![]() ![]() Wir Bürger bezahlen letztendlich für den ganzen Unsinn egal ob Banken oder Atomkraft. ![]() Was die nicht Versicherbarkeit angeht hier nochmals zum nachdenken : ![]() Nochmals: die Kosten die bei einem GAU entstehen sind recht hoch. Soundy wann kommt der Tag an dem du das zugibst? Muss erst etwas passieren?
![]() [Beitrag von tsieg-ifih am 02. Mrz 2012, 22:18 bearbeitet] |
||||||
RheaM
Inventar |
22:29
![]() |
#2383
erstellt: 02. Mrz 2012, |||||
Falsch, die Zeit zitiert eine Gr.......e- Studie die auf 200 Milliarden Subventionen kommt. Und Gr.......e übertreibt ja gerne mal wenn es um Meinungsmanipulation geht. Apropos Endlagersuche, eine ganz ganz grosse Koalition aus fast allen Parteien ( nur die Linken sind dagegen) ist dafür Gorleben in die Standortauswahl einzubeziehen. |
||||||
tsieg-ifih
Gesperrt |
22:39
![]() |
#2384
erstellt: 02. Mrz 2012, |||||
Ist bereits 4 mal geändert, die letzte Änderung war sogar 30 % weniger. Jetzt musst nur noch du ändern. |
||||||
RheaM
Inventar |
22:48
![]() |
#2385
erstellt: 02. Mrz 2012, |||||
Nicht das EEG wurde geändert sondern die Einspeisevergütung, das auch noch zu spät. Ändert auch nichts an der einseitigen Belastung der Verbraucher durch immer höher werdende EEG- Umlage. Habe zwei Begriffe gefettet damit du den Unterschied evtl. mal verstehst. [Beitrag von RheaM am 02. Mrz 2012, 22:51 bearbeitet] |
||||||
tsieg-ifih
Gesperrt |
22:51
![]() |
#2386
erstellt: 02. Mrz 2012, |||||
EEG ist das Erneuerbare Energie Gesetz als Oberbegriff und natürlich wurde das geändert, das ergibt sich daraus. |
||||||
catman41
Hat sich gelöscht |
23:31
![]() |
#2387
erstellt: 02. Mrz 2012, |||||
@RheaM, die "Meinungsmanipulation" ist das große Geschäft der Atomlobby/Mafia und ihr Atom-Fanboys fallt darauf rein. Apropos Endlager: Gorleben ist als Ebdlager ungeeignet, da es sich um einen Salzstock handelt - s. Asse. lg Harry |
||||||
peter63
Stammgast |
23:56
![]() |
#2388
erstellt: 02. Mrz 2012, |||||
Buchvorstellung: ![]()
Ob da auch die verfahrene Energiepolitik vorkommt? ![]() [Beitrag von peter63 am 02. Mrz 2012, 23:58 bearbeitet] |
||||||
RheaM
Inventar |
11:24
![]() |
#2389
erstellt: 03. Mrz 2012, |||||
Über die teuerste und ineffizienteste EEG- geförderte alternative Energieerzeugung, Geothermie , hatte ich schon geschrieben, selbst Grüne und alternative Bürgerinitiariven haben das erkannt. Trotzdem sollen diese Milliardengräber immer noch als ernsthafter Bestandteil verkauft werden ![]() Interessant auch die Öffentlichkeitsarbeit und Transparenz dieser hoch subventionierten Projekte, da hats sich was mit Bürgerbeteiligung. Das das Ganze auch noch zu einer erhöhten Radonbelastung der Bevölkerung führt ![]() wird halt billigend in Kauf genommen. |
||||||
peter63
Stammgast |
12:17
![]() |
#2390
erstellt: 03. Mrz 2012, |||||
egal WELCHE Energieerzeugung wir auch ansprechen, in einem sind sich fast alle gleich, von vorne bis hinter herrscht Lug und Betrug, sowie Manipulation und Markt-Verzerrung durch Politik und Industrie. Der einzigst sinnvolle Weg, da jemals wieder raus zu kommen .... alles abschalten, ausnahmslos! Und dann neu starten! Aber dann mit: Ohne Subventionen und mit VOLL-Kasko-Versicherung Denselben Zwang wie Kfz-Haftpflicht, Kranken- und Rentenversicherung! Was sich dann am Markt durchsetzen würde, wäre garantiert das preiswerteste UND das ökologisch sinnvollste! Nur der Eingriff durch den Staat verhindert derzeit eine freie wirtschaftliche Konkurrenz der objekt besten Ideen. Der "Markt" ist völlig verzerrt durch in der Menge unterschiedlich geförderte und subventionierte Projekte. Wer die beste Lobby hat, bekommt heute die besten Zulagen! Nachteil, und genau deshalb hauen wir uns hier die Köppe ein, wäre ein Strompreis der aber auch gar nix mehr mit den 20 oder 25 Cent von heute zu tun haben wird. Wenn die kWh vielleicht 1 oder 2 oder soagr 5 Euro kosten MÜSSTE, dann würden sich Verbraucher selbst kümmern MÜSSEN! Sie würden selbst genau die Kühlschränke kaufen die wirtschaftlich mit Strom umgehen, sie würden selbst die "besten" Leuchtmittel mit dem wenigsten Stromverbrauch und der meisten Lichtleistung suchen und auch fordern. Der Druck auf Verbraucher auf Hersteller wäre enorm, sinnvolle, energiesparende Produkte anzubieten. Ansonsten würden die nämlich gar nix mehr verkaufen können! Der Eingriff des Staates ist die Crux im Strommarkt. Das verzerrt die Preise und verhindert freien Wettbewerb. So wie bei den Bäckern und den Autoherstellern würden sich dann die besten Produkte in der jeweiligen Preiskategorie durchsetzen können. |
||||||
Schnuckiputz
Stammgast |
12:26
![]() |
#2391
erstellt: 03. Mrz 2012, |||||
Diese Lösung hätte zweifelos theoretisch ihren eigenen Charme, ist aber in der Praxis nicht machbar. Man kann eben nicht mal eben alles abschalten und neu anfangen, ohne daß uns binnen weniger Tage unser ganzes Wirtschaftssystem um die Ohren fliegt und Chaos ausbricht. Ferner wäre die zu erwartende weitere Energiepreissteigerung für die Industrie verhängnisvoll und würde sich als gravierender Standortnachteil erweisen. Denn bei so einem Projekt würde andere Staaten nicht mitziehen, in denen meist jetzt schon die Strompreis deutlich niedriger als bei uns sind! |
||||||
tsieg-ifih
Gesperrt |
13:19
![]() |
#2392
erstellt: 03. Mrz 2012, |||||
da musst du keine Angst haben. Das sind lobbygesteuerte Nebelkerzen um die Atomkraft wieder zu etablieren. Du darfst nicht darauf reinfallen wenn Konzerne künstliche Energie-Verknappung provozieren um bestimmte Interessen zu verfolgen was in einer profitorientierten Marktwirtschaft normal ist. Die Börse ist dafür der ideale Spielplatz ![]() hier schon wieder ein Beispiel wie jüngst manipuliert wird um den Strompreis nicht zu verbilligen: ![]() Zudem sind etliche Deutsche bereit mehr für die Energiewende auszugeben, ausser beim Sprit, Heizöl und Gas da schon teuer genug.
![]() |
||||||
Joseph_Brant
Hat sich gelöscht |
13:44
![]() |
#2393
erstellt: 03. Mrz 2012, |||||
Das wird nicht wahrer wenn man es dauernd wiederholt. Warum hast du nicht das gepostet? Stand auf der selben Seite. Frankreich freut sich über unsere Dummheit. ![]()
Das deutsche Schwein sucht sich wie immer seinen Metzger selber. Gerade die Kommunalen sind die grössten Abzocker. Ich hatte das hier schon mal gepostet. EOn ist in über 20 Kommunen die ich ad hoc mal verglichen habe über 2 ct billiger als der örtliche kommunale Versorger. [Beitrag von Joseph_Brant am 03. Mrz 2012, 13:46 bearbeitet] |
||||||
peter63
Stammgast |
14:00
![]() |
#2394
erstellt: 03. Mrz 2012, |||||
sehe ich genau so. Ein theoretische Abschaltung innerhalb von Stunden wäre sicher Chaos pur. Abschaltung in 20 Jahren sind nur Lippenbekenntnisse die jederzeit wieder gekippt werden können. Die nimmt niemand für bare Münze und richtet sich danach aus. Weil die nächste Dividende in diesem Jahr viel wichtiger ist. Man könnte zB. festlegen als Regierung: ab 1.1. nächsten Jahres werden SÄMTLICHE Förderungen und Subventionen gestrichen. Jedes Unternehmen hat eine Betriebshaftpflicht vorzuweisen die VOLL haftbar für ALLE Schäden Dritter ist. Um die Kosten, respektive den dann erforderlichen Strompreis zu sichern werden Strafzölle auf Billigstrom aus dem Ausland festgelegt um die heimische Strom-Wirtschaft zu sichern..... Warum geht das so nicht? ![]() Logisch, der Wahn mit den Arbeitsplätzen in unser, von allen Politikern so geliebten Exportindustrie! Die wäre plötzlich nicht mehr lebensfähig und die Binnenkonjunktur ist eh für die Tonne bei den, durch das Geldsystem bedingten, Hungerlöhnen im Land. Deshalb hat die Regierung gar kein WIRKLICHES Interesse den Energiemarkt richtig zu entflechten und wirklich wirtschaftlich zu betreiben! Diese politischen Zwänge verhinden bis in alle Ewigkeit eine sinnvolle und zielführende, eine wirtschaftliche und nachhaltige Diskussion über die Art und Weise, welche Energieversorgung zu welchem Preis und zu welchem Risiko die Gesellschaft bereit ist zu tragen! Das gesamte System muß KOMPLETT neu aufgesetzt werden! ALLES! Geld, Energie, Nahrung, ALLES! MIT ALLEN KONSEQUENZEN! Was wir derzeit machen, ist ein rumdoktern an Symptomen, nur ideologische Schlammschlachten um ein zutiefst pervertiertes System welches täglich immer komplexer wird und von NIEMANDEM mehr in seiner Gesamtheit kontrolliert und gesteuert werden kann. Aber bis dahin werden wir nichts wirkliches mehr verbessern können, es werden immer mehr Leute ihren Arbeitsplatz verlieren, die Not wird immer weiter um sich greifen, die sozialen Spannungen werden größer, die Profite einiger weniger, die Abgaben werden wachsen, die Preise steigen, die Masse wird weiter verarmen. Das ist systemimanent! Wir brauchen eine kompletten Neuanfang, eine RESET in ALLEN Bereichen ... das überholte Wachstums- und Wohlstandsmodell stößt an seine mathematischen und naturwissenschaftlichen Grenzen. Nur dann könnte sich eventuell ein menschenfreundlicheres, ein humaneres, ein nachhaltigeres System etablieren. Und genau daran müssen wir alle arbeiten ... ![]() Ein sehr guter Beitrag dazu bei Telepolis, wie die perfekte Effizienz des bestehenden Systems systemimanet erzwingt, sich von innen heraus, selbst aufzufressen! Hier beißt sich wahrlich die Katze in den Schwanz ... ![]() Nur eine Änderung des Gesamt-"Systems" bringt wirkliche Verbessung. Ansonsten sind es nur Verschiebungen wie auf einer Waage, was dem einen vordergründig hilft, benachteiligt dafür Andere an anderer Stelle des Systems ... ist wie bei der Energiewende, ein Abwägen und ein Geschiebe zwischen Pest und Cholera! images/smilies/insane.gif
[Beitrag von peter63 am 03. Mrz 2012, 14:29 bearbeitet] |
||||||
tsieg-ifih
Gesperrt |
17:02
![]() |
#2395
erstellt: 03. Mrz 2012, |||||
weil das nix neues ist. Umgekehrt ist es genauso mit unserem Strom der trotz Abschaltung nach Frankreich geht wegen der dortigen Elektroheizungen. Da haben die 58 Atomkraftwerke und packen's net übern Winter ![]() |
||||||
Joseph_Brant
Hat sich gelöscht |
17:10
![]() |
#2396
erstellt: 03. Mrz 2012, |||||
Kann ich das NICHT Antworten auf den zweiten Teil meines Post als leise Zustimmung werten? ![]() |
||||||
Schnuckiputz
Stammgast |
17:13
![]() |
#2397
erstellt: 03. Mrz 2012, |||||
Bei der "richtigen" Witterung packen's die a net übern Sommer, dazu braucht es nur mal eine Hitzeperiode mit extrem niedrigen Wasserpegeln in den Flüssen. Dann haben die zu wenig Kühlwasser, und das ist dann auch noch zu warm ... da kann es durchaus mal reihenweise Abschaltungen von AKW geben. Es gibt auf Erden wohl keine Energie, die gänzlich unabhängig von Naturphänomenen ist, egal ob extreme Wetterverhältnisse, Erdbeben und/oder Flutwellen usw. |
||||||
tsieg-ifih
Gesperrt |
17:14
![]() |
#2398
erstellt: 03. Mrz 2012, |||||
Du bist mir einer, du gehst ja auch nicht auf jeden Furz ein oder? Dir ist wohl alles egal Hauptsache du bekommst deine anerkennende Streicheleinheiten. Muss das hier im Forum sein, bist du nicht verheiratet? ![]() |
||||||
Schnuckiputz
Stammgast |
17:18
![]() |
#2399
erstellt: 03. Mrz 2012, |||||
Seit wann muß man denn verheiratet sein, um Streicheleinheiten zu bekommen? ![]() ![]() |
||||||
tsieg-ifih
Gesperrt |
17:21
![]() |
#2400
erstellt: 03. Mrz 2012, |||||
Jetzt wo's sagst frag ich mich das auch ![]() |
||||||
Joseph_Brant
Hat sich gelöscht |
17:29
![]() |
#2401
erstellt: 03. Mrz 2012, |||||
Der Regierung geht es schlicht um Macht. Ihr liegt weder die Industrie am Herzen noch der Bürger. Die AKWs sind nichts als ein Bauernopfer. Wer das noch nicht begriffen hat glaubt auch an den Osterhasen. Das Senken der Solarförderung ist nichts als ein Rückrudern um den maroden Haushalt etwas zu entlasten. Die EEG Umlage steigt ja weiter.
Da kann man nur schwer widersprechen. Nur sind wir davon weiter entfernt noch als je zuvor. Die modernen "Demokratien" stehen in der Executive den totalitären Systemen dieser Welt in nichts nach.
Die Macht-Verhältnisse verschieben sich. Der Aufschwung in China und Indien geht Energiebilanztechnisch zu unseren Lasten. Die Konzerne bekommen zu viel Macht. Das deutsche Problem ist das man sich hier alles gefallen lässt. In Frankreich und Spanien geht man da eher auf die Strasse. [Beitrag von Joseph_Brant am 03. Mrz 2012, 17:29 bearbeitet] |
||||||
Volvopedia
Hat sich gelöscht |
17:46
![]() |
#2402
erstellt: 03. Mrz 2012, |||||
Mal zwischengefragt... wie errechnen sich eigentlich die Kosten für Zwischen/Endlagerung radioaktiver Abfälle aus Kernenergiegewinnung? Und wer trägt diese Kosten? Grüße, Oliver. |
||||||
catman41
Hat sich gelöscht |
19:11
![]() |
#2403
erstellt: 03. Mrz 2012, |||||
@Joseph_Brant,
das its ja das neueste, was ich höre/lese! lg Harry |
||||||
Soundy73
Inventar |
21:47
![]() |
#2404
erstellt: 03. Mrz 2012, |||||
So mal langsam, mit Euch möchte ich nicht tauschen, ich war nämlich draussen im Garten, an der ![]() Zuerst mal tsieg-ifih: Wer ist denn man, der schätzt? Aus welch obskuren Quellen kommen diese Zahlen? Oder ist das einfach so in's Blaue geschossen? Nach den Informationen, die dem Bundestag zur Verfügung stehen, ist meine Aussage korrekt. Subventioniert wurde, genau wie Kunstgeschichte, Medizin, Biologie... Grundlagenforschung, Materialforschung und Lehre. Synchrotrons, Forschungszentren (z.B. GKSS, dort war ich schon ![]() Übrigens.. : Als Salvatorische Klausel (lat. salvatorius „bewahrend“, „erhaltend“) wird in der Rechtssprache die Bestimmung („Klausel“) eines Vertragswerkes bezeichnet, welche Rechtsfolgen eintreten sollen, wenn sich einzelne Vertragsbestandteile als unwirksam oder undurchführbar erweisen sollten oder sich herausstellt, dass der Vertrag Fragen nicht regelt, die eigentlich hätten geregelt werden müssen. Die Salvatorische Klausel hat den Zweck, einen teilweise unwirksamen oder undurchführbaren Vertrag, insbesondere aber den wirtschaftlichen Erfolg, den der Vertrag bewirken soll, so weit wie möglich aufrechtzuerhalten. ![]() @Oliver, hast Du Alzheimer? ![]() ![]() Wie sie sich berechnen, weiß ich nicht, ist mir eine Gleichung mit zuvielen ? - dafür gibt's anscheinend Eckschperten:
![]() So, schönes Knochenende und gute N8! |
||||||
tsieg-ifih
Gesperrt |
23:04
![]() |
#2405
erstellt: 03. Mrz 2012, |||||
Bei uns war heute Hochnebel, dafür war gestern Sonne. Normal verlinke ich immer die Quelle wenn Zahlen genannt werden zwecks Nachvollziehung aus welchen Studien die stammen und mir ist nicht bekannt dass ich etwas übersehen hätte. Wenn doch musst du konkreter werden. Das die Zahlen 200 bzw 300 Milliarden Subventionen für Atomkraft dir nicht passen ist sogar mir verständlich. Das du wieder versuchst zu relativieren übrigens auch. Das mit der salvadorischen Klausel ist natürlich richtig, denn ich hatte für diese Atomklausel, die in vielen Versicherungen eine Schadenshaftung ausschliesst, ein Benennungsproblem. Bleiben wir dann lieber bei "Schadensausschlussklausel" , aber das war weder die Hauptsache noch meine Intention, eher gings mir um die anderen Dinge die du nicht ansprichst, aber das bin ich gewohnt. Mir geht es primär um die Nichtversicherbarkeit von Atomunfällen als Sonderstellung in Verträgen und was ein GAU kostet weisst du ja jetzt und wer's bezahlt auch. |
||||||
peter63
Stammgast |
12:35
![]() |
#2406
erstellt: 04. Mrz 2012, |||||
zwar schon bissel älter, vom vorigen Jahr. Aber dennoch sehenswert: ![]() Frontal21 Dokumentation
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von peter63 am 04. Mrz 2012, 13:54 bearbeitet] |
||||||
Volvopedia
Hat sich gelöscht |
13:39
![]() |
#2407
erstellt: 04. Mrz 2012, |||||
Da wie üblich nicht direkt beantwortet wiederhole ich meine Frage:
Die Alzheimer-Frage beantworte ich mit einer Gegenfrage: Soundy, hast Du Tourette? Grüße, Oliver. |
||||||
Joseph_Brant
Hat sich gelöscht |
14:51
![]() |
#2408
erstellt: 04. Mrz 2012, |||||
Die Kosten trägt der Bund also du und ich. ![]()
Der ganze Artikel: ![]() [Beitrag von Joseph_Brant am 04. Mrz 2012, 14:52 bearbeitet] |
||||||
Joseph_Brant
Hat sich gelöscht |
14:54
![]() |
#2409
erstellt: 04. Mrz 2012, |||||
[Beitrag von Joseph_Brant am 04. Mrz 2012, 14:55 bearbeitet] |
||||||
tsieg-ifih
Gesperrt |
15:02
![]() |
#2410
erstellt: 04. Mrz 2012, |||||
Das waren aber nicht die aus Südhessen die ständig Partys feiern die 500.000 Euro kosten? ![]() |
||||||
Joseph_Brant
Hat sich gelöscht |
15:33
![]() |
#2411
erstellt: 04. Mrz 2012, |||||
Das sollte sich jeder anschauen. Einige Fakten waren selbst mir nicht bekannt. Die positiven Beispiele wie Jühnde sind leider nur für sehr kleine Gemeinden machbar. Jühnde hat knapp 1000 Einwohner. Sie können vielleicht 5000 Einwohner versorgen, darüber würde die Eigenproduzierte Biomenge nicht mehr ausreichen. |
||||||
Volvopedia
Hat sich gelöscht |
16:00
![]() |
#2412
erstellt: 04. Mrz 2012, |||||
Danke! Demnach wäre die angeblich billigste (Atom-)Energie bezüglich ihrer tatsächlichen Kosten wohl komplett neu zu bewerten. Hat da vielleicht jemand etwas drüber? Was kostet Atomkraft wirklich? Grüße, Oliver. |
||||||
peter63
Stammgast |
17:19
![]() |
#2413
erstellt: 04. Mrz 2012, |||||
Fein ... ![]() ![]()
da würde der durchschnittliche Haushalt im Jahr 100.000 € und aufwärts verbrauchen ... ![]() [Beitrag von peter63 am 04. Mrz 2012, 21:23 bearbeitet] |
||||||
catman41
Hat sich gelöscht |
18:18
![]() |
#2414
erstellt: 04. Mrz 2012, |||||
@Volvopedia,
vielleicht dämmert es einigen jetzt!?
Mehe als die "armen" EVU's und die Regierung zugeben wollen! Übrigens; In Brasilien wird mit deutscher Technik ein AKW gebaut, was vor Naturkatastrophen schutzlos ausgeliefert wäre. upps, deutsche Technik ist die sicherste der Welt - was soll passieren. Im Falle eines ernsten Unfalls kann eh nichts vernichtet werden - der Regenwald ist ja schon fast weg. lg Harry |
||||||
Soundy73
Inventar |
20:28
![]() |
#2415
erstellt: 04. Mrz 2012, |||||
Okay, tsieg-ifih, Du schriebst:
Ey voll normaal ey, aber Du hattest einfach nur geschrieben:
Worauf ich einfach mal nach "Man" fragte, weil das schlichtweg erlogen ist , was ich bereits mehrfach belegt habe. (Ich schreib' nur: z.B. Anfrage im Bundestag) ![]() Verzweifelte Nebelkerzen, dann schreibst Du weiter:
Darf ich so frech sein, zu schreiben, das wäre mir völlig ewurscht, denn es hätte ja wenigstens Nutzen gebracht und ich hätte es ja sowieso schon bezahlt, ohne dass mir der Griff ins Portemonnaie sonderlich wehtat. Das einzige, was mich stört, ist so eine Lüge ![]() @ volvopedia: Du kannst Dich sooft selbst zitieren, bis sich Deine Zitate zitieren. @peter63: Nur mal so Denkanstöße ![]() -Wie hoch musst Du dann z.B. einen Kampfjet versichern, oder einen Leo - ich meine Vollkasko? ![]() @ Harry, schön dass Du wieder da bist, alte Unke ![]() Edit fand ein "i" zuviel und einige Worte zu hart. [Beitrag von Soundy73 am 04. Mrz 2012, 20:45 bearbeitet] |
||||||
Volvopedia
Hat sich gelöscht |
20:36
![]() |
#2416
erstellt: 04. Mrz 2012, |||||
Also Soundy, nun bin ich ja regelrecht verstört, daß Du die von Dir soch so hoch geschätzten Fragezeichen übersehen zu haben scheinst, aber weil ich ja gerne hilfsbereit bin sammele ich sie nochmal für Dich:
und
Also bevor Du wie üblich vorhersehbare Ablenkmaneuver versuchst, wie wäre es mal mit klaren Antworten? Fordertest nicht gerade Du Sachlichkeit? Grüße, Oliver. [Beitrag von Volvopedia am 04. Mrz 2012, 20:57 bearbeitet] |
||||||
Joseph_Brant
Hat sich gelöscht |
21:04
![]() |
#2417
erstellt: 04. Mrz 2012, |||||
Nach Abwegung aller Fakten ist die Frage die wir uns stellen sollten nicht für oder wieder Atomkraft sondern für und wieder einer Regierung die weiter den Monopolismus fördert auf unsere Kosten. Die EVUs bekommen die CO2 Zertifikate geschenkt. ![]() Zum anderen bezahlt das der Staat mit unseern Steuergeldern. Das ist kriminell. Das bedeutet, sie forcieren jetzt den Bau von Kohlekrafterken um dann noch mehr "Kohle" zu machen. Die Verflechtung von Energielobby und Politik gehört verboten. Die EU Komission ist auf dem richtigen Weg, aber wie lange dauert so was? Zu Volvopedia Um deine Frage zu beantworten. Ein MW Atonstrom kostet 10 € ein MW Kohlestrom 15 €. Die Informationen finden sich in den geposteten Beiträgen, man muss nur alles lesen oder ansehen. ![]() [Beitrag von Joseph_Brant am 05. Mrz 2012, 09:52 bearbeitet] |
||||||
Soundy73
Inventar |
21:09
![]() |
#2419
erstellt: 04. Mrz 2012, |||||
@Harry: Um Dich bezüglich Brasilien etwas zu beruhigen, suchte ich nach Lesestoff und fand ![]() So, bis morgen? |
||||||
Joseph_Brant
Hat sich gelöscht |
21:15
![]() |
#2420
erstellt: 04. Mrz 2012, |||||
@Soundy73 Ein MW Atomstrom kostet 10 € ein MW Kohlestrom 15 €. Die Informationen finden sich in den geposteten Beiträgen, man muss nur alles lesen oder ansehen. ![]() ab 30:50 min wird das erklärt. Ausserdem ist die Info in dem von dir geposteten Link offensichtlich falsch weil in Wiki steht dass hier nicht das Verursacherprinzip greift. Ich hab das unter dem Post #2408 schon gepostet. [Beitrag von Joseph_Brant am 04. Mrz 2012, 21:20 bearbeitet] |
||||||
Joseph_Brant
Hat sich gelöscht |
21:42
![]() |
#2421
erstellt: 04. Mrz 2012, |||||
Joseph_Brant
Hat sich gelöscht |
21:50
![]() |
#2422
erstellt: 04. Mrz 2012, |||||
Soundy73
Inventar |
08:46
![]() |
#2423
erstellt: 05. Mrz 2012, |||||
Extra für Oliver habe ich (nochmal!) herausgesucht, das Entscheidende gefettet und unterstrichen, somit unbequeme Wahrheiten kenntlich gemacht: ![]()
![]() (Mimi001 meinte im ersten Durchgang war's zu hart ![]() @Joseph Brant, werde ich mir sicher in Kürze mal ansehen, nun muss ich erstmal ackern. |
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.093 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedDon-Donut
- Gesamtzahl an Themen1.559.653
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.669