Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 . Letzte |nächste|

Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs HD-DVD" Thread

+A -A
Autor
Beitrag
madshi
Inventar
#2501 erstellt: 06. Feb 2007, 15:28

RoA schrieb:
Der Weg ist aber klar: Sobald die Technik steht kommt pay-per-view per Internet. Ein Film dürfte dann so durchschnittlich 10 Euro kosten, ältere Filme auch weniger.

Nur als Referenz: Beim neuen Xbox-Pay-Per-View-Service in den USA kostet das Freischalten eines neuen Filmes für 24 Stunden (kann innerhalb dieser Zeit beliebig oft geguckt werden) in SD 4$ und in HD 6$. Das Freischalten eines älteren Films kostet in SD 3$ und in HD 4,5$. Hmmmmmm, mein DVD-Verleih um die Ecke ist deutlich billiger!
RoA
Inventar
#2502 erstellt: 06. Feb 2007, 15:30

Magnuson schrieb:
Wenn ich eine Original-DVD kaufe, dann muss (!nicht überspringbar!) ich mir in der Regel erstmal einen Spot anschauen, in dem mir praktisch unterstellt wird das ich Filme kopiere, bzw. mir solche aus dem Internet besorge. Wenn ich die gleiche DVD kopiere, kann ich diesen Spot einfach weglassen. Wer sieht also diesen Spot? Besitzer der Original-DVD die gutes Geld dafür bezahlt haben. Das gleiche passiert im Kino, ich als zahlender Kunde muss den Raubkopierer sind Verbrecher Kram über mich ergehen lassen.


100% ACK

Das stört mich maßlos, genauso wie die ganzen Trailer, die man wegzappen muß, bis man endlich im Hauptmenu ist.
dothedew227
Inventar
#2503 erstellt: 06. Feb 2007, 16:09

RoA schrieb:

michaelffm75 schrieb:
es wäre trotzdem besser ein 100%igen Schutz vor kopien zu haben


Aber das Original zu verleihen ist in Ordnung? Wo ist denn da der Unterschied? Die meisten Leute schauen sich einen Film genau einmal an, obwohl es natürlich auch Ausnahmen gibt. Insofern ist es egal, ob die Kopie oder das Original einmal angeschaut wird - danach ist der Film uninteressant. Also liegt der Filmlobby daran, für genau dieses einmalige Anschauen das Maximum zu verlangen. Das Maximum ist meist der Verkauf einer DVD: 20 Euro zahlen, nur einmal schauen. Ist natürlich irrational, aber viele Leute machen es so.

Danach verstaubt die DVD im Regal. Oder wird bei ibäh verhökert - das wollte die Filmindustrie verbieten, ohne Erfolg. Oder sie wird verschenkt oder verliehen - kann die Filmindustrie auch nicht verhindern. Also kann die DVD beliebig oft von nahezu beliebig vielen Leuten gesehen werden, und das ist legal. Mit einer Kopie ist das nichts anderes, und solange der darauf befindliche Film zur gleichen Zeit nur einmal gesehen wird, ist das auch in Ordnung. Z.B. im Heim-Netzwerk. Und genauso ist es mit Computer-Software, sie darf beliebig oft kopiert werden, aber nur auf einem PC hleichzeitig genutzt werden.

Das Problem der Filmindustrie ist die Verbreitung über das Internet, denn einmal gesehen gehen die Leute nicht mehr ins Kino und kaufen sich auch nicht mehr die DVD. Außerdem spricht es sich so sehr schnell herum, wenn ein Film schlecht ist, was für Hollywood natürlich noch unangenehmer ist.

Der Weg ist aber klar: Sobald die Technik steht kommt pay-per-view per Internet. Ein Film dürfte dann so durchschnittlich 10 Euro kosten, ältere Filme auch weniger. Wenn sich das durchsetzt wird der DVD der Garaus gemacht. Und den Möchtegern-Nachfolge-Formaten auch. Denn mit pay-per-view lässt sich am meisten Geld scheffeln. Und Starchild kriegt dann von Sony eine Gehaltserhöhung, weil er bis dahin so brav die Fahne hochgehalten hat für die Playstation und alles, was noch so von Sony kommt.


Diese Logik ist die dämlichste die ich jemals gehört habe. sorry
nur weil du deine DVD auch verschenken oder ausleihen kannst darfsr du sie auch genausogut kopieren?
ich krieg die Pickel. dafür müßtest du ja erst mal eine gekauft haben und das wäre schon eine mehr. Leute wie du gehen in die Viedothek fahren heim, machen Kopie und bringen die DVD wieder zurück und genau das ist es was die Filmindustrie Geld kostet. VOm Gipskrieg kannst du vielleicht deiner Oma was erzählen. hier ist diese Fadenscheinige Ausrede total unangebracht.
Sorry aber das mußte jetzt sein, bevor ich platze
michaelffm75
Stammgast
#2504 erstellt: 06. Feb 2007, 16:15
wären die ganzen copy boys nicht dann hätten wir auch keine "noch 3x singen spots" mehr auf unseren scheiben

mich nerven diese spots auch - aber die industrie versucht sich nur zu wehren...
Diego1912
Inventar
#2505 erstellt: 06. Feb 2007, 16:22

michaelffm75 schrieb:
wären die ganzen copy boys nicht dann hätten wir auch keine "noch 3x singen spots" mehr auf unseren scheiben

mich nerven diese spots auch - aber die industrie versucht sich nur zu wehren...

Schwachsinn, eine Sicherheit zur Wahrung seines Eigentums zu tätigen ist m.E. nicht verwerflich, besser als Leute wie dir die singend und feiernd ihre Rechte an erworbenen Produkten abtreten.
KarstenS
Inventar
#2506 erstellt: 06. Feb 2007, 16:23

michaelffm75 schrieb:
wären die ganzen copy boys nicht dann hätten wir auch keine "noch 3x singen spots" mehr auf unseren scheiben

mich nerven diese spots auch - aber die industrie versucht sich nur zu wehren...


Allerdings mit den vollkommen falschen Mitteln. Interessanterweise haben das einige Firmen tatsächlich begriffen, doch bei anderen merkt man sehr deutlich dass die Verantwortlichen eindeutig kein Interesse an ihren eigenen Produkten haben.

Ansonsten würden sie sich diese Methoden nämlich sehr schnell abgewöhnen. Das dies beim Vor/Abspann etwas anders aussieht ist auch klar.
RoA
Inventar
#2507 erstellt: 06. Feb 2007, 16:26

dothedew227 schrieb:
Leute wie du gehen in die Viedothek fahren heim, machen Kopie und bringen die DVD wieder zurück und genau das ist es was die Filmindustrie Geld kostet.


Bitte keine Unterstellungen.

Wer sich eine DVD leiht, bezahlt dafür, und die Filmindustrie verdient damit eine Menge Geld. Soviel, dass viele Filme erst in der Videothek stehen, bevor sie in den Läden stehen.
Magnuson
Stammgast
#2508 erstellt: 06. Feb 2007, 16:32
@michealffm
Sie wehrt sich gegen die eigenen Kunden und da liegt der Fehler. Von mir aus sollen sie irgendwelche Tauschbörsen im Internet überwachen und dort die Leute hochnehmen, aber warum den ehrlichen Käufer/Konsumenten auf die Eier gehen und dazu noch kriminalisieren, in dem man die Privatkopie verbietet

Die naive Vorstellung von den Filmbossen ist doch das bei einem 100% Kopierschutz plötzlich die Gewinne explodieren. Aber manchmal ist ein Film einfach deswegen ein Flop, weil er sch... ist.

Wie heißts in der Bibel, du siehst die Dorn im Auge deines Feindes, den Balken in deinem eigenen jedoch nicht.

Aber schön das man machen Leuten einfach alles erzählen kann wenn man ihnen nur genug "Werbung" um die Ohren haut.
dothedew227
Inventar
#2509 erstellt: 06. Feb 2007, 17:02
Bck to Basics:

PS3 hilft Blu-ray auf die Sprünge

Dass die PlayStation 3 Sonys wichtigste Waffe im Kampf um die DVD-Nachfolge darstellt, ist nichts Neues - so langsam scheint es sich aber auch zahlenmäßig bemerkbar zu machen. Das HD DVD-Lager konnte zwar vorlegen, mittlerweile scheint der Trend aber in Richtung der von Sony unterstützten Blu-ray Disc (BD) zu gehen.

Laut den Marktforschern von Nielsen Videoscan verkauften sich BD- und HD DVD-Filme in den USA in der ersten Januarwoche im Verhältnis 2:1, in der zweiten Januarwoche gar fast 3:1. Laut einer Onlineumfrage von Sony haben sich bisher auch geschätzte 90 Prozent aller PS3-Besitzer einen BD-Film auf ihrem System angeschaut. Ohne natürlich zu erwähnen, dass den ersten 500.000 PS3s ein solcher Film beilag.

Die Bundles wurden allerdings nicht in der Nielsen-Studie berücksichtigt. Diese erfasste nur einzeln verkaufte Filme. Am Zuwachs dürfte die PlayStation 3 nicht ganz unbeteiligt sein, da die bisherigen Abspielgeräte für Blu-Ray-Filme rar und deutlich teurer waren. Auch bezüglich des Filmnachschubs hat Sony gute Karten in der Hand. Von den acht größten Hollywood-Studios hat sich nur ein einziges exklusiv zu HD DVD bekannt, die anderen unterstützen beide Lager oder setzen komplett auf Blu-ray.


Quelle: www.4players.de
bigfraggle
Inventar
#2510 erstellt: 06. Feb 2007, 17:05
Gabs vor 1 oder 2 Seiten schon...

Interessant ist dabei doch vielmehr diese Aussage:


Nun lohnt sich allerdings durchaus ein genauerer Blick auf die Zahlen: Year-To-Date umfasst schlicht den Zeitraum vom Jahresbeginn bis zum Stichtag; im vorliegenden Fall waren dies die ersten beiden Januarwochen 2007. Bis zum 14. Januar sind mit The Covenant und Crank in den USA allerdings gerade einmal zwei HD-Discs erschienen – und in beiden Fällen handelte es sich um Blu-ray Discs.

http://www.heise.de/...ticker/meldung/84621


[Beitrag von bigfraggle am 06. Feb 2007, 17:06 bearbeitet]
florida4sale
Gesperrt
#2511 erstellt: 06. Feb 2007, 17:24
Die MI & FI soll mit den Preisen runter ...
und das "Raubkopieren" (ein schlimmes Wort, da falsch, aber die RTL/BILD-Masse plappert es munter nach) in Europa tendiert gegen vertretbare Prozente, da es sich einfach nicht mehr rechnet.

Aber nein, schon hat man neue Ideen. Arbeitstitel: Wir machen die Kinos kaputt.

__________________________

Bald sollen Endkunden Spielfilm-DVDs als Download beziehen und Händler ihren Kunden auch Filme anbieten können, die sie nicht unmittelbar auf Lager haben. Dazu hat die Industrie nun die Spezifikation von Recordable CSS verabschiedet, so dass Hersteller mit der Produktion von DVD-Brennern, Rohlingen, Brennsoftware und Kiosksystemen loslegen können. So soll es für die Endkunden in Zukunft deutlich einfacher werden, ... mehr davon hier.
__________________________

Ist diese "Büchse" erst geöffnet, wird der Ruf nach aktuellen Kinofilmen laut.
Die gibt es dann auch ... und die Kinos sterben.
cessi
Stammgast
#2512 erstellt: 06. Feb 2007, 17:27
Statistik hin oder her. Hier mal ein kleiner nicht represäntativer Statusbericht aus meinem Bekanntenkreis.

Habe in meinem Bekanntenkreis ca. 10 Leute mit guten Einkommen, alle mit HD TV ausgerüstet und auch Videogames nicht abgeneigt.
1. 6 von denen haben eine xbox 360 zuhause 4 davon das HD adon
2. Keiner von denen hat vor sich in absehbarer Zeit eine PS3 zu kaufen, da, wie sie selbst sagen, für eine Konsole zu teuer. Die BR Abspielmöglichkeit spielt bei dieser Entscheidung keine Rolle.
3. Alle tendieren eher zum Kauf eines standalone Players und nutzen auch keine Spielkonsolen zum schauen von DVD.
4. Keiner würde für einen standalone Player mehr asl 400-500 Euro ausgeben, dieser dürfte dann allerdings keine Kinderkrankheiten haben.
5. Sony Player würde keiner von denen kaufen, da die meisten gerne NTSC bzw. US Original schauen und schon schlechte Erfahrungen mit Sony DVD Playern gemacht haben (Thema Regionalcodes bzw. Codefreeschaltung)
6. Familien mit jugendlichen Kindern (12-18) Jahre aus meinem Bekanntenkreis, die auch eine PS2 besitzen, schließen den Kauf der PS3 aufgrund des Preises in absebarer Zeit kategorisch aus.

Das heißt: Ich habe in meinem Bekanntenkreis bereits 4 HD DVD Nutzer und 6 andere die tendenziell auch eher einen HD DVD Player (Keine Konsolenlösung)kaufen würden.
Blu Ray interressiert von denen aufgrund der deutlich höheren Playerpreise und der "vermeintlich" schlechteren Qualität bis jetzt keinen.

Deswegen Statistik my ass und die PS3 wird hieran wohl auch nicht viel ändern.

Gruß
cessi


PS: Habe den selben Beitrag schon mal im 2:0 für HD DVD thread geposted. Da die beiden threads ja irgendwie inhaltsgleich sind könnten die mods vielleicht mal einen dicht machen.
dothedew227
Inventar
#2513 erstellt: 06. Feb 2007, 17:32

cessi schrieb:
Statistik hin oder her. Hier mal ein kleiner nicht represäntativer Statusbericht aus meinem Bekanntenkreis.

Habe in meinem Bekanntenkreis ca. 10 Leute mit guten Einkommen, alle mit HD TV ausgerüstet und auch Videogames nicht abgeneigt.
1. 6 von denen haben eine xbox 360 zuhause 4 davon das HD adon
2. Keiner von denen hat vor sich in absehbarer Zeit eine PS3 zu kaufen, da, wie sie selbst sagen, für eine Konsole zu teuer. Die BR Abspielmöglichkeit spielt bei dieser Entscheidung keine Rolle.
3. Alle tendieren eher zum Kauf eines standalone Players und nutzen auch keine Spielkonsolen zum schauen von DVD.
4. Keiner würde für einen standalone Player mehr asl 400-500 Euro ausgeben, dieser dürfte dann allerdings keine Kinderkrankheiten haben.
5. Sony Player würde keiner von denen kaufen, da die meisten gerne NTSC bzw. US Original schauen und schon schlechte Erfahrungen mit Sony DVD Playern gemacht haben (Thema Regionalcodes bzw. Codefreeschaltung)
6. Familien mit jugendlichen Kindern (12-18) Jahre aus meinem Bekanntenkreis, die auch eine PS2 besitzen, schließen den Kauf der PS3 aufgrund des Preises in absebarer Zeit kategorisch aus.

Das heißt: Ich habe in meinem Bekanntenkreis bereits 4 HD DVD Nutzer und 6 andere die tendenziell auch eher einen HD DVD Player (Keine Konsolenlösung)kaufen würden.
Blu Ray interressiert von denen aufgrund der deutlich höheren Playerpreise und der "vermeintlich" schlechteren Qualität bis jetzt keinen.

Deswegen Statistik my ass und die PS3 wird hieran wohl auch nicht viel ändern.

Gruß
cessi


PS: Habe den selben Beitrag schon mal im 2:0 für HD DVD thread geposted. Da die beiden threads ja irgendwie inhaltsgleich sind könnten die mods vielleicht mal einen dicht machen.


und deine Privat Statistik ist jetzt repäsentativer ?
als offensichtlicher Sony Ablehner natürlich auch noch viel glaubwürdiger ?
OK: du willst kein Blu Ray und deine 6 Kumpels auch nicht. das beudeutet natürlich das Ende des Formats. Alle Threads bitte schließen


[Beitrag von dothedew227 am 06. Feb 2007, 17:33 bearbeitet]
Spartakus1982
Inventar
#2514 erstellt: 06. Feb 2007, 17:37
dot bitte man könnte fast meinen dass du...

http://www.youtube.com/watch?v=wjhp_0IrR1Q
dothedew227
Inventar
#2515 erstellt: 06. Feb 2007, 17:39

Spartakus1982 schrieb:
dot bitte man könnte fast meinen dass du...

http://www.youtube.com/watch?v=wjhp_0IrR1Q :D


such doch weiter nach sinnlosen youtube Filmen Spartakus und meld dich wieder wenn du was zu sagen hast
Grim_Haggard
Stammgast
#2516 erstellt: 06. Feb 2007, 17:51
@ Cessi

so ähnlich sieht es bei meinen Bekanntenkreis auch aus
Zumindest wegen der XBOX360 und HD...


[Beitrag von Grim_Haggard am 06. Feb 2007, 17:52 bearbeitet]
michaelffm75
Stammgast
#2517 erstellt: 06. Feb 2007, 17:52
"Privatkopie" ist auch in meinen Augen so unnötig wie 3 Wochen Regenwetter...


Ich habe zuhause ca 800 DVD´s - ich hielt es NIE für nötig (noch nicht mal ansatzweise" eine Kopie von einem Titel zu erstellen...für was auch?

Desweitern verstehe ich auch nicht wieso der ganze Tauschbörsenmist so lange überlebt - Das verbrechen geschiet vor den Augen tausender Menschen und jeder macht mit bzw keiner kann wirklich was unternehmen - das kann eigentlich nicht sein,odeR?
Muppi
Inventar
#2518 erstellt: 06. Feb 2007, 17:56
Ich persönlich habe auch noch nie eine Kopie von einer meiner DVD`s gemacht, wofür auch
cessi
Stammgast
#2519 erstellt: 06. Feb 2007, 17:58

dothedew227 schrieb:

cessi schrieb:
Statistik hin oder her. Hier mal ein kleiner nicht represäntativer Statusbericht aus meinem Bekanntenkreis.

Habe in meinem Bekanntenkreis ca. 10 Leute mit guten Einkommen, alle mit HD TV ausgerüstet und auch Videogames nicht abgeneigt.
1. 6 von denen haben eine xbox 360 zuhause 4 davon das HD adon
2. Keiner von denen hat vor sich in absehbarer Zeit eine PS3 zu kaufen, da, wie sie selbst sagen, für eine Konsole zu teuer. Die BR Abspielmöglichkeit spielt bei dieser Entscheidung keine Rolle.
3. Alle tendieren eher zum Kauf eines standalone Players und nutzen auch keine Spielkonsolen zum schauen von DVD.
4. Keiner würde für einen standalone Player mehr asl 400-500 Euro ausgeben, dieser dürfte dann allerdings keine Kinderkrankheiten haben.
5. Sony Player würde keiner von denen kaufen, da die meisten gerne NTSC bzw. US Original schauen und schon schlechte Erfahrungen mit Sony DVD Playern gemacht haben (Thema Regionalcodes bzw. Codefreeschaltung)
6. Familien mit jugendlichen Kindern (12-18) Jahre aus meinem Bekanntenkreis, die auch eine PS2 besitzen, schließen den Kauf der PS3 aufgrund des Preises in absebarer Zeit kategorisch aus.

Das heißt: Ich habe in meinem Bekanntenkreis bereits 4 HD DVD Nutzer und 6 andere die tendenziell auch eher einen HD DVD Player (Keine Konsolenlösung)kaufen würden.
Blu Ray interressiert von denen aufgrund der deutlich höheren Playerpreise und der "vermeintlich" schlechteren Qualität bis jetzt keinen.

Deswegen Statistik my ass und die PS3 wird hieran wohl auch nicht viel ändern.

Gruß
cessi


PS: Habe den selben Beitrag schon mal im 2:0 für HD DVD thread geposted. Da die beiden threads ja irgendwie inhaltsgleich sind könnten die mods vielleicht mal einen dicht machen.


und deine Privat Statistik ist jetzt repäsentativer ?
als offensichtlicher Sony Ablehner natürlich auch noch viel glaubwürdiger ?
OK: du willst kein Blu Ray und deine 6 Kumpels auch nicht. das beudeutet natürlich das Ende des Formats. Alle Threads bitte schließen


Man beachte doch bitte den ersten Satz meines postings !
dothedew227
Inventar
#2520 erstellt: 06. Feb 2007, 18:57

michaelffm75 schrieb:
"Privatkopie" ist auch in meinen Augen so unnötig wie 3 Wochen Regenwetter...


Ich habe zuhause ca 800 DVD´s - ich hielt es NIE für nötig (noch nicht mal ansatzweise" eine Kopie von einem Titel zu erstellen...für was auch?

Desweitern verstehe ich auch nicht wieso der ganze Tauschbörsenmist so lange überlebt - Das verbrechen geschiet vor den Augen tausender Menschen und jeder macht mit bzw keiner kann wirklich was unternehmen - das kann eigentlich nicht sein,odeR?



da muß ich mich dir voll und ganz anschließen.

Ich seh da auch absolut gar keine Logik die dahinter stecken könnte, außer vielleicht es ist gar nicht meine von der ich die Kopie machen will, gelle Jungs ?


[Beitrag von dothedew227 am 06. Feb 2007, 18:58 bearbeitet]
michaelffm75
Stammgast
#2521 erstellt: 06. Feb 2007, 19:48
daher - ich finde das so ein "scheinheilige" Aussage ...

ausreden wie "falls die DVD kaputt geht" usw sind auch mist
ich habe es nochnie geschafft eine DVD zu zerstören und ich glaube sowas schafft man nur mutwillig
heuteSchonGEZahlt
Stammgast
#2522 erstellt: 06. Feb 2007, 19:54
Die Sicherheitskopien sind alle für's Auto .
celle
Inventar
#2523 erstellt: 06. Feb 2007, 19:55
Da kann ich mich auch nur anschließen. Wüsste auch nicht warum ich meine Filme kopieren sollte?

@heuteSchonGEZahlt

Naja, also im Auto schaue ich definitiv keine Filme

Gruß, Marcel!


[Beitrag von celle am 06. Feb 2007, 19:58 bearbeitet]
Starchild_2006
Gesperrt
#2524 erstellt: 06. Feb 2007, 20:22
Das sind doch nur Alibi Aussagen um die Raubkopiererei zu verharmlosen.

Aber ich finde das mit den kopieren von Videotheken DVD´s nicht ganz so schlimm wie die Klauerei von aktuellen Kinofilmen den die klauen ohne zu zahlen und vermindern extrem dem Gang zum Kino.

Die Filme in der Videotheken sind eh schon Filme die nicht mehr im Kino laufen und die Leute zahlen Ausleihgebühr die Runterlader schnorren alles und durch die Weitergabe an Bekannte gehen auch die nicht mehr oder nur noch selten ins Kino


[Beitrag von Starchild_2006 am 06. Feb 2007, 20:23 bearbeitet]
Bilderspiele
Hat sich gelöscht
#2525 erstellt: 06. Feb 2007, 21:24

Aber ich finde das mit den kopieren von Videotheken DVD´s nicht ganz so schlimm wie die Klauerei von aktuellen Kinofilmen den die klauen ohne zu zahlen und vermindern extrem dem Gang zum Kino.


Das finde ich ganz besonders schlimm


Ansonsten bezüglich dem Zerstören von DVDs:

Schon mal Kinder gehabt


[Beitrag von Bilderspiele am 06. Feb 2007, 21:26 bearbeitet]
ROBOT
Inventar
#2526 erstellt: 06. Feb 2007, 21:39
Den Gang ins Kino versauen mir ganz andere Sachen:
- wie schon erwähnt werde ich als Filmschauer erst mal als Verbrecher abgestempelt, obwohl ich gerade am Eingang relativ viel Geld bezahlt habe
- Werbung in unerträglicher Länge & Penetranz
- der THX Lizensierer war wohl vor ein paar Jahren mal da: Sound unerträglich laut, dafür aber ohne Dynamik (d.h. permanent laut), dazu noch die 50. Kopie mit deutlichen Kratzern etc.

Dieses habe ich in letzter Vergangenheit mehrmals erlebt, beim letzten Film haben wir vor Ende das Kino verlassen, weil es einfach unerträglich war (große Kinokette, Star Wars...). Seitdem lehne ich es ab ins Kino zu gehen.

Da setz´ich mich doch lieber zuhause hin...

Die Privatkopie von DVDs ist gerade für einige ernsthafte Heimkinonutzer interessant:
Diese möchten ihre gesamten Medien auf einem Server haben und nicht ewig in großen Sammlungen suchen wollen
madshi
Inventar
#2527 erstellt: 06. Feb 2007, 23:02

celle schrieb:
Wüsste auch nicht warum ich meine Filme kopieren sollte?

In 10 Jahren haben wir sicherlich alle irgendwo im Haus einen dicken Server stehen, wo alle Musik und Filme gespeichert sind. Über Wireless-Netzwerk kann dann jeder Fernseher im Haus (falls es mehrere gibt) sich direkt die Filme vom Server ziehen. Und Musik kann auch in jedem Zimmer direkt vom Server abgespielt werden.

Ich mache gerade die ersten Schritte in diese Richtung.
florida4sale
Gesperrt
#2528 erstellt: 06. Feb 2007, 23:48
Mir wächst hier gleich eine Feder.

Raubkopierer ... Überall Raubkopierer ...

Erschreckend, wie die Masse die Erfindung der MI & FI nachplappert.

Ist schon nicht mehr schön, wie viele hier den, von MI & FI unterwanderten, Medien Glauben schenken.

Es gab mal Einen, der hat genau gesagt, wie man es machen muß, um den deutschen Michel zu ge- bzw. mißbrauchen ...

Zitat/Anfang:
"Die Aufnahmemöglichkeit der großen Masse ist nur beschränkt, das Verständnis klein, dafür jedoch die Vergeßlichkeit groß.
Aus diesen Tatsachen heraus hat sich jede wirkungsvolle Propaganda auf nur sehr wenige Punkte zu beschränken und diese schlagwortartig so lange zu verwerten, bis auch bestimmt der Letzte unter einem solchen Wort/Bild das Gewollte sich vorzustellen vermag.
Sowie man diesen Grundsatz opfert und vielseitig werden will, wird man die Wirkung zum Zerflattern bringen, da die Menge den gebotenen Stoff weder zu verdauen noch zu behalten vermag."
:Zitat/Ende

Raubkopierer ... Überall Raubkopierer ...

Ich mache mal auf Selbststeller. Gibt dann Bewährung ...
Alle DVDs aus meinem Besitz, sind von mir mindestens zweimal vervielfältigt.
Das jeweilige Original liegt klimatisiert im Keller, eine Kopie wird bei Bedarf genutzt (ohne diesen GVU-Schrott) und die andere Kopie liegt im Haus meines anderen Wohnsitzes, um dort bei Bedarf gute Dienste zu leisten.
Und ...? Muß ich jetzt zum Moor stechen ? Zwangsarbeit im Arbeitslager ? Einzelhaft ?

Nun bekommt mal langsam die Kurve ...
Laßt Euch einen Bären von der FI & Mi aufbinden und glaubt auch noch den Mist.
FI & MI machen jährlich immer sattere Gewinne. Aber ...

Raubkopierer ... Überall Raubkopierer ...

Als damals der VHS-Recorder aufkam, was hat die Industrie versucht, das Kopieren von TV-Sendungen zu verbieten ...

Und heute ?
Heute ist ihnen sogar die Menschenwürde egal.



Nochmal zur Erinnerung:
Grundgesetz
Artikel 1
"Die Würde des Menschen ist unantastbar"
Artikel 2
"Körperliche Unversehrtheit"

Eure Sorgen möchte ich haben ... ach laßt euch doch weiter einlullen.

Raubkopierer ... Überall Raubkopierer ...


[Beitrag von florida4sale am 06. Feb 2007, 23:57 bearbeitet]
Magnuson
Stammgast
#2529 erstellt: 07. Feb 2007, 00:09
@floridaforsale

vieleicht ein wenig krass aber im Grunde, ähhh ACK???

Find es erschreckend wie erwachsene (nehme ich mal an) Menschen sich gerne bevormunden lassen. Es geht doch einfach darum, dass man eine gekauften Sache entsprechend Nutzen dürfen sollte. Ich zum Beispiel kopiere mir gern Filme vor längeren Zugfahrten auf meinen Laptop um ein wenig zeitvertreib zu haben. Auch die Sache mit den Multimediaservern ist doch wohl einleuchtend. Wenn jemand keine Privatkopie möchte, dann soll er es sein lassen. Dies kann aber doch kein Argument dafür sein das sie verboten ist. Also, nehmt mal die Scheuklappen runter und seht ein wie euch die Filmbranche schön vor den Karren gespannt hat.
TedStriker
Stammgast
#2530 erstellt: 07. Feb 2007, 00:26
Home Server, ans Internet angeschlossen, den Film an jedem Fernseher im Haus ansehen?

Auch dafür hat die Industrie die passende Lösung: Video On-Demand, natürlich gegen Extra-Gebühr, versteht sich ja von selber. Ein Recht auf Privatkopie wäre da ja noch schöner, das könnte den Profit gefährden. So richtig Kasse macht man doch nur wenn man den Kunden für den selben Inhalt so oft wie möglich zahlen lässt.
michaelffm75
Stammgast
#2531 erstellt: 07. Feb 2007, 08:38
Das Hauptproblem mit dem Sicherheitskopie / Ersatzkopie für den Wohnwagen etc ist doch das es GEHT.
sonst würde man garnicht auf diese Idee kommen , oder?

Sehs mal so - Du kaufst Dir ein Bild - gehst runter in den Keller und malst es ab damit Du zwei hast (eines für den Wohnwagen oder so) ... würde doch kein Mensch machen , oder?


Wenn das mit dem DVD Kopieren nicht so einfach ginge würde es auch keiner machen, oder?

Nur mal angenommen es ginge ÜBERHAUPT NICHT die DVD zu kopieren, was dann? würde sich jemand ein Finger brechen wenn er seine gekaufte DVD einfach in die Laptop tasche verstaut?

Desweiteren kenne ich viele Leute im Videotheken/DVD Dhop Bereich - Ihr glaut garnicht wie dreißt die meisten sind,
Eine Staffel 24 mitnehmen und 3 stunden später wieder bringen ist da normalzustand.
Desweiteren kann man durch die Verleihstatistik sehen das die B/C/D Movies besser laufen als die Blockbuster und warum?
5% kaufen Sie und der rest hat sich die dinger schon gezogen.
Würdet Ihr damit Eurer Geld verdienen würdet Ihr auch anders denken.

dann stelle ich mal die Behauptung auf das seiten wie NetLeih oder wie Sie alle heißen es den CopyBoys noch leichter macht - müssen Sie ihren Arsch nicht mehr raus bewegen und können "anonymer bleiben"
siehe oben mit der Videothek - er kann sich meist keinen Spruch verdrücken :-))
und jetzt mal ganz hart - der größte teil dieser Kundschaft ist nur deshalb dort angemeldet!!!

Ich habe mich jetzt erst dort wegen BD angemeldet-mich kotzt es aber an wenn die Filme nicht kommen wenn ich "Bock" drauf habe...dh ich bin meist kurzfristig noch im Saturn oder so und kaufe mir die scheibe schnell, fertig


Wobei es wirklich schwachsinn ist was die Industrie sagt das mehr verkäufe dadurch kommen würden - ich halte mal an der Zahl fest (von 50 würden 2 Leute maximal kaufen - der rest wartet auf Premiere)
dothedew227
Inventar
#2532 erstellt: 07. Feb 2007, 09:20
Hier versuchen jetzt halt ien paar der Schreiber ihre Taten durch fadenscheinige Ausreden zu legitimieren das ganze ist nicht nur durchsichtig sondern auch entlarvend
ich geb Michael volkommen Recht. würde es technisch nicht funktionieren würde kein Mensch überhaupt auf die Idee kommen. Finde das Beispiel mit dem Bild übrigens sehr schön
was ähnliches wollt ich an dieser Stelle auch schon anbringen. Die selben Leute kaufen halt auch Ihre Lacoste Hemden in der Türkei und meinen Sie wären damit im Recht.
Ich sags gern nochmal. die Geiz ist geil Mentalität ist mittlerweile echt zum kotzen. wenn ihr euch in ein paar Jahren fragt wieso euer Arbeitsplatz nach Indien ausgelagert wurde denkt nochmal über eure Thesen nach


[Beitrag von dothedew227 am 07. Feb 2007, 09:21 bearbeitet]
michaelffm75
Stammgast
#2533 erstellt: 07. Feb 2007, 09:29
LOL

Bollywood kommt schon schleichend
Mal gespannt wann indisch 5.1 EX/ES ist und Deutsch nur noch Stereo / Mono :-))))


[Beitrag von michaelffm75 am 07. Feb 2007, 09:30 bearbeitet]
RoA
Inventar
#2534 erstellt: 07. Feb 2007, 09:45

michaelffm75 schrieb:
Nur mal angenommen es ginge ÜBERHAUPT NICHT die DVD zu kopieren, was dann?


Dann hätte sich die DVD nicht so schnell und so flächendeckend durchgesetzt und es gäbe weiterhin VHS in den Videotheken. Gleiches droht HD-DVD und Blu-Ray, denn wit der DVD geht vieles, was vielen Anwendern wichtig ist, was bei den neuen Formaten nicht der Fall ist.

Bei der CD ist die Musikindustrie mit ihrem Kopierschutz gescheitert. Einerseits konnte der Kopierschutz relativ einfach ausgehebelt werden, andererseits zeigt er im Auto, bei DVD-Playern und einigen High-End-Playern so eine durchschlagende Wirkung, dass nicht wenige den Kauf von kopiergeschützten CD schlichtweg boykottierten. Ich gehörte dazu und habe mich inzwischen wie viele andere daran gewöhnt, kaum noch CDs zu kaufen, obwohl es inzwischen keine kopiergeschützten CDs mehr gibt. Der Kopierschutz hat dafür gesorgt, dass der Absatz von CDs dauerhaft zurückgegangen ist, und die Musikindustrie hat es mittlerweile verstanden und presst keine CDs mehr mit Kopierschutz.

Ähnlich ist es mit DRM-geschützten Downloads. Ohne DRM hätte ich mir sicher schon das eine oder andere Stück, dass man sonst nicht bekommt legal heruntergezogen, aber ich lasse mich nicht mit einer DRM-Fessel an irgendein Abspielgerät binden, schon gar nicht unter Vista, und ich denke es geht der überwiegenden Mehrheit so. Allerdings hat die Musikindustrie das noch nicht verstanden.

Steve Jobs schon:


Apple-Chef Steve Jobs hat die Musikindustrie aufgefordert, beim Musikverkauf im Internet auf einen Kopierschutz zu verzichten. Die Anti-Piraterie-Systeme der gängigen Onlineshops könnten illegales Kopieren ohnehin nicht verhindern. Außerdem verkaufe die Musikindustrie den Großteil ihrer Produkte ohne Kopierschutz auf CD.

In einer Welt ohne „Digital Rights System“ (DRM) könnte jeder Player Songs aus jedem Laden abspielen und jeder Onlineladen könne Musik verkaufen, die auf jedem Player laufen. „Das ist sicherlich die beste Alternative für die Verbraucher. Und Apple würde dies sofort begeistert annehmen.“


Ohne DRM würde der Online-Musik-Markt boomenm, keine Frage. Auch wenn munter weiterkopiert werden würde.

Ohne Kopierschutz boomte auch die CD. Und die DVD. Was passierte mit SACD und DVD-A? Was wird mit HD-DVD und Blu-Ray passieren?
michaelffm75
Stammgast
#2535 erstellt: 07. Feb 2007, 09:53

RoA schrieb:
Ohne DRM würde der Online-Musik-Markt boomenm, keine Frage. Auch wenn munter weiterkopiert werden würde.


"Boomen" ist nicht gleich "Jeder hat alle Lieder"
Ich denke der DRM hebelt schonmal die ganzen "low-skiller" aus das diese Kopien erstellen können.
Ich denke dann wird es noch schlimmer
dothedew227
Inventar
#2536 erstellt: 07. Feb 2007, 09:57

RoA schrieb:

michaelffm75 schrieb:
Nur mal angenommen es ginge ÜBERHAUPT NICHT die DVD zu kopieren, was dann?


Dann hätte sich die DVD nicht so schnell und so flächendeckend durchgesetzt und es gäbe weiterhin VHS in den Videotheken. Gleiches droht HD-DVD und Blu-Ray, denn wit der DVD geht vieles, was vielen Anwendern wichtig ist, was bei den neuen Formaten nicht der Fall ist.

Bei der CD ist die Musikindustrie mit ihrem Kopierschutz gescheitert. Einerseits konnte der Kopierschutz relativ einfach ausgehebelt werden, andererseits zeigt er im Auto, bei DVD-Playern und einigen High-End-Playern so eine durchschlagende Wirkung, dass nicht wenige den Kauf von kopiergeschützten CD schlichtweg boykottierten. Ich gehörte dazu und habe mich inzwischen wie viele andere daran gewöhnt, kaum noch CDs zu kaufen, obwohl es inzwischen keine kopiergeschützten CDs mehr gibt. Der Kopierschutz hat dafür gesorgt, dass der Absatz von CDs dauerhaft zurückgegangen ist, und die Musikindustrie hat es mittlerweile verstanden und presst keine CDs mehr mit Kopierschutz.

Ähnlich ist es mit DRM-geschützten Downloads. Ohne DRM hätte ich mir sicher schon das eine oder andere Stück, dass man sonst nicht bekommt legal heruntergezogen, aber ich lasse mich nicht mit einer DRM-Fessel an irgendein Abspielgerät binden, schon gar nicht unter Vista, und ich denke es geht der überwiegenden Mehrheit so. Allerdings hat die Musikindustrie das noch nicht verstanden.

Steve Jobs schon:


Apple-Chef Steve Jobs hat die Musikindustrie aufgefordert, beim Musikverkauf im Internet auf einen Kopierschutz zu verzichten. Die Anti-Piraterie-Systeme der gängigen Onlineshops könnten illegales Kopieren ohnehin nicht verhindern. Außerdem verkaufe die Musikindustrie den Großteil ihrer Produkte ohne Kopierschutz auf CD.

In einer Welt ohne „Digital Rights System“ (DRM) könnte jeder Player Songs aus jedem Laden abspielen und jeder Onlineladen könne Musik verkaufen, die auf jedem Player laufen. „Das ist sicherlich die beste Alternative für die Verbraucher. Und Apple würde dies sofort begeistert annehmen.“


Ohne DRM würde der Online-Musik-Markt boomenm, keine Frage. Auch wenn munter weiterkopiert werden würde.

Ohne Kopierschutz boomte auch die CD. Und die DVD. Was passierte mit SACD und DVD-A? Was wird mit HD-DVD und Blu-Ray passieren?


Bei einer CD kann ich das ja auch noch nachvollziehen da man die vielleicht auch noch im Auto hören möchte und nicht ständig das Ding hin und tragen will. eine analoge Privatkopie für solche Zwecke ist ja aber auch seit jeher erlaubt. bei einer DVD seh ich nach wie vor nicht den Sinn und Zweck einer Privatkopie, es sei denn es ist gar nicht die eigene wie schon festgestellt. Videospiele könnte man früher als auch noch diese schönen Module gab auch nicht kopieren und trotzden wurden Sie zu mass verkauft. die Argumentation ist blödsinnig. wenn du nicht kopieren könntest würdest du dir die DVD kaufen oder du müßtest halt warten bis der Film im Fernsehen kommt. BASTA. der Vergleich mit der VHS hinkt hier gewaltig. bei den Mengen abgesetzer Flachmänner sind die Leute auch scharf darauf High-Def Kost zu genießen und wenn man Sie nicht kopieren kann muß man Sie eben kaufen. mich würd mal interessieren was du von Beruf bist und wie du es finden würdest wenn dir jemand mit illegalen Mitteln den Boden unter den Füßen wegzieht. Aber über den Tellerrand schauen ist für den ein oder anderen offensichtlich sehr schwierig. Solange es mir nicht schadet ist es doch egal


[Beitrag von dothedew227 am 07. Feb 2007, 09:58 bearbeitet]
michaelffm75
Stammgast
#2537 erstellt: 07. Feb 2007, 10:32
Da stimmt ich Dir zu
Das Konsolenbeispiel ist perfekt!
Starchild_2006
Gesperrt
#2538 erstellt: 07. Feb 2007, 10:35
Seh ich auch so, der ist eine von der ... So..

Das ist doch der totale selbstverarschende Quatsch von (...) die DVD hat sich, und das habe ich von Anfang an, ich war einer der ersten die sich in der Videothek DVD´s ausgeliehen hat halt wegen Ihrer besseren Qualität undd Sound und Abspielmöglichkeit und Ihrer kleineren Größe als die alte Videokassete durchgesetzt.

Und im Gegenteil, als die DVD immer leichter zu knacken und die Filme aus dem Internett illegal herunter zuladen waren, ging der Umsatz/ Stückzahlen drastisch in den Videotheken zurück.

Also absoluter Schei... die dort von Downloader verbreitet wird.


[Beitrag von Starchild_2006 am 07. Feb 2007, 10:36 bearbeitet]
RoA
Inventar
#2539 erstellt: 07. Feb 2007, 10:40

dothedew227 schrieb:
die Argumentation ist blödsinnig. wenn du nicht kopieren könntest würdest du dir die DVD kaufen oder


Also erst mal geht es hier nicht um mich, sondern um den Massenmarkt, also die armen Schweine, die sich nicht ein paar hundert DVDs kaufen können oder wollen. Wenn DVDs und DVD-Player nicht durch die Eroberung des Massenmarktes für die Massen erschwinglich geworden wäre, hätten die sich überhaupt keine DVDs gekauft. Und ein Grund, warum die DVD für die Masse interessant geworden ist, ist das Kopieren.
RoA
Inventar
#2540 erstellt: 07. Feb 2007, 10:44

Starchild_2006 schrieb:
Und im Gegenteil, als die DVD immer leichter zu knacken und die Filme aus dem Internett illegal herunter zuladen waren, ging der Umsatz/ Stückzahlen drastisch in den Videotheken zurück.


Das ist so nicht richtig. Der Markt für den Verleih normaler Filme ist immer noch am wachsen. Rückgänge von mehr als 20% sind bei den Pornos zu verzeichnen, und der Grund dafür ist pay-TV und Internet.
Starchild_2006
Gesperrt
#2541 erstellt: 07. Feb 2007, 10:44
Roa ich glaub Du verwechselst hier etwas wir reden von bespielten DVD´s und nicht von Rohlingen
dothedew227
Inventar
#2542 erstellt: 07. Feb 2007, 10:47

RoA schrieb:

dothedew227 schrieb:
die Argumentation ist blödsinnig. wenn du nicht kopieren könntest würdest du dir die DVD kaufen oder


Also erst mal geht es hier nicht um mich, sondern um den Massenmarkt, also die armen Schweine, die sich nicht ein paar hundert DVDs kaufen können oder wollen. Wenn DVDs und DVD-Player nicht durch die Eroberung des Massenmarktes für die Massen erschwinglich geworden wäre, hätten die sich überhaupt keine DVDs gekauft. Und ein Grund, warum die DVD für die Masse interessant geworden ist, ist das Kopieren.


kannst du oder willst du nicht verstehen das das kopieren keinerlei positive Auswirkung auf Absatzzahlen hat?
der Erfolg der DVD begann mit bezahlbaren Playern, wenn auch Billigplayern aus Taiwan oder China. durch die für jeden bezahlbare Hardware verkauft sich auch die Software
und wenn es nur die 7,99 DVD`s beim MM sind. keinesfalls hat aber Kopierei einen positiven Einfluß auf den Erfolg eines Konzeptes. du hast meine Frage aber immer noch nicht beantwortet, wahrscheinlich weil du dich dafür drückst da du weißt das du falsch liegst.
Starchild_2006
Gesperrt
#2543 erstellt: 07. Feb 2007, 10:48
Roa Blödsin kenne jemanden aus einer großen deutschen Videothekenkette, die Raubkopierer von Kinofilmen macht der Branche ganz schön zu schaffen, mitlerweile, den razien und der Aufkärung sei Dank, geht es wieder aufwärts, die Sauger haben aber durch Ihre Verbreitung an Kollegen und Freunden/ Bekannten schon viele Kunde davon abgehalten diese Filme dann im Original zu leihen oder zu kaufen.


[Beitrag von Starchild_2006 am 07. Feb 2007, 10:58 bearbeitet]
dothedew227
Inventar
#2544 erstellt: 07. Feb 2007, 10:49

RoA schrieb:

Starchild_2006 schrieb:
Und im Gegenteil, als die DVD immer leichter zu knacken und die Filme aus dem Internett illegal herunter zuladen waren, ging der Umsatz/ Stückzahlen drastisch in den Videotheken zurück.


Das ist so nicht richtig. Der Markt für den Verleih normaler Filme ist immer noch am wachsen. Rückgänge von mehr als 20% sind bei den Pornos zu verzeichnen, und der Grund dafür ist pay-TV und Internet.


hast du ausnahmsweise mal Recht. und warum wächst er? weil viele in die Videothek rennen , einen Film leihen, ihn kopieren und ihn einen Stunde später wieder zurückbringen. das hatten wir schon geklärt. Und Nochmal für die Begriffstutzigen: DAS IST KEINE PRIVATKOPIE und genau der Grund für die Suche der Industrie nach einem besseren Kopierschutz !


[Beitrag von dothedew227 am 07. Feb 2007, 10:50 bearbeitet]
dothedew227
Inventar
#2545 erstellt: 07. Feb 2007, 10:52

Starchild_2006 schrieb:
Blödsin kenne jemanden aus einer großen deutschen Videothekenkette, die Raubkopierer von Kinofilmen macht der Branche ganz schön zu schaffen, mitlerweile, den razien und der Aufkärung sei Dank, geht es wieder aufwärts, die Sauger haben aber durch Ihre Verbreitung an Kollegen und Freunden/ Bekannten schon viele Kunde davon abgehalten diese Filme dann im Original zu leihen oder zu kaufen. :|


Starchild: wenn du schon nicht zitierst schreib doch wenigstens auf welchen Beitrag sich dein Post beziehtsonst steht der einfach nur nutzlos im Raum !
exit666
Stammgast
#2546 erstellt: 07. Feb 2007, 10:55
Also ich finde es erschrecken wie hier einige User andere veruschen zu kriminalisieren weil sie gern ne Kopie ihrer gekauften Filme machen wollen.

Ich kann das vollkommen nachvollziehen. Ich hab selber schon DVDs kopiert weil ich nen Player mit in ein Ferienhaus genommen habe und dort nicht unbedingt 7-8 Filme zu je 20,- rumliegen lassen wollte. Wenn dann soll mir gefälligst nur nen billiger Rohling geklaut werden.

Desweiteren geht es ja auch einfach darum das ich die Scheiben kaufe und auch damit machen will was ich möchte und wenn ich den zwanzig mal kopieren will um damit das Zimmer zu tapezieren gehts doch den Hersteller nen feuchten Kehricht an.

Jungs, ob ihr das alle selber wollt oder nicht ist ja ein ganz anderes Thema, aber stellt nicht jeden der es gern möchte als Kriminellen hin. Das ist ja schon beinahe üble Nachrede.
Kampi4
Inventar
#2547 erstellt: 07. Feb 2007, 10:57
Ich glaube ein Mod sollte mal ein neues Thema abspalten das da heisst "Wie beeinflussen Raubkopien den DVD/BluRay/HDDVD-Absatzmarkt".

Mfg KAMPI
Starchild_2006
Gesperrt
#2548 erstellt: 07. Feb 2007, 11:00
Genau denn eins ist sicher RAUBKOPIEN werden nicht zur Verbreitung der HD-DVD oder Bluray beitragen.
dothedew227
Inventar
#2549 erstellt: 07. Feb 2007, 11:00

exit666 schrieb:
Also ich finde es erschrecken wie hier einige User andere veruschen zu kriminalisieren weil sie gern ne Kopie ihrer gekauften Filme machen wollen.

Ich kann das vollkommen nachvollziehen. Ich hab selber schon DVDs kopiert weil ich nen Player mit in ein Ferienhaus genommen habe und dort nicht unbedingt 7-8 Filme zu je 20,- rumliegen lassen wollte. Wenn dann soll mir gefälligst nur nen billiger Rohling geklaut werden.

Desweiteren geht es ja auch einfach darum das ich die Scheiben kaufe und auch damit machen will was ich möchte und wenn ich den zwanzig mal kopieren will um damit das Zimmer zu tapezieren gehts doch den Hersteller nen feuchten Kehricht an.

Jungs, ob ihr das alle selber wollt oder nicht ist ja ein ganz anderes Thema, aber stellt nicht jeden der es gern möchte als Kriminellen hin. Das ist ja schon beinahe üble Nachrede.


dann erklär mir mal was dich darin hindert deine DVD`s nach Beendigung des urlaubs mieder mit heim zu nehmen? es hat hier noch keiner einen wirklich plausiblen Grund für die Notwendigkeit einer Privatkopie erbracht. es geht nicht darum hier jemanden als Verbrecher abzustempeln sondern über die Beweggründe zu diskuttieren. sorry aber ich bleib dabei meiner Meinung nach gibt es nur einen einzigen Grund eine Kopie einer DVD zu erstellen aber es ist auch klar das das niemand zugeben wird also wird versucht andere Rechtfertigungen zu finden.


[Beitrag von dothedew227 am 07. Feb 2007, 11:01 bearbeitet]
madshi
Inventar
#2550 erstellt: 07. Feb 2007, 11:05

dothedew227 schrieb:
es hat hier noch keiner einen wirklich plausiblen Grund für die Notwendigkeit einer Privatkopie erbracht.

Doch, ich. Und meine "Vision" wird übrigens von den HD DVD und Blu-Ray Leuten geteilt. Deshalb wollen sie ja bald eine "Managed Copy" anbieten. Frag mal z.B. Amir, wozu "Managed Copy" gut sein soll. Er wird Dir genau das antworten, was ich in diesem Thread bereits gepostet habe. Bzw, das hat er schon getan, im AVSForum.
exit666
Stammgast
#2551 erstellt: 07. Feb 2007, 11:09

dothedew227 schrieb:

exit666 schrieb:
Also ich finde es erschrecken wie hier einige User andere veruschen zu kriminalisieren weil sie gern ne Kopie ihrer gekauften Filme machen wollen.

Ich kann das vollkommen nachvollziehen. Ich hab selber schon DVDs kopiert weil ich nen Player mit in ein Ferienhaus genommen habe und dort nicht unbedingt 7-8 Filme zu je 20,- rumliegen lassen wollte. Wenn dann soll mir gefälligst nur nen billiger Rohling geklaut werden.

Desweiteren geht es ja auch einfach darum das ich die Scheiben kaufe und auch damit machen will was ich möchte und wenn ich den zwanzig mal kopieren will um damit das Zimmer zu tapezieren gehts doch den Hersteller nen feuchten Kehricht an.

Jungs, ob ihr das alle selber wollt oder nicht ist ja ein ganz anderes Thema, aber stellt nicht jeden der es gern möchte als Kriminellen hin. Das ist ja schon beinahe üble Nachrede.


dann erklär mir mal was dich darin hindert deine DVD`s nach Beendigung des urlaubs mieder mit heim zu nehmen? es hat hier noch keiner einen wirklich plausiblen Grund für die Notwendigkeit einer Privatkopie erbracht. es geht nicht darum hier jemanden als Verbrecher abzustempeln sondern über die Beweggründe zu diskuttieren. sorry aber ich bleib dabei meiner Meinung nach gibt es nur einen einzigen Grund eine Kopie einer DVD zu erstellen aber es ist auch klar das das niemand zugeben wird also wird versucht andere Rechtfertigungen zu finden.

Wie ich shcon geschrieben hab hab ich das nur für dn Fall gemacht das ich da beklaut werde. DAs war eine Art Feriendorf wo lauter Ferienhäuser beieinander stehen und ich vorher einfach auch die Sicherheit der Häuser nicht abschätzen konnte.

Wenn mich jemand beklaut hindert mich das nunmal die Sachen wieder mit heim zu nehmen
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Blu-ray Schnäppchen-Thread
mr.niceguy1979 am 29.02.2008  –  Letzte Antwort am 22.08.2024  –  7435 Beiträge
Thread-Teilung -- HD DVD und Blu-Ray
BlackVoodoo am 05.02.2008  –  Letzte Antwort am 11.02.2008  –  19 Beiträge
HD-DVD und Blu-Ray Musik Thread
darkman71 am 21.09.2007  –  Letzte Antwort am 25.09.2007  –  7 Beiträge
Der HD und Blu Ray Ruckel Thread
turbo.chrisi am 09.02.2008  –  Letzte Antwort am 09.02.2008  –  9 Beiträge
Planetopia HD-DVD & Blu-ray
BladeDivX am 18.11.2007  –  Letzte Antwort am 19.11.2007  –  3 Beiträge
Bildwiederholfrequenz HD-DVD & Blu-Ray?
Panto2k am 24.08.2007  –  Letzte Antwort am 31.08.2007  –  3 Beiträge
HD DVD oder Blu Ray?
rosi12 am 03.10.2006  –  Letzte Antwort am 04.10.2006  –  2 Beiträge
HD-DVD oder Blu Ray
Garfiel92 am 09.04.2007  –  Letzte Antwort am 12.04.2007  –  13 Beiträge
DVD vs. HD DVD und Blue Ray
timewriter am 15.11.2006  –  Letzte Antwort am 27.11.2006  –  7 Beiträge
Blu Ray: MPEG2 vs. AVC
hardstylefan am 27.04.2007  –  Letzte Antwort am 02.05.2007  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
  • Gesamtzahl an Themen1.558.357
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.592