Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 . Letzte |nächste|

Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs HD-DVD" Thread

+A -A
Autor
Beitrag
exit666
Stammgast
#2551 erstellt: 07. Feb 2007, 11:09

dothedew227 schrieb:

exit666 schrieb:
Also ich finde es erschrecken wie hier einige User andere veruschen zu kriminalisieren weil sie gern ne Kopie ihrer gekauften Filme machen wollen.

Ich kann das vollkommen nachvollziehen. Ich hab selber schon DVDs kopiert weil ich nen Player mit in ein Ferienhaus genommen habe und dort nicht unbedingt 7-8 Filme zu je 20,- rumliegen lassen wollte. Wenn dann soll mir gefälligst nur nen billiger Rohling geklaut werden.

Desweiteren geht es ja auch einfach darum das ich die Scheiben kaufe und auch damit machen will was ich möchte und wenn ich den zwanzig mal kopieren will um damit das Zimmer zu tapezieren gehts doch den Hersteller nen feuchten Kehricht an.

Jungs, ob ihr das alle selber wollt oder nicht ist ja ein ganz anderes Thema, aber stellt nicht jeden der es gern möchte als Kriminellen hin. Das ist ja schon beinahe üble Nachrede.


dann erklär mir mal was dich darin hindert deine DVD`s nach Beendigung des urlaubs mieder mit heim zu nehmen? es hat hier noch keiner einen wirklich plausiblen Grund für die Notwendigkeit einer Privatkopie erbracht. es geht nicht darum hier jemanden als Verbrecher abzustempeln sondern über die Beweggründe zu diskuttieren. sorry aber ich bleib dabei meiner Meinung nach gibt es nur einen einzigen Grund eine Kopie einer DVD zu erstellen aber es ist auch klar das das niemand zugeben wird also wird versucht andere Rechtfertigungen zu finden.

Wie ich shcon geschrieben hab hab ich das nur für dn Fall gemacht das ich da beklaut werde. DAs war eine Art Feriendorf wo lauter Ferienhäuser beieinander stehen und ich vorher einfach auch die Sicherheit der Häuser nicht abschätzen konnte.

Wenn mich jemand beklaut hindert mich das nunmal die Sachen wieder mit heim zu nehmen
Starchild_2006
Gesperrt
#2552 erstellt: 07. Feb 2007, 11:10
Wenn Du das mit der Serversammlung meinst ist das ja insoweit ok, wenn verhindert wird, das diese dann weitergeleitet werden, wie auch immer seis durch Internett oder Kopien an Bekannte
madshi
Inventar
#2553 erstellt: 07. Feb 2007, 11:10
http://www.cdrinfo.com/Sections/News/Details.aspx?NewsId=17598


The Advanced Access Content System provides content protection for BD-ROM AV data. Generally, it defines the rules how to handle such protected content. AACS uses an advanced encryption system with 128-bit keys, as well as a next generation media key block. The technology offers precise revocation of compromised devices and enhanced drive authentication. The technology also supports the managed copy feature, which enables authorized movement of content onto home network and portable devices.

Da habt ihr die Antwort, wozu Kopien gut sind, direkt aus dem Blu-Ray-Camp.
dothedew227
Inventar
#2554 erstellt: 07. Feb 2007, 11:13

madshi schrieb:
http://www.cdrinfo.com/Sections/News/Details.aspx?NewsId=17598


The Advanced Access Content System provides content protection for BD-ROM AV data. Generally, it defines the rules how to handle such protected content. AACS uses an advanced encryption system with 128-bit keys, as well as a next generation media key block. The technology offers precise revocation of compromised devices and enhanced drive authentication. The technology also supports the managed copy feature, which enables authorized movement of content onto home network and portable devices.

Da habt ihr die Antwort, wozu Kopien gut sind, direkt aus dem Blu-Ray-Camp.
,

du vergleichst also fest auf ein Netzwerk installierte Filme, welche du entweder auch kaufen oder gegen Gebühr downloaden mußt mit der Vervielfältigung von DVD`s ?
RoA
Inventar
#2555 erstellt: 07. Feb 2007, 11:14

Starchild_2006 schrieb:
Genau denn eins ist sicher RAUBKOPIEN werden nicht zur Verbreitung der HD-DVD oder Bluray beitragen.


Dann werden sich HD-DVD und Blu-Ray nicht verbreitern, weil dazu nicht ausreichend Geräte verkauft werden.

Aber zumindest eines von beiden Formaten wird den Heldentod sterben müssen.
dothedew227
Inventar
#2556 erstellt: 07. Feb 2007, 11:15

exit666 schrieb:

dothedew227 schrieb:

exit666 schrieb:
Also ich finde es erschrecken wie hier einige User andere veruschen zu kriminalisieren weil sie gern ne Kopie ihrer gekauften Filme machen wollen.

Ich kann das vollkommen nachvollziehen. Ich hab selber schon DVDs kopiert weil ich nen Player mit in ein Ferienhaus genommen habe und dort nicht unbedingt 7-8 Filme zu je 20,- rumliegen lassen wollte. Wenn dann soll mir gefälligst nur nen billiger Rohling geklaut werden.

Desweiteren geht es ja auch einfach darum das ich die Scheiben kaufe und auch damit machen will was ich möchte und wenn ich den zwanzig mal kopieren will um damit das Zimmer zu tapezieren gehts doch den Hersteller nen feuchten Kehricht an.

Jungs, ob ihr das alle selber wollt oder nicht ist ja ein ganz anderes Thema, aber stellt nicht jeden der es gern möchte als Kriminellen hin. Das ist ja schon beinahe üble Nachrede.


dann erklär mir mal was dich darin hindert deine DVD`s nach Beendigung des urlaubs mieder mit heim zu nehmen? es hat hier noch keiner einen wirklich plausiblen Grund für die Notwendigkeit einer Privatkopie erbracht. es geht nicht darum hier jemanden als Verbrecher abzustempeln sondern über die Beweggründe zu diskuttieren. sorry aber ich bleib dabei meiner Meinung nach gibt es nur einen einzigen Grund eine Kopie einer DVD zu erstellen aber es ist auch klar das das niemand zugeben wird also wird versucht andere Rechtfertigungen zu finden.

Wie ich shcon geschrieben hab hab ich das nur für dn Fall gemacht das ich da beklaut werde. DAs war eine Art Feriendorf wo lauter Ferienhäuser beieinander stehen und ich vorher einfach auch die Sicherheit der Häuser nicht abschätzen konnte.

Wenn mich jemand beklaut hindert mich das nunmal die Sachen wieder mit heim zu nehmen ;)



diese Logik ist umwerfend. Während du im Urlaub bist könnten die auch genau so gut bei dir daheim einbrechen und die komplette Sammlung mitgehen lassen. Kopien als Diebstahlschutz, ich werf mich gleich hintern Zug


[Beitrag von dothedew227 am 07. Feb 2007, 11:16 bearbeitet]
dothedew227
Inventar
#2557 erstellt: 07. Feb 2007, 11:18

RoA schrieb:

Starchild_2006 schrieb:
Genau denn eins ist sicher RAUBKOPIEN werden nicht zur Verbreitung der HD-DVD oder Bluray beitragen.


Dann werden sich HD-DVD und Blu-Ray nicht verbreitern, weil dazu nicht ausreichend Geräte verkauft werden.

Aber zumindest eines von beiden Formaten wird den Heldentod sterben müssen.


das eins der beiden Formate auf Dauer sterben wird ist sowieso klar, hat aber auch nicht mit Raubkopien zu tun.
was isnd das eigentlich für seltsame Begründungen ?
exit666
Stammgast
#2558 erstellt: 07. Feb 2007, 11:21

dothedew227 schrieb:

exit666 schrieb:

dothedew227 schrieb:

exit666 schrieb:
Also ich finde es erschrecken wie hier einige User andere veruschen zu kriminalisieren weil sie gern ne Kopie ihrer gekauften Filme machen wollen.

Ich kann das vollkommen nachvollziehen. Ich hab selber schon DVDs kopiert weil ich nen Player mit in ein Ferienhaus genommen habe und dort nicht unbedingt 7-8 Filme zu je 20,- rumliegen lassen wollte. Wenn dann soll mir gefälligst nur nen billiger Rohling geklaut werden.

Desweiteren geht es ja auch einfach darum das ich die Scheiben kaufe und auch damit machen will was ich möchte und wenn ich den zwanzig mal kopieren will um damit das Zimmer zu tapezieren gehts doch den Hersteller nen feuchten Kehricht an.

Jungs, ob ihr das alle selber wollt oder nicht ist ja ein ganz anderes Thema, aber stellt nicht jeden der es gern möchte als Kriminellen hin. Das ist ja schon beinahe üble Nachrede.


dann erklär mir mal was dich darin hindert deine DVD`s nach Beendigung des urlaubs mieder mit heim zu nehmen? es hat hier noch keiner einen wirklich plausiblen Grund für die Notwendigkeit einer Privatkopie erbracht. es geht nicht darum hier jemanden als Verbrecher abzustempeln sondern über die Beweggründe zu diskuttieren. sorry aber ich bleib dabei meiner Meinung nach gibt es nur einen einzigen Grund eine Kopie einer DVD zu erstellen aber es ist auch klar das das niemand zugeben wird also wird versucht andere Rechtfertigungen zu finden.

Wie ich shcon geschrieben hab hab ich das nur für dn Fall gemacht das ich da beklaut werde. DAs war eine Art Feriendorf wo lauter Ferienhäuser beieinander stehen und ich vorher einfach auch die Sicherheit der Häuser nicht abschätzen konnte.

Wenn mich jemand beklaut hindert mich das nunmal die Sachen wieder mit heim zu nehmen ;)



diese Logik ist umwerfend. Während du im Urlaub bist könnten die auch genau so gut bei dir daheim einbrechen und die komplette Sammlung mitgehen lassen. Kopien als Diebstahlschutz, ich werf mich gleich hintern Zug :Y

Na ja jetzt wirst Du etwas sehr verallgemeinernt. Sicher kann man überall beraubt werden, nur bin ich auch nicht so paranoid das ich glaube das ich nichts zu Hause lassen kann, aber sei doch mal ehrlich. Das war wie gesagt ein Feriendorf und jeder der da ist ist auch bald wieder weg und man sieht sich nie wieder. Meinst nicht das die Versuchung da besonders groß ist? Auch Putzfrauen haben da für jedes Haus nen Schlüssel, dass hab ich zu Hause nicht. Im übrigen denke ich auch das man andere nicht dazu verleiten muss indem man "teure Wertgegenstände" da rumliegen lässt.

Ich steht persönlich überhaupt nicht auf Kopien und die machen mir auch keinen Spaß, aber ich kann es mir nicht leisten mal ebend ein paar zu verlieren oder neu zu kaufen weil 100-200 Euro für mich viel Geld sind also hab ichs lieber so gemacht ob Du es nun glaubst oder nicht. Ich muss und will mich auch gar nicht von Dir rechtfertigen, aber vielleicht solltest Du akzeptieren das es auch andere Meinungen als Deine gibt und deshalb nicht jeder gleich ein Raubkopierer und krimineller ist. Selbst wenn Du den Grund für die Kopie als unsinnig erachtest muss das nicht bei jedem so sein
RoA
Inventar
#2559 erstellt: 07. Feb 2007, 11:33

exit666 schrieb:
vielleicht solltest Du akzeptieren das es auch andere Meinungen als Deine gibt und deshalb nicht jeder gleich ein Raubkopierer und krimineller ist. Selbst wenn Du den Grund für die Kopie als unsinnig erachtest muss das nicht bei jedem so sein ;)




Seh ich auch so. Allein die Möglichkeit ist entscheidend, und da ist die DVD "benutzerfreundlicher".
madshi
Inventar
#2560 erstellt: 07. Feb 2007, 11:34

dothedew227 schrieb:
du vergleichst also fest auf ein Netzwerk installierte Filme, welche du entweder auch kaufen oder gegen Gebühr downloaden mußt mit der Vervielfältigung von DVD`s ?

Wir haben über das Thema "Privatkopie" geredet. Eine DVD oder HD DVD oder Blu-Ray auf ein Heimnetzwerk zu spielen, ist auch eine "Privatkopie".

Laß mich nochmal ein Post von Dir zitieren:

dothedew227 schrieb:
es hat hier noch keiner einen wirklich plausiblen Grund für die Notwendigkeit einer Privatkopie erbracht
michaelffm75
Stammgast
#2561 erstellt: 07. Feb 2007, 11:55
Also meiner meinung nach würde ich jetzt nicht anfangen meine ganzen "must haves" auf den HD zu kopieren...
Strafarbeit wäre da das richtige wort :-/
Magnuson
Stammgast
#2562 erstellt: 07. Feb 2007, 12:00
Die Sache mit Laptop und DVD ist so, DVD Laufwerke sind erstens nicht gerade leise und falls das ganze auf Akku laufen muss auch noch recht stromfressend. Hast du den Film auf Platte ist es um einiges angenehmer.

dothedew227, wenn du noch keine gute Begründung für das erstellen von Privatkopien erblicken konntest, dann solltest du diverse Beiträge einfach nochmal lesen. Ich versteh auch nicht warum du und michael sich so darüber aufregen. Niemand fordert doch das illegale Downloads straffrei bleiben sollten. Das einzige was ich sage, anstatt soviel Energie in sowieso löchrige Kopiersysteme zu stecken, sollte man lieber den zahlenden Kunden was gutes tun und nicht bestrafen. Illegale Kopien wird es immmer geben, auch Gemälde werden übrigens kostengünstig in China reproduziert. Wer illegal kopieren will, der tut das auch, daran hat dieser bescheuerte Kopierschutz auf DVD`s oder CD`s nichts geändert. Trotzdem kaufe ich mir meine CD`s und DVD`s, auch wenn ihr hier mir anderes unterstellt. Versucht doch mal in anderen Kategorien zu denken als Schwarz-Weiß.

Das Beispiel mit den Videotheken ist doch klasse. Die Filmindustrie könnte es einfach verbieten das man sich Filme kostenpflichtig ausleihen darf. Sie macht es aber nicht, weil es sich immer noch lohnt. Das heißt, obwohl es sicher viele Leute gibt die ihre geliehenen DVD`s kopieren, bleibt es ein lohnendes Geschäft für alle beteiligten. Niemand muss am Hungertuch nagen.

Vieleicht regt ihr euch auch nur so über diese Leute auf, weil ihr selber ne Geizmentalität habt, euch aber einfach nicht traut zu kopieren weil euch der Gefängnisspot soviel Angst gemacht hat. Damit wären wiedermal die größten Angsthasen die größten Moralapostel.


[Beitrag von Magnuson am 07. Feb 2007, 12:02 bearbeitet]
cessi
Stammgast
#2563 erstellt: 07. Feb 2007, 12:17
Zum Tema kopieren.

Auch ich habe mir schon gelegentlich einen Film aus der Videothek kopiert. Allerdings nicht um ihn zu archivieren sondern weil ich vielleicht nicht sofort zum schauen gekommen bin und nicht für mehrere Tage Leihgebühr bezahlen wollte.
Kann mich nicht errinnern eine solche Kopie mehr als einmal angeschaut zu haben. Also denke ich, daß dadurch niemandem ein Schaden entsteht.
Wenn mir ein Film gefällt kaufe ich mir immer das Original was mir bei den jetzigen DVD Preisen nicht sonderlich schwer fällt. Ich würde mir auch nie eine Kopie ins DVD Regal stellen.

Bestes Beispiel zum Thema Verbraucherfeindlicher Kopierschutz sind sicherlich Audio Cds.

In meinem Original Mercedes Benz Radio (Aktuelle C-Klasse) laufen z.b. viele kopiergeschützten Original CDs (z.b. Grönemeyer, seed etc.)nicht. Hier zwingt mich also die Industrie, als ehrlichen zahlenden Kunden, dazu den Kopierschutz zu umgehen um mir einen Datenträger zu erstellen den mein Originalradio abspielt.

Gruß
cessi
michaelffm75
Stammgast
#2564 erstellt: 07. Feb 2007, 12:59
nicht der spot macht mir angst...mir macht eher angst wie verharmlost das thema wird.
ich denke das die videothekare es eher als "glück im unglück" sehen das die copyboys sich die ware ausleihen.
nach dem motto : besser wie nix

Ich sag aber mal in der regel wird ein film von Heute auf morgen ausgeliehen - wenn heute geliehen wird und am selben tag die ware wieder zurückgebracht wird (nach erfolgreichem Kopiervorgang)sind das 50% verlust

Ihr seht das halt nicht aus den Augen der Leute die auf den gewinn angewiesen sind...fängt doch schon mit der credits liste von einem Film an - jeder der dort steht will was vom Kuchen ab,oder?

mit der akku geschichte seh ich auch keinen Grund - ist halt pech. kann kein mensch was dafür das die technik noch nicht auf dem stand ist wie sie gebraucht wird,oder?
könnte ich jetzt auch sagen : " mist ich muß mir meinen gekauften Film so runterkomprimieren/kopieren das er auf mein 64 MB Handy passt,oder?
Magnuson
Stammgast
#2565 erstellt: 07. Feb 2007, 13:36

mit der akku geschichte seh ich auch keinen Grund - ist halt pech. kann kein mensch was dafür das die technik noch nicht auf dem stand ist wie sie gebraucht wird,oder?


Siehst du, und ich sage Pech für die Filmbranche, wenn die Kopierschutzsysteme so schlecht sind, dass sie selbst von absoluten Laien umgangen werden können. Kapiere es doch endlich mal, Kopierschutzsysteme helfen niemanden (außer natürlich denen die diese entwickeln) da faktisch wirkungslos und schaden denen die Originale kaufen. Sagt dir der Begriff "friendly fire" etwas? Genau das ist nämlich nicht die Ausnahme, sondern die traurige Regel. Das jemand dabei nicht mitspielen will seh ich als moralisch richtig an, nur weil die Politik vor der Filmlobby in die Knie gegangen ist müssen die Konsumenten sich nicht zum Büser machen lassen.


[Beitrag von Magnuson am 07. Feb 2007, 13:38 bearbeitet]
RoA
Inventar
#2566 erstellt: 07. Feb 2007, 13:46
100% ACK
michaelffm75
Stammgast
#2567 erstellt: 07. Feb 2007, 14:04
wobei ich wiederum sagen muß das ein Kopierschutz mir bisher noch nie sorgen gebracht hat (nicht abspielbar dadurch) etc

Ich schreibe hier meine meinung - mir ist klar das manche probleme mit den HTPC haben

aber darüber kann ich mir keine meinung bilden - ich habe da keine Erfahrung
dothedew227
Inventar
#2568 erstellt: 07. Feb 2007, 14:10

Magnuson schrieb:

Kapiere es doch endlich mal, Kopierschutzsysteme helfen niemanden (außer natürlich denen die diese entwickeln)



da könnte man im umgekehrten Fall auch sagen: Kopien helfen niemandem (außer natürlich denen die diese kopieren)

Wahnsinnig kompetente Aussage : RESPEKT !!
KarstenS
Inventar
#2569 erstellt: 07. Feb 2007, 14:11

michaelffm75 schrieb:
wobei ich wiederum sagen muß das ein Kopierschutz mir bisher noch nie sorgen gebracht hat (nicht abspielbar dadurch) etc


Zumindest solange es nicht um CDs geht. Da muß man ja teilweise erst die kopiergeschützten CDs kopieren um sie ordentlich nutzen zu können...
Kampi4
Inventar
#2570 erstellt: 07. Feb 2007, 14:15
Könntet ihr jetzt mal bitte einen neuen Thread für diese endlose Diskussion aufmachen. Mich interessiert nämlich in diesem Thread nur das eigentliche Thema und das welches ihr hier führt nicht. THX.

Mfg KAMPI
dothedew227
Inventar
#2571 erstellt: 07. Feb 2007, 14:19

Kampi4 schrieb:
Könntet ihr jetzt mal bitte einen neuen Thread für diese endlose Diskussion aufmachen. Mich interessiert nämlich in diesem Thread nur das eigentliche Thema und das welches ihr hier führt nicht. THX.

Mfg KAMPI


wenn du sinnvolle neue Erkenntnisse im Kampf um die DVD-nachfolge hast welche wir noch nicht kennen und hundertfach debattiert haben, steht es dir frei diese zu posten und wir diskuttieren dann darüber weiter. ich wage das allerdings mal zu bezweifeln und solange sonst gar nichts passiert kann man sich auch mal mit einem nicht wirklichen Themenfremden Nebenkriegsschauplatz beschäftigen, oder?
Kampi4
Inventar
#2572 erstellt: 07. Feb 2007, 14:36
1. nein habe keine neuen Infos oder so
2. ich finde trotzdem das man den Thread nicht mit anderen Themen aufweichen sollte. Denn wenn dann mal neue Infos oder so kommen dann gehen sie unter. Was ist denn an einem neuen Thread so schwierig???

Mfg KAMPI
Starchild_2006
Gesperrt
#2573 erstellt: 07. Feb 2007, 14:55
OK neues Streitthema Bluray ist einfach besser als HD-DVD

Das beste wer weiß ob die neuen HD XE1 überhaupt die dreifach 51GB Disk lesen können, wär Klasse!

Naja bei einen Hersteller wie Toshiba der von seinen Produkten so überzeugt ist, das er "KEINE" Garantie auf seine Produkte in Deutschland gewährt, sondern nur die gesetzl. Gewährleistung der kann ja nur Schro... sein.

Gibt sogar einen eigenen Thread bei Toshiba LCD von dieser SUPER Marke.

Echt arm und die wollen ein eigenes Medium gegen alle seriösen Hersteller durchsetzen.
Da sollen die ersteinmal den Kunden darauf hinweisen das es Keine Hersteller Garantie gibt, sondern bestenfalls überrn Händler.

hoffentlich haben die Kunden eine gute Rechtsschutz
Spartakus1982
Inventar
#2574 erstellt: 07. Feb 2007, 15:00
äh Starchild dieses Thema hatten wir damals aber auch schonmal ^^
dothedew227
Inventar
#2575 erstellt: 07. Feb 2007, 15:03

Spartakus1982 schrieb:
äh Starchild dieses Thema hatten wir damals aber auch schonmal ^^


Meine Rede. wenn wir also für Nebenkriegschauplätze einen neuen Thread eröffnen ist dieser hier für die nächsten Wochen komplett tot.
Ncihts desto trotzt ist Strachilds Aussage zwer mal wieder polemisch bis zum Abwinken aber vom Kern her absolut richtig
Spartakus1982
Inventar
#2576 erstellt: 07. Feb 2007, 15:06
jo wie wir damals schon gesagt haben stimmt es wirklich. Allerdings gibt Toshiba in anderen Ländern Garantie nur in Deutschland nicht. Jetzt fragt mich nicht warum aber es ist so.

Die Produkte werden sich ja qualitätsmäßig nicht unterscheiden in den verschiedenen Ländern also muss es ein Grund geben warum sie eben hier keine geben...es ist bestimmt nicht weil sie kein Vertrauen in ihre Produkte hätten. In den USA hört man auch sehr positives Feedback über den Kundenservice (siehe Avsforum HD DVD Player)
Starchild_2006
Gesperrt
#2577 erstellt: 07. Feb 2007, 15:09
Es hat sich ja nichts an der Tatsache von diesen Ärs... von Toshiba geändert.

Wenns diese beschis... Marke nicht gäb, müßten wir nicht um das Format der Zukunft debatieren und alles wär gut, und DURCH.

Aber dieser Zwergenpinscher Toshiba ohne Garantie meint die Leute für doof zu verkaufen können und muß alles besser machen und bringt ein eigenes Format raus, bin mal gespannt wenn die Dinger "HD-DVD Player" nach sechs Monaten kaputt gehen und die kleinen Händler es nicht auf Ihre Kappe nehmen wollen, na dann viel spaß beim beweisen.

Damit verzögert sich alles nur und bei der DVD gabs das Problem mit Toshiba ein Glück nicht und lief reibungsloser.
Starchild_2006
Gesperrt
#2578 erstellt: 07. Feb 2007, 15:15
Spartakus Weil die Deutschen kritischer sind und deswegen mehr KOSTEN auf Toshiba zukämen, Reklamationen etc.

Ist doch super und BILLIG alles auf die Kunden abzuwälzen als für Ihren MIST geradezustehen.

In Deutschland gibt es nämlichj kein Garantieanspruch in den USA muß man schon eh aufpassen das das Produkt was taugt, sonst hagelt es KLAGEN

Deswegen macht sich dieser SUPERHERSTELLER EINFACH die Kunden merken das überhaupt nicht weil alle anderen Hersteller so nett sind und zwei JAHRE Garantie geben denken ALLE bis aufs HIFI-Forum die hätten die HERSTELLER Garantie.

In wirklichkeit sieht das dann aber nach sechs Monaten beim kleinen Händler aber dann anders aus.


[Beitrag von Starchild_2006 am 07. Feb 2007, 15:18 bearbeitet]
Spartakus1982
Inventar
#2579 erstellt: 07. Feb 2007, 15:17
Mich würde dabei echt interessieren wer da bei den Verhandlungen für ein Format auf stur gestellt hat. Ich habe gehört es war Sony, die sich nicht mit Toshiba einigen wollten. Allerdings wäre es umgekehrt ja auch möglich. Weiss jemand wie das Ganze abgelaufen ist?
RoA
Inventar
#2580 erstellt: 07. Feb 2007, 15:20

Starchild_2006 schrieb:
Wenns diese beschis... Marke nicht gäb, müßten wir nicht um das Format der Zukunft debatieren und alles wär gut, und DURCH.


Ich nehme an, mit der beschi... Marke meinst Du Sony, gell?

Die mit so beschis.... Innovationen wie Betamax, Mini-Disk, SACD herauskamen, die sich nie am Markt durchgesetzt haben, richtig? Aber mit Blu-Ray wird das auch nix, die können ja noch nicht mal Akkus bauen.
dothedew227
Inventar
#2581 erstellt: 07. Feb 2007, 15:21

Spartakus1982 schrieb:
Mich würde dabei echt interessieren wer da bei den Verhandlungen für ein Format auf stur gestellt hat. Ich habe gehört es war Sony, die sich nicht mit Toshiba einigen wollten. Allerdings wäre es umgekehrt ja auch möglich. Weiss jemand wie das Ganze abgelaufen ist?


na ja, sämtliche große Hersteller stehen seit Beginn hinter Blu Ray. das Sony in den Verhandlungen da nicht in der Position war sagen zu müssen: ihr wollt lieber HD-DVD, also machen wir halt das ist ja irgendwo klar oder?
ist dann wohl mehr auf die Sturheit der damals noch zwei HD-DVD Anhänger und vielleicht deinen DUZ-Freund Bill Gates zu schieben
Starchild_2006
Gesperrt
#2582 erstellt: 07. Feb 2007, 15:25
Ich meinte die Zwergennase Toshiba die Ihre Kunden für doof verkauft und dies OHNE Garantie!
dothedew227
Inventar
#2583 erstellt: 07. Feb 2007, 15:25

RoA schrieb:

Starchild_2006 schrieb:
Wenns diese beschis... Marke nicht gäb, müßten wir nicht um das Format der Zukunft debatieren und alles wär gut, und DURCH.


Ich nehme an, mit der beschi... Marke meinst Du Sony, gell?

Die mit so beschis.... Innovationen wie Betamax, Mini-Disk, SACD herauskamen, die sich nie am Markt durchgesetzt haben, richtig? Aber mit Blu-Ray wird das auch nix, die können ja noch nicht mal Akkus bauen. :cut


noch so nen Dummb....
auch du vergißt Innovationen die wir Sony zu verdanken haben. nur um mal ein paar zu nennen: Transistorradio, Walkman und die CD
wenn man viel wagt geht so ein Schuß halt auch mal nach hinten los. im Falle Blu-Ray halt ich das bei der derzeitigen Entwicklung allerdings für mehr als unwahrscheinlich
und was MD betrifft. ich bin heute noch ein großer Fan davon. Die MD war ein gutes Konzept das Qualitätsmäßig weit über der CD-R rangiert aber du und deine Schwarzkopierer Freunde haben es halt frühzeitig geschafft dieses Format zu töten da ihr lieber illegal Musik aus dem netz gezogen habt anstatt CD`s zu kaufen und einen 1:1 Kopie auf MD zu machen
gelle?

Edit: auch Betamax war das wird dir fast jeder bestätigen
das bessere der beiden Systeme, aber schon damals gab es offensichtlich Ansätze der geiz ist geil Mentalität. oh wie es mich ankotzt


[Beitrag von dothedew227 am 07. Feb 2007, 15:27 bearbeitet]
Kampi4
Inventar
#2584 erstellt: 07. Feb 2007, 15:26
Besonders ätzend finde ich, dass die damals wohl ganz kurz vor einem Kompromiss standen, welcher in einem gemeinsamen Format gemündet hätte. Aber irgendwer hat sich dann noch im letzten Moment quer gestellt. Und leider zahlen wir mal wieder die Zeche!!

Mfg KAMPI


[Beitrag von Kampi4 am 07. Feb 2007, 15:27 bearbeitet]
Magnuson
Stammgast
#2585 erstellt: 07. Feb 2007, 15:35
Also da Kopierschutz nunmal ein großes Thema bei den neuen Medien ist, finde ich es vollkommen legitim das hier darüber diskutiert wird. Ist nunmal der "ultimative" HD-Thread



da könnte man im umgekehrten Fall auch sagen: Kopien helfen niemandem (außer natürlich denen die diese kopieren)

Wahnsinnig kompetente Aussage : RESPEKT !!


Du hast mich leider immer noch nicht genau verstanden. Das eine illegale Kopie der Filmindustrie nichts nützt ist mir auch klar (obwohl ich mir sicher bin das so mancher heruntergeladene Film auch zum DVD kauf verführt hat), aber die Frage ist doch, wie groß der Schaden dadurch ist. Die Filmindustrie fantasiert daraus Milliarden, ich vermute allerhöchstens einen zweistelligen Millionenbetrag, der für die komplette Branche durchaus zu verkraften ist. Die Antwort der Filmindustrie lautet Kopierschutz (welcher ja ebenfalls in der Entwicklung kostet, die Zeche zahlt wiedermal der Käufer) obwohl dieser niemanden davon abhält, sich Kopien zu machen. Den einzigen dem eventuell dieser Kopierschutz in die Quere kommt ist der Käufer, wenn er in der Nutzung seiner legalen DVD oder CD eingeschränkt wird. Umgeht er diese Einschränkung, macht er sich strafbar, obwohl er die ganze Sache ja übehaupt finanziert.

Steve Jobs (ich kann Apple eigentlich nicht leiden :D) hat also vollkommen recht wenn er die Abschaffung von DRM fordert. Ich hätte mir schon längst den ein oder anderen Song (von Interpreten die ich eigentlich nicht mag) bei Musikload, oder wo auch immer, besorgt, wenn ich nicht lesen müßte, das ich den Song nur 20 mal auf meinen MP3 Player kopieren darf und nur 5 mal auf CD brennen.


[Beitrag von Magnuson am 07. Feb 2007, 15:36 bearbeitet]
Grim_Haggard
Stammgast
#2586 erstellt: 07. Feb 2007, 15:35
[quote=dothedew227] anstatt CD`s zu kaufen und einen 1:1 Kopie auf MD zu machen
[/quote]


nur DAS darfst Du nicht machen , sobald die CD nen Kopierschutz hat


[Beitrag von Grim_Haggard am 07. Feb 2007, 15:37 bearbeitet]
Starchild_2006
Gesperrt
#2587 erstellt: 07. Feb 2007, 15:35
Ich meinte die Zwergennase Toshiba die Ihre Kunden für doof verkauft und dies OHNE Garantie!

Denn für Bluray sind ja alle anderen NAMHAFTE Hersteller!
azurdebw
Hat sich gelöscht
#2588 erstellt: 07. Feb 2007, 15:39
moin.
am schluß entscheidet der käufer (ich) was sich durchsetzt.
und bei den erfindungen muß man auch mal genau hingucken.
wiki mal zum thema walkman. dunkel erinnere ich mich da, dass sony das nur kekauft hat. auf jeden fall ist die idee nicht von denen.
cd stammt von philips, bzw war eine gemeinsame aktion.
gruß
adam
michaelffm75
Stammgast
#2589 erstellt: 07. Feb 2007, 15:41
Komisch das es immer heißt Blu-Ray = Sony
sehr seltsam...

desweiteren schießen wir uns selber in die Steinzeit zurück, oder?

worst case : BD & HD sind zu kopieren (für jedermann) und dann bleiben die einfach auf Ihrem alten Format sitzen weil es ihnen "lieber" ist von der billig produzierten DVD beklaut zu werden als von der teuren produzierten BD/HD-DVD

Ich denke Toshiba hat sich quer gestellt, oder?
Mir ist mitlerweile egal welches Format sich durchsetzt - mir wäre am Liebsten das es schnell geht

Im moment habe ich BD weil

a) die filmauswahl ist meines erachtens besser
b) der Pana Player bietet mehr fürs geld
c) ich stehe nicht auf x-Box, HTPC oder ein "Toshiba" Player als lösung...ich gebe mein geld lieber den marken in denen man schon seit gedenken vertrauen hatte. Gebe es jetzt Pioneer oder Denon´s als HD-DVD Player sehe die sache schon weit anderster aus...aber auch dann tritt a) wieder in Kraft
azurdebw
Hat sich gelöscht
#2590 erstellt: 07. Feb 2007, 15:41
...ach so.
"wer glaubt, am schluß der dumme zu sein,
war´s meistens vorher auch schon."
adam
michaelffm75
Stammgast
#2591 erstellt: 07. Feb 2007, 15:43

azurdebw schrieb:
moin.
am schluß entscheidet der käufer (ich) was sich durchsetzt.



Und ICH hoffe das sichn icht "Geiz ist Geil Durchsetzt"
RoA
Inventar
#2592 erstellt: 07. Feb 2007, 15:45

dothedew227 schrieb:
auch du vergißt Innovationen die wir Sony zu verdanken haben. nur um mal ein paar zu nennen: Transistorradio, Walkman und die CD


So, Sony hat also ganz alleine das Transistorradio erfunden?
Hat Sony auch jemals ein Patent auf den Walkman gehabt, oder mußte Sony Schadensersatz leisten, weil Sony die Technik geklaut hatte?
Und die CD hat Sony auch ganz alleine erfunden, ohne Phillips?


Die MD war ein gutes Konzept das Qualitätsmäßig weit über der CD-R rangiert


Ah ja, und besser als die CD sowieso.


auch Betamax war das wird dir fast jeder bestätigen
das bessere der beiden Systeme


Die offizielle Reihenfolge lautet Video2000, dann VHS und ganz zum Schluss Betamax
michaelffm75
Stammgast
#2593 erstellt: 07. Feb 2007, 15:46

Magnuson schrieb:
Also da Kopierschutz nunmal ein großes Thema bei den neuen Medien ist, finde ich es vollkommen legitim das hier darüber diskutiert wird. Ist nunmal der "ultimative" HD-Thread




Du hast mich leider immer noch nicht genau verstanden. Das eine illegale Kopie der Filmindustrie nichts nützt ist mir auch klar (obwohl ich mir sicher bin das so mancher heruntergeladene Film auch zum DVD kauf verführt hat), aber die Frage ist doch, wie groß der Schaden dadurch ist. Die Filmindustrie fantasiert daraus Milliarden, ich vermute allerhöchstens einen zweistelligen Millionenbetrag, der für die komplette Branche durchaus zu verkraften ist.



Ja klar - schenk hier jeden auch mal 30 Cent :-)
klar kann jede Firma verkraften *LOL*
Starchild_2006
Gesperrt
#2594 erstellt: 07. Feb 2007, 15:48
Toshiba war der Quertreiber, kein Wunder, so können SIE überhaupt ein paar Produkte verkaufen.

Das Toshiba zu den ganz GROßEN gehört glaubt ja auch nur der der an das Sandmännchen glaubt.

Aber das beste ist ja DIE die jetzt auf HD von Toshiba schwören sind die die nacher in sechs bis 12 Monaten in Ihren Eigenen Thread am Jammern sind.

Schei... dewegen war der so billig.

Jetzt bekomm ich noch nichteinmal Ersatz und weil ich im Internett gekauft habe und nicht bei MM und Saturn stehe ich ohne Garantie und Gewährleistung nach einen halben Jahr da.

Super Hersteller.

Da weiß man schon was man von dem Format halten kann es gibt keine GARANTIE dafür das dieses Format überhaupt eine längere Berechtigung neben Bluray hat.

Spätestens wenn die ersten Dinger bei kleineren Händler ohne Gewährleistung kaputt gehen wirds übel für Toshiba.

So genug von dem super Service Hersteller Toshiba geredet.

Toshi ist es garnicht Wert darüber zu reden wenn die nicht diese beschissene Idee mit HD-DVD gehabt hätten.

Aber genial so kann man als Alleinanbieter gut absahnen.

Freu mich schon darauf wenn diese GEIZ ist GEIL Fans von HD-DVD mit Toshiba auf die NAse fallen und am Ende draufzahlen.


[Beitrag von Starchild_2006 am 07. Feb 2007, 15:56 bearbeitet]
Magnuson
Stammgast
#2595 erstellt: 07. Feb 2007, 15:59

michaelffm75 schrieb:

Magnuson schrieb:
Also da Kopierschutz nunmal ein großes Thema bei den neuen Medien ist, finde ich es vollkommen legitim das hier darüber diskutiert wird. Ist nunmal der "ultimative" HD-Thread




Du hast mich leider immer noch nicht genau verstanden. Das eine illegale Kopie der Filmindustrie nichts nützt ist mir auch klar (obwohl ich mir sicher bin das so mancher heruntergeladene Film auch zum DVD kauf verführt hat), aber die Frage ist doch, wie groß der Schaden dadurch ist. Die Filmindustrie fantasiert daraus Milliarden, ich vermute allerhöchstens einen zweistelligen Millionenbetrag, der für die komplette Branche durchaus zu verkraften ist.



Ja klar - schenk hier jeden auch mal 30 Cent :-)
klar kann jede Firma verkraften *LOL*


Ich glaub du machst dir ein wenig falsche Vorstellungen über die Größenordnungen die hier vorherrschen. Ein zweistelliger Millionenbetrag (wie gesagt, ist nur meine Schätzung) ist das was heutzutage ein Filmstar als Gage für einen (!) Film bekommt. Es ist ja nicht mal im eigentlichen Sinne ein Schaden der ensteht, es ist einfach Umsatz der nicht gemacht wird. Also auch nicht vergleichbar wenn jemand DVD`s klauen würde, die dann nachgepreßt werden müssten.

Du verschwendest dein Mitleid irgendwie an die falschen
dothedew227
Inventar
#2596 erstellt: 07. Feb 2007, 16:06

Magnuson schrieb:

michaelffm75 schrieb:

Magnuson schrieb:
Also da Kopierschutz nunmal ein großes Thema bei den neuen Medien ist, finde ich es vollkommen legitim das hier darüber diskutiert wird. Ist nunmal der "ultimative" HD-Thread




Du hast mich leider immer noch nicht genau verstanden. Das eine illegale Kopie der Filmindustrie nichts nützt ist mir auch klar (obwohl ich mir sicher bin das so mancher heruntergeladene Film auch zum DVD kauf verführt hat), aber die Frage ist doch, wie groß der Schaden dadurch ist. Die Filmindustrie fantasiert daraus Milliarden, ich vermute allerhöchstens einen zweistelligen Millionenbetrag, der für die komplette Branche durchaus zu verkraften ist.



Ja klar - schenk hier jeden auch mal 30 Cent :-)
klar kann jede Firma verkraften *LOL*


Ich glaub du machst dir ein wenig falsche Vorstellungen über die Größenordnungen die hier vorherrschen. Ein zweistelliger Millionenbetrag (wie gesagt, ist nur meine Schätzung) ist das was heutzutage ein Filmstar als Gage für einen (!) Film bekommt. Es ist ja nicht mal im eigentlichen Sinne ein Schaden der ensteht, es ist einfach Umsatz der nicht gemacht wird. Also auch nicht vergleichbar wenn jemand DVD`s klauen würde, die dann nachgepreßt werden müssten.

Du verschwendest dein Mitleid irgendwie an die falschen :.



stell dir mal vor du bist Produzent von Lizenz-Produkt XY
und irgendjemand geht her kopiert dein Produkt illegal
und du verkaufst nur noch einen Teil der zuvor abgesetzten Mengen. würdest du dann auch sagen: och ich hab schon genug verdient ist nicht so schlimm, trifft ja keinen Armen oder würdest du dagegen klagen?
wenn du jetzt tatsächlich Möglichkeit 1 wählen solltest lasse ich zwar jeden weiteren Kommentar von dir unkommentiert stehen, aber dann solltest du dich dringend mal für Unzurechnungsfähig erklären lassen
Meinst du eigentlich du bist plötzlich Robin Hood weil du DVD´s kopieren kannst und dann an deine armen Freunde verteilst ? die Argumentation wird langsam aber sicher lächerlich. Die Filmindustrie versucht wie jeder andere Industriezweig oder Künstler ihr geistiges Eigentum zu schützen. das kann man jetzt gut finden oder nicht aber mit Sicherheit ist es ihr gutes Recht.


[Beitrag von dothedew227 am 07. Feb 2007, 16:07 bearbeitet]
Spartakus1982
Inventar
#2597 erstellt: 07. Feb 2007, 16:08
Also ich habe es mal umgekehrt mitbekommen, dass sony sich am Verhandlungstisch quer gestellt hat. Ist auch logischer denn sie waren damals in der viel stärkeren Position. Aber ihr könnt ja auch alle nur vermuten und wisst es nicht genau. Wäre interessant gewesen dass zu erfahren.


@starchild

Warum bist Du so abwertend? Wenn der Studiosupport auf beiden Seiten gleich wäre hätte die BD schon lange verloren.
Toshiba hat im Prinzip alles richtig gemacht und darauf vertraut dass die Studios einen logischen Weg gehen. Dies haben sie bis jetzt nicht getan und dies könnte letzten Endes deren Verhängnis werden.


Das Toshiba zu den ganz GROßEN gehört glaubt ja auch nur der der an das Sandmännchen glaubt.


Die Firma ist riesig nur eben bis jetzt nicht in diesem Geschäftsbereich.



Spätestens wenn die ersten Dinger bei kleineren Händler ohne Gewährleistung kaputt gehen wirds übel für Toshiba.


Da wirst Du Dich bei beiden Formaten darauf einstellen können denn die Haltbarkeit der blauen Laser ist begrenzter als die der roten.



Toshi ist es garnicht Wert darüber zu reden wenn die nicht diese beschissene Idee mit HD-DVD gehabt hätten.


Woher kommt eigentlich Dein Hass? Die meisten Toshiba Produkte sind doch sehr gut im Computerbereich. Wo liegt Dein Problem?



Freu mich schon darauf wenn diese GEIZ ist GEIL Fans von HD-DVD mit Toshiba auf die NAse fallen und am Ende draufzahlen.



Ich bin sehr zufrieden mit meinem XA1. IMO der wertigste HD PLayer bis jetzt. Grundsolide...



Zu Roa'S Aussage 100% agree

Die MD war allerdings wirklich ein gutes Produkt (aber nicht besser als die cd). Schade dass es sich nicht durchgesetzt hat. Ich fand es klasse wie haltbar sie waren und überlege mir wieder einen Player anzulegen weil ich dieses Format mag und noch einen tragbaren Player habe.
Grim_Haggard
Stammgast
#2598 erstellt: 07. Feb 2007, 16:09
BLU-RAY ist geil , HD-DVD ist der letzte Müll und wird untergehen... THREAD kann dicht
michaelffm75
Stammgast
#2599 erstellt: 07. Feb 2007, 16:11
ACK *LOL*
Starchild_2006
Gesperrt
#2600 erstellt: 07. Feb 2007, 16:22
Weil Toshiba die Kunden verarscht und KEINE wörtlich KEINE Garantie an den Kunden in Deutschland gibt, und wer soetwas macht hat es nicht verdient ein Format an den Mann zu bringen.

Toshiba hat im Hifi Bereich fast nichts zu melden.

Viele Händler führen Toshiba wegen dieser Garantieproblematik und Ihres "großen Bekanntheitsgrad" erst garnicht.

Nenn mir einen Hifi Suround-Verstärker von Toshiba?? Nichts!

Nenn mir einen Testsieger im DVD-Player Bereich von Toshiba Nichts

Nenn mir einen DVD-Recorder Testsieger oder so guten das er weit oben in einer Bestenliste ist von Toshiba ??? Nichts

Nenn mir einen sehr guten Beamer von Toshiba der einen der ersten Plätze in der Bestenliste geschaft hat Nichts

Nenn mir einen AV Receiver von Toshiba der einen oberen Platz in der Bestenliste geschafft hat NICHTS

Also sag einer Toshiba ist eine Top Marke.

Und die will ein neues Medium alleine gegen alle anderen Top Marken durchsetzen, wär ja sehr einseitig und nur von schwacher Qualität wie wir ja gerade gemerkt haben hat Toshiba nichts im Oberhaus der Top Geräte zu suchen.

Also deshalb allein sollte Toshiba bloß nicht mit Ihrem Format durchkommen allein schon von der Güte und Garantie und der Monogamie der Markenhersteller.
Spartakus1982
Inventar
#2601 erstellt: 07. Feb 2007, 16:31

Nenn mir einen Testsieger im DVD-Player Bereich von Toshiba Nichts


Hehe geh auf areadvd.de unter dvd player und schau dir die Toshiba Player an.
Sind alle ausgezeichnet worden.

Der E1 ist auch DVD Player des Jahres geworden dort.
Bei anderen Tests haben die Dvd Player in ihrer Klasse auch immer gut abgeschnitten.
Sie waren bis jetzt nie high endig aber für ihren Preis unter den Besten.


Nenn mir einen sehr guten Beamer von Toshiba der einen der ersten Plätze in der Bestenliste geschaft hat Nichts


Auch Beamer haben sie eignetlich keine schlechten (MT700)
Es gibt bessere aber es gibt noch viel mehr viel schlechtere...

Toshiba ist im Hifi Bereich keine Topmarke. Aber wir sind mittlerweile aus dem analogen Zeitalter heraus. Es zählen die digitalen Komponenten. Und da lässt sich Toshiba nichts vormachen. Das ist deren Heimspiel. Nur wollen die Studios nicht mitmachen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Blu-ray Schnäppchen-Thread
mr.niceguy1979 am 29.02.2008  –  Letzte Antwort am 22.08.2024  –  7435 Beiträge
Thread-Teilung -- HD DVD und Blu-Ray
BlackVoodoo am 05.02.2008  –  Letzte Antwort am 11.02.2008  –  19 Beiträge
HD-DVD und Blu-Ray Musik Thread
darkman71 am 21.09.2007  –  Letzte Antwort am 25.09.2007  –  7 Beiträge
Der HD und Blu Ray Ruckel Thread
turbo.chrisi am 09.02.2008  –  Letzte Antwort am 09.02.2008  –  9 Beiträge
Planetopia HD-DVD & Blu-ray
BladeDivX am 18.11.2007  –  Letzte Antwort am 19.11.2007  –  3 Beiträge
Bildwiederholfrequenz HD-DVD & Blu-Ray?
Panto2k am 24.08.2007  –  Letzte Antwort am 31.08.2007  –  3 Beiträge
HD DVD oder Blu Ray?
rosi12 am 03.10.2006  –  Letzte Antwort am 04.10.2006  –  2 Beiträge
HD-DVD oder Blu Ray
Garfiel92 am 09.04.2007  –  Letzte Antwort am 12.04.2007  –  13 Beiträge
DVD vs. HD DVD und Blue Ray
timewriter am 15.11.2006  –  Letzte Antwort am 27.11.2006  –  7 Beiträge
Blu Ray: MPEG2 vs. AVC
hardstylefan am 27.04.2007  –  Letzte Antwort am 02.05.2007  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
  • Gesamtzahl an Themen1.558.357
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.583