HIFI-FORUM » Film, Kino, TV & Serien » Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc » Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 . Letzte |nächste|
|
Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs HD-DVD" Thread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
madshi
Inventar |
16:44
![]() |
#2301
erstellt: 15. Jan 2007, |||||
Redest Du mit mir? Falls ja, dann hast Du mein Post höchstwahrscheinlich mißverstanden. Lies es bitte nochmal. Mein Punkt war gerade der, daß viele LCD/Plasma-Besitzer eben *NICHT* noch mal eben noch 500 Euro für einen HD-DVD- oder Blu-Ray-Player übrig haben. |
||||||
Spartakus1982
Inventar |
16:44
![]() |
#2302
erstellt: 15. Jan 2007, |||||
Ich weiss nicht ob wir jetzt dasslebe meinen aber ich habe im Avs Forum die Tage ein Post gelesen indem der Merdian Chef bestätigt hat dass sie die HD DVD unterstützen aber erstmal noch keinen Player bringen wollen und dass seine Aussagen auf der CES misiinterpretiert wurden. Kann natürlich sein dass es eine Ente war so wie die BLuRAy Fans im Avsforum nach der CES rumgewüted haben mit so Falschaussagen um die Leute nervös zu machen. Ist auch egal, weder Meridian noch Onkyo werden üfr HD DVD das Ruder rumreißen. Da sind die anderen 4 für BluRay gefährlicher. Denkt mal die werden von MS und Broadcom ausgestattet und aufgrund der digitalen Übertragung werden diese Player wohl alle nicht schlecht sein trotz des niedrigen PReises. Da juckt mich der Name Pioneer oder Panasonic nicht mehr wenn der andere Player für 199 Euro (fast) dasselbe bringt und wenn da überall LiteON Laufwerke drin sind braucht ihr euch keine Sorgen zu machen. Passt schon. ach Starchild wenn Du wüsstest wieviel Einzelteile deiner so namhaften Hersteller ebenfalls aus Taiwan bzw China kommen...ach ich lass es für heute...^^ [Beitrag von Spartakus1982 am 15. Jan 2007, 16:45 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
RoA
Inventar |
16:45
![]() |
#2303
erstellt: 15. Jan 2007, |||||
Bis es so weit ist fließt noch eine Menge Wasser die Eider entlang. Tatsächlich ist es zwar so, dass die Filmindustrie nur über den Preis den Massenmarkt erreichen kann, letztendlich ist es aber nicht im Interesse der Hardware-Konsortien, da sie dann mit der Hardware kein Geld mehr verdienen. Bereits vor drei Jahren hatten noname-Anbieter bei den DVD-Playern in Deutschland einen Marktanteil von über 80%, bei Baumarktpreisen von 30 Euro haben die renomierten Anbieter kaum noch eine Daseinsberechtigung. Den Fehler werden sie so schnell nicht wieder machen und deshalb werden die Lizenzgebühren hoch gehalten und schwarze Ware wird sofort verfolgt und eingefroren. Natürlich wird es in einigen Jahren preiswerte Player geben, aber bis dahin hat sich herumgesprochen, dass ein HD-Player nicht gleichzusetzen ist mit HD-Fernsehen, da man dazu z.B. noch einen entsprechenden Monitor braucht, der die Angelegenheit für den Massenmarkt dann wieder unerschwinglich macht.
Und genau die wird man so lange hochhalten wie möglich, weil die Initiatoren ansonsten nicht viel verdienen werden mit den Geräten. Und wenn die Geräte dann für die Masse erschwinglich sein werden wie z.B. jetzt SACD und DVD-A, wird es keinen mehr interessieren. Selbst wenn ein HD-Player dann 200 Euro kostet, hat er keine Chance gegen den jährlichen Aldi-Multi-Format-DVD-Player für 30 Euro. Und schon gar nicht, wenn man die HD-Scheiben nicht am PC sehen und kopieren kann, dafür wird nämlich nochmal ein neuer Highend-PC nebst Software fällig, und wer mobil ist bleibt ohnehin auf dem Trockenem (wer braucht schon HD im ICE?). |
||||||
fouchet
Inventar |
16:50
![]() |
#2304
erstellt: 15. Jan 2007, |||||
![]() bei dir scheint geld keine rolex zu spielen. china wird bald mal die welt regieren ![]() ja ich wuerde mit einem 300euro china kracher gluecklich werden. bin ja auch mit nem 199 euro hd dvd von ms aus china gluecklich. brauche keine statussymbole in meinem wohnzimmer. schau dir doch nur mal an wo der ganze kram produziert wird. glaubst du sony baut seine ps in nem vorort von tokyo...genauso mit den autos..80 prozent von nem golf kommen ja heute schon nicht aus deutscher fertigung. |
||||||
brotherlouie
Ist häufiger hier |
16:51
![]() |
#2305
erstellt: 15. Jan 2007, |||||
Hier mal ein dringender Appell an die verantwortungsbewußten Eltern eines gewissen Forenteilnehmers: Ihr Kind hat in seinem Zimmer so eine Elektronik-Kiste mit dazugehörigem Bildschirm nebst einem Gerät, dass in ungefähr wie eine Schreibmaschine aussieht. Bitte nehmen Sie ihm im Interesse der Allgemeinheit diese Gerätschaften jetzt weg und kaufen dem lieben Kleinen stattdessen ein anderes Spielzeug! Herzlichen Dank! ![]() ![]() ![]() |
||||||
fouchet
Inventar |
16:54
![]() |
#2306
erstellt: 15. Jan 2007, |||||
ne ne madshi..hab unser sternenkind gemeint. ![]() sorry dein post habe ich verstanden. bin halt ein normaler mensch der aber trotzdem nen lcd flatscreen und ne hd konsole besitzt |
||||||
dothedew227
Inventar |
17:07
![]() |
#2307
erstellt: 15. Jan 2007, |||||
in Verbindung mit HD-Medien momentan überhaupt von Massenmarkt zu sprechen find ich IMHO verwegend das ding wird nicht vom Massenmarkt entschieden sondern von den technikbegeisterten Early-Adaptern, aber wenn du meinst |
||||||
madshi
Inventar |
17:11
![]() |
#2308
erstellt: 15. Jan 2007, |||||
Autsch. Nein, da wirfst Du einiges durcheinander! Hier die tatsächlichen Geschehnisse in Kurzfassung: (1) Auf der CES kündigt die HD DVD Gruppe an, daß Meridian einen HD DVD Player bauen wird. Siehe hier: ![]() (2) Irgendein Meridian-Mitarbeiter behauptet, daß das nicht stimmt, und daß Meridian zwar an HD DVD interessiert sei, aber auch an Blu-Ray, und daß es für lange Zeit keinen Player geben würde - weder für das eine noch das andere Format. Siehe hier: ![]() (3) Amir sagt im Industry Insiders Thread, daß Meridian definitiv einen HD DVD Player entwickelt und daß Amir persönlich mit Bob Stuart (einem der beiden Besitzer von Meridian) daran gearbeitet hat. Er sagt, er würde Bob Stuart kontaktieren und um ein offizielles Statement bitten. (4) Meridian gibt eine offizielle Pressemitteilung heraus, in der sie sagen, daß sie der HD DVD Promotional Group beigetreten sind, daß aber noch kein Termin für ein HD DVD Player feststeht: ![]() Der entsprechende Mitarbeiter (2) war wohl einfach nicht informiert. Meridian arbeitet an einem HD DVD Player, es steht nur noch kein Termin fest. Die einzige Misinformation in Sachen HD DVD und Meridian war die, die der uninformierte Meridian-Mitarbeiter (siehe (2)) gepostet hat. Er hat einfach den veralteten Stand wieder gegeben. Über die neusten Entwicklungen war er wohl nicht informiert.
Schon richtig. Aber auf der anderen Seite ist gerade auch Meridian vom Image her wichtig. Vor kurzem noch haben sowohl Arcam als auch Meridian gesagt, daß sie das Ende des Krieges abwarten wollen. Jetzt entscheidet sich Meridian plötzlich doch dafür, einen HD DVD Player zu entwickeln. Das sagt schon etwas aus. Denn bisher hatte ja Blu-Ray das Image "teuer aber wertvoll" und HD DVD hatte eher das Image "günstig / nicht Highend".
Die chinesischen Billig-Player werden im zweiten Quartal 2007 erwartet. Microsoft und Broadcom haben extra eine Referenz-Platform auf die Beine gestellt, um das ganze zu beschleunigen. Natürlich müssen die chinesischen Hersteller Lizenzen bezahlen. Von daher werden das auch keine 99 Euro Player werden. Aber aufgrund niedriger Lohnkosten u.ä. können die halt einfach günstiger produzieren als "westliche" Firmen. Die Hardware-Konsortien haben sicherlich kein Interesse an chinesischen Playern. Aber wir reden hier von HD DVD. Da hat im Moment noch kein Hardware-Konsortium seine Finger drin! Microsoft ist egal, ob die Player aus China kommen oder sonst wo her. Toshiba ist das auch nicht soooo wichtig, solange sich nur HD DVD durchsetzt. Meridian sind die China-Player erst recht schnuppe. Herstellern wie Samsung, Philips, Panasonic, Sony und Pioneer mag das weniger schmecken, aber die sind ja auch im Blu-Ray-Lager. |
||||||
Spartakus1982
Inventar |
17:14
![]() |
#2309
erstellt: 15. Jan 2007, |||||
Diesmal werden wohl nicht nur die Early Adaptors entscheiden sonst wäre es wohl schon gelaufen für BluRay. Vielmehr bleiben diesmal die Studios hart auf der BluRAy Seite und versuchen der HD deshalb ein schnelles Ende zu bereiten. Bis jetzt war es für sie wohl ein Fehler wenn Universal allein mehr Titel auf der anderen Seite verkauft als alle BLuRay exklusiv Studios zusammen. Eigentlich liegt der Fehler bei den Studios durch ihren falschen Patriotismus. Sie haben halt wie alle anfangs auf BluRay und vor allem auf die PS3 gesetzt. Doch bis jetzt lauft ja alles ganz anders als erwartet. |
||||||
madshi
Inventar |
17:16
![]() |
#2310
erstellt: 15. Jan 2007, |||||
Aus meiner Sicht gibt es 3 Möglichkeiten: (1) HD DVD und Blu-Ray erreichen nie den Massenmarkt. In diesem Fall sind beide Formate "dead in the water". Ein Format nur für technikbegeisterte Early-Adopter lohnt sich für Hardware-Hersteller kaum und für Studios schon gar nicht. (2) Der Massenmarkt wird erreicht, aber das dauert noch eine ganze Weile. In diesem Fall kann es sein, daß die Early-Adapter tatsächlich schon vor Erreichen des Massenmarktes ein Format killen können. (3) Der Massenmarkt wird relativ bald erreicht. In diesem Fall gewinnt wahrscheinlich das Format, welches zuerst Geräte zu günstigen Preisen anbieten kann. HD DVD zielt auf (3) und will dies mit den chinesischen Playern erreichen. Mal sehen, ob es klappt. |
||||||
fouchet
Inventar |
17:28
![]() |
#2311
erstellt: 15. Jan 2007, |||||
tja die japaner haben sich halt auch amerkanische studios unter den nagel gerissen. wer weiss ob sie sonst nicht auf der hd dvd seite stehen wuerden. |
||||||
celle
Inventar |
17:36
![]() |
#2312
erstellt: 15. Jan 2007, |||||
@madshi
Ein wenig realitästfremd oder? Noch einmal; HD-TV ist einfach keim Massenmarkt, weil die Masse auch kein großes Interesse an Qualität hat. Diese Leute kaufen nur deshalb Flat-Tv´s weil sie cool und trendy sind, und nicht wegen der Qualität. Solche Leute bringen es auch fertig billigste Kopien über ihren Billgheimer laufen zu lassen und sich trotzdem daran zu erfeuen. Hat ja nichts weiter gekostet... Wenn ich denen eine gut gemasterte DVD wie "Walk The Line" oder "King Kong" auf meinem nich einmal perfekten LCD zeige, fragen die sich eh wozu HD oder halten es gar für HD... Das reicht den vollkommen aus. Die Masse ist einfach nicht an qualitativen Heimkino interessiert. Und damit ist das auch kein erstrebenswerte Zielgruppe für ein Qualitätsprodukt. Warum hat Toshiba trotz Dumpingpreise (ein Flat-TV kostet weit mehr als so ein Einstiegs-HD-Player) nur 175000 verkauft und ist damit noch weit entfernt von der Masse? Geh mal auf die Straße und sage den Leuten was du für Heimkinoprodukte ausgibst? Die meisten werden dir den Vogel zeigen und erwiedern, das man dafür lieber in den Urlaub fährt, Autos kauft oder einem nahe legen sich mal anständige (kreative) Freizeitbeschäftigungen zu suchen... Der Weg zu dieser Masse führt nur durch den schleichenden Ersatz der DVD-Player aller Preisklassen durch HD-Player... Dann können sie gar nichts anderes kaufen, wenn ihr Teil mal kaputt gehen sollte... By the way: LiteOn bastelt auch an einem Billig-BD-Player und Broadcom-Chips finden sich auch in BD-Playern (Samsung). Laufwerk wird dann einfach nur ausgetauscht. @Spartakus
Universal ist seit Startphase HD-DVD voll am releasen während BV und Fox erst seit November Titel veröffentlichen und nun es allein gar in solch kurzer Zeit geschafft haben, das Ruder herumzureißen... Selbst Sony fängt ja jetzt erst an die Top-Titel zu bringen. Samsung war bis Oktober/November so ziemlich allein auf weiter (BD-)Flur... Gruß, Marcel! |
||||||
Spartakus1982
Inventar |
17:47
![]() |
#2313
erstellt: 15. Jan 2007, |||||
@madshi fettes thx für die ausführliche Aufklärung bezüglich Meridian. Habe das wohl falsch aufgenommen. Einer sagte dort irgendwie eben dieser Bob Stuart hätte gesagt es komme kein Player und ich habe dass dummerweise grade so übernommen. War wohl eine Ente.
Na dann kann ja die MS Broadcom Plattform fü+r die Billigschachteln aus China nicht soo schlecht sein ;-)
Ach Samsung releast auch Filme? Die Sesamstraße ? *g* Das sie das Ruder herumgerissen haben würde ich jetzt nicht so ausdrücken. Sie haben einen Monat mal etwas mehr verkauft aber egal. Bis jetzt zeigt nur die Tendenz nach oben aber die Kurve wird nicht wesentlich steiler denn die PS3 bleibt immer mehr in den Läden liegen. |
||||||
RoA
Inventar |
18:02
![]() |
#2314
erstellt: 15. Jan 2007, |||||
Ich tippe auf (4): Beide Formate werden in der Nische landen und zusammen mittelfristig einen Marktanteil von max. 20% erreichen, wenn die Player erschwinglich geworden sind. Sollten sich Billig-HD-DVD-Player aus China etablieren, wird Blu-Ray als Premium-Medium allenfalls eine Zeitlang mit Kombi-Playern am Leben gehalten werden können, bevor Blu-Ray stirbt: Unterschiede in der Bildqualität zwischen HD-DVD und Blu-Ray sollte es bei Verwendung gleicher Codecs (VC1) nicht geben, und durch die Verwendung der HDMI-Schnittstelle wird die Bildqualität nicht durch den Player, sondern den Monitor bestimmt, d.h. für die Bildqualität wird es über HDMI keinen Unterschied machen, was man für einen Player hat. |
||||||
madshi
Inventar |
18:29
![]() |
#2315
erstellt: 15. Jan 2007, |||||
500 USD nennst Du Dumpingpreise? Viele Experten in den USA sagen, daß der breite Massenmarkt für HD-Player erst ab 199 USD und billiger erreicht wird.
Vielleicht. Aber nur, weil sich Normalsterbliche unter einem "Heimkino" einen extra Raum ohne Fenster, schwarzen Wänden, einem Projektor usw vorstellen. Frag sie mal, ob sie bereit wären, für eine spürbar bessere Bildqualität auf ihrem neuen Plasma/LCD etwas Geld zu bezahlen. Es ist doch klar, daß niemand nein sagen würde, wenn er schon mit 1 Cent dabei wäre. Würde aber Joe-6-Pack 10 Euro bezahlen? Wenn er wirklich davon überzeugt wäre, daß die Bildqualität spürbar besser wäre, würden das bestimmt die meisten bezahlen. 50 Euro? 150 Euro? 500 Euro? Wo ist die Schwelle? Jeder wird seine Schwelle woanders haben. Aber je niedriger Du mit dem Preis gehst, desto mehr Leute erreichst Du. Ok, ich habe jetzt gesagt, HD DVD will mit den chinesichen Playern den "Massenmarkt" erreichen. Was genau ist aber der "Massenmarkt"? Toshiba will es 2007 auf mehr als 2,5 Millionen verkaufte HD-DVD-Player bringen. Ist das dann "Massenmarkt"? Tja, ist wohl eine Definitionsfrage. |
||||||
celle
Inventar |
18:47
![]() |
#2316
erstellt: 15. Jan 2007, |||||
2,5 Mio ist ein Witz!
Das ist ja nur die UVP, ich glaube den A1 bekommt man so für 340$. Nicht so weit weg von 190$... Mit einem Qualitätsprodukt Leute ködern zu wollen, denen Qualität egal ist, ist meiner Meinung nach paradox und auch ein wenig aussichtslos... Zudem macht da kein Filmstudio lange mit. Die klagen jetzt schon über zu günstige DVD-Preise und die Hersteller über zu günstige Hardware mit der sich kein Geld verdienen lässt! Die AV-Hersteller haben sich schon ein wenig ihr Grab geschaufelt indem sie mit PC-Herstellern enge Verbindungen eingegangen sind und dann noch mit China antanzen, den Produkt-Kopierweltmeistern, wird das Ende klassischer und qualitativer Unterhaltungselektronik nur beschleunigen... Gruß, Marcel! |
||||||
Spartakus1982
Inventar |
19:32
![]() |
#2317
erstellt: 15. Jan 2007, |||||
Das ist doch Quatsch. Die Chinesen Player müssen nicht zwangsläufig schlechter sein (MS-Broadcom). Es läuft alles auf digitaler Ebene ab und das Bild wird nicht bedeutend schlechter sein. Toshiba hats doch auch vorgemacht. Anfangs lästerten alle über die Marke und deren vermutliche Qualität bis ihre Player kamen... |
||||||
celle
Inventar |
20:01
![]() |
#2318
erstellt: 15. Jan 2007, |||||
Also mein E1 ist kein richtiger Player sondern ein PC und das merkt man in der Bedienung und Haptik deutlich... Dann Internet und Updates. Dinge die alle aus dem PC-Bereich kommen. Unfertige Produkte sind die Folge. Letztens habe ich eine Zeitschrift durchgeblättert in der "Heimkinos" für unterschiedliche Typen aufgelistet waren. Ich bin erschrocken, denn mit klassichen Heim/Wohnkino hatte das wenig zu tun, wenn man sich die Elektronik anschaute. Alles nur Media-HTPC´s, kein schöner Yamaha Z9 mit ordentlich solidem Player und feinen LS, sondern nur HTPC-Kisten. Egal in welcher Preisklasse. War auch keine PC-Zeitschrift. Also so stelle ich mir die Wohnkino-Zukunft nicht vor. Aber leider arbeitet die Industrie ja immermehr drauf hin. Irgendwann sind klassische Bausteinanlagen in den Märkten genauso selten anzutreffen wie Röhren-Amps oder Schallplattenspieler. Wozu auch die Funktionen trennen, wenn doch eigentlich eh alles in ein Gehäuse passt? Nur noch ein biederer charakterloser Plastekasten mit Sound- und Grafikkarte, Netzwerkanschluss und großem Speicher für MP3 und HD-Filme... Gruß, Marcel! [Beitrag von celle am 15. Jan 2007, 20:09 bearbeitet] |
||||||
fouchet
Inventar |
20:13
![]() |
#2319
erstellt: 15. Jan 2007, |||||
willkommen in der schönen neuen welt. in nicht allzulanger zeit wird es nur noch zwei arten von menschen geben, die vernetzten (siehe IPHONE) und die "anderen". rate mal wer das sagen haben wird. unfertige produkte beherrschen den markt. bald reicht es nicht mehr bei meinem staubsauger den beutel zu wechseln sonder er muss noch ans netz um sich ein update über die neuesten staubsorten zu laden. |
||||||
Dr@che
Stammgast |
20:14
![]() |
#2320
erstellt: 15. Jan 2007, |||||
Hallo celle!! Panasonic Blu-ray player hat auch ein pc laufwerk!! MFG!! |
||||||
Spartakus1982
Inventar |
20:19
![]() |
#2321
erstellt: 15. Jan 2007, |||||
So wird es aber kommen. Du wirst Dir Deine Filme wohl bald auch leichter aus dem Netz ziehen können und man braucht keine 10 verschiedenen Geräte mehr sondern nur noch 1 oder 2 ^^. Die Entwicklung läuft daraus hinaus und eben deshalb hat sich auch gleich so ein riesen SoftwareGigant alla Microsoft in diesen Kampf mit eingemischt.
Ja Du drückst das jetzt natürlich sehr negativ aus, genauso gut kann man es auch positiv darstellen. Man sieht von dem eigentlichen Heimkino gar nicht mehr viel und kann deshalb die Wohnung schöner einrichten usw. Die Technik an sich wird ja immer besser nicht schlechter. Eine Schallplatte kann auch nicht mit einer CD mithalten. Das ist etwas für Leute die dies als Hobby schätzen. Trotzdem wird die Entwicklung weitergehen. |
||||||
celle
Inventar |
20:35
![]() |
#2322
erstellt: 15. Jan 2007, |||||
@Dr@che Ich weiß! Und das gefällt mir auch nicht. Wann baut die Industrie endlich wieder Player wie einen Sony 999ES, 900QS oder Pioneer 747... Schöne wertige Geräte die man sich auch gerne ins Rack stellt und nicht verstecken braucht. Halt auch feine Möbelstücke. ![]()
Das drumherum wird meines Erachtens eher schlechter. Immer schnellebiger und gerade an der Optik wird dadurch viel gespart... Das ist halt die Folge von Preisdumping. Ich mag meine Geräte nicht verstecken, sondern möchte sie am liebsten sichtbar in der Wohnung als Möbelstücke integrieren. @fouchet Ich möchte diese Dinge aber trennen. Ist ja schön wenn du bereit bist dein Leben so offen jeglichen Hacker zu präsentieren, ich aber nicht. Fürs Internet ist mein PC zuständig. Aber meine teure Wohnkinoanlage nicht... Das höchste der Gefühle ist da ein Anschluss an die Anlage für die digitale Foto- und MP3-Sammlung. Aber echten Film- und Musikgenuss gibt es nur über die Spezialisten und nicht über den PC! Gruß, Marcel! |
||||||
madshi
Inventar |
21:05
![]() |
#2323
erstellt: 15. Jan 2007, |||||
Dann wird es Dich ja freuen zu hören, daß die Microsoft/Broadcom Referenz-Plattform (die von den China-Playern benutzt werden wird) ohne PC-Hardware auskommt. Das ist auch die einzige Möglichkeit, um wirklich günstige HD DVD Player zu bauen. Die PC-Hardware ist zu teuer für China-Player. |
||||||
Spartakus1982
Inventar |
21:10
![]() |
#2324
erstellt: 15. Jan 2007, |||||
Tja aber ein gescheiter HTPC steckt nunmal jeden Player in die Tasche.
hihihi |
||||||
Angel
Inventar |
23:53
![]() |
#2325
erstellt: 15. Jan 2007, |||||
Es gibt so viele hässliche AV-Geräte, trotzdem würde ich niemals auf die Idee kommen, AV-Geräte generell als hässlich zu bezeichnen. Nur weil ALDI seine ollen Designunfälle als "Multimedia-PCs" oder "HTPCs" bezeichnet, müssen nicht gleich alle schlecht aussehen. Hush oder auch Shuttle haben einige sehr schöne Modelle im Portfolio, auch andere Firmen haben sehr attraktive Geräte im Programm. Zudem wildert die PS3 in einem sehr ähnlichen Gebiet wie HTPCs, sie vereint auch unzählige Funktionen in einem Gerät. Ich denke, dass sie sehr viel vorzeigbarer ist als ein klassischer AV-Baustein wie der oben genannte Pioneer 747, der nur eine attraktive Front hat und ansonsten nur ein eckiger Blechkasten ist. In einem Rack fällt das nicht so auf, wenn es jedoch der einzige Zuspieler im Heimkino ist, möchte man ihn unter Umständen offener präsentieren -- oder im Falle des Pioneers vielleicht besser doch nicht.
![]() SCNR ![]() |
||||||
celle
Inventar |
12:25
![]() |
#2326
erstellt: 16. Jan 2007, |||||
Tja, das Zitat ist von euch aus dem Zusammenhang gerissen. Damit meine ich meine Situation zu hause! Ich trenne die Funktionen und für mich kommt soetwas halt nicht in Frage. Das es teure High-End HTPC´s gibt, weiß ich auch. Auch die genannten Marken kenne ich, gefallen mir aber trotzdem optisch nicht, wie auch viele andere High-AV-Geräte von Linn, Meridian, T+A, NAD, Naim, Phonosophie und Co... Früher oder später steht bei mir auch ein Vaio mit BD-Laufwerk, aber halt für Fotos, MP3´s, Internet, Brennen, Photoshop, CAD und Kameraschnitt und nicht für den Film- und Musikgenuß... Gruß, Marcel! |
||||||
Starchild_2006
Gesperrt |
13:55
![]() |
#2327
erstellt: 16. Jan 2007, |||||
Eins wird auch vergessen bei den Chinesen, die sparen nicht nur durch Personalkosten, daran können Sie auch nicht soviel sparen das Sie unter den Preisen von Pioneer Sony Panasonic kommen, da die selbst in Billiglohnländer herstellen, sondern auch an QUALITÄT und MATERIAL da wird einfach billig hergestellt das wie z.B. ein Auto wie ein SMART aussehen soll, oder wie ein Geländewagen der beim ersten Chrashtest auseinanderfällt. Das ist ja das paradoxe ein ausgereiftes Produkt wie die DVD die am Höhepunkt Ihrer Laufbahn ist zu kopieren ist vielleicht einfach, aber ein Produkt wie ein Blurayplayer oder HD-DVD Player den selbst die Erfinder dieser Medien noch nicht einmal richtig vollständig herstellen, siehe Toshiba und Samsung, mit mehr Now How und Drang zur Qualität, wie sollen die Chinesen denn abkupfern und dann noch billiger, da muß ja richtiger Schrott bei rumkommen, Abstürze und Totalausfälle werden die Folge sein und womöglich wird die Bildqualität auch nicht das wahre sein. Die DVD Billigplayer der Chinesen können ja selbst heute noch nichteinmal scalieren auf 1080i/p wie wollen die dann vernünftiges für HD produzieren. Diese Player werden dem Format nur Schaden. [Beitrag von Starchild_2006 am 16. Jan 2007, 13:58 bearbeitet] |
||||||
madshi
Inventar |
14:03
![]() |
#2328
erstellt: 16. Jan 2007, |||||
@Starchild, Du vergißt, daß Microsoft und Broadcom auf der CES extra eine günstige Referenz-Platform vorgestellt haben. Diese wird von den China-Playern verwendet werden, erlaubt eine relativ günstige Herstellung (weil keine PC-Bauteile mehr benötigt werden) und läuft angeblich sehr gut. Die China-Hersteller brauchen nur noch das Drumherum zu bauen. Das eigentliche "Herz" des Players wurde von Microsoft und Broadcom schon fertig entwickelt. |
||||||
RoA
Inventar |
14:23
![]() |
#2329
erstellt: 16. Jan 2007, |||||
Genauso ist es, und mit Vista DRM, eindeutiger Personifizierung im Internet und wie gehabt mit tausenden Bugs gespickt wird das passende Betriebssystem gleich mitgeliefert und der gesamte Markt für Video on Demand monopolisiert. Etwaige Urheberrechtsverstöße können über die Schnittstellen automatisch protokolliert und geahndet werden. Auch die Möglichkeit, den Rechner über Auto-Updates umzuprogrammieren wurde nicht vergessen, der Anfang, nämlich das Inaktivieren des Software-HD-Players bei Korrumpierung wurde ja bereits gemacht. ![]() Dann doch lieber die runden Scheiben. ![]() |
||||||
KarstenS
Inventar |
14:27
![]() |
#2330
erstellt: 16. Jan 2007, |||||
Hmm, hast du dir die BluRay Spezifikation mal angesehen? Du bemerkst es nicht, aber du könntest gerade aus ihr zitieren... |
||||||
RoA
Inventar |
15:16
![]() |
#2331
erstellt: 16. Jan 2007, |||||
Blu-Ray meldet aber keine ungeschützten Dateien und sonstigen Informationen ins Internet. Es hat übrigens schon Fälle gegeben, wo mittels "Update" Funktionen von Geräten ausser Kraft gesetzt wurden, man denke nur an Crative's mp3-Player. Stell dir einfach mal vor, du gehst ins Internet, und via Auto-Update funktioniert Dein Player nicht mehr, weil irgendjemand in den USA die gleiche Software gehackt hat. Und nebenbei werden dir noch ein paar andere Ostereier ins Nest gelegt und diverse "Systeminformationen" an MS übertragen. Wie würdest Du das finden? Wenn es Dir egal ist kauf Dir Vista DRM. |
||||||
KarstenS
Inventar |
15:18
![]() |
#2332
erstellt: 16. Jan 2007, |||||
Stell dir mal vor, genau das ist bei BluRay implementiert! Per Kontakt mit dem Internet, oder durch einlegen einer neuen BluRay ist es möglich den BluRay-Player lahm zu legen oder ihm Geräte-Sperrlisten zu geben, so dass er sich weigert zu deinem Receiver oder Display eine Verbindung per HDMI aufzubauen. Steht alles drin, genauso wie eine komplette HighLevel DRM Schnittstelle, in der Scripte ausgeführt werden können, für den Fall das AACS gebrochen wurde. [Beitrag von KarstenS am 16. Jan 2007, 15:47 bearbeitet] |
||||||
Spartakus1982
Inventar |
16:04
![]() |
#2333
erstellt: 16. Jan 2007, |||||
Mal kurz was anderes. War heute in unserem MM. Jetzt haben dort auch endlich die neuen MEdien einzug erhalten. Sie standen im letzten Eck auf der ganz anderen Seite wie die DVD Regale. Ein BLuRay Ständer mit Filmen und der Samsung Player. Für HD DVD war gar nur ein Mini DVD Ständer reserviert (also eigentlich gar nichts) und keinen Player. Also Werbetechnisch scheint es hier genau wie in den USA sehr für BLuRay auszugehen. Der Ständer mit Filmen war recht einladend, dass sie gerade den Samsung ausgestellt haben hat mich aber sehr verwundert. Wirkt voll billig das Ding. Egal wenigstens etwas. Von Toshiba nichts zu sehen und das der HD DVD Ständer war ein Witz im Vergleich zum BLuRay Ständer. Ich werde das nächste Mal ein Bild machen und hier reinstellen. In unserem MediMaxx hats dagegen nur HD DVD und sogar recht viele und teilweise günstiger als im Netz. Dort hats dafür kein BLuRay |
||||||
RoA
Inventar |
16:04
![]() |
#2334
erstellt: 16. Jan 2007, |||||
Ich weiss. Allein schon deshalb werde ich mir weder einen Blu-Ray noch einen HD-DVD-Player kaufen. Das Thema wird erst interessant, wenn der Kopierschutz ausgehebelt wurde; vorher interessiert es mich nicht nicht wirklich. Genauso habe ich es damals mit der DVD gesehen, und ich kann mit der DVD sehr gut leben, und das hoffentlich noch sehr lange. Und Vista DRM brauche ich auch nicht. ![]() |
||||||
madshi
Inventar |
16:08
![]() |
#2335
erstellt: 16. Jan 2007, |||||
Ist bei HD DVD doch schon geschehen. Und bei Blu-Ray jetzt angeblich auch. Aber mehr sage ich jetzt hier nicht dazu. |
||||||
heuteSchonGEZahlt
Stammgast |
16:33
![]() |
#2336
erstellt: 16. Jan 2007, |||||
Im Saturn an der Theresienwiese in München ist das Angebot an Filmen für HD DVD und Blu-Ray, wenn man die paar Filme so nennen darf, recht ausgeglichen. Stehen gut versteckt bei den WMV HD Discs, DVD-Audio und SACD - hab auch erst fragen müssen, die zu finden. In der Fernsehabteilung stehen zwei oder drei Blu-Ray-Player rum, bei den Samsung Displays un bei Panasonic. Der Sony Player und eine PS3 stehen (nicht angeschaltet) lustigerweise einen Stock tiefer im Sony Center bei den Computern rum. Aber im Toshiba-Eck ist auch ein HD-E1 am laufen und scheint gut Aufmerksamkeit zu bekommen. Also alles im grünen Bereich... |
||||||
Tom_K
Inventar |
16:59
![]() |
#2337
erstellt: 16. Jan 2007, |||||
Bei uns hier im Saturn Köln steht eine ganze Palette Toshibas zum. Samsung und Panasonic nur sehr wenige. Sieht ja preislich auch eher uninteressant aus. Gruß Tom |
||||||
Spartakus1982
Inventar |
17:03
![]() |
#2338
erstellt: 16. Jan 2007, |||||
Es sah dort im MM beides noch recht vorläufig aus in der Aufstellung aber bei BLuRay gabs ein Extra BLuRAy Regal und auch mehr Filme und für die HD DVD musste man den Boden nach dem Cd Ständer absuchen. Ich denke aber schon dass sich da noch was ändern wird. Aber Daumen hoch für MediMaxx. Der krabbigste Laden in der Umgebung hatte die HD DVD's als erstes. ^^ |
||||||
Tom_K
Inventar |
17:10
![]() |
#2339
erstellt: 16. Jan 2007, |||||
Das Problem kommt erst noch wenn die Videotheken mit HD DVD oder Blurays anfangen. Dann wird es vermutlich knapp für Toshiba da dann die Software entscheidet. Leider... Gruß Tom |
||||||
Spartakus1982
Inventar |
17:18
![]() |
#2340
erstellt: 16. Jan 2007, |||||
deswegen sollten die Chinaplayer schnell kommen und die Pornoindustrie auch dann kann die HD DVD wenigstens im ab 18 Bereich punkten *g* |
||||||
Tom_K
Inventar |
17:23
![]() |
#2341
erstellt: 16. Jan 2007, |||||
Oh mein Gott, da wird die Verwirrung ja komplettiert. Komödien und Action auf Bluray und HD DVDs im dunklen Eckchen... Gruß Tom |
||||||
dothedew227
Inventar |
17:25
![]() |
#2342
erstellt: 16. Jan 2007, |||||
![]() edit: mal ganz davon abgesehen das Sony diese meldung mittlerweile dementiert hat, bewertet ihr den Einfluß der Porno Industrie IMHO zu hoch. das mag bei der Einführung des Videos eine gewichtige Rolle gespielt haben aber vergeßt dabei nicht das es da auch noch kein Internet und auch kein Pay TV gab. mittlerweile kann man 24Stunden am Tag Pornos gucken wenn man den unbedingt will. und ich bezweifel auch mal das der durschnittliche Porno Ausleiher in der Videothek unbedingt über ein entsprechendes Equipment verfügt damit sich die Anschaffung eines Player für ihn überhaupt lohnt [Beitrag von dothedew227 am 16. Jan 2007, 17:31 bearbeitet] |
||||||
Tom_K
Inventar |
17:32
![]() |
#2343
erstellt: 16. Jan 2007, |||||
Du bist aber gut informiert.... ![]() Gruß Tom |
||||||
RoA
Inventar |
11:53
![]() |
#2344
erstellt: 17. Jan 2007, |||||
Bei ![]()
|
||||||
Grim_Haggard
Stammgast |
12:05
![]() |
#2345
erstellt: 17. Jan 2007, |||||
Tja vielleicht liegt es daran , das sich Universal bedeckt gehalten hat , was Neuankündigungen angeht.... Ich glaube , das wird der HD-DVD eher schaden als helfen. Ist doch alles zum Kotzen... ![]() Naja zum Thema Blu-Ray , wieso in aller Welt nutzt Fox nicht auch die neuen Tonformate für die Discs (zumindest bei den neueren Filmen) ? Oh sorry ,für den O-Ton schon... ![]() Ich finds schade , das die deutsche Tonspur so stiefmütterlich behandelt wird , somit kaufe ich erst mal keine Blu-Rays von Fox... Zum Top Bild gehört auch Top-Ton , obs nun was bringt sei mal dahingestellt , aber bei den meisten HD-DVDs geht das ja auch ![]() [Beitrag von Grim_Haggard am 17. Jan 2007, 12:07 bearbeitet] |
||||||
Matthias_Klein
Hat sich gelöscht |
12:17
![]() |
#2346
erstellt: 17. Jan 2007, |||||
hi ich muss etwas gestehen... gestern habe ich einen bekannten beauftragt mir einen sony blu-ray player aus den usa mitzubringen. evtl. kommt er anfang nächste woche zu mir. allerdings sehe ich noch immer keinen vorteil bei der bildqualität. mir geht es im grunde nur um ein neues spielzeug in meiner sammlung. und nein, ich fav. weiterhin die hd-dvd und es ist kein zugeständniss zur blu-ray. und ich werde auch weiterhin auf hd-dvd setzen und nur die titel erwerben die es eben nicht auf die hd-dvd schaffen. mfg Matthias Klein |
||||||
DUSAG0211
Inventar |
12:25
![]() |
#2347
erstellt: 17. Jan 2007, |||||
bringt er den 120 volt konverter gleich mit oder hast du so einen schon? edit: ah sorry, hast bestimmt alles in deinem laden. bin mal gespannt wie der funktioniert bzw. wie das ergebnis ist. [Beitrag von DUSAG0211 am 17. Jan 2007, 12:27 bearbeitet] |
||||||
madshi
Inventar |
12:28
![]() |
#2348
erstellt: 17. Jan 2007, |||||
Da gibt's doch nix zu gestehen. Im Grunde sind doch die meisten von uns in erster Linie Film-Fans und nicht Format-Fans. Und als Film-Freak läßt es sich zur Zeit kaum vermeiden, Player für beide Formate zu haben. Wenn Marcel/celle sich einen E1 kaufen kann, kannst Du Dir auch einen Sony kaufen... ![]() P.S: Was machst Du mit Region-Coding? Oder interessieren Dich deutsche Blu-Ray-Discs nicht? [Beitrag von madshi am 17. Jan 2007, 12:29 bearbeitet] |
||||||
Matthias_Klein
Hat sich gelöscht |
12:37
![]() |
#2349
erstellt: 17. Jan 2007, |||||
hi *lol* ich habe schon den hd-a1 aus den usa und mein spannungswandler hat zwei ausgänge (500w netzteil sollte ja für beide reichen ;-) ). rc interessiert mich nicht. wenn ich mir meine hd-dvd's anschaue sehe ich nur drei titel die ich so in deutschland hätte kaufen können. selbiges wäre auch bei der blu-ray der fall. ich kaufe mir keine deutschen titel. wäre ja noch schöner wenn ich die blu-ray noch ausserhalb der usa pushen würde ![]() ![]() ![]() mit dem gestehen war auch mehr ein joke... aber trozdem sehe ich hier die gefahr den bestehenden formatkrieg in die länge zu ziehen. deswegen würde ich mir auch niemals titel auf blu-ray kaufen die bei beiden formaten zu haben sind. mfg Matthias Klein |
||||||
dothedew227
Inventar |
13:27
![]() |
#2350
erstellt: 17. Jan 2007, |||||
na das wird den Formatkrieg sicherlich entscheiden wenn du das nicht tust. aua ![]() |
||||||
Spartakus1982
Inventar |
13:57
![]() |
#2351
erstellt: 17. Jan 2007, |||||
Ich bin jetzt auch nicht für HD DVD bis in den Tod. Für mich ist es das bessere Format, kundenfreundlicher und bessere Hardware mit besserem Preis-Leistungsverhältnis. Es ist ausserdem beeindruckend wie die wenigen Firmen der Unterhaltungselektronik zeigen wos langgeht. Trotzdem bin ich nicht generell gegen BLuRay. Ok ich mag Sony nicht aber da gibt es ja auch noch viele andere Firmen. Leider scheint der einzige BLuRay Player, der für mich in Frage kommen würde von Sony zu sein. Ein Dilemma für mich *g*. Diese großkotzige Marketingmaschinerie passt mir auch nicht und ich warte bis es nötig ist auch einen BLuRay Player zu kaufen, wenn denn mal ein guter auf den Markt kommen wird. |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Blu-ray Schnäppchen-Thread mr.niceguy1979 am 29.02.2008 – Letzte Antwort am 22.08.2024 – 7435 Beiträge |
Thread-Teilung -- HD DVD und Blu-Ray BlackVoodoo am 05.02.2008 – Letzte Antwort am 11.02.2008 – 19 Beiträge |
HD-DVD und Blu-Ray Musik Thread darkman71 am 21.09.2007 – Letzte Antwort am 25.09.2007 – 7 Beiträge |
Der HD und Blu Ray Ruckel Thread turbo.chrisi am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 09.02.2008 – 9 Beiträge |
Planetopia HD-DVD & Blu-ray BladeDivX am 18.11.2007 – Letzte Antwort am 19.11.2007 – 3 Beiträge |
Bildwiederholfrequenz HD-DVD & Blu-Ray? Panto2k am 24.08.2007 – Letzte Antwort am 31.08.2007 – 3 Beiträge |
HD DVD oder Blu Ray? rosi12 am 03.10.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2006 – 2 Beiträge |
HD-DVD oder Blu Ray Garfiel92 am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2007 – 13 Beiträge |
DVD vs. HD DVD und Blue Ray timewriter am 15.11.2006 – Letzte Antwort am 27.11.2006 – 7 Beiträge |
Blu Ray: MPEG2 vs. AVC hardstylefan am 27.04.2007 – Letzte Antwort am 02.05.2007 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc der letzten 7 Tage
- 3D-Filme Small Talk
- Immer mehr BDs geben den Geist auf?
- 3D Blu-Rays in 2D abspielen
- Half SBS vs "normales" 3D
- App / Software für Filmverwaltung
- Bei amazon.co.uk kaufen - wie geht das?
- Blu-ray original verschweißt und keine Disc drin
- Bester 3D Film?
- Amazon verschweißt Blu-ray Rückläufer wieder ein und verkauft sie als neu
- Bilder Eurer Blu Ray Sammlung
Top 10 Threads in Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc der letzten 50 Tage
- 3D-Filme Small Talk
- Immer mehr BDs geben den Geist auf?
- 3D Blu-Rays in 2D abspielen
- Half SBS vs "normales" 3D
- App / Software für Filmverwaltung
- Bei amazon.co.uk kaufen - wie geht das?
- Blu-ray original verschweißt und keine Disc drin
- Bester 3D Film?
- Amazon verschweißt Blu-ray Rückläufer wieder ein und verkauft sie als neu
- Bilder Eurer Blu Ray Sammlung
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.357
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.593