HIFI-FORUM » Film, Kino, TV & Serien » Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc » Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 . Letzte |nächste|
|
Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs HD-DVD" Thread+A -A |
||||||||||||
Autor |
| |||||||||||
Spartakus1982
Inventar |
13:57
![]() |
#2351
erstellt: 17. Jan 2007, |||||||||||
Ich bin jetzt auch nicht für HD DVD bis in den Tod. Für mich ist es das bessere Format, kundenfreundlicher und bessere Hardware mit besserem Preis-Leistungsverhältnis. Es ist ausserdem beeindruckend wie die wenigen Firmen der Unterhaltungselektronik zeigen wos langgeht. Trotzdem bin ich nicht generell gegen BLuRay. Ok ich mag Sony nicht aber da gibt es ja auch noch viele andere Firmen. Leider scheint der einzige BLuRay Player, der für mich in Frage kommen würde von Sony zu sein. Ein Dilemma für mich *g*. Diese großkotzige Marketingmaschinerie passt mir auch nicht und ich warte bis es nötig ist auch einen BLuRay Player zu kaufen, wenn denn mal ein guter auf den Markt kommen wird. |
||||||||||||
madshi
Inventar |
14:11
![]() |
#2352
erstellt: 17. Jan 2007, |||||||||||
Nimm doch den Pioneer. Der Sony Blu-Ray-Player verwendet Pioneer-Technik. Die beiden sind nah verwandt. Der Pioneer ist natürlich ziemlich teuer... Ich persönlich würde aber mit dem großen Geld ausgeben warten, bis die Player zumindest die volle Blu-Ray-Spezifikation abdecken. Die aktuellen Blu-Ray-Player können ja z.B. nicht mal PiP. |
||||||||||||
|
||||||||||||
Matthias_Klein
Hat sich gelöscht |
14:21
![]() |
#2353
erstellt: 17. Jan 2007, |||||||||||
@dothedew227 och komm schon fan-boy. du weist genau wie ich das meinte. es geht nicht um mich. aber wenn alle nutzer diesen weg gehen würden, kommt keiner weiter. mfg Matthias Klein |
||||||||||||
Spartakus1982
Inventar |
14:25
![]() |
#2354
erstellt: 17. Jan 2007, |||||||||||
Der Pioneer wäre sicherlich im Moment der Player den ich nehmen würde. Aber ich habe schon HD und deshalb bin ich nicht bereit soviel Geld für einen "2. Player" zu bezahlen. Ich warte jetzt mal bis die Preise fallen und evtl kann ich mich ja für den 2.Gen Samsung begeistern. Ma guggn |
||||||||||||
Starchild_2006
Gesperrt |
14:43
![]() |
#2355
erstellt: 17. Jan 2007, |||||||||||
Ich lach mich tot, HD-DVD das next Medium hat noch nicht einmal die einfachste Funktion einer DVD und wird Sie auch nicht bekommen. Laut der aktuellen video MUß man bei HD-DVD jedesmal wieder zur selben Stelle spulen, bzw. zapen wo der Film aufgehört hat, sobald man den Player ausmacht. Hahaha lol das ist ja super. Die HD-DVD ist dafür nicht vorgesehen, also jedesmal vorm ausmachen, wenn man später weitersehen will genau die Stelle merken wo man aufhört. Super HD-DVD!!!! Ist ja lächerlich ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||
heuteSchonGEZahlt
Stammgast |
14:56
![]() |
#2356
erstellt: 17. Jan 2007, |||||||||||
Das kann auch nicht jeder DVD Player und guess what, interessiert nicht - Spielfilme sind ein abendfüllendes Erlebnis, keine Lebensaufgabe... |
||||||||||||
ViCon
Ist häufiger hier |
14:57
![]() |
#2357
erstellt: 17. Jan 2007, |||||||||||
Hallo Sternenkind, das ist natürlich DAS Killerargument gegen HD-DVD! Rate mal wie oft ich einen Film angehalten habe, um ihn später weiter zu schauen. Genau! Noch nie!!! Wahrscheinlich rufst Du im Kino auch "Haltet mal den Film an. Ich muss aufs Klo!" - klappt bloß leider nicht :-)) Sorry. |
||||||||||||
Muppi
Inventar |
15:00
![]() |
#2358
erstellt: 17. Jan 2007, |||||||||||
Würde mich nicht stören, da ich grundsätzlich einen Film bis zum Ende schaue. ![]() |
||||||||||||
MacFreibier
Stammgast |
15:01
![]() |
#2359
erstellt: 17. Jan 2007, |||||||||||
Ja, genau, lächerlich! Und Kaffee kochen kann man mit der HD-DVD auch nicht. ![]() Ist denke ich nicht kriegsentscheidend... Wichtiger ist, dass es Filme in ausreichender Menge geben wird und da ist mir das Format egal. Habe selber HD-DVD. Aber wenn es Blue Ray werden sollte...so what...dann kann ich zumindest trotzdem weiterhin noch z.B. King Kong auf HD schauen und mir dann trotzdem irgendwann einen Blue ray Player kaufen. Alle die sich jetzt für ein Format entscheiden wissen doch (sollten wissen) das Sie eventuell auf das "falsche" Pferd setzen. |
||||||||||||
dothedew227
Inventar |
15:15
![]() |
#2360
erstellt: 17. Jan 2007, |||||||||||
a) bin ich kein Fan-Boy also verbitte ich mit das so blöde Sprüche kannst du dir sparen b) werden es aber nunmal nicht alle so machen c) kann ich immer noch nicht verstehen wieso hier einige meinen das definitiv Leistungsschwächere Format sei unterstützigswürdig, während man das bessere den Hunden zum Fraß vorwerfen sollte ich dachte bisher immer in einem solchem Forum wird vor allem über High-End Produkte philosophiert und nicht versucht diese schlecht zu machen. euch verstehe wer will mir ist es am Ende des tages relativ egal wie dieser Wettsreit denn nun ausgeht aber diese Einstellung finde ich doch mehr als fragwürdig. oder liegt es nur daran das ihr gar nicht an High End interessiert seid sondern nur daran das Format zu bekommen von welchen man am einfachsten illegale Raubkopien herstellen kann ? ![]() [Beitrag von dothedew227 am 17. Jan 2007, 15:17 bearbeitet] |
||||||||||||
Muppi
Inventar |
15:23
![]() |
#2361
erstellt: 17. Jan 2007, |||||||||||
Habe den Bericht über HD-DVD und BluRay ebenfalls in der neuen Video gelesen, und hat mich nur darin bestätigt, daß es für mich sinnvoller ist noch eine ganze Weile (mind. 1 Jahr) abzuwarten, bis ich mir einen HD-Player zulege ![]() |
||||||||||||
MacFreibier
Stammgast |
15:23
![]() |
#2362
erstellt: 17. Jan 2007, |||||||||||
Das habe ich mich auch schon öfter gefragt warum hier eigentlich teilweise so immens gegen das ein oder andere Format gewettert wird. Nachvollziehbar wäre:Man hat sich halt für ein Format entschieden und will natürlich das man den Invest auch vernünftig eingesetzt hat. However...aber warum gleich das andere runtermachen mit teilweise sinnfreien Bemerkungen? |
||||||||||||
madshi
Inventar |
15:26
![]() |
#2363
erstellt: 17. Jan 2007, |||||||||||
@Starchild_2006, nur zur Anmerkung: Es liegt wohl daran, wie die HD-DVDs gemastert sind. Habe mir sagen lassen, daß das bei Studio Canal HD-DVDs funktioniert. In jedem Fall klappt alles, wenn man den Film pausiert (um auf's Klo zu gehen) und dann fortsetzt. Was nur nicht bei allen Discs klappt, ist, den HD-DVD-Player auszuschalten und dann wieder anzuschalten und den Film an der gleichen Stelle fortzusetzen. |
||||||||||||
madshi
Inventar |
15:30
![]() |
#2364
erstellt: 17. Jan 2007, |||||||||||
Sagte dothedew227, nachdem er HD-DVD schlecht gemacht hatte. |
||||||||||||
dothedew227
Inventar |
15:33
![]() |
#2365
erstellt: 17. Jan 2007, |||||||||||
es wäre auch schlimm wenn es nicht mal eine Pause Funktion gäbe, das wäre nun wirklich ein NO-GO es war wohl mehr auf das Ausschalten das Gerätes bezogen um später an der selben Stelle weitermachen zu können ich gebe diversen Vorredner Recht das dies bei einem Fil nicht unbedingt notwendig sein sollte. bei Serien, Dokus, Konzertmitschnitten oder ähnlichem ist das allerdings ein nützliches Feature, das heutzutage fast jeder 50 Euro DVD Payer kann. dann kann ich es von einem Gerät für das mehr als 12 Fache eigentlich auch als selbstverständlich voraus setzen. Insofern muß ich leider zum teil auch Starchild rechtgeben auch wenn die Art und Weise wie er das rüberbringt wieder unnötige Diskussionen verursacht. Kann mir aber nicht vorstellen das das in der Sache jemand anders sehen kann es sei denn er ist eingschworener HD-DVD Fan oder an den Aktien beteiligt ![]() |
||||||||||||
dothedew227
Inventar |
15:34
![]() |
#2366
erstellt: 17. Jan 2007, |||||||||||
dann zeig mir mal wo bevor du so nen Gedöns von dir gibst is ja nicht zum aushalten |
||||||||||||
Matthias_Klein
Hat sich gelöscht |
15:40
![]() |
#2367
erstellt: 17. Jan 2007, |||||||||||
hi zum einen besteht das proplem nur wenn man den film komplett unterbricht (stop/player aus) und zum anderen sehe ich keinen grossen sinn darin dieses feature aufzuführen. "a) bin ich kein Fan-Boy also verbitte ich mit das so blöde Sprüche kannst du dir sparen" aha, aber du darfst jeden angreifen wie du willst. ist ok... "b) werden es aber nunmal nicht alle so machen" weil die blu-ray player recht teuer sind. aber stell dir vor beide lager hätten player für 500euro pro gerät. dann würde es anders aussehen. "c) kann ich immer noch nicht verstehen wieso hier einige meinen das definitiv Leistungsschwächere Format sei unterstützigswürdig, während man das bessere den Hunden zum Fraß vorwerfen sollte" ansichtssache. es geht in der ersten linie um filme. und die qualitativ beste umsetzung dieser. aus dieser sicht hast du natürlich recht, ich kapiere auch nicht warum einige so erpicht darauf sind die hd-dvd runter zu machen. "ich dachte bisher immer in einem solchem Forum wird vor allem über High-End Produkte philosophiert und nicht versucht diese schlecht zu machen. euch verstehe wer will" guter einwurf, wurde schon von einem meiner vorredner kommentiert. "mir ist es am Ende des tages relativ egal wie dieser Wettsreit denn nun ausgeht aber diese Einstellung finde ich doch mehr als fragwürdig. oder liegt es nur daran das ihr gar nicht an High End interessiert seid sondern nur daran das Format zu bekommen von welchen man am einfachsten illegale Raubkopien herstellen kann ?" du schmeisste hier aber viel in einen topf. was dabei raus kommt sind (wie immer bei solchen aktionen) vorurteile und falsche beschuldigungen. glaubst du wirklich eine blu-ray zu kopieren wäre so viel schwerer als eine hd-dvd? *lol* du solltest dich besser informieren. und sieh nicht immer alles als bedrohung an... und imo sind solche foren wie hier bei weitem nicht nur für high-end liebhaber. und nur weil etwas neu ist hat es auch nichts mit high-end zu tun. mfg Matthias Klein |
||||||||||||
madshi
Inventar |
15:44
![]() |
#2368
erstellt: 17. Jan 2007, |||||||||||
Du hast behauptet, daß HD-DVD das "definitiv leistungsschwächere Format" ist. Dabei übersiehst Du, daß beide Formate Vor- und Nachteile haben. Du hast also HD-DVD schlecht gemacht. Und beschwerst Dich nur einen Absatz später darüber, daß hier in diesem Forum Sachen schlecht gemacht werden. Das war schon etwas "merkwürig"... |
||||||||||||
dothedew227
Inventar |
15:48
![]() |
#2369
erstellt: 17. Jan 2007, |||||||||||
das ist keine schlecht machen sondern die reinen technischen Fakten. das es beim Endprodukt aufgrund verwenderter Codes, Rechtsstreite , Umsetzung oder was auch immer mal zu einem Vorteil des einen oder anderen Formates kommen kann steht auf einem ganz anderen Blatt. von der theoretischen Leistung her (Speicherplatz) ist die Blu-Ray aber wohl unbestritten überlegen. nichts anderes habe und wollte ich damit zum Ausdruck bringen [Beitrag von dothedew227 am 17. Jan 2007, 15:49 bearbeitet] |
||||||||||||
Matthias_Klein
Hat sich gelöscht |
15:48
![]() |
#2370
erstellt: 17. Jan 2007, |||||||||||
hi mal eine andere frage. wer von euch hat denn nun wirklich mal beide formate bei sich zu hause oder bei einem bekannten (wo er die leistungen der hardware gut kennt) gesehen/getestet? fände das schon interessant. denn jeder der jetzt sagt das er dieses noch nicht gemacht hat und sein wissen/seine vorurteile alleine auf foren/zeitschriften/mm-satan besuche bezieht, sollte mal schauen ob es so noch sinn macht eines der formate so hart zu bekämpfen. mfg Matthias Klein |
||||||||||||
dothedew227
Inventar |
15:50
![]() |
#2371
erstellt: 17. Jan 2007, |||||||||||
das sind wir ja mal einer meinung. Vermutlich keiner daher find ich das ja auch so verwunderlich ![]() |
||||||||||||
Matthias_Klein
Hat sich gelöscht |
15:53
![]() |
#2372
erstellt: 17. Jan 2007, |||||||||||
hi "das ist keine schlecht machen sondern die reinen technischen Fakten. das es beim Endprodukt aufgrund verwenderter Codes, Rechtsstreite , Umsetzung oder was auch immer mal zu einem Vorteil des einen oder anderen Formates kommen kann steht auf einem ganz anderen Blatt. von der theoretischen Leistung her (Speicherplatz) ist die Blu-Ray aber wohl unbestritten überlegen. nichts anderes habe und wollte ich damit zum Ausdruck bringen" aha, wir drehen uns muter weiter im kreis und singen ein lustiges lied. gerade dinge die irgentwo auf einem blatt stehen haben mit der realität bei der blu-ray leider weniger gemein. und komm jetzt nicht mit 100gig rohlingen oder sonstigen geschichten um die ecke. und selbst wenn mehr speicherplatz vorhanden ist wird er ja nicht mal föllig ausgenutzt. und gerade das hier: "das es beim Endprodukt aufgrund verwenderter Codes, Rechtsstreite , Umsetzung oder was auch immer mal zu einem Vorteil des einen oder anderen Formates kommen kann steht auf einem ganz anderen Blatt" ist doch wohl der witz überhaupt. sorry...aber irgentwann hört es auf. was zählt denn? daten auf einem blatt oder eben das was hinterher zu sehen ist? mfg Matthias Klein |
||||||||||||
Matthias_Klein
Hat sich gelöscht |
15:57
![]() |
#2373
erstellt: 17. Jan 2007, |||||||||||
hi also ich kenne einige die beide formate nutzen können und auch ich habe mehrmals beide formate im vergleich gesehen. zum teil auf meiner anlage oder im direkt vergleich beim bekannten und zum anderen eben bei uns im laden. die player waren folgende: hd-dvd: toshiba hd-a1/hd-e1 blu-ray: samsung, sony und panasonic. bildgeräte: barco 808 sanyo z4 panasonic th-37pv60 sony 46" aus der x serie. mfg Matthias Klein |
||||||||||||
dothedew227
Inventar |
15:57
![]() |
#2374
erstellt: 17. Jan 2007, |||||||||||
das ist ziemlich kurzfristig gedacht. Früher haben auch mehrere PC Spiele auf eine Kasette gepaßt (C64) also ein völlig unnützes Argument dagegen
geb ich dir volkommen Recht. aber siehe oben. wir stehen am Anfang der Entwicklung. da ist selten alles Gold was glänzt du kannst dir doch auch kaufen was du willst aber komm nicht mit solchen Argumenten |
||||||||||||
Grim_Haggard
Stammgast |
15:57
![]() |
#2375
erstellt: 17. Jan 2007, |||||||||||
Nun das mit der Merkfunktion der Player ist natürlich doof , wenn man es gewöhnt ist , ich persönlich brauche es nicht unbedingt , mein DVD Player hat es aber. Nur ich finde es ist noch schlimmer , das bisher alle BR Scheiben nur einfaches DD oder DTS drauf haben , obwohl es extra für die HD Medien neue Tonformate gibt.Da ich in Deutschland lebe interesiert mich der O-Ton herzlich wenig , falls jemand mit den kommenden Fox Discs ankommt.Zum gutem Bild sollte auch guter Ton gehören. |
||||||||||||
madshi
Inventar |
15:58
![]() |
#2376
erstellt: 17. Jan 2007, |||||||||||
Jetzt sagst Du, daß Blu-Ray mehr Speicherplatz hat. Das ist korrekt. Vorher hast Du aber behauptet, daß HD-DVD das "eindeutig leistungsschwäre Format" sei. Das ist eine viel weitreichendere Behauptung. Speicherplatz ist nicht das einzige, was zählt. |
||||||||||||
Matthias_Klein
Hat sich gelöscht |
16:03
![]() |
#2377
erstellt: 17. Jan 2007, |||||||||||
hi mit dem unterschied das spiele immer anspruchsvoller wurden. filme werden nicht umbedingt länger und durch bessere kompressionsmöglichkeiten kann einiges ausgeglichen werden. 50gig werden imo nicht wirklich benötigt. zur not kann man auch auf eine zweite disk mit den extras ausweichen. und natürlich kann ich mit solchen dingen argumentieren. aber du hast ja recht, gegen deine argumente habe ich nichts zu bieten. was soll ich ein format hypen wenn es momentan einfach bildtechnisch nicht so überzeugen kann wie das andere. und was zählt sind keine ominösen zeitangaben wie "ja, es wird besser. dauert halt nur" mfg Matthias Klein |
||||||||||||
dothedew227
Inventar |
16:12
![]() |
#2378
erstellt: 17. Jan 2007, |||||||||||
es geht ja auch gar nicht ums hypen, aber lassen wir das de fakto würde ich sagen das der Großteil der Leute , auch hier, höchstwahrscheinlich derzeit keinen Unterschied feststellen wird wenn man Ihnen den gleichen Film auf HD-DVD und Blu-Ray zeigt. aber wahrscheinlich hast du ja Adleraugen. entschuldige bitte das ich was gesagt habe ![]() |
||||||||||||
Kampi4
Inventar |
16:16
![]() |
#2379
erstellt: 17. Jan 2007, |||||||||||
Also die Diskussion in diesem Thread wird immer lächerlicher. Mfg KAMPI |
||||||||||||
Muppi
Inventar |
16:18
![]() |
#2380
erstellt: 17. Jan 2007, |||||||||||
Wollt ich auch grad schreiben ![]() |
||||||||||||
fouchet
Inventar |
16:19
![]() |
#2381
erstellt: 17. Jan 2007, |||||||||||
absolut laecherlich genau !!..habe die funktion auf meinem dvd player ..hmmmm...lass mich ueberlegen noch nie benutzt. ausserdem kannst du dir ja nen marker auf die szene setzen. lasst uns doch darueber streiten welche dvd besser aussieht..die normale oder die rote. ![]() die funktion hat nix mit dem medium sondern mit dem player zu tun. und stell dir vor bei der ps3 musst du erst das spiel rausnehmen um ne bluray zu schauen..toll sony..toll..bluray. das problem hab ich nicht muss nur nen knopf druecken gross silber mit nem nettn gruenen x drauf ![]() |
||||||||||||
RoA
Inventar |
16:35
![]() |
#2382
erstellt: 17. Jan 2007, |||||||||||
Gibt es eigentlich schon Receiver, die die neuen Formate unterstützen? Sind die neuen Formate in den Kinos überhaupt schon im Einsatz? Und was muß man eigentlich für eine Anlage haben, um den Unterschied herauszuhören? Ist es möglich, dass der Unterschied so gewaltig, ja geradezu revolutionär ist wie seinerseit zwischen CD und SACD? Oder ist das nur ein Marketing-Gag? Und was sagt der Massenmarkt zu dieser Entwicklung? Gut, dass die neuen Formate abwärtskompatibel sind! ![]() |
||||||||||||
Muppi
Inventar |
16:38
![]() |
#2383
erstellt: 17. Jan 2007, |||||||||||
Letztendlich ist es doch zweitrangig welches Format sich durchsetzt(oder auch nicht), Hauptsache wir bekommen die bestmögliche Bild- und Tonqualität zu einem fairen Preis. ![]() |
||||||||||||
Tom_K
Inventar |
17:35
![]() |
#2384
erstellt: 17. Jan 2007, |||||||||||
Darauf ein ![]() Gruß Tom Es wird eh über die Software entschieden... |
||||||||||||
celle
Inventar |
18:23
![]() |
#2385
erstellt: 17. Jan 2007, |||||||||||
@Grim
Das stimmt doch gar nicht! Erstens ist Dolby Plus in derzeitiger Form nicht soviel besser als DD/DTS in höchster Bitrate. Und genau das bekommst du mit jedem Amp und auch die DTS und DD-Spuren auf Blu-ray nutzen die höchtmögliche Datenrate, die auf DVD nicht möglich ist. Ich behaupte einmal, dass die Unterschiede zwischen reinen DD Plus - herunterkonvertiert über Coax/Toslink und höchster Bitrate von DD/DTS keiner im Vergleich groß merken wird! Dolby Plus ist derzeit der größte Marketing Gag bei den Tonformaten überhaupt. Es soll wohl nur bei der Komprimierung etwas effizienter arbeiten. Richtig Sinn macht es aber derzeit wohl noch nicht. Interessanter wird es erst bei Achtkanalvarianten. Dann gibt es bei allen Sony- (glaube auch LionsGate) Titeln unkomprimiertes PCM! Und das ist DVD-A/SACD-Qualität und steht damit nix dem TrueHD oder DTS-HD MA nach... Viele Erfahrungsberichte sprechen sich sogar sehr zu Gunsten von PCM im Vergleich zu den besten TrueHD-Titeln aus. Also die besten Audiotracks findest du derzeit im BD-Lager (Black Hawk Down, Königreich Der Himmel, The Descent in 6.1(!) z.B.). Was Fox macht finde ich auch nicht toll, aber zeigt halt genau das was ich befürchtet habe und warum die BD50 halt auch ein schlagkräftiges Argument ist. Da Fox sich nicht groß die Mühe macht, in jedem europ. Land unterschiedliche BD´s zu veröffentlichen hat man natürlich den engl. Track als DTS-HD MA belassen. Halt die Weltsprache... Hat auch Vorteile, da so das Studio Geld spart und zudem für uns die VÖ weiter angenähert werden. Auf der BD25 fehlte halt der Platz für zwei unkomprimierte Tontracks. Das es aber trotzdem auch bei Fox anders geht, zeigt die BD50 von Königreich Der Himmel! Hier gibt es auch dt. Lossless Sound! Fox hat ja schon angekündigt künftige Neuerscheinungen fast nur noch auf BD50 herauszubringen. Gleiches gilt für Disney. Zumal 5.1. nicht das Ende der Fahnestange darstellt. Ich habe mir schon endlich einen vermehrten Einsatz von 6.1 und 7.1-Tracks erhofft! Dann noch 2-3 h Filme plus 2 verschiedene Lossless-Soundtracks und evtl. noch Extras wird der Platz schon bei 25/30GB recht knapp... Um zu deiner Aussage zurückzukommen, sie ist schlichtweg falsch! ![]() Aber selbst deren Tosnpuren sind höher aufgelöst als die jeder DVD. Nur sind die Unterschiede nicht so krass. Gilt übrigens auch für Dolby Plus! Gruß, Marcel! [Beitrag von celle am 17. Jan 2007, 18:23 bearbeitet] |
||||||||||||
Starchild_2006
Gesperrt |
18:28
![]() |
#2386
erstellt: 17. Jan 2007, |||||||||||
So Ihr HD-Fanboys dann sagt doch mal die Vorteile die die HD-DVD auf Dauer gegenüber Bluray hat. In einigen Monaten werden alle Filme auf Bluray nicht mehr mit MPEG 2 gemastered, also fällt dieser Nachteil weg, wenn er überhaupt einer war, da keiner oder kaum einer hier im Forum einen Player dieses Formats besitzt. Wenn denn die Leute nach März zu Bluray übergehen, werden auch die neuenn Filme mit MPEG 4 etc zu haben sein und wenn nicht dann einige Wochen oder Monate später, aber dann ist Schluß mit Lustig. Was hat den die HD-DVD zu bieten. Die Merkfunktion bei stop wohl nicht. Wie schon gesagt bei langen Filmen oder plötzlichen Stops aus welchen Gründen auch immer ist Sie schon vorteilhaft den Film z.B. am nächsten nTag genau da weiterzusehen wo man aufgehört hat. Oder wie ein Vorredner schon sagte bei Musik DVDs etc. Die wohl nachn scheitern von sacd und dvd-audio hoffentlich gute Musik auf den neuen Medien bringen zumindest Konzerte etc. Also welche Vorteile hat die HD-DVD in einen halben Jahr gegenüber Bluray. Extras auf einer anderen Disk, können Sie sich direkt sparen hab ich und viele Leute noch nie gemacht, zumal aquch viele Videotheken dies garnicht unterstützen und nur die Einzel DVD´s bzw. dann Bluray und HD-DVD verleihen werden, allein aus verwaltungs und kostengründen. Bluray kann dann hier trumpfen und mit mehr Speicher mehr Extras etc. auf einer Disk bieten, denn extras auf einer zweiten Scheibe ist einfach nur uninteressant und umständlich. |
||||||||||||
madshi
Inventar |
18:35
![]() |
#2387
erstellt: 17. Jan 2007, |||||||||||
Stimmt nur teilweise. DD+ mit 640kbps klingt wohl nicht groß anders als DD mit 640kbps, da hast Du Recht. Allerdings verwendet Universal z.B. DD+ mit 1,5mbps und das ist schon noch eine andere Marke!
PCM und TrueHD und DTS-HD MA sind von der Klangqualität her 100% identisch. TrueHD und DTS-HD MA sind nichts anderes als gepacktes ("gezipptes") PCM. Der Unterschied zwischen TrueHD und DTS-HD MA ist nur ein anderes Packverfahren. PCM klingt nicht schlechter/besser als TrueHD, benötigt aber ungleich mehr Platz. PCM wird auf Blu-Ray-Seite deshalb eingesetzt, weil die Decodierung von TrueHD und DTS-HD MA optional sind und von den meisten Playern im Moment noch nicht decodiert werden können. Auf HD-DVD-Seite kann jeder heute erhältliche Player TrueHD decodieren. Deshalb muß da nicht das platzfressende PCM verwendet werden. Nochmal: In Sachen Klangqualität sind die alle gleich!! Unterschiede kann es aber dann geben, wenn sich Bittiefe oder Abtastrate unterscheidet. Z.B. klingt 20bit besser als 16bit (wenn das Master das hergibt) und 96kHz klingt besser als 48kHz. PCM, TrueHD und DTS-HD MA erlauben 16bit, 20bit und 24bit, außerdem 48kHz oder 96kHz. Meines Wissens sind die Sony-PCM-Tracks alle 16bit 48kHz. Bei den anderen Studios weiß ich nicht genau, welche Bittiefe und Abtastrate die verwenden. Allgemein wird wohl gesagt, daß der Schritt von 16bit nach 20bit nochmal eine hörbare Verbesserung bringen sollte. Während der Schritt von 20bit nach 24bit wohl kaum noch etwas bringt.
Es gibt aber wohl nur relativ wenige Filme, die echte 6.1 oder 7.1 Master haben, habe ich mir sagen lassen. Die meisten Filme haben wohl eh nur ein 5.1 Master. Von daher hält sich der Nutzen von 7.1 in Grenzen. Für mich sowieso, da ich nur 5.1 Lautsprecher habe. |
||||||||||||
Muppi
Inventar |
18:45
![]() |
#2388
erstellt: 17. Jan 2007, |||||||||||
Was ist denn ein HD-Fanboy ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||
HCFreak
Stammgast |
18:46
![]() |
#2389
erstellt: 17. Jan 2007, |||||||||||
Nehmt es doch endlich mal zur Kenntnis: Blu-ray wird gewinnen! |
||||||||||||
celle
Inventar |
18:57
![]() |
#2390
erstellt: 17. Jan 2007, |||||||||||
@madshi
Das stimmt, aber deswegen spreche ich ja auch von der derzeitigen eingesetzten Form und da hat PCM im Vergleich Vorteile, weil eben nicht nur 16Bit sondern auch 20Bit und auch 96Khz zum Einsatz gekommen sind und zudem kann jeder dies nutzen, sofern der Player analoge Mehrkanalausgänge besitzt. Die Fox DTS-HD MA Tracks sind wohl auch in höherer Bitrate gemastert. Kann aber derzeit noch keiner nutzen. Ich suche aber mal den Thread im AVS-Forum, bevor ich Mist erzähle, aber kann mich daran erinnern das doch schon einige richtig fette PCM-Tracks auf Blu-ray zu finden sind.
Für mich ist 6.1- und 7.1-Sound ein echtes Kaufargument! Und gerade Fox und BV haben doch einige Refrenztitel die die SB-Kanäle nutzen. Gruß, Marcel! [Beitrag von celle am 17. Jan 2007, 18:59 bearbeitet] |
||||||||||||
Starchild_2006
Gesperrt |
19:00
![]() |
#2391
erstellt: 17. Jan 2007, |||||||||||
Es wurde in diversen Test von AV und Heimkino wenn Bluray bemängelt wurde auf die alte MPEG 2 Version geschoben und die ist bald Geschichte und welche Vorteile hat dann HD-DVD? |
||||||||||||
celle
Inventar |
19:08
![]() |
#2392
erstellt: 17. Jan 2007, |||||||||||
@madshi Also der Thread ist wohl so alt, dass ich ihn im AVS-Forum nicht mehr finde aber "Dinosaurs" und "Pearl Harbor" sind z.B. in PCM 48KHz 24bit gemastert! Gruß, Marcel! |
||||||||||||
madshi
Inventar |
19:20
![]() |
#2393
erstellt: 17. Jan 2007, |||||||||||
Vorteile gegenüber wem oder was? TrueHD und DTS-HD MA können genauso bis 24Bit und 96kHz wie PCM, verbrauchen dabei nur deutlich weniger Platz. Von daher ist PCM gegenüber TrueHD und DTS-HD MA technisch nicht im Vorteil. |
||||||||||||
Spartakus1982
Inventar |
19:31
![]() |
#2394
erstellt: 17. Jan 2007, |||||||||||
Das ist doch ne blöde Frage. Welche filmbezogenen Vorteile hat den BluRAy? Genauso wie bald mpeg2 der Vergangenheit angehört kommt wohl auch die 51 GB Disc bei HD. Dann nehmen sich beide Formate nichts mehr mit dem Unterschied dass die eine Seite nicht lügen muss um zu verkaufen... Bis jetzt stecken die HD-Player auch die krabbigen zu teuren BLuRay Kisten in die Tasche und sind etwas schneller im entwickeln. In 1-2 Jahren werden sich beide Formate aber nichts mehr nehmen. |
||||||||||||
celle
Inventar |
20:16
![]() |
#2395
erstellt: 17. Jan 2007, |||||||||||
@madshi
arggh... du verstehst nicht... Du hast ja Recht, aber derzeit (nur darum geht es mir) weisen einige PCM-Blu-ray-Titel höhere Datenraten auf, als die besten TrueHD-Scheiben am Markt (24Bit gegen 16Bit). Das ist der derzeitige klangliche Vorteil. Weiterer Vorteil, es muss nix umgewandelt werden, da PCM einige ältere AV-Receiver auch verstehen und die BD-Player über entsprechende Analogausgänge verfügen. Etwas dass beim E1 zum Bsp. fehlt und somit habe ich ohne HDMI-Amp weder von TrueHD etwas, noch viel von Dolby Plus - wobei es da verschmerzbar ist (trotz 1.5mbps scheint der Unterschied zu 640kbps nicht so groß hörbar zu sein). Auf der anderen Seite ist es merkwürdig, alles immer wieder komprimieren zu wollen. Die Endlösung kann einfach nur heißen - Null Kompression! Wie z.B. auch in der Digitalfotografie das RAW-Format. Aber derzeit ist die AV-Technik einfach noch zu schlecht, das man wirklich von einem Gewinn unkomprimierter Daten sichtbar profitieren kann. Vielleicht ändert sich das mit 3D und 8K-Auflösung einmal... @Spartakus Also gerade was die Audioseite angeht, stehen die BD-Player besser dar. Der Pana ist derzeit der einzige Player der 7.1. Lossless-Sound liefert. Außerdem gibt es bei Blu-ray native 1080p24 (Sony, Pioneer). Ohne irgendwelche unnötigen Wandlungsschritte. In 2 Jahren hat sich das sicherlich angeglichen. Aber auch im Preis ![]() Wenn du die 51GB als Argument siehst, sind auch die 100GB für Blu-ray ein Argument... Beides lässt sich so leicht wohl in bestehende Player nicht integrieren, egal was uns die Marketingleute von möglicher Firmware aufschwatzen wollen. Wenn es möglich ist, dann ist es aber wohl für beide möglich. Sinvoll ist es für die Recorder und da sind schon 200GB auf Blu-ray-Seite möglich (TDK). Gruß, Marcel! |
||||||||||||
Spartakus1982
Inventar |
20:24
![]() |
#2396
erstellt: 17. Jan 2007, |||||||||||
Also die Größe der Disc finde ich extrem unwesentlich, da Filme mit allen extras und nem gescheiten Komprimierverfahren *g* auf 30gb passen. Ok 50 gb sind auch in ordnung aber das ist doch nicht die Zukunft. Die Zukunft wäre für mich ein Gerät das so viel Speicherplatz bietet dass ich diese blöden Discs gar nicht mehr brauche. Was nützen mir die 200 gb auf einer Disc. Wollen sie 4 Filme pro Disc verkaufen? Im Pc Bereich hat das Nutzen im Filmbereich finde ich das völlig sinnfrei. |
||||||||||||
Angel
Inventar |
21:04
![]() |
#2397
erstellt: 17. Jan 2007, |||||||||||
-Hardware deutlich preiswerter -kein Regionalcode Gegenfrage: Welche Vorteile hat denn die BD, die einen Playeraufpreis von 500 Euro rechtfertigen? King Kong hat gezeigt, dass 30GB für Filme ausreichend sind. |
||||||||||||
madshi
Inventar |
21:08
![]() |
#2398
erstellt: 17. Jan 2007, |||||||||||
Mit anderen Worten: Du willst sagen, daß aktuelle Blu-Ray Discs bessere Audio-Spuren haben als aktuelle HD-DVD Discs. Nicht wahr? Das hat aber nichts damit zu tun, daß auf Blu-Ray-Seite PCM und auf HD-DVD-Seite TrueHD verwendet wird. Du kannst nicht sagen, PCM ist besser als TrueHD. Du kannst höchstens sagen, daß die Studios, die bisher PCM verwenden, bessere Audio-Spuren geliefert haben als die Studios, die TrueHD verwenden. Aber das hat wiederum eigentlich nichts mit der technischen Seite PCM vs. TrueHD zu tun. Übrigens habe ich gerade gelesen, daß Sony für Europa wohl zumindest teilweise TrueHD verwenden will.
Würdest Du sagen, daß eine gezippte wav-Datei schlechter klingt als die selbe Datei in entpackter Form? Oder würdest Du sagen, daß der Vorgang des entzippens negative Auswirkungen auf die wav-Datei haben könnte?
Da schmeißt Du was durcheinander. Ob PCM oder TrueHD spielt hier überhaupt keine Rolle. Wenn Dein Player (egal ob Blu-Ray oder HD-DVD) einen TrueHD-Decoder hat, dann sind PCM und TrueHD vollkommen identisch. Einen Unterschied gibt es nur, falls Dein Player keinen TrueHD-Decoder hat. Oder anders gesagt: Hätte Dein Blu-Ray-Player keine Analog-Ausgänge, würde Dir auch die PCM-Audiospur nichts nutzen. Also wiederum kein Vorteil für PCM.
Wie kommst Du darauf? Wie willst Du das beurteilen können?
Quatsch. Warum Platz verschwenden? Gegen verlustfreie Kompression gibt es eigentlich kein einziges sinnvolles Argument. Gegen verlustbehaftete Kompression mag man klagen. Aber bist Du Dir eigentlich bewußt, wieviel Platz ein unkomprimierter Film verbraten würde? Laß uns mal rechnen: D5-Master sind ja schon gepackt, so'n Ärger, also müßten erstmal die Studios alles auf ungepackt umstellen. Ok, also nehmen wir einen 1080p Film mit 90 Minuten Länge in 10bit RGB. Das wären 1920x1080 Pixel pro Frame. Jeder Pixel verbrät 3x 10bit, sind 30 bit. Dann gibt es 24 Frames pro Sekunde. 60 Sekunden pro Minute. Mal 90 Minuten. Sind: 1920x1080x30x24x60x90 = 8062156800000 bit = 1007769600000 byte = 1007769600 KB = 1007770 MB = 1008 GB = 1 TB. Ok, die größte derzeit erhältliche Festplatte ist eine Seagate mit 750 GB. Das heißt, die größte heute kaufbare Festplatte kann nicht mal einen 90-minütigen Film fassen. Man bräuchte außerdem 20 Blu-Ray-Discs à 50GB für einen 90-minütigen Film. Wollen wir gar nicht erst über Herr der Ringe Extended Edition reden... ![]()
Ok, ein 90 minütiger Film mit 8K Auflösung und 3D würde 32 TB verbraten. Was meinst Du, wie viele Jahre es noch dauert, bis es Festplatten mit 32 TB Speicherplatz gibt? Selbst wenn sich die Festplattengröße jedes Jahr verdoppeln würde (was definitiv nicht stattfinden wird), würde es noch 6 Jahre dauern, bis die größte erhältliche Festplatte 32 TB speichern kann. Selbst dann könnte sie gerade mal einen 90 minütigen Film in 8K Auflösung und 3D speichern. |
||||||||||||
exit666
Stammgast |
21:13
![]() |
#2399
erstellt: 17. Jan 2007, |||||||||||
Du wohnst alleine, oder? ![]() |
||||||||||||
Spartakus1982
Inventar |
21:17
![]() |
#2400
erstellt: 17. Jan 2007, |||||||||||
Zusammen mit seiner Freundin Sonya. ![]() |
||||||||||||
exit666
Stammgast |
21:19
![]() |
#2401
erstellt: 17. Jan 2007, |||||||||||
LOL ![]() |
||||||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Blu-ray Schnäppchen-Thread mr.niceguy1979 am 29.02.2008 – Letzte Antwort am 22.08.2024 – 7435 Beiträge |
Thread-Teilung -- HD DVD und Blu-Ray BlackVoodoo am 05.02.2008 – Letzte Antwort am 11.02.2008 – 19 Beiträge |
HD-DVD und Blu-Ray Musik Thread darkman71 am 21.09.2007 – Letzte Antwort am 25.09.2007 – 7 Beiträge |
Der HD und Blu Ray Ruckel Thread turbo.chrisi am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 09.02.2008 – 9 Beiträge |
Planetopia HD-DVD & Blu-ray BladeDivX am 18.11.2007 – Letzte Antwort am 19.11.2007 – 3 Beiträge |
Bildwiederholfrequenz HD-DVD & Blu-Ray? Panto2k am 24.08.2007 – Letzte Antwort am 31.08.2007 – 3 Beiträge |
HD DVD oder Blu Ray? rosi12 am 03.10.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2006 – 2 Beiträge |
HD-DVD oder Blu Ray Garfiel92 am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2007 – 13 Beiträge |
DVD vs. HD DVD und Blue Ray timewriter am 15.11.2006 – Letzte Antwort am 27.11.2006 – 7 Beiträge |
Blu Ray: MPEG2 vs. AVC hardstylefan am 27.04.2007 – Letzte Antwort am 02.05.2007 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc der letzten 7 Tage
- 3D-Filme Small Talk
- Immer mehr BDs geben den Geist auf?
- 3D Blu-Rays in 2D abspielen
- Half SBS vs "normales" 3D
- App / Software für Filmverwaltung
- Bei amazon.co.uk kaufen - wie geht das?
- Blu-ray original verschweißt und keine Disc drin
- Bester 3D Film?
- Amazon verschweißt Blu-ray Rückläufer wieder ein und verkauft sie als neu
- Bilder Eurer Blu Ray Sammlung
Top 10 Threads in Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc der letzten 50 Tage
- 3D-Filme Small Talk
- Immer mehr BDs geben den Geist auf?
- 3D Blu-Rays in 2D abspielen
- Half SBS vs "normales" 3D
- App / Software für Filmverwaltung
- Bei amazon.co.uk kaufen - wie geht das?
- Blu-ray original verschweißt und keine Disc drin
- Bester 3D Film?
- Amazon verschweißt Blu-ray Rückläufer wieder ein und verkauft sie als neu
- Bilder Eurer Blu Ray Sammlung
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddigitalboy97
- Gesamtzahl an Themen1.558.298
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.221