HIFI-FORUM » Film, Kino, TV & Serien » Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc » Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 . Letzte |nächste|
|
Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs HD-DVD" Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
exit666
Stammgast |
21:19
![]() |
#2401
erstellt: 17. Jan 2007, |||
LOL ![]() |
||||
celle
Inventar |
21:55
![]() |
#2402
erstellt: 17. Jan 2007, |||
@madshi Ich will damit nur sagen, dass die Aussage von Grim einfach falsch ist und derzeit die BD gar bessere Audiospuren auf den Markt hat. Momentaufnahme und nix weiter. Nix von PCM ist besser als TrueHD oder DTS-MA. Da bringst du etwas durcheinander. Die Paramount-Titel sind doch ein guter Vergleich? Oder auch die Warner-Titel! Bisher sind die Unterschiede im Ton zwischen den HD-Varianten als nicht sooo groß beschrieben wurden. Bei Highdefdigest z.b.. Lossless Sound ist da schon ein anderes Kaliber. Warum Null-Kompresiion, vielleicht weil ich Purist bin. Kompression ist schon eine Art digitalen Verschleißes... Es geht da eher um die Erhaltung der wichtigen Rohdaten (halt das Original) ![]() Dass das bei dem Thema kein Thema ist, weil es hier technisch belanglos ist und in de rforma auch keienn Sinn macht, ist mir klar. Das würde keinen Vorteil bringen. Der Normalsterbliche sieht auch keinen Unterschied zwischen MPEG2, MPEG4 oder VC1 und unkomprimierten Material. Allein weil beim Film auch Bewegung ein Thema ist. Ein Foto kann ich aber genauer betrachten, da Momentaufnahme. Die Auflösung von 1920x1080 Pixeln ist eigentlich aus der Sicht ein Witz. 300 DPI werden damit auf keinem Flat-TV erreicht. Dann spricht man erst von einer richtig guten Bildqualität eines Fotos. Ziehe mal ein 2 MP Bild auf A0 und größer auf... Im professionellen Bereich der Fotografie/Bildbearbeitung wird es so gehandhabt. Und unkomprimierte Daten sind da eine Selbtverständlichkeit. @exit666
Nö! Aber wenn ich mir hier in den Bilderthreads die meisten Wohnzimmer anschaue, kann ich schon verstehen warum es da Platzprobleme gibt. Oft allein achon aufgrund innenarchitektonischer (Planungs-)Probleme... Abgesehen davon, ist 7.1 trotzdem vorzuziehen. 5.1.-Anlagen werden damit trotzdem bedient und die die 7.1. realisieren können freud es auch. Warum also Leute mit solchen Equipment aussperren? By the Way, meine Freundin heißt "Isabel". ![]() Gruß, Marcel! |
||||
|
||||
Spartakus1982
Inventar |
23:25
![]() |
#2403
erstellt: 17. Jan 2007, |||
Von wegen BluRay verkauft sich besser: I looked up just a few titles that are available for sale or pre-order via Amazon on both formats. The Amazon DVD sales ranks between formats--I found to be interesting: Superman: HD-#590 BR-#12,080 Superman 2: HD-#653 BR-#8,072 Million Dollar Baby: HD-#470 BR-#17535 Christmas Vacation: HD-#1,317 BR-#12,719 Der ganze Thread : ![]() ist eigentlich sehr informativ. Die meisten Amis die beide Formate haben scheinen die HD DVD zu bevorzugen, weil sie früher erscheinen, manchmal immer noch die besser Videoqualität haben und sogar die Audioqualität wird als besser empfunden weil Warner sich anscheinend bei BluRay da nicht so viel Mühe gibt. " Likewise, Warners titles will have relatively high HD DVD sales ranks, and very low Blu-Ray ranks.Warners has exacerbated this by 1) shippnig their Blu-Ray titles later, and 2) not paying as much attention to the sound on Blu-Ray. Paramount has done a fairer job of supporting both titles, and the ranks for their titles are somewhat closer." "When they buy a Warners title for example, they buy the HD DVD version. They only buy Blu-Ray when the title is not available on HD DVD. I don't understand your reasoning here. Why would people do that? The reasons I could think of to support this are: 1) The HD DVD releases have better video. (True in some cases, not true in others.) 2) The HD DVD releases have better audio. (Dolby Digital Plus) 3) They think Blu-ray is going to die, so they don't want to invest too much into discs." edit : statistischer Beleg ![]() und da gehts wieder nach unten mit den BluRay Verkäufen. Mal gespannt wie es nach oben geht wenn man BLuRay Titel vorbestellen kann ^^ [Beitrag von Spartakus1982 am 18. Jan 2007, 00:43 bearbeitet] |
||||
celle
Inventar |
08:40
![]() |
#2404
erstellt: 18. Jan 2007, |||
Und wie erklärst du dir, dass sich vor einer Woche "Superman Returns" auf Blu-ray besser verkauft hat ![]() Der Grund liegt darin, dass Amazon den Titel nicht mehr auf Lager hatte. Komischerweise ist das bei den Blu-ray-Titeln oft der Fall. Verkaufen sich einmal plötzlich ganz gut und dann stürzen die Titel deswegen komplett im Ranking ab (Superman Returns und X-Men 3 sind sehr gute Bsp.. X-Men 3 ist z.b. einer der bestverkauften Titel von Fox). Ich habe das Problem schon mit einem anderen Forumsteilnehmer erötert. Auch ist dieses Ranking noch lange nicht gleichbedeutend, dass sich eine Seite besser verkauft! Jedemfalls nicht in diesem Maße wie es die Zahlen vermuten lassen. Grund, die Titelauswahl ist bei beiden grundlegend anders und damit auch das Ranking innerhalb der eigenen Titel. Auf Blu-ray habe ich Top-Titel von BV, Sony, Fox, Warner, Paramount, Lionsgate. Alle diese Majors haben Titel mit großem Kaufpotential auf ähnlichem Niveau (X-Men3, Ice Age2, Black Hawk Down, Fifth Element, Crank, Guardian, Pearl Harbor, KOH, The Prestige, SAW usw... brauchst dir nur die Kinocharts anschauen) und dadurch ist die Konkurrenz auch größer. Auf HD-DVD kommen die Top-Titel nur von Warner, Paramount und Universal. Demenstprechend haben Warner und Paramount auch weniger gleichbedeutende Konkurrenz im Ranking. Ich rede hier übrigens von Kassenschlagern und nicht filmischen Meisterwerken oder individueller Klasse. Sondern, dass was die Masse kauft und ins Kino lockte! Die Blu-ray Sete ist da einfach ausgeglichener. Sehr interessant ist da auch die Top 10 der Jahrescharts für beide Seiten. Bei Blu-ray waren 7-8 Titel exklusiv und bei HD-DVD nur 2-3 Titel... Universal hat einfach nicht soviel Neues auf Niveau von den beiden anderen zu bieten. Der intressanteste Graph, an dieser Seite ist der Jahresgraph. Da kann man eher Tendezen abschätzen und sieht eindeutig wie Blu-ray aufgeholt hat. ![]() Schau mal hier auf´s Ranking: ![]() Das sagt mehr aus, da der %-Teil der gesamten verkauften Software ins Verhältnis gesetzt wird. Das ist ein echterer Vergleich. Gruß, Marcel! [Beitrag von celle am 18. Jan 2007, 08:44 bearbeitet] |
||||
madshi
Inventar |
08:40
![]() |
#2405
erstellt: 18. Jan 2007, |||
Das wäre aber nur ein Argument gegen verlustbehaftete Kompression. Bei "lossless" Kompression à la "zip" gibt es keinerlei digitalen Verschleiß.
Du wirst bei einem TV aber auch nicht so nahe dran gehen, daß Du 300 DPI überhaupt sehen würdest. Fotos guckt man sich ja mit dem Abstand von ein paar Zentimetern an, bei TV ist der Abstand ein paar Meter. Nicht umsonst wird gesagt, daß man erst ab 50" Bildschirmgröße überhaupt einen Unterschied zwischen 1080p und 720p sehen kann. Warum dann mehr als 1080p? |
||||
celle
Inventar |
08:47
![]() |
#2406
erstellt: 18. Jan 2007, |||
@madshi Natürlich ist der Betrachtungsabstand auch ein Thema. Aber je nach Projektion ereicht man auch schnell ein Verhältnis von 1:1,5 Bildbreite. Was ich auch als als angenehm (gerade für den Kinoeffekt) empfinde. Und für CAD und Photoshop sind 1920x1080 Pixel auf großen Flat-TV´s auch nicht das Wahre... Aber das führt zu weit und wird nur noch OT. Also belassen wir es dabei... Gruß, Marcel! [Beitrag von celle am 18. Jan 2007, 08:52 bearbeitet] |
||||
madshi
Inventar |
08:52
![]() |
#2407
erstellt: 18. Jan 2007, |||
Wenn Du damit Recht hättest, daß es bei Blu-Ray mehr interessante Top-Titel gäbe, und daß sich deshalb Film X im HD-DVD-Lager besser verkauft als im Blu-Ray-Lager, warum steht Blu-Ray in den kumulierten Rankings (z.B. top10, top25 usw) dann nicht deutlich vorne? Müßte man daraus dann nicht schließen, daß die HD-DVD-Verkaufszahlen noch deutlich besser wären als die jetzigen von Blu-Ray, wenn HD-DVD die gleiche Titelauswahl hätte? Wäre das nicht gerade ein Argument für die Blu-Ray Studios, zu erwägen, vielleicht doch neutral zu werden? |
||||
celle
Inventar |
09:04
![]() |
#2408
erstellt: 18. Jan 2007, |||
@madshi Ich bleibe dabei, es ist ausgeglichener! Ich habe ja nicht gesagt das sich die Blu-ray-Warner-Titel besser verkaufen als die HD-DVD-Warner-Titel. Bei HD-DVD habe ich einfach weniger Auswahlmöglichkeiten. Merke ich ja selber, da ich einen Player besitze und soviel Auswahl an Kinokassenschlagern von verschiedenen Majors habe ich nicht (die meistverkauften DVD-Titel sind größtenteils von exklusiven Blu-ray-Majors). Entweder Universal oder Warner. Allein deswegen stehen die Warner Titel schon im Ranking besser dar. Natürlich spielt auch das fehlende TrueHD eine Rolle. Aber allein der obene genannte Punkt ist schon ein statistischer Vorteil. Deswegen sage ich ja, das so ein Rankingvergleich nicht den riesen Sinn macht, weil da nich wirklich der reale Absatz (wie viele Disks wurden insgesamt verkauft) demonstriert wird. Das geht nur so wie es DVD-Empire macht. Gruß, Marcel! |
||||
Tom_K
Inventar |
10:28
![]() |
#2409
erstellt: 18. Jan 2007, |||
Ich denke das es auch darauf ankommen wird, auf welches Pferd die Videotheken letztendlich setzen werden. Kann natürlich auch sein, dass die erstmal den Formatkrieg abwarten. Gruß Tom |
||||
Grim_Haggard
Stammgast |
12:33
![]() |
#2410
erstellt: 18. Jan 2007, |||
@Celle ich rede aber nicht von den O-Ton Spuren , da ich in Deutschalnd lebe und somit auch nur Synchronspuren höre und sämtliche deutsche Fox Titel , die im März erscheinen haben nur normales DTS bei der D Tonspur zu bieten , während der O-Ton lossless MA bietet und das ist Fakt.Sehr traurig , weil z.B. X-Men III in 6.1 lossless im O-Ton kommt und die D Tonspur nur mit 5.1 abgespeist wird...Ist für mich Verarsche. Selbst Dein heißgeliebter Casino Royale bietet nur DD...(laut Ankündigung) PCM gabs auch mal bei frühen Columbia Titeln auf DVD , deswegen sehe ich da auch keine Verbesserung. Mag sein , das die Datenraten höher sind als auf DVD , aber ich als Endverbraucher sehe das nicht , bei den HD-DVDs steht halt was "Besseres" auf den meisten Verpackungen ![]() Wahrscheinlich wird die deutsche HD-DVD von "Der Geist von Mae Nak" 7.1 (96Khz/24Bit)sowohl O-Ton als auch Synchro enthalten.Kommt am 26.01. raus. Also so ganz falsch ist meine Aussage nicht , da ich mich ausschliesslich auf die Deutschen VÖs und Tonspuren bezogen habe ![]() Hast Du die kommenden Fox-Titel schon getestet mit welcher Datenrate die kommen ? Ich als Laie sehe somit insgesamt bei den deutschen Tonspuren der BR VÖs einen Nachteil. ![]() |
||||
RoA
Inventar |
13:47
![]() |
#2411
erstellt: 18. Jan 2007, |||
Glaubt ihr denn wirklich, dass für die paar Käufer jetzt noch mal eine neue Synchronisation abgemischt wird? ![]() Seid froh, dass die wenigen Titel nicht O-Ton mit englischen Untertiteln sind!!! ![]() |
||||
Spartakus1982
Inventar |
14:01
![]() |
#2412
erstellt: 18. Jan 2007, |||
Eben seid froh dass ihr überhaupt Ton habt. ^^ Warum wird die deutsche Tonspur so benachteiligt? |
||||
Tom_K
Inventar |
14:21
![]() |
#2413
erstellt: 18. Jan 2007, |||
Naja um den Verkauf anzukurbeln wäre das marketingtechnisch vielleicht ganz sinnvoll. ![]() Gruß Tom |
||||
Starchild_2006
Gesperrt |
14:27
![]() |
#2414
erstellt: 18. Jan 2007, |||
Auf DVD´s ist es ja meistens umgekehrt. Englisch 5.1 Deutsch 5.1, DTS und DTS es etc. Da sind bei den Tonformaten fast immer die deutschen besser ausgestattet als die englischen. |
||||
celle
Inventar |
15:37
![]() |
#2415
erstellt: 18. Jan 2007, |||
@Grim Königreich Der Himmel ist von Fox und die habe ich hier zu Hause und diese BD hat DTS-HD-MA-Ton in Dt! Ist heute bei mir eingetroffen! Derzeit lohnt sich das für einige Studios einfach noch nicht. Irgendwann kommen eh neue Ext/Sp. Editions raus. Trotzdem, Fox setzt gerade deswegen in Zukunft auf BD50 und wie bei KDH gibt es dann auch vermehrt dt. Lossless Sound. Alle Sony-Titel haben dt. PCM-Ton (z.B. "Into The Blue" - den ich auch hier habe). Und der ist mindestens auf TrueHD-Niveau. Weil unkomprimiert, also kein normales DD oder DTS! Da Dolby die TrueHD-Encoder noch nicht ausgeliefert hatte, ist Sony ja gerade den Weg mit PCM gegangen. Auch "Casino Royale" kommt selbstverständlich in dt. 5.1. PCM Lossless Sound! Zudem wohl auch mit engl. PCM-Ton, da eine BD50 und MPEG 4. Also deine Aussage ist falsch! Übrigens Warner´s HD-DVD "Batman Begins" kommt laut Area auch nur mit dt. Dolby Plus-Track, während die US-Fassung True-HD bietet (selbst der engl. trueHD-Track fehlt). Dolby Plus ist gegenüber DD in höchster Bitrate kein so großer Wurf und damit besteht das Problem auch bei HD-DVD!
Gruß, Marcel! |
||||
Grim_Haggard
Stammgast |
16:04
![]() |
#2416
erstellt: 18. Jan 2007, |||
Klar alles was ich sage ist falsch und Du bist King Alleswisser ![]() PCM ist für mich kein TrueHD oder DTS MA.Ich sagte ja , PCM gibt es auf älteren Columbia DVDs ![]() Königreich der Himmel wäre noch ne Überlegung wert , aber ich rede von den kommenden Fox Titeln und da ist nix mit DTS MA , auch nicht bei X-MEN III , es sei denn die Ankündigungen sind falsch. Ist besonders schade bei solchen Streifen wie Speed oder Liga der Aussergewöhnlichen Gentlemen...Dafür wollte ich mir extra nen Player kaufen , aber nun kann ich auch gleich auf die SEs davon warten ![]() ![]() Was mir auch noch bei den aktuellen Ankündigungen von Warner aufgefallen ist , das alle BR Scheiben ohne Extras daher kommen und der Ton auch nur DD , statt DD Plus hat. P.S. Ja was Warner da mit dem Batman macht ist auch nicht gerade toll ![]() [Beitrag von Grim_Haggard am 18. Jan 2007, 16:32 bearbeitet] |
||||
celle
Inventar |
16:31
![]() |
#2417
erstellt: 18. Jan 2007, |||
@Grim
Dein Aussage war, das alle Blu-ray-Titel keinen Lossless-Sound hätten, was falsch ist. Allein unkomprimiertes PCM ist Lossless-Sound und ebenbürtig zu TrueHD und DTS-HD-MA! Und einfaches Dolby oder DTS ist es auch nicht, da die Bitraten viel höher sind als bei den DVD´s! Deine Aussage:
Das wurmt mich ja auch und da gebe ich dir Recht, aber siehe "Batman Begins" ist das auch ein Problem bei den HD-DVD´s. Aber letztendlich sollten wir froh sein, dass es überhaupt endlich nach all den Jahren mit HD-Scheiben losgeht und da zählt ja in erster Linie das Bild und nicht der Ton. 90% der Information nehemen wir eh mit unseren Augen wahr. Konnten hier alle auf ihren Anlagen die Unterschiede zwischen SACD´s, DVD-A´s und gut abgemischten CD´s heraushören? Ein gut abgemischter Soundtrack kann durchaus auch einen Lossless Track in Vergessenheit geraten lassen. Zudem, wenn der Vergleich fehlt... Sicherlich macht der X-Men3-ST trotzdem Spaß. Gruß, Marcel! |
||||
Grim_Haggard
Stammgast |
16:41
![]() |
#2418
erstellt: 18. Jan 2007, |||
Okay ,lass uns net streiten hier , dann hat halt 1 deutsche BR Scheibe von Fox DTS MA ![]() Aber zwischen DTS und DTS MA Lossless ist sehr wohl ein Unterschied , ob man ihn hört oder nicht ist auch egal , es geht ums Prinzip. 20GB mehr Speicherplatz nützen anscheinend auch nix und darauf wird auch immer rumgeritten ![]() Ich warte bei den Fox Scheiben mal Reviews ab , wenn der Unterscheid tatsächlich nur marginal zwischen O-Ton und Synchro ist , dann werde ich auch zuschlagen ![]() |
||||
Muppi
Inventar |
16:53
![]() |
#2419
erstellt: 18. Jan 2007, |||
Also wenn das Bild erstklassig wäre, dann könnte ich auch mit "normalem" DD 5.1 leben. Denn wie celle schon sagte, geht es doch in erster Linie um die Bildqualität ![]() |
||||
x-base
Ist häufiger hier |
20:17
![]() |
#2420
erstellt: 18. Jan 2007, |||
Also ich kann da celle nur zustimmen. Unkompremierter PCM- Ton ist wunderbar, was brauche ich da TrueHD oder DTS MA. Ich kann da keinen Vorteil erkennen. x-base [Beitrag von x-base am 18. Jan 2007, 20:43 bearbeitet] |
||||
michaelffm75
Stammgast |
20:37
![]() |
#2421
erstellt: 18. Jan 2007, |||
Ich denke man wird den unterschied nicht hören. wobei ich aber (wie ich mich kenne) 100% diese Soundformate soweit wie möglich haben mag....also AV - upgrade etc steht bevor. im moment ist eins Fakt (für mich als BD-P Besitzer) : PCM ist dynamischer und druckvoller als DD oder dts und was man noch alles vergleichen kann! |
||||
madshi
Inventar |
21:13
![]() |
#2422
erstellt: 18. Jan 2007, |||
TrueHD und DTS MA haben auch keinen Vorteil gegenüber PCM - außer daß TrueHD und DTS MA weniger Platz verbrauchen (bei gleicher Klangqualität). Indirekt ergeben sich durch den geringeren Platzverbrauch aber doch wieder Vorteile: Wenn der Platz eng wird, gehen die Studios bei PCM auf die 16bit/48kHz. Bei Verwendung von TrueHD könnte man stattdessen locker 20bit/48kHz verwenden. Das heißt, "Klangqualität pro Speicherplatz" ist bei TrueHD besser als bei PCM. |
||||
heuteSchonGEZahlt
Stammgast |
21:43
![]() |
#2423
erstellt: 18. Jan 2007, |||
Verstehe nicht so ganz, warum unkomprimierter Ton besser sein soll. Dolby TrueHD ist schliesslich kein popeliges MP3, eher vergleichbar mit Apples Lossless Codec. Bei nicht verlustbehafteter Kompremierung freue ich mich eigentlich über den gesparten Speicherplatz - unabhängig von der Kapazität des Mediums - schon aus Prinzip. Mit dem gesparten Platz könnte man immer was anderes anfangen und wenn nicht, weil der Platz ausreichend ist, schadet es auch nicht. Only my two Cents. |
||||
x-base
Ist häufiger hier |
22:50
![]() |
#2424
erstellt: 18. Jan 2007, |||
Wenn ich dass richtig verstehe, dann sind doch alle der Meinung, dass unkompremierter PCM- Ton und die verlustfreien Kompressionsverfahren die gleiche Klangqualität liefern. Beides ist also gleich gut. Solange Speicherplatz vorhanden ist, wieso soll ich kompremieren? Und wenn der Speicherplatz knapp ist, dann verwende ich eben ein Kompressionsverfahren. Wo ist das Problem? Die ganze Diskussion wirkt so, als hätten sich die Lager Blu-Ray/HD-DVD auf immer und ewig auf irgendwas festgelegt, das ist doch aber nicht so. x-base [Beitrag von x-base am 18. Jan 2007, 22:51 bearbeitet] |
||||
heuteSchonGEZahlt
Stammgast |
23:15
![]() |
#2425
erstellt: 18. Jan 2007, |||
Da muss ich dir entschieden wiedersprechen, der Ton hat einen wesentlich gewichtigeren Anteil auf die ausgelösten Emotionen als das bewegte Bild. Abgesehen davon verstehe ich nicht den Grund, dieser Diskussion. Unkomprimierter und nicht verlustbehaftet komprimierter Ton ist defacto gleich gut, also warum der Streit? Ich bleibe jedoch dabei, warum Speicherplatz verschenken, wenn man komprimiert das gleiche Ergebnis erziehlen kann. |
||||
p-c
Stammgast |
04:07
![]() |
#2426
erstellt: 19. Jan 2007, |||
Dolby TrueHD liegt normalerweise in 24Bit/96khz vor. Das ist der Vorteil gegenüber reinem PCM (und das bei weniger Speicherplatzbedarf). TrueHD und DTS HD Master-Audio sind die überlegenen Formate. Das gilt für Musik (TrueHD = MLP = DVD-Audio) wie für Filmton gleichermaßen. Gruß, Michael |
||||
x-base
Ist häufiger hier |
07:26
![]() |
#2427
erstellt: 19. Jan 2007, |||
PCM kann ebenfalls in 24bit/96khz vorliegen, es sind auch noch viel höhere Auflösungen möglich. Abgesehen davon: Filmton wird doch eh meist mit der Auflösung 20bit/48khz gemastert. x-base |
||||
Duncan_Idaho
Inventar |
10:39
![]() |
#2428
erstellt: 19. Jan 2007, |||
Beides hat Vor- und Nachteile, Beim einen hab ich mehr Speicherplatz und dafür einen Decoder mehr im System der zeitgenau abgestimmt werden muß, beim anderen geringere Einbindungsprobleme dafür aber weniger Speicher. Am Ende beißen sich beide Systeme nicht sonderlich. Und der Platz dürfte inzwischen für umkomprimiertes PCM schon ausreichen. Wobei die Frage ist, ob man den Unterschied wirklich so deutlich beim Fil schauen bemerkt... und das jetzt nicht nur bei den Referenzfilmen. |
||||
madshi
Inventar |
10:46
![]() |
#2429
erstellt: 19. Jan 2007, |||
In Blu-Ray und HD-DVD ist PCM per Formatspezifikation auf 7.1 24bit/96kHz beschränkt. |
||||
x-base
Ist häufiger hier |
11:21
![]() |
#2430
erstellt: 19. Jan 2007, |||
@madshi In der Blu-Ray Formatspezifikation sind 6 Kanäle mit 24bit/192khz zugelassen. Entsprechende Wandler sind z.B. im Panasonic BD-10 verbaut. x-base |
||||
celle
Inventar |
11:41
![]() |
#2431
erstellt: 19. Jan 2007, |||
@heuteSchonGEZahlt
Deckt sich nicht ganz mit meinen Erfahrungen, aber das gehört hier nicht hinein und dafür gab es glaube auch einen anderen Thread. Ohne Surround-Anlage mag ich aber auch keinen Film mehr schauen (deswegen macht mir das Filmschauen auch auf kleineren Anlagen Spaß, wenn das Bild stimmt - der HK-Einstige ist ja meistens auch eine 5.1. Anlage, trotzdem investiere ich lieber mehr ins Bild). Wobei da natürlich auch nicht jeder Film die Fähigkeiten von Surround ausnutzt. Man denke da auch nur an Dokus! Und wenn man Großbild nutz, lernt man auch solche Filme mehr zu schätzen. Mit nur kleinem 4:3 Röhren-TV war mir der Ton wichtiger, aber als dann Großbild ins Haus einzog, drängte sich die Frage nach dem Ton immer mehr in den Hintergrund. Ist aber auch von Genre verschieden. Ein Horrorfilm ohne gutes Sounddesign geht gar nicht. Nur hatte ich da schon richtig Spaß am schauen mit meinem kleinen Einstiegs-Magnat-Set plus Kenwood-AV-R (haben im WZ ja auch nur 17qm). Aber ohne Anlage geht wirklich nicht! Nur muss es nicht immer die teuerste sein und schon gar nicht muss die zwangsläufig mehr kosten als das Bildequipment. Ab einem gewissen Faktor stimmt meiner Meinung nach halt das Verhältnis zwischen Kosten, Aufwand und tatsächlichen Begebenheiten (Raumakustik) und Wahrnehmungsfähigkeit nicht mehr. Das da jeder unterschiedliche Vorrausetzungen hat will ich gar nicht abstreiten. War schon wieder viel zu viel dazu geschrieben... ![]() @DI
Mein Reden. (Es ging übrigens nur darum, dass PCM genauso ein Lossless Format ist wie TrueHD und DTS-HD-MA). Ich glaube wirklich, dass ein großer Teil die Unterschiede gar nicht so überdeutlich bemerken wird, ob gut abgemischtes DD, DTS, Dolby Plus oder Lossless Sound vorliegt. Bei Musik ohne Bild schaut es schon anders aus. Da bin auch bereit mehr ins Soundequipment zu investieren... Gruß, Marcel! [Beitrag von celle am 19. Jan 2007, 11:48 bearbeitet] |
||||
Starchild_2006
Gesperrt |
13:30
![]() |
#2432
erstellt: 19. Jan 2007, |||
Ich hoffe das durch die neuen Formate Bluray oder HD-DVD mehr echte 7.1 Filme geben wird. Denn ich finde 7.1 besser als 5.1. Von daher fände ich es schon wichtig das dafür genug Platz auf den Disk ist. [Beitrag von Starchild_2006 am 19. Jan 2007, 13:30 bearbeitet] |
||||
Grim_Haggard
Stammgast |
13:34
![]() |
#2433
erstellt: 19. Jan 2007, |||
Der erste 7.1 Soundtrack wird auf HD-DVD kommen und zwar bei "Der Geist von Mae Nak" ![]() VÖ 26.01.07 P.S. Nur wer hat die passende Audiohardware dafür ? ![]() Mein Denon kann nur 6.1^^ |
||||
Starchild_2006
Gesperrt |
13:59
![]() |
#2434
erstellt: 19. Jan 2007, |||
Mein Pioneer VSA-AX 10i THX Ultra 2 Gut nichts für jedermann. Aber mit dem Teufel Theater 8 in 7.1 einfach geil. Gut 7.1 ist aber heute nicht mehr etwas besonderes, haben den Bruder von meiner Freundin einen 7.1 Receiver von Onkyo 504E mit DTS es DD ex und Pro logic 2x etc. für gerade 199€ geschenkt. Und der klingt wirklich gut. Also wer heute vernünftige Filme mit Sound erst Recht von HD-DVD oder Bluray hören und sehen will kommt doch heute um 7.1 nicht mehr drumrum und ehrlich ich wills auch nicht mehr missen. Der Preis dürfte damit Onkyo auch kein Thema sein, denn wer nicht einmal 199 € für einen Receiver ausgeben kann der benötigt auch kein HD-DVD oder Bluray, denn nur Bild ist langeilig und das gute Auge "hört" mit. Gut die Teufel Theater 8 Boxen sind schon etrwas groß, aber es gibt heurte auch 7.1 Sets die richtig klein sind und durch den Subwoofer trotzdem gut klingen., und somit unsichbar aufstellen lassen. |
||||
Duncan_Idaho
Inventar |
15:24
![]() |
#2435
erstellt: 19. Jan 2007, |||
Wobei 5.1 völlig ausreichend ist wenn man Ahnung von der LS-Aufstellung hat.... was höher ist braucht eigentlich ziemlich große Räume um den Mehraufwand zu rechtfertigen. |
||||
cessi
Stammgast |
16:09
![]() |
#2436
erstellt: 19. Jan 2007, |||
Vielleicht noch mal ein kleiner Beitrag zur Rolle der Playstation 3 beim BR System. (Gewidmet dem lieben Starchild ![]() Viele Hersteller und Film- und Softwareproduzenten setz(t)en auf die PS3 als das kommende Gamesystem und unterstützen deswegen auch BR. Momentan sieht es für die PS3 allerdings mehr als düster aus. Laut offiziellen Angaben von Sony sind ca. 3 Millionen Konsolen an den Handel ausgeliefert worden. Laut den neuesten Media Create Zahlen, die sich übrigens auch mit anderen Aussagen decken, sind allerdings lediglich 1,2 - 1,5 Millionen Konsolen durchverkauft worden. D.h. eine Durchverkaufsquote von unter 50%. Die PS3 liegt momentan in den Regalen wie Blei. Selbst in Japan, dem Heimatmarkt von Sony, sind von ca. 1 Million ausgelieferten Konsolen lediglich 4 -500.000 Stück durchverkauft worden. Laut Analysten liegt dies in erster Linie am zu hohen Hardwarepreis und an fehlender guter exklusiver Software. Dies bedeutet: Dem geneigten Gamer geht BR 10m am Ar.. vorbei. Der Massenmarktzocker will eine billige Hardware und legt nicht so viel Wert auf theoretische technische Specs. uns ist auch nicht bereit für ein HD Laufwerk einen saftigen Aufpreis zu bezahlen. Bestes Beispiel hierfür ist Nintendo mit Wii mit mitlerweile ca. 4 Millionen verkauften Geräten. Deswegen denke ich, daß die Videospielkonsolen keine Nenneswerten Auswirkungen auf den Ausgang des Formatkrieges haben werden. Gruß cessi |
||||
celle
Inventar |
19:46
![]() |
#2437
erstellt: 19. Jan 2007, |||
Die PS3 hat sich im gleichen Zeitraum schon besser verkauft als die PS2. Die wird noch erfolgreich genug sein. So langsam nervt dieses Anti-PS3-Gehabe nur noch. Ist doch ein feine Konsole und die wird auch ihre Spiele-Perlen bekommen! Wird Zeit dass sie auch endlich hier erscheint und die positiven Reviews von Gamern endlich das ganze Online-Gebashe verdrängen. Dort wo sie erhältlich ist und die User von der Konsole berichten, fallen die Berichte sehr positiv aus. Auch im Vergleich zur MS-Konkurrenz. Selber habe meine 360 (war ein Fehlkauf) verkauft und nach Dreamcast, Gamcube, XBox und XBox360 werde ich dann irgendwann wieder zur PS zurückkehren. Und dann werden wieder alte Klassiker gezockt... @cessi Also kaufen deiner Meinung nach nur Blu-ray Interessenten die Konsole, die sie als Abspieler nutzen? Dann würde es mit 17500 HD-DVD-Playern plus 98000 HD DVD-360-LW ja sehr schlecht für HD-DVD aussehen. Immerhin reden wir von 1,6 Mio verkauften Einheiten... Mindestens 1/3 davon wird aber sicherlich als Early Adopter (= Freaks) die Konsole auch als BD-Player nutzen. Die Konsole ist kaum auf den Markt und es gibt wohl derzeit noch kein wirkliches Top-Game was den sofortigen Kauf rechtfertigt. Die 360 brauchte auch Zeit und auch bei der gab es eine Menge Kritik am Start und der Software. Da wurde gar von kaum besser aussehenden HD-Games zur alten X-Box gesprochen... Die PSX ist auch nicht von heute auf Morgen zum Überflieger geworden. Wichtig ist, dass endlich die Produktion läuft und die Konsole ohne Lieferengpässe für jederman erhältlich ist. Die passende Software kommt dann ganz von alleine. Und nur damit lässt sich Spiele-Hardware verkaufen! Der Wii ist erstens billiger und zweitens haben sich auch aufgrund des günstigen Preises (Fehlkauf tut da nicht so weh) viele von dem Hype der angeblich so revolutioneren Steuerung anstecken lassen. Das kann auch schnell wieder umschlagen. Auch hier bin ich der Meinung, dass tolle Software da derzeit eher Mangelware ist. Ausnahme ist wohl Zelda, was aber für ein Top-Titel sehr schlampig präsentiert ist. Mit irgendwelchen Partygames nach selben einfachen Prinzipien (das kann schnell eintönig werden) in Knuddeloptik kann man die Leute im westl. Bereich auf Dauer auch nicht lange fesseln. Für solche Games muss man auch keine 250 EUR für eine Konsole ausgeben. Am Ende wird dieses Konzept wohl wieder einmal den größten Erfolg in Japan feiern. Gruß, Marcel! |
||||
michaelffm75
Stammgast |
19:56
![]() |
#2438
erstellt: 19. Jan 2007, |||
nur mal kurz offtopic zur Wii Ich hab auch so ein Ding - habe jetzt insgesamt 5 Games - wobei ich IMMER wieder zu den Party games greife Die sind (trotz der wirklich "alten" Grafik) perfekt und haben eine Menge spielspaß. Mir liegt die Wii etwas mehr als die Ps3 Xbox und sonstigem da ich nicht der typ bin der sich alleine vor so ein Dinge hockt und stundenlang zockt. Lieber ein cooles Partygame mit 3-4-5 Leuten und der abend ist sicher lustig :-) |
||||
Mark1972
Stammgast |
21:16
![]() |
#2439
erstellt: 19. Jan 2007, |||
Soeben gesehen, Samsung BD-P 1000 für 849,-- Euronen. Jetzt schon zuschlagen oder warten ? Der Toshi wird ja auch tagtäglich günstiger z.Zt. 452,-- Euro. |
||||
cessi
Stammgast |
21:26
![]() |
#2440
erstellt: 19. Jan 2007, |||
Mir gings im meinen Post nicht um 360 besser als PS3 oder wii besser als 360 oder ähnliches. Das einzige was ich sagen wollte, ist daß dem Massenmarktzocker die PS3 im moment zu teuer ist. Auch spielen die HD-Video Formate für viele Zocker einfach eine untergeordnete Rolle. Frag doch mal wieviele PS2 Zocker (oftmals Teenager) einen HD Fernseher besitzen. Dies bedeutet, daß der erwartete Verkaufsschub den die PS3 dem BR System bringen sollte wohl erstmal deutlich kleiner ausfallen wird als viele erwartet haben. Dies kann sich natürlich bei einer VK Preissenkung der PS3 Hardware wieder ändern, doch bis diese kommen wird werden stand alone Player garantiert für unter 300 Euro zu haben sein (HD DVD zumindest). Gruß cessi PS: Sony ist Doooooof ![]() |
||||
KarstenS
Inventar |
21:31
![]() |
#2441
erstellt: 19. Jan 2007, |||
Nur das die PS-3 sich technisch nicht von der Xbox wird absetzen können, trotz höheren Preises und gleichzeitig den Spiele-Entwicklern unnötig viel Kopfzerbrechen bereitet und sie in praktisch unlösbare Situationen bringt. Parallelisierbarkeit ist kein einfaches und vor allem nicht generell lösbares Thema. Wenn man die Entwicklungskosten jedoch im Zaum halten will, landet man bei Vorgehensweisen, wo die Codebasis extrem ählich zur Xbox 360 wird und diese trotz größeren Alters mehr Möglichkeiten bietet. Als Player ist die PS-3 deutlich besser, als Spielkonsole wird es jedoch verdammt eng. Weltweit wird sie vermutlich ihre Führungsposition verlieren, während die Xbox 360 auch im ursprünglich hoffnungslosen Japan jetzt mehr Konsolen verkaufte als es der Vorgänger je schaffte. Beides zusammen mit den höheren Entwicklungskosten für HD-Games wird vor allem im Bereich der Exklusivetitel massive Einbußen hervorrufen. Für sich betrachtet sind die Verkaufszahlen nicht schlecht, doch im Vergleich zu den Ankündigungen und offiziellen Verkaufserwartungen Sonys ein Desaster. Wenn Spielehersteller auf diese Zahlen spekulierten sitzen sie in einer schlechten Situation. Es geht nicht darum ob die PS-3 an sich schlecht ist, doch sie ist weit davon entfernt ein Must-Have Gerät zu sein, vor allem zu dem Preis obwohl er von Sony auf Kredit gesponsort wird. |
||||
RoA
Inventar |
08:29
![]() |
#2442
erstellt: 20. Jan 2007, |||
Warum machst Du nicht mit Starchild einen Club auf? Dann seid ihr schon zwei... |
||||
Grim_Haggard
Stammgast |
09:49
![]() |
#2443
erstellt: 20. Jan 2007, |||
Wer weiß wieviele der PS3 Besitzer sich ne Blu-Ray Disc kaufen ,nur weil Blu-Ray auf der Konsole und dem Karton steht ?...nur dann wundern die sich zu Hause , warum das Bild nur minimal besser ist , als eine DVD , da die eh nur einen normalen TV daheim haben ![]() Ich kann aus Erfahrung sprechen ,das von meinen Kunden (ich arbeite in einem kleinem Geschäft mit Büchern , Games und Schreibwaren) , die sich eine XBOX360 gekauft oder eine PS3 vorbestellt haben ,kaum einer ein HDTV nutzt.Es mag ein zehntel sein , wenn überhaupt ![]() Also ich denke , in Europa wird es die PS3 als BR Pusher sicherlich deutlich schwerer haben als in den USA. Jedenfalls sieht das Software Line Up für Blu-Ray doch recht lecker aus , nur was davon wirklich erscheint bleibt erstmal ab zu warten... |
||||
mk_ultra
Stammgast |
17:52
![]() |
#2444
erstellt: 20. Jan 2007, |||
Moment mal. HD DVD Player können kein 1080p? Bleibt das so? |
||||
manne073
Ist häufiger hier |
18:01
![]() |
#2445
erstellt: 20. Jan 2007, |||
Der HD-DVD Player Thosiba HD-E1 kann nur 1080i aber der HD-XE1 kann auch 1080p wiedergeben |
||||
celle
Inventar |
19:17
![]() |
#2446
erstellt: 20. Jan 2007, |||
Aber auch der XE1 macht vermutlich kein natives 1080p. Er rechnet das 1080i Signal wie der Samsung BD-P1000 auf 1080p hoch. Liegt am Broadcom Chip. Der Pana-BD-Player hat dafür einen Sigma-Chip der in der Theorie wohl gar in der Lage wäre 1080p24 auszugeben (nativ). Gruß, Marcel! |
||||
madshi
Inventar |
20:19
![]() |
#2447
erstellt: 20. Jan 2007, |||
Auch der Broadcom-Chip kann theoretisch 1080p24 ausgeben, behauptet zumindest der Broadcom Product Manager. |
||||
florida4sale
Gesperrt |
10:58
![]() |
#2448
erstellt: 21. Jan 2007, |||
Auch Blu-ray-Disc-Kopierschutz geknackt!? Nachdem ein kommandozeilengesteuertes Java-Tool bereits Ende des vergangenen Jahres den Kopierschutz von Videos auf HD DVD überwunden hat, soll jetzt auch der Schutzmechanismus auf dem konkurrierenden Blu-ray-Disc-System geknackt worden sein. In einem öffentlichen Forum berichtet ein User namens "Muslix64", er habe aus einem Speicher-Abbild des Blu-ray-Disc-Videos "Lord of War" die Schlüsselinformation auslesen und damit die Inhalte unverschlüsselt kopieren können. Ein ähnliches Vorgehen hatte zuvor bei HD-DVD-Kopierversuchen zum Erfolg[3] geführt. Inzwischen sind auch bereits HD-DVD-Filme in Tauschbörsen aufgetaucht. [Quelle Heise.de] |
||||
Dr@che
Stammgast |
12:50
![]() |
#2449
erstellt: 22. Jan 2007, |||
Hallo Leute!!! Ich hätte da eine frage?? Und zwar ,ist die bildqualität von den blu-ray bzw. hd-dvd scheiben besser ,als die von premiereHD? Ich habe premiereHD und bin sehr begeistert!! Ist der unterschied deutlich zu sehen oder eher minimal?? MFG!!!! |
||||
michaelffm75
Stammgast |
12:53
![]() |
#2450
erstellt: 22. Jan 2007, |||
meiner meinung nach ist der unterschied zu PremiereHD extrem hoch. Die BD oder HDvD schlägt das Bild in ALLEN belangen |
||||
RoA
Inventar |
15:00
![]() |
#2451
erstellt: 22. Jan 2007, |||
Im Grunde ist es wie der Unterschied zwischen DVD und Digital-TV. Je nach Datenrate kann Digital-TV durchaus DVD-Qualität haben, in der Regel ist die Bildqualität aber nicht so hoch. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Blu-ray Schnäppchen-Thread mr.niceguy1979 am 29.02.2008 – Letzte Antwort am 22.08.2024 – 7435 Beiträge |
Thread-Teilung -- HD DVD und Blu-Ray BlackVoodoo am 05.02.2008 – Letzte Antwort am 11.02.2008 – 19 Beiträge |
HD-DVD und Blu-Ray Musik Thread darkman71 am 21.09.2007 – Letzte Antwort am 25.09.2007 – 7 Beiträge |
Der HD und Blu Ray Ruckel Thread turbo.chrisi am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 09.02.2008 – 9 Beiträge |
Planetopia HD-DVD & Blu-ray BladeDivX am 18.11.2007 – Letzte Antwort am 19.11.2007 – 3 Beiträge |
Bildwiederholfrequenz HD-DVD & Blu-Ray? Panto2k am 24.08.2007 – Letzte Antwort am 31.08.2007 – 3 Beiträge |
HD DVD oder Blu Ray? rosi12 am 03.10.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2006 – 2 Beiträge |
HD-DVD oder Blu Ray Garfiel92 am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2007 – 13 Beiträge |
DVD vs. HD DVD und Blue Ray timewriter am 15.11.2006 – Letzte Antwort am 27.11.2006 – 7 Beiträge |
Blu Ray: MPEG2 vs. AVC hardstylefan am 27.04.2007 – Letzte Antwort am 02.05.2007 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc der letzten 7 Tage
- 3D-Filme Small Talk
- Immer mehr BDs geben den Geist auf?
- 3D Blu-Rays in 2D abspielen
- Half SBS vs "normales" 3D
- App / Software für Filmverwaltung
- Bei amazon.co.uk kaufen - wie geht das?
- Blu-ray original verschweißt und keine Disc drin
- Bester 3D Film?
- Amazon verschweißt Blu-ray Rückläufer wieder ein und verkauft sie als neu
- Bilder Eurer Blu Ray Sammlung
Top 10 Threads in Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc der letzten 50 Tage
- 3D-Filme Small Talk
- Immer mehr BDs geben den Geist auf?
- 3D Blu-Rays in 2D abspielen
- Half SBS vs "normales" 3D
- App / Software für Filmverwaltung
- Bei amazon.co.uk kaufen - wie geht das?
- Blu-ray original verschweißt und keine Disc drin
- Bester 3D Film?
- Amazon verschweißt Blu-ray Rückläufer wieder ein und verkauft sie als neu
- Bilder Eurer Blu Ray Sammlung
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.357
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.583