HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
wingding
Stammgast |
11:44
![]() |
#1776
erstellt: 11. Jan 2008, |||||
shit...die Unterkanäle werden ganz beseitigt? ![]() Netzwerk wäre ja beim ersten update schon schön gewesen ![]() Hoffe, Sie updaten wenigstens den Tuner-bug |
||||||
wingding
Stammgast |
11:47
![]() |
#1777
erstellt: 11. Jan 2008, |||||
guide/gelbe Taste (Programme) Bei Serien fragt "er" selbst nach regelmäßiger Aufnahme ![]() |
||||||
|
||||||
patrick248
Stammgast |
12:37
![]() |
#1778
erstellt: 11. Jan 2008, |||||
Hallo!! Ich schwanke immer noch zwischen dem TechniSat und dem Humax, vielleicht könnte mal einer von den Besitzern des iCords ein paar Bilder der Menüs und des EPG einstellen, weil das kenne ich vom Humax noch nicht. Wäre echt dankbar. Was mich auch noch interessiert, wie gut ist denn der Teletext, also wie lange braucht er um eine Seite zu finden? [Beitrag von patrick248 am 11. Jan 2008, 12:42 bearbeitet] |
||||||
Domser
Stammgast |
12:44
![]() |
#1779
erstellt: 11. Jan 2008, |||||
schau mal hier ![]() |
||||||
siusebem
Stammgast |
12:53
![]() |
#1780
erstellt: 11. Jan 2008, |||||
Also ich habe jetzt mal das eine oder andere ausprobiert, an der Antenne oder Kabel erst mal nix. Ich kann der Pegelanzeige jetzt garnicht mehr vertrauen. Ich habe folgendes getan. Auf Pro7HD geschaltet, per Info mir den Pegelausschlag angesehen-Quali =90%. Eine Aufnahme gestartet, Quali immernoch 90%, nun umgeschaltet auf einen anderen Kanal (egal welcher),zurück zu Pro7HD und plötzlich Quali bei 100%. Das gleich mit RTL (Aufnahme, umschalten und wieder zurück), aber jetzt haltet euch fest. Nun zeigt die Quali 10%, aber das Bild in keinster Weise beeinträchtigt. Ich denke wenn ich wirklich nur 10% hätte, dann wäre kein Bild da.Übrigens werden mir die 10% auch auf RTLII SuperRTL und Vox angezeigt. Wenn ich dann die Aufnahme stoppe, und hin und her schalte, ist die Quali wieder bei 90%. Wenn ich in den Kanalsuchlauf gehe, und per Hand alle Daten für den Transponder der RTL-Gruppe eingebe, zeigt er mir 100% an. Nun erklär mir mal einer das. |
||||||
UdoG
Inventar |
13:12
![]() |
#1781
erstellt: 11. Jan 2008, |||||
Ich dachte die wäre bei 2 GB (FAT32)?!? Gruss Udo |
||||||
AmericanGod
Inventar |
14:02
![]() |
#1782
erstellt: 11. Jan 2008, |||||
Ich glaube es ist ein Bug des Icords. Denn die Aufnahmen ruckeln nur wenn ich eine Sendung auf PRemiere HD über den EPG programiere, egal in welchem CI-Schacht das Modul steckt. Wenn ich eine Aufnahme auf Premiere HD per Hand startet, egal ob die Premiere-Karte drinn ist oder nicht, lässt sich danach problemlos ansehen, es gibt nur die ersten 10 Sekunden ein paar Ruckler. ORF Aufnahmen per EPG laufen ohne Probleme, genauso auch Aufnahmen per EPG von unverschlüsselten Sender (HD und SD). |
||||||
floyd11
Inventar |
14:36
![]() |
#1783
erstellt: 11. Jan 2008, |||||
Hallo Leute, bei meiner Reel habe ich mich daran gewöhnt, bei Werbung im TV eine Aufnahme weiter zuschauen dabei brauche ich nur die Playtaste zu drücken und der Film wird dort weiter gespielt, wo er beim letzten mal gestoppt wurde. wie schaut das beim Hummi aus?? muss ich erst in das Aufnahmeverzeichnis, mir dann die richtige Aufnahme raussuchen, dann noch die Abfrage "ob vom Anfang oder vom letzten Stop" beantworten, bis ich dann endlich die Aufnahme schauen kann??? wird dann knapp, da die Werbung nur max. 7 min. geht ![]() |
||||||
Don't_Panic
Stammgast |
15:04
![]() |
#1784
erstellt: 11. Jan 2008, |||||
Klingt nach einem netten Feature, funktioniert aber beim iCord nicht. Die Play-Taste bezieht sich immer auf die aktuelle vom Timeshift erzeugte Aufnahme. Grüsse Don't Panic [Beitrag von Don't_Panic am 11. Jan 2008, 15:05 bearbeitet] |
||||||
wingding
Stammgast |
15:10
![]() |
#1785
erstellt: 11. Jan 2008, |||||
ich hab schon zig mal Prem.HD über EPG aufgenommen.....da ruckelt gar nix (mit T-Rex 4.6) ![]() Ich würde mal behaupten, das liegt bei dir am Zusammenspiel Omega/Premiere/iCord |
||||||
Eddie70
Stammgast |
15:13
![]() |
#1786
erstellt: 11. Jan 2008, |||||
Bei mir ruckelt auch nichts. Egal wie ich aufnehme. A.Light ... und glaub mir, ich weiß was ruckeln heißt. Ich hatte einen Topf 7700 ![]() [Beitrag von Eddie70 am 11. Jan 2008, 15:14 bearbeitet] |
||||||
AmericanGod
Inventar |
15:27
![]() |
#1787
erstellt: 11. Jan 2008, |||||
Fragt sich nur warum dann Aufnahmen ohne Premiere Karte vom EPG nach dem entschlüsseln ruckeln aber Aufnahmen per Hand ohne Premiere Karte nach dem entschlüsseln nicht ruckeln? |
||||||
wingding
Stammgast |
15:59
![]() |
#1788
erstellt: 11. Jan 2008, |||||
da hier von ruckeln eigentlich noch nie was zu lesen war (und es wie gesagt auch bei mr nicht ruckelt) behaupte ich mal weiterhin es liegt am Modul. Kannst du mal ein anderes testen? Diablo oder T-Rex? |
||||||
AmericanGod
Inventar |
16:26
![]() |
#1789
erstellt: 11. Jan 2008, |||||
Ich kann demnächst nen Easy.TV Modul testen. Dauert aber mindestens noch ne Woche. Vielleicht habt ihr recht. Hab grad manuell PRemiere HD programiert und das Modul aus dem schacht gezogen aufnahme lag verschlüsselt auf der PLatte und ließ sich dann mit Modul und Karte ohne Ruckler entschlüsseln!!! |
||||||
Thomas59
Stammgast |
17:29
![]() |
#1790
erstellt: 11. Jan 2008, |||||
Bei den Modulen kann man veschiedenes einstellen, mache Optionen verlängern die Umschaltzeiten, andere führen, je nach Gerät zu sonstigen problemen. Die Einstellmögilchkeiten für das Omegacrypt-Modul, kenne ich leider nicht. Gruß Thomas [Beitrag von Thomas59 am 11. Jan 2008, 17:30 bearbeitet] |
||||||
babis-gap
Ist häufiger hier |
18:08
![]() |
#1791
erstellt: 11. Jan 2008, |||||
Hallo an allen Könnte mir jemand erklären den Unterschied zwischen ''Zwei Kabel (Doppelanschluss)'' und ''Zwei Kabel unterschiedlich''? ![]() Danke euch! |
||||||
Thomas59
Stammgast |
18:34
![]() |
#1792
erstellt: 11. Jan 2008, |||||
"Zwei Kabel (Doppelanschluss)": Ein oder mehrere Satelliten, 2 getrennte Kabel vom LNB, oder Multischalter. "Zwei Kabel unterschiedlich": Z.B. 2 Satelliten, 1 Kabel vom Astra, 1 Kabel vom Hotbird. Da gibt es verschiedenste moglichkeiten. Gruß Thomas |
||||||
babis-gap
Ist häufiger hier |
18:48
![]() |
#1793
erstellt: 11. Jan 2008, |||||
Danke für deine Antwort! Also jetzt kommt die zweite Frage: ![]() Ich habe eine Antenne mit 2 quattro LNB's (Astra & Hotbird). Also 8 Kabel gehen zum Multischalter und von ihm 4 Kabel stehen zur Verfügung, die 2 sind schon in Betrieb und die anderen 2 gehen jetzt zum iCord. Und die Frage ist, welche von beiden Einstellungen ist die geeignete, ''Doppelanschluss'' oder ''unterschiedlich''? Vielen Dank!!! Grüsse Babis |
||||||
Thomas59
Stammgast |
19:18
![]() |
#1794
erstellt: 11. Jan 2008, |||||
Da ich selbst nur einen Satelliten(Astra) empfange, bin ich mir nicht 100% sicher, müsste aber mit beiden Varianten funktionieren, mit "Doppelanschluss" etwas weniger Arbeit. Wichtig, dass du bei der Konfiguration für die Tuner beide Satelliten auswählst und speicherst. bei "Doppelanschluss" kannst du die Tuner eben NICHT UNTERSCHIEDLICH konfigurieren, willst du ja wahrscheinlich auch nicht. Gruß Thomas |
||||||
babis-gap
Ist häufiger hier |
19:31
![]() |
#1795
erstellt: 11. Jan 2008, |||||
Da ich selbst nur einen Satelliten(Astra) empfange, bin ich mir nicht 100% sicher, müsste aber mit beiden Varianten funktionieren, mit "Doppelanschluss" etwas weniger Arbeit. Wichtig, dass du bei der Konfiguration für die Tuner beide Satelliten auswählst und speicherst. bei "Doppelanschluss" kannst du die Tuner eben NICHT UNTERSCHIEDLICH konfigurieren, willst du ja wahrscheinlich auch nicht. Gruß Thomas[/quote] Danke Thomas ![]() ![]() |
||||||
Plamsane
Stammgast |
19:40
![]() |
#1796
erstellt: 11. Jan 2008, |||||
Nochmal zum "leidigen" Thema SD-Bild: Habt Ihr das auch schon mal festgestellt: Bei Aufnahmen z.B. in Wäldern, wo fein Äste zu sehen sind oder aber bei Anzügen von Schauspielern oder auch bei Gesichtern in Nahaufnahme "pumpt" das Bild bei mir manchmal regelrecht. Soll heissen, dass das Bild oder der Ausschnitt ständig zwischen Scharstellung und unscharf wechselt. Ist mir gerade bei SWR3 aufgefallen. Konnte man fast nicht ansehen, kurz vor Augenkrebs ![]() |
||||||
triax123
Ist häufiger hier |
20:05
![]() |
#1797
erstellt: 11. Jan 2008, |||||
Naja 50 Zoll Fernseher ![]() ![]() Vieleicht solltest du dich nicht so nah ransetzen.... Ich hab nen 32 Zöller normales Wohnzimmer und finde ein super Bild vor. Ein 3000 Schleifen Fernseher muss aber auch nicht unbedingt ein tolles Bild machen. Und und nun Lynch mich ![]() |
||||||
solo99
Stammgast |
20:17
![]() |
#1798
erstellt: 11. Jan 2008, |||||
mal ne frage: ihr redet da von entschlüsseln der hdtv kanäle. was meint ihr damit. wenn ich eine hdtv sendung(premiere)aufnehme, kann ich sie dann nicht sofort anschaun oder muss die zuerst entschlüsselt werden, verstehe ich nicht ganz ![]() ein bekannter hat bei seinem kathrein eine externe festplatte angeschlossen und der nimmt auch hdtv sendungen auf, die er aber ganz normal sofort anschaut. ohne irgendwas zu entschlüsseln. bitte um aufklärung ![]() |
||||||
Kleinwill
Hat sich gelöscht |
20:18
![]() |
#1799
erstellt: 11. Jan 2008, |||||
schau mal ins iCord Forum, wegen des Tuner BUGs, geht das nur bedingt, leider! ![]() |
||||||
Thomas59
Stammgast |
20:39
![]() |
#1800
erstellt: 11. Jan 2008, |||||
Wenn man zur Zeit auf Premiere eine Sendung aufnimmt und gleichzeitig eine Premiere-Sendung anschaut, wird verschlüsselt aufgenommen,sie kann, muss, im nach hinein entschlüsselt werden. Soll, so hoffen wir alle, nach dem Update behoben sein. Gruß Thomas [Beitrag von Thomas59 am 11. Jan 2008, 20:41 bearbeitet] |
||||||
mattatsch
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:49
![]() |
#1801
erstellt: 11. Jan 2008, |||||
Hi, kann man beim ICORD einstellen, dass bei einer Aufnahme, beim umschalten, Sender die nicht auf der selben Ebene liegen, übersprungen werden? Beim zappen, bei aktiver Aufnahme kommt dann der Hinweis 'Funktioniert nicht während einer Aufnahme', wenn man auf einen Sender einer anderen Ebene kommt. Man muss die noch verfügbaren Sender, die auf der selben Ebene liegen umständlich aus der Senderliste anwählen. Kann man einstellen, dass der ICORD die nicht verfügbaren Sender überspringt? Gruß mattatsch [Beitrag von mattatsch am 11. Jan 2008, 20:49 bearbeitet] |
||||||
le_petz
Stammgast |
20:49
![]() |
#1802
erstellt: 11. Jan 2008, |||||
naja, natürlich ist das Bild auf einem 30" besser. Ich finde meinen 50“ nicht zu groß. Ist genau die richtige Größe fürs Filme-schauen. Nur dann sieht man auch, wenn ein SD-Bild nicht so toll ist... |
||||||
Thomas59
Stammgast |
21:08
![]() |
#1803
erstellt: 11. Jan 2008, |||||
Nein das ist nicht möglich, du kannst die Senderliste mit der "OK-Taste" aufrufen, da werden die nicht wählbaren Sender in einer anderen Farbe angezeigt. Gruß Thomas |
||||||
mattatsch
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:17
![]() |
#1804
erstellt: 11. Jan 2008, |||||
Danke für die schnelle Antwort. Schade, das hat beim Eycos S.55 automatisch funktioniert. So wäre es eben einfacher und nicht so umständlich. Gruß mattatsch |
||||||
derschmock
Ist häufiger hier |
21:43
![]() |
#1805
erstellt: 11. Jan 2008, |||||
Hallo! Weiß jemand von Euch, wie ich die Standardauflösung, die beim Einrichten des Geräts angegeben wird, wieder permanent ändern kann ohne alle Einstellungen zu löschen? Temporär gehts ja über die V-Format Taste, aber das merkt er sich nicht und im Menü finde ich nichts... lg |
||||||
Thomas59
Stammgast |
21:55
![]() |
#1806
erstellt: 11. Jan 2008, |||||
Bei mir merkt er sich die, einmal zu Anfang eingestellt, hat sich bisher nicht verändert. Vieleicht liegt das aber daran, dass ich auch die selbe Auflösung beim Einrichten gewählt hatte ![]() Edit: Habe es soeben probiert, die Einstellung bleibt erhalten, selbst nach einem erneuten einschalten des iCord. Gruß Thomas [Beitrag von Thomas59 am 11. Jan 2008, 22:10 bearbeitet] |
||||||
derschmock
Ist häufiger hier |
22:34
![]() |
#1807
erstellt: 11. Jan 2008, |||||
ja klar, weil du die am Anfang eingestellt hattest. Ich habe aber am Anfang ne andere eingestellt als ich jetzt eigentlich will |
||||||
Thomas59
Stammgast |
22:41
![]() |
#1808
erstellt: 11. Jan 2008, |||||
Nein, wie oben im Edit geschrieben, habe während der Installation 1080i eingestellt, wenn ich jetzt auf 576i, 720i/p stelle, den iCord aus- und wieder ein- schalte bleibt die jeweilige Auflösung erhalten. Gruß Thomas |
||||||
Donnald
Stammgast |
22:51
![]() |
#1809
erstellt: 11. Jan 2008, |||||
So habe da noch mal nach gefragt das ist die Antwort zum SD Bild von Humax Sehr geehrter Herr XYZ vielen Dank für ihre Anfrage. Sie haben eine Frage zum iCORD HD. Gerne geben wir Ihnen hierzu folgende Information: Das von Ihnen genannte Anliegen zur SD-Darstellung wurde bereits an unsere Entwicklungsabteilung weitergleitet. Diese wird prüfen, ob hier in Zukunft eine Implementierung erfolgen kann. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Vielleicht sollten wir alle was schreiben wenn ihr es noch nicht getan habt. Donald |
||||||
Plamsane
Stammgast |
23:06
![]() |
#1810
erstellt: 11. Jan 2008, |||||
Ja bitte, macht das alle. Kann ja keinem hier schaden! ![]() |
||||||
derschmock
Ist häufiger hier |
23:22
![]() |
#1811
erstellt: 11. Jan 2008, |||||
Ach so, das ist erstaunlich. Bei mir schaltet er immer wieder zurück auf 1080i. ![]() |
||||||
Plamsane
Stammgast |
23:29
![]() |
#1812
erstellt: 11. Jan 2008, |||||
Und wieder etwas, was wir dringend unter ![]() ![]() |
||||||
demichel
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:01
![]() |
#1813
erstellt: 12. Jan 2008, |||||
Dateiauslagerung über 4 GB auf externe Platte
@Jens_U: Das Partitionieren und Formatiern läuft in der von mir genutzten Ubuntu-Version über die einfach zu bedienende Graphikoberfläche. Ich habe eine 400 MB WD-Elements aus einem Angebot von M-Markt. Die 500er war leider schon ausverkauft ![]() Gruß Demichel |
||||||
waldixx
Inventar |
09:50
![]() |
#1814
erstellt: 12. Jan 2008, |||||
Den gleichen Effekt habe ich bei mir auch schon festgestellt, aber nur über HDMI und minderer Sendequalität. Bei Sendern wie ZDF tritt das kaum auf. Es sieht so aus, als wenn der Scaler des iCord und der Scaler des TV um die Oberhand kämpfen. |
||||||
Eddie70
Stammgast |
10:09
![]() |
#1815
erstellt: 12. Jan 2008, |||||
Es ist immer nur ein Scaler aktiv, wenn du Dot-by-Dot oder Jast Scan einstellst. Aber das Bild des Icord ist insgesamt unscharf. Obwohl es ein Topgerät ist, liegen momentan noch Welten zwischen dem Icord und dem Topf 7700. Ich hoffe die Jungs bekommen das in den Griff. |
||||||
mule
Hat sich gelöscht |
10:15
![]() |
#1816
erstellt: 12. Jan 2008, |||||
Also diesen Effekt konnte ich bis jetzt weder unter 576i, noch unter 1080i ausmachen und habe extra mal drauf geachtet. Hast Du mal die ganzen "Bildverschlimmerer" an Deinem TV ausgeschaltet (sofern möglich, manche Hersteller bieten ja leider nicht für alles entsprechende Einstellmöglichkeiten). Bei mir ist alles ausgeschaltet, da gerade dieser Unsinn unter bestimmten Bildinhalten eben auch zu negativen Effekten führen kann! Gruß, TheMule! |
||||||
Thomas59
Stammgast |
10:32
![]() |
#1817
erstellt: 12. Jan 2008, |||||
Wem so etwas auffällt, kann doch einfach einmal eine Aufnahme starten (2-3 min) und sich das am PC ansehen. Ich nehme an, dass auch da das Bild, evtl. anders, aber dennoch sehr schlecht dargestellt wird. Ein schlechtes Bild zu verbessern, ist nur in den seltensten Fällen möglich, meistens wird es eine Verschlimmbesserung. Gruß Thomas |
||||||
derschmock
Ist häufiger hier |
10:35
![]() |
#1818
erstellt: 12. Jan 2008, |||||
Um auch noch mal meinen Senf zu der SD Qualität des Icord dazuzugeben. Also auf meinem Pio Plasma ist das SD Bild über HDMI sehr gut. Ich kann zumindest keine Verschlechterung gegenüber dem Topf 5500 sehen - im Gegenteil. Ich habe allerdings ein paar Einstellung am TV geändert (DRE voll aufgedreht). Das HD Bild ist sowieso geil, aber das hat hier ja noch niemand bemängelt. Das Bild über Scart RGB ist hingegen eine Katastrophe. Grünstichig und milchig... Das ist wohl entgegen dem allgemeinen Trend, oder? ![]() |
||||||
Thomas59
Stammgast |
10:43
![]() |
#1819
erstellt: 12. Jan 2008, |||||
Über Scart kann ich nichts sagen, habe ich nicht angeschlossen, Über HDMI kann ich nur zustimmen. Gruß Thomas |
||||||
ehp1
Neuling |
11:01
![]() |
#1820
erstellt: 12. Jan 2008, |||||
Hi, habe mal eine Frage: findet bei Anschluss eines TV über HDMI keine automtische Formatumschaltung mehr statt, wie über RGB? Bin der Meinung, im Kathrein.Forum so etwas mal gelesen zu haben. Wäre ja eine Katastrophe. Gibt es sonst irgendwelche gravierenden bugs beim icord? Kann man mit konfugurierbaren Tasten innerhalb einer Aufnahme springen (nicht spulen). Und das vor und zurück? Das ist etwas was ich bei meinem SD-Kathrein schätzen gelernt habe. Mit der Pfeiltasten nach rechts springe ich in einer Aufnahme vor und mit der Pfeiltaste nach links zurück. Und die Zeiten sind einstellbar. Sehr schön, um Werbung zu überspringen... |
||||||
Thomas59
Stammgast |
11:23
![]() |
#1821
erstellt: 12. Jan 2008, |||||
Der Icord hat eine Automatic, aber wie auch bei Scart und je nach Receiver - TV Kombi, funktioniert das mal mehr, oder weniger gut. Nach meiner Meinung gibt es 2 Bugs: 1. Wer mehr als ein Satellit benutzt, kann noch nicht beide Tuner unabhängig nutzen, soll mit dem Update im Januar behoben werden. 2. Entschlüsseln der verschlüsselt aufgenommenen Sendungen (z.B. Premiere), funktioniert nicht immer, auch da hoffen wir auf das Update. An sonsten gibt es verschiedene Ungereimtheiten die sich je nach Receiver - TV Kombi. darstellen. Du kannst bis zu 64fach spulen, mit den Pfeiltasten springen, links u. rechts kleine- mit den Pfeiltasten oben u. unten große- Sprünge machen, oder per Tastatur die genaue Zeitposition eingeben. Gruß Thomas [Beitrag von Thomas59 am 12. Jan 2008, 11:24 bearbeitet] |
||||||
derschmock
Ist häufiger hier |
12:28
![]() |
#1822
erstellt: 12. Jan 2008, |||||
Es gibt im Forum einen eigenen Thread zu den Icord Bugs. Alles in allem würde ich sagen, dass das Gerät momentan absolut brauchbar ist. Unter "gravierenden" Bugs würde ich solche Sachen wie die Ruckler beim Topf verstehen - und das hat der Icord nicht. Ich denke, die kleineren Fehler sind bei der Softwareversion 1.0 zu verzeihen und werden wohl mit späteren Updates behoben werden. Obwohl hier manche Leute über die Fehler abkotzen, muss man doch echt mal schauen, mit welchen Fehlern andere Receiver auf den Markt geworfen werden. Bei sämtlichen PVRs, die ich vorher hatte (Topf, Hyundai), waren die ersten Softwareversionen wesentlich mehr verbuggt als der Icord. Und wenn die die Sache mit den zertifizierten Festplatten beim Topf HD PVR lese. dann kann ich echt nur mit dem Kopf schütteln ![]() Die Leute, die ein perfektes Gerät haben wollen, sollen halt einfach noch ein paar Updates warten. Die Gierigen sollten schon mal zuschlagen ![]() |
||||||
Gelscht
Gelöscht |
12:37
![]() |
#1823
erstellt: 12. Jan 2008, |||||
![]() Hi ich bin neu hier.Und habe eine Frage. Eigentlich wollte mir den TOPF kaufen, habe mir den bei MM angeschaut :also mein 5 Jahre alter Technisat hat ein besseres SD Bild. Aber der Signal bei MM ist auch sehr schlecht. Also habe mich für den Icord entschieden(kann mehr und schaut besser aus). Nur eine Frage noch . Ab wann gibt es den icord in Silber? Ich kann nichts finden. Danke Jungs |
||||||
demichel
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:42
![]() |
#1824
erstellt: 12. Jan 2008, |||||
Einstellungen SD- und HD-Bild am Fernseher Da ich anfangs auch nicht ganz zufrieden mit dem SD-Bild meines icord war, habe ich von Premiere HD die Sendung "HD Perfekt" aufgezeichnet und anhand dieses Tests die Einstellung meines Philips 42" Plasma optimiert. ![]() Einmal für das SD-Bild über a) den Scart-Anschluss und b) den HDMI-Anschluss und dann für HDTV über HDMI (beim Philips je separat anwählbar). Dies hat eine echte Darstellungsverbesserung auch bei SD gebracht (Bildschärfe und Helligkeit/Kontrast). Meine Feststellung: bei meiner Konfiguration ist das SD-Bild über den HDMI-Anschluss sichtbar besser als über Scart (so soll es ja wohl auch sein) und kommt z.B. beim ZDF in die Nähe der Qualität echter HD-Sendungen von Premeiere heran (natürlich nicht ganz in der Schärfe, also nur subjektiver Eindruck). Also kann ich nur jedem, der mit seinem Bild nicht zufrieden ist empfehlen, den Einstellungstest von Premiere HD vorzunehmen. Dieser wird ab und zu Freitags um 19:45 Uhr und Sonntags um 09:55 bzw. 10:00 Uhr gesendet. Wenn Interesse besteht, und das zulässig ist, könnte ich die 3 Dateien (insgesamt 1,6 GB) auch irgendwo hochladen, leider habe ich aber selber keinen Webspace. Viele Grüße Demichel ![]() |
||||||
derschmock
Ist häufiger hier |
12:51
![]() |
#1825
erstellt: 12. Jan 2008, |||||
Glaube mal was von März zusammen mit der 500GB Version gelesen zu haben. Kann´s aber nicht schwören... |
||||||
schurik_hd
Stammgast |
12:58
![]() |
#1826
erstellt: 12. Jan 2008, |||||
genauso hab ich es auch gemacht....bringt wirklich einiges. einfach alten receiver abstecken und icord einstecken ohne änderung ist zu einfach |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungsberichte: Humax ICord HD+ (plus) Eddie70 am 28.11.2009 – Letzte Antwort am 27.08.2015 – 2197 Beiträge |
Erfahrungsberichte: Humax HD-Fox Rolfi60 am 04.11.2008 – Letzte Antwort am 13.01.2015 – 2103 Beiträge |
Humax iCord Hd Bad_Boy_Bill am 31.08.2007 – Letzte Antwort am 20.12.2007 – 1496 Beiträge |
Humax iCord HD ironkrutt am 10.09.2007 – Letzte Antwort am 10.09.2007 – 2 Beiträge |
Humax Icord HD Probleme. AxelNiesen am 31.08.2008 – Letzte Antwort am 31.08.2008 – 10 Beiträge |
Humax icord HD Kopierproblem zaphodb9 am 13.04.2009 – Letzte Antwort am 14.04.2009 – 3 Beiträge |
Humax iCord HD+ Einschränkungen Philips-Fan am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 31.12.2009 – 31 Beiträge |
Humax PDR iCord HD robbery am 08.04.2010 – Letzte Antwort am 08.04.2010 – 3 Beiträge |
Humax PDR iCord HD horst_josef am 11.10.2010 – Letzte Antwort am 04.06.2012 – 9 Beiträge |
Humax icord bouler am 21.01.2008 – Letzte Antwort am 22.01.2008 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGoetzinho
- Gesamtzahl an Themen1.558.435
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.180