Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|

Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD

+A -A
Autor
Beitrag
le_petz
Stammgast
#1726 erstellt: 10. Jan 2008, 10:13

siusebem schrieb:
Hallo, ich würde gern mal wissen, ob jemand das gleiche beobachten kann wie ich.
Auf fast allen Transpondern habe ich eine Signalstärke von 39% und eine Qualität von 100%.
Auf dem Transponder 12188, also RTL-Gruppe= 37%/90%,
auf dem HD-Transponder 12722= 39%/90%
und beim Transponder 12604 (TechniTip-TV)=39%/80%, den habe ich nur wegen dem TVTV-EPG im Sortiment.
Also bei meinem TF5000PVR war der eine Wert bei allen Transpondern bei 99%, und nur der andere Wert schwankte bei den verschiedenen Transpondern zwischen 73 und 78.
Außerdem würde ich gern wissen, wie es bei euch mit LipSync aussieht. Bei mir tut sich garnichts, wenn ich den Regler nach rechts schiebe. Gerade bei DD ist es auf einigen Sendern arg asynchron auf meinem AV-Receiver den ich über den Digitalausgang betreibe, leider hat der keine Einstellungsmöglichkeit.
Von einigen lese ich hier, daß sie Tonprobleme über HDMI haben(Aussetzer oder verzerrt),bei mir ist der Ton (nur analoger Ton)dann ganz weg, DD-Ton ist immer über HDMI zu hören.

das mit der Singalqualität scheint wohl normal zu sein, hat nichts zu bedeuten
Donnald
Stammgast
#1727 erstellt: 10. Jan 2008, 10:18
Im Menü Kindersicherung besteht die Möglichkeit die Insallationssperre zu deaktivieren, nur wird trotzdem immer wieder das Passwort abgefragt, bei Installationsänderungen


Hallo Siusebem

Du mußt den Jugentschutz in dem ci modul auf aus stellen dann kommt keine Abfrage mer.

Donald
Don't_Panic
Stammgast
#1728 erstellt: 10. Jan 2008, 10:59

Klausi4 schrieb:

Don't_Panic schrieb:

Was genau bedeutet bei euch "schlechtes Bild"?

Ja, das Deinterlacing könnte etwas besser sein, aber am meisten stört mich, dass manche Szenen sehr aufgehellt und milchig wirken. Auch bei HD.
Das betrifft vor allem dunkle Szenen mit geringen Kontrasten. Helle Szenen bzw. Szenen mit grossen Kontrasten werden hingegen einwandfrei dargestellt.

Ist es das, was als "schlecht" bezeichnet wird?


Hallo,

wenn Eure Displays (Bildschirme/Projektoren) eine Menue-Funktion "HDMI-Eingangspegel" haben, müsste jetzt mit dem iCord als Quelle die Stellung "normal" oder "Standard" stimmen, um den korrekten Kontrastumfang zu bekommen (vermute ich mal).

Gruß Klaus


Ich habe eine Einstellung für den "RGB-Dynamikbereich", wenn es da ist was du meinst.

"Eingeschränkt" ist für Geräte, die Werte von 16 bis 240 (Video) liefern, "Voll" bei Werten von 0 bis 255.
Wenn ich auf "Voll" stelle, wird da Bild noch heller. Ich vermute also, dass der iCord (oder TV im Allgemeinen) nur die eingeschränkten Werte liefert.

Aber es ist ja leider so, dass nicht alle Szenen betroffen sind.

Ich konnte jetzt das Problem etwas beheben, indem ich den Kontrast raufgeregelt habe, dafür die Helligkeit ziemlich weit nach unten. Leider sind dann die "guten" Szenen nun etwas zu dunkel.

Grüsse
Don't Panic
Donnald
Stammgast
#1729 erstellt: 10. Jan 2008, 12:13
Hallo ihr lieben


Ich möchte mir ein Diablo Cam light kaufen

meine frage läuft das ohne Probleme bei euch ( mit der Premiere Karte auch die HD Kanäle )

und wie sind die Umschaltzeiten.


Danke

Donald
Helmut15
Ist häufiger hier
#1730 erstellt: 10. Jan 2008, 12:51

Donnald schrieb:
Hallo ihr lieben


Ich möchte mir ein Diablo Cam light kaufen

meine frage läuft das ohne Probleme bei euch ( mit der Premiere Karte auch die HD Kanäle )

und wie sind die Umschaltzeiten.


Danke

Donald


Hi,
habe auch das Diablo Light cam in meinen Humax Icord
es läuft auch mit der Prem. S02 Karte.

Aber wen du mit den Diablo nichts anderes machen willst,
du weisst schon dann lohnt es sich nicht.

Die Zeiten beim Kanalwechsel sind erheblich länger als zb.
beim Alpha Crypt Light Modul.

Ich habe jetzt das Alpha Crypt Light Modul mit meiner
S02 Karte im Humax Icord.

Gruss
Helmut 15
siusebem
Stammgast
#1731 erstellt: 10. Jan 2008, 13:14

Donnald schrieb:
Im Menü Kindersicherung besteht die Möglichkeit die Insallationssperre zu deaktivieren, nur wird trotzdem immer wieder das Passwort abgefragt, bei Installationsänderungen


Hallo Siusebem

Du mußt den Jugentschutz in dem ci modul auf aus stellen dann kommt keine Abfrage mer.

Donald


Ich habe kein CI-Modul im Humax.

siusebem
siusebem
Stammgast
#1732 erstellt: 10. Jan 2008, 13:22

le_petz schrieb:

siusebem schrieb:
Hallo, ich würde gern mal wissen, ob jemand das gleiche beobachten kann wie ich.
Auf fast allen Transpondern habe ich eine Signalstärke von 39% und eine Qualität von 100%.
Auf dem Transponder 12188, also RTL-Gruppe= 37%/90%,
auf dem HD-Transponder 12722= 39%/90%
und beim Transponder 12604 (TechniTip-TV)=39%/80%, den habe ich nur wegen dem TVTV-EPG im Sortiment.
Also bei meinem TF5000PVR war der eine Wert bei allen Transpondern bei 99%, und nur der andere Wert schwankte bei den verschiedenen Transpondern zwischen 73 und 78.
Außerdem würde ich gern wissen, wie es bei euch mit LipSync aussieht. Bei mir tut sich garnichts, wenn ich den Regler nach rechts schiebe. Gerade bei DD ist es auf einigen Sendern arg asynchron auf meinem AV-Receiver den ich über den Digitalausgang betreibe, leider hat der keine Einstellungsmöglichkeit.
Von einigen lese ich hier, daß sie Tonprobleme über HDMI haben(Aussetzer oder verzerrt),bei mir ist der Ton (nur analoger Ton)dann ganz weg, DD-Ton ist immer über HDMI zu hören.

das mit der Singalqualität scheint wohl normal zu sein, hat nichts zu bedeuten


Danke für deine Antwort, nur leider hast du nicht auf die Frage geantwortet . Ist es nun bei dir genauso , daß einige Transponder bei der Qualität keine 100% haben? Bei der Stärke kenne ich das ja schon, daß es Unterschiede gibt.

siusebem
Eddie70
Stammgast
#1733 erstellt: 10. Jan 2008, 14:54
Hallo Icord-Besitzer!

Auch ich habe nun einen Icord, da mir die ewige Ruckelei bei
meinem Topf 7700 auf den Sa** ging. Bis auf das etwas unscharfe Bild ist alles top.

Leider kann ich meine Auflösung nicht auf Auto stellen.
Über die Format-Taste bekomme ich nur 576i / 576p / 720p und 1080i hin. Ich habe hier irgentwo gelesen "Original".
Also stellt sich die Auflösung immer nach dem Sendeformat ein. ... aber wie?
Don't_Panic
Stammgast
#1734 erstellt: 10. Jan 2008, 15:04

Eddie70 schrieb:
Hallo Icord-Besitzer!

Auch ich habe nun einen Icord, da mir die ewige Ruckelei bei
meinem Topf 7700 auf den Sa** ging. Bis auf das etwas unscharfe Bild ist alles top.

Leider kann ich meine Auflösung nicht auf Auto stellen.
Über die Format-Taste bekomme ich nur 576i / 576p / 720p und 1080i hin. Ich habe hier irgentwo gelesen "Original".
Also stellt sich die Auflösung immer nach dem Sendeformat ein. ... aber wie? :hail


Diese Funktion gibt's leider noch nicht. Ich hoffe, sie wird mit dem nächsten Update nachgerüstet.
michjosi
Ist häufiger hier
#1735 erstellt: 10. Jan 2008, 15:24

Don't_Panic schrieb:

Eddie70 schrieb:
Hallo Icord-Besitzer!

Auch ich habe nun einen Icord, da mir die ewige Ruckelei bei
meinem Topf 7700 auf den Sa** ging. Bis auf das etwas unscharfe Bild ist alles top.

Leider kann ich meine Auflösung nicht auf Auto stellen.
Über die Format-Taste bekomme ich nur 576i / 576p / 720p und 1080i hin. Ich habe hier irgentwo gelesen "Original".
Also stellt sich die Auflösung immer nach dem Sendeformat ein. ... aber wie? :hail


Diese Funktion gibt's leider noch nicht. Ich hoffe, sie wird mit dem nächsten Update nachgerüstet.


Ist dann auch zusätzlich zu zu den Formaten 4:3 und 16:9 eine Autofunktion geplant? Oder meint Ihr das?
UdoG
Inventar
#1736 erstellt: 10. Jan 2008, 15:29

michjosi schrieb:

Don't_Panic schrieb:

Eddie70 schrieb:
Hallo Icord-Besitzer!

Auch ich habe nun einen Icord, da mir die ewige Ruckelei bei
meinem Topf 7700 auf den Sa** ging. Bis auf das etwas unscharfe Bild ist alles top.

Leider kann ich meine Auflösung nicht auf Auto stellen.
Über die Format-Taste bekomme ich nur 576i / 576p / 720p und 1080i hin. Ich habe hier irgentwo gelesen "Original".
Also stellt sich die Auflösung immer nach dem Sendeformat ein. ... aber wie? :hail


Diese Funktion gibt's leider noch nicht. Ich hoffe, sie wird mit dem nächsten Update nachgerüstet.


Ist dann auch zusätzlich zu zu den Formaten 4:3 und 16:9 eine Autofunktion geplant? Oder meint Ihr das?


Das kann ja (meistens) der iCord schon. Ich denke Autofunktion im Bezug auf den ausgestrahlten Sender. Also bei RTL 576i Ausgabe und wenn man auf einen HD Sender umschaltet dann automatisch 1080i...

Gruss
Udo
wingding
Stammgast
#1737 erstellt: 10. Jan 2008, 15:45
lt. Bedienungsanleitung sollte das ja (irgendwann) gehen...
Donnald
Stammgast
#1738 erstellt: 10. Jan 2008, 16:13
Das hat Humax mir geschrieben

vielen Dank für ihre Anfrage.
Sie haben eine Frage zum 3rd Level Anfrage.
Gerne geben wir Ihnen hierzu folgende Information:

1. Das Display des iCord HD lässt sich im Standby nicht deaktivieren. Aus wirtschaftlichen Gründen und Anregungen unserer Kunden wurde dies nicht eingepflegt. Hierdurch wurde erreicht, dass der Stromverbrauch des iCord HD derzeit bei unter 4 Watt liegt.

2. Die Funktion, auf die Unterkanäle zugreifen zu können, ist derzeit nicht möglich. Dieses Feature wird mit dem kommenden Softwareupdate nachgereicht werden. Wir bitten für eventuell entstandene Unannehmlichkeiten um Entschuldigung und danken Ihnen im Voraus für Ihre Geduld.

3. Die Darstellung des SD Bildes ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Je nach in den einzelnen Komponenten ( TV, AV-Receiver und iCord) ist es möglich das die Qualität der Bilddarstellung schwankt. Dies ist durch die unterschiedlichen Verbindungsvarianten und von den Komponenten verwendeten internen Scaler zurückzuführen.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.


Donald
Eddie70
Stammgast
#1739 erstellt: 10. Jan 2008, 16:45
Punkt 3 hört sich leider so an, als wenn die das Bild nicht schärfer machen können?! Das wäre äußerst übel.

Na klar hängt es von den benutzen Geräten ab ...

... aber wenn meine nicht reichen? Was dann?


[Beitrag von Eddie70 am 10. Jan 2008, 16:46 bearbeitet]
Bogoli
Stammgast
#1740 erstellt: 10. Jan 2008, 16:46
Zum Modul:
Ich kann das T-rex wärmstens empfehlen
Original ORF und Premiere Karten werden mit der richtigen Software Unterstützt und es ist schnell beim Umschalten
Alle weiteren "Features" sind wie beim Diablo
wingding
Stammgast
#1741 erstellt: 10. Jan 2008, 17:02

Eddie70 schrieb:
Punkt 3 hört sich leider so an, als wenn die das Bild nicht schärfer machen können?! Das wäre äußerst übel.

Na klar hängt es von den benutzen Geräten ab ...

... aber wenn meine nicht reichen? Was dann? :?


naja....schaun wir mal 1,2 updates weiter

btw. bis auf die Oehlbach Verkabelung ne klasse Ausstattung!
mmmm00000
Stammgast
#1742 erstellt: 10. Jan 2008, 17:35

Donnald schrieb:
Das hat Humax mir geschrieben

vielen Dank für ihre Anfrage.
Sie haben eine Frage zum 3rd Level Anfrage.
Gerne geben wir Ihnen hierzu folgende Information:

1. Das Display des iCord HD lässt sich im Standby nicht deaktivieren. Aus wirtschaftlichen Gründen und Anregungen unserer Kunden wurde dies nicht eingepflegt. Hierdurch wurde erreicht, dass der Stromverbrauch des iCord HD derzeit bei unter 4 Watt liegt.

2. Die Funktion, auf die Unterkanäle zugreifen zu können, ist derzeit nicht möglich. Dieses Feature wird mit dem kommenden Softwareupdate nachgereicht werden. Wir bitten für eventuell entstandene Unannehmlichkeiten um Entschuldigung und danken Ihnen im Voraus für Ihre Geduld.

3. Die Darstellung des SD Bildes ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Je nach in den einzelnen Komponenten ( TV, AV-Receiver und iCord) ist es möglich das die Qualität der Bilddarstellung schwankt. Dies ist durch die unterschiedlichen Verbindungsvarianten und von den Komponenten verwendeten internen Scaler zurückzuführen.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.


Donald


Bei meiner Antwort von Humax stand bei Punkt drei noch dabei-Unsere Entwicklungsabteilung prüft hier wie die Bilddarstellung Softwareseitig verbessert werden kann.
Dee23
Schaut ab und zu mal vorbei
#1743 erstellt: 10. Jan 2008, 17:49
Hallo liebe Gemeinde,

habe nun auch meinen Icord und mein Alphacrypt Light Modul bekommen.

Premiere 1+2 läauft auch wunderbar genauso wie Premiere HD
allerdings sind Premiere 3+4 dunkel genau so wie Discovery HD!

Jemand ne Ahnung woran das liegen kann??


Ach ja gerade kam die Abfrage nach dem Jugendschutz.... habe diesen Code seit 3 Jahren nicht mehr eingeben müssen und ihn mittlerweile vergessen :-(
Wie komme ich nun daran? Premiere wird den ja auch nicht haben oder?


Wäre über Hilfe sehr dankbar
Gruß
Daniel
Plamsane
Stammgast
#1744 erstellt: 10. Jan 2008, 17:50
Und bei mir haben sie zum SD-Bild geantwortet, dass das "Problem" bereits mehrfach gemeldet bzw. an die Entwicklungsabteilung weitergeleitet wurde.

Glaube aber auch nicht daran, dass dieser Punkt im 1. Update berücksichtigt werden wird.
Die haben erst mal größere Baustellen zu lösen
Thomas59
Stammgast
#1745 erstellt: 10. Jan 2008, 18:02

Dee23 schrieb:
Hallo liebe Gemeinde,

habe nun auch meinen Icord und mein Alphacrypt Light Modul bekommen.

Premiere 1+2 läauft auch wunderbar genauso wie Premiere HD
allerdings sind Premiere 3+4 dunkel genau so wie Discovery HD!

Jemand ne Ahnung woran das liegen kann??


Ach ja gerade kam die Abfrage nach dem Jugendschutz.... habe diesen Code seit 3 Jahren nicht mehr eingeben müssen und ihn mittlerweile vergessen :-(
Wie komme ich nun daran? Premiere wird den ja auch nicht haben oder?


Wäre über Hilfe sehr dankbar
Gruß
Daniel

Du musst ins Menü --> System --> CI-Schnittstelle, da dein Modul auswählen, OK drücken, dann kannst du den Jugendschutz deaktivieren.

Gruß Thomas


[Beitrag von Thomas59 am 10. Jan 2008, 18:04 bearbeitet]
Dee23
Schaut ab und zu mal vorbei
#1746 erstellt: 10. Jan 2008, 18:04
Ja das ist schon klar aber dafür brauche ich auch den Code oder??
wolfi_13
Schaut ab und zu mal vorbei
#1747 erstellt: 10. Jan 2008, 18:06
Habe mir gestern einen Aufgenommen Film SD angeschaut und mußte feststellen das ziemlich zum schluß des Films der Ton mit dem Film nicht mehr stimmte,der Ton kamm immer zu früh als die handlung.
Habe mir heute noch mall das angeschaut,konnte keinen Fehler mehr feststellen.
Kann das sein wen mann bei der audio taste eimall umschaltet, das ist wieder geht.

Wolfi 13
A2B
Ist häufiger hier
#1748 erstellt: 10. Jan 2008, 18:07
Hallo nochmals

Währe es nicht eigentlich besser, wenn ich mir den icord mit 160gb hole und von den gesparten 100 Euro(320gb variante kostet 100Euro mehr) dann eine externe mit 500gb die ich dann per USB anschließe?

Und kann mir noch jemand sagen, mit welchem Modul die anac*nda card läuft?

Danke Euch


[Beitrag von A2B am 10. Jan 2008, 18:09 bearbeitet]
nickriviera1
Ist häufiger hier
#1749 erstellt: 10. Jan 2008, 18:09
so, jetz hab ichs mal probiert mit ORF und softwareupdate für alphacrypt.

findet immer noch nix...

empfange allerdings auch kein bild bei orf. brauch ich das dazu?
sprec000
Stammgast
#1750 erstellt: 10. Jan 2008, 18:11
Hi. Hab den iCord seit gestern und in kurzer Zeit ins Heimkino integriert:
http://sprec000.xardas.lima-city.de/technik.html

Obwohl er wirklich diverse Bus hat (s.u.) bin ich von dem Gerät sehr angetan. Intuitive Bedienung der Grundfunktionen, gefälliges Aussehen, USB-Buchse vorne und hinten, ganz nette Fernbedienung, leise Festplatte, leiser Lüfter und das Gerät wird auch nicht heiß. - Es gibt bei diesen Punkten lt. Forum aber auch Ausreisser...

Auch der EPG und die grafische Aufbereitung desselben ist gelungen. Das Gerät ist bei mir derzeit via 10m-Komponentenkabel an den Heimkinoprojektor angeschlossen, gleichzeitig noch via Scart an ein TV-Gerät, auch hier keine Probleme, auch die Formate passen wenn man mal die Tasten unter der Klappe unten auf der Fernbedienung gefunden hat :-)

Das Signal bei den Nicht-HD-Sendern könnte allerdings in der Tat etwas schärfer sein, die Qualität ist aber insgesamt noch gut.

*********

Der größte Bug ist derzeit die fehlende Multifeedfähigkeit des Gerätes, der Twintuner steht also nicht wirklich zur Verfügung.
Sehr ärgerlich ist das für iCord-Besitzer mit Sat-Anlage für Astra 19,2 E und Astra 28,2 E, auf denen z.Zt. die besten HD-Programme laufen. Das wären auf Astra 19,2 E im Free-TV Pro 7 HD, Sat1 HD, Anixe HD. Im Pay-TV Premiere HD.

Auf Astra 28,2 E sieht es deutlich besser aus, da es neben BBC-HD (Free-TV) auch noch viele HD-Kanäle via BSkyB (Pay-TV) gibt:
http://sky.com/hd/what-can-i-watch-channels.htm?

Überscheiden sich 2 Ausstrahlungen dieser Sendungen auf den beiden Astra-Satelliten ist das derzeit mit dem iCord schlicht nicht möglich!

Dieser Bug wird nach Aussage von Humax aber mit dem Update (Mitte Januar...?) wohl erledigt sein.

**************

Sehr erfreulich bleibt aber die Tatsache das 4 parallele HD-Aufnahmen schon derzeit kein Problem sind ( bei meinem Test gestern: Astra HD, Anixe HD, Pro7 HD, Sat 1 HD ).
Aber wie gesagt: Startet man eine Aufnahme kann der iCord nicht mehr auf den zweiten Satellit zugreifen, leider...
Die Konkurrenz (Topfield 7700) schafft dies...

Immerhin lassen sich via USB auch große HD-Filme auf eine ext. Platte (EXT3-Formatiert) auslagern, wenngleich man den hier schon beschriebenen Verschiebetrick beachten muß...
Thomas59
Stammgast
#1751 erstellt: 10. Jan 2008, 18:24

nickriviera1 schrieb:
so, jetz hab ichs mal probiert mit ORF und softwareupdate für alphacrypt.

findet immer noch nix...

empfange allerdings auch kein bild bei orf. brauch ich das dazu? :?

Wenn du die Einstellungen des Moduls aufrufst, wird doch oben die aktuelle Version angezeigt, die neuste Version ist 1.12 oder 3.12.
Es gibt Module mit alter Software die sich nicht updaten lassen, dann musst du dich an Mascom wenden.

Gruß Thomas
nickriviera1
Ist häufiger hier
#1752 erstellt: 10. Jan 2008, 18:36
JUHU, jetzt hab ichs...

Wußte nicht das es nötig ist die Premiere Karte zu entfernen...

Also jetzt hab ich SW 1.12 und alles läuft wunderbar...

Danke an alle!
daniel9180
Ist häufiger hier
#1753 erstellt: 10. Jan 2008, 19:03
@ nickriviera1

Na dann herzlichen Glückwunsch und viel spaß wünsch ich Dir

@ sprec000

Sieht ja nicht schlecht aus bei Dir und jetzt kannste ja hoffen das Du ein zwei Fernbedinungen weniger brauchst


[Beitrag von daniel9180 am 10. Jan 2008, 19:27 bearbeitet]
hukatsch
Neuling
#1754 erstellt: 10. Jan 2008, 19:27
Nabend allerseits,

ich habe jetzt auch den iCord und bin am verzweifeln. Die Optionskanäle von Premiere finde ich nicht. Ich habe über den Suchlauf alle Frequenzen durchsucht, doch findet er nur die normalen Kanäle. Unter den Unbekannten sind sie auch nicht, dort sollten sie sein, laut Hotline. Wie hier bereits beschrieben, habe ich alles manuell eingegeben (alles immer über den Suchlauf)

Könnte mir von euch jemand die Kanalliste exportieren, so daß ich sie dann nur importieren muß oder einen entscheidenen Tip geben?

Ich scanne seit 2 Tagen die Sender auf und ab und finde diese Kanäle einfach nicht...

Gruß
Andreas
daniel9180
Ist häufiger hier
#1755 erstellt: 10. Jan 2008, 19:30

hukatsch schrieb:
Nabend allerseits,

ich habe jetzt auch den iCord und bin am verzweifeln. Die Optionskanäle von Premiere finde ich nicht. Ich habe über den Suchlauf alle Frequenzen durchsucht, doch findet er nur die normalen Kanäle. Unter den Unbekannten sind sie auch nicht, dort sollten sie sein, laut Hotline. Wie hier bereits beschrieben, habe ich alles manuell eingegeben (alles immer über den Suchlauf)

Könnte mir von euch jemand die Kanalliste exportieren, so daß ich sie dann nur importieren muß oder einen entscheidenen Tip geben?

Ich scanne seit 2 Tagen die Sender auf und ab und finde diese Kanäle einfach nicht...

Gruß
Andreas


Schon mal was von der Suchfunktion gehört oder dem FAQ von Humax!?

Es geht (noch) nicht erst nach dem Update seites Humax
hukatsch
Neuling
#1756 erstellt: 10. Jan 2008, 19:48
Ja doch, Suchfunktion ist mir schon ein Begriff. Das das Softwareupdate erst Ende Januar kommt weiß ich auch und das Humax FAQ weißt auch nur darauf hin. Die Beiträge hier habe ich auch gelesen, doch kann ich die Kanäle trotzdem nicht finden, bzw. manuell einfügen.
michjosi
Ist häufiger hier
#1757 erstellt: 10. Jan 2008, 19:56

hukatsch schrieb:
Ja doch, Suchfunktion ist mir schon ein Begriff. Das das Softwareupdate erst Ende Januar kommt weiß ich auch und das Humax FAQ weißt auch nur darauf hin. Die Beiträge hier habe ich auch gelesen, doch kann ich die Kanäle trotzdem nicht finden, bzw. manuell einfügen.


F: Verfügt der iCord über eine Optionstaste für die Unterkanäle von Premiere?
A: Die Multifeed – Funktion wird voraussichtlich Anfang nächsten Jahres über ein Software Update (OTA) verfügbar sein.
daniel9180
Ist häufiger hier
#1758 erstellt: 10. Jan 2008, 20:03

hukatsch schrieb:
Ja doch, Suchfunktion ist mir schon ein Begriff. Das das Softwareupdate erst Ende Januar kommt weiß ich auch und das Humax FAQ weißt auch nur darauf hin. Die Beiträge hier habe ich auch gelesen, doch kann ich die Kanäle trotzdem nicht finden, bzw. manuell einfügen.



Vielleicht kannste ja nicht richtig lesen oder wolltest nicht alles lesen

Siehe hier Post 1609 und hier Post 1648
hukatsch
Neuling
#1759 erstellt: 10. Jan 2008, 20:39
Lesen klappt eigentlich ganz gut, bei dir eigentlich auch??? Falls nicht, wird aber bestimmt noch, nicht aufgeben. Die Beiträge habe ich übrigens auch gelesen.

Ich weiß, daß per FB die Optionsauswahl erst mit dem Update kommt. Es geht darum, die Kanäle, ähnlich dBox2 manuell in die Senderliste einzufügen. Dazu gibt es hier auch bereits einige Beiträge, bzw. Anleitungen, klappt aber bei mir nicht. Die Humax Hotline hat es ebenfalls bestätigt, daß die Kanäle nach dem Suchlauf unter "Unbekannte" Kanäle auftauchen müssen. Ende Januar wird es auch erst einen Kanaleditor geben, die anderen sollen bei dem icord nicht funktionieren.
A2B
Ist häufiger hier
#1760 erstellt: 10. Jan 2008, 21:16
Weiß jemand wo der icord noch lieferbar ist?
wingding
Stammgast
#1761 erstellt: 10. Jan 2008, 21:25

hukatsch schrieb:
Lesen klappt eigentlich ganz gut, bei dir eigentlich auch??? Falls nicht, wird aber bestimmt noch, nicht aufgeben. Die Beiträge habe ich übrigens auch gelesen.

Ich weiß, daß per FB die Optionsauswahl erst mit dem Update kommt. Es geht darum, die Kanäle, ähnlich dBox2 manuell in die Senderliste einzufügen. Dazu gibt es hier auch bereits einige Beiträge, bzw. Anleitungen, klappt aber bei mir nicht. Die Humax Hotline hat es ebenfalls bestätigt, daß die Kanäle nach dem Suchlauf unter "Unbekannte" Kanäle auftauchen müssen. Ende Januar wird es auch erst einen Kanaleditor geben, die anderen sollen bei dem icord nicht funktionieren.


Nochmal: Es geht derzeit nicht! Auch nicht mit einzelnen Kanälen. Warte aufs update
AmericanGod
Inventar
#1762 erstellt: 10. Jan 2008, 22:30
Hab seit heut auch nen Icord (160GB)
Läuft eigentlich ganz rund hab nur ein Problem...bei mir werden keine TVTV-EPG daten angezeigt, obwohl tvtv-epg im menü aktiviert ist. Der TVTV Transponder ist auch abgespreichert...im EPG wird nicht mal bei Pro7 ZDF usw. das tvtv simbol angezeigt,....Hilfee
wingding
Stammgast
#1763 erstellt: 10. Jan 2008, 22:35
mach mal nen Sendersuchlauf....du hast den Transponder der zum aktualisieren nötig ist anscheinend nicht gespeichert-
AmericanGod
Inventar
#1764 erstellt: 10. Jan 2008, 23:05

Der TVTV Transponder ist auch abgespreichert

Ich hab den Transonder schon abgespeichert...hab erst vorhin den ganzen Satelliten abgesucht. Die Daten kommen doch über den Technitip-TV Transponder, oder?
Vielleicht liegt es auch daran, das er noch nicht wirklich lange im Standby war, da er ja angeblich so die EPG-Daten läd.
Thomas59
Stammgast
#1765 erstellt: 10. Jan 2008, 23:32

AmericanGod schrieb:

Der TVTV Transponder ist auch abgespreichert

Ich hab den Transonder schon abgespeichert...hab erst vorhin den ganzen Satelliten abgesucht. Die Daten kommen doch über den Technitip-TV Transponder, oder?
Vielleicht liegt es auch daran, das er noch nicht wirklich lange im Standby war, da er ja angeblich so die EPG-Daten läd.

Das wäre auch meine Vermutung, vieleicht guckst du Morgen nochmal danach.

Gruß Thomas
mule
Hat sich gelöscht
#1766 erstellt: 11. Jan 2008, 00:44

AmericanGod schrieb:

Der TVTV Transponder ist auch abgespreichert

Ich hab den Transonder schon abgespeichert...hab erst vorhin den ganzen Satelliten abgesucht. Die Daten kommen doch über den Technitip-TV Transponder, oder?
Vielleicht liegt es auch daran, das er noch nicht wirklich lange im Standby war, da er ja angeblich so die EPG-Daten läd.


Also der Humax lädt die TVTV-Daten nicht nur im Standby, denn ich habe vorhin einen kompletten Reset sämtlicher Einstellungen vorgenommen, so dass wieder der Installationswizzard am Anfang kam und sämtliche Kanallisten etc. gelöscht wurden.
Ich habe dann alles eingerichtet und die Kanalliste sortiert und als ich dann in den EPG gewechselt bin, hatte er bereits sämtliche TVTV-Daten geladen und dies obwohl ich zwischendurch niemals ausgeschaltet hatte und er somit niemals im Standby war!

Ansonsten zu Deinem Problem: Ja, der Humax benötigt irgendeinen bestimmten Sender von dem er die TVTV-Daten empfängt (evtl. Technititip?). Ich hatte auch, nachdem ich bei der ersten Installation diverse Sender gelöscht hatte, irgendwann keine TVTV-Daten mehr. Nach einem kompletten Suchlauf (Netzwerk und Radio ist nicht nötig) waren dann alle TVTV-Daten wieder vorhanden!

Gruß, TheMule!


[Beitrag von mule am 11. Jan 2008, 00:47 bearbeitet]
Donnald
Stammgast
#1767 erstellt: 11. Jan 2008, 10:26
Morgen


Ich habe mal eine frage an euch
Mein AlphaCrypt light hat die ver. 1.12 und ich mochte es auf die 3.12 Updaten geht aber nicht binn auch immer auf ORF muß aber dazu sagen das ich kein ORF Freigesaltet habe.Was mache ich denn Falsch.

Oder bin ich zu Blöd.


Warum geht das nicht ???


Donald


[Beitrag von Donnald am 11. Jan 2008, 10:27 bearbeitet]
Eddie70
Stammgast
#1768 erstellt: 11. Jan 2008, 10:30
Weil es die gleiche Version ist. Beim Light heißt sie 1.12 beim anderen 3.12
Donnald
Stammgast
#1769 erstellt: 11. Jan 2008, 10:49

Eddie70 schrieb:
Weil es die gleiche Version ist. Beim Light heißt sie 1.12 beim anderen 3.12 ;)



Ja habe ich jetzt auch rausgefunden

Danke

Donald
AmericanGod
Inventar
#1770 erstellt: 11. Jan 2008, 11:27
Soo...tvtv-Epg gehts seit heute morgen.
Über Nacht hab ich NVA aufgenommen, lag auch unverschlüsselt auf der PLatte nur hab ich lauter Bildaussetzer und danach massig Artedakte. Als ich gestern PRobeweise mal 10 minuten aufgenommen habe, hatte ich nur am anfang ein paar Ruckler dann ging es. CI-Modul ist das Omegacrypt und steckt im oberen Schacht. Ich hoffe ihr könnt mir auch hier helfen
wingding
Stammgast
#1771 erstellt: 11. Jan 2008, 11:30
möglicherweise mag er das Modul nicht.....oder der Empfang war schlecht.

Wenn es nicht am Empfang lag/liegt: hast du mal den anderen Schacht versucht?
AmericanGod
Inventar
#1772 erstellt: 11. Jan 2008, 11:34
Empfang ist gut.
Und PRemiere HD schauen funkrioniert auch einwandfrei.
Naja ich probier nachher mal aus den CI-Schacht zu wechseln.
Jan-Em
Ist häufiger hier
#1773 erstellt: 11. Jan 2008, 11:40
Hallo Leute

Hab gerade ein Anruf von Humax bekommen.

Es gien in erster Linie um den einbau von gröseren Platten.

Dies ist in Vorbereitung muß aber logistisch noch geplant werden. Preise stehen auch noch nicht fest.

Eine Aufzeichnung direkt auf externe Platte wird es vermutlich nicht geben (die performance kann für störungsfreien Betrieb nicht gewärleistet werden).

Ein Update soll ende des Monats komen und vor allem premiere unterkanäle problem beseitigen.

Netzwerk wird wohl noch eine Weile dauern. !?

Prinzipell - Es ist noch vorgesehen irgend was in Richtung IPTV zu machen. Sonst habe ich nicht viel über Web anwendungen erfahren. Webradio anscheinen nicht

Die Videoanwendung wird sich vermutlich auf DIVX beschränken, wegen lizenzen das ding kostet doch schon recht viel und wird als Multimediatalent gepriesen und der Chip kann auch alles mögliche abspielen. Da hoffe ich nur das auch normal Mpg2 geht und somit auch DVD files.

Ach nochwas - zukünftig sollen Recordfiles bei 4 GB gesplittet werden dammit der Copy auch auf Fat32 geht.

Ich hoffe das sich Humex da ins Zeugs legt und die Kiste möglicht perfekt macht - ich hab schlieslich auch schon jede menge Werbung für das ding gemacht , weil ich es von der bedinung und aufnahmefunktion super finde.

Noch ne Frage: Ist jemand aufgefallen das MP3 recht flach und ohne Bass klingt. Oder hab ich was am Ohr. Über mein Festplatten Player hört sich das anderst an.

MFG
Jan


[Beitrag von Jan-Em am 11. Jan 2008, 11:41 bearbeitet]
wingding
Stammgast
#1774 erstellt: 11. Jan 2008, 11:40
@AmericanGod

machmal....

Das liebe ich am iCord, dass es überhaupt keine Aussetzer/Ruckler etc. bei Aufnahmen gibt. Nur unverschlüsselt sollte er generell ablegen....


[Beitrag von wingding am 11. Jan 2008, 11:50 bearbeitet]
sprec000
Stammgast
#1775 erstellt: 11. Jan 2008, 11:42
Nachtrag zum momentanen Hauptbug (Zweiter Tuner nicht benutzbar) des iCord:

Da der zweite Tuner zur Zeit nicht zur Verfügung steht ist die praktikabelste Lösung diejenige mit einer Loop-Brücke und den schon mehrfach beschriebenen Einstellungen.

**************
Aber Vorsicht!
**************

Der iCord nimmt jetzt zwar bis zu 4 Sendungen auf dem gleichen Transponder auf (auch HD und SD gemischt, fast immer wird wohl der Transponder genutzt auf dem eigentlich alle wichtigen Sender für deutsche Zuschauer liegen, z.B. ARD, ZDF, Sat 1, Pro7, alle Dritten etc...).
Schaltet man jetzt aber beim Zappen z.B. auf einen der folgenden Sender um, dann schaltet der iCord (wegen der neuen Steuerspannung) auf den neuen Transponder um:
DSF, Tele 5, münchen.tv, DMAX, CNN int., Bloomberg

Die gestarteten Aufnahmen auf dem anderen Transponder werden als "Record" weiterhin angezeigt aber dies ist nicht mehr der Fall! Ab dem Zeitpunkt, an dem man einen der "falschen" Sender eingestellt hat wird nicht mehr weiter aufgenommen obwohl der iCord dies anzeigt...

Also bitte diese Sender ganz hinten in die Favoritenliste, dann kann auch beim Zappen nichts schiefgehen...

*************************************************

Gerade für Sat-Fans, die es gewohnt waren (z.B. mit einem alten Twin-Tuner-Topfield) völlig unabhängig aufzunehmen und zu Zappen ist dies eine Riesenumstellung.

Wenngleich:
Der iCord macht (mit der beschriebenen Loop-Lösung) schon jetzt richtig Spaß, selbst bei 4 HD-Aufnahmen zugleich wird das System nicht träge.
Steht nach dem Softwareupdate der zweite Tuner endlich zur Verfügung können mit Sicherheit auf 2 Transpondern (auch auf unterschiedlichen Satelliten) insgesamt 4, möglicherweise sogar die auf der Webseite genannten 6 Aufnahmen gleichzeitig laufen.

Wenn dies dann funktioniert werden einige Nimmersatte aber bestimmt ein Gerät mit Anschluß für mehr als 2 getrennte Satleitungen fordern, denn dies gibt es noch nicht auf dem Markt...

Kleine Frage zum Abschluß:
Wie kommt man denn an die Timerübersicht des iCord, d.h. die zur Aufnahme programmierten Sendungen und gibt da auch eine Einstellung zur wöchentlichen Aufnahme?
wingding
Stammgast
#1776 erstellt: 11. Jan 2008, 11:44

Jan-Em schrieb:


Ein Update soll ende des Monats komen und vor allem premiere unterkanäle problem beseitigen.

Netzwerk wird wohl noch eine Weile dauern. !?

MFG
Jan


shit...die Unterkanäle werden ganz beseitigt? *rofl*

Netzwerk wäre ja beim ersten update schon schön gewesen

Hoffe, Sie updaten wenigstens den Tuner-bug
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Erfahrungsberichte: Humax ICord HD+ (plus)
Eddie70 am 28.11.2009  –  Letzte Antwort am 27.08.2015  –  2197 Beiträge
Erfahrungsberichte: Humax HD-Fox
Rolfi60 am 04.11.2008  –  Letzte Antwort am 13.01.2015  –  2103 Beiträge
Humax iCord Hd
Bad_Boy_Bill am 31.08.2007  –  Letzte Antwort am 20.12.2007  –  1496 Beiträge
Humax iCord HD
ironkrutt am 10.09.2007  –  Letzte Antwort am 10.09.2007  –  2 Beiträge
Humax Icord HD Probleme.
AxelNiesen am 31.08.2008  –  Letzte Antwort am 31.08.2008  –  10 Beiträge
Humax icord HD Kopierproblem
zaphodb9 am 13.04.2009  –  Letzte Antwort am 14.04.2009  –  3 Beiträge
Humax iCord HD+ Einschränkungen
Philips-Fan am 28.12.2009  –  Letzte Antwort am 31.12.2009  –  31 Beiträge
Humax PDR iCord HD
robbery am 08.04.2010  –  Letzte Antwort am 08.04.2010  –  3 Beiträge
Humax PDR iCord HD
horst_josef am 11.10.2010  –  Letzte Antwort am 04.06.2012  –  9 Beiträge
Humax icord
bouler am 21.01.2008  –  Letzte Antwort am 22.01.2008  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedPowerhammer3
  • Gesamtzahl an Themen1.558.128
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.739