HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Bauvorschläge tw 3000 | |
|
Bauvorschläge tw 3000+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
-SunToucher-
Stammgast |
22:10
![]() |
#1101
erstellt: 04. Jun 2007, |||||||
Jo! Mfg TearsOfFears ![]() |
||||||||
Highbeam
Ist häufiger hier |
22:10
![]() |
#1102
erstellt: 04. Jun 2007, |||||||
Hi, also denke schon das eine Kugel ideal WÄRE. Nur sobald da das Chassi drinne ist ists schon keine Kugel mehr, oder gar ein Aktivmodul, außerdem, wie baut man eine Kugel mit Haushaltsüblichen mittel? Fußball mit Pappmache drum? grüße Sascha |
||||||||
|
||||||||
DerTao
Inventar |
11:14
![]() |
#1103
erstellt: 05. Jun 2007, |||||||
Das wird dann aber kein Woofer sondern ein Pupser ![]() |
||||||||
Highbeam
Ist häufiger hier |
11:28
![]() |
#1104
erstellt: 05. Jun 2007, |||||||
Jaja, aber wenn du den Fußball, oder von mir aus auch Gymnastikball mit GFK umwickelst bekommst wohl Probleme das Innere wieder rauszubekommen, das pappt dann nämlich ganz Ordentlich am Harz, Trennmittel ist nicht, dazu ist die Oberfläche zu uneben ![]() Wobei, Gymnastikball Lacken, pollieren dann mit Trennwachs köntne gehn. Mit GFK bekommt man auhc eine ordentliche Festigkeit hin, wird dann aber schweinisch teuer...dann doch lieber eckig und Verstrebungen ![]() Warte nu noch auf mein Verstärkermodul, dann kanns bals losgehn. AW3000+AM120 in 22er MDF, Innenvolumen brotto 93,25L, sollte dann also passen. Versteifen werd ich das ganze dann nur mit Leisten, denke das sollte dann reichen. Die Front wird teilweise aufgedoppelt, so dass in der Mitte noch das Chassi sowie BR Rohr noch ohne Aufdopplung bleibt. Das Holz wird an denen Stellen Schwarz glänzend, der Rest wieder mit Ahorn funiert, dann passt das optisch zum Rest ![]() grüße Sascha |
||||||||
-SunToucher-
Stammgast |
14:13
![]() |
#1105
erstellt: 05. Jun 2007, |||||||
Erzähl mehr von zu Hause.... Angeber pur -.-' Das Forum hier ist nicht da, um mit seinen Gütern rumzuprahlen. Und außerdem kannste dir ja ein rundes Gehäuse aus Zement gießen oder gießen lassen.. Gehirn lässt grüßen Mfg TearsOfFears ![]() |
||||||||
Highbeam
Ist häufiger hier |
14:24
![]() |
#1106
erstellt: 05. Jun 2007, |||||||
Hä? sry, aber wo hab ich bitte rumgeprahlt? Hier war die Frage wegen der Kugel, laso habsch nur mal ne Idee eingebracht, nicht mehr nicht weniger. Habe ja nur erwähnt das es mit GFK schweinisch teuer werden würde, nicht das ich das habe. Und wo dann prahlerei ist wenn ich sage das ich noch auf das AM120 warte und wie ich meinen AW unterbringen will verstehe ich auch nicht. Ist nun nicht böse gemeint, komme mir grade aber doch ein wenig verarscht vor. grüße |
||||||||
-SunToucher-
Stammgast |
14:43
![]() |
#1107
erstellt: 05. Jun 2007, |||||||
Steinige mich, wenn ich falsch liege, aber du warst noch nie in diesem Thread aktiv und erählst gleich mal von deinem neuen Subwoofer... Ich hab letztens einen neuen nachbarn bekommen, der in etwa gesagt hat: "Hallo, ich bin der Jürgen und verdiene 9,50€ pro Stunde". Als wäre es das höchste, was man übehaupt verdienen kann ![]() Bei dir is es in etwa auch so, gleich mal losgeschrieben, was du so unendlich geil findest. Sry, dass ich so unangenehm wirke, aber sowas muss halt auch mal in den Raum geschmissen werden. Dies sollte jetz nur ein Verbesserung-vorschlag sein, nicht dass du denkst, ich will dich fertig machen ![]() Also lass uns lieber Freunde sein und ein Bier trinken! ![]() Mfg TearsOfFears ![]() |
||||||||
DerTao
Inventar |
14:45
![]() |
#1108
erstellt: 05. Jun 2007, |||||||
Wer ist dir denn auf die Leber gelatscht ![]() |
||||||||
Highbeam
Ist häufiger hier |
14:54
![]() |
#1109
erstellt: 05. Jun 2007, |||||||
ähm, doch ich war sehr wohl schon aktiv, zwar errst einige Seiten zuvor, also nicht von anfang an, aber sag mal warum ich nen Thread mit Fragen usw bombardieren soll wenn ich noch nichtmal angefangen habe was zu basteln? Ich habe halt leider gottes erst JETZT die Kohle über mir wirklich das Modul sowie den AW zu gönnen, dann soltle es wohl verständlich sein das ich nicht auf Seite 1 bin ![]() Hab ja auch erst 20 Beiträge, bin zwar schon weile angemeldet, lese aber zumeist nur. Ist ja auch nicht gegen dich böse gemeint. Aber wenn man ohne bösen verdacht was schreibt und bekommt dann so eine Antwort...... ...bin aber auch eher fürs Bierchen trinken Aber habs mal überlegt wegen der Kugel.... wenn wer in der Gegend hier sowas mal versuchen möchte.... laminieren kann ich,würde mich nämlich mal seber interessieren ob sowas klappt ![]() grüße |
||||||||
timsoltek
Inventar |
15:00
![]() |
#1110
erstellt: 05. Jun 2007, |||||||
Ne Röhre z.B. ist auch schon nicht schlecht, aber äußer dich mal mit dieser Meinung mal im Car-Hifi-Bereich! ![]() |
||||||||
Mario_D
Inventar |
17:52
![]() |
#1111
erstellt: 05. Jun 2007, |||||||
Ich versteh auch nicht, was die im Car Hifi so gegen die Röhren haben, wahrscheinlich, weil die meisten nur solch billig mist ist. Aber ich hab auch ne Bass röhre im Auto, die war aber teurer, und hört sich auch dementsprechend an, also nichts Raveland. ![]() @Highbeam:
Lass dich nicht von TearsOfFears runtermachen, ich verstehe ihn auch nicht, was er auf einmal hat. Würde gerne, wenn du mit dem Bau fertig bist Fotos sehen, von den einzelnen Bauschritten, und vom Endergebnis. |
||||||||
DerTao
Inventar |
18:56
![]() |
#1112
erstellt: 05. Jun 2007, |||||||
Schwarz mit Ahorn mach ich auch gerade! Standbox in Ahorn mit schwarzem Sockel. Ich finde das eine tolle Kombi! gruß Tao UND JETZT ALLE ![]() |
||||||||
timsoltek
Inventar |
19:17
![]() |
#1113
erstellt: 05. Jun 2007, |||||||
Schwarz und Ahorn, ach ja? ![]() |
||||||||
Highbeam
Ist häufiger hier |
19:48
![]() |
#1114
erstellt: 05. Jun 2007, |||||||
komische Lüftergitter haste da ![]() Hab meine Mivocs, jm25? die billigen halt, komplett mit Ahorn funiert, nur den TML Kanal schwarz glänzend.... schuat echt nett aus. Bin aktuell nur am überlegen ob ich die nicht nochmal abschleife und dann lacke, bisher hab ich da nur ÖL drauf gehabt, da kommen mit dre Zeit immer wieder kleine Häärchen hoch, find ich nicht ganz so doll. Wäre dann ja die gelegenheit wenn der Sub dann soweit ist das gleich mit zu machen. Naja, mal gucken. Was für Sockel haste unter deinen Standboxen? Hab momentan nur Gumminippelchen drunter, da ich mal wenn ich billig rankomme gerne eingefasste Gtranitplatten runter machen wollte, zumindest war das immer mein Plan...zu was hat man sonst Verwandschaft im Stzeinguthandel.... grüße |
||||||||
Jacky_Lee
Gesperrt |
19:54
![]() |
#1115
erstellt: 05. Jun 2007, |||||||
PS: Timsoltek hat sich das fräßen/lasern lassen ![]() Warten auf deine Bilder @ Highbeam |
||||||||
-SunToucher-
Stammgast |
20:10
![]() |
#1116
erstellt: 05. Jun 2007, |||||||
Sooorry, aber ich hab mich heute beim Bau meines neuen Subwoofers brachial verschnitten.... und es ging noch so manches schief ![]() Was mich in dieser Sache angeht, bin ich untröstlich und war deshalb ziemlich scheiße drauf GROßES SRY ![]() Mfg TearsOfFears ![]() |
||||||||
DerTao
Inventar |
20:16
![]() |
#1117
erstellt: 05. Jun 2007, |||||||
Na dann hoff ma mal, dass da noch was zu retten ist! Ich hab bei meinen 5 ct 218 BR insgesammt 7 Gehäuse gebaut das war auch schon recht ärgerlich, aber bei einem Sub ist da ja weit mehr Material im Spiel, da kann das dann nicht nur an die Nerven sondern auch ins Geld gehen ![]() Das "aus Fehlern lernt man" spar ich mir mal lieber ![]() gruß Tao und jetzt geh ![]() |
||||||||
-SunToucher-
Stammgast |
22:25
![]() |
#1118
erstellt: 05. Jun 2007, |||||||
Und vor alldingen wenn man bei 8 brettern 16 phasen a 22,5° schneidet, die dann am Ende net passen, wie bei mir -.-' Also bevor man anfängt zu sägen, lieber neue Batterien für den Taschenrechne kaufen ![]() ![]()
Genau ![]() ![]() Schöne Größe aus der goldenen Mitte Deutschlands ![]() Mfg TearsOfFears P.S.: Das eigentlich kommende Smiley ersetzt nun mein Avatar8) |
||||||||
Poddy
Ist häufiger hier |
23:33
![]() |
#1119
erstellt: 05. Jun 2007, |||||||
Was passt an der Rechnung mit den 22,5° nicht? MFG |
||||||||
Jacky_Lee
Gesperrt |
23:53
![]() |
#1120
erstellt: 05. Jun 2007, |||||||
sägt man da nich mit 45° Phase wenn du 2 bretter im 90° wickel miteinander verbinden willst? ![]() ![]() |
||||||||
Poddy
Ist häufiger hier |
07:27
![]() |
#1121
erstellt: 06. Jun 2007, |||||||
Jo, bei 90° schon. ![]() Aber so wie er das schrieb, hab ich das so verstanden, dass er 8 Bretter im Kreis angeordnet hat, dazu noch Deckel und Boden. Weis nicht wie man sonst auf 8 Bretter kommt. MFG |
||||||||
Highbeam
Ist häufiger hier |
09:44
![]() |
#1122
erstellt: 06. Jun 2007, |||||||
Hi, also Bilder kommen. Dauert bei mir immer alles, habe leider nicht viel Zeit für sowas. Bin noch am Überlegen wie ich funierensoll. Gehäuse wird 45*50*55 haben, mein Funier ist allerdings nur 35cm breit ![]() Stoßkanten mag ich nicht wirklich. Hab ich bei den Standlautsprechern gemacht...schaut grottig aus, bin halt Computermensch und kein Holzwurm ![]() Denke bis Freitag hab ich den Verstärker, das Chassi und das Holz zusammen. Wenn dann am WE Zeit ist werd ich mal anfangen. PS: so war der Einfall gestern Nacht. Das Funier nur mittig und am Rand eine "Schattenfuge" in schwarz glänzend.Der Funierstreifen dann eben komplett über den Deckel und hinten rum. Seitlich dann Mittig ein Rechteck Funiert und rest auch wieder schwarz. ![]() ![]() grüße Sascha |
||||||||
DerTao
Inventar |
10:45
![]() |
#1123
erstellt: 06. Jun 2007, |||||||
Bei Alpi Furnieren hättest du das Problem nicht, die sind ca. 65cm breit! Aber wenn ich das richtig verstehe, hast du dein Furnier ja schon. Ich liebe dieses Alpi Zeug! Deine Schattenfuge macht einen ordentlichen Schatten. Wie willst du eigentlich das Schwarz Hochglanz hinbekommen? gruß Tao |
||||||||
Highbeam
Ist häufiger hier |
10:56
![]() |
#1124
erstellt: 06. Jun 2007, |||||||
Hi, gäbe an der Front einen Schatten von je 5cm. Funier hab ich schon, da hab ich mal ne ganze Rolle bekommen ![]() Ist halt Echtholz vom Schreiner. Die hams rausgeschmissen weil der Anfang der Blätter teils eingerissen ist (stört mich nicht, brauch ja keine 3m am Stück), dafür muß ich eben damit leben das es nur 35 breit ist. Lacken würd ich es mit Schwarz hochglänzendem Acryl. Der läßt sich ganz gut verarbeiten und wird schön glänzend, auch ohne Klarlack. Ist Wasserverdünnbar, kann man also schön das MDF vortränken. Hat bei den anderen schon ganz gut geklappt. grüße Sascha |
||||||||
-SunToucher-
Stammgast |
21:14
![]() |
#1125
erstellt: 06. Jun 2007, |||||||
Richtig! ![]() |
||||||||
Poddy
Ist häufiger hier |
23:19
![]() |
#1126
erstellt: 06. Jun 2007, |||||||
Hm.. hab ich dich irgendwie falsch verstanden? Warumm hat es dann nicht zusammen gepasst und warum hättest dann doch lieber Batterien für deinen Taschenrechner kaufen sollen? ![]() ![]() MFG |
||||||||
-SunToucher-
Stammgast |
12:04
![]() |
#1127
erstellt: 07. Jun 2007, |||||||
Damit klärt sich auch die Frage mit dem Taschenrechner Mfg TearsOfFears ![]() |
||||||||
josen
Stammgast |
13:07
![]() |
#1128
erstellt: 11. Jun 2007, |||||||
Für meine Semesterferien hab ich mir vorgenommen mir etwas mehr Bass ins Arbeitszimmer zu holen, als meine Dali Ikon 6 liefern können. Zuerst dachte ich an einen CB-Subwoofer mit zwei TW 3000 in 200l. Aber gerade beim laufen kam mir eine andere Idee: Einen Standlautsprecher mit jeweils einem TW 3000. Dachte an die Maße Hxbxt: 130-150, 30-40, 30-40 Was könnte ich da bei 200€/Box als Mittel- und Hochtöner nehmen? Die CO2s sehen ganz schnuckelig aus. Vielleicht kann man die um den TW 3000 erweitern. Was meint ihr? Grüße, Falk |
||||||||
Ezeqiel
Inventar |
14:46
![]() |
#1129
erstellt: 11. Jun 2007, |||||||
Könnte man. Dabei sollten die Schallwandmasse allerdings unverändert bleiben. Das schreit nach Seiteneinbau des TW3000, was wegen der eh notwendigen tiefen Trennung auch nicht so problematisch sein sollte. Und da tief getrennt werden sollte, ist es sinnvoll, die Box teilaktiv auszulegen. Gruss, Ezeqiel |
||||||||
josen
Stammgast |
17:11
![]() |
#1130
erstellt: 11. Jun 2007, |||||||
Nein, kein Seiteneinbau und nicht teilaktiv. Ich dachte an geballten Bumms. Frontal und nicht auf Design gemacht. Eine echte Männerbox eben. Fehlt nur noch der passende Mittel- und Hochtöner. Bauen dachte ich an sehr dickes Multiplex auf gehrung und dann mit Fräse schicke kanten. Grüße |
||||||||
Andi78549*
Hat sich gelöscht |
14:50
![]() |
#1131
erstellt: 12. Jun 2007, |||||||
Passive Trennung wird aber sehr teuer, da kann man gleich günstiger aktiv trennen, was zudem viel besser ist ! Mir kommt nie mehr ein Bauteil zwischen Endstufe und Subwoofer. ![]() lg andi |
||||||||
Jacky_Lee
Gesperrt |
14:52
![]() |
#1132
erstellt: 12. Jun 2007, |||||||
Wie wärs mit Spangrundbau und als optik 4mm Multiplex draufgeklebt? Verstrebungen nich vergessn. zu dem TW würde ich die teile von kleienren Kompaktboxen nehmen, TMT um die 16cm und ne Kalotte. Biwiring aber bitte...sub bekommt ne eigene amp, da dieser und die mittelhochtoneinheit besser aktiv getrennt werden sollten |
||||||||
Ezeqiel
Inventar |
16:56
![]() |
#1133
erstellt: 12. Jun 2007, |||||||
Ich drösele meinen Post mal auf:
Das gilt, wenn man einen fertigen Bausatz verwenden will. Das gilt natürlich nicht, wenn man den MHT-Bereich selber konstruieren will. Das wiederum ist dann allerdings alles andere als trivial, genau so wenig, wie einen vorhandenen Bausatz an neue Schallwandmasse abzustimmen (!). Darum:
Eben um die Schallwandmasse unverändert lassen zu können.
"eh notwendig" heisst, dass der TW3000 meines Erachtens ein reiner Subwoofertreiber ist. Für klassische Dreiwegkonstruktionen, die den Tieftöner für gewöhnlich bis zum Bereich zwischen so 300 bis 500 Hz laufen lassen, wäre er demnach überhaupt nicht geeignet. Ausserdem schlösse eine so hohe Trennung den Seiteneinbau wieder aus, was die o.g. Schallwandgeometrieprobleme wieder mit sich brächte.
Denn wie schon von anderen angemerkt, ist eine Trennung bei 100 Hz (höher würde ich den TW3000 nicht laufen lassen wollen) passiv ausgesprochen schwierig zu realisieren. Es würde auch recht kostspielig werden, so dass für eine aktive Trennung neben der sehr viel einfacherern Realisierbarkeit möglicherweise sogar ein gewisser Kostenvorteil sprechen würde. Gruss, Ezeqiel [Beitrag von Ezeqiel am 12. Jun 2007, 19:51 bearbeitet] |
||||||||
josen
Stammgast |
18:23
![]() |
#1134
erstellt: 12. Jun 2007, |||||||
Ich merke schon, es lohnt sich nur bedingt, daraus einen Fullrange-Lautsprecher zu bauen. Also doch nur ein musikalischer Subwoofer. Klingt das als CB in 1x1x1m denn? Hat doch bestimmt jemand von euch schonmal gebaut. Mit einem AM80 sollte ich meine gut 30qm doch gut zum wummern bringen können. Kann man nußbaum Holz zu menschlichen Preisen zugeschnitten kaufen? Grüße, Falk |
||||||||
timsoltek
Inventar |
20:41
![]() |
#1135
erstellt: 12. Jun 2007, |||||||
1000 Liter scheinen mir zu viel zu viel. Massivholz ist nicht empfehlenswert, da es reißen kann. Mit Pattex lässt sich aber gut furnieren, und Nussbaumfurnier bekommst du beispielsweise bei EBAY. Schöne Grüße Tim |
||||||||
Highbeam
Ist häufiger hier |
22:06
![]() |
#1136
erstellt: 12. Jun 2007, |||||||
Hi, pattex ist zum funieren viel zu teuer. Billigsten Express Holzleim und aufbügeln. Geht schnell, ist billig, hält bombenfest. Und wenn nicht mehr magst mit dem Bügeleisen bissel heißmachen und wieder abziehen ![]() grüße Sascha |
||||||||
josen
Stammgast |
09:23
![]() |
#1137
erstellt: 13. Jun 2007, |||||||
Okay, aber wie groß sollte das gehäuse für zwei AW3000 sein? Und welches ist das kleinste Aktivmodul, mit dem ich die beiden befeuern kann? Grüße |
||||||||
DerTao
Inventar |
10:24
![]() |
#1138
erstellt: 13. Jun 2007, |||||||
Der AW 3000 Läuft in min 35l, da aber als GHP also mit Kondensator. Ohne Kondensator brauchst du geschlossen ca. 50 Liter. Wenn du die beiden Treiber mit einem Modul betreiben willst, wäre das AM120 eine gute Lösung, da es 2Ohm-stabil ist. gruß Tao |
||||||||
Andi78549*
Hat sich gelöscht |
10:25
![]() |
#1139
erstellt: 13. Jun 2007, |||||||
Für zwei AW3000 zusammen in einem Gehäuse: 80 l CB. Aber bau lieber 2 BR Boxen mit je 100 l (wenn du genug Platz hast) und einem Rohr mit 10 cm Durchmesser und 17 cm Länge. Dann hast du linearen Bass bis unter 30 Hz. Das Problem bei zwei AW3000 sind die 4 Ohm Impedanz. Wenn man sie parallel schaltet sind das nurnoch 2 Ohm und ein billiges Aktivmodul mag das nicht. ![]() lg andi |
||||||||
DerTao
Inventar |
10:31
![]() |
#1140
erstellt: 13. Jun 2007, |||||||
Die B-1 gibt es auch noch, die kostet zwar schon 60 Euro, hat dafür aber einen einstellbaren Bassboost. ansonsten wie oben ![]() gruß Tao |
||||||||
Andi78549*
Hat sich gelöscht |
10:48
![]() |
#1141
erstellt: 13. Jun 2007, |||||||
Bei der B-1 fehlt mir die Filterung für die Satelliten. ![]() lg andi |
||||||||
josen
Stammgast |
13:36
![]() |
#1142
erstellt: 13. Jun 2007, |||||||
Ich möchte präzisen Bass bis zur Resonanzfrequenz der Teile. Denke, dass ich da mit Cb am besten dran bin. Mit dem 120er Aktivmodul lieg ich da gut bei 250€. Mit Kabel und Box etc. sollte ich mein Limit von 300 gut halten können. Möchte die Chassis auf jedenfall übereinander bauen. Merke aber gerade, dass ich mit meinen 50x50x100 nur auf 25l komme. Was schlagt ihr vor? 100*100*200cm? ![]() Jemand hat das doch sicher schonmal gemacht, oder? ![]() Grüße, Falk |
||||||||
Reggae
Inventar |
13:39
![]() |
#1143
erstellt: 13. Jun 2007, |||||||
Moin, für mich macht 50cm x 50cm x 100cm 250liter. Jaja rechnen ![]() ![]() Naja prazise da kannst dir für das gleiche geld bestimmt nen besseren suchen. Vielleicht nen cschönes pa chassi die spielen trocken und meisten sehr präzise. Woody |
||||||||
CarHifi-Freak
Stammgast |
14:43
![]() |
#1144
erstellt: 13. Jun 2007, |||||||
Überlege grade mir 2 in jeweils 100L br hinter die couch zu bauen sollen dann an nen Reckhorn A 400 400rms an 2ohm sollten bei nem 35m² wohnzimmer ja reichen oder? ![]() ps gehäuse würde dann 80*158*30 werden, hab aber überlegt noch bisle mehr volumen und da nen AWX184 dran hmhm schwere sache, sollte hauptseachlich für dolby+musik genuzt werden.(bzw 2.1 filme derzeit) [Beitrag von CarHifi-Freak am 13. Jun 2007, 14:44 bearbeitet] |
||||||||
Andi78549*
Hat sich gelöscht |
15:42
![]() |
#1145
erstellt: 13. Jun 2007, |||||||
Zwei Subs sind immer vorteilhaft, da hat man im Raum einen besseren Bass als mit nur einem. Wieso wollt ihr eig. immer so riesige Gehäuse bauen ? 100 l reichen in BR locker, mit einem AM 120 kann man es auf 70 l verkleinern. In CB mit Kondensator kann man einen AW3000 sogar in 35 l stecken. Die Außenmaße von meinen Gehäusen (100 l) sind : (B,H,T) 38 cm, 61 cm, 52 cm... @CarHifi-Freak: Dein Gehäuse hätte ca. 380 l... Wieso muss das so groß sein ? Da kannste locker 10 AW3000 einbauen (CB)und dann mit einer großen PA Endstufe drauffeuern. ![]() @Falk: Die AW3000 sind reine Subwoofer Chassis, am besten können sie Tiefbass bis unter 30 Hz. Dafür ist bei hoher Trennung (ab 100 Hz) eine gewisse Weichzeichnung vorhanden wegen der schweren Membran. Das ist aber nicht schlimm, besonders wenn man große Satellitenboxen besitzt die den oberen Bassbereich übertragen können. Für präzise obere Bässe würde ich mal ein PA Chassis wie den Eminence Delta12lf anschauen. Dieser erzeugt präzisere Bässe aber lässt sich leider nicht so leicht zu Tiefbass "überreden". Außerdem überschreitet er sehr schnell Xmax wenn man von ihm Sachen verlangt die er nicht kann... ![]() Der AW3000 ist in BR nicht weniger präzise wie in CB weil die Tuningfrequenz des Resonators unter 30 Hz liegt... Wenn man den Platz hat ist das BR Gehäuse imho die bessere Wahl. |
||||||||
DerTao
Inventar |
16:23
![]() |
#1146
erstellt: 13. Jun 2007, |||||||
Nur mal zur Info: Liter=dm³ also am besten gleich die cm in dm umrechnen (10cm=1dm) wenn ihr unbedingt cm multiplizieren wollt, dann müsst ihr das Ergebnis durch 1000 dividieren, dann habt ihr auch wieder Liter oder dm³ *Mathestunde Ende* ![]() gruß Tao ![]() |
||||||||
CarHifi-Freak
Stammgast |
16:30
![]() |
#1147
erstellt: 13. Jun 2007, |||||||
ja pi mal daumen waren meine angaben, ausserdem is da die holzstärke noch nich abgerechnet ect, und die höhe steht auch noch nicht ganz fest. wird warscheinlich kleiner (um die 230L) und 100 bis 110L br werden es dann wohl pro woofer werden. |
||||||||
Andi78549*
Hat sich gelöscht |
16:39
![]() |
#1148
erstellt: 13. Jun 2007, |||||||
Wisst ihr wo man gute BR Rohre bekommt ? Ich habe zur Zeit solche Abflussrohre und die sehen einfach hässlich aus. ![]() lg andi |
||||||||
Highbeam
Ist häufiger hier |
16:53
![]() |
#1149
erstellt: 13. Jun 2007, |||||||
Graues Abwasserrohr....10cm innen und 11cm Außendurchmesser.... ...schaut anfangs bescheiden aus. Sauber absägen, Kanten abrunden und sauper lacken : genausogut wie ien gekauftes. Wenn man es noch Trompetenförmig mag noch mit Heißluftfön ran und entsprechend weiten. Letzteres hab ich aber noch nciht versucht, zumindest nicht in diesem Zusammenhang ![]() grüße Sascha |
||||||||
DerTao
Inventar |
16:55
![]() |
#1150
erstellt: 13. Jun 2007, |||||||
Was willst du denn für ein Finish machen? Wenn du Lackieren willst, hab ich eine super Möglichkeit wunderschöne Reflexrohre aus Abflussrohren zu machen! gruß Tao Edit: Schau dich mal bei ![]() [Beitrag von DerTao am 13. Jun 2007, 16:59 bearbeitet] |
||||||||
Andi78549*
Hat sich gelöscht |
17:07
![]() |
#1151
erstellt: 13. Jun 2007, |||||||
Ich habe meine Subs einfach aus 15 mm Multiplex gebaut und dann geschliffen und mit Wachslasur bestrichen. Aber diese grauen Abflussrohre gefallen mir garnicht. Mir ist aber nichts anderes eingefallen. ![]() [Beitrag von Andi78549* am 13. Jun 2007, 17:07 bearbeitet] |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Trockener, Präziser Subwoofer CB mit Tiefgang Rabber am 06.04.2019 – Letzte Antwort am 15.04.2019 – 28 Beiträge |
Mivoc AM-80 @ Raveland TW-3000 / AW-3000 Thooradin am 08.10.2006 – Letzte Antwort am 08.10.2006 – 3 Beiträge |
TW 3000 vs. Blue Sub Ignatz_der_I am 09.11.2005 – Letzte Antwort am 11.11.2005 – 6 Beiträge |
TW 3000, die xte feiro am 13.01.2006 – Letzte Antwort am 26.04.2006 – 17 Beiträge |
bauvorschläge mivoc aw 3000/ awm 124 Shoot-Out93 am 10.04.2012 – Letzte Antwort am 01.10.2019 – 47 Beiträge |
BPHP: TW 3000 statt AW 3000? wl am 14.11.2006 – Letzte Antwort am 15.11.2006 – 8 Beiträge |
Gehäuse TW 3000 ? Maestrox am 30.01.2007 – Letzte Antwort am 31.01.2007 – 15 Beiträge |
Subwoofer heimkino und hip hop? the-triple am 07.02.2009 – Letzte Antwort am 20.02.2009 – 27 Beiträge |
AW 3000 + AM 80 Bauplan gesucht Richard96 am 09.02.2014 – Letzte Antwort am 10.02.2014 – 6 Beiträge |
präziser AW 3000 - machbar? andy887 am 15.08.2011 – Letzte Antwort am 17.08.2011 – 25 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.101 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAndreas84bj
- Gesamtzahl an Themen1.559.675
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.190