HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung 52/70F96 - LED mit local dimming | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 . Letzte |nächste|
|
Samsung 52/70F96 - LED mit local dimming+A -A |
||
Autor |
| |
Starchild_2006
Gesperrt |
#851 erstellt: 13. Sep 2007, 12:34 | |
Genau ohne Ton ist Frust angesagt, denn ich möcht nicht wie schon geschrieben jedesmal beim Fernsehen auch nur kurz Nachrichten, Shows etc. meinen Receiver anstellen und den Sound brauch ich auch nur für wirklich gute Filme ansonsten möcht ich kein 7.1 oder Stereosound vom Receiver für bestimmte Sendungen.
|
||
harlekinrains
Stammgast |
#852 erstellt: 13. Sep 2007, 12:39 | |
Muchas Gracias! |
||
|
||
Gitta
Ist häufiger hier |
#853 erstellt: 13. Sep 2007, 18:10 | |
Hallo Marvelles, falls da bei MM auch ein Philips DSR 9005/02 stehen sollte wäre es schön, wenn auch der über HDMI rangehängt wird. Es könnte ja auch möglich sein, dass der Samsung je nach Zuspieler unterschiedlich reagiert. Gruß Gitta |
||
Majestic_12
Stammgast |
#854 erstellt: 13. Sep 2007, 19:15 | |
Wo bleiben denn die ersten Bilder?? Ich wette, daß die LED-Motion_plus-Funktion lediglich im Service-Menu deaktiviert ist. Kann mir nicht vorstellen, daß die für Europa eine grundlegend andere Konstruktion gemacht haben. |
||
puremind
Hat sich gelöscht |
#855 erstellt: 13. Sep 2007, 19:35 | |
Untenstehend die Beschreibung für den F86 bezüglich 100Hz 1080p HD ReadySamsung's 100Hz enhancement technology inserts an extra frame between each two normal ones, which helps to reduce blur in fast-moving scenes. This is not a duplicate frame but is calculated to match the source using estimation and compensation processing. 100hz Motion Plus Samsung’s LCD 100Hz converts the amount of images intelligently from 50 to 100 frames per second by inserting a frame between each two frames. The inserted frame maintains the detailed motion characteristics of the video, and goes through motion estimation and compensation processing. Therefore, compared to a mere duplication and insertion of frames, more natural motion can be realised without undermining other characteristics such as clarity, brightness and colour. Und hier die Beschriebung für den F96: 1080p HD Ready Samsung's 100Hz enhancement technology inserts an extra frame between each two normal ones, which helps to reduce blur in fast-moving scenes. This is not a duplicate frame but is calculated to match the source using estimation and compensation processing. Es verschwindet nur der. 2 Paragraph, aber 100hz ist noch erwähnt, und die Art wie es im ersten Paragraph beschrieben wird klingt sowieso schon nach 100hz Motion Plus, vielleicht ist diese 100hz Motion Plus nur eine Erfindung vom Marketing...aber es scheint schon mal ein 100hz Panel zu sein! Dies stammt übringens aus der UK Webseite |
||
harrynarry
Inventar |
#856 erstellt: 13. Sep 2007, 20:00 | |
Vorzügliche Wortwahl. Als ob Samsung uns zwingen würde, die Geräte zu kaufen. Dass die Fa. es geschafft hat, die neue Technologie als erste einzuführen, interessiert wohl überhaupt nicht. Noch unsachlicher geht es wohl nicht... Inkompatibilitäten können so unterschiedlich sein, dass es wirklich schwierig ist, zu beurteilen, woran es liegt. Und bevor man aufgeregt schimpft: hier zum nachlesen über HDMI1.3 HDMI1.3 wurde im Juni 2006 verabschiedet, die ersten Geräte kamen erst viel später heraus. Bis so ein Ding ohne Kompatibilitäsprobleme läuft, dauert es eben. Wenn ich mich daran erinnere, wie lange USB gebraucht hat, bis es angefangen hat vernünftig zu funktionieren... |
||
marvelles
Inventar |
#857 erstellt: 13. Sep 2007, 20:02 | |
hammerhart...das ist neu dort eingefügt worden!! weil das neue logo auch dahinter steht. also mir sagte ein samsung techniker das die funktion zusammengefügt worden ist mit dem movie plus. also da weiss niemand glaube ich irgendwas....lach wir sind die beta tester....hehehe. |
||
rudisilves
Stammgast |
#858 erstellt: 13. Sep 2007, 20:21 | |
hallo, würdet ihr in Frankreich bestellen? Samsung LE46 F86 2.075.- Euro !!! grüsse rudisilves |
||
marvelles
Inventar |
#859 erstellt: 13. Sep 2007, 20:29 | |
falsches forum!frage das im f86 forum |
||
marvelles
Inventar |
#860 erstellt: 13. Sep 2007, 21:54 | |
also ich finde es hammerhart auf der uk samsung seite!! http://www.samsung.c...cd/le52f96bdxxeu.asp da ist der tv sogar mit bild als motion plus 100 hz aufgezeigt. |
||
baeurlem
Ist häufiger hier |
#861 erstellt: 13. Sep 2007, 22:32 | |
Unter Specifications http://www.samsung.c...?page=Specifications fehlt jedoch der Haken bei 100Hz Motion Plus, d.h. da sind auch noch nicht alle Infos konsistent. In Deutschland wird es wahrscheinlich genauso sein. Es besteht noch eine Chance. Gruß |
||
marvelles
Inventar |
#862 erstellt: 13. Sep 2007, 22:36 | |
ja aber am anfang statt nicht mal bildlich was von motion 100 hz...und das ist nun aufeinmal drinnen und steht 2 mal sogar dar....naja keine ahnung was bei denen geht |
||
spinner
Ist häufiger hier |
#863 erstellt: 14. Sep 2007, 01:49 | |
@Fred1712 Danke für deine Antwort Wäre nett, wenn jemand nativ über HDMI 1080P mit 50Hz testen könnte. Werde mir auch den F96 gönnen. Was meint ihr. Kann man die nächsten 2-3 Wochen mit ca. 3000€ rechnen oder bleibt der Preis erst mal stabil? Gruß Jürgen |
||
Gitta
Ist häufiger hier |
#864 erstellt: 14. Sep 2007, 06:27 | |
Hallo, da kommt aber einiges zusammen. Beim F86 sind die Haken gesetzt, beim F96 sind die Haken nicht gesetzt, es steht nicht auf der Verpackung und nichts im Manual und ist auch nichts im Menue zu finden. Hab hier einen Samsung-Katalog von der IFA, da ist bei allen Geräten die 100 Hz Spalte durchgestrichen, nur beim F86 steht in der Spalte 100hz Motion plus. Auch in anderen Foren vermutet man, dass es Softwareproblem ist. Hier ein link zu interessanten Meinungen und Bildern vom F96. http://www.avforums.com/forums/showthread.php?p=5439454 Gruß Gitta |
||
Steven_x
Ist häufiger hier |
#865 erstellt: 14. Sep 2007, 06:40 | |
wir es auch einen LED LCD in der Größe von 40 oder 46 Zoll geben und falls JA wann kommen Sie in den Handel MFG |
||
kron
Stammgast |
#866 erstellt: 14. Sep 2007, 07:12 | |
Immer noch keine Bilder? Schade... |
||
puremind
Hat sich gelöscht |
#867 erstellt: 14. Sep 2007, 09:09 | |
Bezüglich 100hz Wie gesagt, ich denke die Geräte haben das drin, nur das Marketing entscheidet, was publiziert wird. Ich denke, die Spezifikationen werden neu auggenommmen. Das stimmt mit dem überein, was ein Samsung vertretet im Samsung mir sagte: wurde für die IFA rausgenommen, wird aber wieder in die broschüren aufgemommen. Wenn Ihr mich fragt, hat jeder Hersteller allein durch die Chips (diese werden auch bei Philips, Samsung, Sharp eingebaut), diese 100hz fähigkeit. Nur jeder nennt es anders, es ist reien Marketing-Kosmetik. |
||
marvelles
Inventar |
#868 erstellt: 14. Sep 2007, 09:23 | |
wollen wir es mal hoffen...ist ein totales fiasko...keiner weiss was los ist.naja mal sehen was das erste software update macht. |
||
Fred1712
Stammgast |
#869 erstellt: 14. Sep 2007, 10:22 | |
Nach weiteren eingehenden Tests des F9 möchte ich hier berichten. Also da dies mein erster Samsung ist musste ich mich erst einmal durch sämtliche Einstellungen durcharbeiten. Das hat leider gedauert. Aber jetzt bin ich durch. Erstes Fazit: Nach Einstellungen der diversen Bildparameter muss ich sagen meine Erwartungen wurden sämtlich bei weitem übertroffen. Samsung ist hier ein technisches Meisterstück gelungen. Da sei der Ton-Bug über HDMI (mit Humax HD) verziehen. Aber sonst habe ich auch nach gestrigem Dauertest keinerlei Kritikpunkte gefunden. Das Bild ist einfach von allen HD-Quellen erste Klasse. Kein Vergleich zu früherem 37PF9380 von Philips. Dabei ist der Pfiff nicht das HD-Bild (überall gut), sondern der Kontrastumfang und die überragenden Schwarz- und Weisswerte. Das topt alles vorher gesehene. Im übrigen trägt auch das Display zu dieser Brillanz mit bei. Aber der Haupteffekt schreibe ich der LED-Technik zu. Bluray über PSP3 : unvergleichlich mit 24Hz (einfach perfekt) Bluray über PSP3 : kein Ruckeln bei 50Hz und Kinoplus zugeschaltet DVD über PSP3: auf 1080p hochskaliert erreicht man ein völlig neues DVD-Erlebnis. Ich konnte es zuerst nicht glauben was die PSP3 mit dem F9 für ein Bild hinzaubert. Bei Moulin Rouge DVD z.B. fühlt man sich live im Geschehen. Gerade bei Filmen mit vielen dunklen und kontrastreichen Szenen ist der F9 grandios und kein grauer Rand stört bei 4:3-Format oder Kino-Format. Der über das interne Sound-System aufgearbeitete DTS-Ton erreicht dabei eine unglaubliche Qualität obwohl man gar keine Lautsprecher sieht. Also DVD-Bild über PSP3 etwas unter Bluray-Niveau. Apple-TV angeschlossen läuft über HDMI 1.3-Kabel in Bild und Ton in sehr guter Qualität ohne Probleme. (wusste gar nicht das Apple bereits eine HDMI 1.3-Schnittstelle verbaut hat) TV über SAT-Digital sehr gutes Bild bei entsprechender Signalqualität. TV über DVB-T ebenfalls sehr gut bis gutes Bild aber abhängig vom Sender. Insgesamt bleibt festzustellen, dass für mich dieser F9 jeden der 3522 Euronen wert ist und es mir um keinen leid tut. Ich würde ja gerne ein paar negative Dinge sagen, aber damit würde ich dem F9 nicht gerecht. Bis auf das Ton-Problem (unschön aber nicht wirklich wichtig, außerdem in der Betriebsanleitung bereits angekündigt) kein wirklicher Kritikpunkt. Zur 100 Hz-Problematik kann ich leider nichts sagen. Hat er sie oder nicht, keine Ahnung. Festzustellen ist nur wenn man Kinoplus zuschaltet fällt mir kein Ruckeln mehr auf. Vielleicht sehe ich es bloss nicht aber ich habe jetzt fast 24 h in diversem Material nach Ruckeln gesucht und ich sehe einfach nichts was ich so beschreiben könnte. Ehrlich gesagt wüsste ich im Moment nicht wozu ich 100 Hz noch bräuchte wenn er sie nicht hätte. Was soll verbessert werden ??????????? Die Bilder kommen dem zur Zeit Machbaren so nahe, dass ich nicht sehe wo ich so etwas brauche. Bluray-Filme in 24p (wie immer der F9 sie auch darstellt) sind einfach "zur Zeit" das Ende der Fahnenstange. Ich glaube der F9 ist zur Zeit bildtechnisch ohne Konkurrenz. Selbst die noch wesentlich teueren neuen FullHD-Pioneer dürften hier ins Schleudern kommen. Hier dürfte hauptsächlich noch der Blickwinkel plasmabedingt besser sein, aber wer sitzt schon schräg zu seinem Display. Als nächstes werde ich nun mal versuchen Bilder zu machen. Dies ist für mich Neuland und ich muss erst mal sehen wie es mit der Übertragung funktioniert. Nach Durchlesen des Berichtes erscheint er mir einfach zu positiv. Ich neige sonst nicht dazu etwas schön zu reden und ich behaupte auch nicht alles objektiv beurteilen zu können. Außerdem möchte ich wie bereits geschrieben andere Geräte nicht abwerten. Es gibt sicher viele gute. Aber wenn ich beim F9 an kleinen Dingen rummäkeln würde, käme ich mir blöd vor. Aber bis zum Gegenbeweis sehe ich zur Zeit keinen besseren. |
||
Fred1712
Stammgast |
#870 erstellt: 14. Sep 2007, 10:33 | |
2 Hauptmenuepunkte sind grau unterlegt und nicht anwählbar. 1 Reihe Bild (anwählbar) 2 Reihe Ton (anwählbar) 3 Reihe gemalte SAT-Schüssel (nicht anwählbar) ???? 4 Reihe Einstellungen (anwählbar) 5 Reihe Eingang (anwählbar) 6 Reihe gemaltes Menuebild mit großem D (nicht anwählbar) ???? |
||
marvelles
Inventar |
#871 erstellt: 14. Sep 2007, 10:47 | |
@fred vielen dank nochmal für den ausgiebigen test!! also der tv scheint so zu sein wie man es erwartet. wenn er sonst keine bugs drinnen hat dann ist er mega. gut durch ne neue software wird das hdmi problem behoben. super danke für den test. was wegen den 2 menüs angeht ist es so. satschüssel bedeutet für die interne kabel programme ...sprich kabeltuner. das letzte zeichen ist für den dtv digital tuner. denke mal das es mit dvb-t tuner zu tun hat. greetz |
||
TheBigS
Ist häufiger hier |
#872 erstellt: 14. Sep 2007, 10:51 | |
nach diesen tests ärgere ich mich jetzt, dass es noch keinen termin für die 46" variante gibt [Beitrag von TheBigS am 14. Sep 2007, 10:51 bearbeitet] |
||
mr.niceguy1979
Inventar |
#873 erstellt: 14. Sep 2007, 10:54 | |
super bericht, ich bekommen nasse hände. zum thema 100 hz., fällt irgendetwas negativ auf, wenn du mit der ps3 zockst? evtl. fussball schon gespielt oder ne übertragung gesehen. sonst am wochenende? mfg |
||
Zappes
Inventar |
#874 erstellt: 14. Sep 2007, 10:55 | |
Wenn man bei Samsung schlau wäre, würde man die 46er auf den Euromarkt werfen, bevor Sony die X3500er tatsächlich liefern kann. Ich bin eigentlich wirklich auf den Sony festgelegt, aber ein 46F96 könnte mich eventuell doch noch umstimmen. |
||
mr.niceguy1979
Inventar |
#875 erstellt: 14. Sep 2007, 10:56 | |
ich auch 46" habm, habm, habm... |
||
k1drock
Ist häufiger hier |
#876 erstellt: 14. Sep 2007, 13:11 | |
Hallo Fred, könntest du mal deine Bildkonfiguration hier posten? gruß |
||
Starchild_2006
Gesperrt |
#877 erstellt: 14. Sep 2007, 13:28 | |
Fred sorry das Du von jeden gefragt wirst, könntest Du mal ein Fußballspiel ansehen, wie den der F986 bei den schnellen Kameraschwenks ist, ob er schliert???? Oder undeutlich wird? Der LE32R81B wird dann nämlich undeutlich bei schnellen Bewegungen. Danke im Voraus |
||
mr.niceguy1979
Inventar |
#878 erstellt: 14. Sep 2007, 14:14 | |
ja, wäre wirklich mal interessant , bitte auch mal spiele der ps3 testen... mfg |
||
Bobby_Digital
Hat sich gelöscht |
#879 erstellt: 14. Sep 2007, 14:22 | |
Fred1712, ist das bild des samsung gegenüber deinen phillips lcd auch deutlich besser, wenn das local dimming des samsung deaktiviert ist? wie ist das bild des samsung vom schwarzwert, wenn local dimming aktiviert und deaktiviert ist. sind grosse unterschiede zu erkennen!? denn im avs forum hiess es von gewissen testern, dass die unterschiede nur marginal wären. wie ist deine meinung dazu. [Beitrag von Bobby_Digital am 14. Sep 2007, 14:26 bearbeitet] |
||
Master468
Inventar |
#880 erstellt: 14. Sep 2007, 14:46 | |
Das hängt einfach vom Bildinhalt ab, gerade weil die Granularität der Matrix zwar durchaus ausreichend aber nicht extrem hoch ist. Ein Schwarzbild ist natürlich mit aktiviertem ld völlig dunkel. Bei deaktiviertem ld demgegenüber das "übliche Bild". Gruß Denis [Beitrag von Master468 am 14. Sep 2007, 14:46 bearbeitet] |
||
kron
Stammgast |
#881 erstellt: 14. Sep 2007, 14:53 | |
Wäre aber trotzdem interessant, ein reinschwarzes Bild einmal mit und ohne LD, um zu sehen, wie gleichmäßig die LED-Beleuchtung ist. |
||
mr.niceguy1979
Inventar |
#882 erstellt: 14. Sep 2007, 14:59 | |
schaut mal hier!!! das muss doch n fehler sein?? was meint ihr, einfach mal ausprobieren? per nachnahme... mfg |
||
Master468
Inventar |
#883 erstellt: 14. Sep 2007, 15:04 | |
Natürlich. Gab es allerdings auch schon auf den avsforum Seiten. Müßtest du da mal suchen. Das nimmt sich nichts mit CCFL Backlights, hat man auch schon vorher am M91 gesehen. Das berüchtigte Clouding kommt ja i.d.R. von panelseitigen Verspannugen. Hier schlägt dann eben einer der großen Vorteile des ld zu: Man sieht solche Probleme faktisch nicht mehr.
In jedem Fall. Gruß Denis [Beitrag von Master468 am 14. Sep 2007, 15:06 bearbeitet] |
||
Fabius78
Stammgast |
#884 erstellt: 14. Sep 2007, 15:17 | |
ich hab mir jetzt einfach mal just for fun den F96 bestellt da kann ich ihn neben den LX50D Plasma stellen und sehen wer sich besser schlägt |
||
Fred1712
Stammgast |
#885 erstellt: 14. Sep 2007, 16:13 | |
Fabius78 Habe LX508D auf IFA gesehen, Top-Bild und auch extrem guter Schwarzwert, warum zum F9 wechseln ?? Ich glaube nicht das der Aufwand lohnt, es sei denn man legt auf LCD-typische Eigenschaften wie Spiele, PC, längere Standbilder via Dias etc. besonderen Wert. Trotz meiner Zufriedenheit mit F9 sind eine Reihe von Pro-Punkten für Plasma-Schirme nicht weg zu diskutieren. Habe selber lange überlegt wo die Prioritäten liegen aber letztlich muss man sich mal entscheiden. Du hast aber recht wenn du sagst man muss sie nebeneinander stellen um Unterschiede im Schwarzwert zu sehen, und zwar sowohl bei Tageslicht als auch bei absoluter Finsternis. Das einzige wirkliche Problem beim F9 sehe ich in seiner Bewegungsunschärfe bei einigen Wiedergabebedingungen. Bluray mit 24p ist völlig in Ordnung. Aber in wieweit Movie plus wirklich seine Aufgabe löst vermag ich selbst nach längerer Testphase nicht endgültig zu klären. Insbesondere läßt sich dieser Modus nur bei bestimmten Einstellungen aktivieren. Ohne ihn ist das Ruckeln zumindest vorhanden. Für mich spielt das alles nur eine untergeordnete Rolle, da ich den F9 hauptsächlich für Bluray, HD-DVD und die HD-Sender benutze und da überzeugt der F9 zu 100%. Bei den üblichen Nachrichtensendungen spielt das ganze kaum eine Rolle und es fällt einem auch gar nicht auf. Fussball in HD ist top, in SD mäßig (fehlende Details). Auch hier fällt eine Beurteilung der Bewegungsschärfe bei schnellen Schwenks sehr schwer, es fehlt einfach der Vergleich zum maximal möglichen. Sind schnelle Schwenks überhaupt jemals scharf ??? Ein typisches Ruckeln sehe ich hier nicht. Mit Movie plus zeigen Hochhäuserfenster bei schnellen Schwenks kein Zittern. Das Beseitigen derartiger Fehler wurde auf der IFA mit den 100 Hz Geräten demonstriert. Ob hier eine derartige Technik beim F9 vorhanden ist weis ich leider nicht. ich sehe nur dass die Fenster nicht zittern. Und bei anderen Beispielen ist es ähnlich. |
||
zerocom
Ist häufiger hier |
#886 erstellt: 14. Sep 2007, 16:13 | |
Der Bestellvorgang geht bei mir nicht. Ich wuerd ja einfach mal just for fun da bestellen. Vieleicht muessen sie ja zu dem Preis liefern. |
||
mw83
Inventar |
#887 erstellt: 14. Sep 2007, 16:29 | |
das wäre ja geschenkt und unter HändlerEK, kann mir nicht vorstellen das der Preis stimmt. |
||
mr.niceguy1979
Inventar |
#888 erstellt: 14. Sep 2007, 16:32 | |
hab ich auch schon probiert. hab den nun ne mail geschickt... wenn die antworten, berichte ich...( vielleicht raffen die es nicht, versuch macht kluch... ) mfg |
||
Fabius78
Stammgast |
#889 erstellt: 14. Sep 2007, 16:33 | |
@fred ja ich hab auch monatelang gelesen in sämtlichen infoquellen die neuralgischen Punkte sind für mich sirrendes Betriebsgeräusch und der Schwarzwert. ok der Preis- wäre ich Normalverdiener- natürlich auch. Der Rest : Pixelgrieseln(Dithering) Plasma , Betrachtungswinkel LCD , Farbnatürlichkeit LCD , Einbrennangst PLasma ... heben sich in etwa auf denke ich Naja vieleicht bin ich auch zu anspruchsvoll, aber für das Geld und da ich ihn 4-6 Stunden am Tag nutze will ich mich nicht in 3 Wochen ärgern die Widerspruchsfrist abgelaufen lassen zu haben.( bisher hab ich noch nie was zurückgehen lassen, und ich hab schon reichlich Geräte gekauft ) |
||
Fred1712
Stammgast |
#890 erstellt: 14. Sep 2007, 17:04 | |
Fabius78 Sehe das ganze in etwa wie du. Sowohl LCD als auch Plasma haben ihre Probleme. Beim F9 habe ich zumindest keine Betriebsgeräusche. Das Gerät arbeitet völlig still. Wenn sonst kein Geräusch vorhanden ist hört man fast eine Stecknadel fallen (natürlich übertrieben, der Trafo wird wohl doch zu hören sein wenn man das Ohr auf den LCD legt). Blickwinkel natürlich kleiner als beim Plasma, aber nicht wirklich tragisch. Beidseits ca 45 Grad ohne Bildeinbrüche. Darüberhinaus Nachlassen der Farbintensität und insbesondere der Brillanz. (noch nicht genau ausgemessen, aber nach grober Prüfung kein Problempunkt) Was mich am F9 fasziniert ist einfach der Scharzwert bei Nacht. Habe mit meinem Full HD Philips auf Discovery HD die Sendung über Feuerwerke gesehen. Dabei sieht man die ganze LCD-Problematik bezüglich des Scharzwertes beispielhaft sehr gut. Die ganze Sendung machte einfach keinen Spass. Immer nur absolut grauer Nachthimmel, absoluter Mist. Warum finden Feuerwerke nicht bei Tag oder bei Dämmerung statt ??? Einzig und allein wegen dem dunklen Hintergrund !!!! Und genau das will man beim Fernsehen auch. Das gleiche Szenario. Und was soll ich sagen, habe gestern abend mit dem F9 dieselbe Sendung gesehen und eindeutig festgestellt das der F9 es kann. Peschscharzer Himmel und brillantes Feuerwerk mit extremer Leuchtkraft und Farbwiedergabe. Einfach überwältigend und das bei absoluter Dunkelheit der Umgebung. So muss es sein. Wenn das Bild schwarz wird ist es im Raum fast absolut dunkel,wie im Kino. Warum wird dort das Licht ausgeschaltet. Einfach um jegliche Ablenkung vom Geschehen fernzuhalten und die Brillanz des Films zu erhöhen. Und das kann der F9 perfekt. Alle bisherigen Geräte ob Plasma oder LCD die ich hatte haben hier absolut versagt. Dementsprechend kommt bei mir zum erstenmal bei einem LCD Kinofeeling auf. Das ist der Grund warum ich mich für den F9 entschieden habe. (Laut Werbung auf der IFA sollte der LX508D das aber auch können.) |
||
Fabius78
Stammgast |
#891 erstellt: 14. Sep 2007, 17:26 | |
und genau dieser Werbung hab ich vertraut , aber bei Nacht ist das Schwarz trotzdem *Grau* natürlich besser als allen anderen Plasmas vorher -versteht sich- jetzt muss ich aber aufpassen das ich nicht von Pioneer-Fans gesteinigt werde |
||
mr.niceguy1979
Inventar |
#892 erstellt: 14. Sep 2007, 18:34 | |
so, antwort da: Samsung 52" f 96 wann ist dieses gerät zum angegebenen preis lieferbar? mfg Guten Tag, laut Großhandel lieferbar ab KW46. Mit freundlichen Grüßen rohne-kluge.de --> email geschrieben, dass ich ihn zum angegebenen preis sofort bestellen möchte und bitte um bestätigung!!! bin gespannt |
||
mr.niceguy1979
Inventar |
#893 erstellt: 14. Sep 2007, 18:49 | |
leute, der onlineshop funzt nicht. schwemmt den laden jetzt nicht mit emails zu, sonst werden die noch stutzig... mfg ps: hier (oder in m anderen thread)stand zwar schon mal was zu dem thema, aber wie sieht es eigentlich aus, wenn das gerät nicht aus deutsche land kommt? sorry, wenn schon erläutert wurde... mfg |
||
horde
Inventar |
#894 erstellt: 14. Sep 2007, 18:51 | |
toll, dass es keine gravierenden Bewegungsunschärfen und sonstige Artefakte zu verzeichnen gibt. Nochmal, wie kann man das SD Bild einordnen? Gibts ne Besserung gegenüber dem M86? Gruss Horde |
||
NewYork
Stammgast |
#895 erstellt: 14. Sep 2007, 18:57 | |
weiß jmd wann der 40 f96 oder 46 f96 kaufbar ist???? |
||
horizons
Ist häufiger hier |
#896 erstellt: 14. Sep 2007, 19:25 | |
schonmal aufgefallen, dass der preis im oben genannten shop genau dem preis des 46 F86 entspricht? Hier also dass ist definitiv eine Fehleingabe, da kommt der Preis nämlich auch gut hin. Wann können wir denn endlich bilder des f96 erwarten vorallem auch SD bilder aber natürlich auch Bilder vom Tv bei Tageslicht. Irgendwie bin ich schon ganz hibbelig. [Beitrag von horizons am 14. Sep 2007, 19:26 bearbeitet] |
||
rudisilves
Stammgast |
#897 erstellt: 14. Sep 2007, 19:25 | |
guten Abend, ja, die ersten Berichte über den 52F96 hören sich gut an. Ich würde gerne auch bestellen, aber ich bin mir wegen dem Sitzabstand für Pal Sendungen nicht sicher. Wir sitzen 3,50-3,70 Meter vom Bildschirmm entfernt. Wäre ein 46F96 oder 46F86 für Pal nicht besser? 2/3 der Sendungen schauen wir bestimmt noch in Pal. ich möchte keine Enttäuschung erleben. schöne Grüsse rudisilves |
||
mr.niceguy1979
Inventar |
#898 erstellt: 14. Sep 2007, 19:28 | |
ist mir aufgefallen. aber wenn ich eine bestätigung für den 52" f 96 zum angegebenen preis bekomme... außerdem passt das nicht mit der 46. kw... preis ist definitiv nicht richtig. wie gesagt, versuch macht kluch... mfg |
||
Fred1712
Stammgast |
#899 erstellt: 14. Sep 2007, 19:31 | |
Noch kurze Anmerkung zu Wirkung von Movie Plus im Menue als Kino Plus bezeichnet. Jetzt habe ich endlich mal dessen Wirkung gesehen. Beim Fußball auf HD Premiere absolult ruhige Zuschauer beim Schwenk egal wie schnell. Ist der Schwenk zu schnell läßt die Schärfe wohl etwas nach aber ich denke das die Optik das auch nicht besser hinkriegt. Auf jeden Fall kein Zittern mehr oder Ruckeln im Bild. Ohne Movie plus-Zuschaltung deutlich schlechtere Darstellung der Schwenks. Anfangs habe ich zu sehr aufs grandiose Spielfeldgeschehen geachtet, da ist es mir gar nicht aufgefallen. Insgesamt Fußball top kaum verbesseungsfähig. Farbe, Brillanz, Schärfe und nun auch noch keine Störung bei Schwenks. Wirksamkeit von Movie Plus ist damit für mich erwiesen. Artefakte habe ich noch keine Gesehen. Im übrigen ist die Farbverteilung bei einfarbigem Flächenbild - wahrscheinlich bedingt durch LEDs - absolut gleichmäßig. Testbild wird völlig korrekt wiedergegeben. Was will man mehr. Naja ich wüßte noch was |
||
horizons
Ist häufiger hier |
#900 erstellt: 14. Sep 2007, 19:32 | |
@niceguy: du weißt aber dass die KW46 irgendwann ab 18. November ist, und du meinst wirklich solange warten zu können? naja ok für 1k euro weniger würde ich das glaub ich auch können. [Beitrag von horizons am 14. Sep 2007, 19:33 bearbeitet] |
||
mr.niceguy1979
Inventar |
#901 erstellt: 14. Sep 2007, 19:35 | |
logo, so lange muss dann mein 42" hd-ready noch werkeln... außerdem brauch ich noch n avr+boxen...kommt zeit, kommt rat ( und gehalt )... mfg |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LED Local Dimming beim 759? Flynx am 27.01.2009 – Letzte Antwort am 29.01.2009 – 16 Beiträge |
Micro-Dimming / Local Dimming pfoerti am 15.06.2013 – Letzte Antwort am 16.06.2013 – 2 Beiträge |
LED Local Dimming bei Samsung LCDs Jack_Drake am 27.11.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 11 Beiträge |
Local Dimming ? High_Rizer am 21.01.2009 – Letzte Antwort am 15.01.2013 – 7 Beiträge |
32C6000 Local Dimming abschalten Vivi5432 am 23.07.2010 – Letzte Antwort am 23.07.2010 – 3 Beiträge |
Welche Modelle verfügen über LED-Local-Dimming? *MRX* am 05.06.2009 – Letzte Antwort am 13.08.2009 – 39 Beiträge |
Samsung LE 40 A 759 mit LED Local Dimming Fotomarcus am 02.09.2008 – Letzte Antwort am 05.09.2008 – 17 Beiträge |
GQ-Q8D local dimming fehlerhaft? Crapbattle am 28.10.2018 – Letzte Antwort am 01.12.2018 – 7 Beiträge |
SAMSUNG "Local-Dimming"-LED-LCD´s auf der CES! celle am 29.01.2007 – Letzte Antwort am 30.01.2007 – 3 Beiträge |
SAMSUNG LE46/55A956 und LE40/46A789, 2G Local-Dimming-LED-Serie! celle am 16.04.2008 – Letzte Antwort am 26.12.2010 – 7032 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.147
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.081