Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 . Letzte |nächste|

Samsung 52/70F96 - LED mit local dimming

+A -A
Autor
Beitrag
celle
Inventar
#651 erstellt: 03. Sep 2007, 18:28

weisst du was wegen der 8 bit oder 10 bit...was er nun hat?


Warum ihr euch immer von solchen technischen nichtssagenden Details blenden lasst? LED und CCFL sind vollkommen unterschiedliche Leuchtmittel! Der F96 hat viel mehr Spielraum bei der Farbdarstellung. Die Farben sind deutlich kräftiger aber auch reiner! In der Farbdarstellung liegt der F96 m.E. über dem F86. Habe beide auf der IFA gesehen und der F96 hat einen größeren Spielraum!
mr.niceguy1979
Inventar
#652 erstellt: 03. Sep 2007, 18:41

horde schrieb:
@ netzer 79

Die Amis bescheinigen damit eine grosse Bildtiefe. Ich selbst habe das aber noch nicht zu Gesicht bekommen. Die 120Hz sollen sich auch bei games gut bemerkbar machen.

@ marvelles

Nein betrogen würde ich nicht sagen. Der Termin stand bei Samsung für das letzte Quartal 2007 fest. Anhand von Präsentationen vor ein paar Wochen/Monaten merkte man, dass bei den europäischen Geräten ein Sync-Problem zwischen der 100Hz-Technik und dem gepulsten LED-backlight bestand. Es flimmerte. Man entschied sich dann offenbar LED motion plus und 100Hz wegzulassen. Ich vermute, erst beim nächsten LED L/D werden neue technisch ausgereiftere Lösungen vorhanden sein. Nichtsdestotrotz hat der F96 LEDs, dessen 8bit aber eher 10 oder 12bit bei WCG-CCFL entsprechen würde. Das Bild ist sehr gut, wie aber auch beim F86.

Gruss

Horde


hi,
lohnt sich den nun die mehrinvestition in den f96 gegenüber dem f86, nachdem was du gesehen hast?
mfg
horde
Inventar
#653 erstellt: 03. Sep 2007, 18:50
celle

Ist es Dir auch vor allem bei dunkleren Farben aufgefallen? Viel reiner und weniger ausgegraut? Die LEDs haben einen viel grösseren Farbraum zur Verfügung als CCFLs.

Gruss

Horde
Der-Meister
Stammgast
#654 erstellt: 03. Sep 2007, 19:02
hast du auch Fotos gemacht horde?
horde
Inventar
#655 erstellt: 03. Sep 2007, 19:54
nein war nicht dort, leider. Das schloss ich einfach aus den technischen specs zu LEDs und ihren möglichen Farbaum. Haidef hat auf Seite zölf hier sehr gute Fotos gepostet. Die Bilder wirken sehr bunt mit kräftigen Farben. Klar alles von der cam verfälscht, aber dennoch.

Gruss

Horde
celle
Inventar
#656 erstellt: 03. Sep 2007, 20:05
Ja, der F96 kann die Farben knalliger darstellen. Da wirkt nix ausgebleicht, wie bei manch anderen LCD´s. Das Orange oder das Gelb in der Demo wirkte im Direktvergleich beim F86 gedeckter. Die Sharp LCD´s hatten auf der IFA z.B. ein blasseres Rot mit einer Tendenz ins Magenta. Auch gelb wirkte ausgewaschen.
Natürlich unter Vorbehalt (vieles kann man per optimalen Einstellungen noch herausholen), aber bei Sharp ist diese etwas kühlere Farbperfomance schon Tradition.
Ausnahme der Prototyp. Das war ein ganz anderes Kaliber und ohne jegliche Konkurrenz.
horde
Inventar
#657 erstellt: 03. Sep 2007, 20:25
Der sieht aus wie die OLED Prototypen, nur in gross. Wie war die Bewegungsdarstellung? 24p?

Gruss

Horde
Grumbler
Inventar
#658 erstellt: 03. Sep 2007, 21:28

horde schrieb:
Der sieht aus wie die OLED Prototypen, nur in gross. Wie war die Bewegungsdarstellung? 24p?

Praktisch niemand hat Filme gezeigt. Samsung ein bißchen.
Ansonsten wurde immer das übliche HD-Videomaterial gezeigt. Die Sharp Prototypen nur wenig bewegte Bilder und auch spezielles Material. Nicht das was auf den anderen Sharps lief.
Pioneer hat auf den Plasmas extra viele bunte Sachen auf knallschwarz angezeigt.
Ein 60er FullHD mit Film drauf gab es aber auch. War natürlich nicht halb so beeindruckend wie die spezielle Piowand in knallschwarz und in einer dunklen Ecke.

Auf der Messe auf sinvoll zwischen F9, F8 und M8 zu schließen war für mich jedenfalls nicht möglich. Sahen alle sehr gut aus.
Wie weit einen der erweiterte Farbraum bringt, wenn man kein Quellmaterial dafür hat, wurde im Forum ja schon diskutiert.

Grüße,
Grumbler
TheBigS
Ist häufiger hier
#659 erstellt: 04. Sep 2007, 06:39
ich bin jetzt kein profi und spezialist im finden von fehlern bei lcd's, aber eines kann ich hier mit gewissheit sagen: auf der ifa gab es kaum ein gerät von den großen herstellern was nicht gut aussah. alle wurden so hergerichtet das es gut aussah und auch das gezeigte videomaterial war immer perfekt.

in den (oder der) arkaden beim sony center war lg, panasonic und auch samsung mit einem mini stand vertreten. dort haben die ein paar tv's gezeigt. unter anderem stand dort auch der m86, f86 und f96 nebeneinander. als ich dort mir die drei angeschaut habe, konnte man durchaus dann ein paar unterschiede feststellen. ich fand allerdings immer das der f86 das bessere bild gemacht hat. das gezeigte videomaterial war immer sehr knallig und sehr bunt. das konnte der f86 am schönsten darstellen. wobei ich wiederum denke, dass der f96 eine realistischere farbdarstellung hatte. es war aber meines erachten nach immer etwas "blass".

ich war zum ersten und letzten mal auf der ifa. in meinen augen ist das alles nur show und die leute die dort für die hersteller arbeiten haben alle keine ahnung gehabt. manche wussten nicht mal was 24p bedeutet. wie ich schon sagte - kein lcd sah schlecht aus.
Starchild_2006
Gesperrt
#660 erstellt: 04. Sep 2007, 07:52
Wirds den F86 auch in vernünftigen 52" geben, traue den tausend LED Lämpchen des F96 nicht zu auf Dauer zu funktionieren und hab keine Lust nach zweieinhalb Jahren einen Patchwork Fernseher zu haben, weil die eine oder andere LED den Geist aufgegeben hat.
So ausgereift ist die Technik nun doch noch nicht.

Und hört bloß auf auf die 60.000 Stunden, selbst bei manchen PKW´s mit LED Rücklichtern fallen die aus und die werden nicht so häufig an und ausgezündet wie bei einem Fernseher, da kann das ja schon einige tausendmal im Monat sein, und ich glaube nicht das die das 5-7 Jahre mitmachen ohne das eine einzige von den tausenden versagt.

Und dann stehst Du da mit nur 2 Jahren Garantie.

Wird Samsung Ihre Garantie wie Sharp und Grundig auf 3 Jahre erhöhen, das wäre zumindest bei dieser NEUEN Technologie eine kleine eigentlich selbstverständliche Sicherheit seitens Samsung und wenns nur eine 5 jährige Garantie auf die LED und deren Schaltkreis wäre, wäre die eine faire Geste für Ihre neue Technik.

Und mit Sicherheit mich zum F96 leiten, so bleibt bei mir ein sehr mulmiges Gefühl mit den tausend Lampen im Hintergrund und nacher einen Fernseher mit teils nicht ausgeleuchteten Panel zu haben und keine Garantie mehr zu haben nach 2 Jahren

Gäbs den F86 in vernünftige 52" versteh eigentlich nicht warum Samsung den nur in den kleinen Größen 40" + 46" rausbringt.

Ansonsten haben doch auch alle 52" M8 und F9 warum nicht die F8 Serie??

Oder gibt es den auch in 52" den F86???
mw83
Inventar
#661 erstellt: 04. Sep 2007, 08:05
@starchild2006

wieso schreibst du eigentlich doppelposts?
dasselbe schreibst du im F86 Thread, kann man den F86 und deine Fragen nicht getrennt behandeln?
Wiesenlooser
Stammgast
#662 erstellt: 04. Sep 2007, 08:15
Wieso sol leine LED nicht länger halten als das herkömmöiche Backlight.
mw83
Inventar
#663 erstellt: 04. Sep 2007, 08:22
weil er darauf schließt das neu = fehleranfälliger ist

stimmt aber absolut nicht, denn eine LED ist nichts neues und hat auch keinen Verschleiß, sie muss nur richtig angesteuert werden dann fehlt der nichts.


[Beitrag von mw83 am 04. Sep 2007, 08:23 bearbeitet]
Starchild_2006
Gesperrt
#664 erstellt: 04. Sep 2007, 09:00
Beruhigt mich aber nicht ganz, da es sich um sehr viele LED Lämpchen handelt und die auch ausfallen, siehe Autos mit LED Lämpchen und das wäre fatal nach der Garantie, zumal die tausendmal mehr gezündet werden, als eine beim Auto!!

Das heißt, es gibt keine Langzeiterfahrung bzgl. Haltbartkeit beim ständigen Zünden der LED beim Fernseher und da sehe ich schon ein gewaltiges Risiko.

Bin sehr an den F96 interessiert weils Ihn halt in 52" gibt und den F86 glaube ich nicht.

Aber bei der herkömlichen Lampe bin ich mir sicherer auf Kulanz nach 3 Jahren als wenn ein oder zwei LED Lämpchen ausfallen, weil bei einer Lampe garnichts mehr geht wogegen bei den tausenden LED Samsung das wie Pixelausfällen abtuen könnte und Samsung gibt leider nur eine so kurze zwei Jahresgarantie auf diese Neue Fernsehtechnik.


[Beitrag von Starchild_2006 am 04. Sep 2007, 09:01 bearbeitet]
mw83
Inventar
#665 erstellt: 04. Sep 2007, 09:08

Beruhigt mich aber nicht ganz, da es sich um sehr viele LED Lämpchen handelt und die auch ausfallen, siehe Autos mit LED Lämpchen und das wäre fatal nach der Garatie, zumal die tausendmal mehr gezündet werden, als o eine beim Auto!!

Das heißt es gibt keine Langzeiterfahrung bzgl. Haltbatkeit beim ständigen zünden der LED beim Fernseher und da sehe ich schopn ein gewaltiges risiko.


Ähm wie ich schon sagte, LEDs haben keinen Verschleiß, kaputtgehen tut höchstens die Ansteuerung, nicht die LED selbst, also ist da auch nichts anderes wie bei herkömlichen Backlight.


Aber bei der herkömlichen Lampe bin ich mir sicherer auf Kulanz nach 3 Jahren als wenn ein oder zwei LED Lämpchen ausfallen, weil bei einer Lampe garnichts mehr geht wogegen bei den tausenden LED Samsung das wie Pixelausfällen abtuen könnte und Samsung gibt leider nur eine so kurze zwei Jahresgarantie auf diese NEue Fernsehtechnik.


das sind genauso Blöcke von LED die zu wechseln sind, wie auch die normale Hintergrundbeleuchtung zu wechseln geht, das heißt es wird immer in Modulbauweise getauscht, das werden keine einzelnen LEDs getauscht.

außerdem ist es jetzt doch Käse über ungelegte Eier zu quatschen, entweder kaufen oder nicht kaufen, die Diskussion über Haltbarkeit ist völlig absurd und wie schon gesagt, LEDs halten länger als jede normale Hintergrundbeleuchtung, auch wenn sie gepulst werden.
luemmelchris
Inventar
#666 erstellt: 04. Sep 2007, 09:09
Also ich habe noch nie ein Ato mit einer defekten LED gesehen!! Normale Lämpchen en masse, aber keine LED.
Kenn auch keine 10 Autos, die schon LEDs haben. (ausser Audi A6, A5, neue A4)
mw83
Inventar
#667 erstellt: 04. Sep 2007, 09:13

luemmelchris schrieb:
Also ich habe noch nie ein Ato mit einer defekten LED gesehen!! Normale Lämpchen en masse, aber keine LED.
Kenn auch keine 10 Autos, die schon LEDs haben. (ausser Audi A6, A5, neue A4)


Ich als Kfz-Elektriker schon, nur hat der Defekt da andere Grunde

1. Umwelteinflüsse
2. Rütteln und Schütteln
3. Schlechte Zulieferer und wenn an Qualität gespärt wird, sieht man sehr schnell das Ergebnis.

ansonsten spricht alles für die LED
Starchild_2006
Gesperrt
#668 erstellt: 04. Sep 2007, 09:30
Also meint Ihr das man mit den tausend LED Lämpchen schon auf der sicheren Seite steht wegen dem F96, Kontrastwert etc. klingt ja gut?
mw83
Inventar
#669 erstellt: 04. Sep 2007, 09:32
ja

außerdem ist ja nicht das erste gerät mit led
luemmelchris
Inventar
#670 erstellt: 04. Sep 2007, 09:32
@Starchild:
Es wird kein perfektes Produkt je geben.. Irgendwann muss man ein paar % Risiko eingehen. Und keiner von uns hat den TV bei sich stehen und wenn es soweit ist, dann gibts schon neue Ankündigungen..
du bist jetzt schon seit Juni auf der Suche und gehst von einem TV/Hersteller zum anderen.. irgendwann einfach mal Deckel auf, Augen zu und durch..
Starchild_2006
Gesperrt
#671 erstellt: 04. Sep 2007, 09:44
Eigentlich sind für mich nur Hersteller mit 24p interessant, Sony x3500 und Samsung F86 und F96, evtl. mal sehen was die IFA bringt, fest steht bis November muß er da sein.
marvelles
Inventar
#672 erstellt: 04. Sep 2007, 10:01
weiss eigentlich jemand,ob ein f 96 schon in einem media markt steht?
fire..ball
Stammgast
#673 erstellt: 04. Sep 2007, 11:50
Hi marvelles, im F86 schrieb einer

http://www.hifi-foru...=2563&postID=435#435


marchen schrieb:
Hi,

komme gerade aus dem örtlichen Mediamarkt, jaja ich weiß.

Zu meiner großen Überraschung hatten sie alle IFA-neuheiten da!

Zu sehen waren der 52F96 (4599,-) der unglaublich gigantische 70F96 (39999,- ) und der 46F86,
sowie die bekannten M86 Modelle 40-52 Zoll.

Die F96 Modelle liefen mit Blueray und hatten ein sehr gutes Bild, auf dem F86 Samsung HD Trailer.


Grüße
marvelles
Inventar
#674 erstellt: 04. Sep 2007, 11:58

fire..ball schrieb:
Hi marvelles, im F86 schrieb einer

http://www.hifi-foru...=2563&postID=435#435


marchen schrieb:
Hi,

komme gerade aus dem örtlichen Mediamarkt, jaja ich weiß.

Zu meiner großen Überraschung hatten sie alle IFA-neuheiten da!

Zu sehen waren der 52F96 (4599,-) der unglaublich gigantische 70F96 (39999,- ) und der 46F86,
sowie die bekannten M86 Modelle 40-52 Zoll.

Die F96 Modelle liefen mit Blueray und hatten ein sehr gutes Bild, auf dem F86 Samsung HD Trailer.


Grüße


danke aber im mm viernheim steht nur ein f86 und kein f96.
luemmelchris
Inventar
#675 erstellt: 04. Sep 2007, 12:22
Potsdam Arcaden Saturn hat sowohl F96 als auch F86
marvelles
Inventar
#676 erstellt: 04. Sep 2007, 13:19

luemmelchris schrieb:
Potsdam Arcaden Saturn hat sowohl F96 als auch F86


ohhh cool...warst du schon dort und angetestet?
TheBigS
Ist häufiger hier
#677 erstellt: 04. Sep 2007, 13:21
ich war am sonntag bei dem saturn in dem arcaden dings da. aber da war nirgends ein f96 oder f86 zu sehen. lediglich unten im "flur" waren so mini stände von lg, samsung und panasonic. antesten kann man da aber nix.
luemmelchris
Inventar
#678 erstellt: 04. Sep 2007, 13:24
diese Ministände hatten auch keine testmöglichkeit... sagte ja nur, dass die da sind und saturn als Sponsor oder sonstiges zuständig ist, auf dem Samsung Stand war u.a Saturnmitarbeiter
Rudi_Völler
Schaut ab und zu mal vorbei
#679 erstellt: 04. Sep 2007, 13:56
Bei Geizhals gibt es seit heute neue Preise für die neuen Modelle:

Samsung LE-52F96BD - 3519€
Samsung LE-70F96BD - 39999€ (und nicht 3999€)

Samsung LE-40F86BD - 1606€
Samsung LE-46F86BD - 2169€

Bei mir wirds wohl der 40F86 werden, wenn es nicht wieder die Clouding-Probleme gibt.
Ralf2001
Inventar
#680 erstellt: 04. Sep 2007, 18:05

Rudi_Völler schrieb:
Bei Geizhals gibt es seit heute neue Preise für die neuen Modelle:

Samsung LE-70F96BD - 39999€ (und nicht 3999€)


Es wurde doch behauptet, das der 70F96 gar nicht nach Deutschland käme!?

Wobei das bei dem Preis auch egal ist
mr.niceguy1979
Inventar
#681 erstellt: 04. Sep 2007, 20:13

Ralf2001 schrieb:

Rudi_Völler schrieb:
Bei Geizhals gibt es seit heute neue Preise für die neuen Modelle:

Samsung LE-70F96BD - 39999€ (und nicht 3999€)


Es wurde doch behauptet, das der 70F96 gar nicht nach Deutschland käme!?

Wobei das bei dem Preis auch egal ist ;)


wenn ich das richtig in erinnerung habe, soll erstmal nur der 52" und 70" zu uns kommen. 46" hoffentlic dann auch bald, wobei ich zur zeit nach dem gelesenen hier doch im moment wieder zum f86 tendiere. ( wenn es denn n samsung wird )
mfg
basmati
Ist häufiger hier
#682 erstellt: 04. Sep 2007, 22:55
Um noch einmal auf die LEDs zurückzukommen: die sind absolut unempfindlich.
Beim Auto ist das Problem die Vibration; und das fällt beim TV schon einmal weg.
Wenn die LEDs 6 Monate halten sollten sie auch 10 Jahre halten. Ich bin in der LED-Entwicklung tätig und es gibt für mich keinen Grund dieser Technik zu misstrauen.
Auch in Bezug auf Lebensdauer: die ist definiert als die Zeit in der die Helligkeit auf 50% vom Anfangswert abfällt. Typisch sind 50.000 - 100.000 Stunden und selbst dann wird das niemand merken, außer man vergleicht neu mit alt direkt nebeneinander.
Tussy
Inventar
#683 erstellt: 05. Sep 2007, 08:40
Spiegelt das Display wirklich so extrem wie auf den Bild?

http://scr3.golem.de...martLED/IMG_3803.jpg
mw83
Inventar
#684 erstellt: 05. Sep 2007, 09:26
Ja, eine gut Aufstellposition mit möglichst wenig Lichteinfall wäre ratsam.

Selbst viele Plasmas spiegeln da nicht so extrem.
Tussy
Inventar
#685 erstellt: 05. Sep 2007, 09:51

mw83 schrieb:
Ja, eine gut Aufstellposition mit möglichst wenig Lichteinfall wäre ratsam.

Selbst viele Plasmas spiegeln da nicht so extrem.


Schade, damit hat sich die Sache erledigt.
Was nützt der beste LCD, wenn die Spiegelung so groß sind.


Im Keller habe ich schon ein LCD
Der-Meister
Stammgast
#686 erstellt: 05. Sep 2007, 09:57
wartet erst einmal ab bis auch die kleineren Modelle der F96 kommen.
Es ist auch gut möglich, dass Samsung F96-Modelle ohne SuperClear als eigene Modellreihe herausbringt, so wie bei den akutellen M/N-Modellen.
wäre eigentlich ein logischer Schritt und einfach zu realisieren, dann halt mit kleinen Einbußen bei der Bildqualität (Kontrast).
blablum
Stammgast
#687 erstellt: 05. Sep 2007, 10:01
Naja

40/46 F96 vorraussichtlich 2Q 2008

Achja und noch was, Led Motion Plus hat er definitiv nicht

Mein Kollege war da im Menü , der ganz linke hats weil es sich da auch um den F81 handelte , aber der ausgstellte europäische F96 hat kein 100Hz (Led Motion Plus)


[Beitrag von blablum am 05. Sep 2007, 10:02 bearbeitet]
celle
Inventar
#688 erstellt: 05. Sep 2007, 10:04

40/46 F96 vorraussichtlich 2Q 2008


Wetten die kommen dann mit LED Motion Plus
marvelles
Inventar
#689 erstellt: 05. Sep 2007, 10:27

celle schrieb:

40/46 F96 vorraussichtlich 2Q 2008


Wetten die kommen dann mit LED Motion Plus ;)


ja wer weiss.
denke eh das es nur software mässig gesperrt ist.
die werden nicht nen komplett neuen lcd tv für europa bauen.
-rEx-
Schaut ab und zu mal vorbei
#690 erstellt: 05. Sep 2007, 11:00
Ist schon jemandem aufgefallen, dass im Samsung-Prospekt vom Sommer 2007 die neue LCD-Serie mit LED-Backlight M9 genannt wird?
marvelles
Inventar
#691 erstellt: 05. Sep 2007, 11:14

-rEx- schrieb:
Ist schon jemandem aufgefallen, dass im Samsung-Prospekt vom Sommer 2007 die neue LCD-Serie mit LED-Backlight M9 genannt wird?


du meinst den die m91 serie.....oder welche?
weil die gibt es ja schon länger,und hat auch led drinnen
-rEx-
Schaut ab und zu mal vorbei
#692 erstellt: 05. Sep 2007, 11:26

marvelles schrieb:

-rEx- schrieb:
Ist schon jemandem aufgefallen, dass im Samsung-Prospekt vom Sommer 2007 die neue LCD-Serie mit LED-Backlight M9 genannt wird?


du meinst den die m91 serie.....oder welche?
weil die gibt es ja schon länger,und hat auch led drinnen


Ja die meinte ich.
Ups.. dachte F96 wäre seither das erste LED Modell vom Samsung.
marvelles
Inventar
#693 erstellt: 05. Sep 2007, 11:41
hhat einer im avs uk forum geschrieben!!

"Samsung official spec avaiable on 1st audiovisual states "Led Scanning = No". (scanning is used to implement LED motion plus to avoid flicker among other artifacts)

I beleive that the F96 may have the hardware, but the software (firmware) lacks this feature, i.e. disabled. Maybe they enable it in forthcoming firmware updates for the F96, but I cannot risk buying an 52" F96 which is very pricy, and it don't implements LED scanning or 100 Hz. So I'll wait or stick to F86."
harlekinrains
Stammgast
#694 erstellt: 05. Sep 2007, 12:42

blablum schrieb:
Naja

40/46 F96 vorraussichtlich 2Q 2008 :.

Quelle? Falls dus nicht ernst gemeint haben solltest, verwend das nächste mal ein anderes smilie..
mr.niceguy1979
Inventar
#695 erstellt: 05. Sep 2007, 13:20

horde schrieb:
52X3500, F96, 47 9732, LX508D

Einer von denen wird es.

Gruss

Horde


was hälst denn du / ihr von dem philips 9900er?
war da was auf der ifa zu sehen, soll ja auch bald erhältlich sein?!
mfg
blablum
Stammgast
#696 erstellt: 05. Sep 2007, 13:34

harlekinrains schrieb:

blablum schrieb:
Naja

40/46 F96 vorraussichtlich 2Q 2008 :.

Quelle? Falls dus nicht ernst gemeint haben solltest, verwend das nächste mal ein anderes smilie.. ;)


Quelle IFA !

Kollege war da und hat sich wohl als einziger auch mal näher mit den Geräten und Mitarbeitern dort beschäftigt
harlekinrains
Stammgast
#697 erstellt: 05. Sep 2007, 14:47

blablum schrieb:

harlekinrains schrieb:

blablum schrieb:
Naja

40/46 F96 vorraussichtlich 2Q 2008 :.

Quelle? Falls dus nicht ernst gemeint haben solltest, verwend das nächste mal ein anderes smilie.. ;)


Quelle IFA !

Kollege war da und hat sich wohl als einziger auch mal näher mit den Geräten und Mitarbeitern dort beschäftigt ;)

Warum diese Doppelnennung?
Thx für die Info.
Magic_Double_M
Stammgast
#698 erstellt: 06. Sep 2007, 15:23

horde schrieb:

...vor ein paar Wochen/Monaten merkte man, dass bei den europäischen Geräten ein Sync-Problem zwischen der 100Hz-Technik und dem gepulsten LED-backlight bestand. Es flimmerte. Man entschied sich dann offenbar LED motion plus und 100Hz wegzulassen.

Von mir aus... Aber warum behält man nicht wenigstens 120hz+LED-MotionPlus drin? Das wäre doch mehr als sinnvoll in Bezug auf Blu-Ray / HD DVD und Gaming.

PAL-TV-Grütze?, dann gehts halt damit nicht, damit könnte ich gut und gerne leben.

Stattdessen wird das Feature (vermutlich nur per FW) komplett deaktiviert obwohl es bei passendem Material funktionieren würde? Das ist doch ehrlich gesagt nur eine dämliche Schnellschussreaktion.
marvelles
Inventar
#699 erstellt: 06. Sep 2007, 15:27
vielleicht hat samsung etwas gelernt...nämlich features die noch nicht 100% ig gehen zu deaktivieren.
vielleicht kommt ja ein firmwareupdate wo man es machen kann...oder man nimmt die us software...wobei ich denke probleme mit dem tuner gibt.
TheBigS
Ist häufiger hier
#700 erstellt: 06. Sep 2007, 15:30
der tuner hat doch bestimmt eine eigene firmware. beim m86 wird doch der auch mit einer extra firmware angezeigt, oder nicht?

es ist eher die frage ob sich samsung die mühe macht und wieder zujedem hin fährt der ein firmware update möchte? der f96 hat zwar nen usb anschluß, aber ob man darüber die firmware updaten kann ist ja noch fraglich, oder?
marvelles
Inventar
#701 erstellt: 06. Sep 2007, 15:38

TheBigS schrieb:
der tuner hat doch bestimmt eine eigene firmware. beim m86 wird doch der auch mit einer extra firmware angezeigt, oder nicht?

es ist eher die frage ob sich samsung die mühe macht und wieder zujedem hin fährt der ein firmware update möchte? der f96 hat zwar nen usb anschluß, aber ob man darüber die firmware updaten kann ist ja noch fraglich, oder?


also in der us bedienungsanleitung gibt es den punkt firmware update....wer weiss ob es über usb dann geht.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LED Local Dimming beim 759?
Flynx am 27.01.2009  –  Letzte Antwort am 29.01.2009  –  16 Beiträge
Micro-Dimming / Local Dimming
pfoerti am 15.06.2013  –  Letzte Antwort am 16.06.2013  –  2 Beiträge
LED Local Dimming bei Samsung LCDs
Jack_Drake am 27.11.2008  –  Letzte Antwort am 28.12.2008  –  11 Beiträge
Local Dimming ?
High_Rizer am 21.01.2009  –  Letzte Antwort am 15.01.2013  –  7 Beiträge
32C6000 Local Dimming abschalten
Vivi5432 am 23.07.2010  –  Letzte Antwort am 23.07.2010  –  3 Beiträge
Welche Modelle verfügen über LED-Local-Dimming?
*MRX* am 05.06.2009  –  Letzte Antwort am 13.08.2009  –  39 Beiträge
Samsung LE 40 A 759 mit LED Local Dimming
Fotomarcus am 02.09.2008  –  Letzte Antwort am 05.09.2008  –  17 Beiträge
GQ-Q8D local dimming fehlerhaft?
Crapbattle am 28.10.2018  –  Letzte Antwort am 01.12.2018  –  7 Beiträge
SAMSUNG "Local-Dimming"-LED-LCD´s auf der CES!
celle am 29.01.2007  –  Letzte Antwort am 30.01.2007  –  3 Beiträge
SAMSUNG LE46/55A956 und LE40/46A789, 2G Local-Dimming-LED-Serie!
celle am 16.04.2008  –  Letzte Antwort am 26.12.2010  –  7032 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMike1811
  • Gesamtzahl an Themen1.558.251
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.058