HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
|
DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
MrCornJulio
Stammgast |
11:48
![]() |
#6080
erstellt: 30. Dez 2013, |||||||
Ich finds echt witzig, wie manche mit Biegen und Brechen versuchen, irgendwelche hier beschriebenen Fehler zu suchen und zu entdecken, um sich dann darüber zu ärgern! ![]() Wieso macht ihr sowas? Freut euch doch an dem tollen Bild! ![]() |
||||||||
konstrastfan
Hat sich gelöscht |
12:00
![]() |
#6081
erstellt: 30. Dez 2013, |||||||
weils einem direkt ins Auge sticht und stört? Wenn einem die Fehler egal sein sollen brauchen wir das Forum so gut wie nicht mehr ![]() |
||||||||
|
||||||||
golf187
Inventar |
12:13
![]() |
#6082
erstellt: 30. Dez 2013, |||||||
KarToon
Ist häufiger hier |
12:42
![]() |
#6083
erstellt: 30. Dez 2013, |||||||
Ich suche nicht, ich finde! ![]() Auf RGB Shift oder Line Bleeding bin ich ja auch erst durch das Forum aufmerksam geworden. Man weiß nun halt, worauf man achten muss. Die minimal (wirklich auch nur minimal!) inhomogene Helligkeitsverteilung wäre mir auch ohne das Forum aufgefallen, da mein Pioneer 428XD optisch absolut homogen ist. Ist immer die Frage was man vorher gewohnt war. ZB wurde mal geschrieben, dass Nachleuchten zu einem Plasma dazugehören würde. Da muss ich sagen, dass der 428XD nie Nachleuchten gezeigt hatte. Obwohl ich auf soetwas damals sehr genau geachtet habe, weil es mein erster Plasma war und ich tierische Angst vor Einbrennern hatte. (der Einbrenner kam dann leider später trotzdem, fiel mir aber erst vor vier Monaten auf ![]() Das Bild vom VTW60 ist sehr gut. Da gibt's für mich allgemein kaum was zu meckern (lest meinen Beitrag von gestern Abend). Schwarzwert, Durchzeichnug und Auflösung von kontrastarmen und dunklen Szenen, Bewegungsdarstellung, Kontrast allgemein und praktisch nicht vorhandenes Rauschen: Alles super und eine Verbesserung gegenüber meinem KURO. Auch die Bediengeschwindgkeit, die Internetfunktionalitäten (Skype mit Kamera!) und Design/Baugröße sind sehr gut. Aber die letzten Punkte sind einfach Dinge, die ich im Zuges des technischen Fortschritts vorausgesetzt haben. Einzige wirkliche Kritikpunkte sind die Performance bei Tageslicht mit dem Störfaktor Frontscheibe, sowie die Lüftergeräusche. Ich lobe kein Gerät in den Himmel, wenn's es meiner Meinung nach nicht wirklich verdient ist. Und mal ehrlich ... mit vier Jahren Technikvorsprung gegenüber dem Pioneer 428XD und Panasonics Betitelung als "Referenz", waren meine Erwartungen an den VTW60 etwas höher. [Beitrag von KarToon am 30. Dez 2013, 18:52 bearbeitet] |
||||||||
MrCornJulio
Stammgast |
14:48
![]() |
#6084
erstellt: 30. Dez 2013, |||||||
Ich habe das nicht auf alle bezogen! Natürlich sollen Fehler hier besprochen werden, evtl. findet man ja gemeinsam Lösungen. Aber es gibt trotzdem Leute, die suchen fieberhaft nach Fehlern und klingen richtig enttäuscht, wenn sie diese bei ihrem Gerät nicht entdeckt haben. Also, nicht gleich auf den Schlips getreten fühlen! ![]() |
||||||||
MrCornJulio
Stammgast |
14:50
![]() |
#6085
erstellt: 30. Dez 2013, |||||||
Ich finde Panasonic hat sogar in den letzten 2 Jahren nochmal richtig was an Qualität draufgepackt. Wohingegen die LED-TV's von Samsung, Philips & Co schon seit 5 Jahren auf der gleichen Stelle treten! |
||||||||
Steve.2010
Ist häufiger hier |
15:10
![]() |
#6086
erstellt: 30. Dez 2013, |||||||
Das unterschreibe ich. Tolles Gerät! Bei Tag bin ich allerdings vom Bild bisher nicht so ganz begeistert. Nach dem Einfahren muss ich wohl noch ein bisschen an den Einstellungen schrauben. Was mir beim Einfahren, wenn der der TV ohne Ton läuft, auffiel, das Plasmasirren ist bei mir (65er) deutlich lauter als der Lüfter. Ist das bei euch auch so? ![]() Insgesamt kann ich aber mit der Geräuschkulisse leben, da beim Film/TV schauen der Ton das meist problemlos überdeckt. Gruß Steve |
||||||||
Nui
Inventar |
15:11
![]() |
#6087
erstellt: 30. Dez 2013, |||||||
Also bei meinem Gerät besteht das Problem ausschließlich innerhalb einer Zeile. Der ABL sorgt höchstens dafür, dass andere Bereiche der unsauberen Grautreppe zum Vorschein kommen. Aber auch das ist im Vergleich zu vernachlässigen. |
||||||||
Steve.2010
Ist häufiger hier |
15:13
![]() |
#6088
erstellt: 30. Dez 2013, |||||||
Wer von euch betreibt denn den TV an einem sky HD Receiver? Bei mir funktioniert hier nämlich der Ton nicht. ![]() Beim Zuspielen über den BD-Player alles gut. Den internen TV-Tuner nutze ich nicht. Auch der Ton über die Anlage funktioniert einwandfrei. Gruß Steve |
||||||||
McQuade
Stammgast |
15:18
![]() |
#6089
erstellt: 30. Dez 2013, |||||||
Ich. Funktioniert aber einwandfrei bei mir. |
||||||||
Steve.2010
Ist häufiger hier |
15:35
![]() |
#6090
erstellt: 30. Dez 2013, |||||||
Komisch. Hatte schon die Hoffnung, dass es wohl ein Receiver-Problem ist. Das Tauschen der HDMI-Eingänge hat auch nichts gebracht ... |
||||||||
tomi.s
Inventar |
15:38
![]() |
#6091
erstellt: 30. Dez 2013, |||||||
ja und nein... pana hat das getan was erforderlich ist wenn man im tv segment überleben will....und qualität hat pana bestimmt nichts gewonnen sondern verloren.... schnick schnack +besseren schwarzwert +ein paar bildoptimierungen gegenüber der letzte serie ist keine qualitätsteigerung sondern gezwungene anpassung mit kontrolierbaren folgen ![]() greetz |
||||||||
McQuade
Stammgast |
15:39
![]() |
#6092
erstellt: 30. Dez 2013, |||||||
Welchen Receiver hast du denn? Pace oder Humax? Hast du mal das HDMI Kabel getauscht? |
||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
16:05
![]() |
#6093
erstellt: 30. Dez 2013, |||||||
Du müsstest nur einmal Vollbild vermessen und Du könntest sicher sein ob nur horizontal. ;-) Servus |
||||||||
Nui
Inventar |
16:07
![]() |
#6094
erstellt: 30. Dez 2013, |||||||
Kann ich machen. Das Testbild was ich eben mal angezeigt, war allerdings schon ziemlich eindeutig ![]() Bis gleich mit Messungen. ![]() |
||||||||
Steve.2010
Ist häufiger hier |
16:12
![]() |
#6095
erstellt: 30. Dez 2013, |||||||
Leider den Pace ... Ja, das Kabel hatte ich auch schon getauscht. |
||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
16:17
![]() |
#6096
erstellt: 30. Dez 2013, |||||||
Dir ist schon klar, das ein Vollbild auch nur aus horizontalen Linien besteht? ;-) Servus |
||||||||
Nui
Inventar |
16:38
![]() |
#6097
erstellt: 30. Dez 2013, |||||||
ich verfrachte diesen post mal in den kalibriererthread. ![]() [Beitrag von Nui am 30. Dez 2013, 16:50 bearbeitet] |
||||||||
McQuade
Stammgast |
16:41
![]() |
#6098
erstellt: 30. Dez 2013, |||||||
Ich habe nen Humax dran, kann aber heute Abend mal meinen Sky Pace Receiver an den VTW60 anschließen. An meinem GTW60 funktioniert der allerdings tadellos. Von daher glaube ich nicht, dass der beim VTW60 Probleme macht. Ich meld mich später wieder. |
||||||||
Steve.2010
Ist häufiger hier |
16:43
![]() |
#6099
erstellt: 30. Dez 2013, |||||||
Problem gelöst! Ich hatte "Dolby Digital über HDMI" im sky Receiver nicht deaktiviert. Und wie hier schon geschrieben (von Norbert glaube ich) kann der TV das nicht verarbeiten ... |
||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
16:48
![]() |
#6100
erstellt: 30. Dez 2013, |||||||
@Nui Falscher Thread. Servus [Beitrag von norbert.s am 30. Dez 2013, 16:56 bearbeitet] |
||||||||
Nui
Inventar |
16:51
![]() |
#6101
erstellt: 30. Dez 2013, |||||||
Womit denn ![]() ![]() |
||||||||
Supernovae
Stammgast |
18:57
![]() |
#6102
erstellt: 30. Dez 2013, |||||||
Ich habe mal eine Frage. Bei mir ist es noch deutlich zu früh, um zu kalibrieren. Aber was muss ich am besten tun oder was ist eine effektive Methode, um die roten Punkte bzw. das Rauschen (das ist wirklich minimal) bei dunklen Material (zum Beispiel die Cinescope-Balken) wegzubekommen. Ich möchte noch nicht lange wegen der Einbrenngefahr herumprobieren. Was kann ich da am Weißabgleich oder anderen Detaileinstellungen wie Farbabgleich leicht verändern. Gibt es da einen Weg, der besonders gut geeignet ist? Bisher habe ich im Prof 1-Modus nur die Grundeinstellungen wie Kontrast, Gamma, Helligkeit, Farbe, Schärfe et cetera geändert. Wie gesagt, dass sind nur einzelne rote Punkte bei einen sehr dunklen Bildinhalt wie den Filmbalken. [Beitrag von Supernovae am 30. Dez 2013, 19:00 bearbeitet] |
||||||||
Skaarah
Inventar |
18:59
![]() |
#6103
erstellt: 30. Dez 2013, |||||||
Auf was hast du Helligkeit eingestellt? Bei mir steht der auf 0. Sobald ich da einen Schritt hoch gehe, dann fangen die Zellen an rot zu feuern und dann habe ich auch "rote" Cinemascope Balken. |
||||||||
Supernovae
Stammgast |
19:02
![]() |
#6104
erstellt: 30. Dez 2013, |||||||
@Skaarah Bei Gamma 2.4 muss man diesmal die Helligkeit meines Erachtens ein wenig hochnehmen. Auf 2.2 sollte 0 dagegen ideal sein. Mich hat es auch ein wenig gewundert, dass man die Helligkeit bei Gamma 2.4 erhöhen muss. Normalerweise bleibt diese bei 0 bzw. konstant. Zumindest war es meistens so. Mir gefällt das Bild mit Gamma 2.4 etwas besser und eingestellt habe ich die Helligkeit bei 5 bis 6. Die Balken bleiben da zum Beispiel bis auf die roten Punkte noch komplett schwarz. Selbst auf 7 müsste das noch der Fall sein. [Beitrag von Supernovae am 30. Dez 2013, 19:06 bearbeitet] |
||||||||
fraster
Inventar |
19:24
![]() |
#6105
erstellt: 30. Dez 2013, |||||||
Wir werden es wohl nie erfahren. Schade. ![]() |
||||||||
fraster
Inventar |
19:24
![]() |
#6106
erstellt: 30. Dez 2013, |||||||
Und genau deshalb werde ich einen Teufel tun und NICHT nach irgendwelchen Fehlern suchen, die mir nicht ohnehin beim normalen TV- und Blu-ray-Schauen ins Auge springen. |
||||||||
mabuse205
Stammgast |
19:28
![]() |
#6107
erstellt: 30. Dez 2013, |||||||
Wir hatten hier bzgl. des Zuspielers schon einmal das Thema "hoch skalieren". Es hieß,es sei besser wenn das der VTW macht. Jetzt meine Frage bezüglich des Upscalings beim BR-Player: ich will mir ja endlich einen zulegen, auf was muss ich da achten bzgl. des Upscalings? Sollte der BR-Player das können, das ganze aber steuerbar/ ausschaltbar sein? Wenn ja, welche Modelle können das? |
||||||||
Spot593220
Ist häufiger hier |
19:44
![]() |
#6108
erstellt: 30. Dez 2013, |||||||
Hallo mabuse 205 Ichhabe den 500´ter von Pana den ich mit dem 110ér verglichen habe die DVD Riddick habe ich doppelt. Das Bild war beim 500ter um einiges besser. den blue ray player kann ich ohne zu zögern endfehlen bis denne Spot |
||||||||
konstrastfan
Hat sich gelöscht |
19:48
![]() |
#6109
erstellt: 30. Dez 2013, |||||||
Wahnsinn was ein neuerer Bildprozessor (Uniphier Pro² statt Pro) ausmacht. |
||||||||
fraster
Inventar |
19:58
![]() |
#6110
erstellt: 30. Dez 2013, |||||||
Bitte entschuldigt, aber ich hab gerade keine Lust, zum Pana BDT500 Forum zu wechseln. Hat jemand eine Art "ideale Einstellungen" für den BR-Player im Zusammenspiel mit dem VTW60? |
||||||||
Spot593220
Ist häufiger hier |
20:47
![]() |
#6111
erstellt: 30. Dez 2013, |||||||
Glaubst du mir meinen Bildest nicht oder was soll die Aussage von dir. Meine Persönliche Meinung zu dem 500´ter ist das er in der Preisklasse unschlagbar ist. das kannst du anders sehen aber wenn dann bitte ich Dich um eine Erklärung. bis denne Spot |
||||||||
Spot593220
Ist häufiger hier |
20:51
![]() |
#6112
erstellt: 30. Dez 2013, |||||||
@ fraster Ich mache es wie bei dem TV alle Verbesserer aus und 24 Pur direkt Ausgeben Farbeinstellung muss ich später schauen bin nicht zu Hause. bis denne Spot |
||||||||
KarToon
Ist häufiger hier |
21:19
![]() |
#6113
erstellt: 30. Dez 2013, |||||||
Das Upscaling bekommen alle Mittelklasseplayer (aufwärts) vernüftig hin. Da werden die meisten keinen Unterschied erkennen, ob der Player oder der TV das Upscaling macht. Bei BluRay ist eh kein Scaling erforderlich. Da wird FullHD an den TV geliefert und der TV baut sich das Bild entsprechend auf sein Panel zurecht. Bei DVDs ist das anders. Aber auch da merke ich keinen nennenswerten Unterschied der Zuspieler. Haben einen DVD- und zwei BluRay-Player. Und die Ergebnisse beim Upscaling auf 1080p sind für meine Verhältnisse gleichwertig. Einzig bei der Auflösung feinster Details und Farben gibt's minimale Unterschiede. Aber da muss man echt schon mit der Lupe suchen und einen 1:1 Vergleich machen. Grundsätzlich würde ich aber empfehlen, die Finger von Billigmarken und Low-Cost-Linien zu lassen. Wenn es dennoch ein Budget-Player ist, sollte man bei diesem das Upscaling ABschalten können, damit im Zweifel der TV das Scaling erledigt. Denn der kann das dann bestimmt besser als der Player. |
||||||||
konstrastfan
Hat sich gelöscht |
22:01
![]() |
#6114
erstellt: 30. Dez 2013, |||||||
hm aber das war doch gar nicht ironisch gemeint ![]() ![]() |
||||||||
mabuse205
Stammgast |
22:04
![]() |
#6115
erstellt: 30. Dez 2013, |||||||
Mmh, 150 € wären auch o.k. Der 500ter sprengt meine Preisvorstellung. Muss auch nicht zwingend Panasonic sein in diesem Fall, dachte ich. Oder gibt es maßgebliche Vorteile bei einer Marke zu bleiben. |
||||||||
T0bs7ar
Stammgast |
23:50
![]() |
#6116
erstellt: 30. Dez 2013, |||||||
Dann versuche mal den bdt220 zu bekommen, da er lt. Areadvd den gleichen Bildprozessor verwendet, wie der bdt500. Ich bin jedenfalls mit dem pana player zufrieden. Hatte vor kurzem mit dem 500er geliebäugelt, aber die mehr-features brauch ich nicht. |
||||||||
binap
Inventar |
00:38
![]() |
#6117
erstellt: 31. Dez 2013, |||||||
Hi all, Ich bin seit drei Tagen stolzer Besitzer eines P50VTW60, allerdings nicht für mein Binaptikum, sondern "nur" fürs Wohnzimmer ![]() Bin derzeit eifrig am Lesen, Bildeinstellungen hab ich ohne Kalibrierung zu machen von norbert.s übernommen (seine generellen Einstellungen). Ich bin ja eigentlich etwas bewandert in Signaleinstellungen an diversen Komponenten usw., aber wo zum Teufel kann ich an der Kiste das automatische Upscalen/Deinterlacen von 576i, 1080i und 720p-Signalen auf 1080p für Zuspielung über einen externen SAT-Receiver an HDMI2 einschalten? Normalerweise hatte ich an meinem Kathrein UFS 910 (unter TitanNit-Firmware ![]() 576i (RTL, Kathi) -> 1080p (Pana) 720p (ZDF HD, Kathi) -> 1080p (Pana) 1080i (Servus TV HD, Kathi) -> 1080p (Pana) Weiß jemand Rat, ob und wie bzw. wo im Menü ich das einstellen kann? Binap [Beitrag von binap am 31. Dez 2013, 00:46 bearbeitet] |
||||||||
Nui
Inventar |
00:40
![]() |
#6118
erstellt: 31. Dez 2013, |||||||
Du kannst es nicht abschalten. Wird mit weniger als 1080p zugespielt, skaliert und deinterlaced der pana das Bild. |
||||||||
KarToon
Ist häufiger hier |
00:48
![]() |
#6119
erstellt: 31. Dez 2013, |||||||
Der Fernseher macht das schon automatisch. Du musst nur die Zuspielung einstellen, also so, wie du es wohl bisher mit deinem Kathrein auch gemacht hast. Wenn du den zB auf 576i-Ausgabe stellts, skaliert der Fernseher automatisch auf 1080p, bzw. eine "passende" Auflösung hoch. Aber der UFS910 ist schon klasse beim Upscaling. das erste HD, ZDF HD oder ARTE HD senden ja in 720p. Stell die Ausgabe des USF910 mal auf 720p und mal auf 1080i und schau mal, mit welcher Einstellung du optisch bessere Ergebnisse erzielst. ![]() Im Zweifel nimm eine "Auto"-Einstellung für die Ausgabe des UFS910, falls verfügbar. [Beitrag von KarToon am 31. Dez 2013, 00:49 bearbeitet] |
||||||||
binap
Inventar |
00:50
![]() |
#6120
erstellt: 31. Dez 2013, |||||||
D.h. wenn ich die Info-Taste drücke und z.B. "HDMI2, 1080i/50Hz, 16:9" angezeigt wird, wird bereits ein 1080p-Bild vom Pana angezeigt? Das geht vollautomatisch und ich habe nicht die Wahl das Bild nativ anzeigen zu lassen? Das kann doch eigentlich nicht sein bei so einem Gerät? ![]() |
||||||||
mabuse205
Stammgast |
00:50
![]() |
#6121
erstellt: 31. Dez 2013, |||||||
In der momentan engeren Wahl wären: Panasonic DMP-BDT234EG LG BP620 oder BP630 SONY BDP-S790 Macht es Sinn bei der gleichen Marke zu bleiben? Gibt es da Unterschiede in der Qualität bei DVDs (denn die besitzen wir am meisten bisher)? |
||||||||
Nui
Inventar |
00:53
![]() |
#6122
erstellt: 31. Dez 2013, |||||||
Die Info bezieht sich nur darauf, was zugespielt wird. Der Pana zeigt alles in 1080p an.
Gibt es noch Geräte die das können? Insbesondere interlaced nativ? ![]() |
||||||||
binap
Inventar |
00:59
![]() |
#6123
erstellt: 31. Dez 2013, |||||||
Okay.... also keine native Zuspielung bzw. dessen Anzeige möglich. Aber was heißt den "passende" Auflösung? Gibt es trotzdem einen Unterschied?
Ja, alle SH4-Kisten machen das eigentlich recht gut. Hier wurde ja schon des öfteren nach einem externen Sat-Receiver gefragt, also ne Kathi910 für nen Fuffi aus der Bucht mit TitanNit drauf und man hat das pure Vergnügen! Das SAT-SIgnal eines Single-LNBs kann man übrigens mit einem SAT-Prioritäts-Schalter "teilen", ist der externe Receiver an, dann schaltet der alle Ebenen (hat Prio), ist der exterene Receiver aus, wird der internen Tuner versorgt.
Also mein Epson-Beamer gibt natives Material so wieder, wie es zugespielt wird. Und man hat selbstverständlich die Wahl für das Upscalen auf 1080p. [Beitrag von binap am 31. Dez 2013, 01:03 bearbeitet] |
||||||||
Nui
Inventar |
01:43
![]() |
#6124
erstellt: 31. Dez 2013, |||||||
Es wird alles auf 1080p hochgerechnet, da dies nun mal dem Panel entspricht. Sind Beamer da nicht aber auch in einer besonderne Position? Die können Bilder doch in variabler Größe und Form anzeigen und wahlweise optisch zoomen. Bei einem TV geht das nur mit schwarzen Rändern zwischen Bild und Rahmen, was eh kaum einer will. |
||||||||
mabuse205
Stammgast |
01:45
![]() |
#6125
erstellt: 31. Dez 2013, |||||||
Kann ich mit dem VTW beim Spielen mit einer Konsole (WII) unter Nutzung der 3-D-Brille einen Fullscreen für zwei Spieler darstellen (statt zwei Splitscreens)? |
||||||||
MCDownlow
Stammgast |
02:28
![]() |
#6126
erstellt: 31. Dez 2013, |||||||
Hi, ich brauch dringend eure Hilfe ![]() Hab jetzt die 100h Marke geknackt und will mein TV mit Hilfe von AVSHD709 kalibrieren. Und da fängst schon an ![]() Aber was von den Optionen im Hauptmenü wähle ich aus? Basic, ???, HDTV, CalMAN ... Bei Basic kommt dann, stellen sie den schwarzwert ein, im nächsten Fenster, den weiß Wert. Aber am TV finde ich nirgendwo die Einstellung für schwarz oder weiß. Bei dem anderen "programm" also rechts neben Basics kommen Bilder wo nicht steht was man machen soll. Gibt es eine Anleitung für dumme? Danke euch |
||||||||
Nui
Inventar |
03:00
![]() |
#6127
erstellt: 31. Dez 2013, |||||||
Helligkeit justiert Schwarz. Weiß muss bei panasonic nicht geregelt werden. Mit Kontrast regelst du "Weiß" bzw die Leuchtdichte nach Lust und Laune ![]() |
||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
08:02
![]() |
#6128
erstellt: 31. Dez 2013, |||||||
Das ist völlig normal. Info zeigt auch nur das Eingangsformat an. Kein LCD oder Plasma kann Interlaced-Material nativ anzeigen. Das macht auch gar keinen Sinn. Das kann nur eine 50Hz-Röhre. Alle Flachbildschirme können nur nativ progressiv darstellen. In diesem Falle bei Full-HD 1080p. Das ist ihre technische Arbeitsweise und die native Auflösung ihres Panels. Servus [Beitrag von norbert.s am 31. Dez 2013, 08:05 bearbeitet] |
||||||||
binap
Inventar |
10:47
![]() |
#6129
erstellt: 31. Dez 2013, |||||||
Danke für die Aufklärung, man lernt eben nie aus. Gut, dann werde ich den externen Receiver auf automatische native Signalausgabe stellen und den Pana auf 1080p skalieren lassen. Ich werde jetzt mal Deine empfohlenen generellen Einstellungen mit ein paar Burosch-Testbildern prüfen. Ich bin schon gespannt, wie der Unterschied zu der "Normal"-Einstellung ist. In welchen Modus schaut ihr eigentlich 3D-Material? Ich finde von den Voreinstellungen her hat der "THX Cinema 3D" bisher die beste Wiedergabe. Sollte bzw. kann man hier auch noch etwas optimieren? Natürlich immer "nur" aus der Sicht eines unbedarften "Nichtkalibrierers"... ![]() |
||||||||
KarToon
Ist häufiger hier |
11:21
![]() |
#6130
erstellt: 31. Dez 2013, |||||||
Norbert hats schon richtig erklärt. Der TV hat ein 1080er Panel und kann nur progressiv (p) darstellen. Bekommt er ein Signal mit 720p oder 576i zugespielt vom Receiver/Player, muss er dieses seinem Panel entsprechend skalieren, da 720 oder 576 Zeilen keine gerade Teilung aus 1080 ermöglichen. Das meinte ich mit "passend". Wobei man dann teilweise Nebeneffekt dieser Skalierung sieht. Z. B. wird manchmal eine Art "Rand" im Bild angezeigt oder es werden nich alle Pixel ausgenutzt. 1080er-Signale, z. B. von BluRays, können 1:1 direkt ausgegeben werden ohne Skalierung. Aber wenn z. B. der "Overscan" aktiviert ist, wird selbst das 1080er Signal nochmals skaliert. Mach dir keinen Kopf. Teste es im Zeifel mit verschiedenen Einstellungen. |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
VTW60 / VT60 Unterschiede ? blauefolie am 13.07.2013 – Letzte Antwort am 14.01.2014 – 17 Beiträge |
Frage zu VTW60/VT60 Silberreiter am 16.01.2014 – Letzte Antwort am 18.01.2014 – 14 Beiträge |
Bestätigung der Unterschiede VT60 und VTW60 Andreas1602 am 28.09.2013 – Letzte Antwort am 06.04.2014 – 18 Beiträge |
DER Panasonic ST60/STW60 PlasmaThread spartain am 22.03.2013 – Letzte Antwort am 28.10.2024 – 8697 Beiträge |
Panasonic V10 vs. VTW60 RM07 am 27.01.2014 – Letzte Antwort am 29.01.2014 – 5 Beiträge |
Panasonic VTW60 - Transport? gordle am 20.09.2017 – Letzte Antwort am 22.09.2017 – 2 Beiträge |
VTW60 Timeraufnahmen über USB michael63 am 15.07.2013 – Letzte Antwort am 30.10.2014 – 10 Beiträge |
VTW60 FAQ-Sammlung Compiguru am 05.10.2014 – Letzte Antwort am 24.05.2015 – 7 Beiträge |
VT50, VT60, STW60 - Fragen tiki22 am 10.07.2013 – Letzte Antwort am 13.07.2013 – 7 Beiträge |
DER Panasonic TX-P XX GT/GTW 60 3-D PlasmaThread spartain am 06.04.2013 – Letzte Antwort am 23.07.2024 – 3768 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.336